Bundestagswahl 2025

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81722
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Tom Bombadil »

Warten wir doch erstmal den Haushalt der neuen Bundesregierung ab.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Wähler
Beiträge: 9367
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Wähler »

Xexes hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 19:30 Merz ist so besessen vom Kanzleramt, dass es keine Woche gedauert hat, um von seinen Wahlkampf Forderungen zurück zu rudern und die Schuldengrenze aufzugeben.
Eher würde er mit der AfD koalieren als sich das Kanzleramt nehmen zu lassen.
Merz stellt schon die richtigen Fragen, wenn er den Ausbau des deutsch-europäischen Verteidigungswesens und die Modernisierung der Infrastruktur priorisiert. Die Ampelregierung ist bekanntlich an zusätzlichen 3 Milliarden Euro für die Ukraine gescheitert. Von der zukünftigen Opposition kommen leider keinerlei Gegenvorschläge.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59816
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von JJazzGold »

Wähler hat geschrieben: Sonntag 9. März 2025, 13:33 Merz stellt schon die richtigen Fragen, wenn er den Ausbau des deutsch-europäischen Verteidigungswesens und die Modernisierung der Infrastruktur priorisiert. Die Ampelregierung ist bekanntlich an zusätzlichen 3 Milliarden Euro für die Ukraine gescheitert. Von der zukünftigen Opposition kommen leider keinerlei Gegenvorschläge.
Die Ampel ist nicht an den drei Milliarden gescheitert, die für die Ukraine bestimmt waren, sondern an den zusätzlichen Milliarden für innerdeutsche soziale Wohltaten. Die drei Milliarden hätten sich locker finden lassen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Ebiker
Beiträge: 7442
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Ebiker »

Upps, und schon spricht man wieder von Neuwahlen

https://www.focus.de/politik/deutschla ... 203.html
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Pythagoratlos

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Pythagoratlos »

Die Ursache einer husch-husch durchgeboxten Sonderverschuldung liegt ja nicht darin das man Geld braucht. Das Problem sind die Mehrheiten in einer potenziel neuen Regierung.
Es geht ein Gespenst um in Deutschland. Es ist blau angemalt.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von yogi61 »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 9. März 2025, 13:44 Die Ampel ist nicht an den drei Milliarden gescheitert, die für die Ukraine bestimmt waren, sondern an den zusätzlichen Milliarden für innerdeutsche soziale Wohltaten. Die drei Milliarden hätten sich locker finden lassen.
Die Milliarden auf ein totes Pferd zu setzen, ist nicht gerade im Interesse unserer Bevölkerung.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96954
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Alexyessin »

Ebiker hat geschrieben: Montag 10. März 2025, 17:28 Upps, und schon spricht man wieder von Neuwahlen

https://www.focus.de/politik/deutschla ... 203.html
Falsch. Keine Ahnung warum ihr die Artikel nicht mal lesen wollt, wenn ihr was dazu schreibt.
Klöcknerin spricht nicht von Neuwahlen sondern "ob die Grünen es riskieren wollen, das".
Erkenne den Unterschied.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59816
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben: Montag 10. März 2025, 18:12 Die Milliarden auf ein totes Pferd zu setzen, ist nicht gerade im Interesse unserer Bevölkerung.
Trump hat die Ukraine auch gerade erst quasi als totes Pferd bezeichnet.
Für mich ist das gut investiertes Geld und wäre es nach mir gegangen, dann hätte Ampel Deutschland nicht anfänglich nur 5000 Helme geschickt, sondern von Anfang an das Taurus System.
Putins Welt ist nicht die meine.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46214
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Cobra9 »

yogi61 hat geschrieben: Montag 10. März 2025, 18:12 Die Milliarden auf ein totes Pferd zu setzen, ist nicht gerade im Interesse unserer Bevölkerung.
Die Ukraine ist weder ein Kandidat für den Todesfall bisher und deine Haltung ist erbärmlich. Meine Meinung
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59816
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von JJazzGold »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 10. März 2025, 19:04 Die Ukraine ist weder ein Kandidat für den Todesfall bisher und deine Haltung ist erbärmlich. Meine Meinung
Dieser Yogi ist nicht der einzige hier, der sich die SBZ zurück wünscht.
Der Osten der Republik ist voll von AfD, Die Linke und BSW Putintreuen.
Fast hätten wir 46% von diesen Putinisten im Bundestag sitzen gehabt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46214
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Cobra9 »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 10. März 2025, 19:11 Dieser Yogi ist nicht der einzige hier, der sich die SBZ zurück wünscht.
Der Osten der Republik ist voll von AfD, Die Linke und BSW Putintreuen.
Fast hätten wir 46% von diesen Putinisten im Bundestag sitzen gehabt.
Ich frage Mich ob Yogi und Co auch gleich die weisse Flagge schwingen würden, bei einem Angriff auf NATO Länder. Aber wahrscheinlich auch sinnlos dann die zu verteidigen.
Russland wird ja nie angreifen und Wir sind noch gar nicht im hybriden Krieg :rolleyes:

