Homöopathie

Moderator: Moderatoren Forum 7

Was ist von Homöopathie zu halten?

Nix. Homöopathie ist esotherischer Unsinn.
85
37%
Jeder wie er will.
39
17%
Homöopathie ist eine wichtige Komplementärmedizin.
18
8%
Homöopathie ist wissenschaftlich belegt.
2
1%
Homöopathie ist wie die FDP - viel heiße Luft.
21
9%
Homöopathie zieht die Schwachsinnigen an wie Scheiße Fliegen.
40
17%
Homöopathie hat seine Chance gehabt und versagt.
14
6%
Gehört unbedingt in den Leistungskatalog von KVs.
12
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 231
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Homöopathie

Beitrag von Alster »

Liegestuhl hat geschrieben: Montag 7. Oktober 2024, 10:17 Nehmen wir mal an, der Placebo-Effekt bewirkt tatsächlich etwas (was ich persönlich in eingeschränkten Gebieten nicht für ausgeschlossen halte): Dann könnte dieser Effekt aber auch mit wirkungslosen Mitteln (Placebos) erzielt werden, die nicht homöopathisch hergestellt wurden. Dem Patienten muss nur erzählt werden, dass er gerade ein wirksames Mittel erhält.
Hier ist der Denkfehler, dem Pseudomedikament per se käme der wesentliche Anteil am Placebo Effekt zu. Dieser Irrtum wird genährt durch die Hauptanwendung der Placebos in der Schulmedizin bei Medikamentenstudien.

Ich meine jedoch, dass der wichtigste Beitrag zum Placebo Effekt in der Arzt-Patient Interaktion besteht. Der Akt der Verabreichung des Medikamentes gehört natürlich dazu. Der Placebo Effekt in der Schulmedizin entsteht durch die weißen Kittel und das Kauderwelsch und die Maschinen. Ein Teil der Kundschaft, die darauf nicht abfährt wird m.E. durch die Homöopathie sinnvoll bedient. Wobei ein zusätzlicher Vorteil der Homöopathie ist die intensivere Zuwendung des Arztes im Rahmen der homöopathischen Anamnese.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43118
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Homöopathie

Beitrag von Liegestuhl »

Alster hat geschrieben: Montag 7. Oktober 2024, 12:02 Wobei ein zusätzlicher Vorteil der Homöopathie ist die intensivere Zuwendung des Arztes im Rahmen der homöopathischen Anamnese.
Nach der homöopathischen Anamnese könnte doch ein Arzt ein wirkungsloses nicht-homöopathisches Mittel geben. Da ein homöopathisches wie auch ein nicht-homöopathisches Placebo wirkungslos ist, dürfte es keinen Unterschied machen.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: Homöopathie

Beitrag von X3Q »

Alster hat geschrieben: Montag 7. Oktober 2024, 09:07 Zu konkreten Studien müsstest Du schon Quellen benennen können. Ein selbsternannter "klinischer Monitor" ist als Quelle zu dünn.
Dazu reicht alleine der gesunde Menschenverstand. Es gibt nun einmal Erkrankungen, z.B. Krebs, wo es sich aus allein ethischen Erwägungen verbietet, erkrankte Patiente mit Placebos zu behandeln. Derartige Studien werde sie vor keine Ethikkommission durchbekommen.

--X
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Homöopathie

Beitrag von H2O »

Ja, das leuchtet mir sofort ein; vielen Dank für diesen Hinweis!
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Homöopathie

Beitrag von Alster »

Liegestuhl hat geschrieben: Montag 7. Oktober 2024, 12:10 Nach der homöopathischen Anamnese könnte doch ein Arzt ein wirkungsloses nicht-homöopathisches Mittel geben. Da ein homöopathisches wie auch ein nicht-homöopathisches Placebo wirkungslos ist, dürfte es keinen Unterschied machen.
wenn es genauso aussieht und schmeckt wie Globuli und der Patient nicht weiß, dass es nur gerührt und nicht geschüttelt ist, dann könnte ich das vorstellen. Da dürfte aber kein Homöopath mitmachen und dessen Glaubwürdigkeit ist wiederum essentielle Zutat zum Placebo Effekt.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Homöopathie

Beitrag von Alster »

X3Q hat geschrieben: Montag 7. Oktober 2024, 12:37 Dazu reicht alleine der gesunde Menschenverstand. Es gibt nun einmal Erkrankungen, z.B. Krebs, wo es sich aus allein ethischen Erwägungen verbietet, erkrankte Patiente mit Placebos zu behandeln. Derartige Studien werde sie vor keine Ethikkommission durchbekommen.

--X
Ja, ist vorstellbar. Der "gesunde Menschenverstand" verkennt aber womöglich, dass Placebokontrolle nicht per se komplette Nichtbehandlung bedeutet. Placebo kontrollierte Studien gibt es auch bei tödlichen Erkrankungen. Beispiel:
https://www.dzne.de/aktuelles/pressemit ... n-am-dzne/
Also: auf welche Studien beziehst Du Dich konkret?
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Deus81
Beiträge: 290
Registriert: Freitag 30. September 2022, 15:34

Re: Homöopathie

Beitrag von Deus81 »

Alster hat geschrieben: Freitag 4. Oktober 2024, 22:54 Den Vorwurf Leute als "dumm" bezeichnet zu haben bestreite bis zum Nachweis per Zitat.
Gerne doch:
Alster hat geschrieben: Mittwoch 2. Oktober 2024, 07:36 Dass es sich hier um eine Falschbehauptung handelt ist im thread klar dokumentiert:
...
Insoweit kein Zeichen schneller Auffassungsgabe, wenn Du die Diskussionsgrundlage erst jetzt verstanden hast. Aber hast du das wirklich?
...
das ist Deinerseits offenbar doch noch nicht verstanden.
...
hast Du immer noch nicht verstanden.
Unterstellst du mir hier nicht zu lügen und zweifelst meine Auffassungsgabe an? Habe ich dich da vielleicht falsch verstanden?

Alster hat geschrieben: Freitag 4. Oktober 2024, 22:54 Sep. 22 Also lange genug um mitbekommen zu haben auf Basis welcher Hypothese ich Lauterbachs Argumentation die wissenschaftliche Basis abzusprechen.
Und wie soll ich dann wissen, was du 2019 geschrieben hast? Falls du einen Link zu einem Beitrag von dir hast, lese ich ihn mir gerne durch. Aber zu erwarten, dass ich deine Beträge seit 2019 durchgelesen habe, ist schon ... gehoben.

Alster hat geschrieben: Freitag 4. Oktober 2024, 22:54 Echt jetzt???
Wo willst Du denn das getan haben? Zitat bitte!
Aber gerne doch:
17.05.2024: Du hattest weiter oben von einer Arbeitshypothese oder -theorie gesprochen. Magst du das evtl. etwas weiter ausführen?
07.06.2024: Was ist denn nun deine Arbeitshypothese? Nenn sie uns, dann können wir da viel einfacher drüber reden.
24.06.2024: Deine Arbeitstheorie hast du leider immer noch nicht geteilt. Schade.
Am 26.06.2024 antwortest du dann auf Bogdan mit "In diesem Thread habe ich genau das längst mehrfach gesagt, nämlich dass innerhalb dieser Diskussion meine Arbeitshypothese, nämlich dass eine homöopathische Behandlung eine Placebobehandlung sei, allerseits akzeptabel sein müsste."
Reicht dir das an Zitaten?
Auf meine Anfragen hast du leider nie direkt geantwortet oder ich habe deine Antwort überlesen. Von daher habe ich mir mal einen Zwinkersmilie erlaubt.


Ich hoffe meine Erinnerung trügt mich nicht, aber ich meine, ich hätte deiner Arbeitshypothese (Homöopathische Behandlung ist eine Placebobehandlung) mehrfach zugestimmt. Bitte korrigier mich, falls ich mich da irre.

