Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 15:27
von pikant
Tom Bombadil » Fr 16. Mai 2014, 14:23 hat geschrieben:
Natürlich ist es normal, wenn Talente zu einem höherklassigen Club wechseln, aber dass Talente von einem Bundesligisten zu einem Drittligisten wechseln oder von einem Zweitligisten zu einem Regionalligisten wechseln, ist dann doch eher selten. Das geht nur mit Geld. http://www.transfermarkt.de/de/rasenbal ... 32942.html
das ist der Regelfall!
ein oder 2 Spieler pro Jahrgang schaffen hoechstens den Sprung in den Profikader, die anderen wandern in die unteren Ligen ab - 2-4!
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 15:29
von pikant
Tom Bombadil » Fr 16. Mai 2014, 14:26 hat geschrieben:
Klar, so "kleine" Popels-Vereine wie Werder Bremen, Hertha BSC, 1. FC Klautern, Dynamo Dresden, VfB Stuttgart, VfL Wolfsburg, Erzgebirge Aue, Energie Cottbus, Hansa Rostock usw. usf.
einige Spieler verbessern sich ja, wenn sie bei RB Leipzig spielen
ist doch klar, dass auch Geld eine Rolle spielt
wir reden vom Profifussball - vom Beruf.
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 15:33
von Tom Bombadil
pikant » Fr 16. Mai 2014, 15:27 hat geschrieben:das ist der Regelfall!
ein oder 2 Spieler pro Jahrgang schaffen hoechstens den Sprung in den Profikader, die anderen wandern in die unteren Ligen ab - 2-4!
Jaja, mit 16, 17 Jahren
pikant hat geschrieben:einige Spieler verbessern sich ja, wenn sie bei RB Leipzig spielen
Vor allen Dingen monetär. Den Jungs kann man es natürlich nicht verübeln, das beweist aber, dass beim Plörreclub alles nur mit viel Geld möglich ist.
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 15:36
von Kopernikus
Tom Bombadil » Fr 16. Mai 2014, 15:33 hat geschrieben:
Vor allen Dingen monetär. Den Jungs kann man es natürlich nicht verübeln, das beweist aber, dass beim Plörreclub alles nur mit viel Geld möglich ist.
Die Aussicht, in 3-4 Jahren möglicherweise mit einem sehr gut ausgestatteten Verein in der 1. Liga zu spielen, würde ich nicht unterschätzen.
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 15:38
von pikant
Tom Bombadil » Fr 16. Mai 2014, 14:33 hat geschrieben:
Vor allen Dingen monetär. Den Jungs kann man es natürlich nicht verübeln, das beweist aber, dass beim Plörreclub alles nur mit viel Geld möglich ist.
der Powerklub RB Leipzig hat schon sehr viel erreicht seit seiner Gruendung.
ohne Geld und ohne einen Sponsor, der da reinschiesst, waeren die Erfolge so kurzfristig nicht zu machen gewesen
man darf nicht vergessen, dass die Mannschaft nun schon 2mal direkt aufgestiegen ist und das mit Relegation in der vierten Liga.
das geht nur mit einer homogenen Truppe, die alles fuer den Verein gibt
die Spieler identifizieren sich mit RB Leipzig - ansonsten geht das nicht
das Zusammengehoerigkeitsgefuehl stimmt
Gegenspiel aktuell ja der HSV!
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 15:41
von Tom Bombadil
Kopernikus » Fr 16. Mai 2014, 15:36 hat geschrieben:Die Aussicht, in 3-4 Jahren möglicherweise mit einem sehr gut ausgestatteten Verein in der 1. Liga zu spielen, würde ich nicht unterschätzen.
