Seite 4 von 11
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 09:47
von Amun Ra
Nein, er begehrt! Und wie beginnen wir zu begehren? Strengen sie sich mit allen Kräften an, eine Antwort darauf zu finden. Wir beginnen das zu begehren was wir täglich sehen. - Dr. Hannibal Lecter

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 11:23
von prime-pippo
sportsgeist » Di 29. Okt 2013, 21:05 hat geschrieben:
dieses subjektive rennen ist sogesehen schmarrn ...
es beweist nicht dass es objektive schoenheit nicht gibt, es beweist nur, dass sie fuer dich nicht schoen ist
gaebe es keine sozialisation, wuerde die natur selbst die anwort geben.
naemlich darin, wer die hoechsten reproduktionsangebote und die hoechsten nahrungsangebote bekommt
der ueberlebt und kann seine ueberlegenen gene weitergeben
und der rest stirbt aus ... on the long run
die natur evolviert also richtung stark, schoen, clever und flink (meistens wird alles 3 automatisch assoziiert, der schoene auch automatisch stark, flink und clever gesehen)
Schönheit als die positive Wertung des Aussehens ist, wie jede Bewertung, subjektiv.
Das ist die gängige Auffassung dieses Begriffs....
Wenn Schönheit fest definiert wird, also klare Kriterien zu ihrer Bestimmung benannt werden, kann man Schönheit auch objektiv messen.
Das hat mit dem üblichen Schönheitsbegriff aber dann wenig zu tun.
Auch evolviert "die Natur" nicht gerichtet. Auch nicht in die Richtung "stark, schön, clever und flink".
Das klassische Beispiel ist der schöne, starke und schnelle Hirsch mit dem großen Geweih, der sich nicht mehr durchsetzen kann, sobald Wälder aufkommen. In diesen kann er sich nämlich aufgrund des Geweihs nicht bewegen.
Außerdem ignorierst du, dass oben genannte Merkmale sich in einem Konkurrenzkampf um Ressourcen befinden, es gibt hier Trade-off-Beziehungen. Eine Zunahme des Intellekts z.B. bindet Ressourcen, die anderswo nicht eingesetzt werden können.
Auch finden sich generell nie theoretisch denkbare Idealanpassungen, da der Ausprägung von Merkmalen auch eine gewisse Tradierung zugrunde liegt. Es kann nicht eine theoretische Idealanpassung umgesetzt werden, sondern es muss immer auf dem bereits vorhandenen aufgebaut werden. So könnte man z.B. annehmen, dass es nicht ideal ist, dass unser Atemapparat so eng mit dem Apparat zur Nahrungsaufnahme verbunden ist (man kann sich verschlucken etc.). Dies ist aber Ergebnis dessen, dass die Lunge aus Teilen des Darm hervorgegangen ist.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 12:11
von sportsgeist
prime-pippo » Mi 30. Okt 2013, 11:23 hat geschrieben:
Schönheit als die positive Wertung des Aussehens ist, wie jede Bewertung, subjektiv.
Das ist die gängige Auffassung dieses Begriffs....
Wenn Schönheit fest definiert wird, also klare Kriterien zu ihrer Bestimmung benannt werden, kann man Schönheit auch objektiv messen.
Das hat mit dem üblichen Schönheitsbegriff aber dann wenig zu tun.
