Seite 27 von 63
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 10:16
von Wähler
think twice hat geschrieben:(09 Oct 2017, 07:26)
Und du kannst es kaum erwarten, dass deine gelben Lieblinge auch mitspielen können, was? Vielleicht ernennen sie deinen Christian ja zum Lagerkoenig für die geplanten Abschiebezentren. Ach nee, er muss ja den Personaler machen und die Leute rauspicken, die noch als billige Arbeitskräfte zu gebrauchen sind.
Woran erinnert mich das alles nur?
Realist2014 hat geschrieben:(09 Oct 2017, 10:00)
wäre mir neu, dass Kanada, Australien usw. "billige Arbeitskräfte" in's Land holen durch ihr selektives Einwanderungsgesetz..
ganz im Gegenteil
und das will natürlich auch die FDP nicht
Mit sehr geringen Kompetenzen ausgestattete "Biodeutsche Belastlinge" unserer Sozialsyteme haben wir ja schon genug in D ...
Selektiv scheint mir hauptsächlich die Wahrnehmung des deutschen Migrationsproblems zu sein. Was soll denn mit den schon hier befindlichen und noch kommenden Flüchtlingen geschehen, die nicht den Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes entsprechen? Ohne Entwicklungshilfe an diesen Menschen wird es noch mehr Probleme geben.
siehe auch:
https://www.welt.de/politik/deutschland ... chtig.html
Welt 9. Oktober 2017
Wenige abgelehnte Asylbewerber sind ausreisepflichtig
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 10:17
von DarkLightbringer
CaptainJack hat geschrieben:(09 Oct 2017, 09:55)
Diese Vereinbarung kann man nur extrem dummen Menschen als Verbesserung verkaufen. So in etwa: "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist".
Das war schlicht ein Ringen um gefälligere Formulierungen und sonst um gar nichts.
Was ist z.B. mit dem Familiennachzug?
Der Familiennachzug ist im Richtwert eingerechnet. Allerdings ist er für die subsidiär Geschützten vorerst ausgesetzt.
Eine 7 oder 8 %-Partei kann natürlich nicht ihr Programm zu 100 % umsetzen. Wichtig ist hier nur die Team- und Sprechfähigkeit der Union. Damit die eigentlichen Verhandlungen mit den Partnern beginnen mögen. Das Land muss regiert werden.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 10:24
von Realist2014
Wähler hat geschrieben:(09 Oct 2017, 10:16)
Selektiv scheint mir hauptsächlich die Wahrnehmung des deutschen Migrationsproblems zu sein. Was soll denn mit den schon hier befindlichen und noch kommenden Flüchtlingen geschehen, die nicht den Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes entsprechen? Ohne Entwicklungshilfe an diesen Menschen wird es noch mehr Probleme geben.
siehe auch:
ht
wer schon da ist und nicht ausgewiesen werden kann
dem muss natürlich geholfen werden ( Sprache, Bildung, Ausbildung)
logischerweise
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 10:36
von DarkLightbringer
Man kann internationale Krisen und Konflikte natürlich nicht allein mittels "Richtwerten" bearbeiten. Sonst könnte man ja gleich mit den Menschenschmugglern in Mali oder sonstwo verhandeln.
Man muss an die Ursachen ran und die liegen in der Peripherie.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 11:27
von Alpha Centauri
JJazzGold hat geschrieben:(09 Oct 2017, 08:12)
Das ist Sinn und Zweck dieser Formulierung. Damit ist diese absurde starre Obergrenze vom Tisch und die Koalitionsverhandlungen können beginnen.
Kompromittiert werden kann nur jemand, der Anlass dazu bietet. Das wäre in diesem Fall der Bürger, der sich im irrigen Glauben, statt Wissen, befand, ihm zuliebe würde das GG ausser Kraft gesetzt.
Selbstverständlich ändert sich etwas, z.B. das Einwanderungsgesetz.
Bedanken Sie sich beim synapsenschwachen AfD Wähler dafür. Wäre dieser intelligent, hätte er aus Protest FDP gewählt.
Ein offensichtlicher Mangel an Intelligenz und Kreativität ist ein markantes Markenzeichen der Spezies" AFDLER"

