Landtagswahl in Bayern 2018
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ja, ich denke, dass die unionsseitigen Versuche zur Demontage von Merkel für die Wahlkämpfer in Bayern (aber auch in Hessen) zu spät kommen.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
- Europa2050
- Beiträge: 10313
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ich glaube nicht, dass die zu spät kommen, die bringen den Grünen schon noch 2-3 %.Fliege hat geschrieben:(26 Sep 2018, 11:15)
Ja, ich denke, dass die unionsseitigen Versuche zur Demontage von Merkel für die Wahlkämpfer in Bayern (aber auch in Hessen) zu spät kommen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Das glauben sie doch selbst nicht. Mindestens der Mehrheit der Unionsfraktion war es doch schon peinlich, auf welchen Pfaden diese ehemals große, wertverteidigende Partei inziwischen gewandelt ist. Das war eine der letzten Chancen ein drastisches Stoppschild zu setzen.Europa2050 hat geschrieben:(26 Sep 2018, 11:24)
Ich glaube nicht, dass die zu spät kommen, die bringen den Grünen schon noch 2-3 %.
Es könnte reichen, um Stimmen bis zu den Wahlen zurückzugewinnen. Umfragen sind auch noch lange keine Wahlen. Auf jeden Fall verschafft dieser Vorgang den Grünen keine zusätzliche Stimmen. Ich bin mir zudem sicher, dass die Grünen bei den Wahlen wesentlicher weniger Stimmen bekommen, als sie glauben.
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Raul71 hat geschrieben:(26 Sep 2018, 12:07)
Das glauben sie doch selbst nicht. Mindestens der Mehrheit der Unionsfraktion war es doch schon peinlich, auf welchen Pfaden diese ehemals große, wertverteidigende Partei inziwischen gewandelt ist. Das war eine der letzten Chancen ein drastisches Stoppschild zu setzen.
Es könnte reichen, um Stimmen bis zu den Wahlen zurückzugewinnen. Umfragen sind auch noch lange keine Wahlen. Auf jeden Fall verschafft dieser Vorgang den Grünen keine zusätzliche Stimmen. Ich bin mir zudem sicher, dass die Grünen bei den Wahlen wesentlicher weniger Stimmen bekommen, als sie glauben.
Und was macht dich da so sicher? Am besten die Wahl abwarten bevor man sich vorher allzu weit aus dem Fenster lehnt.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ja, sehe ich auch so. Ich vermute, dass die AfD in Bayern weiter zulegt. Macht diese Groko so weiter, muss die AfD keinen Wahlkampf mehr machen. Wer an der Demokratie interessiert ist, sollte das im Auge behalten. Ich möchte keine Regierung, die von der AfD dominiert wird. Es schaudert mich bei dem Gedanken daran. Obwohl ich klar ausdrücken muss, dass Teile der AfD im Bundestag die Themen ansprechen, die allen anderen unangenehm sind.Raul71 hat geschrieben:(26 Sep 2018, 12:07)
Das glauben sie doch selbst nicht. Mindestens der Mehrheit der Unionsfraktion war es doch schon peinlich, auf welchen Pfaden diese ehemals große, wertverteidigende Partei inziwischen gewandelt ist. Das war eine der letzten Chancen ein drastisches Stoppschild zu setzen.
Es könnte reichen, um Stimmen bis zu den Wahlen zurückzugewinnen. Umfragen sind auch noch lange keine Wahlen. Auf jeden Fall verschafft dieser Vorgang den Grünen keine zusätzliche Stimmen. Ich bin mir zudem sicher, dass die Grünen bei den Wahlen wesentlicher weniger Stimmen bekommen, als sie glauben.
P.S. Meiner Ansicht nach wird die CSU gewaltig Federn lassen und das können sie dem Theater um Seehofer verdanken. Das hat der AfD viel geholfen.
