Ich finde es immerhin ehrlich das du deine Maskerade von wegen du seist ein neutraler, kritischer Geist hast fallen lassen und in standardisierte Truther-Verhaltensmuster zurückfällst. Hier ersichtlich durch den Vorwurf alle die nicht deine Ansichten teilen wären automatisch "US-Hardcore-Fans".
Bobo hat geschrieben:ich habe keine Behauptungen aufgestellt, sondern auf Fragen verwiesen und zur Diskussion gestellt, die im Zusammenhang mit dem WTCs aufgekommen und öffentlich im Netz zugänglich sind. Nichts davon wurde durch mich aufgebracht oder produziert. Folgerichtig habe ich auch nicht zu beweisen!
Du hast dir unter dem Vorwand "ungeklärt Fragen" gefunden zu haben klassische Verschwörungstheorien angeeignet und postuliert du hättest trotz Recherchen keine Antworten auf diese "kritischen Fragen" finden können. Wie wir aber bereits festgestellt haben entsprach das nicht der Wahrheit da du bei manchen, sehr simplen Fragen schlichtweg garnicht gegoogelt hast. Und die hierzulande üblichen Regeln des Diskurses werden nciht ausser Kraft gesetzt nur weil du ein Fragezeichen am Ende deiner Behauptung platzierst. Die Beweislast liegt demnach noch immer bei dir. Vor allem wenn du Fragen stellst die auf einer Behauptung beruhen. Ergo liegt es an dir die Belege für die Basis deiner Fragen zu bringen. Ich verlange von dir schliesslich auch nicht mir die Frage zu beantworten warum nicht ein rosa Einhorn die beiden Hochhäuser zum Einsturz gebracht haben kann. Spricht ja schliesslich auch nichts dagegen, oder?
Bobo hat geschrieben:Ich kann mir mein Urteil darüber bilden, wie jeder andere auch oder es lassen.
Richtig, nur musst du gemäß deinem Urteil auch mit entsprechenden Reaktionen rechnen.
Bobo hat geschrieben:Ich kann die Position jener Hurrapatrioten der USA verstehen, die sich als Ehrenretter ihrer Traumnation verstehen. So habe ich auch mal gedacht und bin Zweifler übel angegangen.
Solcherlei persönliche Anwürfe sind deinem Vorhaben nicht förderlich. Das weisst du aber selbst, nicht wahr?
Bobo hat geschrieben:Aber irgendwann wird man reifer und kommt an gewisse Realitäten nicht mehr vorbei. Der Glaube ist stark. Immerhin hat es vom Tage der Entdeckung an noch mehrere Hundert Jahre gedauert, bis die Kirche einsehen musste, dass die Erde weder Mittelpunkt des Universums noch eine Scheibe ist.
Und wieder einmal der galileische Vergleich. Auch für dich nochmal: Nur weil man alles in Zweifel zieht ist man nicht gleich ein Aufklärer galileischen Ausmaßes. Der Unterschied zwischen einem Galileo Galilei und Truthern ist relativ simpel: Galileo Galilei konnte seine Thesen beweisen. Ihr hingegen versteckt euch hinter vermeintlich "kritischen Fragen", entzieht euch eurer Beweispflicht und beharrt bei etwaigem Widerspruch sofort darauf "viel aufgeklärter" und "offener" zu sein. Ihr seid nicht die Galileos der Neuzeit. Ihr seid die Inquisitoren die Galileo mit ihrem unbewiesenen Weltbild nachgestellt haben.
Bobo hat geschrieben:Also, lasst euch Zeit, bis ihr wenigstens soweit seit, euch sachlich mit kritischen Themen auseinander zu setzen.
So wie ich das sehe sind es die Truther die Probleme mit kritischen Fragen haben. Zumindest wenn sich die kritischen Fragen mit den Thesen der Truther beschäftigen. Wie kommt das? Habt ihr etwa was gegen kritische Fragen? Seid ihr noch nicht so weit euch mit kritischen Themen auseinander zu setzen?
Bobo hat geschrieben:Blamiert euch nicht länger mit den Fragen nach Beweisen zu kritischen Fragen. Sie sind nur peinlich und lassen auf eine bedenkliche Weltfremdheit schließen.
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen... "Fragt nicht nach Beweisen, das zeigt nur wie doof ihr seid"

Höchst wissenschaftlich und zutiefst sachliche Vorgehensweise, in der Tat... Ich bin erschüttert von deiner Argumentationskraft...
Bobo hat geschrieben:Für euch wird die Welt noch eine Weile eine Scheibe sein und das scheint mir gut so.