Man kann gerne anderer Meinung sein. Aber so zu tun als wäre die Ukraine schon gefallen, ist erbärmlich und zudem nicht sehen zu wollen das der Support für die Ukraine ihren eigenen Arsch auch retten kann.
Wir sollten die Ukraine mit allen Möglichkeiten versuchen zu unterstützen. Im eigenen Interesse. Aber man auch sagen hey Scheiss drauf. Nur die Ukraine, aber dann sollte man sich nicht wundern wenn andere auch Scheiss drauf sagen, wenn WIR mal Hilfe brauchen. Aber soweit denken ist wohl zuviel erwartet.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59816
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von JJazzGold »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 10. März 2025, 19:34 Ich frage Mich ob Yogi und Co auch gleich die weisse Flagge schwingen würden, bei einem Angriff auf NATO Länder. Aber wahrscheinlich auch sinnlos dann die zu verteidigen.
Russland wird ja nie angreifen und Wir sind noch gar nicht im hybriden Krieg :rolleyes:

Man kann gerne anderer Meinung sein. Aber so zu tun als wäre die Ukraine schon gefallen, ist erbärmlich und zudem nicht sehen zu wollen das der Support für die Ukraine ihren eigenen Arsch auch retten kann.
Wir sollten die Ukraine mit allen Möglichkeiten versuchen zu unterstützen. Im eigenen Interesse. Aber man auch sagen hey Scheiss drauf. Nur die Ukraine, aber dann sollte man sich nicht wundern wenn andere auch Scheiss drauf sagen, wenn WIR mal Hilfe brauchen. Aber soweit denken ist wohl zuviel erwartet.
Das ist nicht erbärmlich, das ist die glorifizierende Anbetung kleiner Männer für "ächter Männer" wie Trump und Putin gepaart mit der Verachtung für Staaten, die sich solchen Führerfiguren nicht beugen wollen.
Wenn dieser Putin-Block aus AfD, Die Linke und BSW die Mehrheit hätte, dann würde Deutschland in Kürze zu Putins Russland zählen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Axites
Beiträge: 325
Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:47

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Axites »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 10. März 2025, 20:16 Wenn dieser Putin-Block aus AfD, Die Linke und BSW die Mehrheit hätte
Nur zur Erinnerung: Im Beitrittsgebiet reden wir hier nicht mehr von hätte. Da haben demokratische Parteien nur noch gut 40 % der Stimmen erhalten :(

Man kann nur froh sein, dass sie zwar Putin alle toll finden, sich aber sonst untereinander nicht einig sind und die Hufeisentheorie noch nicht für sich entdeckt haben ;)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59816
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von JJazzGold »

Axites hat geschrieben: Montag 10. März 2025, 23:35 Nur zur Erinnerung: Im Beitrittsgebiet reden wir hier nicht mehr von hätte. Da haben demokratische Parteien nur noch gut 40 % der Stimmen erhalten :(

Man kann nur froh sein, dass sie zwar Putin alle toll finden, sich aber sonst untereinander nicht einig sind und die Hufeisentheorie noch nicht für sich entdeckt haben ;)
Ob sie die Hufeisentheorie noch nicht entdeckt haben, dessen bin ich mir nicht sicher, wenn die Wagenknecht konstatiert, dass ihr BSW mit der AfD stimmen wird, wenn sie deren Vorlagen für vernünftig hält. Das wissen deren Wähler ebenso wie die AfD Wähler.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von yogi61 »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 10. März 2025, 19:04 Die Ukraine ist weder ein Kandidat für den Todesfall bisher und deine Haltung ist erbärmlich. Meine Meinung
Ach komm, ich teile den von vielen Leuten hier geteilten Optimismus nun einmal nicht und hoffe, dass die Kampfhandlungen möglichst schnell beendet werden.
Waffenlieferungen werden da nicht die Lösung sein.
Wenn Herr Melnyk die Sondierungspappiere kritisiert und den Verhandlern vorwirft in einem Schlaraffenland zu leben und konkrete Zusagen erwartet, dann empfinde ich das als Einmischung in unsere inneren Angelegenheiten, dieses Angelegenheiten sind herausfordernd genug.
Wenn nur noch knapp 40% der Bevölkerung für weitere Waffenlieferungen an die Ukraine sind, dann kann man das auch mal zur Kenntnis nehmen.
Und da wir hier im Bundestagswahl-Strang sind, sollte man auch mal zur Kenntnis nehmen, dass ein Großteil unsere Bevölkerung offensichtlich den Krieg in der Ukraine nicht als vorrangiges Problem sieht.
Zuletzt geändert von yogi61 am Dienstag 11. März 2025, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Xexes
Beiträge: 1480
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Xexes »