If Israel were to put down its arms there would be no more Israel.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96007
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Wieviel Prozent glauben denn die Grünen?Raul71 hat geschrieben:(26 Sep 2018, 12:07)Ich bin mir zudem sicher, dass die Grünen bei den Wahlen wesentlicher weniger Stimmen bekommen, als sie glauben.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Europa2050
- Beiträge: 10313
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Schau mer mal ...Raul71 hat geschrieben:(26 Sep 2018, 12:07)
Das glauben sie doch selbst nicht. Mindestens der Mehrheit der Unionsfraktion war es doch schon peinlich, auf welchen Pfaden diese ehemals große, wertverteidigende Partei inziwischen gewandelt ist. Das war eine der letzten Chancen ein drastisches Stoppschild zu setzen.
Es könnte reichen, um Stimmen bis zu den Wahlen zurückzugewinnen. Umfragen sind auch noch lange keine Wahlen. Auf jeden Fall verschafft dieser Vorgang den Grünen keine zusätzliche Stimmen. Ich bin mir zudem sicher, dass die Grünen bei den Wahlen wesentlicher weniger Stimmen bekommen, als sie glauben.
Oder
Nix gwies woas ma ned.
Die CSU wäre aber nicht die 50-60% Volkspartei, wenn sie nicht viele Gruppen angesprochen hätte:
- die klassisch Konservativen (alles soll bleiben wie es ist)
- die Nationalen (Deutschland über alles)
- die Hardcore-Bayern (Wir hier)
- die (katholisch) Christlichen (Erbe Zentrum)
- die Unternehmer, Gut- bis Besserverdiener (Bayern wirtschaftlich No.1)
- Von den klassisch Konservativen könnte man ein paar zurückholen, wenn Seehofer Merkel meuchelt,
- die Nationalen sind eh an die AfD verloren
- die Hardcore-Bayern sind der CSU so oder so treu (trotz dem“Migranten“ Söder)
- die katholisch christlichen sind bei weiterem unchristlichen Rechtskurs Abwanderungsgefährdet -> und die Grünen sind auch nicht der Bürgerschreck wie früher
- die Unternehmer und Gutverdiener, meist eher globaler aufgestellt, sind abwanderungsgefährdet, wenn ihnen das Nationalgestammel zu bunt wird, Ziel könnten auch hier wieder Grüne, aber auch FW oder FDP sein.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Weil mein politisches Denken auf Logik aufgebaut ist. Dieser Vorgang wird niemals Stimmen für die Grünen generieren. Die Grünen haben derzeit sehr viele Denkzettel-, also Leihstimmen, der SPD. Warum sollten jetzt noch Stimmen der Unionswähler dazukommen? Im Gegenteil, abtrünnige Unionswähler können ja jetzt hoffen, dass der Merkelkurs verlassen wird und die CDU wieder das wird, für das sie steht. Um Stimmenverluste muss deshalb die AfD fürchten.Alpha Centauri hat geschrieben:(26 Sep 2018, 12:11)
Und was macht dich da so sicher? Am besten die Wahl abwarten bevor man sich vorher allzu weit aus dem Fenster lehnt.
- Milady de Winter
- Beiträge: 14782
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
- user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Heute morgen hörte ich im Radio einen Wahlwerbespot der Piraten. Das war so ziemlich das Schlechteste, was ich jemals im Radio gehört hab. So amateurhaft hätten es nicht mal irgendwelche Laien von der Straße aufgenommen.[email protected] hat geschrieben:(26 Sep 2018, 08:41)
Jetzt haben auch die Linke und der Pirat ihr Plakat aufgehängt.
- When he called me evil I just laughed -
- Europa2050
- Beiträge: 10313
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ein klassisches Jein.Raul71 hat geschrieben:(26 Sep 2018, 12:28)
Weil mein politisches Denken auf Logik aufgebaut ist. Dieser Vorgang wird niemals Stimmen für die Grünen generieren. Die Grünen haben derzeit sehr viele Denkzettel-, also Leihstimmen, der SPD. Warum sollten jetzt noch Stimmen der Unionswähler dazukommen? Im Gegenteil, abtrünnige Unionswähler können ja jetzt hoffen, dass der Merkelkurs verlassen wird und die CDU wieder das wird, für das sie steht. Um Stimmenverluste muss deshalb die AfD fürchten.
