Die Nordkorea-Frage
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Die Nordkorea-Frage
Sieht so aus, als wenn uns der kleine Dicke wieder zum Narren gehalten hat.
"Südkorea ist Spekulationen über einen angeblich schlechten Gesundheitszustand von Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un entgegengetreten. Kim lebe und sei „wohlauf“, sagte der Sicherheitsberater der südkoreanischen Regierung, Moon Chung-in, am Sonntag dem Fernsehsender CNN. Kim halte sich seit zwei Wochen in der Ferienstadt Wonsan im Osten von Nordkorea auf. Südkorea habe keine „verdächtigen Bewegungen“ in Nordkorea festgestellt."
https://www.faz.net/aktuell/politik/rae ... 43503.html
"Südkorea ist Spekulationen über einen angeblich schlechten Gesundheitszustand von Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un entgegengetreten. Kim lebe und sei „wohlauf“, sagte der Sicherheitsberater der südkoreanischen Regierung, Moon Chung-in, am Sonntag dem Fernsehsender CNN. Kim halte sich seit zwei Wochen in der Ferienstadt Wonsan im Osten von Nordkorea auf. Südkorea habe keine „verdächtigen Bewegungen“ in Nordkorea festgestellt."
https://www.faz.net/aktuell/politik/rae ... 43503.html
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 14. September 2019, 04:50
Re: Die Nordkorea-Frage
Ich möchte betonen, dass die Spekulation über die mögliche schlechte Gesundheit Kim Jong Uns einer seriösen Grundlage entbehrt. Solche Gerüchte werden ungefähr jedes andere Jahr durch bürgerliche Marionetten der Lügenpresse und liberalkapitalistische Heuschrecken gestreut, und stellen sich dann wieder einmal als falsch heraus.
Re: Die Nordkorea-Frage
Na ja, sein Lebenswandel macht Zivilisationskrankheiten nicht gerade unwahrscheinlich. Sein Volk kennt dieses Leben im Überfluß ja nicht.Nemtschistani hat geschrieben:(27 Apr 2020, 20:05)
Ich möchte betonen, dass die Spekulation über die mögliche schlechte Gesundheit Kim Jong Uns einer seriösen Grundlage entbehrt. Solche Gerüchte werden ungefähr jedes andere Jahr durch bürgerliche Marionetten der Lügenpresse und liberalkapitalistische Heuschrecken gestreut, und stellen sich dann wieder einmal als falsch heraus.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Montag 27. April 2020, 20:24
Re: Die Nordkorea-Frage
Wer sagt denn, dass Kim Yo Jong über die Deutschen entscheide oder entscheiden solle? Wo kommt das jetzt her?
Und wo seht ihr die ungewöhnliche Lage? Kim Jong Un war schon öfters für Wochen nicht im Staatsfernsehen zu sehen. Ja und? Nur weil man sich in westlichen Medien nicht vorstellen kann, dass der Vorsitzende der Regierungspartei nicht jeden Tag aus dem Fernseher lachen muss (siehe Merkel, Trump), heißt das nicht, dass das nicht für Nordkorea gelten darf.
Und wo seht ihr die ungewöhnliche Lage? Kim Jong Un war schon öfters für Wochen nicht im Staatsfernsehen zu sehen. Ja und? Nur weil man sich in westlichen Medien nicht vorstellen kann, dass der Vorsitzende der Regierungspartei nicht jeden Tag aus dem Fernseher lachen muss (siehe Merkel, Trump), heißt das nicht, dass das nicht für Nordkorea gelten darf.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Die Nordkorea-Frage
Der Diktator fehlte am "Tag der Sonne", das ist schon sehr ungewöhnlich.
Seither ist er vermisst.
Unklar ist daher, wo er sich aufhält, wie es ihm geht und ob er überhaupt noch lebt.
Seither ist er vermisst.
Unklar ist daher, wo er sich aufhält, wie es ihm geht und ob er überhaupt noch lebt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Die Nordkorea-Frage
Die Suedkoreaner sind davon ueberzeugt das er wohlauf ist.DarkLightbringer hat geschrieben:(28 Apr 2020, 00:40)
Der Diktator fehlte am "Tag der Sonne", das ist schon sehr ungewöhnlich.
Seither ist er vermisst.
Unklar ist daher, wo er sich aufhält, wie es ihm geht und ob er überhaupt noch lebt.