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 11:31
von CaptainJack
="JJazzGold"]
(09 Oct 2017, 08:12)
Das ist Sinn und Zweck dieser Formulierung. Damit ist diese absurde starre Obergrenze vom Tisch und die Koalitionsverhandlungen können beginnen.
Kompromittiert werden kann nur jemand, der Anlass dazu bietet. Das wäre in diesem Fall der Bürger, der sich im irrigen Glauben, statt Wissen, befand, ihm zuliebe würde das GG ausser Kraft gesetzt.
Hoffentlich ändert sich am GG, insbes. Art. 16a, nichts und er wird endlich rechtstreu eingehalten. Auch in der GK heißt es niemals, dass man sich ein Wunschland aussuchen kann.
Bedanken Sie sich beim synapsenschwachen AfD Wähler dafür. Wäre dieser intelligent, hätte er aus Protest FDP gewählt.
Warum glaubst du wohl, hat die FDP 3 -4 % dazu gewonnen? Wäre sie nicht rechtzeitig auf eine Art AFD-Kurs umgeschwenkt, hätte das allerdings nicht geklappt. Lindner hätte hier nicht ausgereicht.
Aber egal - fast alle meine Prognosen und Wünsche sind eingetreten. Meine Direktkandidatin, Frau Skudelny, ist im BT, die FDP zweistellig (voraussichtlich) in der Regierung und die AFD zweistellig im BT. Damit ist auch eine Opposition für die wichtigste Frage gegeben.
Die SPD und die Linken wären da absolut nicht hilfreich. Die SPD und die Linken können sich nur in Sachen soz. Gerechtigkeit profilieren ... was vor allem der SPD aus Glaubwürdigkeitsgründen schwer genug fallen wird.
Einen Wermutstropfen kann ich nicht verhehlen ... die Grünen in der Regierung!!

Ich hoffe, dass man den beiden "Hauptpersonen" der Grünen ihrer Bedeutung entsprechend Placeboministerien zuweist. Z.B. könnte ich mit gut vorstellen, dass man für den männlichen Part ein "Ministerium für Überwachung von Flugmeilen" gründet. Das Außenministerium wäre, aus nachvollziehbaren Gründen, der Supergau überhaupt.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 11:40
von Dampflok94
Alpha Centauri hat geschrieben:(09 Oct 2017, 11:27)
Ein offensichtlicher Mangel an Intelligenz und Kreativität ist ein markantes Markenzeichen der Spezies" AFDLER"