Auch evolviert "die Natur" nicht gerichtet. Auch nicht in die Richtung "stark, schön, clever und flink".
Das klassische Beispiel ist der schöne, starke und schnelle Hirsch mit dem großen Geweih, der sich nicht mehr durchsetzen kann, sobald Wälder aufkommen. In diesen kann er sich nämlich aufgrund des Geweihs nicht bewegen.
Außerdem ignorierst du, dass oben genannte Merkmale sich in einem Konkurrenzkampf um Ressourcen befinden, es gibt hier Trade-off-Beziehungen. Eine Zunahme des Intellekts z.B. bindet Ressourcen, die anderswo nicht eingesetzt werden können.
Auch finden sich generell nie theoretisch denkbare Idealanpassungen, da der Ausprägung von Merkmalen auch eine gewisse Tradierung zugrunde liegt. Es kann nicht eine theoretische Idealanpassung umgesetzt werden, sondern es muss immer auf dem bereits vorhandenen aufgebaut werden. So könnte man z.B. annehmen, dass es nicht ideal ist, dass unser Atemapparat so eng mit dem Apparat zur Nahrungsaufnahme verbunden ist (man kann sich verschlucken etc.). Dies ist aber Ergebnis dessen, dass die Lunge aus Teilen des Darm hervorgegangen ist.
wie gesagt,
du kannst gerne verneinen, dass es eine objektive schoenheit gibt.
unter den gleichen bedingungen, voraussetzungen und massstaeben gibt es damit auch keine objektive wahrheit mehr.
damit ist die diskussion darum an dieser stelle beendet, denn beide positionen (100% subjektiv gegen etwas objektiv) sind unvereinbar.
fuer den, fuer den alle schoenheit und wahrheit dieser welt zu 100% komplett relativ und subjektiv sind, ist nicht mehr ueberzeugbar ...
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 12:17
von Dieter Winter
sportsgeist » Mi 30. Okt 2013, 12:11 hat geschrieben:
wie gesagt,
du kannst gerne verneinen, dass es eine objektive schoenheit gibt.
unter den gleichen bedingungen, voraussetzungen und massstaeben gibt es damit auch keine objektive wahrheit mehr.
Abgesehen von naturwissenschaftlichen Erkenntnissen ist dem möglicherweise so:
Was ist also Wahrheit? Ein bewegliches Heer von Metaphern, Metonymien, Anthropomorphismen, kurz eine Summe von menschlichen Relationen, die, poetisch und rhetorisch gesteigert, übertragen, geschmückt wurden, und die nach langem Gebrauch einem Volke fest, kanonisch und verbindlich dünken: die Wahrheiten sind Illusionen, von denen man vergessen hat, daß sie welche sind, Metaphern, die abgenutzt und sinnlich kraftlos geworden sind, Münzen, die ihr Bild verloren haben und nun als Metall, nicht mehr als Münzen, in Betracht kommen.
(Nietzsche)
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3243/1
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 12:27
von Praia61
Amun Ra » Mi 30. Okt 2013, 09:47 hat geschrieben:
Nein, er begehrt! Und wie beginnen wir zu begehren? Strengen sie sich mit allen Kräften an, eine Antwort darauf zu finden. Wir beginnen das zu begehren was wir täglich sehen. - Dr. Hannibal Lecter