yogi61 hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 08:54 Ach komm, ich teile den von vielen Leuten hier geteilten Optimismus nun einmal nicht und hoffe, dass die Kampfhandlungen möglichst schnell beendet werden.
Waffenlieferungen werden da nicht die Lösung sein.
Wenn Herr Melnyk die Sondirungspappiere kritisiert und den Verhandlern vorwirft in einem Schlaraffenland zu leben und konkrete Zusagen erwartet, dann empfinde ich das als Einmischung in unsere inneren Angelegenheiten, dieses Angelegenheiten sind herausfordernd genug.
Wenn nur noch knapp 40% der Bevölkerung für weitere Waffenlieferungen an die Ukraine sind, dann kann man das auch mal zur Kenntnis nehmen.
Und da wir hier im Bundestagswahl-Strang sind, sollte man auch mal zur Kenntnis nehmen, dass ein Großteil unsere Bevölkerung offensichtlich den Krieg in der Ukraine nicht als vorrangiges Problem sieht.
Ich stimme dir zu, dass man sich an dem Mehrheitswillen der Bevölkerung orientieren soll. In diesem Fall 51% gegen Waffenlieferungen (bin nicht sicher ob dort auch der "normale" verkauf inkludiert ist). Aber man sollte gleichzeitig so ehrlich sein und zugeben, dass die Ukraine ohne westliche Waffen keine Druckmittel mehr hat für Verhandlungen, und der Eroberung damit frei ausgeliefert ist.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46214
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Cobra9 »

yogi61 hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 08:54 Ach komm, ich teile den von vielen Leuten hier geteilten Optimismus nun einmal nicht und hoffe, dass die Kampfhandlungen möglichst schnell beendet werden.
Dein Ach komm ist Mir offen gesagt egal. Deine Standpunkt und deine Meinung ist klar. Ich finde beide Haltungen einfach nur erbärmlich. Die Gründe dafür sind gennant.

Jedem seine Meinung, kann auch jeder drüber Denken wie Er will.

Waffenlieferungen werden da nicht die Lösung sein.
Waffenlieferungen sind auch nur Teil des Weges, aber wichtig. Und je mehr desto besser auch im eigenen Interesse. Mit ausreichend Waffen kann die Ukraine als freier Staate überleben und Russland in eine Lage bringen wo man ernsthafte Verhandlungen führen möchte. Oder eben Russland dazu bringt das Verlust- Gewinn System neu zu bewerten. Auch ein Teil des Weges.

Mir gehts aber um etwas mehr. JEDER mit etwas Erfahrung in Sicherheit und Verteidigung weiss man ist eh im Konflikt mit Russland, auf verschiedene Art und Weise. Unser Alter hat das treffend gesagt. Wir sind schon im Krieg zum Teil. Wenn man die Ukraine unterstützt, reduiziert man die Möglichkeiten von Russland und minimiert die Gefahr eines weiteren Krieges bspw mit der NATO.

Zeigt man dagegen Schwäche ist das eine Einladung. Das ist ungefähr so als entziehe Ich eine gefährdeten Person den Personenschutz. Eine bessere Einladung kanns gar nicht geben für Angreifer.






Wenn Herr Melnyk die Sondirungspappiere kritisiert und den Verhandlern vorwirft in einem Schlaraffenland zu leben und konkrete Zusagen erwartet, dann empfinde ich das als Einmischung in unsere inneren Angelegenheiten, dieses Angelegenheiten sind herausfordernd genug.
Angenommen die Ukraine verliert. Russland greift an. Was glaubst Du hast dann für Herausforderungen :rolleyes:

Und ja Du bist doch immer so mit den Blickwinkeln so gut. Aus Sicht der Ukrainer leben Wir in einem sicheren und guten Land. Oder willst Du mal in die Ukraine ziehen und testen ob es so ist :p
Außerdem wenn viel Versprochen wird, ala Scholz, dann darf man auch Zusagen einfordern. Du musst ja auch nicht soviel Versprechen sonst.




Wenn nur noch knapp 40% der Bevölkerung für weitere Waffenlieferungen an die Ukraine sind, dann kann man das auch mal zur Kenntnis nehmen.
Nehm Ich schon wahr. Aber die Menschen schreien auch dann lautstark nach Verteidigung und Hilfe wenn ihre Ärsche bedroht werden. Und noch wäre MEIN ARSCH mit an der Front für deren Ärsche.
Wie oft hab Ich das schon erlebt. Scheiss Bundeswehr, Killer, Mörder und was Ich nicht alles. Wenns brennt dann aber ....Hilfe Hilfe wo bleibt Ihr. Dann geht auch Betteln.
Wird man gebraucht ist alles Recht. Danach dann aber den Tritt in die Eier. Und die Erwartungen gleichzeitig man rennt wieder wennn eine Lage ist.

Ungefähr so wie JEDER will das die Feuerwehr, Rettung kommt. Aber bitte nicht ohne eigene Beteiligung oder Geldzahlungen. Wo das Hochwasser war- alle haben Sie geschrien. Aber wenn man sammelt für Ausrüstung oder gar Leute anspricht nicht mal in die FFW zu kommen....Pfeiff.....was Du wollen.