Vielleicht ist er irgendwo zum entfetten?
https://www.news.com.au/world/asia/sout ... ba48a6c4db
Re: Die Nordkorea-Frage
Vor 30 Jahren wurden die Poststalinistischen Machthaber im östlichen Deutschland durch das Volk zum Teufel gejagt. Und der Tag wird kommen, wo dies auch in Nordkorea geschieht. Wer immer dann als letzter Diktator an der Macht ist - ich fände es ja lustig, wenn der Fettsack jetzt schon zur Hölle fährt - wird sich verantworten müssen. Und all die Perversionen dieses Regimes, viele sind so und so bekannt und jeder kann sich darüber informieren, dass die DDR ein wahrer Hort der Freiheit dagegen war - werden dann ans Licht kommen.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: Die Nordkorea-Frage
Nicht schlecht Herr Specht was der Dicke sich da gebaut hat während der Rest vor sich hin krepiert:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 06dd661a82
Man achte auf das Satelliten Bild. Der Kollege weiß wie man es sich gut gehen lässt.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 06dd661a82
Man achte auf das Satelliten Bild. Der Kollege weiß wie man es sich gut gehen lässt.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14245
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Die Nordkorea-Frage
Zur Reinigung geschlossen.
Zwei der Beteiligten können sich schon mal auf Sanktionen vorbereiten.
Moses
Mod
*******************************
wieder offen.
Dank an imp für die freundliche Erinnerung!
Moses
Mod
Zwei der Beteiligten können sich schon mal auf Sanktionen vorbereiten.
Moses
Mod
*******************************
wieder offen.
Dank an imp für die freundliche Erinnerung!
Moses
Mod
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Die Nordkorea-Frage
Nordkorea unterbricht seine Verbindungen nach Seoul, einschließlich "rote" Telefone:
https://m.faz.net/aktuell/politik/ausla ... 4.amp.html
Ursache sind Ballonaktionen, mit deren Hilfe Werbung und etwas Propaganda über die Grenze nach Norden geschickt wurde.
Anstatt darüber erhaben zu sein, weil man doch gar nicht gemeint sein kann, fühlt man sich bis ins Mark getroffen.
Ziemlich unsouverän, die Dame.
https://m.faz.net/aktuell/politik/ausla ... 4.amp.html
Ursache sind Ballonaktionen, mit deren Hilfe Werbung und etwas Propaganda über die Grenze nach Norden geschickt wurde.
Anstatt darüber erhaben zu sein, weil man doch gar nicht gemeint sein kann, fühlt man sich bis ins Mark getroffen.
Ziemlich unsouverän, die Dame.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: Die Nordkorea-Frage
Der Streit wegen solcher Propagandaballons ist alt. Und die Reaktion für nordkoreanische Verhältnisse eher verhalten. Eigentlicher Zweck eines solchen Kommunikationsabruchs mit Südkorea, dürfte eher darin liegen den Ball Richtung Washington zu spielen.
Im Grunde wirft man Trump einen Knochen hin, mit der Möglichkeit sich außenpolitisch zu profilieren. Mal sehen ob dieser ihn aufhebt, und ob er verzweifelt genug ist, auf Kim Jong-un zuzugehen.
Im Grunde wirft man Trump einen Knochen hin, mit der Möglichkeit sich außenpolitisch zu profilieren. Mal sehen ob dieser ihn aufhebt, und ob er verzweifelt genug ist, auf Kim Jong-un zuzugehen.
And it's been completely "demagnetised" by Stephen Hawking himself!
Nordkorea: Frau Kim übernimmt
Was an dem Propaganda-Streit interessant ist, ist die prominente Rolle von Kim Yo Jong in der Frage. Kim Numero Jong Uno hingegen tritt kaum in Erscheinung. Evtl deutet das auf eine Verschiebung im Gleichgewicht der Macht hin. Kim Yo Jong ist die 32 Jahre alte Schwester des korpulenten Koreachefs. Für den Fall seines Todes wird sie mittlerweile als wahrscheinliche Nachfolgerin gehandelt. Möglicherweise handelt es sich auch nur um eine Imagekorrektur.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Nordkorea: Frau Kim übernimmt
Im Gegensatz zu Donald Trump, der sich mit einer Stunde Abstand auch gerne mal selbst widerspricht. Wird man das von Kim Jong-un nicht erleben, auch die meisten Drohungen Nordkoreas, sind für gewöhnlich nicht direkt in seinen Namen formuliert. Auf diese Weise bewahrt man politische Beweglichkeit, ohne das sich der "Oberste Führer" dabei irren kann. Kim Jo-jong ist dabei als Direktorin des Ministeriums für Propaganda und Agitation, wohl erheblich eingebunden.imp hat geschrieben:(12 Jun 2020, 09:11)Was an dem Propaganda-Streit interessant ist, ist die prominente Rolle von Kim Yo Jong in der Frage. Kim Numero Jong Uno hingegen tritt kaum in Erscheinung.
Wenn man bedenkt, das Nordkorea vor den Olympischen Winterspielen 2018 ein Paria-Staat war, den selbst chinesische Politiker gemieden haben. Hat sich seitdem viel am Image geändert, und den Anteil Kim Yo-jongs dabei, sollte man wohl nicht unterschätzen.imp hat geschrieben:(12 Jun 2020, 09:11)Möglicherweise handelt es sich auch nur um eine Imagekorrektur.
And it's been completely "demagnetised" by Stephen Hawking himself!
