Seite 28 von 51
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 02:39
von lobozen
Marmelada hat geschrieben:Wer macht denn sowas?
macht was? den verlust der werte beweinen? wo warst du die letzten zwei wochen? im koma? die zahl der trauernden in opposition und njounaille ist legion.
einfach mal googlen, marmelada. selbst guttenberg kann das
Die "bürgerlichen" Parteien haben sich doch sowieso selbst dazu ernannt - oder sind alle Nicht-CDU/FDP-Wähler sicherheitsnadelgepiercte, pogotanzende Punks?

ist lafontaine, der sekundaretungenden-copyright-inhaber ein punk?
Viel interessanter ist es, dass jetzt die Masken fallen gelassen wurden, wie weit es bei den selbsternannten "bürgerlichen" Parteien mit ihren vermeintlichen Werten her ist.

wenn die buergerlichen ihre werte erst wegen googleberg verraten haetten - was natuerlich nicht der fall ist - dann haetten sie der konkurrenz ja eine jahrelange schamfrist voraus.
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 03:08
von lobozen
Welfenprinz hat geschrieben:Harald Martenstein hat heute im Tagesspiegel mal einiges klargestellt:
martenstein stellt gar nichts klar, sondern poemisiert duemmlich vor sich hin und zeigt, dass er nicht mal die fakten kennt:
strauss hat nicht "noch im april 1945" ein schreibverbot gegen kirst verhaengt. stattdessen ist kirst strauss in dessen funktion als ns-fuehrungsoffizier
nachgefolgt. das schreibverbot
wegen kirsts taetigkeit hat
nach dem krieg nicht strauss verhaengt, sondern eine spruchkammer, deren vorsitzender er war.
strauss hat auch niemals behauptet, seine dissertation sei im krieg verbrannt, sondern nur dass eine
begonnene diss ein raub der flammen wurde.
er musste sich auch nicht "ersatzweise" mit einem h.c. der uni santiago schmuecken, weil er schon haufenweise ehrendoktorhuete gesammelt hatte,
bevor ihm der in chile verliehen wurde.
den rest von martensteins geschmiere zu zerlegen lohnt den aufwand nicht.
so ist das halt mit den hassgeiferern. die wahrheit ist unwesentlich und wenn sie nicht ins bild passt, wird sie passend gemacht.
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 07:12
von Welfenprinz
Lass mich doch auch mal 'n bisschen rumpöbeln. also geklaut rumpöbeln.
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 07:25
von Bonsta
lobozen » Mo 28. Feb 2011, 03:08 hat geschrieben: martenstein stellt gar nichts klar, sondern poemisiert duemmlich vor sich hin und zeigt, dass er nicht mal die fakten kennt:
strauss hat nicht "noch im april 1945" ein schreibverbot gegen kirst verhaengt. stattdessen ist kirst strauss in dessen funktion als ns-fuehrungsoffizier
nachgefolgt. das schreibverbot
wegen kirsts taetigkeit hat
nach dem krieg nicht strauss verhaengt, sondern eine spruchkammer, deren vorsitzender er war.
strauss hat auch niemals behauptet, seine dissertation sei im krieg verbrannt, sondern nur dass eine
begonnene diss ein raub der flammen wurde.
er musste sich auch nicht "ersatzweise" mit einem h.c. der uni santiago schmuecken, weil er schon haufenweise ehrendoktorhuete gesammelt hatte,
bevor ihm der in chile verliehen wurde.
den rest von martensteins geschmiere zu zerlegen lohnt den aufwand nicht.
so ist das halt mit den hassgeiferern. die wahrheit ist unwesentlich und wenn sie nicht ins bild passt, wird sie passend gemacht.
Ich weiß zwar nicht, ob die Gegendarstellung so stimmt, aber wenn, dann kann man sich nur noch an den Kopf fassen. Der seriöse Journalismus ist wohl schon lange vor die Hunde gegangen...
------------------
Seit heute gibt es ja eine Guttenberg-Biographie zu kaufen, allerdings hat Horst Seehofer die Buchpräsentation - ein Termin der lange feststand - vorsichtshalber mal abgesagt:
http://www.sueddeutsche.de/bayern/buch- ... -1.1064597
Hier ein Artikel, der wahrscheinlich sehr viel lesenswerter ist:
Wer hoch stapelt, kommt ganz nach oben?
Doch selbst wenn zu Guttenberg bei seiner Dissertation ehrlich gearbeitet hätte, gibt es in seinem Lebenslauf genügend Ungereimtheiten, die für einen Rücktritt reichen sollten.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34259/1.html
Ich finde es immernoch unglaublich wie es gelang, einen Niemand medial so aufzublasen. Was bleibt wenn der Lack ab ist? Absolut nichts. Die Politik ist zur Karnevals-Veranstaltung verkommen...
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 08:18
von lobozen
Bonsta hat geschrieben:
Seit heute gibt es ja eine Guttenberg-Biographie zu kaufen
hrhr. welchen umfang kann die wohl haben? drei seiten?
Ich finde es immernoch unglaublich wie es gelang, einen Niemand medial so aufzublasen. Was bleibt wenn der Lack ab ist? Absolut nichts.
naja, ausser den von talyesin schon angemerkten verdiensten um seine partei in der provinzpolitik ist da nichts.
wenn man grosszuegig ist, kann man vielleicht noch erwaehnen, dass er den mut hatte, die durch die veraenderte sicherheitslage und die finanzprobleme erforderliche aussetzung (faktisch: abschaffung) der wehrpflicht gegen erheblichen widerstand der csu-fuehrungsetage anzugehen.
Die Politik ist zur Karnevals-Veranstaltung verkommen...
aber nicht erst deit kt. da greift quasi die gnade der spaeten geburt.

Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 08:26
von lobozen
ich denke, ich werde tg's "biographie" aus dem netz kopieren. unabsichtlich natuerlich.
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 08:28
von pikant
Guttenberg ist nicht mehr zu halten und sollte den Weg fuer einen Neuanfang freimachen!
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 09:29
von acid_again
Erste Koalitionäre trauen sich, Kritik an Guttenberg zu üben:
Mit dem forschungspolitischen Sprecher der FDP-Fraktion im Bundestag, Martin Neumann, bringt erstmals ein Koalitionsvertreter sogar offen den Rückzug des Verteidigungsministers ins Spiel:
(...)
Auch FDP-Mann Neumann kritisiert Guttenberg scharf: "Ich habe den Eindruck, er hat noch gar nicht verstanden, wie sehr er uns schadet: der Wissenschaft sowieso, aber auch dem Anspruch dieser Koalition, Wissenschaft und Forschung zu stärken", sagte er. Der Minister müsse "dringend erklären, wie und gegebenenfalls mit welcher Hilfe diese Arbeit entstanden ist".
Dafür habe Guttenberg "eine, maximal zwei Wochen Zeit", so lange habe er noch eine Chance. Als erster Koalitionsvertreter äußerte Neumann auch "große Zweifel an Guttenbergs Erklärung, er habe lediglich den Überblick über seine Quellen verloren".
Quelle:
http://www.ftd.de/politik/deutschland/: ... 18306.html
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 09:35
von pikant
der FDP Mann hat Recht
Guttenberg sollte die Konsequenzen ziehen
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 09:37
von lobozen
wenn der wissenschaft geschadet wurde, dann primaer durch die mit der pruefung von tg's googlewerk befassten. der herrenreiter ist nur ein schummler.
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 10:02
von Marmelada
Das, zuzüglich sich sonst darüber zu mokieren und sie als Sekundärtugenden abqualifizieren.
[...] die zahl der trauernden in opposition und njounaille ist legion. [...]
Demnach wäre sämtliche Jounaille außer der BILD nicht bürgerlich? Oha.
ist lafontaine, der sekundaretungenden-copyright-inhaber ein punk?
Ist Lafontaine die Personifizierung sämtlicher Nicht-Wähler der selbsternannten "bürgerlichen" Parteien, Union und FDP?
wenn die buergerlichen ihre werte erst wegen googleberg verraten haetten - was natuerlich nicht der fall ist - dann haetten sie der konkurrenz ja eine jahrelange schamfrist voraus.
Selbstverständlich ist das nicht der Fall (Wolfgang "100.000 DM Barspende" Schäuble bspw. hat Guttenberg ja eine große Zukunft vorausgesagt). Aber es wird an dieser Stelle mal wieder besonders deutlich.
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 10:15
von Marmelada
Also ich finde ihn neuerdings recht unterhaltsam.