Was ich genau so sehe ist die Stimmenverschiebung von der farb- und glücklos agierenden SPD zu den Grünen.
Was ich auch so sehe, dass eine Hinwendung der CSU zu einem nationaleren Kurs die AfD in geringem Maß angeht. Diese wird das aber immer als zu wenig, zu spät und außerdem Kopie branntmarken und ihre Fans damit bei der Stange halten.
Aber:
Die Leute, wirtschaftsliberaler, multikultureller aufgestellt, die CSU Klientel sind, weil es ihnen unter CSU-Regierungen einfach immer besser ging als in anderen Bundesländern, gehen von der Fahne. Und weil SPD in Bayern kein Thema ist, zu FW, FDP oder Grünen, die seit Kretschmann und B-W auch kein Horrorszenario für diese Klientel mehr sind.
Im Prinzip kann es die CSU nur falsch machen, egal was sie tut. Ihren Status als 50%-Volkspartei wird die verlieren - entweder rechts oder in der Mitte.
Den strategischen Fehler hat Seehofer begangen, als er auf die Flüchtlingsschlammschlacht eingestiegen ist, anstatt den klassischen CSU-Kurs - „wir bringen Bayern voran“ - konsequent weiter zu verfolgen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ich vermute, dass Unionswähler oder Ex-Unionswähler, die bereit sind, der Union den Rücken zu kehren, oder die dies bereits getan haben, nicht mehr mit bloßen Versprechungen zur Rückkehr bewegt werden können, sondern nur noch durch Taten. Und eine dieser Taten ist schlicht der Hinauswurf von Merkel. Darunter geht es nicht mehr.Raul71 hat geschrieben:(26 Sep 2018, 12:28)
[...] abtrünnige Unionswähler können ja jetzt hoffen, dass der Merkelkurs verlassen wird und die CDU wieder das wird, für das sie steht. Um Stimmenverluste muss deshalb die AfD fürchten.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96007
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
CSU - Bayern - nicht CDU, nicht Merkel.Fliege hat geschrieben:(26 Sep 2018, 13:00)
Ich vermute, dass Unionswähler oder Ex-Unionswähler, die bereit sind, der Union den Rücken zu kehren, oder die dies bereits getan haben, nicht mehr mit bloßen Versprechungen zur Rückkehr bewegt werden können, sondern nur noch durch Taten. Und eine dieser Taten ist schlicht der Hinauswurf von Merkel. Darunter geht es nicht mehr.
Das ihr Merkelfresser kein anderes Thema habt ist echt seltsam.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ja, die beiden bevorstehenden Landtagswahl in Bayern und Hessen dürften es gehörig in sich haben - und das ist echt gar nicht seltsam. :-)
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ich glaube schon, dass es eine überdeutliche Tat war, der Kanzlerin demonstrieren, dass es so nicht mehr weitergeht. Ich könnte mir vorstellen, dass die Vertrauensfrage nicht gestellt wird, Frau Merkel noch eine Weile Kanzlerin bleibt, der Kurs aber anderweitig entschieden wird. Ein späterer Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen ist ja immer möglich.Fliege hat geschrieben:(26 Sep 2018, 13:00)
Ich vermute, dass Unionswähler oder Ex-Unionswähler, die bereit sind, der Union den Rücken zu kehren, oder die dies bereits getan haben, nicht mehr mit bloßen Versprechungen zur Rückkehr bewegt werden können, sondern nur noch durch Taten. Und eine dieser Taten ist schlicht der Hinauswurf von Merkel. Darunter geht es nicht mehr.
