Seite 287 von 1222
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 10:41
von Europa2050
Obwohl dieses Modell jetzt mathematisch wirklich einen guten Eindruck macht, siehst Du auch bei ihm eine leichte Wellenbewegung mit Tiefpunkten seit vier Wochen jeweils am Donnerstag. Allerdings nicht so deutlich wie beim RKI.
Und aktuell befinden wir uns - auf der Höhe von 0,5 - genau auf so einer Wellenbewegung. Das mit dem unterschiedlichen Meldeverhalten an Wochenenden scheint einfach nicht rauszubekommen zu sein.
Unabhängig davon hat natürlich jede Lockerung einen steigernden Effekt auf R, da heißt die Maus keinen Faden ab. Die Frage ist eben, was ist das Ziel im Zielkonflikt Gesundheit/Bürgerrechte/Wirtschaft - 0,5; 0,7 oder 1,0 ?
Aber vielen Dank für den interessanten Link - zusammen mit der TU Ilmenau und worldometer bekommt man langsam einen guten Überblick, zumindest einen besseren als beim RKI

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 10:42
von Sören74
Dogstar, in dem Diagramm liegt der Wert bei 0,57. Ich verstehe nicht, warum Du bei einem leichten Anstieg von <0,1 immer zusammenzuckst und zur Achtsamkeit mahnst. Bei statistischen Artefakten würde ich mir keine Gedanken machen.
Meine Vorhersage, morgen werden wir nach der TU Ilmenau-Berechnung ein neues Minimum beim 7-Tages-Mittel erreichen und übermorgen kommen wir unter 1.000 Neuinfektionen beim 7-Tages-Mittel.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 10:45
von DogStar
Alfred B hat geschrieben:(04 May 2020, 10:28)
@Dog Star : Angenommen es gäbe wie von Virologen empfohlen, keine Lockerungen und die Fallzahlen wären genauso wie jetzt. Die ganze Schar der Medienvirologen Anhänger, hätten dies auf den Lockdown zurückgeführt.
Auch durch Wiederholung wird diese Lüge nicht wahrer. Virologen empfehlen
vorsichtige Lockerungen, nicht
keine Lockerungen.
Merke: auch ein Virologe profitiert in keinster Weise von einer Beibehaltung der Maßnahmen. Warum sollte er sie also zu Unrecht propagieren? Das ergibt keinerlei Sinn!
"Anhänger" oder "Jünger" (diskreditierend gemeint), kann man sich in dem Zusammenhang sparen. Man kann froh sein, dass immer noch sehr viele auf die Stimmen derjenigen hören, die etwas von der Sache verstehen.
Von der "anderen Seite" kommt eigentlich nur Verächtliches und nachweisbar Falsches (siehe die Zahlen vom Kollegen zur Herdenimmunität von gestern). Man könnte über diese Idiotie lächeln, wenn das Thema nicht so ernst wäre. Es geht schließlich, egal ob man es von medizinischer oder wirtschaftlicher Seite aus betrachtet, immer um Menschenleben. Das scheinen einige hier zu vergessen und stellen ihre Lust an der Provokation und ihren Unwillen zum Nachdenken über diese. Eigentlich traurig.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 10:49
von DogStar
Sören74 hat geschrieben:(04 May 2020, 10:42)
Dogstar, in dem Diagramm liegt der Wert bei 0,57. Ich verstehe nicht, warum Du bei einem leichten Anstieg von <0,1 immer zusammenzuckst und zur Achtsamkeit mahnst.
Du hast Recht. Ich bin wirklich sehr unruhig, was das angeht. Warten wir`s ab. Dass Lockerungen R steigen lassen, dürfte aber klar sein ... von daher: bleiben wir wachsam!
Was den erstrebenswerten Wert von R angeht: wir haben ja bereits eine recht niedrige Zahl aktuell Infizierter (Dunkelziffer mal außen vor). Von daher wäre alles <1 ja ausreichend. Das sollten wir mit etwas Vernunft und Disziplin hinbekommen.
Kleine Zahlen sind ja auch wirtschaftlich gesehen sehr erstrebenswert. Wenn ich weiß, dass nur noch 1000 Infizierte im Land unterwegs sind, gehe ich auch gerne wieder shoppen oder zum Zahnarzt. Bei Hunderttausenden würde ich, so gut es eben geht, weiter meinen Garten genießen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 10:50
von That's me
Es ist die Entscheidung zw. Pest und Cholera, was die Lockerungen betrifft.. Ich will nicht in der Haut der Politiker stecken.
Was aber wiedermal ne riesen Sauerei der Automobilkonzerne ist.
Obwohl sie von Anfang an hätten weiter produzieren durften, stellten sie alles ein, kassierten Staatskohle, wollen zusätzlich noch mehr Subventionen und jammern wie immer auf hohem Niveau.
Und das wird womöglich wieder durchgehen?
. Ich kann nur hoffen, dass die Regierung dieses mal hart bleibt und sich nicht erpressen lässt. Das Mindeste ist, es von der Zahlung der Dividenden abhängig zu machen. Scholz machte ja Andeutungen, dass er das nicht billigt.
Auch die CDU wird sich das überlegen, nachdem sie durch Corona wieder einige Wählerstimmen ergattern konnte. Es muss damit gerechnet werden, dass die Wählerstimmung drastisch nach unten geht, wenn die Autokonzerne damit durch kommen.
Das sind asoziale Sozialschmarotzer.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 10:53
von DogStar
That's me hat geschrieben:(04 May 2020, 10:50)
Autokonzerne damit durch kommen.
Das sind asoziale Sozialschmarotzer.
Vorsicht. Unsere Autokonzerne geben unfassbar vielen Menschen Arbeit und ein (meist) wirklich gutes Einkommen. Steuern zahlen sie übrigens auch. "Asoziale Sozialschmarotzer" trifft es daher absolut nicht. Auch wenn es Verfehlungen gibt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 11:04
von Sören74
@Adam Smith, in Schweden rechnet man dieses Jahr mit einem Wirtschaftsrückgang von -7%. D.h. ein easy going führt nicht zu weniger wirtschaftlichen Problemen bei Corona.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 11:16
von Orbiter1
That's me hat geschrieben:(04 May 2020, 10:50)
Es ist die Entscheidung zw. Pest und Cholera, was die Lockerungen betrifft.. Ich will nicht in der Haut der Politiker stecken.
Was aber wiedermal ne riesen Sauerei der Automobilkonzerne ist.
Obwohl sie von Anfang an hätten weiter produzieren durften, stellten sie alles ein, kassierten Staatskohle, wollen zusätzlich noch mehr Subventionen und jammern wie immer auf hohem Niveau.
Das ist nicht richtig. Die Lieferketten waren unterbrochen. Die konnten mehrere Wochen gar nicht produzieren weil schlicht und einfach nicht alle erforderlichen Bauteile verfügbar waren.
Und das wird womöglich wieder durchgehen? Ich kann nur hoffen, dass die Regierung dieses mal hart bleibt und sich nicht erpressen lässt. Das Mindeste ist, es von der Zahlung der Dividenden abhängig zu machen. Scholz machte ja Andeutungen, dass er das nicht billigt.
Auch die CDU wird sich das überlegen, nachdem sie durch Corona wieder einige Wählerstimmen ergattern konnte. Es muss damit gerechnet werden, dass die Wählerstimmung drastisch nach unten geht, wenn die Autokonzerne damit durch kommen.
Das sind asoziale Sozialschmarotzer.
Unternehmen die hierzulande Mio von Menschen Arbeit geben und Steuern zahlen als asoziale Sozialschmarotzer zu bezeichnen ist komplett daneben. Und selbstverständlich gibt es eine Neuauflage der Abwrackprämie, auch wenn sie dieses mal einen anderen Namen bekommt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 11:18
von Sören74
Und wieder gibt es einen kommunikativen GAU bei der Heinsberg-Studie. WELT/N24 bringt es als Breaking News, Dunkelziffer um Faktor 10 höher. Was ist die Ursache? Man überträgt die Ergebnisse des Landkreises Heinsberg auf ganz Deutschland. Als im April die ersten Zwischenergebnisse genannt wurden, haben viele Wissenschaftler davor gewarnt, nicht übereilt die Ergebnisse zu verallgemeinern. Aber aus diesen Fehler hat man scheinbar nicht gelernt.
Hingegen veröffentlicht Österreich eine weitere Studie, die eher von einem Faktor 2 ausgeht:
"Höchstens 11.000 Covid-19-Infizierte zusätzlich zu den Erkrankten in Spitälern gab es Ende April in Österreich. Dieses Ergebnis der zweiten repräsentativen Stichprobenuntersuchung stellte Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) am Montag vor."
https://www.salzburg24.at/news/oesterre ... n-87100981
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 11:19
von Adam Smith
Sören74 hat geschrieben:(04 May 2020, 11:04)
@Adam Smith, in Schweden rechnet man dieses Jahr mit einem Wirtschaftsrückgang von -7%. D.h. ein easy going führt nicht zu weniger wirtschaftlichen Problemen bei Corona.
In Schweden wirken auch unsere Massnahmen. Das behaupte ich die ganze Zeit in Bezug auf Hungertoten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 11:20
von Sören74
Orbiter1 hat geschrieben:(04 May 2020, 11:16)
Unternehmen die hierzulande Mio von Menschen Arbeit geben und Steuern zahlen als asoziale Sozialschmarotzer zu bezeichnen ist komplett daneben.
Es zeigt leider auch, wie wenig Ahnung viele Menschen von den wirtschaftlichen Zusammenhängen haben. Dazu passen dann auch Äußerungen, nach denen Millionen von Arbeitsplätzen unnötiger Luxus und nicht systemrelevant sind.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 11:22
von Sören74
Adam Smith hat geschrieben:(04 May 2020, 11:19)
In Schweden wirken auch unsere Massnahmen. Das behaupte ich die ganze Zeit in Bezug auf Hungertoten.
Aber nicht in dem Maße, dass sie die 7% im vollen Umfang erklären würden. Das Appellieren der Regierung an die Bevölkerung hat doch logischerweise dazu geführt, dass die Schweden seltener rausgehen und einkaufen oder in Restaurants gehen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 11:25
von That's me
DogStar hat geschrieben:(04 May 2020, 10:53)
Vorsicht. Unsere Autokonzerne geben unfassbar vielen Menschen Arbeit und ein (meist) wirklich gutes Einkommen. Steuern zahlen sie übrigens auch. "Asoziale Sozialschmarotzer" trifft es daher absolut nicht. Auch wenn es Verfehlungen gibt.
Und wie viel Subventionen stehen diesen Steuern gegenüber? Wenn sie Rückstellungen bilden - was sie häufig tun - zahlen sie eben kaum Steuern. Vieles transferieren sie ins Ausland.
Gemessen an den Umsätzen, Boni, Dividenden und dann auch noch dem Betrug, zahlen sie kaum Steuern!
Ich bleibe dabei, die sind asozial.
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... iskus.html
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.1402443
https://www.spiegel.de/spiegel/der-vw-k ... 75059.html
Der Wolfsburger Konzern rühmt sich, 2016 weltweit rund drei Milliarden Euro Steuern gezahlt zu haben.
Davon abgesehen. Die vielen 1000de KMU beschäftigen insgesamt weit mehr! Die bekommen auch keine Subventionen. Ist halt medienwirksamer, ein Werk mit 5000 AN zu schützen und subventionieren, als 100 KMU mit je 500 AN.
Seit je her erpresst die Automobilindustrie, bzw. alle Konzerne, den Staat mit den Arbeitsplätzen. Pfui! Kein Funke Anstand im Leib.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 11:27
von Sybilla
Das Problem für das Segment der Export orientierten Wirtschaft ist nicht der "Lockdown" in Deutschland sondern der "Shutdown" in vielen anderen Ländern diese normalerweise in D einkaufen. Allerdings dank des 76 tägigen "Wuhan Hammer" brummt die Wirtschaft in China schon wieder einer der wichtigsten Absatzmärkte vor allem für den Auto und Maschinenbau. Im laufe des Jahres werden auch alle anderen Absatzmärkte wieder an Fahrt gewinnen, in der Situation heute hat die Wirtschaft in D die Corona Krise mit einen blauen Auge gut bis sehr gut überstanden. Im II. Quartal 2020 ist ein deutliches minus des BIP zu erwarten. Im Jahresdurchschnitt rechne ich bis zum Jahresende mit einem BIP auf Vorjahresniveau. Das jetzt Staatshilfen von Unternehmen abgegriffen werden die diese aufgrund der Gewinnsituation der letzten Jahre nicht zum "Überleben" benötigen ist ebenso so logisch als dass wir jetzt mit Steuergeld Firmen retten die in 6 Monaten insolvent sind oder auch ohne der Corona Krise zum Jahresende die Geschäftstätigkeit eingestellt hätten. So freizügig und einfach wurden noch nie Steuermittel der Solidargemeinschaft der Steuerzahler ohne Bedürftigkeitsüberprüfung ohne Gegenleistung durch den Wohlfahrtstaat "Nanny Staat" verteilt. Zahlen werden dass in der Zukunft alle Steuerzahler. In D ist die Frage der Hilfsbereitschaft des Staates, immer "wer" notleidend ist.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 11:33
von Misterfritz
That's me hat geschrieben:(04 May 2020, 10:50)
Es ist die Entscheidung zw. Pest und Cholera, was die Lockerungen betrifft.. Ich will nicht in der Haut der Politiker stecken.
Was aber wiedermal ne riesen Sauerei der Automobilkonzerne ist.
Obwohl sie von Anfang an hätten weiter produzieren durften, stellten sie alles ein, kassierten Staatskohle, wollen zusätzlich noch mehr Subventionen und jammern wie immer auf hohem Niveau.
Für wen hätten sie produzieren sollen? Für die Halde?
Die Autohäuser hatten/haben in Europa geschlossen, dort werden schon mal keine Autos verkauft. Und dass Menschen, die in Kurzarbeit stecken, sich gerade kein neues Auto kaufen, dürfte klar sein.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 11:41
von That's me
Sybilla hat geschrieben:(04 May 2020, 11:27)
Im Jahresdurchschnitt rechne ich bis zum Jahresende mit einem BIP auf Vorjahresniveau.
Ich nicht. Zu viele Lieferketten sind unterbrochen und gestört/erschwert.
Das jetzt Staatshilfen von Unternehmen abgegriffen werden die diese aufgrund der Gewinnsituation der letzten Jahre nicht zum "Überleben" benötigen ist ebenso so logisch als dass wir jetzt mit Steuergeld Firmen retten die in 6 Monaten insolvent sind oder auch ohne der Corona Krise zum Jahresende die Geschäftstätigkeit eingestellt hätten.
Ärgerlich ist, dass vor allem wieder die Großen davon profitieren und gnadenlos alles ausnutzen.
Siehe Adidas mit den Mieten, oder VW mit Einstellung der Produktion und Ausnutzen des Kurzarbeitergeldes.
Dank Corona werden auch einige börsennotierte Zombifirmen endlich unter gehen. Denn dank Niedrigzinspolitik der Notenbanken, konnten die sich immer günstig "rekapitalisieren", in dem sie billige Kredit aufnahmen.
So freizügig und einfach wurden noch nie Steuermittel der Solidargemeinschaft der Steuerzahler ohne Bedürftigkeitsüberprüfung ohne Gegenleistung durch den Wohlfahrtstaat "Nanny Staat" verteilt. Zahlen werden dass in der Zukunft alle Steuerzahler. In D ist die Frage der Hilfsbereitschaft des Staates, immer "wer" notleidend ist.
Klar, weder die Banken, noch die Großindustrie werden ihren ehtisch verpflichteten Solidarbeitrag zahlen. Die verpissen sich mit ihren Gewinnen wieder ins Ausland, jammern und winseln wieder um Subventionen und drohen mit Stellenabbau. Every year the same procedure. Wie mich das anwidert. Die EU macht sich auch noch gegenseitig Konkurrenz mit ihrer Steuerpolitik.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 12:01
von BingoBurner
Sören74 hat geschrieben:(04 May 2020, 11:22)
Aber nicht in dem Maße, dass sie die 7% im vollen Umfang erklären würden. Das Appellieren der Regierung an die Bevölkerung hat doch logischerweise dazu geführt, dass die Schweden seltener rausgehen und einkaufen oder in Restaurants gehen.
Schwedens Weg wird sich als die beste Variante erweisen. Sofern man beurteilt was das Beste ist.
Es wird keinen Weg, in nahbarer Zukunft geben, an einer Durchseuchung vorbei.
Wichtig ist die Risikogruppen so gut es geht zu schützen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 12:08
von Orbiter1
In Österreich ist die Arbeitslosenquote von 5,5% auf 12,8% gestiegen. Da werden sich jetzt wieder ein paar Forumsmitglieder freuen dass es den österreichischen Unternehmen schlechter geht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 12:13
von BingoBurner
Orbiter1 hat geschrieben:(04 May 2020, 12:08)
In Österreich ist die Arbeitslosenquote von 5,5% auf 12,8% gestiegen. Da werden sich jetzt wieder ein paar Forumsmitglieder freuen dass es den österreichischen Unternehmen schlechter geht.
Und Kurz lässt sich abfeiern.
Ich freue mich nicht. Ich mag Österreich.
(aber generell die Region, Schweiz, Österreich, Bayern.........das so zu schreiben ist ein Sakrileg, ich weiß

)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 12:17
von Orbiter1
BingoBurner hat geschrieben:(04 May 2020, 12:01)
Schwedens Weg wird sich als die beste Variante erweisen. Sofern man beurteilt was das Beste ist.
Bei der Definition was das Beste ist wird es sicherlich Unterschiede geben. Tegnell sieht z. B. die Proteste die es in Deutschland am Samstag gab oder die Vorkommnisse in Michigan als Bestätigung für den schwedischen Weg.
Es wird keinen Weg, in nahbarer Zukunft geben, an einer Durchseuchung vorbei.
Welches Land setzt denn offiziell auf Durchseuchung?
Wichtig ist die Risikogruppen so gut es geht zu schützen.
Beim Schützen der Risikogruppen hat Schweden aber bisher klar versagt. 40% der Toten waren in Alten- und Pflegeheimen untergebracht. Wie man schwedischen Medien entnehmen kann gibt es dort nach wie vor auch Mangel an Schutzkleidung sowie Pflegepersonal das zwischen corona-infizierten und gesunden Heimbewohnern hin und her wechselt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 12:20
von Sybilla
BingoBurner hat geschrieben:(04 May 2020, 12:01)
Schwedens Weg wird sich als die beste Variante erweisen. Sofern man beurteilt was das Beste ist.
Also eine hohe Sterblichkeit an Covid 19 ist mit Sicherheit nicht die beste Variante und inhuman.
BingoBurner hat geschrieben:(04 May 2020, 12:01)Es wird keinen Weg, in nahbarer Zukunft geben, an einer Durchseuchung vorbei. Wichtig ist die Risikogruppen so gut es geht zu schützen.
Bis jetzt ist noch nicht einmal klar ob und wie lange eine Immunität gegen das Covid 19 Virus erlangt wird, zudem dauert eine "Durchseuchung" wenn diese möglich ist, sehr lange fordert viele Todesopfer und Langzeitschäden bei den Erkrankten.
In einen Wört diese These ist "Unsinn"
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 12:28
von Sybilla
Orbiter1 hat geschrieben:(04 May 2020, 12:08)
In Österreich ist die Arbeitslosenquote von 5,5% auf 12,8% gestiegen. Da werden sich jetzt wieder ein paar Forumsmitglieder freuen dass es den österreichischen Unternehmen schlechter geht.
In Österreich liegt der Tourismus lahm, alleine in der Paznaun Talung sind alle Hotels, Restaurants, Seilbahnen, Discos, etc geschlossen vielfach auch in anderen Touristenorten, es geht in Österreich nicht einen Unternehmen schlechter als in D. in Österreich ist ein ganzer Wirtschaftszweig (Fremdenverkehr) abgeschaltet, sobald die Grenzen nach D und anderen Ländern wieder offen sind, kann dieser Wirtschaftszweig wieder hochfahren und die Zahl der Arbeitslosen in Ö schmilzt dann wie der Schnee im Mai.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 12:31
von TheManFromDownUnder
BingoBurner hat geschrieben:(04 May 2020, 12:01)
Schwedens Weg wird sich als die beste Variante erweisen. Sofern man beurteilt was das Beste ist.
Es wird keinen Weg, in nahbarer Zukunft geben, an einer Durchseuchung vorbei.
Wichtig ist die Risikogruppen so gut es geht zu schützen.
Wir gehen nicht Schwedens Weg und sind trotzdem erfolgreich! ZB Queensland! Keine Neuinfektionen in 2 Tagen und national sehr wenige. Schulen werden jetzt geoeffnet, Menschen duerfen wieder innerhalb 50 km Freunde und Familie besuchn, Straende warden geoeffnet und naechsten Monat, wenn alles gut laeuft, werden Cafes, Clubs und Restaurants wieder offen sein. Das in Queensland. Der Rest von OZ aehnlich. Dann wird endlich auch Qantas, das Flying Kangaroo, wieder Menschen ueber den Kontinent miteinander verbinden und hoffentlich nach einem Meeting mit NZ PM Jacinda Ardern werden Air NZ und Qantas Australier und Neuseelaender miteinander verbinden. Wer weiss in ein paar Monaten werden Vanuatu, Noumea, PNG, Cook islands, Solomon Islands, Fiji folgen und naechstes Jahr Singapore, Bangkok etc. Wer weiss. Ich hoffe! Ein Umkreis von 100 km trotz schoener Straende , National Parks und Sonnenschein reichen mir nicht.
Was du willst, alle ueber 50 zu Hause zu verbannen und vor sich in vegitieren zu lassen ist nicht realistisch.
Zuversichtlich das ein Impfstoff gefunden wird.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 12:33
von TheManFromDownUnder
Orbiter1 hat geschrieben:(04 May 2020, 12:08)
In Österreich ist die Arbeitslosenquote von 5,5% auf 12,8% gestiegen. Da werden sich jetzt wieder ein paar Forumsmitglieder freuen dass es den österreichischen Unternehmen schlechter geht.
A ist doch kein Einzelfall! Das ist ueberall so, das sich die Arbeitslosenzahl fast verdoppelt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 12:35
von BingoBurner
Orbiter1 hat geschrieben:(04 May 2020, 12:17)
Bei der Definition was das Beste ist wird es sicherlich Unterschiede geben. Tegnell sieht z. B. die Proteste die es in Deutschland am Samstag gab oder die Vorkommnisse in Michigan als Bestätigung für den schwedischen Weg.
Welches Land setzt denn offiziell auf Durchseuchung?
Beim Schützen der Risikogruppen hat Schweden aber bisher klar versagt. 40% der Toten waren in Alten- und Pflegeheimen untergebracht. Wie man schwedischen Medien entnehmen kann gibt es dort nach wie vor auch Mangel an Schutzkleidung sowie Pflegepersonal das zwischen corona-infizierten und gesunden Heimbewohnern hin und her wechselt.
Kein Land offiziell ... es führt aber kein Weg daran vorbei.
Und wir reden tatsächlich von 2-3 Jahren.
Ganz optimistisch aber unrealistisch, nächsten Sommer haben wir einen Impfstoff, meiner Meinung nach.
Wäre schön wenn ich mich irre.
Ob Schweden versagt hat oder nicht wird man erst beurteilen können wenn auch die Dunkelziffern von Genesen und Infizierten deutlicher werden.
Nicht vergessen, das ist eine weltweite Pandemie, die alle kalt erwischt hat.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 13:43
von Selina
Heute am ersten Tag der erneuten Lockerung - ich musste zur Bank und zur Apotheke, daher konnte ich das alles gut sehen (auch die Nachrichten sind ja voll davon) - haben sich die Innenstädte prompt wieder gut gefüllt. Kaufen kaufen kaufen ist das Motto, und wenn es auch nur das neue 3,50-Euro-T-Shirt ist. Dicht an dicht laufen die maskierten Menschen durch die Einkaufs-Boulevards. Hier verhalten sich in Ost und West alle gleich, fast alle, ob mit dickem oder dünnen Portmonee. Ich bin wirklich gespannt, wie die Infektions-Zahlen dann in 14 Tagen (Inkubationszeit) ausfallen. Ich fürchte, die viel geschmähten Warnenden (von Söder über Merkel bis Lauterbach) könnten recht behalten. Falls nicht, und die Masken tun das Ihrige, umso besser. Bleibt nur: Abwarten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 13:53
von Selina
Sören74 hat geschrieben:(04 May 2020, 09:54)
Naja, die DDR war wesentlich mehr industrialisiert, aber die Kontakte nach "überallhin" waren noch weniger als heute.
Ich hab dir darauf gerade ausführlich geantwortet. Der Beitrag wurde aber offenbar ersatzlos entfernt. Ohne Erklärung. Ohne Kommentar. Einfach weg. Kann aber auch sein, ich muss nur mal meine Brille putzen. Schönen Montag noch.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 13:57
von BingoBurner
Sybilla hat geschrieben:(04 May 2020, 12:20)
Also eine hohe Sterblichkeit an Covid 19 ist mit Sicherheit nicht die beste Variante und inhuman.
Bis jetzt ist noch nicht einmal klar ob und wie lange eine Immunität gegen das Covid 19 Virus erlangt wird, zudem dauert eine "Durchseuchung" wenn diese möglich ist, sehr lange fordert viele Todesopfer und Langzeitschäden bei den Erkrankten.
In einen Wört diese These ist "Unsinn"
Immunität...mindestens 1,5 Jahre.
Zweite Infektion wird keinen schweren Verlauf folgen.
# Kreuzgene
# T-Zellen
# Corona-Viren
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 13:58
von Cat with a whip
Alfred B hat geschrieben:(04 May 2020, 09:20)
Wenn es nach unseren Virologen ginge, wäre die Wirtschaft noch mehr zusammengebrochen und niemand hätte diese für deren Verantwortlichkeit eines vermutlich sinnlosen verlängerten Lockdowns zur Rechenschaft ziehen können. Armes Deutschland !
Da sind sie völlig falsch informiert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 14:00
von DogStar
Was die schwedische Strategie angeht: einen Vorteil sehe ich schon. Man fährt einen relativ gleichbleibenden Kurs ... die Menschen können sich daran gewöhnen und ihn kontinuierlich umsetzen.
Bei uns erst ein Lockdown, dann die Öffnung ... das scheint mir schwieriger für`s Verhalten der Menschen.
Erst zu Hause "eingesperrt", dann kurz die Freiheit genießen, dann evtl. wieder Lockdown.
Ich könnte mir vorstellen, dass man dann in den "Freiheits-Phasen" dazu neigt, über die Stränge zu schlagen (kann man ja schon beobachten) und neue Infektions-Cluster zu schaffen.
Daher wäre es gut, sehr behutsam zu öffnen um auf jeden Fall einen Rückfall zu vermeiden. Ein solcher wäre in vielerlei Hinsicht katastrophal. Können wir uns nicht leisten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 14:03
von DogStar
BingoBurner hat geschrieben:(04 May 2020, 13:57)
Immunität...mindestens 1,5 Jahre.
Zweite Infektion wird keinen schweren Verlauf folgen.
Nichtmal die Wissenschaft weiß das aktuell sicher. Warum postest du deine Spekulationen, als würde es sich um Tatsachen handeln? Wir haben mit dem Virus erst seit einem Halben Jahr zu tun. Wie kann man da von 1,5 Jahren Immunität ausgehen?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 14:06
von JJazzGold
Unser Dorf betreffend liegen wir ab heute in der dritten Woche bei der gleich hohen Anzahl Infektionsbetroffener. Es kein neuer Fall dazugekommen. Das lässt hoffen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 14:14
von Europa2050
Selina hat geschrieben:(04 May 2020, 13:43)
Heute am ersten Tag der erneuten Lockerung - ich musste zur Bank und zur Apotheke, daher konnte ich das alles gut sehen (auch die Nachrichten sind ja voll davon) - haben sich die Innenstädte prompt wieder gut gefüllt. Kaufen kaufen kaufen ist das Motto, und wenn es auch nur das neue 3,50-Euro-T-Shirt ist. Dicht an dicht laufen die maskierten Menschen durch die Einkaufs-Boulevards. Hier verhalten sich in Ost und West alle gleich, fast alle, ob mit dickem oder dünnen Portmonee. Ich bin wirklich gespannt, wie die Infektions-Zahlen dann in 14 Tagen (Inkubationszeit) ausfallen. Ich fürchte, die viel geschmähten Warnenden (von Söder über Merkel bis Lauterbach) könnten recht behalten. Falls nicht, und die Masken tun das Ihrige, umso besser. Bleibt nur: Abwarten.
