Keine Sau will zur Bundeswehr!

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von von Grimm »

ToughDaddy » Fr 10. Jun 2011, 00:57 hat geschrieben:
Wahrscheinlich. Nicht umsonst wurde mit der Bild der Werbevertrag gemacht. Und ich sag Dir, wenn Du die Akten von Uffzen und Feldwebeln gesehen hättest, dann würdest das noch mehr denken. :D
O.k. dann Offizierschule.
Morgen trete ich ihn symbolisch in den Arsch. :)
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9650
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Claud »

ToughDaddy » Mi 8. Jun 2011, 22:26 hat geschrieben: Also ich kenne kein Kind, dass in der Freizeit am Schießsimulator spielt oder mit Kriegswaffen rumhandiert.
Du hast doch selber mitbekommen, dass die Bundeswehr jenes heranlassen der Kinder an den Schießsimulator als Fehler eingesehen hat und soetwas eigentlich nicht sein darf. Selbiges gilt für die echten Waffen. Du wirst der BW also Fehler vor, die sie selber schon eingestanden hat und untersucht und versucht, nicht noch einmal vorkommen zu lassen.

Davon aber abgesehen, sehe ich hier immernoch nicht das riesen Problem. Wenn die Kinder dort unter Betreuung gewesen sind, dann wird wohl auch eine Einwilligung der Eltern vorhanden gewesen sein. Wenn die Eltern entschieden haben, dies ist in Ordnung, verstehe ich nicht ganz, was daran so verwerflich sein soll.

Beim Sportschießen sollen sie erstens nicht auf Kriegsspielen für den Bund eingestimmt werden und zweitens gibt es strenge Regeln in den Schießsportvereinen. Da wird auch nicht auf Dörfer, Pappkameraden usw geschossen oder gezielt.
Es macht schon noch einen großen Unterschied, ob ein Kind mit einer Waffe wirklich schießt und übt, oder ob es sie einmalig in einer Hand hält, weil diese Waffen an einen Tag der Offenen Tür zur Ansicht ausliegen. Wenn 14 Jährige im Sportverein mit Waffen auf Zielscheiben schießen dürfen, dann darf ein 16 Jähriger ja wohl auch unter Einwilligung und beisein der Eltern (oder eines Erziehers/Betreuers) ein ungeladenes G36 in die Hand nehmen. Und was das Dorf anbelangt, so darf der Fall ja wohl als ausreichend geklärt angesehen werden. Es wurde dort mit optischen Geräten eine Entfernungsmessung simuliert.
Richtig und Kriegswaffen gehören nicht in Kinderhände. Ich habe bei der StA genug erlebt, um zu wissen, was gerne mal unter den Tisch gekehrt wird, denn auch die wissen, wer sie einstellt, versetzt usw.
Wenn, dann sollte man schon konsequent sein. Zivile Waffen sind nun nicht wirklich angenehmer und eigentlich gehören Waffen ja generell nicht in Kinderhand.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9650
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Claud »

von Grimm » Fr 10. Jun 2011, 00:55 hat geschrieben:
Körperlich ist er perfekt.
Ist jetzt böse gesagt: Er ist nicht dumm genug?
Frems hat doch bereits erläutert, dass bei den Offiziersanwärtern kein Mangel zu herrschen scheint und prinzipiell wird das bei der Bundeswehr auch immernoch so sein, dass sie sich nur diejenigen rauspickt, die sie auch braucht. Warum sie sich gegen jemanden entscheidet, kann doch zigst Gründe haben.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von ToughDaddy »

Claud » Fr 10. Jun 2011, 17:06 hat geschrieben: Du hast doch selber mitbekommen, dass die Bundeswehr jenes heranlassen der Kinder an den Schießsimulator als Fehler eingesehen hat und soetwas eigentlich nicht sein darf. Selbiges gilt für die echten Waffen. Du wirst der BW also Fehler vor, die sie selber schon eingestanden hat und untersucht und versucht, nicht noch einmal vorkommen zu lassen.
Ich weiß, das sind alles immer nur Einzelfälle.
Davon aber abgesehen, sehe ich hier immernoch nicht das riesen Problem. Wenn die Kinder dort unter Betreuung gewesen sind, dann wird wohl auch eine Einwilligung der Eltern vorhanden gewesen sein. Wenn die Eltern entschieden haben, dies ist in Ordnung, verstehe ich nicht ganz, was daran so verwerflich sein soll.
Ich erklärs nicht noch einmal.

Es macht schon noch einen großen Unterschied, ob ein Kind mit einer Waffe wirklich schießt und übt, oder ob es sie einmalig in einer Hand hält, weil diese Waffen an einen Tag der Offenen Tür zur Ansicht ausliegen. Wenn 14 Jährige im Sportverein mit Waffen auf Zielscheiben schießen dürfen, dann darf ein 16 Jähriger ja wohl auch unter Einwilligung und beisein der Eltern (oder eines Erziehers/Betreuers) ein ungeladenes G36 in die Hand nehmen. Und was das Dorf anbelangt, so darf der Fall ja wohl als ausreichend geklärt angesehen werden. Es wurde dort mit optischen Geräten eine Entfernungsmessung simuliert.
Genau, sind alles nur 16jährige. Genau, es wurde nur die Zerstörung eines Dorfes simuliert. Alles halb so wild.