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Naja zumindest erklärt der drohende gewaltige Verlust der CSU beider Landtagswahl (von 47% 2013 auf Stand jetzt 35% über zehn Prozent) die stärke von AFD und Grünen in Bayern
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Womöglich geht es auch schneller, sofern nach den bevorstehenden Wahlerdbeben die Zeigefinger in CSU und CDU auf Merkel als Schuldige deuten werden.Raul71 hat geschrieben:(26 Sep 2018, 13:44)
Ich glaube schon, dass es eine überdeutliche Tat war, der Kanzlerin demonstrieren, dass es so nicht mehr weitergeht. Ich könnte mir vorstellen, dass die Vertrauensfrage nicht gestellt wird, Frau Merkel noch eine Weile Kanzlerin bleibt, der Kurs aber anderweitig entschieden wird. Ein späterer Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen ist ja immer möglich.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Zumal dem die Wahlverluste der Union weitestgehend gar nicht wegen Länderthemen kommen werden, sondern eine bundespolitische Ursache ist.Fliege hat geschrieben:(26 Sep 2018, 13:49)
Womöglich geht es auch schneller, sofern nach den bevorstehenden Wahlerdbeben die Zeigefinger in CSU und CDU auf Merkel als Schuldige deuten werden.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Wenn die Wähler das richtig deuten, kann es beim Grollen durch Verschieben der tektonischen Platten bleiben. Vielleicht gibt es ganz leichte Erdstöße. Sie werden aber nicht ausreichen, um Gebäude einstürzen zu lassen. In jedem Fall werden sowohl in Bayern als auch in Hessen die CSU- bzw. CDU-Gebäude erhalten bleiben und alle anderen klein aussehen lassen.Fliege hat geschrieben:(26 Sep 2018, 13:49)
Womöglich geht es auch schneller, sofern nach den bevorstehenden Wahlerdbeben die Zeigefinger in CSU und CDU auf Merkel als Schuldige deuten werden.
-
- Beiträge: 9318
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Die Veränderung der deutschen Parteienlandschaft seit der letzten Bundestagswahl ist schon erheblich. Ein Vergleich mit den Niederlanden zeigt eine Möglichkeit der mittelfristigen Entwicklung. Bayern ist nur zu einem kleinen Teil ein Sonderfall.Raul71 hat geschrieben:(26 Sep 2018, 14:13)
Wenn die Wähler das richtig deuten, kann es beim Grollen durch Verschieben der tektonischen Platten bleiben. Vielleicht gibt es ganz leichte Erdstöße. Sie werden aber nicht ausreichen, um Gebäude einstürzen zu lassen. In jedem Fall werden sowohl in Bayern als auch in Hessen die CSU- bzw. CDU-Gebäude erhalten bleiben und alle anderen klein aussehen lassen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Aus völlig unverständlichen Gründen eigenverursacht.Wähler hat geschrieben:(26 Sep 2018, 14:18)
Die Veränderung der deutschen Parteienlandschaft seit der letzten Bundestagswahl ist schon erheblich.
Das Ventil AfD wäre absolut verhinderbar gewesen.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
So sehe ich es auch. In Bayern haben Seehofer und nun Söder über Jahre hinweg in CSU-Tradition eine durchaus solide Landespolitik gemacht. Daran kann der zu erwartende CSU-Absturz nicht festgemacht werden. Es ist ausschließlich die miserable Bundespolitik, die allerdings von der CSU bislang operativ mitgetragen worden ist, was die Stimmenverluste erklären würde.jack000 hat geschrieben:(26 Sep 2018, 14:01)
Zumal dem die Wahlverluste der Union weitestgehend gar nicht wegen Länderthemen kommen werden, sondern eine bundespolitische Ursache ist.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
-
- Beiträge: 9318
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Wähler hat geschrieben:(26 Sep 2018, 14:18)
Die Veränderung der deutschen Parteienlandschaft seit der letzten Bundestagswahl ist schon erheblich. Ein Vergleich mit den Niederlanden zeigt eine Möglichkeit der mittelfristigen Entwicklung. Bayern ist nur zu einem kleinen Teil ein Sonderfall.
Rechts- und Linkspopulismus gibt es qualitativ inzwischen überall in der EU, unabhängig von der wirtschaftlichen Lage. Die CSU wollte die AfD aktiv bekämpfen, treibt aber quantitativ wohl zuviele Anhänger in die Arme von Grünen, Freie Wähler und FDP.Raul71 hat geschrieben:(26 Sep 2018, 14:29)
Aus völlig unverständlichen Gründen eigenverursacht.