So ähnlich ist das mit der Ukraine. Wir haben einen Arsch im Warmen, gut versorgt in der Regel. Relative Sicherheit. Ich sag mal NOCH. Wenn die Ukraine verliert, ist absehbar was passiert. Sagt Mir die Mehrheit aller höheren Ränge in verschiedenen Ländern, die gesamte Branche denkt ähnlich und da sind Leute mit wesentlich mehr Know How als meines dabei. Wir sollten Uns also mal wünschen die Ukraine verliert nicht.

Ansonsten könnten viele Ärsche mal nachvollziehen was der Ukraine passiert und real erleben was Krieg bedeutet. Inkl. sich an der Front vorne finden. Mir ist das Risiko bewusst schon immer.
Auch der Preis wenn die Ukraine verliert. Ergo lieber Support für die Ukraine und alles möglich machen für deren Sieg, als selbst im Graben zu liegen.

Und dann zu hoffen die Amis retten unsere Ärsche. Man könnte da aufs falsche Pferd setzen.




Und da wir hier im Bundestagswahl-Strang sind, sollte man auch mal zur Kenntnis nehmen, dass ein Großteil unsere Bevölkerung offensichtlich den Krieg in der Ukraine nicht als vorrangiges Problem sieht.
Dann darf dieser Teil der Bevölkerung das gern so sehen. Ich sag meine Meinung und den Standpunkt dazu, dito muss Ich auch offen überlegen ob dann wirklich noch eine Verpflichtung besteht eventuell für diese Menschen den Kopf im Ernstfall hinhalten zu wollen. Eventuell kann man bspw. russ. Truppen ja mit totquatschen oder mit dem Hinweis keine Visa liegen vor abhalten von einem Krieg :|



Du kannst meinen Standpunkt und meine Meinung gerne auch für erbärmlich halten. Aber Ich versteh die USA in einigen Punkten auch. Wir tun wenig für die eigene Verteidigung, andere sollen es richten am Besten. Das dürfte vorbei sein. Und da kann die Mehrheit der Bevölkerung auch meinen was Sie will. Soll Jeder meinen, tun in gewissen Grenten was die Person will.

Dann aber auch die Verantwortung übernehmen.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Dienstag 11. März 2025, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46214
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Cobra9 »

Xexes hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 09:06 Ich stimme dir zu, dass man sich an dem Mehrheitswillen der Bevölkerung orientieren soll. In diesem Fall 51% gegen Waffenlieferungen (bin nicht sicher ob dort auch der "normale" verkauf inkludiert ist). Aber man sollte gleichzeitig so ehrlich sein und zugeben, dass die Ukraine ohne westliche Waffen keine Druckmittel mehr hat für Verhandlungen, und der Eroberung damit frei ausgeliefert ist.
Außerdem mal überlegen welches Zeichen man setzt und die Folgen überlegen.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von yogi61 »

Xexes hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 09:06 Ich stimme dir zu, dass man sich an dem Mehrheitswillen der Bevölkerung orientieren soll. In diesem Fall 51% gegen Waffenlieferungen (bin nicht sicher ob dort auch der "normale" verkauf inkludiert ist). Aber man sollte gleichzeitig so ehrlich sein und zugeben, dass die Ukraine ohne westliche Waffen keine Druckmittel mehr hat für Verhandlungen, und der Eroberung damit frei ausgeliefert ist.
Ich glaube nicht, dass die Mehrheit gegen "normale" Waffenlieferungen ist und die Mehrheit wird sicher auch bereit sein, die Ukraine beim Wiederaufbau mit ihren Steuergeldern zu helfen. Es ist nur so, dass anders als hier in der Blase des Forums die Sinnhaftigkeit von Waffenlieferungen zur Verlängerung des Krieges offensichtlich skeptisch gesehen wird.
Ich sehe das auch skeptisch und lasse mich auch gerne dafür beschimpfen. Die Beschimpfungen kommen dann auch von Leuten, die sich mit den Sondierungspapieren offensichtlich gar nicht beschäftigt haben.

Zwei Sätze zur Ukraine stehen dort.
"Klar ist, Deutschland steht weiter an der Seite der Ukraine" und
"Klar ist, dass wir die Ukraine weiter unterstützen wollen"

Wenn Herr Melnyk daraus ein Leben im Schlaraffenland ableitet, kann ich erstens seiner Argumentation nicht folgen und zweitens halte ich es für unverfroren innere Angelegenheiten und Positionen dieses Landes zu kommentieren und sich einzumischen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Xexes
Beiträge: 1480
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Xexes »

yogi61 hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 09:29 Ich glaube nicht, dass die Mehrheit gegen "normale" Waffenlieferungen ist und die Mehrheit wird sicher auch bereit sein, die Ukraine beim Wiederaufbau mit ihren Steuergeldern zu helfen. Es ist nur so, dass anders als hier in der Blase des Forums die Sinnhaftigkeit von Waffenlieferungen zur Verlängerung des Krieges offensichtlich skeptisch gesehen wird.
[...]
"Klar ist, Deutschland steht weiter an der Seite der Ukraine" und
"Klar ist, dass wir die Ukraine weiter unterstützen wollen"
Wenn die Ukraine nicht militärisch unterstützt wird, hat sie keine Zukunft. Sie kann um Verhandlungen bitten und Putin würde es ignorieren, da kein Druckmittel existiert.

