FC Bayern München
Moderator: Moderatoren Forum 6
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81203
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: FC Bayern München
Es ging um das Olympiastadion, das war in den 70ern im Duell mit der einzig wahren Borussia ein großer Vorteil
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: FC Bayern München
Gut, dafür haben aber sowohl der FC Bayern, als auch die Löwen Miete bezahlt-wie andere für Konzerte etc. auchTom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 14:50 Es ging um das Olympiastadion, das war in den 70ern im Duell mit der einzig wahren Borussia ein großer Vorteil
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81203
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: FC Bayern München
Das Bökelbergstadion gehörte mW. seit den 60er Jahren auch der Stadt.Realist2014 hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 14:59 Gut, dafür haben aber sowohl der FC Bayern, als auch die Löwen Miete bezahlt-wie andere für Konzerte etc. auch
Die Autoren Armin Radtke und Dietrich Schulze-Marmeling schrieben in ihrem Buch, dass die Arena zu den anhaltenden Erfolgen des FC Bayern seit den 1970er Jahren beigetragen habe. Sie verglichen den FC Bayern mit dem damals im Bökelbergstadion spielenden Borussia Mönchengladbach, der damals neben dem FC Bayern die größten Titelerfolge in Deutschland feierte. Die Autoren meinten, der Verein aus Mönchengladbach konnte nicht langfristig auf diesem Niveau spielen, da vor allem bei Spitzenspielen das Bökelbergstadion schnell ausgelastet war.[235] Da das Publikum damals noch Haupteinnahmequelle der Profivereine war und an den Spielen des FC Bayern durchschnittlich über 10.000 Zuschauer mehr teilnehmen konnten als zuvor im Stadion an der Grünwalder Straße und zudem zusätzliche Einnahmen durch Sitzplätze erzielt wurden, habe Borussia Mönchengladbach mit dem FC Bayern nicht auf Dauer konkurrieren können.[147]
https://de.wikipedia.org/wiki/Olympiast ... _Rezeption
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: FC Bayern München
O.K.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 15:13 Das Bökelbergstadion gehörte mW. seit den 60er Jahren auch der Stadt.
Die Autoren Armin Radtke und Dietrich Schulze-Marmeling schrieben in ihrem Buch, dass die Arena zu den anhaltenden Erfolgen des FC Bayern seit den 1970er Jahren beigetragen habe. Sie verglichen den FC Bayern mit dem damals im Bökelbergstadion spielenden Borussia Mönchengladbach, der damals neben dem FC Bayern die größten Titelerfolge in Deutschland feierte. Die Autoren meinten, der Verein aus Mönchengladbach konnte nicht langfristig auf diesem Niveau spielen, da vor allem bei Spitzenspielen das Bökelbergstadion schnell ausgelastet war.[235] Da das Publikum damals noch Haupteinnahmequelle der Profivereine war und an den Spielen des FC Bayern durchschnittlich über 10.000 Zuschauer mehr teilnehmen konnten als zuvor im Stadion an der Grünwalder Straße und zudem zusätzliche Einnahmen durch Sitzplätze erzielt wurden, habe Borussia Mönchengladbach mit dem FC Bayern nicht auf Dauer konkurrieren können.[147]
https://de.wikipedia.org/wiki/Olympiast ... _Rezeption
Jetzt habe ich verstanden was du meinst.
Trotzdem war der der FC Bayern, als Hoeneß dann Manager wurde, fast pleite....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81203
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: FC Bayern München
Das ist mir neu.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: FC Bayern München
https://web.de/magazine/sport/fussball/ ... e-34558924
"Steuerschulden: Bayern München steht 1976 vor dem Aus
Kaum vorstellbar ist angesichts der sportlichen und finanziellen Übermacht des FC Bayern anno 2020, dass dessen Steuerberater im März 1976 in einem Brief an das Münchner Stadtsteueramt von der "Auflösung des Vereins" sprach.