Das ist natürlich ein Grund, um von einem Bundesligisten wegzugehen
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
sportliche Perspektive
finanzielle Sicherheit
der alte Verein setzt nicht mehr auf mich usw.
am Ende ist fuer den Verein und den Zuschauer nur wichtig, dass der Erfolg da ist
die Mannschaft muss passen
das Mannschaftsgefuege stimmen, duerfen keine Stinkstiefel dabei sein
RB Leipzig hat in den letzten Jahren da sehr gut eingekauft
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Als würdest du ohne nachzugucken auch nur einen einzigen Spieler vom Plörreclub kennen Du interessierst dich doch nur für Superstars von Scheich SG aus Paris
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Du lachst aber als HSV-Spieler würde ich mir das zur Zeit durchaus überlegen. Wenn RB überhaupt an einem von denen interessiert wäre. Es geht für einen -insbesondere jungen- Spieler schon um etwas mehr als nur die Betrachtung der Liga eines Vereins. Verdienstmöglichkeiten sind das eine. Perspektiven, Struktur, Konzept sind andere Faktoren. Ganz abgesehen von möglicher Spielpraxis (Bank oder Stammkader). Gänzlich naiv sind Spieler und Spielberater nun auch nicht.
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 15:51
von pikant
Tom Bombadil » Fr 16. Mai 2014, 14:48 hat geschrieben:
Als würdest du ohne nachzugucken auch nur einen einzigen Spieler vom Plörreclub kennen Du interessierst dich doch nur für Superstars von Scheich SG aus Paris
ich habe die sogar in dieser Saison einmal live gesehen - da haben sie knapp gewonnen
es ist schwer die internationalen Stars fuer die dritte Liga zu gewinnen
RB Leipzig kann eben keine 64 Millionen fuer den Torschuetzenkoenig in Italien Cavani ausgeben.
die Leipziger werden ohne neue Sponsoren es schwer haben sich fue die CL im uebernaechsten Jahr zu qualifizieren
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 15:54
von Tom Bombadil
Kopernikus » Fr 16. Mai 2014, 15:48 hat geschrieben:Du lachst aber als HSV-Spieler würde ich mir das zur Zeit durchaus überlegen. Wenn RB überhaupt an einem von denen interessiert wäre. Es geht für einen -insbesondere jungen- Spieler schon um etwas mehr als nur die Betrachtung der Liga eines Vereins. Verdienstmöglichkeiten sind das eine. Perspektiven, Struktur, Konzept sind andere Faktoren. Ganz abgesehen von möglicher Spielpraxis (Bank oder Stammkader). Gänzlich naiv sind Spieler und Spielberater nun auch nicht.
Wir reden von 16, 17 Jahre alten Spielern. Das läuft alles nur über die Kohle, da hilft alles winden und wenden nichts, Mateschitz hat ja in den letzten Tagen selber erst noch rumgepoltert und von einem dreistelligen Millionenbetrag erzählt.
@pikant
pikant hat geschrieben:die Leipziger werden ohne neue Sponsoren es schwer haben sich fue die CL im uebernaechsten Jahr zu qualifizieren
Du schreibst so einen unglaublichen Quatsch Aber mach nur weiter, ich find das sehr amüsant.
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 16:02
von pikant
Tom Bombadil » Fr 16. Mai 2014, 14:54 hat geschrieben:
Wir reden von 16, 17 Jahre alten Spielern. Das läuft alles nur über die Kohle, da hilft alles winden und wenden nichts,
der PSG hat zum Beispiel seine 2 U18 Nationalspieler dieses Jahr an einen Zweitligisten ausgeliehen - Creteil in der Naehe
dort haben die Jungs mit 17 relativ gut eingeschlagen
ist doch besser die spielen in der zweiten oder dritten Liga als beim Nachwuchsteam in der Amateurklasse.
mit 18 kannste dann schon an einen Erstligisten ausleihen - Rabiot letztes Jahr Toulouse und dieses Jahr hat er ein paar Spiele beim PSG gemacht - natuerlich auch U21 Nationalsspieler keine Frage
RB Leizpzig muss sich verstaerken jetzt mit guten Erstligaspielern, ansonsten sehe ich Schwierigkeiten in die erste Liga aufzusteigen - in der zweiten Liga hoert der Rumpelfussball auf und da spielen schon echt, gute Fussballer.
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 16:04
von Welfenprinz
Wenn z.B. gazprom wegen schlechter Geschäftslage oder wechselnder Marketingstrategie sein Engagement bei Schalke zurückzieht findet Schalke einen anderen Sponsor.
Wenn Red Bull wegen schlechter Geschäftslage oder wechselnder Marketingstrategie sein Engagement bei RB Leipzig zurückzieht.............. spielt der SSV Markgränstädt wieder in der Kreisliga.