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Die Nordkorea-Frage
Die Demagogin fühlt was und alle Nordkoreaner sollen mitfühlen:
https://amp.n-tv.de/politik/Kims-Schwes ... 44431.html
Die Nordkoreaner sind auf Emotionen getrimmt und das macht die Sache gefährlich.
https://amp.n-tv.de/politik/Kims-Schwes ... 44431.html
Die Nordkoreaner sind auf Emotionen getrimmt und das macht die Sache gefährlich.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Die Nordkorea-Frage
Die Sache ist eskaliert!unity in diversity hat geschrieben:(14 Jun 2020, 05:16)
Die Demagogin fühlt was und alle Nordkoreaner sollen mitfühlen:
https://amp.n-tv.de/politik/Kims-Schwes ... 44431.html
Die Nordkoreaner sind auf Emotionen getrimmt und das macht die Sache gefährlich.
North Korea destroys liaison office along border with South Korea as tensions escalate
https://www.news.com.au/world/north-kor ... 4ea8275267
Die kleine Schwester ist ein Biest! Kann sei das dies alles die Ouverture der machtuebernahme durch sie ist!
Wie auch immer sehr gefaehrlich! Sued Korea muss entsprechend antworten, ansonsten Gesichtsverlust und das ist in Asien nicht akzeptabel
Re: Die Nordkorea-Frage
Das ist eine kalkulierte Aktion, berechnend und bislang recht erfolgreich. Was hat Nordkorea getan, ein bisschen gedroht, und ein Gebäude gesprengt. Und schon ist man in den internationalen Medien, wieder ein Thema. Vorher musste man dafür Raketen starten. Kim Yo Jong versteht offenbar ihren Job, bemerkenswert ist das Kim Jong-un in diesen Spektakel, nicht erwähnt wird. So muss sich der "Oberste Führer" nicht festlegen.unity in diversity hat geschrieben:(14 Jun 2020, 05:16)Die Nordkoreaner sind auf Emotionen getrimmt und das macht die Sache gefährlich.
http://www.koreaherald.com/view.php?ud=20200616000811“What’s important is that there is room for us. If they really wanted to do it, they could demolish everything at the same time, but the fact that they are taking one thing at a time with advance warnings means that there is room for improvement (in inter-Korean relations),” commented Cho Han-bum, a senior analyst at the Korea Institute for National Unification.
Nordkorea klopft auf den Busch, in wie weit Südkorea bereit ist dem Norden entgegen zukommen, und wie gut die Beziehungen von Seoul noch nach Washington sind.
Das Gesicht verliert derjenige, welcher sich von ein bisschen Theaterdonner manipulieren lässt. Abwarten und cool bleiben ist die richtige Strategie für Moon Jae-in, das laute Poltern überlässt man lieber den Unsicheren, also Pjöngjang und Trump.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(16 Jun 2020, 11:45)Wie auch immer sehr gefaehrlich! Sued Korea muss entsprechend antworten, ansonsten Gesichtsverlust und das ist in Asien nicht akzeptabel
And it's been completely "demagnetised" by Stephen Hawking himself!
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Die Nordkorea-Frage
Außerdem herrscht, wie jedes Frühjahr, bis zur Anschlußernte Hunger.
Davon wird die Bevölkerung mit patriotischem Klamauk abgelenkt.
Die Grenzen nach China und Rußland sind coronabedingt geschlossen, was zum Preisanstieg bei importierten Nahrungsmitteln geführt hat. Das verschärft den Hunger, im Mai mußte man Hamsterkäufe rigoros unterbinden, indem man Warteschlangen gewaltsam aufgelöst hat.
Offiziell gibt es zwar kein Covid 19, aber die Schulen sind geschlossen. Onlineunterricht scheitert an der privaten Verfügbarkeit von Internetanschlüssen.
Man testet jetzt, ob Südkorea die gegen den Norden gerichteten UN-Sanktionen einseitig lockert.
Davon wird die Bevölkerung mit patriotischem Klamauk abgelenkt.
Die Grenzen nach China und Rußland sind coronabedingt geschlossen, was zum Preisanstieg bei importierten Nahrungsmitteln geführt hat. Das verschärft den Hunger, im Mai mußte man Hamsterkäufe rigoros unterbinden, indem man Warteschlangen gewaltsam aufgelöst hat.
Offiziell gibt es zwar kein Covid 19, aber die Schulen sind geschlossen. Onlineunterricht scheitert an der privaten Verfügbarkeit von Internetanschlüssen.