Das Ventil AfD wäre absolut verhinderbar gewesen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Die Grünen leihen sich derzeit eher Stimmen von der SPD.Wähler hat geschrieben:(26 Sep 2018, 14:48)
Rechts- und Linkspopulismus gibt es qualitativ inzwischen überall in der EU, unabhängig von der wirtschaftlichen Lage. Die CSU wollte die AfD aktiv bekämpfen, treibt aber quantitativ wohl zuviele Anhänger in die Arme von Grünen, Freie Wähler und FDP.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96007
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Definiere doch mal "eher"?Raul71 hat geschrieben:(26 Sep 2018, 15:08)
Die Grünen leihen sich derzeit eher Stimmen von der SPD.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
-
- Beiträge: 9318
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Wähler hat geschrieben:(26 Sep 2018, 14:48)
Rechts- und Linkspopulismus gibt es qualitativ inzwischen überall in der EU, unabhängig von der wirtschaftlichen Lage. Die CSU wollte die AfD aktiv bekämpfen, treibt aber quantitativ wohl zuviele Anhänger in die Arme von Grünen, Freie Wähler und FDP.
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/bayern.htmRaul71 hat geschrieben:(26 Sep 2018, 15:08)
Die Grünen leihen sich derzeit eher Stimmen von der SPD.
Die SPD stagniert in der Sonntagsfrage für Bayern seit dem Juni bei 13 Prozent, während die Grünen seit diesem Zeitpunkt um 5 Prozent zugelegt haben.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Im Gesamten betrachtet sieht es aber nach der neuesten Umfrage von heute so ausWähler hat geschrieben:(26 Sep 2018, 16:16)
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/bayern.htm
Die SPD stagniert in der Sonntagsfrage für Bayern seit dem Juni bei 13 Prozent, während die Grünen seit diesem Zeitpunkt um 5 Prozent zugelegt haben.
INSA vom 26.09.18 (in Klammern Ergebnisse LTW von 2013)
CSU SPD Grüne FDP Linke AfD FW Sonst.
34 %(47,7) 11 %(20,6) 17 %(8,6) 6 %(3,3) 4 % (2,1) 14 %(0) 10 %(9,0) 4 %(Rest z.B. BP,ÖDP, Piraten usw.)
Kann sich doch jeder selbst ein Bild machen, von wem die Grünen fast alle Stimmen bekommen haben. Passt ziemlich genau.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96007
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Die Grünen bekommen ihre Stimmen halt auch viel von der CSU - ich weiß, das tut dir weh, aber im Gegensatz zu Wähler kannst du deine Sache nicht belegen.Raul71 hat geschrieben:(26 Sep 2018, 16:51)
Im Gesamten betrachtet sieht es aber nach der neuesten Umfrage von heute so aus
INSA vom 26.09.18 (in Klammern Ergebnisse LTW von 2013)
CSU SPD Grüne FDP Linke AfD FW Sonst.
34 %(47,7) 11 %(20,6) 17 %(8,6) 6 %(3,3) 4 % (2,1) 14 %(0) 10 %(9,0) 4 %(Rest z.B. BP,ÖDP, Piraten usw.)
Kann sich doch jeder selbst ein Bild machen, von wem die Grünen fast alle Stimmen bekommen haben. Passt ziemlich genau.
Konkret werden kannst du auch nicht......woher kenn ich das blos?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ich habe große Schnittmengen sowohl mit den Grünen aus auch mit der FDP. Mehr eigentlich mit der FDP. Ich werde Grün wählen, ganz einfach weil es dringend zu verhindern gilt, dass die Naziwichser von der AfD zweitstärkste Kraft werden.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Für sie kann ich meine Aussagen nie belegen. Das kennt man. Jeder Depp, allgemein, nicht Wähler, kennt sich besser aus, als ich. Ich weiß.Alexyessin hat geschrieben:(26 Sep 2018, 16:59)
Die Grünen bekommen ihre Stimmen halt auch viel von der CSU - ich weiß, das tut dir weh, aber im Gegensatz zu Wähler kannst du deine Sache nicht belegen.