Derartige Wählerbeschimpfung ist doch Nonsens. Wähler der AfD dürften sich in ihrer Intelligenz nicht von denen anderer Parteien unterscheiden. Glaubst Du wirklich, man wird der AfD Herr, wenn man ihre Wähler beleidigt? Ich würde sagen, das stärkt sie eher.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 11:41
von yogi61
Dampflok94 hat geschrieben:(09 Oct 2017, 11:40)
Derartige Wählerbeschimpfung ist doch Nonsens. Wähler der AfD dürften sich in ihrer Intelligenz nicht von denen anderer Parteien unterscheiden. Glaubst Du wirklich, man wird der AfD Herr, wenn man ihre Wähler beleidigt? Ich würde sagen, das stärkt sie eher.
So ist es. Man könnte auch FDP Wähler beschimpfen, weil man sie nach dem letzten Desaster erneut gewählt hat, aber das bringt nichts.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 11:43
von Alexyessin
Hast dich ja nur knapp um 8 % verschätzt.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 11:48
von pikant
Dampflok94 hat geschrieben:(09 Oct 2017, 11:40)
Derartige Wählerbeschimpfung ist doch Nonsens. Wähler der AfD dürften sich in ihrer Intelligenz nicht von denen anderer Parteien unterscheiden. Glaubst Du wirklich, man wird der AfD Herr, wenn man ihre Wähler beleidigt? Ich würde sagen, das stärkt sie eher.
ein Randthema und hier geht es um Jamaika
mit der Richtgroesse Obergrenze koennen FDP und Gruene nicht viel anfangen
Wann laedt Angela endlich zu Sondierungen ein?
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 11:49
von pikant
yogi61 hat geschrieben:(09 Oct 2017, 11:41)
Man könnte auch FDP Wähler beschimpfen, weil man sie nach dem letzten Desaster erneut gewählt hat, aber das bringt nichts.
de FDP ist recht gut aufgestellt und will wie die Gruenen nun endlich verhandeln - Deutschland braucht schnell eine stabile, handlungsfaehige Regierung.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 11:51
von yogi61
pikant hat geschrieben:(09 Oct 2017, 11:48)
ein Randthema und hier geht es um Jamaika
mit der Richtgroesse Obergrenze koennen FDP und Gruene nicht viel anfangen
Wann laedt Angela endlich zu Sondierungen ein?
Am 16.10 nach der Niedersachsenwahl.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 11:52
von pikant
3 Wochen verlorene Zeit
hoffentlch steht die neue Regierung noch in diesem Jahr!
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 11:53
von yogi61
pikant hat geschrieben:(09 Oct 2017, 11:49)
de FDP ist recht gut aufgestellt und will wie die Gruenen nun endlich verhandeln - Deutschland braucht schnell eine stabile, handlungsfaehige Regierung.
Ja, man will auch endlich Sicherheit und die Posten besetzen.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 11:54
von pikant
CaptainJack hat geschrieben:(09 Oct 2017, 11:31)
Das Außenministerium wäre, aus nachvollziehbaren Gründen, der Supergau überhaupt.
im Gegenteil, denn Fischer war ein guter Aussenminister und das wird auch Oezdemir sein.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 11:55
von pikant
yogi61 hat geschrieben:(09 Oct 2017, 11:53)
Ja, man will auch endlich Sicherheit und die Posten besetzen.
das wird ein harter Kampf um die Ministerien und die Zuschneidung dieser.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 11:58
von yogi61
pikant hat geschrieben:(09 Oct 2017, 11:54)
im Gegenteil, denn Fischer war ein guter Aussenminister und das wird auch Oezdemir sein.
Der Aussenminister ist nur Erfüllungsgehilfe. Die Entscheidungen werden im Kanzleramt getroffen. Allerdings schnellen die Beliebtheitswerte eines Aussenministers immer enorm nach oben. Die Deutschen lieben ihre Aussenminister.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 12:00
von pikant
yogi61 hat geschrieben:(09 Oct 2017, 11:58)
Der Aussenminister ist nur Erfüllungsgehilfe. Die Entscheidungen werden im Kanzleramt getroffen. Allerdings schnellen die Beliebtheitswerte eines Aussenministers immer enorm nach oben. Die Deutschen lieben ihre Aussenminister.
bei Guido Westerwelle war diese zB. nicht der Fall - einen Automatismus gibt es da nicht.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 12:05
von CaptainJack
pikant hat geschrieben:(09 Oct 2017, 11:54)
im Gegenteil, denn Fischer war ein guter Aussenminister und das wird auch Oezdemir sein.
Fischer hat mit Özdemir nicht mal ein Jota zu tun, außer, dass er auch bei den Grünen ist.
Ich brauche dir nicht die Komplikationsmöglichkeiten schildern. Mit ein bisschen Nachdenken wirst du auch noch darauf kommen. Wir haben genug Ärger am Hals, da muss wirklich nicht noch einmal eine Baustelle aufgemacht werden.
Übrigens, Erfahrung mit Flugmeilen befähigt nicht unbedingt das Amt des AM in diesen speziellen Zeiten auszuüben.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 12:07
von yogi61
pikant hat geschrieben:(09 Oct 2017, 12:00)
bei Guido Westerwelle war diese zB. nicht der Fall - einen Automatismus gibt es da nicht.
Doch, auch bei Guido. Allerdings mit ein wenig Verzögerung und als er diesen Kriegseinsatz in Lybien nicht mitgemacht hat. Am Anfang waren viele Wähler etwas sauer, weil er und seine Partei diese mehr Netto vom Brutto und Steuervereinfachungs-Spüche nicht durchgesetzt hat und sich das bequeme Aussenministeramt von Frau Merkel hat geben lassen.
Das war dann auch der Anfang vom Ende der FDP für die nächste Wahl.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 12:07
von CaptainJack
Ich habe eine Prognose abgegeben, die eingetroffen ist! Auch mein Hinweis, dass INSA die AFD am genauesten beurteilt (im Gegensatz zu deiner Meinung) hat sich bestätigt.
Auch du solltest verlieren lernen!