Placebobehandlungen sind aber immer mit Vorsicht zu genießen uns sollten bei schweren Erkrankungen, bei denen die Selbstheilkräfte des Körpers definitiv nicht ausreichen, NICHT verwendet werden. Stimmst du hier zu?
Placebobehandlungen sind sicherlich sinnvoll bei Bagatellerkrankungen, da diese keine besonderen diagnostischen oder therapeutischen Maßnahmen erfordern. Hier geht es ja lediglich darum, dass der Erkrankte sich besser fühlt und das Immunsystem die Probleme alleine bewältigt. Aber ob man 2 Stunden für eine Anamnese einer Erkältung durch einen echten Mediziner braucht. Zumindest die Sinnhaftigkeit in einem stark beanspruchten Gesundheitssystem sollte in Frage gestellt werden.

Mit deiner Arbeitshypothese hat es zwar dann nichts mehr zu tun, aber, zumindest aus meiner Sicht, gibt es keinen Grund für die Ausnahmen von lediglich Homöopathika im AMG im Vergleich zu anderem Schlangenölen wie Schüssler Salzen und Bachblüten. Auch wenn es hier um Homöopathie geht, gehören diese anderen Schwurbelsachen in die Thematik. Wenn ich für die einen eine Ausnahme schaffe, sollte sie nachvollziehbar begründet sein. Und hier nimmt sich die Homöopathie eben nichts im Vergleich zur anthroposophischen "Medizin", Akupunktur oder Ayurveda.

Zu meinem Tunnelblick auf den Wirkstoff: Als Biologe habe ich da ggf. einen engeren Naturwissenschaftlichen Blick. Man möge es mir nachsehen.

🍻
"Take the risk of thinking for yourself. Much more happiness, truth, beauty and wisdom will come to you that way."
Christopher Hitchens
Benutzeravatar
Deus81
Beiträge: 290
Registriert: Freitag 30. September 2022, 15:34

Re: Homöopathie

Beitrag von Deus81 »

Alster hat geschrieben: Dienstag 8. Oktober 2024, 09:38 wenn es genauso aussieht und schmeckt wie Globuli und der Patient nicht weiß, dass es nur gerührt und nicht geschüttelt ist, dann könnte ich das vorstellen. Da dürfte aber kein Homöopath mitmachen und dessen Glaubwürdigkeit ist wiederum essentielle Zutat zum Placebo Effekt.
Von was für einer Glaubwürdigkeit sprechen wir hier? Die hat doch nichts damit zu tun, ob der Schwurbler nun Homöopath oder Anthroposoph ist. Wichtig ist lediglich, das sich der Patient ernstgenommen fühlt und das etwas für ihn getan wird.
Placebos wirken auch ohne das ganze Brimborium. Es reicht völlig, wenn dir ein Mittelchen von einer Vertrauensperson gegeben wird. Anekdote: Meditonsin wirkt bei mir um leichte Erkältungsbeschwerden zu lindern, obwohl ich ganz genau weiß, dass das nur Murks ist. Keine Ahnung, was mein Gehirn da veranstaltet.
Sind eben Kosten von 10 € für eine Packung. Oder ich nehme Paracetamol (Packung ab 1 €) und habe ein zuverlässiges Medikament, das über den Placeboeffekt hinaus wirkt, obwohl man den genauen Wirkmechanismus immer noch nicht kennt.
"Take the risk of thinking for yourself. Much more happiness, truth, beauty and wisdom will come to you that way."
Christopher Hitchens
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43118
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Homöopathie

Beitrag von Liegestuhl »

Alster hat geschrieben: Dienstag 8. Oktober 2024, 09:38 Da dürfte aber kein Homöopath mitmachen und dessen Glaubwürdigkeit ist wiederum essentielle Zutat zum Placebo Effekt.
Was meinst du mit "Glaubwürdigkeit"? Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es doch Konzept bei der Homöopathie, dass der Patient angelogen wird. Das Präparat hat keine Wirkung, aber dem Patienten wird erzählt, dass er etwas Wirksames bekommt.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Homöopathie

Beitrag von Schnitter »

Deus81 hat geschrieben: Dienstag 8. Oktober 2024, 13:39 Von was für einer Glaubwürdigkeit sprechen wir hier? Die hat doch nichts damit zu tun, ob der Schwurbler nun Homöopath oder Anthroposoph ist. Wichtig ist lediglich, das sich der Patient ernstgenommen fühlt und das etwas für ihn getan wird.
Placebos wirken auch ohne das ganze Brimborium.
Das "Brimborium" sichert aber den Lebensunterhalt des Wunderheilers ;-)
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Homöopathie

Beitrag von Alster »

Deus81 hat geschrieben: Dienstag 8. Oktober 2024, 13:12 Aber gerne doch:
17.05.2024: Du hattest weiter oben von einer Arbeitshypothese oder -theorie gesprochen. Magst du das evtl. etwas weiter ausführen?
hast Du auch gekriegt Antwort. Guckstdu da:
beantwortet, Saturday 18. May 2024, 11:31
Alster hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 11:31 Ich zitiere aus dem Begleittext: "Die Studien, die keinen Effekt der Homöopathie über den Placeboeffekt hinaus erkennen, häufen sich hingegen"
Mithin sinngemäß identisch mit dem Satz, den ich seit spätestes So 14. Jan 2024, 13:18 als (mMn potentiell allseits akzeptable) Arbeitshypothese in diesen Thread eingebracht habe. Woher also ziehst du Deine Hoffnung der Link könnte zusätzliche Erkenntnisse bringen?
...

s. oben
---
Ich bleibe also bei meiner Aufforderung aufmerksamer zu lesen.

Deus81 hat geschrieben: Dienstag 8. Oktober 2024, 13:12
Deus81 hat geschrieben: Dienstag 8. Oktober 2024, 13:12 Und hier nimmt sich die Homöopathie eben nichts im Vergleich zur ... Akupunktur ...
letztere wird ebenfalls von Krankenkassen übernommen. Besonders sinnvoll in der Schmerztherapie. Lauterbach ist offensichtlich interessiert daran die Zahl der Arthrose OP's, Morphinsüchtigen etc. wieder hochzutreiben.

Deus81 hat geschrieben: Dienstag 8. Oktober 2024, 13:12 Zumindest die Sinnhaftigkeit in einem stark beanspruchten Gesundheitssystem sollte in Frage gestellt werden.
genau darum macht eine Alternative zu der auf Durchsatz getrimmten Arztpraxis Sinn.
Deus81 hat geschrieben: Dienstag 8. Oktober 2024, 13:12 Zu meinem Tunnelblick auf den Wirkstoff: Als Biologe habe ich da ggf. einen engeren Naturwissenschaftlichen Blick. Man möge es mir nachsehen.
die mit dem "engeren Naturwissenschaftlichen Blick", das wären dann diejenigen, die eine, im Rahmen des Studiendesigns nicht brauchbare, verschimmelte Kultur einfach wegwerfen.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Homöopathie

Beitrag von Alster »

Deus81 hat geschrieben: Dienstag 8. Oktober 2024, 13:39 Von was für einer Glaubwürdigkeit sprechen wir hier? Die hat doch nichts damit zu tun, ob der Schwurbler nun Homöopath oder Anthroposoph ist.
Davon, dass der Behandelnde selbst glaubt, was er sagt.