Dann gibt es auch keinen Staat mehr, an dessen Seite Deutschland stehen oder unterstützten kann. Und den Wiederaufbau von russischem Territorium, nachdem sie die Ukraine erobert haben, der Bevölkerung zu erklären, stelle ich mir schwer vor.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81722
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Tom Bombadil »

Xexes hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 09:06Ich stimme dir zu, dass man sich an dem Mehrheitswillen der Bevölkerung orientieren soll. In diesem Fall 51% gegen Waffenlieferungen (bin nicht sicher ob dort auch der "normale" verkauf inkludiert ist).
Um den tatsächlichen Mehrheitswillen der Bevölkerung herauszufinden müsste man aber eine Volksabstimmung machen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Xexes
Beiträge: 1480
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Xexes »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 09:36 Um den tatsächlichen Mehrheitswillen der Bevölkerung herauszufinden müsste man aber eine Volksabstimmung machen.
Von mir aus kann gerne mehr direkte Demokratie eingeführt werden.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von yogi61 »

Xexes hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 09:34 Wenn die Ukraine nicht militärisch unterstützt wird, hat sie keine Zukunft. Sie kann um Verhandlungen bitten und Putin würde es ignorieren, da kein Druckmittel existiert.

Dann gibt es auch keinen Staat mehr, an dessen Seite Deutschland stehen oder unterstützten kann. Und den Wiederaufbau von russischem Territorium, nachdem sie die Ukraine erobert haben, der Bevölkerung zu erklären, stelle ich mir schwer vor.
Ich war nicht an den Sondierungen beteiligt, habe nur beschrieben, dass bei den Verhandlern offensichtlich etwas mehr Realität eingekehrt ist und es deswegen keine klaren Aussagen zur Ukraine gibt.
Vielleicht sieht man nicht, dass Europa so schnell geeint wird um die Lücke der USA zu schliessen, vielleicht sieht man aber auch nur die Grenzen der eigenen haushaltärischen Möglichkeiten.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81722
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Tom Bombadil »

Ebiker hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 09:46 das schlimme daran, dieser Vorgang ist kein Einzelfall sondern bewußt herbeigeführt.

https://www.focus.de/politik/deutschla ... 85.html
Danke für den link, meine Fresse ist das geisteskrank, jetzt werden schon ganz gezielt "Flüchtlinge" angeworben :wall2: Was ist die Motivation dieser NGOs? Läuft das auch unter „Bald ist Schluss mit dem lustigen Leben als Weißbrot“?

Es ist auch keine Wende in der Asylpolitik absehbar, die SPD stemmt sich gegen alles in dieser Richtung: https://www.welt.de/politik/deutschland ... .B_current
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
SaintEx
Beiträge: 106
Registriert: Dienstag 7. Februar 2023, 18:11

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von SaintEx »

Axites hat geschrieben: Montag 10. März 2025, 23:35 Nur zur Erinnerung: Im Beitrittsgebiet reden wir hier nicht mehr von hätte. Da haben demokratische Parteien nur noch gut 40 % der Stimmen erhalten :(

Man kann nur froh sein, dass sie zwar Putin alle toll finden, sich aber sonst untereinander nicht einig sind und die Hufeisentheorie noch nicht für sich entdeckt haben ;)
Daß viele Menschen im Osten Putin toll finden, mag ja noch mit der jahrzehntelangen Propaganda gegen den "Klassenfeind aus dem Westen", vor dem nur die Sowjetunion sie schützen kann, erklärbar sein. Auch verstehe ich, wenn sie keine innere Bindung zu den Parteien des Westens aufgebaut haben und ihnen daher kritischer gegenüberstehen.