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 12:17
von Alexyessin
CaptainJack hat geschrieben:(09 Oct 2017, 12:07)
Ich habe eine Prognose abgegeben, die eingetroffen ist! Auch mein Hinweis, dass INSA die AFD am genauesten beurteilt (im Gegensatz zu deiner Meinung) hat sich bestätigt.
Auch du solltest verlieren lernen!

Du hast was von 20 % gelabert. Ist nicht eingetroffen. Verlieren muss gelernt sein.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 12:20
von Olympus
CaptainJack hat von 9% - 20% lückenlos durchgeschätzt.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 12:26
von CaptainJack
Alexyessin hat geschrieben:(09 Oct 2017, 12:17)
Du hast was von 20 % gelabert. Ist nicht eingetroffen. Verlieren muss gelernt sein.
Meine letzte
Prognose vor den Wahlen war nachweislich 12 - 14%. Ich habe vielleicht irgendwann in grauer Vorzeit von einem
Potential von 20% geschrieben.
Soll ich dir den Unterschied zwischen "Potential" und "Prognose" erklären?
Glaubst du, ich lass mir von dir das volle Eintreffen meiner Prognosen und (fast aller) meiner Wünsche vermiesen? Bis "auf die Grünen in der Regierung" war es nahe der Perfektion für mich.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 12:38
von Olympus
Man wartet das Ergebnis ab und gibt dann eine Prognose ab.
Tja, 12,6 kam nicht, somit 100% Fehlprognose.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 12:43
von pikant
CaptainJack hat geschrieben:(09 Oct 2017, 12:05)
Fischer hat mit Özdemir nicht mal ein Jota zu tun, außer, dass er auch bei den Grünen ist.
Ich brauche dir nicht die Komplikationsmöglichkeiten schildern. Mit ein bisschen Nachdenken wirst du auch noch darauf kommen. Wir haben genug Ärger am Hals, da muss wirklich nicht noch einmal eine Baustelle aufgemacht werden.
Übrigens, Erfahrung mit Flugmeilen befähigt nicht unbedingt das Amt des AM in diesen speziellen Zeiten auszuüben.

ich teile Ihre Einschaetzung nicht und wenn man mit den Flugmeilen kommt, dann ist man argumentativ inhaltlich am Ende.
im AfD Thread sehen sie ueber viel gewichtigere Dinge hinweg und dann 'kommt Sau durch das Dorf' usw.
nein Oezdemir ist ein guter Politiker der Gruenen, klar

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 12:45
von pikant
yogi61 hat geschrieben:(09 Oct 2017, 12:07)
Doch, auch bei Guido. Allerdings mit ein wenig Verzögerung und als er diesen Kriegseinsatz in Lybien nicht mitgemacht hat. Am Anfang waren viele Wähler etwas sauer, weil er und seine Partei diese mehr Netto vom Brutto und Steuervereinfachungs-Spüche nicht durchgesetzt hat und sich das bequeme Aussenministeramt von Frau Merkel hat geben lassen.
Das war dann auch der Anfang vom Ende der FDP für die nächste Wahl.
ja, aber jetzt ist Lindner und Suding da mit Beer als General.
die FDP kommt nun frischer rueber.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 12:48
von CaptainJack
Olympus hat geschrieben:(09 Oct 2017, 12:38)
Man wartet das Ergebnis ab und gibt dann eine Prognose ab.
Tja, 12,6 kam nicht, somit 100% Fehlprognose.
Hast du das so gemacht?
Ich habe
vor den Wahlen als letzte Prognose hier schriftlich 12 - 14% dargestellt. Das nenne ich ein 100%iges Eintreffen meiner Prognose.
Im Übrigen bitte ich dich, mich nicht weiter mit der AFD zu belästigen.
Mein Wunsch, dass sie drin ist, hat sich erfüllt, und jetzt müssen sie gute und wirkungsvolle Oppositionsarbeit beweisen.
Mein ganzes Interesse gehört jetzt der Regierung, insbes. dem Wirken der FDP.
Bei der Gelegenheit möchte ich dich darauf aufmerksam machen, dass dieser Thread "Jamaika: Die neue Bundesregierung" heißt. Deshalb ab sofort: "Thema "Prognose" erledigt, da bewiesen und hier nichts zu suchen hat"