War mir bekannt
Wir sehen viele Frauen täglich

Also welche von ihnen begehren wir mehr und weshalb.
In unserem Betrieb bin ich überdurchschnitllich begehrt und meine Kollegin gegenüber ebenso .
WESHALB ?
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 12:31
von Sal Paradise
Zusätzlich verkennt unser Sportsfreund, dass Attraktivität und Schönheit verschiedene Dinge sind.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 12:35
von Amun Ra
Ganz spontan würde ich vermuten weil du der Trottel in der Firma bist dem man immer die ganze Arbeit aufhalsen kann. So einer ist immer begehrt, in jedem Betrieb. Aber eben nicht weil er so besonders schön wäre (das ist nämlich nur die Lüge die man ihm auftischt damit er sich die Arbeit auch aufhalsen lässt).

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 12:42
von sportsgeist
Dieter Winter » Mi 30. Okt 2013, 12:17 hat geschrieben:
Abgesehen von naturwissenschaftlichen Erkenntnissen ist dem möglicherweise so:
Was ist also Wahrheit? Ein bewegliches Heer von Metaphern, Metonymien, Anthropomorphismen, kurz eine Summe von menschlichen Relationen, die, poetisch und rhetorisch gesteigert, übertragen, geschmückt wurden, und die nach langem Gebrauch einem Volke fest, kanonisch und verbindlich dünken: die Wahrheiten sind Illusionen, von denen man vergessen hat, daß sie welche sind, Metaphern, die abgenutzt und sinnlich kraftlos geworden sind, Münzen, die ihr Bild verloren haben und nun als Metall, nicht mehr als Münzen, in Betracht kommen.
(Nietzsche)
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3243/1
nein, es gibt tatsaechlich so etwas wie "objektive wahrheit"
die natur hat sogar ein feines gespuer dafuer, genauso wie sie ein feines gespuer fuer schoenheit hat.
selbst wir haben ein gefuehl fuer schoenheit und fuer wahrheit in uns, quasi 'sensoren'
sind wir ja ein produkt dieses jahrmillionenlangen universalen prozesses.
keine ahnung welche kraft das ist. das ist ja die ueberhaupt entscheidende frage?
welche kraft neben den 4 elementarkraeften treibt dieses wunder?
feststehen tut jedoch, das universum kennt vom einen ende bis zu anderen sowohl einen abstrakten sinn fuer universelle schoenheit als auch fuer universelle wahrheit. man kann fast rausgehen und beide ja praktisch 'anfassen', auch wenn sie zu 100% rein abstrakt sind.
wir haben zwar keinen sinn und antennen eine vierte dimension zu erfassen, allerdings haben wir einen fuer universelle schoenheit und einen fuer universelle wahrheit.
genauso wie wir einen fuer schwere und einen fuer temperatur haben.
wie gesagt, man kann es ja fast anfassen ...
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 12:48
von Praia61
Amun Ra » Mi 30. Okt 2013, 12:35 hat geschrieben:
Ganz spontan würde ich vermuten weil du der Trottel in der Firma bist dem man immer die ganze Arbeit aufhalsen kann. So einer ist immer begehrt, in jedem Betrieb. Aber eben nicht weil er so besonders schön wäre (das ist nämlich nur die Lüge die man ihm auftischt damit er sich die Arbeit auch aufhalsen lässt).

Ende mit deinem Latein ?

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 12:49
von Amun Ra
Nein, wieso?

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 13:04
von Dieter Winter
sportsgeist » Mi 30. Okt 2013, 12:42 hat geschrieben:
nein, es gibt tatsaechlich so etwas wie "objektive wahrheit"
die natur hat sogar ein feines gespuer dafuer, genauso wie sie ein feines gespuer fuer schoenheit hat.
selbst wir haben ein gefuehl fuer schoenheit und fuer wahrheit in uns, quasi 'sensoren'
sind wir ja ein produkt dieses jahrmillionenlangen universalen prozesses.
Auf den Punkt mit der Wahrheit, will ich jetzt nicht näher eingehen - dieses Forum beweist zur Genüge das Gegenteil deiner These...
Aber auch Schönheit ist eine Frage der Sichtweise: In bestimmten Kulturkreisen (oder Zeitaltern) gelten Frauen als hübsch, die hierzulande aktuell eher unter adipös geführt werden. Extrem vergrößerte Unterlippen oder verlängerte Hälse sind auch Geschmackssache, aber trotzdem Schönheitsideale.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 13:17
von sportsgeist
Dieter Winter » Mi 30. Okt 2013, 13:04 hat geschrieben:
Auf den Punkt mit der Wahrheit, will ich jetzt nicht näher eingehen - dieses Forum beweist zur Genüge das Gegenteil deiner These...
Aber auch Schönheit ist eine Frage der Sichtweise: In bestimmten Kulturkreisen (oder Zeitaltern) gelten Frauen als hübsch, die hierzulande aktuell eher unter adipös geführt werden. Extrem vergrößerte Unterlippen oder verlängerte Hälse sind auch Geschmackssache, aber trotzdem Schönheitsideale.
das sind alles keine beweise.
die kirche hat sich beinahe 2000 jahre lang verrannt, und trotzdem kann man deswegen nicht behaupten, es gaebe keine objektive wahrheit im universum, nur weil uns paepste und inquisition lange zeit etwas anderes eingetrichtern wollten.
ausserdem bist du eine, oder zwei stufen zu weit unten im dickicht.
universelle wahrheit und universelle schoenheit bilden sich weder an hexen, hoelle und teufeln, noch an unterlippen oder giraffenhaelsen ab ...
universelle schoenheit manifestiert sich nicht in moden, trends und schoenheitsidealen. das ist ein fehler.
genauso wie sich universelle wahrheit nicht darin manifestiert, dass niemand auf diesem planeten mehr luegt.
sie sind universell und objektiv ... stehen also ein ganzes stueck ueber diesen (profanen) dingen
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 13:23
von Dieter Winter
Mag so sein. Aber Alice Schwarzer (um die ging es hier eigentlich) würde ich eher zu den profanen Dingen zählen, als zu den universellen Schönheiten.