Deus81 hat geschrieben: Dienstag 8. Oktober 2024, 13:39 Placebos wirken auch ohne das ganze Brimborium. Es reicht völlig, wenn dir ein Mittelchen von einer Vertrauensperson gegeben wird.
Placebo Effekt aus einer dilettantischen Sicht. Halte ich für unangemessen. Auch in der Schulmedizin leistet "Brimborium", wie Weißkittel, Apparate und Kauderwelsch für einen erheblichen Beitrag zu Placebowirkungen. Die Bedeutung verschiedener Darreichungsformen (Filmtabletten, Kapseln, Tropfen, Farbe etc.) ist inzwischen tlw. erkannt. Die Bedeutung der Konditionierung in der Placebomedizin wird erst noch erforscht. Eine Banalisierung derartiger Mechanismen in dem Sinne, dass jede Vertrauensperson spielend Konditionierungen erkennen und ggf. auch auflösen könne erklärt u.a. Generationen von Psychotherapeuten zu Idioten, und nicht nur die.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Homöopathie

Beitrag von Alster »

Liegestuhl hat geschrieben: Dienstag 8. Oktober 2024, 14:06 Was meinst du mit "Glaubwürdigkeit"?
wie schon gesagt: Dass der Behandelnde selbst glaubt, was er sagt.


Liegestuhl hat geschrieben: Dienstag 8. Oktober 2024, 14:06 Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es doch Konzept bei der Homöopathie, dass der Patient angelogen wird. Das Präparat hat keine Wirkung, aber dem Patienten wird erzählt, dass er etwas Wirksames bekommt.
Es soll Leute geben, die nicht der Meinung sind, dass Du das richtig verstanden hast.
Insbesondere wäre Deinerseits darzulegen, welche Bedeutung einer Theorie zum Wirkmechanismus eines Scheinmedikamehtes im Rahmen einer Placebobehandlung zukommt. Eine Frage, die auch der Deus schon bis dato nicht beantworten konnte.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Deus81
Beiträge: 290
Registriert: Freitag 30. September 2022, 15:34

Re: Homöopathie

Beitrag von Deus81 »

Alster hat geschrieben: Mittwoch 9. Oktober 2024, 16:52 hast Du auch gekriegt Antwort. Guckstdu da:
beantwortet, Saturday 18. May 2024, 11:31

Ich bleibe also bei meiner Aufforderung aufmerksamer zu lesen.
Dann sei doch bitte so nett und verlinke mir, auf welchen Beitrag von dir sich dein frech kurzes "s. oben" bezieht. Ich habe mehrfach nachgefragt, da ich es anscheinend nicht finden konnte.
Warum fällt es dir denn so schwer, einfach deine vier Wörter umfassende Arbeitshypothese kurz zu wiederholen? Nein, du machst lieber Tam Tam und unterstellst mir Falschaussagen und Dummheit. Schade... :?

Alster hat geschrieben: Mittwoch 9. Oktober 2024, 16:52 letztere wird ebenfalls von Krankenkassen übernommen. Besonders sinnvoll in der Schmerztherapie. Lauterbach ist offensichtlich interessiert daran die Zahl der Arthrose OP's, Morphinsüchtigen etc. wieder hochzutreiben.
Es ist eine Schande, dass die Krankkassen auch diesen Humbug bezahlen. Die Akupunktur und seeeeehr weite Teile der Traditionellen Chinesischen Medizin widersprechen in ihren Annahmen den heutigen Fakten über Physiologie oder der Anatomie des Menschen. Es gibt nun mal kein Qi oder Meridiane. Ausgedachter Bullshit, der keiner Untersuchung standhält.
Alster hat geschrieben: Mittwoch 9. Oktober 2024, 16:52 genau darum macht eine Alternative zu der auf Durchsatz getrimmten Arztpraxis Sinn.
Hier stimme ich dir in soweit zu, dass ein wirtschaftlicher Ansatz in der Gesundheitsversorgung der Bürger der falsche Weg ist. Den Patienten anlügen, damit er sich besser fühlt, ist aber der falsche Weg! Nichts anderes macht aber jeder "Alternativmediziner".
Alster hat geschrieben: Mittwoch 9. Oktober 2024, 16:52 die mit dem "engeren Naturwissenschaftlichen Blick", das wären dann diejenigen, die eine, im Rahmen des Studiendesigns nicht brauchbare, verschimmelte Kultur einfach wegwerfen.
Wie kommst du da drauf?
Alster hat geschrieben: Mittwoch 9. Oktober 2024, 16:53 Placebo Effekt aus einer dilettantischen Sicht. Halte ich für unangemessen. Auch in der Schulmedizin leistet "Brimborium", wie Weißkittel, Apparate und Kauderwelsch für einen erheblichen Beitrag zu Placebowirkungen. Die Bedeutung verschiedener Darreichungsformen (Filmtabletten, Kapseln, Tropfen, Farbe etc.) ist inzwischen tlw. erkannt. Die Bedeutung der Konditionierung in der Placebomedizin wird erst noch erforscht. Eine Banalisierung derartiger Mechanismen in dem Sinne, dass jede Vertrauensperson spielend Konditionierungen erkennen und ggf. auch auflösen könne erklärt u.a. Generationen von Psychotherapeuten zu Idioten, und nicht nur die.
Was ist an meiner Sicht auf den Placeboeffekt bitte dilettantisch?
Du scheinst mir einiges durcheinander zu werfen. In der Medizin wird kein Brimborium betrieben. Alle von dir angesprochenen Punkte sind aus der Anwendung heraus entstandene Notwendigkeiten. Hier hat sich niemand hingesetzt und beschlossen, dass der generelle Placeboeffekt gesteigert werden soll und daher alle Ärzte Kittel tragen, medizinisches Gerät benutzen und in einer genauen und spezialisierten Sprache reden sollen.
Was meinst du mit der erkannten Bedeutung der Darreichungsform?
Wo behaupte ich, Vertrauenspersonen könnten spielend Konditionierungen erkennen? Ich sagte, es reicht völlig, wenn dir ein Mittelchen von einer Vertrauensperson gegeben wird. Hier wird definitiv ein Placeboeffekt eintreten.
Alster hat geschrieben: Mittwoch 9. Oktober 2024, 16:54 wie schon gesagt: Dass der Behandelnde selbst glaubt, was er sagt.
Du möchtest dich also in Gesundheitsfragen ernsthaft von jemandem behandeln lassen, der allen Ernstes daran glaubt, Sonnenlicht, Magnetismus oder Elektrizität in Globuli gepackt werden kann und damit medizinisch gearbeitet werden kann?
Alster hat geschrieben: Mittwoch 9. Oktober 2024, 16:54 Es soll Leute geben, die nicht der Meinung sind, dass Du das richtig verstanden hast.
Insbesondere wäre Deinerseits darzulegen, welche Bedeutung einer Theorie zum Wirkmechanismus eines Scheinmedikamehtes im Rahmen einer Placebobehandlung zukommt. Eine Frage, die auch der Deus schon bis dato nicht beantworten konnte.
Ich habe doch schon mehrfach gesagt, dass man den Wirkmechanismus NICHT verstanden haben muss, um einen Wirkstoff medizinisch zu verwenden. ABER es ist hilfreich, um den Wirkstoff besser zu verstehen, z.B. um Wechselwirkungen zu vermeiden. Mit vernünftigen Studien lässt sich eine nachvollziehbare und reproduzierbare Wirkung problemlos zeigen (siehe Paracetamol).
Solche Untersuchung zeigen bei Homöopathika eben, dass da nichts ist. Siehe z.B. die Conclusions von dieser Metastudie des NHMRCs
Conclusions
Based on the assessment of the evidence of effectiveness of homeopathy, NHMRC concludes that there are no health conditions for which there is reliable evidence that homeopathy is effective.
Homeopathy should not be used to treat health conditions that are chronic, serious, or could become serious. People who choose homeopathy may put their health at risk if they reject or delay treatments for which there is good evidence for safety and effectiveness. People who are considering whether to use homeopathy should first get advice from a registered health practitioner. Those who use homeopathy should tell their health practitioner and should keep taking any prescribed treatments.