Und er führt -unbewusst!- auch noch das Werteverständnis der Koalition vor.
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 10:38
von pikant
Marmelada » Mo 28. Feb 2011, 10:15 hat geschrieben:Also ich finde ihn neuerdings recht unterhaltsam.

Und er führt -unbewusst!- auch noch das Werteverständnis der Koalition vor.
so kann man es auch sehen

Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 14:03
von lobozen
und hier der link zu gutti's kopierwerk:
ich bezweifle, dass er interessierte downloader verklagt.

Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 14:51
von becksham
Der Berliner Tagesspiegel berichtete, Guttenberg habe nur mit der Ausnahmegenehmigung eines CSU-nahen Professors an der Universität Bayreuth promovieren dürfen. Dies erfuhr das Blatt aus Fakultätskreisen. Wie es hieß, sei Guttenbergs juristisches "Prädikatsexamen", mit dem er auch in seinem Lebenslauf warb, nur ein sogenanntes "kleines Prädikat" mit der Note "befriedigend" im "unteren Bereich". Mit einer solchen Examensnote sind juristische Promotionen nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig.
Nach der Promotionsordnung der Uni Bayreuth kann der Dekan einen Bewerber mit einer schlechteren Note als "vollbefriedigend" nur "ausnahmsweise" zur Promotion zulassen, berichtet die Zeitung in ihrer Vorabmeldung.
Dekan war bei Guttenbergs Promotionszulassung 2006 Karl-Georg Loritz. Loritz war in den siebziger Jahren Vorsitzender der Jungen Union in der CSU-Vorstandschaft der bayerischen Kreisstadt Schwandorf. Ende Januar war er Hauptredner beim Neujahrsempfang der Schwandorfer CSU. Auf der Website des Ortsverbandes heißt es laut Tagesspiegel, der Professor für Zivilrecht sei der Partei "bis heute verbunden".
Aus der Fakultät hieß es, die Zulassung eines "Befriedigend"-Kandidaten sei "nicht ungewöhnlich". Dass der Kandidat dann aber die Bestnote "summa cum laude" erziele, sei möglich, aber jedenfalls "nicht der Regelfall". Guttenberg lehnte eine Stellungnahme dazu ab.
http://www.sueddeutsche.de/politik/plag ... -1.1065932
Der soll um seine Entlassung bitten. Das hat doch alles keinen Sinn mehr.
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 15:09
von pikant
Guttenberg ist ehrlich!
er klebt wie Patex am Stuhl

Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 16:11
von hafenwirt
Dann würden aber die ganzen spannenden Details gar nicht ans Licht kommen, täglich gibt es doch derzeit was Neues!
Aber schon krass, wenn man sich liest, wieviel Verdachtsfälle auf Ungereimtheiten im Leben des Guttenberg bereits bestehen.
Nachher wird auch noch klar, das unser Gutti gar kein blaues Blut hat, sondern damals auf der Straße aufgesammelt wurde...
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 16:15
von pikant
'Sargnagel fuer das Vertrauen in die Demokratie'
Bundestagspraesident Lammert - CDU - ueber Guttenberg
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 16:49
von Kibuka
pikant hat geschrieben:'Sargnagel fuer das Vertrauen in die Demokratie'
Bundestagspraesident Lammert - CDU - ueber Guttenberg
Vielmehr dürften Lammerts Aussagen den Sargnagel für die Demokratie bilden, immerhin stellt es sich quer zur öffentlichen Meinung. Aber das ist ja nichts neues bei einigen Politikern, die der Ansicht sind mit ihrer Weisheit das Volk "beglücken" zu müssen.
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 16:51
von pikant
Kibuka » Mo 28. Feb 2011, 16:49 hat geschrieben:
Vielmehr dürften Lammerts Aussagen den Sargnagel für die Demokratie bilden, immerhin stellt es sich quer zur öffentlichen Meinung. Aber das ist ja nichts neues bei einigen Politikern, die der Ansicht sind mit ihrer Weisheit das Volk "beglücken" zu müssen.
ja,
aber Rueckhalt broekelt auch in der FDP und Beckstein - CSU - will nun auch den Ruecktritt von Guttenberg, wenn er getauescht hat!
die Stimmiung ist am kippen...
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 17:41
von Alfred47
Guttenberg schwimmen langsam die Felle weg. Er wird jetzt auch schon in der eigenen Partei kritisiert. Auch die 20000 gesammelten Unterschriften von Doktoranten, Professoren usw werden ihm in seiner jetzigen "noch-position" schaden. Was sagt ihr dazu
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 17:44
von Lomond
Schon gelesen?
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hat nur mit der Ausnahmegenehmigung eines CSU-nahen Professors an der Universität Bayreuth promovieren dürfen. Dies erfuhr der Tagesspiegel aus Fakultätskreisen. Wie es hieß, sei Guttenbergs juristisches "Prädikatsexamen", mit dem er auch in seinem Lebenslauf warb, nur ein sogenanntes "kleines Prädikat" mit der Note "befriedigend" im "unteren Bereich". Mit einer solchen Examensnote sind juristische Promotionen nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... -zulassung
Nett .....
Und was machen Studenten, die keine Parteifreunde in guten Positionen haben?
Dieser korrupte Typ soll zum Teufel gehen - je schneller, desto besser!
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 17:55
von acid_again
Kibuka » Mo 28. Feb 2011, 16:49 hat geschrieben:
Vielmehr dürften Lammerts Aussagen den Sargnagel für die Demokratie bilden,
immerhin stellt es sich quer zur öffentlichen Meinung.
LOL! Wirklich LOL!
Was zur Hölle hat dich bei diesem Geniestreich geritten?
*LOL*
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 17:59
von acid_again
Alfred47 » Mo 28. Feb 2011, 17:41 hat geschrieben:Guttenberg schwimmen langsam die Felle weg. Er wird jetzt auch schon in der eigenen Partei kritisiert. Auch die 20000 gesammelten Unterschriften von Doktoranten, Professoren usw werden ihm in seiner jetzigen "noch-position" schaden. Was sagt ihr dazu
Dazu ein lustiger Kommentar auf Spiegel Online (
http://forum.spiegel.de/showthread.php? ... ost7270837), der mir gerade einen 10-minütigen Lachanfall beschert hat:
All jene die eine linke Kampagne gegen den GröGutZ (Größten Guttenberg aller Zeiten) witterten werden wieder einmal aufs neue trefflichst bestätigt!
Nicht nur FAZ, Spiegel, Süddeutsche Zeitung - NEIN! Jetzt hetzt sogar schon
das berüchtigte linke marxistisch-maoistische Gutmenschen- und Schmierblatt "Financial Times Deutschland" gegen die unschuldig von bösartigen Neidern und weltfremden Akademikern verfolgte Lichtgestalt.
http://www.ftd.de/politik/deutschlan.../60018463.html

Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 18:06
von acid_again
Natürlich nicht unerwähnt sollte bleiben, dass die Äußerungen von Schavan, Neumann (FDP) und Böhmer weitere Sargnägel der Demokratie darstellen. Immerhin besitzen diese Schlingel die Frechheit einfach so Aussagen quer zur öffentlichen Meinung (?) zu vertreten!
*bruahahahahahaaaaa*
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 18:45
von Lomond
Prof. Häberle ist wieder aufgetaucht. Warum erst jetzt?
Kehrtwende des Jura-Professors Peter Häberle: Der Doktorvater von Karl-Theodor zu Guttenberg distanziert sich von seinem früheren Summa-cum-Laude-Absolventen. Die"unvorstellbaren Mängel" in der Dissertation seien "schwerwiegend und nicht akzeptabel".
http://www.spiegel.de/unispiegel/studiu ... 31,00.html
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 18:57
von Bonsta
lobozen » Mo 28. Feb 2011, 08:18 hat geschrieben:
wenn man grosszuegig ist, kann man vielleicht noch erwaehnen, dass er den mut hatte, die durch die veraenderte sicherheitslage und die finanzprobleme erforderliche aussetzung (faktisch: abschaffung) der wehrpflicht gegen erheblichen widerstand der csu-fuehrungsetage anzugehen.
Naja, wenn man diesen Artikel liest, ist es auch damit nicht weit her:
Merkels Experten kanzeln Bundeswehrreform ab
Jetzt wird im Kanzleramt Kritik an Guttenbergs Bundeswehrreform laut: Nach SPIEGEL-Informationen bewerten die Experten seine Vorschläge als "sehr rudimentäre und unausgewogene Grundlage".
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 90,00.html
Ganz abgesehen dass ich von dieser Art der Umstrukturierung sowieso nicht viel halte, ist das Ziel Geld zu sparen, auch lange vom Tisch. In meiner Wehrdienstzeit gab es keinen Unteroffizier oder Offizier, die je was anderes gesagt hätten, als das eine Berufsarmee niemals billiger ist, sondern ganz im Gegenteil.
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 19:06
von Bonsta
http://www.youtube.com/watch?v=zX2OR86tpZI#t=02m35s
Wikipedia:
1940 wurde die „Europa“, die vor Bremerhaven lag, von einer britischen Fliegerbombe getroffen und Guttenberg dabei verletzt. Er verstarb kurze Zeit später in einem Lazarett in Würzburg
Ich glaube er sollte lieber mal zum Onkel Doktor gehen, das scheint krankhaft zu sein

Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 20:15
von adal
Nö. Du solltest mal zum Ohrenarzt gehen. Guckst du?
Karl Ludwig Freiherr von und zu Guttenberg
Merkels Kalkül: Die Landtagswahlen. Ob die Rechnung aufgeht?
...Bislang war das einleuchtendste Argument, bei aller erdrückender Indizienlast zum CSU-Mann zu stehen. Denn das Wahlvolk unterstützt den Minister, sagen die Meinungsforscher.
Doch ob die Gunst von Dauer ist, da ist sich die CDU längst nicht mehr sicher. Beim Blättern in der Parteihistorie haben sie festgestellt, dass der Liebesentzug für die Union etwa während der Parteispenden- oder der SPIEGEL-Affäre 1962 erst mit einigen Wochen Verzögerung einsetzte...
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 96,00.html
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 21:24
von Shakazulu
adal » Mo 28. Feb 2011, 20:15 hat geschrieben: Nö. Du solltest mal zum Ohrenarzt gehen. Guckst du?
Karl Ludwig Freiherr von und zu Guttenberg
Merkels Kalkül: Die Landtagswahlen. Ob die Rechnung aufgeht?
...Bislang war das einleuchtendste Argument, bei aller erdrückender Indizienlast zum CSU-Mann zu stehen. Denn das Wahlvolk unterstützt den Minister, sagen die Meinungsforscher.
Doch ob die Gunst von Dauer ist, da ist sich die CDU längst nicht mehr sicher. Beim Blättern in der Parteihistorie haben sie festgestellt, dass der Liebesentzug für die Union etwa während der Parteispenden- oder der SPIEGEL-Affäre 1962 erst mit einigen Wochen Verzögerung einsetzte...
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 96,00.html
Ich glaube der "Liebesentzug" wirkt schon ... - Natürlich unter "Gleichgesinnten" bekommt Gutti noch Applaus.... und die "Blödzeitung" gibt auch noch Vollgas...
Gruß Shaka
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 21:24
von Marmelada
Och Häberle...
Apropos von weltfremden Akademikern verfolgte Lichtgestalt:
http://offenerbrief.posterous.com/causa ... doktorande
@ Welfenprinz
Ich fand die Polemik sehr amüsant. Kriminelle Handlungen als Initiationsritual in höhere Weihen der CSU hat schon was.

Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 22:22
von BrageForseti
Alfred47 » Mo 28. Feb 2011, 18:41 hat geschrieben:Guttenberg schwimmen langsam die Felle weg. Er wird jetzt auch schon in der eigenen Partei kritisiert. Auch die 20000 gesammelten Unterschriften von Doktoranten, Professoren usw werden ihm in seiner jetzigen "noch-position" schaden. Was sagt ihr dazu
Der Verteidigungsminister ist, nach einer jetzt für zu Guttenberg fatalen Konstellation, der "Chef" der Bundeswehrunversitäten.
Im Internet (welt online) war dazu zu lesen:
(...) Auch der ehemalige Professor der Bundeswehr-Universität in München, Rainer Elkar, sprach sich im Deutschlandradio Kultur gegen Guttenberg aus. Der Minister habe mit seiner Doktorarbeit einen „Täuschungsversuch“ begangen, Er fügte an: „Im materiellen Recht würde es sich hier um Betrug handeln.“
Elkar sagte, er könne Guttenberg als Wissenschaftler nicht mehr ernst nehmen und habe auch im menschlichen Bereich große Zweifel.
Zur Führung zweier Universitäten der Bundeswehr, die der Freiheit von Wissenschaft und Lehre verpflichtet seien, sei der Minister nicht mehr geeignet. Zuvor hatte bereits die SPD im Bundestag Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgefordert, Guttenberg mit sofortiger Wirkung die Zuständigkeit für die beiden Universitäten zu entziehen. „Angesichts der Vorwürfe des massiven Wissenschaftsbetrugs kann Minister Guttenberg diese Aufgabe nicht mehr mit der notwendigen Autorität wahrnehmen“, erklärte Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann (...)
Das sehe ich auch so.
BrageForseti
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 00:54
von lobozen
Marmelada hat geschrieben:
Ich fand die Polemik sehr amüsant. Kriminelle Handlungen als Initiationsritual in höhere Weihen der CSU hat schon was.

ja, die war ganz fest lustig. ein schenkelklopfer. hahaha!
dass der schmierfink tatsachen so verdreht, dass sich wahrscheinlich sogar "bild" eines solchen "artikels" schaemen wuerde ist irgendwie schon ok. hauptsache, der tenor passt zum vorurteil.

Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 07:41
von Marmelada
lobozen » Di 1. Mär 2011, 00:54 hat geschrieben: ja, die war ganz fest lustig. ein schenkelklopfer. hahaha!
dass der schmierfink tatsachen so verdreht, dass sich wahrscheinlich sogar "bild" eines solchen "artikels" schaemen wuerde ist irgendwie schon ok. hauptsache, der tenor passt zum vorurteil.

Das macht mich ganz betroffen.

Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 08:22
von pikant
adal » Mo 28. Feb 2011, 20:15 hat geschrieben: Nö. Du solltest mal zum Ohrenarzt gehen. Guckst du?
Karl Ludwig Freiherr von und zu Guttenberg
Merkels Kalkül: Die Landtagswahlen. Ob die Rechnung aufgeht?
...Bislang war das einleuchtendste Argument, bei aller erdrückender Indizienlast zum CSU-Mann zu stehen. Denn das Wahlvolk unterstützt den Minister, sagen die Meinungsforscher.
Doch ob die Gunst von Dauer ist, da ist sich die CDU längst nicht mehr sicher. Beim Blättern in der Parteihistorie haben sie festgestellt, dass der Liebesentzug für die Union etwa während der Parteispenden- oder der SPIEGEL-Affäre 1962 erst mit einigen Wochen Verzögerung einsetzte...
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 96,00.html
ich bezweifele das!
die Kritik an Guttenberg auch aus den eigenen Reihen und der Wissenschaft wird immer staerker
die Stimmung kippt...
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 09:18
von Lomond
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 60,00.html
Berlin - Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg gerät wegen seiner Plagiatsaffäre immer stärker unter Beschuss. Zunächst hatte sich der deutsche Wissenschaftsbetrieb zurückgehalten - jetzt kommen aus Universitäten im ganzen Land um so massivere Vorwürfe gegen den CSU-Politiker. "Wissenschaftliches Fehlverhalten ist kein Kavaliersdelikt und darf nicht als solches behandelt werden", sagte die Präsidentin der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Margret Wintermantel der "taz". Ein so aufsehenerregender Vorgang wie der Fall Guttenberg sende ein besonders nachhaltiges Signal - nicht nur an Promovenden, sondern auch an Studierende, Schülerinnen und Schüler. Hier müsse "auch die Politik deutlich sein", ergänzte Wintermantel, die im Namen der über 400 deutschen Universitätsrektoren spricht.
Gut so! Solch ein Aufstand ist auch nötig!
Nach all dem Geschwätz von: "Das macht doch jeder ...."
Nein, das macht NICHT jeder!
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 10:34
von Olifant
Berlin (dpa) - Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg
(CSU) legt nach Informationen der «Bild»-Zeitung noch an diesem
Dienstag das Amt des Verteidigungsministers nieder. Ein
entsprechendes Rücktrittsgesuch hat Guttenberg laut «Bild» bereits
bei Bundeskanzlerin Angela Merkel eingereicht. Auch das
Bundespräsidialamt sei über Guttenbergs geplanten Schritt bereits
vorab informiert worden.
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 10:40
von schelm
11.15 Uhr gibt er lt. n-tv eine Erklärung ab ....
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 10:41
von Liegestuhl
Adios, Karl-Theodor!
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 10:43
von gallerie
...na bitte, habe ich mich nur um 24 Stunden verhauen.

Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 10:44
von pikant
Druck war am Ende zu gross!

Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 10:45
von Liegestuhl
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 10:46
von Liegestuhl
Ich tippe darauf, dass sich Gutti jetzt um den Posten als neuer Staatspräsident Libyens bemühen wird.
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 10:47
von pikant
aus der Wissenschaft und dem Ansehen der Regierung!
glaube schon und dann drohte die oeffentliche Meinung zu kippen und BAWUE steht vor der Tuer...
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 10:49
von pikant
er wird jetzt erst mal abtauchen, Urlaub machen etc.
er wird aber in gut einem Jahr wiederkommen

Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 10:55
von Welfenprinz
ich selber war am Anfang auch noch zum Teil der meinung "machen viele"," hängt nicht zwingend mit dem Ministerposten zusammen " u.ä.
Aber mit der peinlichkeitsvorstellung, diesem Geseiere vom letzten Donnerstag war Schluss. Bei Ausreden werd ich sauer. und bei schlechten Ausreden werd ich richtig sauer.
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 10:59
von gallerie
...jetzt bin ich gespannt wenn die CDU/CSU als neuen Verteidigungsminister nominiert.
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 11:01
von pikant
Jung, Guttenberg und wer wird nun der Dritte?
die wechseln zur Zeit relativ rasch

Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 11:04
von John Galt
Aus Proporzgründen müsste ihn eigentlich wieder die CSU besetzen. Mal schauen welchen Kasperle die dafür hergeben.
Re: Fall Guttenberg
Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 11:10
von gallerie
atompussy » Di 1. Mär 2011, 17:04 hat geschrieben:
Aus Proporzgründen müsste ihn eigentlich wieder die CSU besetzen. Mal schauen welchen Kasperle die dafür hergeben.
...er sollte jung, dynamisch und weniger verlogen sein.
Ich fürchte die Politiker-Decke ist bezüglich dieser Attribute bei der CSU sehr dünn.