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 13:27
von sportsgeist
Dieter Winter » Mi 30. Okt 2013, 13:23 hat geschrieben:
Mag so sein. Aber Alice Schwarzer (um die ging es hier eigentlich) würde ich eher zu den profanen Dingen zählen, als zu den universellen Schönheiten.

da sind wir uns ja voellig einig.
nur hat sie ein anderer user hier in die "
weit! ueberdurchschnittlich attraktive" ebene gehoben, also quasi in die riege der universellen schoenheiten.
und genau daran ist die diskussion entbrannt, denn dem konnte ich ganz sportlich gesehen, leider nicht zustimmen.

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 14:09
von Praia61
Weil die Fantasie mit dir durchgeht

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 14:22
von Amun Ra
Ob das jetzt womöglich eine Projektion von dir ist?

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 14:40
von Chruschtschow
Ja, mit Sicherheit, weil sie weniger Männer abkriegen, müssen sie politische Macht entwickeln.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 14:59
von SLclem
Oder weil sie's aufgegeben haben, einen Mann zu finden, der ihren Ansprüchen genügt.
… glatzköpfige Gigolo-Schönlinge sind auch nicht jederfraus Sache …

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 15:20
von Chruschtschow
Frauen sind komplizierte Wesen, schwer zu verstehen.
Ich denke sie haben alle einiges gemeinsam....das Thema Geld interessiert sie
und sie fühlen sich irgendwie unsicher....
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 16:02
von Sal Paradise
Chruschtschow » Mi 30. Okt 2013, 16:20 hat geschrieben:Frauen sind komplizierte Wesen, schwer zu verstehen.
Ich denke sie haben alle einiges gemeinsam....das Thema Geld interessiert sie
und sie fühlen sich irgendwie unsicher....
Du solltest Gagschreiber für Mario Barth werden.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 16:04
von firlefanz11
Schon für die Nennung des Namens dieses Flachmaten sollte man diesen Post an Amnesty International melden...

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Sonntag 3. November 2013, 14:40
von lila-filzhut
Chruschtschow » Mi 30. Okt 2013, 15:20 hat geschrieben:Frauen sind komplizierte Wesen, schwer zu verstehen.
Ich denke sie haben alle einiges gemeinsam....das Thema Geld interessiert sie
und sie fühlen sich irgendwie unsicher....
Deshalb isses auch lächerlich Prostitution verbieten zu wollen, da müßte man erst ma die Ehe verbieten.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Sonntag 3. November 2013, 22:14
von Tantris
Dieter Winter » Mi 30. Okt 2013, 14:23 hat geschrieben:
Mag so sein. Aber Alice Schwarzer (um die ging es hier eigentlich) würde ich eher zu den profanen Dingen zählen, als zu den universellen Schönheiten.