"Wir" (wer auch immer das sein soll) hängen nicht sklavisch an unseren Theorien und meiden die Belege wie der Teufel das Weihwasser. Mit der Unterstellung des Glaubens an die Scheibenwelt solltest du also etwas vorsichtig sein, der Schuß könnte nach hinten losgehen...
Bobo hat geschrieben:Wenn sich aber jemand in der Lage fühlt, die nach den Regeln der Wissenschaft veröffentlichte Untersuchung zum Nanothermit zu widerlegen oder eine Erklärung für die Menschen an der Einschlagstelle zu geben, die sich immerhin mit langem Haar und intakter Kleidung an einem Ort aufhielten, an dem nach offizieller Darstellung das vernichtende Feuer tobte, der soll sich nicht zurück halten lassen.
Wie gehabt, zuersteinmal wäre es an den Vertretern der Nanothermit-Theorie - also auch denen die die Fragen lediglich übernehmen - nachzuweisen das Nanothermit überhaupt grundsätzlich in Frage kommt. Soll heißen: Gab es 2001 überhaupt ein technisch ausgereiftes und verwendungsfähiges Nanothermit in ausreichender Menge? Und solange ihr euch vor diesen Fragen drückt sind auch sämtliche Diskussionen über Nanothermit hinfällig. Oder wollen wir uns jetzt etwa wirklich auch noch über rosa Einhörner unterhalten?
Bobo hat geschrieben:Beides gilt als bewiesen.
Nur auf Grundlage einer unbelegten Behauptung. Und solange die Prämissen nicht belegt sind sind alle darauf aufbauenden Konklusionen zuerstmal wertlos wenn wir Ockham als Bedingung an die Diskussion anlegen.
Bobo hat geschrieben:Wissenschaftlich und der andere Punkt durch bloßes Hingucken. Viel Glück. Alles andere ist vergeudetet Zeit. Also, nur zu. Ich bin sehr gespannt. Nicht vergessen! Die Beweispflicht liegt bei jenen, die eine bestimmte Verschwörungstheorie als einzige Wahrheit behaupten und nicht bei jenen, die andere Lösungen
für möglich halten! 
Nur zu. Butter bei de Fische und Schluss mit dem naiven Grundschulgelaber. Schon mal von berechtigtem Zweifel gehört?
Der berechtigte Zweifel bedingt aber eine Plausibilität die ihr nicht gewährleisten könnt. Ihr beruft euch auf die Beweislastumkehr, weicht unangenehmen Fragen zu euren Theorien aus und wenn alles nichts hilft schiebt ihr noch ein wenig persönliche Anwürfe hinterher. Das reicht nicht in einem gesitteten Diskurs.
Übrigens: Die Beweispflicht liegt bei jenen die eine Theorie aufstellen bzw. diesselbe vertreten. Diejenigen die sich auf den Tathergang wie offiziell verlautbart berufen können sich bei ihrer Beweispflicht auf die entsprechenden Untersuchungsergebnisse berufen, dort ist alles hinreichend hinterlegt um ihrer Beweispflicht ausreichend nachzukommen. Wer jedoch mit alternativen Theorien versucht die offizielle Darstellung anzuzweifeln gerät in Beweispflicht. Und das heisst manchmal auch das man zuersteinmal die Möglichkeit beweisen muss. Etwa das es 2001 überhaupt technisch möglich war Nanothermit zu verwenden.
Bobo hat geschrieben:PS. die Hinterlassenschaften vom Sprengstoff Superthermit gibt es unter jedem Supermarktregal und im alljährlichen Silvesterhandel. Wissen wir selbst. Ok, Super vielleicht nicht, aber immerhin gibt es Wunderkerzen (Thermit) ja frei käuflich. Wenn das die wissenschaftliche Untersuchung und Dokumentation nicht erschüttert ...? Fehlt nur noch der Augenzeuge, der die pervertierte Feiermenge vor den einstürzenden Gebäuden gesehen hat, die ein paar Tonnen Wunderkerzen abgebrannt haben.
Die Hinterlassenschaften von Nanothermit gibt es überall dort wo man Aluminium und Eisen (bzw. je nachdem welchen Oxidator und welches Reduktionsmittel man verwendet, i. A. kommt jedoch Al und Fe zum Einsatz, schlichtweg weil diese Kombination am günstigsten ist) vorfinden kann. Die Conclusio das man Rückstände von Nanothermit nur dort finden könne wo auch Nanothermit zum Einsatz kommt ist schlichtweg falsch, zumindest wenn man sich in der Chemie rudimentär auskennt.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry