Diskussionen bezüglich der Moderation

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Alexyessin »

Ebiker hat geschrieben:(24 Oct 2021, 23:37)

Warum ist der Antisemitismusthread noch zu ? Das Thema ist grad wieder hochaktuell . Der Strang zur Buchmesse ist leider auch zu, das kreuzt sich grad.
In welchen Bezug kreuzt sich da was genau?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von jellobiafra »

Warum der Antisemitismus Strang aktuell gesperrt, erschließt sich mir gerade auch nicht.

Die unsägliche Ofarim Geschichte hat ohnehin einen eigenen Thread, so daß jedes Eingehen auf dieses Thema Off Topic ist.
Sören74

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Sören74 »

Das Verhalten des Vorstandes unter Führung von Kritikaster gegen Skeptiker zeigt für mich, dass der Wunsch nach konformen Ansichten weiter gewachsen ist. Schade. Dabei ist Skeptiker nun wirklich fernab antisemitisch zu sein. Leute in die Kühlbox zu setzen ist leicht, langfristig auch einen Platz zu schaffen, wo man auch über heikle Themen diskutieren kann, alles andere als das. Der ehemalige Vorstand Platon hat schon mehr als einmal darauf hingewiesen, dass eine gewisse Einseitigkeit zu beobachten ist. Ich sehe diese Entwicklung mit einiger Sorge, weil es nicht mehr Einzelfälle sind. Was muss denn passieren, damit auch der Vorstand mal sagt, wir gehen auf die Userschaft zu und probieren mal was neues? Liegt die Schuld denn immer nur bei den Usern, die nicht das machen, was sich der Vorstand wünscht? Oder gibt es einen Weg, wo beide Seiten sich zueinander bewegen können? Wer könnte da vermitteln? Denn auf Dauer kann es ja nicht gut sein, wenn immer mehr Tabu-Meinungen zu einer gewissen Sprachlosigkeit führt, wo doch eigentlich Diskussion das eigentliche Ziel ist.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15583
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von aleph »

Sören74 hat geschrieben:(08 Jan 2022, 15:01)

Das Verhalten des Vorstandes unter Führung von Kritikaster gegen Skeptiker zeigt für mich, dass der Wunsch nach konformen Ansichten weiter gewachsen ist. Schade. Dabei ist Skeptiker nun wirklich fernab antisemitisch zu sein. Leute in die Kühlbox zu setzen ist leicht, langfristig auch einen Platz zu schaffen, wo man auch über heikle Themen diskutieren kann, alles andere als das. Der ehemalige Vorstand Platon hat schon mehr als einmal darauf hingewiesen, dass eine gewisse Einseitigkeit zu beobachten ist. Ich sehe diese Entwicklung mit einiger Sorge, weil es nicht mehr Einzelfälle sind. Was muss denn passieren, damit auch der Vorstand mal sagt, wir gehen auf die Userschaft zu und probieren mal was neues? Liegt die Schuld denn immer nur bei den Usern, die nicht das machen, was sich der Vorstand wünscht? Oder gibt es einen Weg, wo beide Seiten sich zueinander bewegen können? Wer könnte da vermitteln? Denn auf Dauer kann es ja nicht gut sein, wenn immer mehr Tabu-Meinungen zu einer gewissen Sprachlosigkeit führt, wo doch eigentlich Diskussion das eigentliche Ziel ist.
Das Unverständnis und das Kopfschütteln gegenüber Impfgegnern mit Judenhass zu vergleichen, stellt meines Erachtens einen unzulässigen NS Vergleich dar. Man kann Coronamaßnahmen auch ohne solche unsachlichen Vergleiche kritisieren.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
PeterK
Beiträge: 15616
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von PeterK »

Sören74 hat geschrieben:(08 Jan 2022, 15:01)
Das Verhalten des Vorstandes unter Führung von Kritikaster gegen Skeptiker zeigt für mich, dass der Wunsch nach konformen Ansichten weiter gewachsen ist.
Was sind denn - Deiner Meinung nach - "konforme Ansichten"?
Sören74

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Sören74 »

aleph hat geschrieben:(08 Jan 2022, 15:14)

Das Unverständnis und das Kopfschütteln gegenüber Impfgegnern mit Judenhass zu vergleichen, stellt meines Erachtens einen unzulässigen NS Vergleich dar. Man kann Coronamaßnahmen auch ohne solche unsachlichen Vergleiche kritisieren.
Mit Sicherheit muss man keinen unzulässigen NS-Vergleich im Forum dulden. Wenn ein Moderator oder Vorstandsmitglied das bemerkt, kann er oder sie es herausnehmen und einen Hinweis in Grün reinsetzen. Aber warum wird deswegen ein User für unbestimmte Zeit aus dem Forum genommen? Wenn das der Maßstab sein soll, dann hätten wir wohl eine handvoll User pro Woche, die sie für einen löschwürdigen Beitrag auf die Strafbank müssten. Gehe mit einem vernünftigen Erwachsenen erwachsen um und sie werden sich erwachsen verhalten, so mein Motto. Dann gibt es auch keinen Grund, Skeptiker mit einer Sofortsperre abzustrafen.
conscience hat geschrieben:(08 Jan 2022, 15:39)
Es ist allgemein bekannt, dass der Verein mit Bezug auf die Shoa und im weitesten Kontext vergleichen mit den Ermordeten und aktuellen Ereignissen ganz empfindlich reagiert — als Du Dich hier angemeldet hast, bist Du damit einverstanden gewesen, und es muß selbst dir als beratungsresistenten User No. 2 klar sein, das bei dieser sehr speziellen Thematik keine Änderungen geben wird — akzeptiere die Wirklichkeit oder ziehe die Konsequenzen.
@conscience, ein User der neu ins Forum reinkommt, so wie ich beispielsweise 2019, bekommt erstmal nicht mit, dass Themen um Israel oder die Shoa hier superheikel behandelt werden. Für mich war das erstmal ein normales Politikforum, wie es schon viele gab und gibt, ohne spezielle thematische oder inhaltliche Ausrichtung. Und selbst in den ersten Monaten hier war das für mich überhaupt kein Thema. Und wenn selbst ein langjähriges Mitglied wie Platon darauf hinweist, dass bei diesen Themen recht einseitig sanktioniert wird, dann scheint sich doch in letzter Zeit etwas aufgeschaukelt zu haben, was man nicht mehr so einfach entschärfen kann.

Es ist ja wirklich ehrenwert, dass Du Dir viele Gedanken machst, was Menschen jüdischen Glaubens empfinden, wenn sie hier mitlesen. Ohne Witz, Respekt. Das Bild wäre jedoch vollständiger, wenn man sich Gedanken macht, was Menschen jeglichen Glaubens und Nichtglaubens empfinden, wenn sie nicht nur mitlesen sondern gar mitschreiben wollen. Davon abgesehen, nicht jeder jüdischen Glaubens denkt bei solchen Diskussionen gleich, was man auch an der Vielfältigkeit der Meinungen in der israelischen Bevölkerung sieht. Ich habe oft den Eindruck, es wird immer nur ein kleiner Ausschnitt von dem Wiedergegeben, was dort gesellschaftlich diskutiert wird. Die israelische Gesellschaft kommt mir weit pluralistischer vor als dieses Forum vor, wenn man allein schaut, wie viele verschiedene Weltanschauungen und politische Richtungen in der Knesset vertreten sind. Und ich vermute sogar fast, dass in israelischen Foren weit offener und kontroverser diskutiert wird als hier.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Skull »

Sören74 hat geschrieben:(08 Jan 2022, 16:07)

Mit Sicherheit muss man keinen unzulässigen NS-Vergleich im Forum dulden.

Wenn ein Moderator oder Vorstandsmitglied das bemerkt,
kann er oder sie es herausnehmen und einen Hinweis in Grün reinsetzen.

Aber warum wird deswegen ein User für unbestimmte Zeit aus dem Forum genommen?
Machst Du wieder ein neues Fass auf ?

Kritikaster hat als im Forum Anwesender UMGEHEND den Strang gesperrt,
und den User ersteinmal kurzfristig gesperrt.
Somit nicht dem zuständigen Moderator in seinen Bereich reingeredet.

Nun wartet er wohl auf eine Stellungnahme, Bestätigung (was der Mod danach übrigens ja sogar HIER gemacht hat)
oder Zurückweisung durch den Mod. Und wie er im Sperrungsstrang mitgeteilt hat,
wird man sich im (gesamten) Vorstand darüber beraten. Bis zu deren Entscheidung „unbestimmt“.

Danach werden wir wissen, wie der Mod bzw. Vorstand diesen Sachverhalt sieht.

Kritikaster hat somit lediglich die „Feuerwehr“ gespielt. EXAKT richtig.

Ich möchte nicht wissen, was Du alles für Fässer aufmachen würdest,
wenn er mit Grün als vermeintlicher Mod dort irgendeinen moderatorischen Eingriff machen würde.
Er ist ja dort kein Moderator.

Und das „perfide“ ist, dass weisst Du alles. Als ehemaliger Mod.

Somit ist es letztendlich egal, was er (der Vorstand) macht. DU findest immer Gründe,
deren Entscheidungen -umgehend- negativ zu kommentieren.


Das einzige positive daran ist, das Vereinsmitglieder, wie auch die meisten normalen User, registrieren,
was DU da seit Wochen veranstaltest.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von DarkLightbringer »

Das Vorgehen gegen "Skeptiker" ist in der Tat besorgniserregend.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15583
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von aleph »

Teeernte hat geschrieben:(08 Jan 2022, 21:37)

Das ist VORHERSEHBAR - mich wundert nur - dass die "Fahne" (zwar gesperrt) hier weiter aus dem Fenster hängt.
Wo möglich bevorzuge ich die Auseinandersetzung mit Argumenten. Es hat auch noch niemand gemeldet, dass der Strang weg muss. Ich denke, auch Skeptiker hat gesehen, dass er sich verrannt hat. Dass der Vorstand die Sache in die eigene Hände genommen hat und es nicht der Moderation überlässt und sie nicht einbindet, ist so üblich und auch schon oft geschehen, zuletzt auch in der Weinstube. Kann man ändern, ist aber Sache des Vereins. Jedenfalls habe ich mich nicht beschwert und das ist ja meine Sache.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Skeptiker

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Skeptiker »

aleph hat geschrieben:(08 Jan 2022, 21:52)

Wo möglich bevorzuge ich die Auseinandersetzung mit Argumenten. Es hat auch noch niemand gemeldet, dass der Strang weg muss. Ich denke, auch Skeptiker hat gesehen, dass er sich verrannt hat. Dass der Vorstand die Sache in die eigene Hände genommen hat und es nicht der Moderation überlässt und sie nicht einbindet, ist so üblich und auch schon oft geschehen, zuletzt auch in der Weinstube. Kann man ändern, ist aber Sache des Vereins. Jedenfalls habe ich mich nicht beschwert und das ist ja meine Sache.
Ich würde nicht meinen, dass ich mich verrannt habe, aber ich habe es nicht geschafft den Punkt deutlich zu machen, um den es mir ging.
Fälschlicherweise blieb auch trotz mehrfacher Erwähnung der Eindruck bei manchen haften, ich würde die Gleichsetzung von Impfgegnern mit den Juden zur Zeit des Nationalsozialismus befürworten bzw. für richtig halten. Das habe ich aber weder geschrieben noch gemeint. Ich habe lediglich aus meiner Erfahrung heraus berichtet, dass diese sich durchaus ausgegrenzt fühlen, und sich das mit Aussagen hier im Forum durchaus plausibel machen lässt.

Ich habe immer wieder betont, dass es darum geht, dass man nicht die eigene Meinung zum Maßstab dafür machen kann, ob Nazivergleiche wichtige Mahnung oder übler Missbrauch sind. Genau genommen ist der Strang die Frage nach objektiven Maßstäben, wie man wertvolle Mahnung von Missbrauch unterscheidet.

Allerdings habe ich vielleicht manche hier überschätzt, diese Ausrichtung des Stranges zu verstehen.
Skeptiker

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Skeptiker »

Hinweis an die Moderation: Die sich hier nun entfaltende Diskussion um die Behandlung von Nazivergleichen, würde sogar recht gut in den extra dafür aufgemachten, aber aktuell gesperrten, Strang passen.

Vielleicht wäre es ja möglich/sinnvoll, den wieder zu entsperren, um dort die Diskussion fortzusetzen?
Skeptiker

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Skeptiker »

Gibt es einen Ausblick, wann dieses spannende Thema um die Fragestellung, wann historische Vergleiche hilfreich, und wann sie Missbauch sind, weiter diskutiert werden kann?
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23376
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Dark Angel »

Sören74 hat geschrieben:(08 Jan 2022, 15:01)

Das Verhalten des Vorstandes unter Führung von Kritikaster gegen Skeptiker zeigt für mich, dass der Wunsch nach konformen Ansichten weiter gewachsen ist. Schade. Dabei ist Skeptiker nun wirklich fernab antisemitisch zu sein. Leute in die Kühlbox zu setzen ist leicht, langfristig auch einen Platz zu schaffen, wo man auch über heikle Themen diskutieren kann, alles andere als das. Der ehemalige Vorstand Platon hat schon mehr als einmal darauf hingewiesen, dass eine gewisse Einseitigkeit zu beobachten ist. Ich sehe diese Entwicklung mit einiger Sorge, weil es nicht mehr Einzelfälle sind. Was muss denn passieren, damit auch der Vorstand mal sagt, wir gehen auf die Userschaft zu und probieren mal was neues? Liegt die Schuld denn immer nur bei den Usern, die nicht das machen, was sich der Vorstand wünscht? Oder gibt es einen Weg, wo beide Seiten sich zueinander bewegen können? Wer könnte da vermitteln? Denn auf Dauer kann es ja nicht gut sein, wenn immer mehr Tabu-Meinungen zu einer gewissen Sprachlosigkeit führt, wo doch eigentlich Diskussion das eigentliche Ziel ist.
Sorry, aber der Thread ist m.M.n. zu recht gesperrt.
Das hat mit Einseitigkeit in der Diskussion zunächst gar nichts zu tun, auch nicht mit "Tabu-Meinungen".
Aber einen Vergleich von Impfgegnern mit den Juden im 3. Reich herzustellen, ist schon ziemlich starker Tobak, der sich argumentativ in keiner Art und Weise begünden lässt.
Der Sartz:
"Wenn ihr euch fragt, wie das damals passieren konnte: weil sie damals so waren, wie ihr heute seid.".,
auf dem User Skeptiker seine gesamte Argumentation aufbaut, liefert nicht den geringsten Ansatz für einen Vergleich mit den Juden allgemein oder dem Holocaust im Besonderen.
Ganz im Gegenteil, der Ansatz des Users führt weit weg, von der eigentlichen Grundaussage dieses Satzes.
Selbst wenn man sich einige Aussagen von Politikern, im Zusammenhang mit Impfgegnern und Coronaleugnern vor Augen führt, bleibt ein Vergleich unzulässig.
Von daher ist ein Eingreifen der Moderatoren bzw des Vorstandes vollkommen gerechtfertigt.
Ich bezweifle allerdings, dass bei evtl. Wiederöffnung des Threads eine Wende in der Diskussion, hin zur eigentlichen Aussage des zitierten Satzes überhaupt (noch) möglich ist.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von conscience »

Skeptiker hat geschrieben:(09 Jan 2022, 11:25)

Gibt es einen Ausblick, wann dieses spannende Thema um die Fragestellung, wann historische Vergleiche hilfreich, und wann sie Missbauch sind, weiter diskutiert werden kann?
Du kannst ja einen neuen Schrätt aufmachen mit eng gefasster Fragestellung :thumbup:
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15583
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von aleph »

conscience hat geschrieben:(09 Jan 2022, 13:58)

Du kannst ja einen neuen Schrätt aufmachen mit eng gefasster Fragestellung :thumbup:
So ist es, der Strang wird vom Vorstand geöffnet, wenn er es will.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Skeptiker

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Skeptiker »

conscience hat geschrieben:(09 Jan 2022, 13:58)

Du kannst ja einen neuen Schrätt aufmachen mit eng gefasster Fragestellung :thumbup:
Das könnte als Provokation angesehen werden. Irgendwie scheinen sich viele Leute von meinen Threads provoziert zu fühlen.

Da an meinem ursprünglichen Thread nichts verkehrt ist, braucht es auch keinen neuen Thread. Es reicht schon, wenn Moderation und Vorstand erkennen, dass die Fragestellung legitim ist, und man das Ganze auch ganz unaufgeregt diskutieren kann.

Ich stehe übrigens auf dem Standpunkt, dass es gerade zur Vermeidung der Wiederholung der Geschichte wichtig ist, eher mehr als weniger Vergleiche mit Früher zu ziehen. Die Frage ist aber immernoch wo sich die sinnvolle Mahnung von dem Missbrauch unterscheidet.

Kann man aber wohl hier kaum diskutieren … :|
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Misterfritz »

Skeptiker hat geschrieben:(09 Jan 2022, 16:27)Die Frage ist aber immernoch wo sich die sinnvolle Mahnung von dem Missbrauch unterscheidet.

Kann man aber wohl hier kaum diskutieren … :|
Das beantwortet das doch schon, genau auf den Punkt:
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 5#p5145755
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Skeptiker

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Skeptiker »

Misterfritz hat geschrieben:(09 Jan 2022, 17:07)

Das beantwortet das doch schon, genau auf den Punkt:
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 5#p5145755
Ist das hier ein Diskussionsforum oder ein Definitionsforum?

Was, wenn man den Drang verspürt das diskutieren zu wollen? :eek:
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Teeernte »

Skeptiker hat geschrieben:(09 Jan 2022, 16:27)

Das könnte als Provokation angesehen werden. Irgendwie scheinen sich viele Leute von meinen Threads provoziert zu fühlen.

Da an meinem ursprünglichen Thread nichts verkehrt ist, braucht es auch keinen neuen Thread. Es reicht schon, wenn Moderation und Vorstand erkennen, dass die Fragestellung legitim ist, und man das Ganze auch ganz unaufgeregt diskutieren kann.

Ich stehe übrigens auf dem Standpunkt, dass es gerade zur Vermeidung der Wiederholung der Geschichte wichtig ist, eher mehr als weniger Vergleiche mit Früher zu ziehen. Die Frage ist aber immernoch wo sich die sinnvolle Mahnung von dem Missbrauch unterscheidet.

Kann man aber wohl hier kaum diskutieren … :|
Nimm Autobahn-Geisterfahrer....Ampel bei Rot überquerer ....oder 100 kmh vorm Kindergartenraser....als Vergleich für Deine "Nicht impfen lassen wollen" >> (Ungeimpfte) - dass passt.

Aber doch bitte keine Toten unschuldigen. Istdenndassoschwer.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Skeptiker

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Skeptiker »

Teeernte hat geschrieben:(09 Jan 2022, 17:32)

Nimm Autobahn-Geisterfahrer....Ampel bei Rot überquerer ....oder 100 kmh vorm Kindergartenraser....als Vergleich für Deine "Nicht impfen lassen wollen" >> (Ungeimpfte) - dass passt.

Aber doch bitte keine Toten unschuldigen. Istdenndassoschwer.
Also nun wirklich zum letzten Mal: Ich setze nichts gleich und ich unterstütze keine Gleichsetzung.

In meinem Thread geht es um Bezugnahmen auf Methoden der Nazis in den 30er Jahren, und in welchen Fällen diese eher treffliche Mahnung oder üblen Missbrauch darstellt.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von DarkLightbringer »

Skeptiker hat geschrieben:(09 Jan 2022, 17:31)

Darauf hatte ich im betreffenden Strang bereits hingewiesen.
Stimmt, das habe ich jetzt nachgelesen - im Gegensatz zur Diskussion darüber wird das Lesen wohl noch autorisiert sein.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25550
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Kritikaster »

Einige wenige Foristen scheinen nicht erkennen zu wollen, dass man in diesem Forum die sonst im www. weithin übliche Dreckschleuderei gegenüber Juden und dem Staat Israel nicht duldet, egal, in welche Worte diese gekleidet wird und wie sehr dies HC-Relativierungsverstehern und -verteidigern missfällt.

An dieser Stelle sei noch einmal deutlich gesagt, dass wir ganz klar weiter das Ziel verfolgen, mit unserem Forum auch Juden eine Plattform zu bieten, in der sie sich - anders als in vielen anderen Foren, die mancher Grundhaltung näher zu stehen scheinen - einbringen können. Wer immer daran arbeitet und/oder dazu beiträgt, dies durch Verächtlichmachung (mit welchen Mitteln auch immer) zu verhindern, sollte besser darauf gefasst sein, dass dies Konsequenzen hat.

Deswegen werden wir auch keine wie immer gearteten Vergleiche zulassen, durch die Parallelen zwischen der Judenverfolgung in der Nazizeit und der heutigen Situation von Impfgegnern gezogen werden.

Der Strang "Die Lehren aus der Judenverfolgung - Wie, und wie nicht?" bleibt geschlossen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Skeptiker

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Skeptiker »

DarkLightbringer hat geschrieben:(09 Jan 2022, 19:28)
Stimmt, das habe ich jetzt nachgelesen - im Gegensatz zur Diskussion darüber wird das Lesen wohl noch autorisiert sein.
Ich bin sehr optimistisch, dass der Vorstand die große Weisheit besitzt, den Strang wieder öffnen zu lassen. Schließlich wird da eine vollkommen relevante Fragestellung diskutiert.

Und da wir Juden mit im Forum haben, sind diese natürlich eingeladen ihre Sichtweise ebenfalls zu schildern. Schwer kann ich mir vorstellen, dass man in einem Verein zur Förderung der politischen Diskussion ein derartiges Thema nicht diskutieren kann. Schließlich ist es ja wichtig die Lehren aus dem Nationalsozialismus zu ziehen. Warum sollte man dann hier nicht diskutieren können welches die objektiven Maßstäbe sind, sinnvolle Reflektion von üblem Missbrauch zu unterscheiden.

Mein Eindruck ist allerdings, dass das garnicht so recht verstanden wird, oder man es vielleicht nicht verstehen möchte. Die typische Entgegenhaltung war ja immer, ich wolle erlauben, dass Querdenker sich mit verfolgten Juden gleichsetzen dürfen. Da hat es auch keine Rolle gespielt, dass ich das mehrfach explizit verneint habe.

Tja, mal sehen was da kommt :|

********************

Das geschrieben, kam das vom Vorstand. :rolleyes: Ich bin nun also HC-Relativierungsversteher. ...
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von DarkLightbringer »

Skeptiker hat geschrieben:(09 Jan 2022, 20:06)

Ich bin sehr optimistisch, dass der Vorstand die große Weisheit besitzt, den Strang wieder öffnen zu lassen. (...) Da hat es auch keine Rolle gespielt, dass ich das mehrfach explizit verneint habe.

Tja, mal sehen was da kommt :|

********************

Das geschrieben, kam das vom Vorstand. :rolleyes: Ich bin nun also HC-Relativierungsversteher. ...
Ja, es sieht so aus, als ob deine Verneinungen ignoriert werden.

Es ist zur Kenntnis zu nehmen, dass diese "Wie und wie nicht"-Frage offenbar nicht diskutiert werden soll. Ob sich das dann auch auf eine Broder-Diskussion beziehen möge, ist schwer zu sagen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von conscience »

Kritikaster hat geschrieben:(09 Jan 2022, 19:49)

Einige wenige Foristen scheinen nicht erkennen zu wollen, dass man in diesem Forum die sonst im www. weithin übliche Dreckschleuderei gegenüber Juden und dem Staat Israel nicht duldet, egal, in welche Worte diese gekleidet wird und wie sehr dies HC-Relativierungsverstehern und -verteidigern missfällt.

An dieser Stelle sei noch einmal deutlich gesagt, dass wir ganz klar weiter das Ziel verfolgen, mit unserem Forum auch Juden eine Plattform zu bieten, in der sie sich - anders als in vielen anderen Foren, die mancher Grundhaltung näher zu stehen scheinen - einbringen können. Wer immer daran arbeitet und/oder dazu beiträgt, dies durch Verächtlichmachung (mit welchen Mitteln auch immer) zu verhindern, sollte besser darauf gefasst sein, dass dies Konsequenzen hat.

Deswegen werden wir auch keine wie immer gearteten Vergleiche zulassen, durch die Parallelen zwischen der Judenverfolgung in der Nazizeit und der heutigen Situation von Impfgegnern gezogen werden.

Der Strang "Die Lehren aus der Judenverfolgung - Wie, und wie nicht?" bleibt geschlossen.

Gut dass das von Vereinsseite erläutert worden ist;
schade das das in regelmäßigen Zeitabständen immer wieder geschehen muss und
dass sich Einige nicht daranhalten können / wollen.
Sören74

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Sören74 »

Dark Angel hat geschrieben:(09 Jan 2022, 13:08)

Sorry, aber der Thread ist m.M.n. zu recht gesperrt.
[...]
"Wenn ihr euch fragt, wie das damals passieren konnte: weil sie damals so waren, wie ihr heute seid.".,
auf dem User Skeptiker seine gesamte Argumentation aufbaut, liefert nicht den geringsten Ansatz für einen Vergleich mit den Juden allgemein oder dem Holocaust im Besonderen.
Mal generell gefragt, muss man einen gesamten Thread sperren, wenn eine Passage löschwürdig ist?
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von jorikke »

Sören74 hat geschrieben:(10 Jan 2022, 09:48)

Mal generell gefragt, muss man einen gesamten Thread sperren, wenn eine Passage löschwürdig ist?

Das kann eben nicht generell hinterfragt werden.
Man muss nämlich nicht, man kann.
Damit ist es immer eine Einzelfall Entscheidung.
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23376
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Dark Angel »

Sören74 hat geschrieben:(10 Jan 2022, 09:48)

Mal generell gefragt, muss man einen gesamten Thread sperren, wenn eine Passage löschwürdig ist?
Wenn sich abzeichnet, welche Richtung die Diskussion nimmt, ganz eindeutig JA!
Und welche Richtung die Diskussion genommen hat, welche Richtung mehr oder weniger durch den Eingangsbeitrag vorgegeben war, hat sich ja wohl gezeigt.
Es war nicht nur eine Passage "löschwürdig", genau genommen war es der gesamte Eingangsbeitrag.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Sören74

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Sören74 »

Dark Angel hat geschrieben:(10 Jan 2022, 12:03)

Wenn sich abzeichnet, welche Richtung die Diskussion nimmt, ganz eindeutig JA!
Und welche Richtung die Diskussion genommen hat, welche Richtung mehr oder weniger durch den Eingangsbeitrag vorgegeben war, hat sich ja wohl gezeigt.
Es war nicht nur eine Passage "löschwürdig", genau genommen war es der gesamte Eingangsbeitrag.
Nun, an der Diskussion haben sich einige Vorstandsmitglieder beteiligt. Sie haben die Diskussion wesentlich mitgeprägt. Hat das dann auch zur Verschiebung des gesamten Strangs in die Ablage geführt? Ich finde es seltsam, dass man hier einem User alleine die Schuld zuschiebt, ihn vorübergehend sperrt, die gesamte Diskussion ebenso gesperrt und anschließend aus dem sichtbaren Forum entfernt, obwohl die Entwicklung der gesamten Diskussion das Ergebnis von vielen Usern war. Auf mich wirkt es so, dass einige sich in der Diskussion nicht wie gewünscht argumentatorisch durchsetzen konnten und dann, um ihre Meinung durchzusetzen, dann die administrativen Werkzeuge verwendeten. Das halte ich in der Tat eine unschöne Entwicklung, wenn Vorstandsmitglieder sich an Diskussionen beteiligen und dann dieselben Mitglieder die Adminrechte nutzen, um die Debatte zu ihren Gunsten zu beenden. Ich kenne als ehemaliger Moderator durchaus die Gefahr, dass man sowohl gleichzeitig User und Moderator ist, aber eben kein normaler User, wenn man Beiträge anderer editiert oder User sanktioniert. Und ich muss offen zugeben, dass ich das zu Beginn meiner Zeit nicht immer ideal gelöst habe, sondern auch meine "Sonderrechte" etwas mehr einfließen lies, als es gut tat. Etwas, was ich erst deutlich später verstand, dass das nicht gut war.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Skull »

Sören74 hat geschrieben:(10 Jan 2022, 12:19)

Nun, an der Diskussion haben sich einige Vorstandsmitglieder beteiligt.

[…]

Auf mich wirkt es so, dass einige sich in der Diskussion nicht wie gewünscht argumentatorisch durchsetzen konnten und dann, um ihre Meinung durchzusetzen, dann die administrativen Werkzeuge verwendeten.
DEINE haltlosen Unterstellungen solltest Du mal so langsam einstellen.
Sören74 hat geschrieben:(10 Jan 2022, 12:19)

Und ich muss offen zugeben, dass ich das zu Beginn meiner Zeit nicht immer ideal gelöst habe,
sondern auch meine "Sonderrechte" etwas mehr einfließen lies, als es gut tat.
Und noch weniger von DIR…auf andere schliessen.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
PeterK
Beiträge: 15616
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von PeterK »

Dark Angel hat geschrieben:(10 Jan 2022, 12:03)
Es war nicht nur eine Passage "löschwürdig", genau genommen war es der gesamte Eingangsbeitrag.
Geschieht nicht so häufig ;), aber in dem Fall gehen wir d'accord.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Brainiac »

BTT!

Um mal wieder auf die Funktion dieses Stranges zurückzukommen. :) Ich hatte hier zuletzt auch einige Beiträge geschrieben, die sind alle nicht mehr auffindbar, während aber die inhaltliche Diskussion fröhlich weiter geht. Kann jemand Näheres dazu sagen, welche moderative Grundlage sich dahinter verbirgt?
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15583
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von aleph »

Brainiac hat geschrieben:(10 Jan 2022, 21:56)

BTT!