Die ist eh lesbisch.
Gibt es auch heteros unter den maskulinisten?
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Sonntag 3. November 2013, 22:29
von schokoschendrezki
Bei Männern tritt das Phänomen unter Begriffen wie "Napoleon-Komplex" auf. Schade, dass 1.65m-Sarkozy nicht mal mit Helmut Kohl die Parade abgeschritten ist. Aus meiner Sicht wäre Kohl dabei ein tumber Riese und Sarkozy ein schlaues Kerlchen. Bei Männern wird die Kompensation körperlicher Nachteile durch politische Durchsetzungskraft oder auch künstlerische oder naturwissenschaftliche Genialität eigentlich und zu Recht bewundert. Warum nicht im selben Maße bei Frauen?
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Sonntag 3. November 2013, 23:04
von Chruschtschow
Total Netter aber nur Freund.
Den Spruch hast du sicher nicht so oft sagen müssen. Du hast alle genommen.
Kleiner Scherz......locker bleiben.
Prostitution, interessiert mich nicht.........
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Samstag 9. August 2014, 12:56
von lila-filzhut
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/pros ... .bild.html
Das Aussehen bestimmt den Preis: So verdienen schlanke, natürlich blonde Damen mit langen Haaren und einer üppigen Oberweite am meisten.
Die Tabelle ist interessant.

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Samstag 9. August 2014, 13:25
von Gretel
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Samstag 9. August 2014, 13:27
von Billie Holiday
als Mann würden die mich aber abschrecken - Busen hin oder her
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Samstag 9. August 2014, 13:32
von Gretel
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Samstag 9. August 2014, 13:57
von Billie Holiday
schmallippig und zickig wirkt die - nein danke

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Samstag 9. August 2014, 14:14
von Gretel
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Samstag 9. August 2014, 14:15
von Wölfelspitz
Wo das denn - Schaulauf vor Geisterbahn-Herstellern zur Inspiration ihrer neusten Gruselmonster vielleicht, aber sonst nicht.
Es sei denn, sie stand auf Sado-Maso und geilte sich am chronisch letzten Platz mit Tomatenwürfen in die Fresse auf.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Samstag 9. August 2014, 14:17
von Billie Holiday
sie ist einfach nicht mein Typ
also weder Nicole Kidman noch Alice Schwarzer
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Samstag 9. August 2014, 14:18
von Billie Holiday
Wölfelspitz » Sa 9. Aug 2014, 14:15 hat geschrieben:
Wo das denn - Schaulauf vor Geisterbahn-Herstellern zur Inspiration ihrer neusten Gruselmonster vielleicht, aber sonst nicht.
Es sei denn, sie stand auf Sado-Maso und geilte sich am chronisch letzten Platz mit Tomatenwürfen in die Fresse auf.
nee nee, informier Dich mal
sie war sehr hübsch als junge Frau und stand offenbar auch auf Männer
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Samstag 9. August 2014, 14:26
von Wölfelspitz
Ne danke, ist schon ok. Nach dieser Frau google ich so wenig wie möglich. Dann bleibt nur ein herzliches Beileid zu
dieser Entwicklung.
P.S. Aber vielleicht guck ich doch mal nach - irgendwann. Ich möchte aber anmerken, dass es auch gut sein kann, dass die Behauptung eines Modeldaseins eine Flucht-nach-vorn-Abwehrstrategie darstellt, um exakt solche Gedankengänge wie "sieht ja auch scheiße aus, kein Wunder dass die Feministin ist" - abzuwehren. Genauso wie in der Uni all die Gender-Lesben-queer-Trans-Durcheinander-TypInnen natürlich immer behaupteten, sie hätten ja einen Freund - nur, dass der nie auf dem Campus zum Abholen oder Eis essen oder Frauenbibliothek-bewachen auftauchte
Ehe ich Schwarzer also wirklich eine ehemalige Modelkarriere abkaufe, muss ich erst Fotos davon sehen. Und zwar beglaubigt von Christian Dior oder anderen aus der Branche.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Samstag 9. August 2014, 14:28
von Gretel
Wölfelspitz » Sa 9. Aug 2014, 13:15 hat geschrieben:
Wo das denn - Schaulauf vor Geisterbahn-Herstellern zur Inspiration ihrer neusten Gruselmonster vielleicht, aber sonst nicht.
Es sei denn, sie stand auf Sado-Maso und geilte sich am chronisch letzten Platz mit Tomatenwürfen in die Fresse auf.
Hier mit Udo Jürgens (der noch heute mit ihr befreundet ist)
http://media.news.de/resources/thumbs/b ... c7a9a4.jpg
Hier mit ihrem Lebensgefährten Bruno
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CEYQrQMwDA
Hier als Fotomodell ? Jedenfalls in der Pose.
http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1 ... eImage.jpg
Mein Typ ist sie nicht grade, aber nun, man
kann sie apart finden.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Samstag 9. August 2014, 14:30
von Billie Holiday
Wölfelspitz » Sa 9. Aug 2014, 14:26 hat geschrieben:
Ne danke, ist schon ok. Nach dieser Frau google ich so wenig wie möglich. Dann bleibt nur ein herzliches Beileid zu
dieser Entwicklung.
P.S. Aber vielleicht guck ich doch mal nach - irgendwann. Ich möchte aber anmerken, dass es auch gut sein kann, dass die Behauptung eines Modeldaseins eine Flucht-nach-vorn-Abwehrstrategie darstellt, um exakt solche Gedankengänge wie "sieht ja auch scheiße aus, kein Wunder dass die Feministin ist" - abzuwehren. Genauso wie in der Uni all die Gender-Lesben-queer-Trans-Durcheinander-TypInnen natürlich immer behaupteten, sie hätten ja einen Freund - nur, dass der nie auf dem Campus zum Abholen oder Eis essen oder Frauenbibliothek-bewachen auftauchte
Ehe ich Schwarzer also wirklich eine ehemalige Modelkarriere abkaufe, muss ich erst Fotos davon sehen. Und zwar beglaubigt von Christian Dior oder anderen aus der Branche.
wäre sie keine Feministin, würde man sie sowieso nicht so häßlich finden