Man testet jetzt, ob Südkorea die gegen den Norden gerichteten UN-Sanktionen einseitig lockert.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Die Nordkorea-Frage
Der oberste Fuehrer, the little fat guy, ist vieleicht nicht mehr ganz in der Kontrolle des Familienunternehmens und Little Sister laesst ihn sich zu Tode saufen und fressen waehrend sie mit dem Saebel rasselt.Enas Yorl hat geschrieben:(16 Jun 2020, 20:10)
Das ist eine kalkulierte Aktion, berechnend und bislang recht erfolgreich. Was hat Nordkorea getan, ein bisschen gedroht, und ein Gebäude gesprengt. Und schon ist man in den internationalen Medien, wieder ein Thema. Vorher musste man dafür Raketen starten. Kim Yo Jong versteht offenbar ihren Job, bemerkenswert ist das Kim Jong-un in diesen Spektakel, nicht erwähnt wird. So muss sich der "Oberste Führer" nicht festlegen.
http://www.koreaherald.com/view.php?ud=20200616000811
Das Gesicht verliert derjenige, welcher sich von ein bisschen Theaterdonner manipulieren lässt. Abwarten und cool bleiben ist die richtige Strategie für Moon Jae-in, das laute Poltern überlässt man lieber den Unsicheren, also Pjöngjang und Trump.
In Asien verliert derjenige das Gesicht der sich alles bieten laesst!
Re: Die Nordkorea-Frage
Ich halte das für Arbeitsteilung, KIm Yo-jong als Direktorin des Ministeriums für Propaganda und Agitation hat hierbei die Rolle der Provokateurin. Wobei auch sie hier, die Verantwortung für die Aktion an das Militär abgetreten hat. Kim Jong-un bleibt hierbei vollkommen im Hintergrund. So kann dieser wenn sich der Wind mal wieder dreht, vollkommen unbelastet davon, den freundlichen Staatsmann geben. Die aktuelle Provokationsspirale ist deutlich davon geprägt, Aktionen vorher anzukündigen, und keinen größeren diplomatischen Schaden anzurichten.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(17 Jun 2020, 11:41)Der oberste Fuehrer, the little fat guy, ist vieleicht nicht mehr ganz in der Kontrolle des Familienunternehmens und Little Sister laesst ihn sich zu Tode saufen und fressen waehrend sie mit dem Saebel rasselt.
So simpel, ist es vielleicht auf den Schulhof unter Sechsjährigen. Mianzi 面子 unter Erwachsenen, oder im Staatswesen, beruht auf den richtigen gesellschaftlichen Verhalten zur jeweiligen Situation. Das kann auch dazu führen eigene Stärke zu zeigen, ruhig selbstbewusst und im angemessenen Maß.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(17 Jun 2020, 11:41)In Asien verliert derjenige das Gesicht der sich alles bieten laesst!
And it's been completely "demagnetised" by Stephen Hawking himself!
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Die Nordkorea-Frage
Du must keine grossen Toen spucken und arrogante Kommentare abgeben. Ich lebte und arbeitete viele Jahre in Asien (als Erwachsener) und weiss wie der Hase dort laueft.Enas Yorl hat geschrieben:(17 Jun 2020, 19:03)
So simpel, ist es vielleicht auf den Schulhof unter Sechsjährigen. Mianzi 面子 unter Erwachsenen, oder im Staatswesen, beruht auf den richtigen gesellschaftlichen Verhalten zur jeweiligen Situation. Das kann auch dazu führen eigene Stärke zu zeigen, ruhig selbstbewusst und im angemessenen Maß.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Die Nordkorea-Frage
Peace:
https://m.bild.de/politik/ausland/polit ... obile.html
Irgendwer muß sich erbarmt und Nahrung geliefert haben.
https://m.bild.de/politik/ausland/polit ... obile.html
Irgendwer muß sich erbarmt und Nahrung geliefert haben.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Die Nordkorea-Frage
Little Rocket Man liegt angeblich (wieder) im Koma. Little sister takes over.
https://www.news.com.au/world/asia/rumo ... 2b0117c5f4
https://www.news.com.au/world/asia/rumo ... 2b0117c5f4
Re: Die Nordkorea-Frage
Süd-und Nordkorea öffnen wieder Kommunikationskanäle
https://www.sueddeutsche.de/politik/kon ... -99-547057
Das ist doch schon einmal ein Fortschritt.
https://www.sueddeutsche.de/politik/kon ... -99-547057
Das ist doch schon einmal ein Fortschritt.

Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Die Nordkorea-Frage
Das Passiert immer dann, wenn der Norden wieder ein Fresspaket vom Süden erhalten hat...lili hat geschrieben:(27 Jul 2021, 07:37)
Süd-und Nordkorea öffnen wieder Kommunikationskanäle
https://www.sueddeutsche.de/politik/kon ... -99-547057
Das ist doch schon einmal ein Fortschritt.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Die Nordkorea-Frage
Mal abwarten.Teeernte hat geschrieben:(27 Jul 2021, 07:52)
Das Passiert immer dann, wenn der Norden wieder ein Fresspaket vom Süden erhalten hat...
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Die Nordkorea-Frage
Oder Covid Vaccine for Little Rocket Man und CrewTeeernte hat geschrieben:(27 Jul 2021, 07:52)
Das Passiert immer dann, wenn der Norden wieder ein Fresspaket vom Süden erhalten hat...

- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Die Nordkorea-Frage
Die paar Dosen gibts aus der Russischen Botschaft zur Ansicht.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(29 Jul 2021, 11:34)
Oder Covid Vaccine for Little Rocket Man und Crew
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Die Nordkorea-Frage
Hast du dafür Quellen, ist das eine Vermutung, oder ist das einfach nur so dahin geschrieben, um einen weiteren Einzeilen-Beitrag zu produzieren.Teeernte hat geschrieben:(27 Jul 2021, 07:52)Das Passiert immer dann, wenn der Norden wieder ein Fresspaket vom Süden erhalten hat...
Wäre schon interessant, das zu wissen, den südkoreanische Medien erwähnen so etwas nicht.
https://en.yna.co.kr/view/AEN2021072700 ... tion=nk/nk
Liest man hier mit, kommt man sich mittlerweile vor, als wäre das hier ein Chat-Dienst, aber kein Diskussionsforum.
And it's been completely "demagnetised" by Stephen Hawking himself!
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Die Nordkorea-Frage
Tagesschlau.Enas Yorl hat geschrieben:(29 Jul 2021, 22:13)
Hast du dafür Quellen, ist das eine Vermutung, oder ist das einfach nur so dahin geschrieben, um einen weiteren Einzeilen-Beitrag zu produzieren.
Wäre schon interessant, das zu wissen, den südkoreanische Medien erwähnen so etwas nicht.
https://en.yna.co.kr/view/AEN2021072700 ... tion=nk/nk
Liest man hier mit, kommt man sich mittlerweile vor, als wäre das hier ein Chat-Dienst, aber kein Diskussionsforum.
https://www.tagesschau.de/ausland/asien ... a-101.html
Wenn Du die Lieferquittung aus Russland brauchst - dann schau ich mal. Ist aber ein kleiner Transport. Kim hat nicht mal genug Reis für alle...und auf ein paar Leute weniger...
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Alana4
- Beiträge: 3904
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
- user title: immer mit etwas Traurigkeit
- Wohnort: Großstadt
Re: Die Nordkorea-Frage
Wieso müssen "wir" eigentlich eine "Nord-Korea-Frage" stellen oder beantworten? Kann es uns nicht egal sein, wenn die dort so leben wollen, wie sie leben? Geht es uns etwas an, wenn wer auch immer dort etwas hin liefert? Kann der goldige Westen nicht irgendwann mal aufhören, der Welt seine Lebensart aufzudrücken?
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Die Nordkorea-Frage
Kim kennt den Westen.....und sieht Ihn - durch reine Existenz als Bedrohung.....Alana4 hat geschrieben:(30 Jul 2021, 09:15)
Wieso müssen "wir" eigentlich eine "Nord-Korea-Frage" stellen oder beantworten? Kann es uns nicht egal sein, wenn die dort so leben wollen, wie sie leben? Geht es uns etwas an, wenn wer auch immer dort etwas hin liefert? Kann der goldige Westen nicht irgendwann mal aufhören, der Welt seine Lebensart aufzudrücken?
Die Sklaven murren und sterben - wenns nicht genug zu essen gibt.
Zu einer Bedrohung wird "er" durch 7 Jahre Wehrpflicht...für Frauen - und 11 für Männer... 1, 3 Mio "aktive" - in Summe 6 Mio "Armee".
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Alana4
- Beiträge: 3904
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
- user title: immer mit etwas Traurigkeit
- Wohnort: Großstadt
Re: Die Nordkorea-Frage
Und? Hat er die Welt schon überfallen? Die Nordkoreaner scheinen es mehrheitlich völlig in Ordnung zu finden, genau so zu leben, wie sie leben. Sie scheinen mehrheitlich auch keinerlei Probleme mit der Wehrpflicht zu haben.Teeernte hat geschrieben:(30 Jul 2021, 09:37)
Kim kennt den Westen.....und sieht Ihn - durch reine Existenz als Bedrohung.....
Die Sklaven murren und sterben - wenns nicht genug zu essen gibt.
Zu einer Bedrohung wird "er" durch 7 Jahre Wehrpflicht...für Frauen - und 11 für Männer... 1, 3 Mio "aktive" - in Summe 6 Mio "Armee".
Und soweit ich weiß, gibt es keinerlei Erkenntnisse darüber, dass Nord-Korea einen für die westl. Welt bedeutsamen Angriff vorhat. Irgendwelche "Wir retten die Welt"-Ambitionen haben die nicht.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Die Nordkorea-Frage
Gab es dazu anonyme Umfragen?Alana4 hat geschrieben:(30 Jul 2021, 11:57)
Und? Hat er die Welt schon überfallen? Die Nordkoreaner scheinen es mehrheitlich völlig in Ordnung zu finden, genau so zu leben, wie sie leben. Sie scheinen mehrheitlich auch keinerlei Probleme mit der Wehrpflicht zu haben.