Dem seinerzeitigen Seriensieger im Europapokal der Landesmeister, dem Vorläufer der Champions League, stand das Wasser bis zum Hals - und dies nicht zum ersten Mal.
1972 hatte lediglich der Umzug ins nagelneue Olympiastadion den FC Bayern vor der Beantragung eines Kredits bewahrt. Die höchst erfolgreiche Mannschaft - 1965 in die Bundesliga aufgestiegen, 1967 Europapokalsieger der Pokalsieger und 1969 Gewinner des Doubles aus Deutscher Meisterschaft und DFB-Pokal - war zu teuer geworden. Oder, anders gesagt: das Grünwalder Stadion zu klein."
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81203
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: FC Bayern München
Danke! Bestätigt dann auch im letzten Satz was ich geschrieben habe 

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: FC Bayern München
Das Olympiastation hat den FC Bayern damals "gerettet"Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 15:34 Danke! Bestätigt dann auch im letzten Satz was ich geschrieben habe![]()
Zu dem gemacht, was die "Marke" FC Bayern heute ist, hat diesen Verein Uli Hoeneß.
Das steht außer Zweifel
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81203
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: FC Bayern München
Hatte ich ja schon geschrieben, dass die Bayern sich den Erfolg selber verdient haben und natürlich ist Hoeneß der Vater dieses Erfolges.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3398
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: FC Bayern München
... einer der Väter würde ich sagen. Beckenbauer z.B. wies gerne darauf hin, dass der FCB ohne die Tore von Gerd Müller wohl nie an den 60ern vorbeigezogen wäre und immer noch in der Regionalliga spielen würde.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 16:26 Hatte ich ja schon geschrieben, dass die Bayern sich den Erfolg selber verdient haben und natürlich ist Hoeneß der Vater dieses Erfolges.
Hoeneß Bedeutung ist unstrittig, allerdings hat auch er einige Lehrjahre als Manager gebraucht, so musste er z.B. 84 seinen damaligen Busenfreund Rummenigge zum Wechsel zu Inter Mailand bewegen, die Tranfersumme für den derzeit einzigen deutschen Weltklassespieler subventionierte den FCB. Ende der 70er/Anfang der 80er war wohl eher die Arbeit von Netzer beim HSV das Maß der Dinge in der Branche.
Auch war Hoeneß Transferpolitik in den späten 80ern bis in die 2000er-Jahre hinein durchaus "irrlichternd", gerade im Stürmerbereich: "Mic & Mac", Papin, Adolfo "El Tren" Valencia, Kostadinov sind da nur einige prominente Beispiele für einen tiefen Griff ins Klo des Wurstfabrikanten. Jahrelange, eher mittelmäßige Stammspieler wie Carsten Jancker oder Marcel Witeczek zeugen andererseits davon, dass Bayern in jenen Jahren auch nicht immer attraktiv war für hochkarätige Stürmer ...
Eigentlich ist nach sehr wechselhaften 80ern und 90ern erst unter Hitzfeld weder Ruhe und nachhaltiger sportlicher Erfolg bei den Bayern eingekehrt.
Und was die Erfolge der letzten Jahre muss vor allem - auch wenn das Hoeneß vermutlich physische Schmerzen verursacht - zweifellos der Name Louis van Gaal genannt werden, von dessen sportlichen Weichenstellungen seine Nachfolger doch bis heute noch profitieren.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: FC Bayern München
Alles korrekt.Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Montag 25. April 2022, 14:16 ... einer der Väter würde ich sagen. Beckenbauer z.B. wies gerne darauf hin, dass der FCB ohne die Tore von Gerd Müller wohl nie an den 60ern vorbeigezogen wäre und immer noch in der Regionalliga spielen würde.
Hoeneß Bedeutung ist unstrittig, allerdings hat auch er einige Lehrjahre als Manager gebraucht, so musste er z.B. 84 seinen damaligen Busenfreund Rummenigge zum Wechsel zu Inter Mailand bewegen, die Tranfersumme für den derzeit einzigen deutschen Weltklassespieler subventionierte den FCB. Ende der 70er/Anfang der 80er war wohl eher die Arbeit von Netzer beim HSV das Maß der Dinge in der Branche.