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Samstag 9. August 2014, 14:32
von Wölfelspitz
Ein paar mal posieren vor der Urlaubskamera ist doch kein "modeln". So gesehen sind 100% aller Frauen Models.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Samstag 9. August 2014, 14:35
von Billie Holiday
steht in ihrer Biografie - ein Umstand, auf den Feministinnen nicht unbedingt stolz sind, stellt man sich doch den Männerblicken....
eine Jugendsünde, nicht schlimm
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Samstag 9. August 2014, 14:38
von Wölfelspitz
Und was nützt es, dass Udo Jürgens mit ihr befreundet ist? Sie ist auch mit Biolek befreundet. Na und? A.H. achtete Weininger und den Hausarzt Bloch als anständige Juden. Na und?
Ändern tut das in beiden Fällen überhaupt nichts. Selbst wenn AS sagen würde, dass sie Bach liebt und Felicitas Kukuck zum Kotzen findet.
Udo Jürgens hat übrigens vor kurzem ein männerfeindliches Lied herausgebracht. Passt also eh schon.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Samstag 9. August 2014, 14:40
von Billie Holiday
Wölfelspitz » Sa 9. Aug 2014, 14:38 hat geschrieben:Und was nützt es, dass Udo Jürgens mit ihr befreundet ist? Sie ist auch mit Biolek befreundet. Na und? A.H. achtete Weininger und den Hausarzt Bloch als anständige Juden. Na und?
Ändern tut das in beiden Fällen
überhaupt nichts. Selbst wenn AS sagen würde, dass sie Bach liebt und Felicitas Kukuck zum Kotzen findet.
was willst Du eigentlich?