Das alles ist aber keine Entschuldigung dafür, seine jetzige Unzufriedenheit dadurch auszudrücken, daß man antidemokratische Parteien wählt und somit von innen heraus ausgerechnet das Gesamtsystem gefährdet, welches seit 1945 Frieden und Wohlstand ermöglicht hat und ... das man sich 1989/90 unbedingt zu eigen machen wollte.
Ich würde respektvoll den Hut ziehen, wenn sich die Menschen im Osten - wegen wachsender Unzufriedenheit - aufraffen und selber eine oder mehrere neue, wie auch immer ausgerichtete, aber zutiefst demokratische "Ost-Parteien" gründen und etablieren würden. So aber wirkt es auf Menschen wie mich wie das bequeme Meckern vom heimischen Sofa (weil "der Staat" nicht mehr für einen sorgt), verbunden mit einer erneuten Lust, alles niederzureißen. Das wiederum erzeugt im Rest der Republik zunehmend eine Anti-Ost-Stimmung, die nicht wünschenswert sein kann.
Daß dabei auch noch diejenigen das Thema "Re-Migration" zur Priorität erklären, die in ihrem Alltag kaum Kontakte zu Migranten haben, ist für jemanden, der tagtäglich mit Menschen aus verschiedensten Ländern zu tun hat, besonders bitter.
Zuletzt geändert von SaintEx am Dienstag 11. März 2025, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59816
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 08:54 Ach komm, ich teile den von vielen Leuten hier geteilten Optimismus nun einmal nicht und hoffe, dass die Kampfhandlungen möglichst schnell beendet werden.
Waffenlieferungen werden da nicht die Lösung sein.
Wenn Herr Melnyk die Sondierungspappiere kritisiert und den Verhandlern vorwirft in einem Schlaraffenland zu leben und konkrete Zusagen erwartet, dann empfinde ich das als Einmischung in unsere inneren Angelegenheiten, dieses Angelegenheiten sind herausfordernd genug.
Wenn nur noch knapp 40% der Bevölkerung für weitere Waffenlieferungen an die Ukraine sind, dann kann man das auch mal zur Kenntnis nehmen.
Und da wir hier im Bundestagswahl-Strang sind, sollte man auch mal zur Kenntnis nehmen, dass ein Großteil unsere Bevölkerung offensichtlich den Krieg in der Ukraine nicht als vorrangiges Problem sieht.
In Deutschland sollte eine Volksbefragung durchgeführt werden. Bis einschließlich Berlin werden die Ost EU Staaten und die Ost Bundesländer gelistet und die Bevölkerung kann ankreuzen, welche der Staaten und Bundesländer Russland übergeben werden sollten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Axites
Beiträge: 325
Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:47

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Axites »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 10:38 Es ist auch keine Wende in der Asylpolitik absehbar, die SPD stemmt sich gegen alles in dieser Richtung: https://www.welt.de/politik/deutschland ... .B_current
Wobei ich die Aussage zu Herrn Frei angesichts dessen Einstellung, das Grundrecht auf Asyl abschaffen zu wollen, absolut nachvollziehen kann.

https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... l-100.html

Wenn das offizielle CDU-Linie werden soll, kann man nur sagen, bitteschön, dafür such dir deine (Zweidrittel-)Mehrheiten gefälligst anderswo.
Pythagoratlos

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Pythagoratlos »

SaintEx hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 10:49 Daß viele Menschen im Osten Putin toll finden, mag ja noch mit der jahrzehntelangen Propaganda gegen den "Klassenfeind aus dem Westen", vor dem nur die Sowjetunion sie schützen kann, erklärbar sein.

Auch verstehe ich, wenn sie keine innere Bindung zu den Parteien des Westens aufgebaut haben und ihnen daher kritischer gegenüberstehen.
...
Ich glaube eher nicht das Putin im Osten von D so beliebt ist. Eher schon das die Russen als Volk ein besseres Ansehen haben, beziehungsweise hatten.

Die Parteien des Westens wurden nach der Wiedervereinigung mit Jubel begrüsst. Leider haben sie den Vertrauensvorschuss durch permanente Lügerei und haltlose Versprechungen verspielt.

Trotzdem gibt es noch genug Leute im Osten die sich in diesen Parteien einbringen oder sie wählen.

Auch die potentiel neuen Regierungsparteien haben sich daran gemacht das Vertrauen zu missbrauchen und ihre Versprechen in den Wind zu schreiben. Das bevor sie überhaupt eine Regierung gebildet haben.

Ich gratuliere und sage weiter so. Das wird wohl das Demokratieverständnis weiter torpedieren.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42142
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Misterfritz »

yogi61 hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 08:54 Ach komm, ich teile den von vielen Leuten hier geteilten Optimismus nun einmal nicht und hoffe, dass die Kampfhandlungen möglichst schnell beendet werden.
Waffenlieferungen werden da nicht die Lösung sein
Du meinst also, die Ukraine sollte sich den Russen ergeben und kapitulieren? Klasse Idee... Gehört aber nicht in diesen Strang!
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4776
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Raskolnikof »