Auch war Hoeneß Transferpolitik in den späten 80ern bis in die 2000er-Jahre hinein durchaus "irrlichternd", gerade im Stürmerbereich: "Mic & Mac", Papin, Adolfo "El Tren" Valencia, Kostadinov sind da nur einige prominente Beispiele für einen tiefen Griff ins Klo des Wurstfabrikanten. Jahrelange, eher mittelmäßige Stammspieler wie Carsten Jancker oder Marcel Witeczek zeugen andererseits davon, dass Bayern in jenen Jahren auch nicht immer attraktiv war für hochkarätige Stürmer ...
Eigentlich ist nach sehr wechselhaften 80ern und 90ern erst unter Hitzfeld weder Ruhe und nachhaltiger sportlicher Erfolg bei den Bayern eingekehrt.
Und was die Erfolge der letzten Jahre muss vor allem - auch wenn das Hoeneß vermutlich physische Schmerzen verursacht - zweifellos der Name Louis van Gaal genannt werden, von dessen sportlichen Weichenstellungen seine Nachfolger doch bis heute noch profitieren.
Ändert aber nix am ökonomisch erfolgreichen Weg ( Festgeldkonto)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3398
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: FC Bayern München
Seit Ende der 90er/der Ära Hitzfeld ist der Verein sportlich wie wirtschaftlich durchgängig top geführt.Realist2014 hat geschrieben: ↑Montag 25. April 2022, 15:44 Alles korrekt. Ändert aber nix am ökonomisch erfolgreichen Weg ( Festgeldkonto)
Die Häme wegen des Ausscheidens im CL-Viertelfinale ist auch deshalb am Thema vorbei, weil der FCB mit dem 20. Erreichen eines CL-Viertelfinales einsamer Rekordhalter ist - und das im Konkurrenzkampf mit Vereinen, die entweder hoffnungslos verschuldet sind oder fast unbegrenzte Mittel aus fragwürdigen Quellen verbrennen können.
Was ich den Bayern allerdings krumm nehme, ist die Gier und das Mimimi im Hinblick auf die Verteilung der deutschen TV-Gelder: Etwas mehr nationale Konkurrenz und eine ausgeglichenere BL würde den Bayern in sportlicher Hinsicht sicher nicht schaden. Da sollte man selbstbewusster und solidarischer agieren.
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: FC Bayern München
In den 90er Jahren haben die Bayern vier Meisterschaften gewonnen, Dortmund und Kaiserslautern jeweils zwei, Bremen und Stuttgart jeweils eine. Die Bundesliga war spannend. Der FC Bayern war immer ein Favorit, aber die Meisterschaft war nie eine Selbstverständlichkeit. Es gab intensive Duelle zwischen Bayern und Bremen, Bayern und Kaiserslautern, Bayern und Dortmund, Bayern und Leverkusen. Die Meisterschaften wurden in der Regel erst am letzten oder vorletzten Spieltag entschieden.Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Montag 25. April 2022, 14:16 Eigentlich ist nach sehr wechselhaften 80ern und 90ern erst unter Hitzfeld weder Ruhe und nachhaltiger sportlicher Erfolg bei den Bayern eingekehrt.
Auch unter Hitzfeld haben die Bayern sich unheimlich spannende Zweikämpfe in der Bundesliga geliefert. Im Jahr 2000 haben sie Leverkusen am letzten Spieltag noch abgefangen und sind nur dank eines besseren Torverhältnisses völlig unerwartet Meister geworden. 2001 dann das Herzschlagfinale in Hamburg mit dem Drama auf Schalke.
Alle diese Meisterschaften waren spannend bis zuletzt. Jeder Anhänger, der das damals miterlebt hat, wird sich noch daran erinnern als wäre es gestern gewesen.