Konkret werden kannst du auch nicht......woher kenn ich das blos?
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96007
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Nein, du behauptest immer was und kannst dann nicht mit Belegen rüberkommen. Ich sag ja, das ganze ist schon recht bekannt. Haben schon andere User vor dir so gemacht - genauso wie die Ausweicherei..............Raul71 hat geschrieben:(26 Sep 2018, 17:27)
Für sie kann ich meine Aussagen nie belegen. Das kennt man. Jeder Depp, allgemein, nicht Wähler, kennt sich besser aus, als ich. Ich weiß.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Von der AFD habe ich jetzt auch ein Plakat in der Nähe gelesen. Es steht gut sichtbar und ist unbehelligt geblieben. "Der Islam gehört nicht zu Bayern" steht da drauf. Eine tolle Intelligenzleistung. Der Spitzenkandidat ist auch so ziemlich unbekannt. Man erfährt im Netz nichts über ihn.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ich weiche nicht aus. Sie tun nur so. Haben sie Probleme mit Leuten, die sich auch auskennen? Und ihre "anderen" User, wie z.B. den allgegenwärtigen Zollagenten, können mir den Buckel runterrutschen.Alexyessin hat geschrieben:(26 Sep 2018, 17:37)
Nein, du behauptest immer was und kannst dann nicht mit Belegen rüberkommen. Ich sag ja, das ganze ist schon recht bekannt. Haben schon andere User vor dir so gemacht - genauso wie die Ausweicherei..............
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96007
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Aber natürlich. Andere Worte wären unkonkretes Rumschwurbeln oder veraltet um den heißen Brei reden.
Beides trifft auf deine Beiträge zu. Nur nicht konkret werden oder wenn dann nichts belegen können. Vielleicht ist das in Schwaben so, wer weiß
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ich mache sogar aufwändig eine Gegenüberstellung, Bayernwahl 2013 - neueste Umfrage 2018 und sie schreiben so einen Stuss. Auch nenne ich mehr als konkret, was sich in der Union jetzt tut, und sie schreiben wieder so einen Schmarrn. Wenn ich sie weiterhin für voll nehmen soll, dann zeigen sie mir doch endlich mal mein unkonkretes Wirken auf. Nicht bloß unkonkret und diffus daherlabern.Alexyessin hat geschrieben:(26 Sep 2018, 17:56)
Aber natürlich. Andere Worte wären unkonkretes Rumschwurbeln oder veraltet um den heißen Brei reden.
Beides trifft auf deine Beiträge zu. Nur nicht konkret werden oder wenn dann nichts belegen können. Vielleicht ist das in Schwaben so, wer weiß
- Europa2050
- Beiträge: 10313
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ich hab jetzt mal die von dir verwendete Umfrage mit einer verglichen, die ebenfalls hier am 8.6. gepostet wurde:Raul71 hat geschrieben:(26 Sep 2018, 18:06)
Ich mache sogar aufwändig eine Gegenüberstellung, Bayernwahl 2013 - neueste Umfrage 2018 und sie schreiben so einen Stuss. Auch nenne ich mehr als konkret, was sich in der Union jetzt tut, und sie schreiben wieder so einen Schmarrn. Wenn ich sie weiterhin für voll nehmen soll, dann zeigen sie mir doch endlich mal mein unkonkretes Wirken auf. Nicht bloß unkonkret und diffus daherlabern.
CSU verliert seither 7% (42 -> 34)
AFD konstant (14)
SPD verliert 2% (13 -> 11)
Grüne gewinnen 4% (13 -> 17)
Rest geht an die anderen (FW und FDP)
Offensichtlich verliert die CSU seit Seehofers Hatakiri-Fahrten an alle, ohne von der AfD hinzuzugewinnen. Eine sogenannte lose-lose Situation.
Aber zumindestens hat der Schwarz-blaune Block die Rechnerische Mehrheit verloren.
