Wolfgang Clements SPD - Ausschluss ist meines Erachtens alternativlos!
Durch das erneute nachtreten gegen die Spitzenkandidatin der hessischen SPD Andrea Ypsilanti hat sich Wolfgang Clements mE endgültig parteischädigend verhalten. Bei objektiver Betrachtung wird jeder neutraler Beobachter erkennen, das Wolfgang Clement in der Regierung Schröder wenig Leistung erbrachte, dafür hat er sich mit der Hartz IV Gesetzgebung einiges geleistet. In der Bundesrepublik wie sie bis 1990 bestand hatte waren die von Wolfgang Clement zu verantworteten Hartz IV Gesetze unvorstellbar und politisch nicht durchsetzbar. Erst der von der Regierung Schröder eingeleitete Systemwechsel ermöglichte eine derart rigide Gesetzgebung.
WELT ONLINE: Bleiben Sie bei Ihrer Kritik der Energiepolitik der hessischen SPD-Vorsitzenden Andrea Ypsilanti, die alle Großkraftwerke abschalten will – egal ob mit Kohle oder Atom?
Clement: Ja, eine Energiepolitik ohne Großkraftwerke ist in Deutschland völlig unvorstellbar. Gegen eine solche Position muss ich vorgehen können. Das verlangt das Landesinteresse, das in diesem Fall dem Parteiinteresse vorgeht.
http://www.welt.de/politik/arti2275779/ ... ti_an.html
WELT ONLINE: Ihnen wird im Urteil zur Last gelegt, gegen die innerparteiliche Solidarität verstoßen zu haben und das Ansehen der Partei nachhaltig geschädigt zu haben. Trifft Sie das? Clement: Nein, denn ich halte die Entscheidung für falsch. Die Kommission hat festgestellt, dass die Parteimitgliedschaft eine Einschränkung der Meinungsfreiheit bedeute. Ein derartiges Vorgehen öffnet der Willkür Tür und Tor. Die ganze Entscheidung führt zu einer Verrechtlichung von Politik, die den Parteien endgültig den Garaus machen wird.
http://www.welt.de/politik/arti2275779/ ... ti_an.html
In jeder Partei ist die Meinungsfreiheit immer mit den Interessen und den Ruf der Partei verbunden. Merkwürdig das Herr Clement davon spricht, das der Willkür Tür und Tor geöffnet wurden, entweder hat dieser Mensch einen komischen Humor, oder er hat vergessen das die Gesetzgebung rund um das SGB II wie ich fürchte der Willkür in der Arbeitsverwaltung Tür und Tor geöffnet hat.
Die SPD hat keine Wahl, Wolfgang Clements zügiger und endgültiger SPD - Ausschluss ist mE alternativlos, jede weitere Diskussion schädigt das Ansehen aller Parteien.
Die "mutigen" Querdenker werden nur hofiert, wenn sie der neoliberalen Mainstream-Ideologie nützen, Querdenker/innen wie Eva Hermann verschwanden ohne nennenswerte Proteste von der Bildfläche