Eigentlich läuft es ja anders herum. Derjenige, der etwas behauptet muss es auch belegen. Die "Alternativmediziner" und Homöapathiegläubigen sind in der Bringschuld. Sollte ja kein Problem sein, falls es wirkt. Also sei doch bitte so nett und gib uns da etwas.
"Take the risk of thinking for yourself. Much more happiness, truth, beauty and wisdom will come to you that way."
Christopher Hitchens
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Homöopathie

Beitrag von Alster »

Deus81 hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 11:36 Dann sei doch bitte so nett und verlinke mir, auf welchen Beitrag von dir sich dein frech kurzes "s. oben" bezieht.
Guckstdu da:
Alster hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 11:31 Ich zitiere aus dem Begleittext: "Die Studien, die keinen Effekt der Homöopathie über den Placeboeffekt hinaus erkennen, häufen sich hingegen"
Mithin sinngemäß identisch mit dem Satz, den ich seit spätestes So 14. Jan 2024, 13:18 als (mMn potentiell allseits akzeptable) Arbeitshypothese in diesen Thread eingebracht habe. Woher also ziehst du Deine Hoffnung der Link könnte zusätzliche Erkenntnisse bringen?
...

s. oben
---
Die Floskel "s. oben" bezieht sich auf den Satz, der oben steht, hier im Zitat mit drin.

Deus81 hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 11:36 Du scheinst mir einiges durcheinander zu werfen. In der Medizin wird kein Brimborium betrieben. Alle von dir angesprochenen Punkte sind aus der Anwendung heraus entstandene Notwendigkeiten.
Du hast Dich mit der polemisch-abwertenden Absicht hinter der Vokabel "Brimborium" selbst ausgetrixt. Gemeint war natürlich, dass mit jeder Methode ein charakteristisches äußeres Auftreten der Personen und Praxen, Unternehmen etc. verbunden ist. Und - nein - das beruht nicht nur auf Notwendigkeit, sondern in erster Linie auf Tradition. Verbunden damit ist auch die Konditionierung der jeweiligen Kundengruppen und die damit zusammenhängende jeweils individuelle Ausprägung eines möglichen Placebo Effektes.

Deus81 hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 11:36 Den Patienten anlügen, damit er sich besser fühlt, ist aber der falsche Weg!
Du kannst weiter nicht nachvollziehbar darstellen, welche Bedeutung einem Narrativ zukommt, das hinter einer Placebomedizin steht. Diese chronische Insuffizienz Deiner Argumentation soll nun durch die Polemik "Lüge" kompensiert werden. Schon begrifflich falsch, da dann die Täuschungsabsicht nachzuweisen wäre.

Deus81 hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 11:36 Die Akupunktur und seeeeehr weite Teile der Traditionellen Chinesischen Medizin widersprechen in ihren Annahmen den heutigen Fakten über Physiologie oder der Anatomie des Menschen. Es gibt nun mal kein Qi oder Meridiane. Ausgedachter Bullshit, der keiner Untersuchung standhält.
Aufgrund rein akademisch-theoretischer Überlegungen auf Basis eines schlechtverdauten Halbwissens willst Du also Patienten verstärkt einer Behandlung mit Analgetika und OP-Risiken (Hauptsache weg von Placebos) aussetzen.
Beispiel:
https://www.aerzteblatt.de/archiv/54179 ... nschmerzen
https://www.stiftung-gesundheitswissen. ... zschmerzen

Deus81 hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 11:36 Was meinst du mit der erkannten Bedeutung der Darreichungsform?
Studien zur Abhängigkeit des Placebo Effektes von der Darreichungsform sind Dir also noch nicht bekannt. Na dann viel Spaß beim Googeln.

Deus81 hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 11:36 Ich sagte, es reicht völlig, wenn dir ein Mittelchen von einer Vertrauensperson gegeben wird. Hier wird definitiv ein Placeboeffekt eintreten.
Also es sei völlig egal, ob das Dein Installateur, BJJ Trainer oder Arzt ist, Hauptsache das Vertrauen ist da? Ich glaube an Deiner persönlichen Placebo Theorie musst Du noch etwas schrauben.

Deus81 hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 11:36 Solche Untersuchung zeigen bei Homöopathika eben, dass da nichts ist. Siehe z.B. die Conclusions von dieser Metastudie des NHMRCs
Etwas, was im Rahmen meiner Arbeitshypothese längst akzeptiert ist, brauchst du nicht ständig wiederholen, noch weniger mit Literatur belegen.

Deus81 hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 11:36 Wie kommst du da drauf?
Interessant! Ich schrieb: "die mit dem 'engeren Naturwissenschaftlichen Blick', das wären dann diejenigen, die eine, im Rahmen des Studiendesigns nicht brauchbare, verschimmelte Kultur einfach wegwerfen."
wobei die Floskel vom "engeren Naturwissenschaftlichen Blick" ja Deine Erfindung ist. Du wirst ja wohl einsehen, dass Du damit diese Antwort provozierst.

Deus81 hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 11:36Eigentlich läuft es ja anders herum. Derjenige, der etwas behauptet muss es auch belegen. Die "Alternativmediziner" und Homöapathiegläubigen sind in der Bringschuld. Sollte ja kein Problem sein, falls es wirkt. Also sei doch bitte so nett und gib uns da etwas.
Die Wirkung alternativmedizinischer Methoden auf Placebo Level ist doch längst seitens der Schulmedizin anerkannt. Zu beweisen wäre nur noch Deine Behauptung, dass eine Behandlung durch Deinen Installateur (soweit als Vertrauensperson akzeptabel) und einen Therapeuten der Alternativmedizin immer mindestens gleichwertig seien.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Homöopathie

Beitrag von Schnitter »

Alster hat geschrieben: Samstag 12. Oktober 2024, 19:20 Zu beweisen wäre nur noch Deine Behauptung, dass eine Behandlung durch Deinen Installateur (soweit als Vertrauensperson akzeptabel) und einen Therapeuten der Alternativmedizin immer mindestens gleichwertig seien.
Der Wunderheiler ist doch auch häufig in Wirklichkeit Installateur, Anstreicher, Verkäufer, Kindergärtner....

Dann hat er 3 Bücher gelesen macht einen Multiple Choice Test und nennt sich anschließend "Heilpraktiker".
Benutzeravatar
Deus81
Beiträge: 290
Registriert: Freitag 30. September 2022, 15:34

Re: Homöopathie

Beitrag von Deus81 »

Alster hat geschrieben: Samstag 12. Oktober 2024, 19:20 Die Floskel "s. oben" bezieht sich auf den Satz, der oben steht, hier im Zitat mit drin.
Das macht es ja noch schlimmer.
Was ist denn so schwierig für dich, deine Arbeitshypothese einfach zu wiederholen, wenn dich jemand danach fragt? Aber wirf mir ruhig weiter Falschaussagen vor...
Alster hat geschrieben: Samstag 12. Oktober 2024, 19:20 Du hast Dich mit der polemisch-abwertenden Absicht hinter der Vokabel "Brimborium" selbst ausgetrixt. Gemeint war natürlich, dass mit jeder Methode ein charakteristisches äußeres Auftreten der Personen und Praxen, Unternehmen etc. verbunden ist. Und - nein - das beruht nicht nur auf Notwendigkeit, sondern in erster Linie auf Tradition. Verbunden damit ist auch die Konditionierung der jeweiligen Kundengruppen und die damit zusammenhängende jeweils individuelle Ausprägung eines möglichen Placebo Effektes.
Moment. Willst du hier behaupten, Ärzte würden ihre Arbeitskleidung nur anziehen und ihre Instrumente nur benutzen, um die Patienten zu Konditionieren? Jetzt kommen wir in Verschwörungstheoriegebiete.
Alster hat geschrieben: Samstag 12. Oktober 2024, 19:20 Du kannst weiter nicht nachvollziehbar darstellen, welche Bedeutung einem Narrativ zukommt, das hinter einer Placebomedizin steht. Diese chronische Insuffizienz Deiner Argumentation soll nun durch die Polemik "Lüge" kompensiert werden. Schon begrifflich falsch, da dann die Täuschungsabsicht nachzuweisen wäre.
Naja, wenn die "Begründung", warum der Mist wirkt, unhaltbarer Nonsens ist, lügen einen die Anwender wohl an. Wo auch immer ich da polemisch kompensiere...
Alster hat geschrieben: Samstag 12. Oktober 2024, 19:20 Aufgrund rein akademisch-theoretischer Überlegungen auf Basis eines schlechtverdauten Halbwissens willst Du also Patienten verstärkt einer Behandlung mit Analgetika und OP-Risiken (Hauptsache weg von Placebos) aussetzen.
Beispiel:
https://www.aerzteblatt.de/archiv/54179 ... nschmerzen
https://www.stiftung-gesundheitswissen. ... zschmerzen