Wenn, dann sollte man schon konsequent sein. Zivile Waffen sind nun nicht wirklich angenehmer und eigentlich gehören Waffen ja generell nicht in Kinderhand.
Von mir aus gerne.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9650
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Claud »

ToughDaddy » Fr 10. Jun 2011, 17:11 hat geschrieben: Ich weiß, das sind alles immer nur Einzelfälle.
Wenn ich richtig aufgepasst habe, dann sind die Fälle bisher tatsächlich Einzelfälle. Es sind ja immer neue Sachen, die der Bundeswehr angelastet werden und wo irgend ein Organisator gepennt hat.
Ich erklärs nicht noch einmal.
Bisher bist du noch garnicht richtig darauf eingegangen, warum sowas auch dann nicht in Ordnung sein soll, wenn alle Beteiligten damit einverstanden sind.
Genau, sind alles nur 16jährige. Genau, es wurde nur die Zerstörung eines Dorfes simuliert. Alles halb so wild.
Für jemanden, der was zum anlasten sucht, ist dies natürlich eine große Sache. Dessen bin ich mir schon bewusst.
Von mir aus gerne.
Stellt sich für mich nurnoch die frage, ob meine Tochter mit 13 auch im Spiel Indianer töten darf, so wie ihre Alterskameraden.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von ToughDaddy »

Claud » Fr 10. Jun 2011, 17:23 hat geschrieben: Wenn ich richtig aufgepasst habe, dann sind die Fälle bisher tatsächlich Einzelfälle. Es sind ja immer neue Sachen, die der Bundeswehr angelastet werden und wo irgend ein Organisator gepennt hat.
Tja wohl von Pennern durchsetzt. :D

Bisher bist du noch garnicht richtig darauf eingegangen, warum sowas auch dann nicht in Ordnung sein soll, wenn alle Beteiligten damit einverstanden sind.
Dürfen Kinder zur BW, wenn alle Beteiligten einverstanden sind? Dürfen Kinder 12h am Tag Geldbörsen zusammennähen, wenn alle Beteiligten einverstanden sind?...
Für jemanden, der was zum anlasten sucht, ist dies natürlich eine große Sache. Dessen bin ich mir schon bewusst.
Ich bin mir auch bewußt, das sowas niemanden stört, der sowas nicht als schlimm ansieht.
Stellt sich für mich nurnoch die frage, ob meine Tochter mit 13 auch im Spiel Indianer töten darf, so wie ihre Alterskameraden.
Wie schon einmal geschrieben auch von anderen Usern, ist das ein Vergleich von Äpfel und Birnen.
Bonsta
Beiträge: 488
Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 15:33

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Bonsta »

Wie schon einmal geschrieben auch von anderen Usern, ist das ein Vergleich von Äpfel und Birnen.
Das Spiel America's Army (http://www.americasarmy.com/) kostet in der Entwicklung Millionen von Dollar und steht im Etat des US-Millitärhaushalts unter Werbungskosten. Wäre es so ineffektiv, würde man dieses Spiel nicht schon seit fast 10 Jahren betreiben. Wobei ich diesem Spiel wirklich zu gute halten muss, dass hier kaum Illusionen verbreitet werden, denn jeder, der schon mal den Online-Modus als Noob so wie ich spielte, merkt sehr schnell, dass seine Überlebenschancen mehr als gering sind.

Aber der Punkt ist eben ein anderer. Hier wird keine Frage mehr nach Sinn solcher Missionen gestellt. Diese Missionen sind da und sollen erfolgreich abgeschlossen werden. Und wenn so ein Spiel von der Armee betrieben wird, so ist der Weg von der virtuellen Spielewelt hin zur Realität nicht mehr so weit. Genau das ist ja auch die Absicht, die dahinter steckt. Man kann natürlich realitätsnahe Szenarien entwickeln und trotzdem verfehlt das seine Wirkung nicht, da Hintergründe, die das gesamte Konzept der millitärischen Interventionen, gar nicht erst in Frage gestellt werden. Da findet nichts anderes als eine auch gesellschaftliche Konditionierung schon im Kindesalter statt. Das ist zu kritisieren!
"Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen."
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9650
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Claud »

ToughDaddy » Fr 10. Jun 2011, 18:07 hat geschrieben: Tja wohl von Pennern durchsetzt. :D
Menschen machen Fehler, so ist das nunmal. Das hat aber weniger etwas mit der Bundeswehr selbst zu tun.