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 12:51
von CaptainJack
pikant hat geschrieben:(09 Oct 2017, 12:43)
ich teile Ihre Einschaetzung nicht und wenn man mit den Flugmeilen kommt, dann ist man argumentativ inhaltlich am Ende.
im AfD Thread sehen sie ueber viel gewichtigere Dinge hinweg und dann 'kommt Sau durch das Dorf' usw.
nein Oezdemir ist ein guter Politiker der Gruenen, klar

Deine Einschätzung sei dir unbenommen.
Ich weiß, warum ich CÖ für den Supergau als AM halte ... du sicher nicht warum du so begeistert bist. Aber einen Tipp kann ich dir geben ..
aufgrund der Flugmeilenaffäre nicht. 
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 12:52
von Alexyessin
CaptainJack hat geschrieben:(09 Oct 2017, 12:26)
Meine letzte
Prognose vor den Wahlen war nachweislich 12 - 14%. Ich habe vielleicht irgendwann in grauer Vorzeit von einem
Potential von 20% geschrieben.
Im Sommer hast noch von 20 % geschrieben

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 12:53
von Alexyessin
CaptainJack hat geschrieben:(09 Oct 2017, 12:51)
Deine Einschätzung sei dir unbenommen.
Ich weiß, warum ich CÖ für den Supergau als AM halte ... du sicher nicht warum du so begeistert bist. Aber einen Tipp kann ich dir geben ..
aufgrund der Flugmeilenaffäre nicht. 
Cem Özedemir als AM wäre das beste Zeichen in die Welt.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 12:54
von pikant
CaptainJack hat geschrieben:(09 Oct 2017, 12:51)
Deine Einschätzung sei dir unbenommen.
Ich weiß, warum ich CÖ für den Supergau als AM halte ... du sicher nicht warum du so begeistert bist. Aber einen Tipp kann ich dir geben ..
aufgrund der Flugmeilenaffäre nicht. 
Supergau - nein, das weiss ich nicht
Begeisterung habe ich nicht ausgedrueckt, sondern nur gesagt, dass Oezdemir nach meiner Meinung das Aussenministerium gut ausfuellen wird.
Die FDP hat es in der Hand, denn diese hat den ersten Zugriff auf ein Ministerium und koennte locker Oezdemir als Aussenminister verhindern

, aber die sieht wohl auch in Oezdemir nicht den Supergau ppp...
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 12:58
von CaptainJack
Aber, wenn überhaupt, dann nicht als Prognose,
sondern als Potential. Außerdem ist die letzte Prognose
vor der Wahl maßgebend und sonst gar nichts! Und jetzt Schluss mit diesen Spielereien!

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 13:02
von Olympus
CaptainJack hat geschrieben:(09 Oct 2017, 12:48)
Hast du das so gemacht?
Ich habe
vor den Wahlen als letzte Prognose hier schriftlich 12 - 14% dargestellt. Das nenne ich ein 100%iges Eintreffen meiner Prognose.
Im Übrigen bitte ich dich, mich nicht weiter mit der AFD zu belästigen.
Mein Wunsch, dass sie drin ist, hat sich erfüllt, und jetzt müssen sie gute und wirkungsvolle Oppositionsarbeit beweisen.
Mein ganzes Interesse gehört jetzt der Regierung, insbes. dem Wirken der FDP.
Bei der Gelegenheit möchte ich dich darauf aufmerksam machen, dass dieser Thread "Jamaika: Die neue Bundesregierung" heißt. Deshalb ab sofort: "Thema "Prognose" erledigt, da bewiesen und hier nichts zu suchen hat"

100% Treffer = 12,6%, 100% Fail = 12-14%
Zudem waren deine "Prognosen" immer mit INSA verknüpft und sind somit keine Prognosen deinerseits.
Man nennt es hinterherrennen was Institute vorgeben.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 13:06
von pikant
aha, Merkel laedt am Mittwoch in einer Woche zu Sondierungsgespraechen ein
das ging ja schnell

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 13:10
von CaptainJack
Alexyessin hat geschrieben:(09 Oct 2017, 12:53)
Cem Özedemir als AM wäre das beste Zeichen in die Welt.