Wer kann sich dagegen noch an die Meisterschaften 2015, 2018 oder 2020 erinnern? Keine Spannung, keine Emotionen, nur Langeweile und Gewohnheit.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25564
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: FC Bayern München
Da fragt man sich: Was haben die Bayern seither besser gemacht als die Mitbewerber?Christdemokrat hat geschrieben: ↑Montag 25. April 2022, 22:52 In den 90er Jahren haben die Bayern vier Meisterschaften gewonnen, Dortmund und Kaiserslautern jeweils zwei, Bremen und Stuttgart jeweils eine. Die Bundesliga war spannend. ...
Alle diese Meisterschaften waren spannend bis zuletzt. Jeder Anhänger, der das damals miterlebt hat, wird sich noch daran erinnern als wäre es gestern gewesen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: FC Bayern München
Vieles vor allem sich von Musterdemokratien wie Katar sponsern lassen. Vielleicht sollte,man eine Extra Runde um die Meisterschaft einführen? Sprich nach 34 Spieltagen spielen die besten 8 Platzierten den Meister unter K.O. Duellen unter sich aus? Jedenfalls irgendwas das die Liga in Punkto Meisterschaft wieder spannender wird?Kritikaster hat geschrieben: ↑Dienstag 26. April 2022, 06:57 Da fragt man sich: Was haben die Bayern seither besser gemacht als die Mitbewerber?
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25564
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: FC Bayern München
Gazprom z.B. sponserte andere, so what?
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: FC Bayern München
Wurde diskutiert und abgelehnt.Meruem hat geschrieben: ↑Dienstag 26. April 2022, 13:59 Vieles vor allem sich von Musterdemokratien wie Katar sponsern lassen. Vielleicht sollte,man eine Extra Runde um die Meisterschaft einführen? Sprich nach 34 Spieltagen spielen die besten 8 Platzierten den Meister unter K.O. Duellen unter sich aus? Jedenfalls irgendwas das die Liga in Punkto Meisterschaft wieder spannender wird?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: FC Bayern München
Die Bayern sind verdient Meister aber es ist schon traurig was aus der Bundesliga geworden ist. 10 mal hintereinander den gleichen Meister zu haben ist nicht gut für eine Liga. Vor fünfzehn, zwanzig Jahren war die Bundesliga weitaus spannender, es gab jedes Jahr mehrere Kandidaten für die Schale. 1998 wurde sogar Kaiserslautern als Aufsteiger direkt deutscher Meister! So etwas wäre heute undenkbar.
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: FC Bayern München
In den meisten anderen europäischen Ligen sieht es schon deutlich anders aus. In England gab es in den letzten zehn Jahren zum Beispiel fünf verschiedene Meister. In Spanien liefern Real, Atlethico und Barcelona sich jedes Jahr einen Kampf im den Titel mit welchsendem Ergebnis.
Ich möchte nun sicher nicht das englische System in der Bundesliga haben. Aber aus meiner Sicht braucht es Reformen in der Bundesliga, die für mehr sportliche Chancengerechtigkeit und eine spannendere Liga sorgen.
Ich möchte nun sicher nicht das englische System in der Bundesliga haben. Aber aus meiner Sicht braucht es Reformen in der Bundesliga, die für mehr sportliche Chancengerechtigkeit und eine spannendere Liga sorgen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81203
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: FC Bayern München
In England ist jeder Club an Investoren verkauft, die Clubs in Spanien haben Schulden in Milliardenhöhe. Kein erstrebenswertes Vorbild.
Durch die Geldmaschine Champions League sind Reformen nur in Deutschland sinnlos, die müssten dann schon UEFA-weit durchgeführt werden.
Durch die Geldmaschine Champions League sind Reformen nur in Deutschland sinnlos, die müssten dann schon UEFA-weit durchgeführt werden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: FC Bayern München
Naja eine Liga mit dem ungefährdeten Dauermeister Bayern ist aber auch nicht sexy. Da sind die Titelkämpfe wie aktuell in England oder Italien schon aufregender.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 18:22 In England ist jeder Club an Investoren verkauft, die Clubs in Spanien haben Schulden in Milliardenhöhe. Kein erstrebenswertes Vorbild.