Dürfen Kinder zur BW, wenn alle Beteiligten einverstanden sind? Dürfen Kinder 12h am Tag Geldbörsen zusammennähen, wenn alle Beteiligten einverstanden sind?...
Du schriebst die ganze zeit etwas von wegen, man solle doch keine Äpfel und Birnen miteinander vergleichen, tust es nun aber selbst. Dem Kind entsteht kein Schaden, der Betreuungspflicht wird nachgekommen und es wird keine strafbare Handlung begangen. Es geht einfach nur darum, ob ein Kind eine Waffe in die Hand nehmen darf, wenn es dabei betreut wird. Und da ist es in Deutschland eher so, dass es das Kind darf und es wohl unbedeutsam ist, welche eigene ideologische Einstellung man dazu hat.
Ich bin mir auch bewußt, das sowas niemanden stört, der sowas nicht als schlimm ansieht.
Natürlich. Ich habe ja auch begründet, warum ich hier kein so großes Problem sehe, wie du es tust.
Wie schon einmal geschrieben auch von anderen Usern, ist das ein Vergleich von Äpfel und Birnen.
Warum? Wenn ein Jugendlicher eine echte, jedoch ungeladene Waffe in der Hand hält, dann hat es so sehr andere Gedanken, als wenn es eine Waffe im Schießsportverein in der Hand hält oder mit Anscheinwaffen schießt?
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von von Grimm »

Claud » Fr 10. Jun 2011, 17:10 hat geschrieben:
Frems hat doch bereits erläutert, dass bei den Offiziersanwärtern kein Mangel zu herrschen scheint und prinzipiell wird das bei der Bundeswehr auch immernoch so sein, dass sie sich nur diejenigen rauspickt, die sie auch braucht. Warum sie sich gegen jemanden entscheidet, kann doch zigst Gründe haben.
Er hats geschafft. Wenn auch im allerletzten Moment.
Angeblich hat er irgendeinen Antrag nicht pünktlich abgegeben. :rolleyes:
Benutzeravatar
Marty_J._Wimmer
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 22. Juni 2011, 18:22
user title: Sozialist
Wohnort: im Herzen von Oberösterreich

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Marty_J._Wimmer »

Man sollte Deutschland demilitärisieren (Österreich natürlich auch). Und dafür die Polizei, Finanzmarktaufsicht und andere Sicherheitsdienste um mehrere zehntausend Beamtinnen und Beamten aufstocken.
Ohne Demokratie gibt es keinen Sozialismus.
Ohne Sozialismus gibt es keine Demokratie.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9650
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Claud »

von Grimm » Sa 25. Jun 2011, 15:05 hat geschrieben:
Er hats geschafft. Wenn auch im allerletzten Moment.
Angeblich hat er irgendeinen Antrag nicht pünktlich abgegeben. :rolleyes:
Und schuld kann natürlich nur die BW haben. :)
Zuletzt geändert von Claud am Montag 27. Juni 2011, 00:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von Dampflok »

von Grimm » Fr 10. Jun 2011, 00:17 hat geschrieben:Ich sage es mal so: Ein halbes Jahr Wehrdienst hat aus meinem Großen, Abitur Kunstgymnasium, einen Mann gemacht.
Es gibt eben Dinge, die man nicht als Elternteil anerziehen kann... z.B. Kameradschaft.
Er will weiter dabei bleiben. Natürlich mit dem Hintergrund, was zu erleben. Gutes und Böses.
Warum tut sich die Bundeswehr im Moment so schwer, Leute, die wollen, zu übernehmen? :|
Möglich daß er für die vorgegebene Quote nicht das richtige Geschlechtsteil besitzt.

Ging dem Sohn eines Bekannten vor etwa zwei Jahren auch so: Ging zum Bundeswehr-Test ganz unverbindlich, eine Freundin saß neben ihm und schrieb seine Antworten einfach ab ohne daß der "Prüfer" ein Problem damit hatte, und dann bekam sie eine Einladung, aber er eine Absage und etwas später die Einberufung.


.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von ToughDaddy »

Also die BW macht sich keine Sorgen, aber so niedrig finde ich die Zahlen nicht:
"Von den 3419 freiwillig Wehrdienstleistenden, die Anfang Juli ihren Dienst in der Bundeswehr angetreten haben, sind etwa 440 schon wieder ausgeschieden."
Was haben die eigentlich für komische Verträge, dass sie gleich wieder abhauen können. :?:
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von pikant »

die Bundeswehr muss attraktiver werden und da koennte man was ueber die Bezahlung machen!
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Keine Sau will zur Bundeswehr!

Beitrag von ToughDaddy »

pikant » Mo 1. Aug 2011, 17:25 hat geschrieben:die Bundeswehr muss attraktiver werden und da koennte man was ueber die Bezahlung machen!
Warum? Die werden wie Beamte bezahlt.
Bei Mannschaftsdienstgrad gehts ab A3 los.
Bei Unteroffiziere ab A5.
Bei Offizieren ab A9.
Plus die entsprechenden Zulagen.
http://www.gesetze-im-internet.de/bbesg ... i_111.html
Hier noch die Tabelle mit der Grundbesoldung:
http://www.dbb.de/dbb-beamtenbund-2006/ ... 010111.pdf
Antworten