Studien zur Abhängigkeit des Placebo Effektes von der Darreichungsform sind Dir also noch nicht bekannt. Na dann viel Spaß beim Googeln.
Da gehe ich später näher drauf ein. Es fehlt mir gerade die Zeit dafür.
Alster hat geschrieben: Samstag 12. Oktober 2024, 19:20 Also es sei völlig egal, ob das Dein Installateur, BJJ Trainer oder Arzt ist, Hauptsache das Vertrauen ist da? Ich glaube an Deiner persönlichen Placebo Theorie musst Du noch etwas schrauben.
...
Die Wirkung alternativmedizinischer Methoden auf Placebo Level ist doch längst seitens der Schulmedizin anerkannt. Zu beweisen wäre nur noch Deine Behauptung, dass eine Behandlung durch Deinen Installateur (soweit als Vertrauensperson akzeptabel) und einen Therapeuten der Alternativmedizin immer mindestens gleichwertig seien.
Wenn du in Sachen Gesundheit deinem Installateur vertraust, klappt das bestimmt... der Kontext Gesundheit sollte schon gegeben sein.
Alster hat geschrieben: Samstag 12. Oktober 2024, 19:20 Interessant! Ich schrieb: "die mit dem 'engeren Naturwissenschaftlichen Blick', das wären dann diejenigen, die eine, im Rahmen des Studiendesigns nicht brauchbare, verschimmelte Kultur einfach wegwerfen."
wobei die Floskel vom "engeren Naturwissenschaftlichen Blick" ja Deine Erfindung ist. Du wirst ja wohl einsehen, dass Du damit diese Antwort provozierst.
Was provoziere ich? Ich kann dir nicht folgen. Bitte führe deinen Gedankengang weiter aus.
"Take the risk of thinking for yourself. Much more happiness, truth, beauty and wisdom will come to you that way."
Christopher Hitchens
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Homöopathie

Beitrag von Alster »

Schnitter hat geschrieben: Samstag 12. Oktober 2024, 21:13 Der Wunderheiler ist doch auch häufig in Wirklichkeit Installateur, Anstreicher, Verkäufer, Kindergärtner....
Alle können einen Placebo Effekt auslösen, der kann jedoch unterschiedlich ausgeprägt sein, abhängig davon, ob eine Wunde vom Installateur mit einem Hansaplast Classic, oder von der Kindergärtnerin mit einem Dinosaurier Pflaster versorgt wird.

Schnitter hat geschrieben: Samstag 12. Oktober 2024, 21:13 Dann hat er 3 Bücher gelesen macht einen Multiple Choice Test und nennt sich anschließend "Heilpraktiker".
Bei entsprechender Konditionierung kann "Heilpraktiker", "Schamane" etc. mit Betrug assoziiert sein, also eher Nocebo. Könnte dann im Umkehrschluss die Selbstbezeichnung "Arzt" Placebowirkung entfalten? Nach Schnitters Argumentation, wohl nur dann, wenn der Patient nicht weiß, dass Ärzte ebenfalls vorwiegend mit dem hier diffamierten multiple choice geprüft werden.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Homöopathie

Beitrag von Alster »

Deus81 hat geschrieben: Montag 14. Oktober 2024, 15:39 ...Was ist denn so schwierig für dich, deine Arbeitshypothese einfach zu wiederholen...
Du bist halt am Schlauch gestanden. Kann jedem passieren. Ich habe dir längst verziehen.

Deus81 hat geschrieben: Montag 14. Oktober 2024, 15:39 ...Willst du hier behaupten, Ärzte würden ihre Arbeitskleidung nur anziehen und ihre Instrumente nur benutzen, um die Patienten zu Konditionieren?...
Sinnverdrehung! Meine Formulierungen waren "charakteristisches äußeres Auftreten der Personen und Praxen" und "Tradition".

Deus81 hat geschrieben: Montag 14. Oktober 2024, 15:39 Naja, wenn die "Begründung", warum der Mist wirkt, unhaltbarer Nonsens ist, lügen einen die Anwender wohl an. Wo auch immer ich da polemisch kompensiere...
Dazu schriebst Du selbst: "Ich habe doch schon mehrfach gesagt, dass man den Wirkmechanismus NICHT verstanden haben muss, um einen Wirkstoff medizinisch zu verwenden". (Friday 11. October 2024, 11:36)
Noch weniger hast Du bisher die Bedeutung von Theorien zum Wirkmechanismus bei Placebos begründet.
Auch bezeichne ich keinen als Lügner, nur weil er meine Hypothese von der Homöopathie als Placebobehandlung nicht teilt und gegenüber seinem Patienten vertritt.

Deus81 hat geschrieben: Montag 14. Oktober 2024, 15:39 Wenn du in Sachen Gesundheit deinem Installateur vertraust, klappt das bestimmt... der Kontext Gesundheit sollte schon gegeben sein.
Du ruderst also wieder zurück. Ich verweise auf Dein: "Ich sagte, es reicht völlig, wenn dir ein Mittelchen von einer Vertrauensperson gegeben wird. Hier wird definitiv ein Placeboeffekt eintreten." ( Friday 11. October 2024, 11:36)
Dabei ist der Kontext Gesundheit bei einem Handwerker (z.B. Arthrose) definitiv gegeben. Eine, immer gerne auch anekdotische Beschreibung der Odyssee von der OP Empfehlung über das Schmerzmittel zum Physiotherapeuten ist für den Zuhörer häufig hilfreich.

Deus81 hat geschrieben: Montag 14. Oktober 2024, 15:39 Was provoziere ich? Ich kann dir nicht folgen. Bitte führe deinen Gedankengang weiter aus.
Der Aufhänger war doch, dass Du Dich für deinen "engeren Naturwissenschaftlichen Blick" (Tuesday 8. October 2024, 13:12) gerühmt hast worauf ich zu bedenken gab "das wären dann diejenigen, die eine, im Rahmen des Studiendesigns nicht brauchbare, verschimmelte Kultur einfach wegwerfen." ( Saturday 18. May 2024, 11:31).
Wenn Du den Kontext nicht checkst, haben wir schon ein Beispiel für "engeren Naturwissenschaftlichen Blick".
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Deus81
Beiträge: 290
Registriert: Freitag 30. September 2022, 15:34

Re: Homöopathie

Beitrag von Deus81 »

Wirklich toll, dass du mir was auch immer verziehen hast. Jetzt kann ich wieder in Ruhe schlafen... 🦄
Selber oft dünnhäutig reagieren aber dauernd sticheln und Aussagen verdrehen. Die Unterhaltung mit dir ist wahrlich ein inneres Blumenpflücken. 😏
"Take the risk of thinking for yourself. Much more happiness, truth, beauty and wisdom will come to you that way."
Christopher Hitchens
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Homöopathie