Und soweit ich weiß, gibt es keinerlei Erkenntnisse darüber, dass Nord-Korea einen für die westl. Welt bedeutsamen Angriff vorhat. Irgendwelche "Wir retten die Welt"-Ambitionen haben die nicht.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Die Nordkorea-Frage
Stimmt ja - die VERHUNGERN da "freiwillig" und mit "Hingabe"...Alana4 hat geschrieben:(30 Jul 2021, 11:57)
Und? Hat er die Welt schon überfallen? Die Nordkoreaner scheinen es mehrheitlich völlig in Ordnung zu finden, genau so zu leben, wie sie leben. Sie scheinen mehrheitlich auch keinerlei Probleme mit der Wehrpflicht zu haben.
Und soweit ich weiß, gibt es keinerlei Erkenntnisse darüber, dass Nord-Korea einen für die westl. Welt bedeutsamen Angriff vorhat. Irgendwelche "Wir retten die Welt"-Ambitionen haben die nicht.
https://www.sueddeutsche.de/politik/nor ... -1.5323937Nordkorea verhungert
Schon im April hatte Kim Jong-un die 25 Millionen Menschen im Land auf einen "mühsamen Marsch" eingeschworen. Die Redewendung kennen alle in Nordkorea. Sie bezieht sich auf die Hungersnot in den Neunzigerjahren, bei der damals insgesamt bis zu drei Millionen Menschen gestorben sein sollen.16.06.2021
Droht Nordkorea wieder eine Hungersnot? - Politik - SZ.dehttps://www.sueddeutsche.de › Politik › Nordkorea
Search for: Nordkorea verhungert..
und ....
Das ist bestimmt NUR ein "JOKE" an der Bütt ? ...und Kim ist ein FaschingsCLown..?Nordkoreas Diktator Kim Jong Un hat angekündigt, das Atomwaffenprogramm seines Landes im Konflikt mit den USA auszubauen und zu modernisieren. »Die Entwicklung von Atomwaffen wird ohne Unterbrechung vorangetrieben«, sagte Kim laut Staatsmedienberichten am Samstag beim alle fünf Jahre stattfindenden Kongress der von ihm geführten Partei der Arbeit Koreas. So habe Nordkorea inzwischen die Pläne für ein atomgetriebenes U-Boot abgeschlossen, die Entwürfe seien nun in der »abschließenden Überprüfungsphase«.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Alana4
- Beiträge: 3904
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
- user title: immer mit etwas Traurigkeit
- Wohnort: Großstadt
Re: Die Nordkorea-Frage
Wozu?
Oder meinst du, WIR, der "goldige Westen" haben zu bestimmen, ob die Nord-Koreaner das so gut finden oder nicht?
WIR erklären dem Rest der Welt, was gut und richtig ist. Was WIR toll finden als Gesellschaftsform, als Lebensart, als Art zu Denken......das haben gefälligst alle gut zu finden und dem nachzueifern? Warum? Was gibt uns das Recht dazu?
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
- Alana4
- Beiträge: 3904
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
- user title: immer mit etwas Traurigkeit
- Wohnort: Großstadt
Re: Die Nordkorea-Frage
Zumindest scheinen sie es mit einer gewissen Demut hinzunehmen. "freiwillig" kann man das sicher nicht nennen. Aber die sehen das offenbar anders, bewerten das auch anders.Teeernte hat geschrieben:(30 Jul 2021, 12:02)
Stimmt ja - die VERHUNGERN da "freiwillig" und mit "Hingabe"...
Auch in Europa wurden Hungersnöte ertragen. Eher selten wurden Fürsten und Herrscher verantwortlich gemacht.....jahrhundertelang war das so.
Nö, wird schon stimmen.Das ist bestimmt NUR ein "JOKE" an der Bütt ? ...und Kim ist ein FaschingsCLown..?
Der genannte "Konflikt" ist aber mindestens zweiseitig. Warum darf nur der eine Teil hochbewaffnet sein? Korea hat bisher jedenfalls noch keine Atombombe auf zivile Ziele geworfen. Dieses globale Alleinstellungsmerkmal darf sich ein anderer auf die Fahne schreiben.
Hat Nordkorea seine zahlenmäßig durchaus beeindruckende Armee über die Welt verteilt um überall nach seinem Gusto "für Ordnung zu sorgen"?
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Re: Die Nordkorea-Frage
Alana4 hat geschrieben:(30 Jul 2021, 12:13)
Wozu?
Oder meinst du, WIR, der "goldige Westen" haben zu bestimmen, ob die Nord-Koreaner das so gut finden oder nicht?
WIR erklären dem Rest der Welt, was gut und richtig ist. Was WIR toll finden als Gesellschaftsform, als Lebensart, als Art zu Denken......das haben gefälligst alle gut zu finden und dem nachzueifern? Warum? Was gibt uns das Recht dazu?