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 16:07
von pikant
Welfenprinz » Fr 16. Mai 2014, 15:04 hat geschrieben:Wenn z.B. gazprom wegen schlechter Geschäftslage oder wechselnder Marketingstrategie sein Engagement bei Schalke zurückzieht findet Schalke einen anderen Sponsor.
Wenn Red Bull wegen schlechter Geschäftslage oder wechselnder Marketingstrategie sein Engagement bei RB Leipzig zurückzieht.............. spielt der SSV Markgränstädt wieder in der Kreisliga.
das haengt mit der Liga auch zusammen
in der ersten Liga findest Du leichter Sponsoren
siehe Hoffenheim wo Hopp ja sich fast zurueckgezogen hat - jetzt stehen dort andere Sponsoren Schlange.
das macht eben die Attraktivitaet der 1. Bundesliga aus
das ist eine Weltmarke und da will man Praesens als Sponsor zeigen.
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 16:09
von Sri Aurobindo
mimimi
dieses gejammer ist ja furchtbar
Fußball ist doch lange schon ein Kapitalistensport
... wer das meiste Geld, der die besten Spieler usw.
also tut doch nicht so
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 16:29
von Welfenprinz
Die Sponsoren,die in Sinsheim Schlange stehen,möchte ich sehen. Ausserdem kommt es nicht allein auf die Lugazugehörigkeit an. Der Name " FC St.Pauli" z.B. hat garantiert einen höheren Werbewert als Hoffenheim 1899.
aber darum gings mir auch gar nicht.sondern um die Stellung vom Verein zum Unterstützer. Schalke kann sich von gazprom trennen und bleibt Schalke. Das gilt sogar für Wolfsburg.
RB Leipzig gehört red bull und kann als eigener Verein gar nuchts.
Das ist ein elementarer aunterschied
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 16:32
von pikant
Welfenprinz » Fr 16. Mai 2014, 15:29 hat geschrieben:Die Sponsoren,die in Sinsheim Schlange stehen,möchte ich sehen. Ausserdem kommt es nicht allein auf die Lugazugehörigkeit an. Der Name " FC St.Pauli" z.B. hat garantiert einen höheren Werbewert als Hoffenheim 1899.
aber darum gings mir auch gar nicht.sondern um die Stellung vom Verein zum Unterstützer. Schalke kann sich von gazprom trennen und bleibt Schalke. Das gilt sogar für Wolfsburg. RB Leipzig gehört red bull und kann als eigener Verein gar nuchts.
Das ist ein elementarer aunterschied
dann hat der DFB geht seine eigenen Statuten verstossen, denn das ist nicht erlaubt im deutschen Profifussball.
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 16:34
von Welfenprinz
Darum jetzt der Streit um die lizenz,
Und: bis dritte liga dfb,ab zweite liga dfl. :-)
Das hat zu dieser Zwickmühle geführt in der Mateschitz jetzt die dfl erpressen konnte
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Fußball ist doch lange schon ein Kapitalistensport
... wer das meiste Geld, der die besten Spieler usw.
die Kaptilisten stellen das Kapital zur Verfuegung und der Arbeiter bekommt dafuer gegen ein Entgeld tollen Sport geboten
so stelle ich mir grosszuegige Kapitalisten vor
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 16:37
von pikant
Welfenprinz » Fr 16. Mai 2014, 15:34 hat geschrieben:Darum jetzt der Streit um die lizenz,
Und: bis dritte liga dfb,ab zweite liga dfl. :-)
Das hat zu dieser Zwickmühle geführt in der Mateschitz jetzt die dfl erpressen konnte
da siehste mal welche Macht dieser pobelige Verein aus Leipzig heute schon hat.
Dfb und Dfl haben kapituliert.
das ist der Ostbonus
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 17:52
von Welfenprinz
Der Verein hat gar keine Macht. Mateschitz hat sie.
Ein Unterschied auf den du nicht bereit bist einzugehen
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 19:06
von Dampflok94
Welfenprinz » 16. Mai 2014, 16:29 hat geschrieben:Die Sponsoren,die in Sinsheim Schlange stehen,möchte ich sehen. Ausserdem kommt es nicht allein auf die Lugazugehörigkeit an. Der Name " FC St.Pauli" z.B. hat garantiert einen höheren Werbewert als Hoffenheim 1899.
aber darum gings mir auch gar nicht.sondern um die Stellung vom Verein zum Unterstützer. Schalke kann sich von gazprom trennen und bleibt Schalke. Das gilt sogar für Wolfsburg.