Beitrag von Alster »

Nochmal:
Deus81 hat geschrieben: Montag 14. Oktober 2024, 15:39 ....
Moment. Willst du hier behaupten, Ärzte würden ihre Arbeitskleidung nur anziehen und ihre Instrumente nur benutzen, um die Patienten zu Konditionieren? Jetzt kommen wir in Verschwörungstheoriegebiete.
...
will ich nicht behaupten und habe ich auch nie behauptet. Andersherum wird ein Schuh draus. Jeder Berufsstand entwickelt sein charakteristisches äußeres Auftreten, ähnlich wie Konzerne ihre corporate identity. Das setzt bei den Beobachtern Reize, die bei ausreichender Wiederholung zu Konditionierung führen könnten. (Bei corporate identity und/oder Werbung sogar beabsichtigt.) entsprechend der Erwartungshaltung des Patienten kann eine Voruntersuchung zu einer OP mit MRT Placebowirkung entfalten, das Fehlen einer solchen dann Nocebowirkung. (bei eingefleischten Technikfeinden natürlich gerne auch umgekehrt)

In bestimmten Fällen wird heutzutage wohl eher eine Nocebowirkung des klassischen Praxen- und Krankenhaus Ambientes unterstellt, weshalb bestimmte Sparten das gezielt zu konterkarieren versuchen, Hierzu gehören z.B. Kinderpraxen, Einrichtungen der Psychiatrie/Psychotherapie und Hospize.

Edith: also vielleicht ein Fazit: Die konditionierenden Reize, die das branchenspezifische Ambiente der Schulmedizin setzt sind wohl eher nicht beabsichtigt, denn die Schulmedizin ist sich selbst unsicher, inwieweit das als Placebo, oder eher als Nocebo wirksam ist.
Zuletzt geändert von Alster am Samstag 19. Oktober 2024, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Homöopathie

Beitrag von Alster »

wieder mal ein kleiner Hinweis zur Thematik "nicht indizierte Behandlungen in der Schulmedizin"
https://www.focus.de/gesundheit/ratgebe ... 01734.html
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Deus81
Beiträge: 290
Registriert: Freitag 30. September 2022, 15:34

Re: Homöopathie

Beitrag von Deus81 »

Ich schulde dir noch eine Antwort. Die reiche ich mal reichlich verspätet nach...
Alster hat geschrieben: Samstag 12. Oktober 2024, 19:20 Aufgrund rein akademisch-theoretischer Überlegungen auf Basis eines schlechtverdauten Halbwissens willst Du also Patienten verstärkt einer Behandlung mit Analgetika und OP-Risiken (Hauptsache weg von Placebos) aussetzen.
Beispiel:
https://www.aerzteblatt.de/archiv/54179 ... nschmerzen
https://www.stiftung-gesundheitswissen. ... zschmerzen
Schlechtverdautes Halbwissen? So so
Ich möchte also Leute Analgetika oder OPs "aussetzten"? Anders herum wird ein eher ein Schuh draus. Ich möchte die Leute nicht Schwurblern, Quaksalbern und Esoterikern aussetzen. Darum geht es.

Du hast dir die beiden Links aber auch durchgelesen, ja?
Die Ergebnisse auf einen Blick
In der Gruppe mit zusätzlicher Akupunktur kam es in der Studie nach drei Wochen zu beträchtlichen Linderungen der körperlichen Beeinträchtigungen und Schmerzen im Vergleich zur alleinigen Standardbehandlung. Einen langfristigen Nutzen gab es jedoch nicht. Als unerwünschte Folgen der Behandlungen wurden Nebenwirkungen der Schmerzmedikamente, wie Übelkeit registriert. Wenige Akupunktur-Behandelte berichteten auch von einer Verstärkung der Schmerzen nach der Akupunktur.

Einschränkung der Ergebnisse: Die berücksichtige Studie hat methodische Schwächen. Dies schränkt das Vertrauen in die Zuverlässigkeit des Ergebnisses ein. Außerdem zeigte sich ein kurzfristige Nutzen auch bei der Scheinakupunktur und nicht nur bei der regelgerechten Akupunktur an den speziellen Akupunktur-Punkten. Der Nutzen war vergleichbar mit dem der „echten“ Akupunktur.
In der Veröffentlichung heißt es zum Schluss: "Unfortunately, most of what is being ‘integrated’ with science-based medicine in integrative oncology is either unproven or has been proven not to work. Patients with cancer deserve better."

Und hier wird gezeigt, dass simulierte Akupunktur genauso gut wirkt wie "echte" Akupunktur. Hier direkt die Figure aus dem Paper.

Als Kassenleistung generell jede Form der Akupunktur durchzuwinken, erscheint mir da einfach falsch. Wichtig scheint es zu sein, das man behandelt wird, nicht wie. Zahnstocher funktionieren so gut wie Nadeln und Esogeschwafel. Warum also das Lügenkonstrukt fördern?

Einfach etwas mehr Zeit für den Patienten wäre wohl die beste Lösung.
"Take the risk of thinking for yourself. Much more happiness, truth, beauty and wisdom will come to you that way."
Christopher Hitchens
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Homöopathie

Beitrag von Schnitter »

Um die Strahlung einzudämmen die von Barcodes ausgeht empfehle ich den Hildegard Orgon Akkumulator:



Eine kurze Recherche hat ergeben dass das Gerät für schmale 1750 CHF käuflich zu erwerben ist :D
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Homöopathie

Beitrag von Misterfritz »

Schnitter hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 16:13 Um die Strahlung einzudämmen die von Barcodes ausgeht empfehle ich den Hildegard Orgon Akkumulator:

Eine kurze Recherche hat ergeben dass das Gerät für schmale 1750 CHF käuflich zu erwerben ist :D
Das hilft gegen Strahlung von Barcodes? Oha, was man so alles nicht wusste, z.B. dass es diese Strahlung gibt ... :D
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Homöopathie

Beitrag von Schnitter »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 20. Dezember 2024, 00:20 Das hilft gegen Strahlung von Barcodes? Oha, was man so alles nicht wusste, z.B. dass es diese Strahlung gibt ... :D
Schlafschaf
Benutzeravatar
Deus81
Beiträge: 290
Registriert: Freitag 30. September 2022, 15:34

Re: Homöopathie

Beitrag von Deus81 »

Großartig. Ich habe sehr gelacht. Danke
"Take the risk of thinking for yourself. Much more happiness, truth, beauty and wisdom will come to you that way."
Christopher Hitchens
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Homöopathie

Beitrag von Alster »

Deus81 hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 15:22 ....
Und hier wird gezeigt, dass simulierte Akupunktur genauso gut wirkt wie "echte" Akupunktur. Hier direkt die Figure aus dem Paper.
...
Aus dem Artikel geht aber nicht hervor, wie die Placebokontrolle in dem Fall doppelblind funktioniert hat. Und welche Personen die Nadeln im Test dann überhaupt gestochen haben.
Abgesehen davon halte ich bei Rückenschmerzen einen Versuch mit Placebo in vielen Fällen für gerechtfertigt. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass auch auf diesem Weg Analgetika und OP's gespart werden.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Deus81
Beiträge: 290
Registriert: Freitag 30. September 2022, 15:34

Re: Homöopathie

Beitrag von Deus81 »

Da spricht nichts gegen. Nur den albernen Hokuspokus weglassen :-)
"Take the risk of thinking for yourself. Much more happiness, truth, beauty and wisdom will come to you that way."
Christopher Hitchens
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Homöopathie

Beitrag von Alster »