Ich weiß, was du meinst. Nur teile ich das überhaupt nicht. Wir haben genug Unbill an der Backe. Wir kommen ja aus Problemen nie mehr heraus.
CÖ und KG-E sollen, wenn es schon nicht zu verhindern ist, die Ministerien bekommen, in denen sie am wenigsten Schaden anrichten können.
pikant hat geschrieben:aha, Merkel laedt am Mittwoch in einer Woche zu Sondierungsgespraechen ein
das ging ja schnell

Für mich nicht. Jamaika ist nur noch eine Showveranstaltung!
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 13:11
von pikant
das ist Ihre Meinung, die aber von Merkel und vielen anderen in Union, FDP und Gruenen nicht geteilt wird.
ich gehe von einer neuen Jamaikaregierung im Januar 2018 aus - koennte auch schon schneller gehen

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 13:18
von CaptainJack
pikant hat geschrieben:(09 Oct 2017, 13:11)
das ist Ihre Meinung, die aber von Merkel und vielen anderen in Union, FDP und Gruenen nicht geteilt wird.
ich gehe von einer neuen Jamaikaregierung im Januar 2018 aus - koennte auch schon schneller gehen

Ich wäre froh, wenn sie von der FDP "nicht geteilt" werden würde. Die sog. Vereinbarung zwischen der CDU und der CSU ist doch ein besserer Witz. Und selbst gegen diese werden die Grünen noch vorgehen.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 13:22
von pikant
CaptainJack hat geschrieben:(09 Oct 2017, 13:18)
Ich wäre froh, wenn sie von der FDP "nicht geteilt" werden würde. Die sog. Vereinbarung zwischen der CDU und der CSU ist doch ein besserer Witz. Und selbst gegen diese werden die Grünen noch vorgehen.
ist nur eine Grundlage fuer die Koaltionsverhandlungen und ja die CSU ist der kleinste Partner und das muss sich auch inhaltlich darstellen.
FDP und Gruene bleiben ja dabei, dass Sie eine Obergrenze ablehnen und nun muss darueber verhandelt werden und am Ende wird wiederum ein Kompromiss stehen, der die gemeinsame Linie von CDU und CSU aufweicht.
normaler Vorgang.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 13:27
von Alpha Centauri
pikant hat geschrieben:(09 Oct 2017, 13:22)
ist nur eine Grundlage fuer die Koaltionsverhandlungen und ja die CSU ist der kleinste Partner und das muss sich auch inhaltlich darstellen.
FDP und Gruene bleiben ja dabei, dass Sie eine Obergrenze ablehnen und nun muss darueber verhandelt werden und am Ende wird wiederum ein Kompromiss stehen, der die gemeinsame Linie von CDU und CSU aufweicht.
normaler Vorgang.
Richtig. Obergrenze wird nicht kommen , sie wird am Widerstand von FDP und Grünen scheitern.
Genau das gleiche Schicksal wird wohl die von der CSU geforderte " Mütterrente" ereilen, die ist mit der FDP und den Grünen ebenfalls nicht zu machen.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 13:28
von CaptainJack
pikant hat geschrieben:(09 Oct 2017, 13:22)
ist nur eine Grundlage fuer die Koaltionsverhandlungen und ja die CSU ist der kleinste Partner und das muss sich auch inhaltlich darstellen.
FDP und Gruene bleiben ja dabei, dass Sie eine Obergrenze ablehnen und nun muss darueber verhandelt werden und am Ende wird wiederum ein Kompromiss stehen, der die gemeinsame Linie von CDU und CSU aufweicht.
normaler Vorgang.
Die FDP lehnt nur den
Begriff Obergrenze ab, ist aber klar für Begrenzung.
Übrigens, warum ist wohl die CSU der kleinste Partner? Bei gleichen Voraussetzungen niemals!
Alpha Centauri hat geschrieben:
Richtig. Obergrenze wird nicht kommen , sie wird am Widerstand von FDP und Grünen scheitern.
Genau das gleiche Schicksal wird wohl die von der CSU geforderte " Mütterrente" ereilen, die ist mit der FDP und den Grünen ebenfalls nicht zu machen.
Hast du nicht aufgepasst? Obergrenze ist doch vom Tisch!
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 13:29
von Alexyessin
CaptainJack hat geschrieben:(09 Oct 2017, 13:10)
Ich weiß, was du meinst. Nur teile ich das überhaupt nicht.
Was meine ich denn?
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 13:29
von Alpha Centauri
Richtig die CSU muss die kleinsten Brötchen backen, sie hat am wenigsten zu melden ist die kleinste Partei.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 13:30
von pikant
Alpha Centauri hat geschrieben:(09 Oct 2017, 13:27)
Richtig. Obergrenze wird nicht kommen , sie wird am Widerstand von FDP und Grünen scheitern.
Genau das gleiche Schicksal wird wohl die von der CSU geforderte " Mütterrente" ereilen, die ist mit der FDP und den Grünen ebenfalls nicht zu machen.
ich sehe auch das Aus fuer die PKW-Maut
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 13:31
von Wähler
pikant hat geschrieben:(09 Oct 2017, 11:49)
de FDP ist recht gut aufgestellt und will wie die Gruenen nun endlich verhandeln - Deutschland braucht schnell eine stabile, handlungsfaehige Regierung.
Dem möchte ich insofern widersprechen, als die Koalitionsverhandlungen ruhig etwas länger dauern können, wenn sich widersprechende Positionen klar ausgetauscht werden und das Bemühen um möglichst präzise Kompromisse erkennbar bleibt. Noch einmal 4 Jahre Krisenintervenismus ohne klaren Kompass einer 4. Regierung Merkel helfen Deutschland und seinen Bürgern nicht weiter.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 13:32
von CaptainJack
Ein Zeichen gegen Erdogan.
Alpha Centauri hat geschrieben:Richtig die CSU muss die kleinsten Brötchen backen, sie hat am wenigsten zu melden ist die kleinste Partei.
Das wirkt aber ziemlich bieder. Keine Ahnung, ob du weißt, dass die CSU nur in Bayern gewählt werden kann!?