Die haben das an der Mauer erschießen wahrscheinlich auch aus dem Westen übernommen. Wir finden das seit 1990 nicht mehr so toll, aber weshalb sollten wir unsere Denkart den Nordkoreanern oktroyieren, wo sie doch vermutlich so glücklich damit sind.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Die Nordkorea-Frage
Du schienst dir deiner Sache sehr sicher zu sein, was die Befindlichkeit der Nordkoreaner betrifft, dass ich davon ausging, es stünden dir repräsentative Erhebungen zur Verfügung.Alana4 hat geschrieben:(30 Jul 2021, 12:13)
Wozu?
Oder meinst du, WIR, der "goldige Westen" haben zu bestimmen, ob die Nord-Koreaner das so gut finden oder nicht?
WIR erklären dem Rest der Welt, was gut und richtig ist. Was WIR toll finden als Gesellschaftsform, als Lebensart, als Art zu Denken......das haben gefälligst alle gut zu finden und dem nachzueifern? Warum? Was gibt uns das Recht dazu?
Ich selbst weiß sehr wenig über den normalen Alltag der Nordkoreaner, da die sich etwas …. abschotten.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Die Nordkorea-Frage
Klar wenn du mit Scheuklappen durchs Leben gehen willst und dich einen Dreck darum scherst wie Menschen leiden. Allein schon die Aussage "wenn die dort so leben wollen, wie sie leben" zeugt von Ignoranz, als ob die Menschen in Nord Korea eine Wahl haetten wie sie leben wollenAlana4 hat geschrieben:(30 Jul 2021, 09:15)
Wieso müssen "wir" eigentlich eine "Nord-Korea-Frage" stellen oder beantworten? Kann es uns nicht egal sein, wenn die dort so leben wollen, wie sie leben? Geht es uns etwas an, wenn wer auch immer dort etwas hin liefert? Kann der goldige Westen nicht irgendwann mal aufhören, der Welt seine Lebensart aufzudrücken?

Wenn die Nord Koreaner die Wahl haetten wuerden sie gerne mit dir tauschen.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Die Nordkorea-Frage
Die sind in ihren "BESTEN" Jahren in der Armee....die Arbeitskraft fehlt - und es gibt Hungersnot..... Ja NICHT bei der Armee...die holen es sich von den Bauern.Billie Holiday hat geschrieben:(30 Jul 2021, 12:35)
Du schienst dir deiner Sache sehr sicher zu sein, was die Befindlichkeit der Nordkoreaner betrifft, dass ich davon ausging, es stünden dir repräsentative Erhebungen zur Verfügung.
Ich selbst weiß sehr wenig über den normalen Alltag der Nordkoreaner, da die sich etwas …. abschotten.
Denk einfach zurück...
und stell Dir vor >> 7 Jahre Wehrpflicht...für Frauen - und 11 für Männer. (Ausgang ? Die ersten Jahre NICHT..)
https://de.wikipedia.org/wiki/Koreanische_Volksarmee...werden Betriebe und Private gezwungen, Reis und Artikel des täglichen Bedarfs zu sammeln und sie an die Streitkräfte abzutreten. Knappe und mangelhafte Ernährung sowie schlechte hygienische Bedingungen führen verbreitet zu gesundheitlichen Problemen in der Volksarmee.
m relativen Verhältnis zur Größe des Landes und zur Bevölkerungszahl ist Nordkorea, nach dem Vatikan, das am stärksten militarisierte Land der Welt, in dem auf einen Soldaten nur rund 20 Zivilisten kommen (zum Vergleich: im Vatikan sind es 34, in Indien 865, in den USA 220 und in Deutschland 456). Mehr als 25 % des Bruttoinlandsproduktes fließen direkt dem Militär zu, auch das ist mit großem Abstand der höchste Anteil weltweit (in den NATO-Staaten sind es im Durchschnitt rund 2,5 % des BIP, was jedoch pro Soldat – und teilweise auch pro Einwohner – wesentlich höheren Ausgaben entspricht). Weiter verstärkt wird diese Militarisierung der Gesellschaft durch eine enorme Zahl an paramilitärischen Gruppen und Reservistenorganisationen, die insgesamt 4,7 Millionen Frauen und Männer umfassen.
Trotz ihrer enormen zahlenmäßigen Stärke gehört die KVA zu den rückständigsten und am schlechtesten ausgerüsteten Armeen der Welt. Der Grund dafür liegt in der außergewöhnlich desolaten wirtschaftlichen Lage des Landes, das ohne ausländische Hilfe kaum in der Lage wäre, die Grundversorgung seiner Bevölkerung sicherzustellen.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Alana4
- Beiträge: 3904
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
- user title: immer mit etwas Traurigkeit
- Wohnort: Großstadt
Re: Die Nordkorea-Frage
Nö,Billie Holiday hat geschrieben:(30 Jul 2021, 12:35)
Du schienst dir deiner Sache sehr sicher zu sein, was die Befindlichkeit der Nordkoreaner betrifft, dass ich davon ausging, es stünden dir repräsentative Erhebungen zur Verfügung.