yogi61 hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 08:54 Wenn nur noch knapp 40% der Bevölkerung für weitere Waffenlieferungen an die Ukraine sind, dann kann man das auch mal zur Kenntnis nehmen.
Und da wir hier im Bundestagswahl-Strang sind, sollte man auch mal zur Kenntnis nehmen, dass ein Großteil unsere Bevölkerung offensichtlich den Krieg in der Ukraine nicht als vorrangiges Problem sieht.
Problem dabei ist, dass immer mehr junge Menschen keine Zeitung mehr lesen, Nachrichten hören oder sehen und ihnen Politik am A.... vorbei geht. Sie informieren sich auf Tiktok und Co und machen Party.
Kurzum: Deutschland verblödet.
Eine meiner Töchter hat nach Neuseeland geheiratet und ist froh dieses Land hinter sich gelassen zu haben. Die andere ist Lehrerin an einer Oberschuleund ist verzweifelt darüber wie es mit der Motivation ihrer Schüler und Schülerinnen aussieht. Politik ist das Allerletzte mit der sie ihnen kommen kann. Viele können nicht die etablierten Parteien benennen. Einigen ist sogar der Name des Bundeskanzlers nicht bekannt.
Ein Großteil dieser Schüler erlangt in zwei Jahren das Wahlrecht. Wenn das die 40 Prozent sind die den Krieg in der Ukraine nicht als vorrangiges Problem sieht wundert mich nichts mehr. In meinem Freundes-und Bekanntenkreis sprechen sich alle dafür aus die Ukraine mit wirklich allem was vorhanden ist zu unterstützen.
Umfragen traue ich schon lange nicht mehr. Wir werden manipuliert nach allen Regeln der Kunst, sei es von den Medien, Meinungsforschungsinstituten oder Social media oder auch Foristen in Foren wie diesem. Nirgends ist man vor Fake News sicher.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von yogi61 »

Ist mir zu verschwörerrisch. Der Zulauf bei verschiedenen Parteien spricht gegen diese These.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59816
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 18:00 Ist mir zu verschwörerrisch. Der Zulauf bei verschiedenen Parteien spricht gegen diese These.
Was Wunder, Reiche abzocken für einen Aufenthalt im Schlaraffenland, oder Migranten rauswerfen und dadurch viel Geld in der privaten Tasche haben klingt für unbedarfte Wähler verlockend. Da kann man die Ukraine schon mal für gesichertes Warmduschen und den zu erwartenden leistungsfreien üppigen eigenen Wohlstand opfern.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von yogi61 »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 18:37 Was Wunder, Reiche abzocken für einen Aufenthalt im Schlaraffenland, oder Migranten rauswerfen und dadurch viel Geld in der privaten Tasche haben klingt für unbedarfte Wähler verlockend. Da kann man die Ukraine schon mal für gesichertes Warmduschen und den zu erwartenden leistungsfreien üppigen eigenen Wohlstand opfern.
Ziemlich substanzlos, sorry.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59816
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 19:13 Ziemlich substanzlos, sorry.
Weshalb fühlen Sie sich genötigt, sich für die Substanzlosigkeit der Wahlwerbung von AfD, Die Linke und BSW zu entschuldigen?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9477
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Trutznachtigall »

peterkneter hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 20:44 BSW sucht nach fehlenden Stimmen und erwägt Klage und Neuauszählung.

https://www.fr.de/politik/skandal-den-w ... ce=_shared
Wer würde eigentlich die Juristerei und die eventuelle Neuauszählung bezahlen ?
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11695
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von streicher »

Trutznachtigall hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 09:21 Wer würde eigentlich die Juristerei und die eventuelle Neuauszählung bezahlen ?
Klage haben hat die BSW in Karlsruhe eingereicht.
Vereinzelte Neuauszählungen in NW haben ihr zusätzliche Stimmen eingebracht.
Bezahlen? Der Staat.
https://www.tagesschau.de/inland/region ... t-100.html
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von yogi61 »

streicher hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 09:49 Klage haben hat die BSW in Karlsruhe eingereicht.
Vereinzelte Neuauszählungen in NW haben ihr zusätzliche Stimmen eingebracht.
Bezahlen? Der Staat.
https://www.tagesschau.de/inland/region ... t-100.html
Ich stelle mir gerade das Chaos im nächsten Bundestag vor, falls die fehlenden Stimmen da noch zusammengekratzt würden.
Dann könnte man auch die Koalitionsverhandlungen in die Tonne schieben. :D
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11695
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von streicher »

yogi61 hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 10:04 Ich stelle mir gerade das Chaos im nächsten Bundestag vor, falls die fehlenden Stimmen da noch zusammengekratzt würden.
Dann könnte man auch die Koalitionsverhandlungen in die Tonne schieben. :D
Dann braucht es wieder mehr als Schwarz-Rot.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96954
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Alexyessin »

streicher hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 10:07 Dann braucht es wieder mehr als Schwarz-Rot.
Dann gäbe es Kenia - gut, daß sie die Grünen jetzt schon einbinden ;)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42142
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Misterfritz »