Durch die Geldmaschine Champions League sind Reformen nur in Deutschland sinnlos, die müssten dann schon UEFA-weit durchgeführt werden.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28920
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: FC Bayern München
Klasse Antwort und Gedanken…gerade auf Tom’s Posting.

Nehme ich mal zur Kenntnis, dass gerade DU Clubs von Investoren und/oder völlig überschuldete Vereine gut findest.
Weil es aufregender und sexy ist.
Also ein Befürworter von … noch mehr Geld für die Profis in Deutschland.

Hätte ich Dir gar nicht zugetraut.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: FC Bayern München
Wer sagt dass? Aber gut zu wissen dass du persönlich die nun jahrelange "Titelkrampf Langweile" in der Bundesliga anscheinend ja so "geil" findest.Skull hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 18:46 Klasse Antwort und Gedanken…gerade auf Tom’s Posting.![]()
Nehme ich mal zur Kenntnis, dass gerade DU Clubs von Investoren und/oder völlig überschuldete Vereine gut findest.
Weil es aufregender und sexy ist.
Also ein Befürworter von … noch mehr Geld für die Profis in Deutschland.![]()
Hätte ich Dir gar nicht zugetraut.
mfg

- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: FC Bayern München
In der Champions League machen doch regelmäßig die Vereine aus England und Spanien den Wettbewerb unter sich aus. Die Bundesliga ist mit Ausnahme des FC Bayern dort sowieso nicht mehr konkurrenzfähig.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 18:22 In England ist jeder Club an Investoren verkauft, die Clubs in Spanien haben Schulden in Milliardenhöhe. Kein erstrebenswertes Vorbild.
Durch die Geldmaschine Champions League sind Reformen nur in Deutschland sinnlos, die müssten dann schon UEFA-weit durchgeführt werden.
Ich denke der DFB sollte sich um Reformen im Sinne der Bundesliga bemühen.
Re: FC Bayern München
AbsolutChristdemokrat hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Mai 2022, 23:31 In der Champions League machen doch regelmäßig die Vereine aus England und Spanien den Wettbewerb unter sich aus. Die Bundesliga ist mit Ausnahme des FC Bayern dort sowieso nicht mehr konkurrenzfähig.
Ich denke der DFB sollte sich um Reformen im Sinne der Bundesliga bemühen.

Zuletzt geändert von Meruem am Montag 2. Mai 2022, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28920
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: FC Bayern München
Du.

Finde ich ja nicht. Den Titelkampf finde ich ja auch … langweilig.Aber gut zu wissen dass du persönlich die nun jahrelange "Titelkrampf Langweile" in der Bundesliga anscheinend ja so "geil" findest.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: FC Bayern München
In Frankfurt, Köln oder auf Schalke hat man dieser Tage gesehen, wie echte Freude und echter Jubel aussehen. Sowas gab es in München schon ewig nicht mehr.
Re: FC Bayern München
Aber liegt das nicht auch an den anderen Vereinen ? Das kommt mir hier zu kurz. Auch Bayern hat Schwächphasen in der Liga, warum werden die nicht ausgenutzt ?
Wer erinnert sich noch daran , vor ein paar Jahren hatte der BVB 9 Punkte Vorsprung vor den Bayern. Wessen schuld war es da , das der BVB dies nicht halten konnte ?