Ist bei uns nicht so zu beobachten. Eher würde ich sagen, dass extrem viele Menschen am Wochenende in der Natur waren. Wenn ich ängstlich wäre, an manchen Ausflugspunkten zu viele. Aber zu 95% gegenseitig sehr rücksichtsvoll.
„Normale“ Läden sind nach wie vor mäßig besucht.
Sportläden, vor allem Fahrradläden waren unter der Woche sehr voll, wohl auch um das Material für draußen zu kaufen. Heute hat‘s bei Aldi E-Bikes gegeben, ich muss mir mal berichten lassen...
Vielleicht ist da ein Land-/Stadtunterschied - in der Stadt Shoppen als Ausgleichssport, wo man am Land in die Natur geht (die nächsten 10 km „siehst keinen Menschen“ fangen bei mir hinter der Hecke an...)
Heute hab ich gehört, dass - seit es wieder genug Klopaier gibt - Pinsel das neue Hamsterprodukt sind. Ist zwar jetzt vom Geschehen in den Baumärkten blöd, aber wenn die Leute zu Hause sind und malern, machen sie sonst schon nichts „gefährliches“. Das ist auch der Grund, warum ich die Baumärkte Von Anfang an aus den Schließungen rausgenommen hätte.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 14:16
von Cat with a whip
H2O hat geschrieben:(04 May 2020, 07:01)
Andere Teilnehmer haben sich ernstlich über Ihren Beitrag geärgert; ich mache mir das einfacher: Unter den Randbedingungen einer anhaltenden Mangelwirtschaft, wie Sie sich unser Leben vorstellen, möchte ich nicht leben. Für sehr viele Menschen ist ein geachteter Arbeitsplatz nach eigenem Geschmack Lebensinhalt und erfülltes Leben. Darüber kann nur erhaben sein, der ganz sicher hoch oben auf einem hohen Roß daher trabt. Als Altersrentner kann ich gut nachfühlen, was der Verlust eines Arbeitsplatzes bedeutet: Alles, was bisher gut war, das ist plötzlich nur noch ein Grund, doch bitte in den Wohlverdienten aus zu scheiden. Da wartet ein sehr tiefes Loch auf Menschen, die ihr Selbstbewußtsein aus ordentlich abgelieferter Arbeitsleistung beziehen. Und genau so wird es den Menschen gehen, die mit Herzblut und Mut einen Betrieb aufgebaut haben, der plötzlich als Luxus entsorgt werden soll.
Welche anhaltende Mangelwirtschaft denn? Die Regale sind voll. Autos gibts wie Sand am Meer.
Dass sich viele sich über die Wahrheit aufregen, sprich dass ihr ganzes armseliges Konsumleben im Vergleich mit dem große deutlich ärmeren Rest der Welt purer Luxus und Verschwendung auf Kosten der Nachkommen darstellt, ist natürlich erwartbar. Das wollen viele verwöhnte, senile und lobotomierte Konsumjunkies immer noch nicht in diesem Land wahrhaben. Entsprechend miserabel sieht ja auch der Ökologische Fußabdruck aus und der fehlende ersthafte politische Wille unseren Kinder eine bessere Welt zu hinterlassen spricht Bände.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 14:40
von Iwan der Liebe
https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... s-34468484
In Niedersachsen dürfen Restaurants ab Montag wieder öffnen. Was sagen unsere Untergangspropheten, Stubenhocker und hauptamtlichen Pessimisten dazu? Ist das unser aller Ende, welches ja sowieso seit März gar nicht mehr abwendbar ist?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 14:47
von Cat with a whip
JJazzGold hat geschrieben:(04 May 2020, 14:06)
Unser Dorf betreffend liegen wir ab heute in der dritten Woche bei der gleich hohen Anzahl Infektionsbetroffener. Es kein neuer Fall dazugekommen. Das lässt hoffen.
Wird die hermetische Abriegelung ihres Kuhdorfs nun aufgehoben?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 14:48
von Cat with a whip
Orbiter1 hat geschrieben:(04 May 2020, 12:08)
In Österreich ist die Arbeitslosenquote von 5,5% auf 12,8% gestiegen. Da werden sich jetzt wieder ein paar Forumsmitglieder freuen dass es den österreichischen Unternehmen schlechter geht.
Na mal abwarten, der Piefke ist bald wieder gern gesehen als Zahlmeister.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 14:56
von Iwan der Liebe
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 3385d.html
4.000 Menschen haben da gegen die strengen Corona-Regeln demonstriert.
FunFact: Niemand wusste so genau, ob die Maskenpflicht oder das Vermummungsverbot wichtiger seien. Die Leute wussten gar nicht, ob sie eine Maske tragen sollten, oder ob das gar justiziabel sei! Da will man sich gesetzeskonform verhalten, aber die Gesetze ändern sich praktisch von Tag zu Tag, da kommt keiner mehr mit...
Ich finde, Söder sollte nicht nur täglich über die Gefährlichkeit des Virus und über die Schönheit von Masken im Bayern-Design informieren, sondern er sollte die Leute auch wissen lassen, welches Gesetz an welchem Tag gilt, und welches nicht. Das sollte er als Jurist auch besser können.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 15:02
von Iwan der Liebe
https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... n-34668432
Der Protest und der zivile Ungehorsam sind nicht nur auf Stuttgart beschränkt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 15:11
von Sören74
Selina hat geschrieben:(04 May 2020, 13:43)
Heute am ersten Tag der erneuten Lockerung - ich musste zur Bank und zur Apotheke, daher konnte ich das alles gut sehen (auch die Nachrichten sind ja voll davon) - haben sich die Innenstädte prompt wieder gut gefüllt. Kaufen kaufen kaufen ist das Motto, und wenn es auch nur das neue 3,50-Euro-T-Shirt ist. Dicht an dicht laufen die maskierten Menschen durch die Einkaufs-Boulevards. Hier verhalten sich in Ost und West alle gleich, fast alle, ob mit dickem oder dünnen Portmonee. Ich bin wirklich gespannt, wie die Infektions-Zahlen dann in 14 Tagen (Inkubationszeit) ausfallen. Ich fürchte, die viel geschmähten Warnenden (von Söder über Merkel bis Lauterbach) könnten recht behalten. Falls nicht, und die Masken tun das Ihrige, umso besser. Bleibt nur: Abwarten.