RB Leipzig gehört red bull und kann als eigener Verein gar nuchts.
Letzteres stimmt. Und wenn der Verein Zukunft haben soll, muß sich das irgendwann ändern. Aber ich meine, man sollte dem Verein diese Zeit einräumen. Herr Hopp will ja Hoffenheim auch unabhängig von ihm machen. Ich wünsche ihm dabei alles Gute.
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2014, 13:33
von Alexyessin
Schau ma mal was die neie Saison bringen wird. Wird sie schlecht, heißt es - trotz Supersponsor, läuft sie gut heißt es - wegen dem Supersponsor. Hat was vom FC Bayern treten..............
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2014, 15:23
von Dampflok94
Alexyessin » 21. Mai 2014, 13:33 hat geschrieben:Schau ma mal was die neie Saison bringen wird. Wird sie schlecht, heißt es - trotz Supersponsor, läuft sie gut heißt es - wegen dem Supersponsor. Hat was vom FC Bayern treten..............
Es heißt ja Ziel sei der Aufstieg 2016. Wenn das stimmt, müßte man dieses Jahr mit einem guten Mittelfeldplatz zufrieden sein.
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2014, 15:42
von Alexyessin
Dampflok94 » Mi 21. Mai 2014, 15:23 hat geschrieben:
Es heißt ja Ziel sei der Aufstieg 2016. Wenn das stimmt, müßte man dieses Jahr mit einem guten Mittelfeldplatz zufrieden sein.
Für mich kam der Aufstieg dieses Jahr zu früh. Von der vierten in die zweite Liga ist der Sprung heftig.
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2014, 16:10
von RayBan
Alexyessin » Mi 21. Mai 2014, 13:33 hat geschrieben:Schau ma mal was die neie Saison bringen wird. Wird sie schlecht, heißt es - trotz Supersponsor, läuft sie gut heißt es - wegen dem Supersponsor. Hat was vom FC Bayern treten..............
Red Bull ist kein Supersonsor, es ist vielmehr der Eigentümer des Rasenballvereins.
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2014, 16:32
von Alexyessin
RayBan » Mi 21. Mai 2014, 16:10 hat geschrieben:
Red Bull ist kein Supersonsor, es ist vielmehr der Eigentümer des Rasenballvereins.
Wird sich eh ändern müssen, daher kein Problem.
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Ein Verein kann sich vom Hauptsponsor trennen aber nicht vom Eigentümer. Wenn der Eigentümer raus ist, ist der Verein dicht. Es ist halt kein normales Sponsoring. Es ist vielmehr ein Verein der rein aus Marketinggründen gegründet wurde und sich im Besitz eines Energydrinkherstellers befindet. Daher muss man sich ein bisschen Kritik schon gefallen lassen.
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2014, 17:17
von Alexyessin
RayBan » Mi 21. Mai 2014, 16:45 hat geschrieben:
Ein Verein kann sich vom Hauptsponsor trennen aber nicht vom Eigentümer. Wenn der Eigentümer raus ist, ist der Verein dicht. Es ist halt kein normales Sponsoring. Es ist vielmehr ein Verein der rein aus Marketinggründen gegründet wurde und sich im Besitz eines Energydrinkherstellers befindet. Daher muss man sich ein bisschen Kritik schon gefallen lassen.
Ist nicht alles falsch aber nicht alles richtig was du sagst. Mir ist es egal, Hauptsache schönen Fussball in einem schönen Stadion. Wenn ich Fantreue will, dann geh ich zu Lok oder Chemie oder wart auf die Löwen nächstes Jahr.
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 16:57
von Liegestuhl
Die Rasenballer haben, wie für die Zweitligalizenz erforderlich, ihr Logo verändert. Die Ähnlichkeit mit dem Getränkehersteller und Hauptsponsor ist nur noch in Ansätzen zu erkennen.
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 12:04
von Liegestuhl
[youtube][/youtube]
RB-Fans haben es nicht leicht.