busse
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81203
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: FC Bayern München
Nein. Bayern kann die besten Spieler für die Bundesliga verpflichten und diese Spieler sind die Besten, weil sie dauerhaft gut spielen können, zumindest dauerhaft besser als Spieler, die immer am Limit ihrer Möglichkeiten spielen müssen, um mithalten zu können. Das geht eine Zeitlang gut, aber nicht über eine gesamte Saison.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: FC Bayern München
Deswegen geht Süle jetzt ja zum BVB...Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 10. Mai 2022, 10:46 Nein. Bayern kann die besten Spieler für die Bundesliga verpflichten und diese Spieler sind die Besten, weil sie dauerhaft gut spielen können, zumindest dauerhaft besser als Spieler, die immer am Limit ihrer Möglichkeiten spielen müssen, um mithalten zu können. Das geht eine Zeitlang gut, aber nicht über eine gesamte Saison.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81203
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: FC Bayern München
Bayern wird schon eine gute IV bekommen, da mache ich mir wenig Sorgen. Wobei die Zecken es diesmal anscheinend besser gemacht haben und nicht nur auf Jugendwahn in der Offensive setzen, sondern auch mal die Defensive ordentlich verstärken. Könnte nächste Saison durchaus interessant werden, wenn sie Haaland halbwegs ersetzen können.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41113
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: FC Bayern München
So ganz gut scheint die Stimmung im Verein aber nicht zu sein.
Ob es klug ist, einen wechselwilligen Spieler noch eine Saison zu halten?Bayern-Boss Kahn über Lewandowski
»Er wird seinen Vertrag erfüllen. Basta!«
Alles »Theater«: Bayern-Vorstandschef Oliver Kahn ist überzeugt, dass Robert Lewandowski auch in der kommenden Saison für München spielt. Der wechselwillige Stürmerstar müsse seinen Vertrag einhalten.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/o ... 6e78fb20aa
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: FC Bayern München
Man möchte den Preis für Herrn Lewandowski eben noch ein wenig hochtreiben, im nächsten Jahr würde man leer ausgehen.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Mai 2022, 14:56 So ganz gut scheint die Stimmung im Verein aber nicht zu sein.
Ob es klug ist, einen wechselwilligen Spieler noch eine Saison zu halten?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: FC Bayern München
Kommt drauf an wie sehr man den Spieler braucht und was für ein Typ das ist. Herr Lewandowski scheint ein sehr seriöser Mensch zu sein und es gibt keinen Grund anzunehmen dass er sich wie ein Herr Dembélé benimmt wenn man ihn nicht vorzeitig ziehen lässt.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Mai 2022, 14:56 Ob es klug ist, einen wechselwilligen Spieler noch eine Saison zu halten?
Und wenn der FC Bayern nächste Saison auch "nur" Meister wird weiss man nicht ob die Herren Nagelsmann oder Salihamidžić dann überhaupt noch da sind, vielleicht will Barcelona den dann gar nicht mehr und Herr Lewandowski ist froh wenn ihm der FC Bayern noch ein weiteres Jahr unter Vertrag nimmt bevor er dann seine Karriere in Dallas oder New York ausklingen lässt.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41113
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: FC Bayern München
Das mag alles sein.Ove Haithabu hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Mai 2022, 22:39 Kommt drauf an wie sehr man den Spieler braucht und was für ein Typ das ist. Herr Lewandowski scheint ein sehr seriöser Mensch zu sein und es gibt keinen Grund anzunehmen dass er sich wie ein Herr Dembélé benimmt wenn man ihn nicht vorzeitig ziehen lässt.
Und wenn der FC Bayern nächste Saison auch "nur" Meister wird weiss man nicht ob die Herren Nagelsmann oder Salihamidžić dann überhaupt noch da sind, vielleicht will Barcelona den dann gar nicht mehr und Herr Lewandowski ist froh wenn ihm der FC Bayern noch ein weiteres Jahr unter Vertrag nimmt bevor er dann seine Karriere in Dallas oder New York ausklingen lässt.
Aber, ein "Arbeitnehmer", der keinen Bock mehr auf seine Firma hat, kann noch so professionell sein, er wird aber nicht das letzte Prozent seine Leistung abrufen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: FC Bayern München
Ich glaube, da ist jeder anders gestrickt. Ich nehme Herrn Lewandowski als sehr ehrgeizig wahr, es macht ihm scheinbar Spass das letzte Prozent seine Leistung abzurufen. Er will ja z. B. auch den Ballon d'Or gewinnen. Das könnte er dann vergessen.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Mai 2022, 22:48 Das mag alles sein.