Deus81 hat geschrieben: Donnerstag 26. Dezember 2024, 19:11 Da spricht nichts gegen. Nur den albernen Hokuspokus weglassen :-)
Nun ist aber, wie in diesem Thread schon mehrfach besprochen, die Interaktion Arzt-Patient ein wichtiger Bestandteil deiner Placebo Behandlung. Auch dass der Arzt dafür Geld verlangt ist m.E. in keinster Weise zu beanstanden.
Dass Du diese Interaktion (bzw. Bestandteile davon) als "Hokuspokus" apostrophierst, halte ich zur Beurteilung des Verfahrens für irrelevant.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Homöopathie

Beitrag von Misterfritz »

Alster hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 11:15 Auch dass der Arzt dafür Geld verlangt ist m.E. in keinster Weise zu beanstanden.
Kann er ja auch, vom Patienten direkt und nicht von den Krankenkassen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Homöopathie

Beitrag von Alster »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2025, 16:04 Kann er ja auch, vom Patienten direkt und nicht von den Krankenkassen.
Wieso sollte man einer Krankenkasse verbieten eine sinnvolle Behandlung zu übernehmen?
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Deus81
Beiträge: 290
Registriert: Freitag 30. September 2022, 15:34

Re: Homöopathie

Beitrag von Deus81 »

Alster hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 11:15 ...
Dass Du diese Interaktion (bzw. Bestandteile davon) als "Hokuspokus" apostrophierst, halte ich zur Beurteilung des Verfahrens für irrelevant.
Mit Esogeschwurbel vollgesülzt und angelogen zu werden, ist aus deiner Sicht irrelevant, um zu Beurteilen, ob ein medizinisches Verfahren verlässlich anwendbar ist? Kann man sicherlich so sehen. Ändert nichts daran, dass der ganze Esogeschwurbel Verarschung ist. Kann sich jeder gerne privat antuen.
"Take the risk of thinking for yourself. Much more happiness, truth, beauty and wisdom will come to you that way."
Christopher Hitchens
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25550
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Homöopathie

Beitrag von Kritikaster »

Alster hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2025, 08:32Wieso sollte man einer Krankenkasse verbieten eine sinnvolle Behandlung zu übernehmen?
Tut man ja nicht, wenn man die Beitragszahler davor schützt, dass ihr knappes Geld für ein paar Fans esoterischer Scharlatanerie zum Fenster rausgeworfen wird.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Homöopathie

Beitrag von Alster »

Deus81 hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 14:41 Mit Esogeschwurbel vollgesülzt und angelogen zu werden, ist aus deiner Sicht irrelevant, um zu Beurteilen, ob ein medizinisches Verfahren verlässlich anwendbar ist? Kann man sicherlich so sehen. Ändert nichts daran, dass der ganze Esogeschwurbel Verarschung ist. Kann sich jeder gerne privat antuen.
Nicht nur aus meiner Sicht.
Das ist auch aus Deiner Sicht irrelevant, solange Du die Relevanz theoretischer Grundlagen im Zusammenhang mit einer Placebobehandlung nicht darstellen willst oder kannst.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Du dazu in der Lage bist, wird durch Deine Beiträge nicht vermittelt, solange Du es nötig hast den Kampfbegriff "Eso" zu verwenden, obwohl wir längst einig sind, dass Homöopathie damit nichts zu tun hat.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Homöopathie

Beitrag von Alster »

Kritikaster hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 06:57 Tut man ja nicht, wenn man die Beitragszahler davor schützt, dass ihr knappes Geld für ein paar Fans esoterischer Scharlatanerie zum Fenster rausgeworfen wird.
Doch, genau das Verbot ist die Intention der Planungen zu Lauterbachs GSVSG. Wer es ablehnt Homöopathie mitzufinanzieren kann sich schon jetzt dagegen entscheiden.
https://www.deutschlandfunk.de/gesundhe ... e-100.html
Dass die Ersparnisse (auch für Beitragszahler mit knappem Geld) relevant werden, wage ich allerdings zu bezweifeln.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25550
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Homöopathie

Beitrag von Kritikaster »

Alster hat geschrieben: Donnerstag 9. Januar 2025, 14:43Doch, genau das Verbot ist die Intention der Planungen zu Lauterbachs GSVSG. Wer es ablehnt Homöopathie mitzufinanzieren kann sich schon jetzt dagegen entscheiden.
Erfolgte die Entscheidung für eine KK allein wegen der Übernahme oder Nichtübernahme der Kosten für die Zuckerpillenscharlatanerie, wäre der Vorschlag vielleicht sinnvoll. Da es allerdings mehr als nur dieses eine Kriterium gibt, das die entsprechende Wahl beeinflusst, stellt er keine Lösung dar.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Homöopathie

Beitrag von Alster »

Kritikaster hat geschrieben: Donnerstag 9. Januar 2025, 15:03 Erfolgte die Entscheidung für eine KK allein wegen der Übernahme oder Nichtübernahme der Kosten für die Zuckerpillenscharlatanerie, wäre der Vorschlag vielleicht sinnvoll. Da es allerdings mehr als nur dieses eine Kriterium gibt, das die entsprechende Wahl beeinflusst, stellt er keine Lösung dar.
Eines der Haupt Kriterien dürfte dir Beitragshöhe sein. Wenn natürlich ausgerechnet eine Kasse, die Homöopathie anbietet, einen geringeren Beitrag erhebt, das darf natürlich nicht sein, da gebe ich Dir Recht.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25550
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Homöopathie

Beitrag von Kritikaster »

Alster hat geschrieben: Donnerstag 9. Januar 2025, 15:16Eines der Haupt Kriterien dürfte dir Beitragshöhe sein. Wenn natürlich ausgerechnet eine Kasse, die Homöopathie anbietet, einen geringeren Beitrag erhebt, das darf natürlich nicht sein, da gebe ich Dir Recht.
Ich dachte zwar mehr an das gesamte Leistungspaket einer KK im Verhältnis zur Beitragshöhe, aber wenn Dir an schrägen Vergleichen gelegen ist, dann bitte schön, passt zum Strangthema.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Deus81
Beiträge: 290
Registriert: Freitag 30. September 2022, 15:34

Re: Homöopathie

Beitrag von Deus81 »

Alster hat geschrieben: Donnerstag 9. Januar 2025, 14:32 Nicht nur aus meiner Sicht.
Das ist auch aus Deiner Sicht irrelevant, solange Du die Relevanz theoretischer Grundlagen im Zusammenhang mit einer Placebobehandlung nicht darstellen willst oder kannst.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Du dazu in der Lage bist, wird durch Deine Beiträge nicht vermittelt, solange Du es nötig hast den Kampfbegriff "Eso" zu verwenden, obwohl wir längst einig sind, dass Homöopathie damit nichts zu tun hat.
Was soll ich wie darstellen? Du redest wieder wirr und kommst mit Unterstellungen. Ich hatte gehofft, dass es im neuen Jahr besser wird...
Homöopathie ist Esoterikmüll pur. Jetzt kommt bestimmt gleich wieder, dass du unter Esoterik ja was ganz anderes verstehst, als alle anderen hier. Hilft nicht weiter.
"Take the risk of thinking for yourself. Much more happiness, truth, beauty and wisdom will come to you that way."
Christopher Hitchens
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Homöopathie

Beitrag von Alster »

Deus81 hat geschrieben: Freitag 10. Januar 2025, 08:55 Was soll ich wie darstellen?
wie ich schrieb: die Relevanz theoretischer Grundlagen im Zusammenhang mit einer Placebobehandlung. Nur Mut, ich warte!
Deus81 hat geschrieben: Freitag 10. Januar 2025, 08:55 Du redest wieder wirr und kommst mit Unterstellungen. Ich hatte gehofft, dass es im neuen Jahr besser wird...
Dieses ad-hominem nährt natürlich einen Verdacht, dass Du das nicht kannst
Deus81 hat geschrieben: Freitag 10. Januar 2025, 08:55 Homöopathie ist Esoterikmüll pur.
Mag sein, aber Du hast das bisher nicht dargestellt. Mit dem Versuch Homöopathie als Geheimlehre zu klassifizieren bist Du ja schon mal krachend gescheitert.
Deus81 hat geschrieben: Freitag 10. Januar 2025, 08:55 Jetzt kommt bestimmt gleich wieder, dass du unter Esoterik ja was ganz anderes verstehst, als alle anderen hier. Hilft nicht weiter.
Eine diffuse Meinung seitens "alle anderen hier" zu postulieren ist als Argument zu dünn. Meine Epfehlung: ziehe
https://de.wikipedia.org/wiki/Esoterik
heran und versuche auf dieser Basis was substantiiertes auf die Füße zu stellen.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Deus81
Beiträge: 290
Registriert: Freitag 30. September 2022, 15:34