Mein Bayern

Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96007
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Es geht um deine Ausaage das die Grünen"eher" von der SPD stimmen bekommen würde. Tja und da vermeidest du, klassisch deiner Schwurbelei, eine konkrete Definition.Raul71 hat geschrieben:(26 Sep 2018, 18:06)
Ich mache sogar aufwändig eine Gegenüberstellung, Bayernwahl 2013 - neueste Umfrage 2018 und sie schreiben so einen Stuss. Auch nenne ich mehr als konkret, was sich in der Union jetzt tut, und sie schreiben wieder so einen Schmarrn. Wenn ich sie weiterhin für voll nehmen soll, dann zeigen sie mir doch endlich mal mein unkonkretes Wirken auf. Nicht bloß unkonkret und diffus daherlabern.
Und als dich User Wähler auch noch mit einer eigenen Berechnung konfrontiert um dir deinen Denkfehler vor Augen zu halten pacjst du, Insa welch Überraschung, einen Vergleich mit dem Landatagswahlergebniss 2013 aus.
Und das ist Schwurbelei Hoch 3
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Das ist die neueste Umfrage. Mit ihnen komme ich nicht mehr klar. Wieso Überraschung?Alexyessin hat geschrieben:(26 Sep 2018, 19:11)
Es geht um deine Ausaage das die Grünen"eher" von der SPD stimmen bekommen würde. Tja und da vermeidest du, klassisch deiner Schwurbelei, eine konkrete Definition.
Und als dich User Wähler auch noch mit einer eigenen Berechnung konfrontiert um dir deinen Denkfehler vor Augen zu halten pacjst du, Insa welch Überraschung, einen Vergleich mit dem Landatagswahlergebniss 2013 aus.
Und das ist Schwurbelei Hoch 3

Re: Landtagswahl in Bayern 2018
14% Verluste für die CSU sind nicht landespolitisch zu erklären. Bayern steht wirtschaftlich, bildungspolitisch und sicherheitspolitisch immer noch deutlich besser da als alle anderen Bundesländer. Es gibt landespolitisch keine riesengroßen Fehler, die von der CSU gemacht wurden. Der Absturz ist eigentlich nur durch das bundespolitische Auftreten der CSU erklärbar.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ganz sicher nicht nur. Die AfD ist hier der absoluteTodfeind. 2013 0%, heute 14%. Die mehrfachen Umfaller haben der AfD die Wähler von der CSU zugeschanzt.Jordanes hat geschrieben:(26 Sep 2018, 22:25)
14% Verluste für die CSU sind nicht landespolitisch zu erklären. Bayern steht wirtschaftlich, bildungspolitisch und sicherheitspolitisch immer noch deutlich besser da als alle anderen Bundesländer. Es gibt landespolitisch keine riesengroßen Fehler, die von der CSU gemacht wurden. Der Absturz ist eigentlich nur durch das bundespolitische Auftreten der CSU erklärbar.
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Jordanes hat geschrieben:(26 Sep 2018, 22:25)
14% Verluste für die CSU sind nicht landespolitisch zu erklären. Bayern steht wirtschaftlich, bildungspolitisch und sicherheitspolitisch immer noch deutlich besser da als alle anderen Bundesländer. Es gibt landespolitisch keine riesengroßen Fehler, die von der CSU gemacht wurden. Der Absturz ist eigentlich nur durch das bundespolitische Auftreten der CSU erklärbar.
Dass zeigt einmal mehr als Regierung kann man mit noch so schönen Wirtschaftszahlen protzen und stets wie ein Mantra herunterbeten wie geil und erfolgreich man als Regierungspartei sei tja so paradiesisch wie die CSU Folklore immer behauptet scheint es ja in Bayern ja doch nicht zu sein für die CSU oder warum verliert man trotz vermeintlich guter Regierungsarbeit so viel an Zustimmung und Wähletstimmen ( vor allem an AFD und Grüne) ?
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Weil der Pöbel dumm ist und die Medien mit dessen Dummheit spielen.Alpha Centauri hat geschrieben:(26 Sep 2018, 22:35)
Dass zeigt einmal mehr als Regierung kann man mit noch so schönen Wirtschaftszahlen protzen und stets wie ein Mantra herunterbeten wie geil und erfolgreich man als Regierungspartei sei tja so paradiesisch wie die CSU Folklore immer behauptet scheint es ja in Bayern ja doch nicht zu sein für die CSU oder warum verliert man trotz vermeintlich guter Regierungsarbeit so viel an Zustimmung und Wähletstimmen ( vor allem an AFD und Grüne) ?