Aber, ein "Arbeitnehmer", der keinen Bock mehr auf seine Firma hat, kann noch so professionell sein, er wird aber nicht das letzte Prozent seine Leistung abrufen.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95483
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: FC Bayern München
Guten Morgen,
ich gehe davon aus, daß es nächstes Jahr noch rumpeln wird. Das Thema "Brazzo" ist definitiv zu spüren und da dürfte es einen Eklat geben.
ich gehe davon aus, daß es nächstes Jahr noch rumpeln wird. Das Thema "Brazzo" ist definitiv zu spüren und da dürfte es einen Eklat geben.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43169
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: FC Bayern München
FC Bayern zahlt Transfer-Flop Jann-Fiete Arp offenbar Millionen-Abfindung für Abschied
https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... ram.org%2F
Das hat man sich in München wohl anders vorgestellt.
https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... ram.org%2F
Das hat man sich in München wohl anders vorgestellt.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: FC Bayern München
Müsste der HSV dann auch noch einen Teil zahlen wenn der Vertrag mit Bayern einen Anteil vorsieht, falls der Spieler vor Vertragsende weiterzieht ?Liegestuhl hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Juni 2022, 16:25 FC Bayern zahlt Transfer-Flop Jann-Fiete Arp offenbar Millionen-Abfindung für Abschied
https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... ram.org%2F
Das hat man sich in München wohl anders vorgestellt.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: FC Bayern München
Nö. Der HSV hat den Spieler transferiert und ist für die Fehleinschätzung der Bayern nicht verantwortlich. Arp und sein Berater haben damals dieses irre Gehalt ausgehandelt und Bayern hat zugestimmt.Ove Haithabu hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Juni 2022, 23:56 Müsste der HSV dann auch noch einen Teil zahlen wenn der Vertrag mit Bayern einen Anteil vorsieht, falls der Spieler vor Vertragsende weiterzieht ?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- sünnerklaas
- Beiträge: 21465
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: FC Bayern München
Holstein Kiel freut's.
Aber einmal mehr sieht man: Talent ist das eine, das andere die individuellen körperlichen Grenzen. Was nützt einem das größte Talent, wenn Bänder und Knochen nicht mit machen?
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: FC Bayern München
Daran lag es nicht. Seine Verletzungshistorie ist eher Durchschnitt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: FC Bayern München
Nu isser wech der Lewandowski. Offen gemeckert, lustlos, zu spät zum Training. Das ist wohl die beste Entscheidung für beide Seiten. Vertrag hin oder her, es zeigt mal wieder, dass die Spieler und ihre Berater am Ende dann doch ihren Willen bekommen, denn für für ein Exempel sind bei solchen Spielern die Gehälter einfach zu hoch und sie bringen nur Unruhe. Man dorf auch davon ausgehen, dass das den Bayern seit Monaten klar war, trotz aller gegenteiligen Lippenbekenntnissen. .
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: FC Bayern München
Bayern ging es wohl primär drum den Preis zu kriegen wo man sich vorgestellt hat. Jetzt ist die Diva verkauft.yogi61 hat geschrieben: ↑Samstag 16. Juli 2022, 06:24 Nu isser wech der Lewandowski. Offen gemeckert, lustlos, zu spät zum Training. Das ist wohl die beste Entscheidung für beide Seiten. Vertrag hin oder her, es zeigt mal wieder, dass die Spieler und ihre Berater am Ende dann doch ihren Willen bekommen, denn für für ein Exempel sind bei solchen Spielern die Gehälter einfach zu hoch und sie bringen nur Unruhe. Man dorf auch davon ausgehen, dass das den Bayern seit Monaten klar war, trotz aller gegenteiligen Lippenbekenntnissen. .
Die Gehälter wären nicht unbedingt zu hoch für die Bayern für ein Exempel. Aber es gab das Angebot wo passte und wenn sich den Spieler jemand holen will ist das tatsächlich immer noch die bessere Lösung.