Re: Homöopathie

Beitrag von Deus81 »

Ach Alster, das Spielchen können wir noch so lange machen. Nutze gerne den ganze Esobullshit und sei glücklich damit. Will dir ja auch niemand wegnehmen. Mit Steuergeldern sollten aber keine Lügenkonstrukte finanziert werden. Eine nachvollziehbare Begründung kann kein Homöopath oder Akupunkteur liefern.
Du hast den Wiki-Artikel sicherlich selber gelesen. Bei Esoterik gibt es nun mal nichts substantielles. Alles Hirngespinste. Aber anscheinend scheitere ich damit ja krachend ;)
"Take the risk of thinking for yourself. Much more happiness, truth, beauty and wisdom will come to you that way."
Christopher Hitchens
Segler
Beiträge: 496
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: Homöopathie

Beitrag von Segler »

Schnitter hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 18:14
Sie verwechseln das politisch gewollte Nichtunterscheiden zwischen an und mit.

Ein ist eine medizinische Binsenwahrheit, dass ein terminal erkrankter oder moribunder Patient am nächst erreichbaren banalen Infekt stirbt, der für eine immunkompetente Person harmlos ist.

Früher stand dann korrekt auf dem Totenschein Herzinsuffizienz, Karzinom oder Appoplex oder schlicht Altersschwäche

Wurde der zu COVID-Zeiten eingeliefert und positiv getestet, was es ein "COVID-Toter"

Das psoitiv getestete Opfer eines Autounfalls ebenso!
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Homöopathie

Beitrag von Schnitter »

Segler hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 21:11 Sie verwechseln das politisch gewollte Nichtunterscheiden zwischen an und mit.
LOL :-)

Ein Premium Schwurbler der ersten Stunde ! Herzlich Willkommen!
Segler
Beiträge: 496
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: Homöopathie

Beitrag von Segler »

Schnitter hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 23:31 LOL :-)

Ein Premium Schwurbler der ersten Stunde ! Herzlich Willkommen!
Grundkurs Rhetorik für Polemiker: Wenn du keine Argumente hast, dann verunglimpfe dein Gegenüber
Benutzeravatar
Deus81
Beiträge: 290
Registriert: Freitag 30. September 2022, 15:34

Re: Homöopathie

Beitrag von Deus81 »

Segler hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 15:55 ...
Was ist beispielsweise eine Impfung? ich sage nur Masern Mumps Röteln (MMR) Zwei Injektionen und ich bin lebenslang immun, oder Tetanus, Polio oder Gelbfieber ...
...
Da liegt ein Irrglaube vor. Viele Impfungen müssen aufgefrischt werden. Einen 100%igen und permanenten Schutz geben die wenigsten Impfungen. Können sie meines Wissens nach auch gar nicht. Es wird vereinfacht aber oft so dargestellt.

Der Corona-Impfung, egal welcher Variante, eine Schutzwirkung abzusprechen, entbehrt jeglicher Grundlage.
"Take the risk of thinking for yourself. Much more happiness, truth, beauty and wisdom will come to you that way."
Christopher Hitchens
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Homöopathie

Beitrag von Schnitter »

Segler hat geschrieben: Donnerstag 16. Januar 2025, 08:15 Grundkurs Rhetorik für Polemiker: Wenn du keine Argumente hast, dann verunglimpfe dein Gegenüber
Hier werden die gängigen Covidioten Theorien zerlegt:

https://www.morgenpost.de/politik/artic ... laert.html

Es macht auch keinen Sinn mehr darüber zu diskutieren. Da hat sich eine sektöse Bevölkerungsgruppe 2 Jahre lang so auf die Knochen blamiert blamiert dass wir lieber den Deckel des Schweigens darauf legen sollten.
Segler
Beiträge: 496
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: Homöopathie

Beitrag von Segler »

Schnitter hat geschrieben: Donnerstag 16. Januar 2025, 15:55 Hier werden die gängigen Covidioten Theorien zerlegt:

https://www.morgenpost.de/politik/artic ... laert.html

Es macht auch keinen Sinn mehr darüber zu diskutieren. Da hat sich eine sektöse Bevölkerungsgruppe 2 Jahre lang so auf die Knochen blamiert blamiert dass wir lieber den Deckel des Schweigens darauf legen sollten.
Es gibt einen Unterschied zwischen einer Impfung und einer "Impfung"

Eine Impfung liefert nach zwei Injektionen zuverlässige lebenslange Immunität. Beispiele etwa Polio, Tetanus oder MMR

Eine "Impfung" liefert vielleicht(!!!) eventuell teilweise möglicherweise Immunität gegen schwere Verläufe, das aber auch nur für ein paar Wochen und nach Booster No. 3 und 4 und selbst das nur bei Vollmond und wenn Jupiter in Konjunktion mit Mars steht

Im "Wilden Westen" gab es Händler, die Schlangenöl als Patentmedizin verkauft haben


Hätte man den Gläubigen simple physiologische Kochsalzlösung gespritzt statt Lauterbachs notfallzugelassenen (d.h. an allen wissenschaftlichen Standards vorbei) Patent-Wunderdrogen, die Erfolge wären die gleichen gewesen!

Die "Schwurbler" scheinen mir die Schlangenölverkäufer und Schlangenölgläubigen zu sein!

Wer sich gern vollmundig auf "DIE WISSENSCHAFT" beruft, der sollte einer quer zu allen etablierten wissenschaftlichen Verfahren notfallzugelassenen Quacksalberdroge mit sehr beschränkter Wirksamkeit für einen sehr beschränkten Zeitraum SEHR kritisch gegenüberstehen
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Homöopathie

Beitrag von Schnitter »

Segler hat geschrieben: Donnerstag 16. Januar 2025, 16:24 Hätte man den Gläubigen simple physiologische Kochsalzlösung gespritzt statt Lauterbachs notfallzugelassenen (d.h. an allen wissenschaftlichen Standards vorbei) Patent-Wunderdrogen, die Erfolge wären die gleichen gewesen!
Alles klar Herr Schwindelmann !

Weiterhin gute Besserung :-)
Segler
Beiträge: 496
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: Homöopathie

Beitrag von Segler »

Schnitter hat geschrieben: Donnerstag 16. Januar 2025, 21:36 Alles klar Herr Schwindelmann !

Weiterhin gute Besserung :-)
Wer hindert Sie zum Homöopathen oder Wunderheiler zu gehen?

Sie bekommen dort für teures Geld jedes Medikament an das Sie glauben.

Zur Wirksamkeit von COVID-Impfstoffen können Sie in sehr seriösen wissenschaftlichen Datenbanken wie MedLine oder ScienceDirect nachlesen, sollten Sie dort Zugriff haben.

Nachweislich wirksam ist z.B. ein klinisch erprobter und regulär zugelassener MMR Impfstoff (Masern, Mumps, Röteln). Diese "notfallzugelassenen" und mit der heissen Nadel gestrickten COVID-Impfstoffe waren simple Beutelschneiderei auf Kosten des Steuerzahlers. Der einzige Profiteur waren die Hersteller.
Antworten