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 15:51
von Tom Bombadil
Tja, so läuft das halt bei der Merchandisingmaßnahme des Brausekonzerns.
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 15:53
von pikant
Liegestuhl » Mo 26. Mai 2014, 15:57 hat geschrieben:Die Rasenballer haben, wie für die Zweitligalizenz erforderlich, ihr Logo verändert. Die Ähnlichkeit mit dem Getränkehersteller und Hauptsponsor ist nur noch in Ansätzen zu erkennen.
Naja, knallhart? Was verbindest Du mehr mit Red Bull? Die jetzt entsorgte Sonne oder die gebliebenen roten Bullen?
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 16:00
von Zvi Back
Dampflok94 » Mi 28. Mai 2014, 09:20 hat geschrieben:
Naja, knallhart? Was verbindest Du mehr mit Red Bull? Die jetzt entsorgte Sonne oder die gebliebenen roten Bullen?
Eigentlich waren sie noch nett zur DFL, die sich in eine recht ungute Situation manövriert hatte. Jetzt kann die DFL immerhin ihr Gesicht wahren, weil sie ja die Logo-Änderung durchgesetzt hat.
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Donnerstag 29. Mai 2014, 18:25
von pikant
diese Logoaenderung ist nur auf das sehr starke und beinharte Verhalten der DFL zuruerckzufuehren.
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Montag 16. Juni 2014, 12:33
von yogi61
Die Bullen wollen Khedira verpflichten.
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Montag 16. Juni 2014, 12:46
von Kopernikus
Tom Bombadil » Mo 16. Jun 2014, 12:40 hat geschrieben:Genau, junge Menschen mit möglichst viel Geld zuschütten, nur das kann der Weg von Plörre Leipzig sei
Wie hoch ist denn sein Gehalt im Vergleich zu seinem Vertrag beim VfB?
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Montag 16. Juni 2014, 12:47
von pikant
Tom Bombadil » Mo 16. Jun 2014, 11:40 hat geschrieben:Genau, junge Menschen mit möglichst viel Geld zuschütten, nur das kann der Weg von Plörre Leipzig sei
in Stuttgart hat er ja nicht viel bei den Profis gespielt und da ist es besser in die zweite Liga zu gehen, als dort in der zweiten Mannschaft zu spielen
er hat alle Stationen beim DFB bisher in den Nationalmannschaften durchlaufen und sein Marktwert duerfte steigen, wenn er regelmaessig in der zweiten Liga bei einem Topverein spielt.
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Montag 16. Juni 2014, 12:50
von Bolero
pikant » Mo 16. Jun 2014, 12:47 hat geschrieben:
in Stuttgart hat er ja nicht viel bei den Profis gespielt und da ist es besser in die zweite Liga zu gehen, als dort in der zweiten Mannschaft zu spielen
er hat alle Stationen beim DFB bisher in den Nationalmannschaften durchlaufen und sein Marktwert duerfte steigen, wenn er regelmaessig in der zweiten Liga bei einem Topverein spielt.
Erst mal abwarten, was Veh mit ihm vorhat
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
der Wechsel soll perfekt sein.
leider erfaehrt man nichts ueber die Abloesesumme
sie koennte schon ueber 1 Millionen liegen, auch wenn er nur 9 Spiele im Profikader absolviert hat.
Sani soll sehr unzufrieden sein, weil man ihm keine richtige Chance beim VFB gegeben hat und er will spielen um sich weiterzuentwickeln
ich kann den jungen Burschen verstehen, dass er nun wechselt
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
"Es herrscht eine Guerilla-Situation. Die gehen direkt an die jungen Spieler ran und bieten so viel Geld, dass es sehr schwer ist, nein zu sagen. Wegen der guten Luft geht bestimmt keiner nach Leipzig", äußerte sich Fischer: "Bald haben wir 12-Jährige, die abgeworben werden. Das gleicht modernem Sklaventum." http://www.t-online.de/sport/fussball/2 ... m-vor.html
Re: Ein Stern geht auf in Sachsen - der RB Leipzig Thread
Verfasst: Montag 16. Juni 2014, 13:18
von El Gitarro
Jetzt foerdert mal jemand den verkuemmerten dunkeldeutschen Fussball und dann ist auch wieder nicht recht.