Es wird aber trotzdem unwahrscheinlich, dass Sarah wieder im Bundestag Platz nimmt.
Bei Nachzählungen tauchen nämlich meistens auch noch Stimmen für die anderen Parteien auf - somit bräuchten die dann noch mehr als diese knapp 14.000 Stimmen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25782
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Kritikaster »

yogi61 hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 10:04Ich stelle mir gerade das Chaos im nächsten Bundestag vor, falls die fehlenden Stimmen da noch zusammengekratzt würden.
Dann könnte man auch die Koalitionsverhandlungen in die Tonne schieben. :D
Ich setze ja mehr darauf, dass nach einer Neuauszählung immer noch so viele Stimmen fürs BSW fehlen, dass man sie an einer Hand abzählen kann. :cool:
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96954
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Alexyessin »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 11:42 Es wird aber trotzdem unwahrscheinlich, dass Sarah wieder im Bundestag Platz nimmt.
Bei Nachzählungen tauchen nämlich meistens auch noch Stimmen für die anderen Parteien auf - somit bräuchten die dann noch mehr als diese knapp 14.000 Stimmen.
Interessanter Gedanke. Möglicherweise wollte einfach niemand BSW bescheißen sondern war allgemein schlampig.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59816
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von JJazzGold »

Alexyessin hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 11:36 Dann gäbe es Kenia - gut, daß sie die Grünen jetzt schon einbinden ;)
Noch eine linkslastige Dreierkoalition, die monatelang für die Koalitionsverhandlungen benötigt, ganz sicher in dieser Konstellation keine Lead Stellung in der EU einnehmen kann und in der Streit programmiert ist und ich überlege, ob es sich überhaupt noch lohnt wählen zu gehen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Wähler
Beiträge: 9367
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Wähler »

yogi61 hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 10:04 Ich stelle mir gerade das Chaos im nächsten Bundestag vor, falls die fehlenden Stimmen da noch zusammengekratzt würden. Dann könnte man auch die Koalitionsverhandlungen in die Tonne schieben. :D
Man sollte eine Regierungsbildung nicht von den Unabwägbarkeiten vielleicht zu korrigierender Wahlergebnisse abhängig machen. Wenn es nötig ist, braucht es neue Kompromisse, um eine stabile Regierung zu bilden. Die Bürger wollen Problemlösungen sehen und keine taktiischen Raffinessen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96954
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Alexyessin »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 12:09 Noch eine linkslastige Dreierkoalition, die monatelang für die Koalitionsverhandlungen benötigt, ganz sicher in dieser Konstellation keine Lead Stellung in der EU einnehmen kann und in der Streit programmiert ist und ich überlege, ob es sich überhaupt noch lohnt wählen zu gehen.
Das ist doch nur im Falle das die Zaren Buhle noch reinkommt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59816
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von JJazzGold »

Alexyessin hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 12:14 Das ist doch nur im Falle das die Zaren Buhle noch reinkommt.
Ja, für den Fall wird Kenia notwendig werden.
Hüte dich vor der Erfüllung deiner Wünsche kann ich dazu nur sagen.
Dann müssen die Grünen rein und die CSU geht raus, aber es wird dann wohl reichen und ich bekomme zu zwei Dritteln das, was ich nicht gewählt habe.
Weder diese abgehalfterte, aber großmäulige SPD halte ich für verantwortungsbewusst, noch die Grünen für fähig verantwortungsvoll zu regieren, sondern ausschließlich für egozentrisch.
Dass wenigstens eine dieser Parteien nicht wieder in eine Regierung eingebunden ist, das macht schwarz-rot für mich halbwegs akzeptabel. Aber noch einmal beide Versager wieder hochdotiert in der Regierung herumlümmeln zu sehen, dazu bin ich bei der Bundestagswahl nicht weit, sehr weit über meinen Wähler-Schatten gesprungen. Die darauf folgende Regierung werde ich ganz sicher nicht in Deutschland durchleben, denn ich kann mir lebhaft vorstellen, welche Option zur Regierungsbildung dann nur noch übrig bleibt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96954
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Alexyessin »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 12:27 Ja, für den Fall wird Kenia notwendig werden.
Hüte dich vor der Erfüllung deiner Wünsche kann ich dazu nur sagen.
Das ist überhaupt nicht mein Wunsch. Ich kann ganz gut ohne Kenia und vor allem ohne KPdSW
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1969
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Ilikekebap »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 12:27 Aber noch einmal beide Versager wieder hochdotiert in der Regierung herumlümmeln zu sehen
Es reicht ja eigentlich jetzt schon. Ein Wahlgewinner und zwei abgestrafte Versager verhandeln schon wieder, als ob sie alle drei zusammen regieren würden.

Vielleicht sollten wir der Einfachheit halber "Kenia" anstatt Wahlen als Regierungsform und Versprechen des Staates hinsichtlich Lebensqualität an seine Bürger ins Gesetz schreiben; nur nicht vergessen, die Blauen dann noch schnell zu verbieten.
"Wenn der Mensch ein Trottel ist, dann ist "bediene dich deines Verstandes" ein mieser Ratschlag."
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59816
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von JJazzGold »

Alexyessin hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 12:32 Das ist überhaupt nicht mein Wunsch. Ich kann ganz gut ohne Kenia und vor allem ohne KPdSW
Vielleicht gibt es ja Neuwahlen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96954
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Alexyessin »

Ilikekebap hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 12:36 nur nicht vergessen, die Blauen dann noch schnell zu verbieten.
Das Faschisten verboten gehören steht wohl nicht zur Debatte.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Antworten