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 13:33
von pikant
CaptainJack hat geschrieben:(09 Oct 2017, 13:28)
Übrigens, warum ist wohl die CSU der kleinste Partner? Bei gleichen Voraussetzungen niemals!
Sollten Sie schon wissen, da die CSU aus freien Stuecken nur in einem Bundesland kandidiert und da eben 38% in Bayern nur gut 6% auf Bundesebene bedeuten.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 13:34
von pikant
CaptainJack hat geschrieben:(09 Oct 2017, 13:32)
Das wirkt aber ziemlich bieder. Keine Ahnung, ob du weißt, dass die CSU nur in Bayern gewählt werden kann!?

hat aber nichts damit zu tun, dass die CSU die mit Abstand kleinste Partei im Bundestag ist und das wird sich auch in Ministerposten bemerkbar machen und auch inhaltlich wird da nicht viel gehen, wie man ja schon am Sonntag gesehen hat und da sass nur die Schwester CDU am Tisch.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 13:38
von CaptainJack
pikant hat geschrieben:(09 Oct 2017, 13:33)
Sollten Sie schon wissen, da die CSU aus freien Stuecken nur in einem Bundesland kandidiert und da eben 38% in Bayern nur gut 6% auf Bundesebene bedeuten.
Lass doch deine albernen Plattitüden, die jeder weiß. Die Verhandlungspartner werden schon ziemlich genau wissen, wie das einzuschätzen ist. Würde sie in Gesamtdeutschland gewählt werden können, schätze ich sie zwischen 16 - 20% ein.
pikant hat geschrieben:
hat aber nichts damit zu tun, dass die CSU die mit Abstand kleinste Partei im Bundestag ist und das wird sich auch in Ministerposten bemerkbar machen und auch inhaltlich wird da nicht viel gehen, wie man ja schon am Sonntag gesehen hat und da sass nur die Schwester CDU am Tisch.
Ja klar, der Innenminister ist ja auch der unwichtigste überhaupt.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 13:42
von pikant
CaptainJack hat geschrieben:(09 Oct 2017, 13:38)
Lass doch deine albernen Plattitüden, die jeder weiß.
Sie Haben mir eine Frage gestellt und diese habe ich wahrheitsgemaess beantwortet.
das ist nicht albern, wenn man Fragen wahrheitsgemaess beantwortet und ja eine 6% Partei auf Bundesebene muss kleine Broetchen backen, wie wir ja am Sonntag gesehen haben

Und jetzt kommen noch 9% und 11% Parteien ins Spiel und da wird die CSU noch kleiner....