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Wer Merkel einer "Herrschaft des Unrechts" zeiht und doch wieder mit Merkel kuschelt, braucht sich nicht wundern, für unglaubwürdig gehalten zu werden.Raul71 hat geschrieben:(26 Sep 2018, 22:33)
Die mehrfachen Umfaller haben der AfD die Wähler von der CSU zugeschanzt.
In der Folge gehen die CSU-Wähler in Scharen zu AfD, Freien Wählern und Grünen.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Wundern braucht die CSU sich jedenfalls nicht. Wer sich über Jahre an Merkel bindet, wird eben von Merkel mit in den Abgrund gerissen. Die CSU wird nun wahrscheinlich ein ähnliches Ergebnis bekommen wie die CDU in anderen Bundesländern oder die Union im Bund.
Und sollte die CSU aus ihrer Wahlniederlage keine konsequenten Schlüsse ziehen, sondern so weitermachen wie bisher, wird es für auch weiter bergab gehen.
Und sollte die CSU aus ihrer Wahlniederlage keine konsequenten Schlüsse ziehen, sondern so weitermachen wie bisher, wird es für auch weiter bergab gehen.
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Fliege hat geschrieben:(26 Sep 2018, 22:50)
Wer Merkel einer "Herrschaft des Unrechts" zeiht und doch wieder mit Merkel kuschelt, braucht sich nicht wundern, für unglaubwürdig gehalten zu werden.
In der Folge gehen die CSU-Wähler in Scharen zu AfD, Freien Wählern und Grünen.
Vor allem zu AFD und Grünen nur die beiden Parteien scheinen vom sich abzeichnenden Absturz der CSU zu profitieren . SPD, FREIE WÄHLER und FDP hingegen nicht wirklich bis gar nicht.
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Uffzach hat geschrieben:(26 Sep 2018, 22:42)
Weil der Pöbel dumm ist und die Medien mit dessen Dummheit spielen.
Eine ziemlich einfache ( womöglich zu einfache) Erklärung dafür.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Kompliziertheit ist keine Voraussetzung für die Gültigkeit einer Erklärung. Kompliziertheit wird aber gerne als Argument verwandt um sich eine Erklärung zu ersparen, implizierend, dass die Erklärung zu komplex sei, um verstanden zu werden und man sich also die Erklärung deshalb sparen könne.Alpha Centauri hat geschrieben:(26 Sep 2018, 23:06)
Eine ziemlich einfache ( womöglich zu einfache) Erklärung dafür.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Jetzt wirds langsam eng bei möglichen Neuwahlen im Bund für die CSU. Da hatte sie das letzte Mal 6,2 %. Wenn die unter die 5 fallen, ist die Union im Bund nicht mehr so weit von der SPD entfernt.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Mit mind. 3 Direktmandaten kann sie nicht rausfallen.MoOderSo hat geschrieben:(26 Sep 2018, 23:28)
Jetzt wirds langsam eng bei möglichen Neuwahlen im Bund für die CSU. Da hatte sie das letzte Mal 6,2 %. Wenn die unter die 5 fallen, ist die Union im Bund nicht mehr so weit von der SPD entfernt.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Stimmt, da werden die Prozente ja auch noch mitgerechnet. Aber die haben so viele Direktmandate, dass es trotzdem für Parteisoldaten dann keine Listenplätze mehr geben dürfte, während die anderen noch großzügiger mit Ausgleichsmandten beschenkt werden.Quatschki hat geschrieben:(26 Sep 2018, 23:42)
Mit mind. 3 Direktmandaten kann sie nicht rausfallen.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
TV Duell geschaut. Hartmann schafft es nicht auf eine einzige Frage des Moderators zu antworten, sondern spult seine vorbereiteten Antworten herunter. Sehr anstrengend.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)