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Samstag 9. August 2014, 14:41
von Wölfelspitz
Da kann vieles stehen. Ab wann ich es glaube, steht oben.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Samstag 9. August 2014, 14:43
von Wölfelspitz
Den unterschwelligen Umstand entgegenwirken, das sei ja alles wieder gar net so schlümm und es stimme nicht, dass Femis überdurchschnittlich oft etwas kackbratzig rüberkämen. Erkennbar unter anderem an Vorgehensweisen wie, "Schwarzer war doch sogar Model und Männer liebt sie ooch."
Feministinnen nennen so etwas übrigens "hinterfragen".
Solche Strategien kann und sollte man "hinterfragen"
AS bleibt Männerhasserin, genauso wie 90% ihrer Mistreiterinnen, egal wie oft sie angeblich rosa Unterwäsche gekauft und sich für 'nen Lackaffen mal schön gemacht haben.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Samstag 9. August 2014, 14:46
von Gretel
Nach der Mittleren Reife besuchte sie die Handelsschule, eine kaufmännische Lehre wurde abgebrochen. Von 1964 studierte sie in Paris Sprachen, später in Vincennes Psychologie und Soziologie; dazwischen absolvierte sie bei den "Düsseldorfer Nachrichten" ein Redaktionsvolontariat. Neben ihrem Studium in Frankreich jobbte sie als Au-Pair-Girl und
Fotomodell für Mode.
http://www.neuepresse.de/Menschen/Boule ... -Schwarzer
Meine Güte, 1 Klick.
Also, jedenfalls war sie mal attraktiv. Alles klar?
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Samstag 9. August 2014, 14:48
von Wölfelspitz
Das liegt im Auge des Betrachters. Alles klar?

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Samstag 9. August 2014, 14:48
von Sonnenwaage
Feminismus drückt sich in den jüngeren Generationen vor allem auch durch Hypersexualität und das Recht auf Selbstbestimmung aus.
Bedeutet:
- Übermäßige Pflege der eigenen Attraktivität
- Pornographiedarstellerin
- Gelegenheitssex
Alle diese Angelegenheiten nämlich stellen angeblich ein Protest gegen traditionelle Wertesysteme und gegen aufgezwungene Strukturen dar.
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Samstag 9. August 2014, 14:50
von Wölfelspitz
Ich habe da oben übrigens einen lustigen Fehler gemacht:
Wölfelspitz hat geschrieben:AS bleibt Männerhasserin, genauso wie 90% ihrer Mistreiterinnen
*gröhl*, sollte natürlich "Mitstreiterinnen" heißen.
Hm, freudscher Versprecher?
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Samstag 9. August 2014, 14:52
von Billie Holiday
wobei die Kenntnis ihrer Person es verhindert, dass man sie neutral betrachtet
wäre sie Männerrechtlerin und Dampfloks Sprachrohr, würde man sie attraktiver finden
sooooo häßlich ist sie nun auch wieder nicht, da gibt es ganz andere
Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Samstag 9. August 2014, 14:53
von Wölfelspitz
Billie Holiday » Sa 9. Aug 2014, 14:35 hat geschrieben:
steht in ihrer Biografie - ein Umstand, auf den Feministinnen nicht unbedingt stolz sind, stellt man sich doch den Männerblicken....
eine Jugendsünde, nicht schlimm
Weißt du was, Billie Holiday? Ich glaube, du möchtest mit genau dieser Art von Formulierung die Glaubwürdigkeit des Postulats erhöhen, dass AS tatsächlich mal gemodelt hat

Re: Sind unattraktive Frauen häufiger Feministinnen?
Verfasst: Samstag 9. August 2014, 14:54
von Billie Holiday
Wölfelspitz » Sa 9. Aug 2014, 14:50 hat geschrieben:Ich habe da oben übrigens einen lustigen Fehler gemacht:
*gröhl*, sollte natürlich "Mitstreiterinnen" heißen.
Hm, freudscher Versprecher?
Mist-Reiterinnen? Das war doch Absicht.