Zwei Dinge sollte man einfach zur Kenntnis nehmen: Man wird die Menschen nicht dauerhaft vom einkaufen abhalten können und derzeit kaufen sowieso schon weniger Menschen als vor Corona ein. Keine Ahnung wie sich das manche Politiker und User igentlich vorstellen, wie wir gleichzeitig die Wirtschaft am laufen halten wollen, aber schimpfen, wenn die Menschen konsumieren. Scheinbar glauben die wirklich, Geld fällt vom Himmel.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 15:12
von Keoma
Iwan der Liebe hat geschrieben:(04 May 2020, 14:56)
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 3385d.html
4.000 Menschen haben da gegen die strengen Corona-Regeln demonstriert.
FunFact: Niemand wusste so genau, ob die Maskenpflicht oder das Vermummungsverbot wichtiger seien. Die Leute wussten gar nicht, ob sie eine Maske tragen sollten, oder ob das gar justiziabel sei! Da will man sich gesetzeskonform verhalten, aber die Gesetze ändern sich praktisch von Tag zu Tag, da kommt keiner mehr mit...
Ich finde, Söder sollte nicht nur täglich über die Gefährlichkeit des Virus und über die Schönheit von Masken im Bayern-Design informieren, sondern er sollte die Leute auch wissen lassen, welches Gesetz an welchem Tag gilt, und welches nicht. Das sollte er als Jurist auch besser können.
Was ist denn das für eine lasche Demo, ich hätte ein zünftiges kiss-in veranstaltet, um es denen da oben mal richtig zu zeigen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 15:14
von 3x schwarzer Kater
Sören74 hat geschrieben:(04 May 2020, 11:18)
Und wieder gibt es einen kommunikativen GAU bei der Heinsberg-Studie. WELT/N24 bringt es als Breaking News, Dunkelziffer um Faktor 10 höher. Was ist die Ursache? Man überträgt die Ergebnisse des Landkreises Heinsberg auf ganz Deutschland. Als im April die ersten Zwischenergebnisse genannt wurden, haben viele Wissenschaftler davor gewarnt, nicht übereilt die Ergebnisse zu verallgemeinern. Aber aus diesen Fehler hat man scheinbar nicht gelernt.
Hingegen veröffentlicht Österreich eine weitere Studie, die eher von einem Faktor 2 ausgeht:
"Höchstens 11.000 Covid-19-Infizierte zusätzlich zu den Erkrankten in Spitälern gab es Ende April in Österreich. Dieses Ergebnis der zweiten repräsentativen Stichprobenuntersuchung stellte Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) am Montag vor."
https://www.salzburg24.at/news/oesterre ... n-87100981
Kommunikativ scheint das nicht besser zu sein ... Ich verstehe das anders uns sehe maximal einen Faktor von 6,5. Ende April gab es nämlich noch etwa 2000 infizierte in Österreich. Wenn man also von maximal 11.000 zusätzlichen ausgeht entspricht das einem Faktor von 6,5 auf die aktiven bekannten Fälle.
Ist das Maximum. Die Realität sollte wohl darunter liegen. Ein Faktor von 10 erscheint aber tatsächlich unrealistisch. Zumindest für Länder wie Österreich oder Deutschland.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 15:16
von Cat with a whip
BingoBurner hat geschrieben:(04 May 2020, 13:57)
Immunität...mindestens 1,5 Jahre.
Zweite Infektion wird keinen schweren Verlauf folgen.
# Kreuzgene
# T-Zellen
# Corona-Viren
Aus Beobachtungen früherer SARS Fälle leitet man
Vermutungen für eine Immunität bei SARS Cov 2 ab, das sind dann Zeiträume für mindestens die nächste Saison oder mehrere Jahre.
Da es sich bei SARS CoV 2 allerdings um ein neuartiges Virus handelt, lässt sich dies nicht mit 100% iger Gewissheit vorhersagen. Möglich sind daher auch nur Immunität für wenige Monate. Und ob es nach einer überstandenen Infektion eine Teilimmunität für spätere Varianten gibt ist auch nicht klar.
Optimistisch stimmt, dass SARS Viren nicht so schnell mutieren wie Influenza Viren.
Wenn man Pech hat wird eine Mutation doch noch dahingehend selektiert, dass eine bereits für den Vorgänger erworbene Immunität nicht mehr für die neue Linie des Virus funktioniert. Schliesslich will sich ein Virus auch ausbreiten. SARS CoV 2 ist aufgrund seiner schnellen Replikation im Wirt, bevor dieser Symptome zeigt, für seine eigene Verbreitung nicht besonders darauf angewiesen den Wirt lange am Leben zu lassen. Daher müssen die kommenden Varianten nicht zwangsläufig mildere Krankheitsverläufe bei Infizierten bewirken.
Momentan sehen Wissenschaftler auch keine Hinweise darauf, dass das Virus gefährlicher wird. Allerdings kann das SARS-Coronavirus-2 auch unter einen starken Selektionsdruck geraten, wenn immer mehr Menschen immun werden. Dann würden kleine Veränderungen im Erbgut des Erregers, die dazu führen, dass die Strukturen auf der Oberfläche sich ändern, enorme Vorteile bieten, und dann könnte das Virus immune Menschen neu infizieren.
https://www.deutschlandfunk.de/covid-19 ... _id=475609
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 15:17
von Iwan der Liebe
https://www.news.de/politik/855842359/c ... -wieler/1/
Der "Glaube an Christian Drosten" könnte also ins Wanken geraten. Ist die Drostologie bald nicht mehr Staatsreligion?