Vor allem für den zu erwartenden Ärger im Vergleich. Wir haben mal einen auf die Tribüne gesetzt. Für unsere Verhältnisse ein Top Verdiener. Prozesses, Theater mit Ihm täglich, Gespräche ohne Sinn. Dann musste man tatsächlich Security abstellen ect ect.
Er hat tatsächlich nirgends einen Club gefunden der Ihn noch wollte und ergo konnte man ihn nicht loswerden. Seine Karriere war dann auch am Arsch. Dümpelte noch in Liga 4 und dann 5 rum zwei Jahre.
Wir haben ein Exempel durchgezogen. Aber auch jemand die Karriere versaut. Toll ist das nicht. Ja wir haben ein Zeichen gesetzt. Aber insgesamt war es es für Alle nur......irgendwie sinnlos. Gut Er hat sich auch nicht entsprechend verhalten oder irgendwas gezeigt. Trotzdem blöd alles gelaufen.
Persönlich ist Mir eher wichtig ein Team zu sein und das Miteinander. Voneinander lernen. Gegenseitig füreinander da sein trotz Profi Sport. Mit begrenzten Mitteln daß bestmögliche erreichen. Halbfinale der Del 2 war für Uns ein Mega Erlebnis. Da würde ein Stinkefinger wohl stören.
Klar Bayern hätte auch hart sein können. Ich bin auch eher die Fraktion wo sagt man muss sich durchsetzen. Aber eigentlich ist es ganz gut das Bayern sein Geld kriegt und Lewi den Wechsel.
Jede Menge an Theater, Geld und Energie gespart.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: FC Bayern München
Natürlich war auch das Gehalt zu hoch, um den Spieler zum Bleiben zu zwingen. Gehalt zwischen 20 und 23.Mio plus eventuell verlorene Ablöse von 45.Mio. Das kann man den Vereinsmitgliedern nicht vermitteln. Trotzdem schade für die Bundesliga.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81203
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: FC Bayern München
Gnabry soll angeblich 19 Mio bekommen, da sind 20-23 Mio für Lewandowski nicht zu viel.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: FC Bayern München
Natürlich, sie sind aber zuviel, wenn er nicht mehr motiviert ist und keinen Bock mehr hat und wenn man zudem noch im nächsten Jahr die Ablöse verloren hätte.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 16. Juli 2022, 12:41 Gnabry soll angeblich 19 Mio bekommen, da sind 20-23 Mio für Lewandowski nicht zu viel.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81203
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: FC Bayern München
Das Spielchen hat er doch auch in Dortmund gemacht, die sind hart geblieben und er hat trotzdem Leistung gebracht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: FC Bayern München
Bayern hätte das Gehalt durchaus stemmen können wenn Sie es gewollt hätten. Aber Sie besorgen sich eben lieber Ersatz und profitieren nochmal vom Verkauf.
Ich sage nur wirtschaftlich kann Bayern sich sowas erlauben Lewi auf die Tribüne zu setzen. Aber wenn man über 30 Millionen kriegt, eventuell gleichermaßen guten Ersatz wäre es sinnlos das Theater sich zu machen.
Für Bayern die bestmögliche Lösung insgesamt. Und das Theater ist beendet
- garfield336
- Beiträge: 14563
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: FC Bayern München
Mathys Tel wird wohl heute einen Vertrag bei Bayern München unterschreiben,
Bayern hat das noch nicht offiziel gemacht, der Spieler hat das aber bereits selbst auf Instra angedeutet.
30Mio für einen 17jährigen. als Lewa Ersatz.
Ist aber noch arg jung. Ob er sich behaupten wird?
Bayern hat das noch nicht offiziel gemacht, der Spieler hat das aber bereits selbst auf Instra angedeutet.
30Mio für einen 17jährigen. als Lewa Ersatz.
Ist aber noch arg jung. Ob er sich behaupten wird?