Ich selbst weiß sehr wenig über den normalen Alltag der Nordkoreaner, da die sich etwas …. abschotten.
Bist du dir denn sicher, dass die Befindlichkeit der Menschen so ist, wie du es dir denkst?
Oder vermutest du das nur? Weil du dir das nicht vorstellen kannst?
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Die Nordkorea-Frage
Lies meinen Beitrag nochmal, da steckt die Antwort.Alana4 hat geschrieben:(30 Jul 2021, 21:46)
Nö,
Bist du dir denn sicher, dass die Befindlichkeit der Menschen so ist, wie du es dir denkst?
Oder vermutest du das nur? Weil du dir das nicht vorstellen kannst?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Die Nordkorea-Frage
Nordkorea-Militärübungen von USA und Südkorea beschwören Sicherheitsrisiko
englisch: https://www.reuters.com/world/asia-paci ... 021-08-09/
deutsch: https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... np1taskbar
Ohje jetzt droht ein neuer Krieg vom Zaun.
englisch: https://www.reuters.com/world/asia-paci ... 021-08-09/
deutsch: https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... np1taskbar
Ohje jetzt droht ein neuer Krieg vom Zaun.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Die Nordkorea-Frage
Nordkorea: Kims Schwester droht mit ,,machtvollen Präventivschlag
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... n-vor.html
Das werden weltweit ja heitere Zeiten.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... n-vor.html
Das werden weltweit ja heitere Zeiten.

Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Die Nordkorea-Frage
https://www.spiegel.de/ausland/nordkore ... f0ff55325aEx-Oberst in Nordkoreas Geheimdienst spricht über Auftragsmorde, Drogenhandel, Cyberattacken
Er lief von Nord- nach Südkorea über: Die BBC hat einen früheren Oberst der Geheimdienste interviewt. Er soll für das Regime Attentate geplant, ein Drogenlabor aufgebaut und Waffen in Kriegsgebiete verkauft haben.
Kim bezeichnet sich selbst als einen der »Rotesten der Roten«. Er sei ein loyaler kommunistischer Diener gewesen, doch Rang und Loyalität seien in Nordkorea keine Garantie für ihre Sicherheit. Herr Kim, wie er im Interview genannt wird, habe 2014 um sein Leben fürchten und fliehen müssen. Seitdem lebe er in Seoul und arbeite für den südkoreanischen Geheimdienst.
Wie vertrauenswürdig ist einer, der selber angibt das System in Südkorea nicht zu bevorzugen?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Re: Die Nordkorea-Frage
Schon richtiger allerdings klingen seine Beschreibungen schon realistisch was Nordkorea angeht.Eiskalt hat geschrieben:(11 Oct 2021, 15:30)
https://www.spiegel.de/ausland/nordkore ... f0ff55325a
Wie vertrauenswürdig ist einer, der selber angibt das System in Südkorea nicht zu bevorzugen?
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Die Nordkorea-Frage
Trotzdem ich wäre vorsichtigMeruem hat geschrieben:(14 Oct 2021, 17:00)
Schon richtiger allerdings klingen seine Beschreibungen schon realistisch was Nordkorea angeht.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Nordkorea-Frage
Sehr. Würde er jetzt plötzlich Demokratie und Kapitalismus lieben, wäre das doch auffällig.Eiskalt hat geschrieben:(11 Oct 2021, 15:30)
Wie vertrauenswürdig ist einer, der selber angibt das System in Südkorea nicht zu bevorzugen?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Die Nordkorea-Frage
Eine Krähe hackt der anderen ja kein Auge aus sagt man. So falsch ist es nicht
https://www.spiegel.de/ausland/china-un ... 1c78231b1c
https://www.spiegel.de/ausland/china-un ... 1c78231b1c
Re: Die Nordkorea-Frage
Schon wieder eine Kim Jong Un-Tat:
Zwei Gärtner müssen ins Straflager für 3 und 6 Monate,
weil die Blumen im Gewächshaus nicht früh genug blühten.
Grund: sie hatten nicht genügend Brennholz,
um die Temperatur für das Blühen der Blumen zu erzielen.
Kleiner Tipp:
Nächstes mal Lebertranöl vom größten Fettsack Nordkoreas zum heizen verwenden!
https://www.news.de/panorama/856129413/ ... jong-il/1/
Zwei Gärtner müssen ins Straflager für 3 und 6 Monate,
weil die Blumen im Gewächshaus nicht früh genug blühten.
Grund: sie hatten nicht genügend Brennholz,
um die Temperatur für das Blühen der Blumen zu erzielen.
Kleiner Tipp:
Nächstes mal Lebertranöl vom größten Fettsack Nordkoreas zum heizen verwenden!
https://www.news.de/panorama/856129413/ ... jong-il/1/
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!