Es ist nicht nur Laschet, dem die Untergangsprophetie und die immer falschen Prognosen auf den Geist gehen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 15:18
von Selina
Sören74 hat geschrieben:(04 May 2020, 15:11)
Zwei Dinge sollte man einfach zur Kenntnis nehmen: Man wird die Menschen nicht dauerhaft vom einkaufen abhalten können und derzeit kaufen sowieso schon weniger Menschen als vor Corona ein. Keine Ahnung wie sich das manche Politiker und User igentlich vorstellen, wie wir gleichzeitig die Wirtschaft am laufen halten wollen, aber schimpfen, wenn die Menschen konsumieren. Scheinbar glauben die wirklich, Geld fällt vom Himmel.
Ich hab das dutzendfach erklärt, wie es gemeint ist: Natürlich müssen der Einzelhandel, die Gastronomie und die gesamte Wirtschaft wieder angekurbelt werden, logisch. Aber eben in kleinen Schritten, mit denen man kein Leben gefährdet. Ist eigentlich ganz einfach zu verstehen. Und da hab ich halt den Eindruck, einigen sind die Warnungen schnurz. Es geht um die Balance zwischen Lebenserhaltung und schrittweisem Wieder-Hochfahren aller Aktivitäten. Zwischen "schrittweise" und "hauruck" ist aber ein Unterschied.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 15:19
von Iwan der Liebe
Keoma hat geschrieben:(04 May 2020, 15:12)
Was ist denn das für eine lasche Demo, ich hätte ein zünftiges kiss-in veranstaltet, um es denen da oben mal richtig zu zeigen.
Aber bitte nur mit Maske in den bayerischen Landesfarben, sonst wäre es
ILLEGAL und könnte mit Quarantäne oder gar noch extremeren Mitteln bestraft werden!

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 15:20
von JJazzGold
Cat with a whip hat geschrieben:(04 May 2020, 14:47)
Wird die hermetische Abriegelung ihres Kuhdorfs nun aufgehoben?
Wir waren nie hermetisch abgeriegelt, sondern können uns in den beiden Landkreisen links und rechts frei bewegen, sind aber offensichtlich sehr diszipliniert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 15:23
von 3x schwarzer Kater
JJazzGold hat geschrieben:(04 May 2020, 08:45)
Jetzt habe ich das Bild eines glatzköpfigen Abwrackhausbesetzers der sich von containern ernährt vor Augen. Ich bin sicher, es wird Ihnen nicht gerecht.
Das wäre ja noch halbwegs akzeptabel, liest man die Beiträge aber genauer, wird ja schnell klar, dass es sich um jemanden mit einem ziemlich anitliberalen und autoritären Staatsverständnis handelt. Natürlich mit dem entsprechenden Menschenbild dahinter.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 15:24
von JJazzGold
Iwan der Liebe hat geschrieben:(04 May 2020, 14:56)
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 3385d.html
4.000 Menschen haben da gegen die strengen Corona-Regeln demonstriert.
FunFact: Niemand wusste so genau, ob die Maskenpflicht oder das Vermummungsverbot wichtiger seien. Die Leute wussten gar nicht, ob sie eine Maske tragen sollten, oder ob das gar justiziabel sei! Da will man sich gesetzeskonform verhalten, aber die Gesetze ändern sich praktisch von Tag zu Tag, da kommt keiner mehr mit...
Ich finde, Söder sollte nicht nur täglich über die Gefährlichkeit des Virus und über die Schönheit von Masken im Bayern-Design informieren, sondern er sollte die Leute auch wissen lassen, welches Gesetz an welchem Tag gilt, und welches nicht. Das sollte er als Jurist auch besser können.
Für B-W ist Kretschmann zuständig, nicht Söder.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 15:24
von Selina
Europa2050 hat geschrieben:(04 May 2020, 14:14)
Ist bei uns nicht so zu beobachten. Eher würde ich sagen, dass extrem viele Menschen am Wochenende in der Natur waren. Wenn ich ängstlich wäre, an manchen Ausflugspunkten zu viele. Aber zu 95% gegenseitig sehr rücksichtsvoll.
„Normale“ Läden sind nach wie vor mäßig besucht.
Sportläden, vor allem Fahrradläden waren unter der Woche sehr voll, wohl auch um das Material für draußen zu kaufen. Heute hat‘s bei Aldi E-Bikes gegeben, ich muss mir mal berichten lassen...
Vielleicht ist da ein Land-/Stadtunterschied - in der Stadt Shoppen als Ausgleichssport, wo man am Land in die Natur geht (die nächsten 10 km „siehst keinen Menschen“ fangen bei mir hinter der Hecke an...)
Heute hab ich gehört, dass - seit es wieder genug Klopaier gibt - Pinsel das neue Hamsterprodukt sind. Ist zwar jetzt vom Geschehen in den Baumärkten blöd, aber wenn die Leute zu Hause sind und malern, machen sie sonst schon nichts „gefährliches“. Das ist auch der Grund, warum ich die Baumärkte Von Anfang an aus den Schließungen rausgenommen hätte.
Hier gibts beides: Shopping und prächtige Natur. Alles zu seiner Zeit. Und ja, viele halten sich an alles: Abstand, Masken, Hände waschen, Ruhe, Gelassenheit. Aber manche hängen einem halt fast auf der Schulter, so nahe kommen sie einem. Und sie hecheln ihre Einkaufszettel hoch und runter

Aber kein Wunder, hier leben ja auch etliche, die Corona für eine Erfindung der Medien und der "linksgrünversifften" Politik halten