Um mal wieder auf die Funktion dieses Stranges zurückzukommen. :) Ich hatte hier zuletzt auch einige Beiträge geschrieben, die sind alle nicht mehr auffindbar, während aber die inhaltliche Diskussion fröhlich weiter geht. Kann jemand Näheres dazu sagen, welche moderative Grundlage sich dahinter verbirgt?
Ja, ich hatte vor, die in einen eigenen Thread auszulagern, hier gehören sie ja nicht hin. Wenn Du Interesse daran hast, kannst Du Deine Beiträge ja ins Feedback verschieben und einen eigenen Thread starten.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15583
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von aleph »

Die Leute dürfen das ja. Sie dürfen sich mit Sophie Scholl vergleichen und sich vielleicht auch Judenimpfsterne ankleben, ohne ins Gefängnis zu müssen. Allerdings müssen sie damit leben, sich lächerlich zu machen, bzw. mit Gegenwind konfrontiert zu werden, das gehört mit dazu. Ob man das Broderzitat in der Weinstube posten durfte, ist allerdings nicht Gegenstand dieses Subforums, das müsste man wo anders debattieren.

Ich erlaube mir, hiermit das letzte Wort zu haben. Der Strang bleibt zu, bis ich mir denke, ich könnte ihn wieder aufmachen.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Teeernte »

>>>Sich mit Waffen verteidigen? <<<

Welchen Fehler hab ich mit meinem Beitrag gemacht ?

War der zu KETZERISCH ? Was muss ich weglassen um ihn zur Diskussion zu bringen ??
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15583
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von aleph »

Teeernte hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 08:24 >>>Sich mit Waffen verteidigen? <<<

Welchen Fehler hab ich mit meinem Beitrag gemacht ?

War der zu KETZERISCH ? Was muss ich weglassen um ihn zur Diskussion zu bringen ??
Das Problem lässt sich nicht mit einem Schlag lösen. Das Problem ist, dass Du vermutlich 100 Gedanken auf einmal hast und viele davon gleichzeitig aufschreibst. Mein Vorschlag: beschränke Dich auf einen einzigen Satz und überprüfe vor dem Absenden, ob er zum Thema passt und verständlich ist. Ich verstehe die meisten Deiner Postings, aber hier war selbst ich überfordert.
Schreib auch nicht so viele Satzzeichen, beschränke Dich auf reinen Text.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von jack000 »

Der Thread „In Berlin sind Polizisten, Feuerwehrleute, Sanitäter und feierndes Publik mit Feuerwerk beschossen worden.“ wurde komplett in die Ablage verschoben.
34 Meldungen zu einem Thread, der nur 68 Beiträge hat, sind dann doch zu viel.
Bedeutet es, dass dieses Thema gar nicht mehr angesprochen werden darf oder gibt es eine Möglichkeit das Thema neu aufzusetzen? Das Problem ist ja nicht weg nur weil es nicht besprochen wird.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Skull »

jack000 hat geschrieben: Dienstag 3. Januar 2023, 14:38
Bedeutet es, dass dieses Thema gar nicht mehr angesprochen werden darf…
Wie kommt man auf so ein dünnes Brett ?

Die Moderation hat doch geschrieben,
dass in dem Thread 50 Prozent aller Beiträge in Verbindung mit Meldungen
-wohl Verstössen gegen die Nutzungsbedingungen- existierten.

Bei dieser Moderationsmaßnahme ging es wohl … nicht um das „Thema“.

Da hätte ich Dir etwas mehr Verständnis zugetraut.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von jack000 »

Skull hat geschrieben: Dienstag 3. Januar 2023, 16:41 Die Moderation hat doch geschrieben,
dass in dem Thread 50 Prozent aller Beiträge in Verbindung mit Meldungen
-wohl Verstössen gegen die Nutzungsbedingungen- existierten.
Dann verschiebt man die halt in die Ablage und macht eine klare Ansage an die User. Aber zum Thema selbst gibt es auch in den Nachrichten immer mehr Informationen und Aussagen von relevanten Personen dazu. Mit einem verschieben in die Ablage des kompletten Strangs ist das Thema ja nicht aus der Welt.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Thomas.Lebers
Beiträge: 16
Registriert: Montag 2. Januar 2023, 16:23

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Thomas.Lebers »

jack000 hat geschrieben: Dienstag 3. Januar 2023, 14:38 Bedeutet es, dass dieses Thema gar nicht mehr angesprochen werden darf oder gibt es eine Möglichkeit das Thema neu aufzusetzen? Das Problem ist ja nicht weg nur weil es nicht besprochen wird.
Das Problem im betreffenden Thread waren die persönliche Fehden zwischen verschiedenen Membern. Das war reinstes Off-Topic.

Warum kann man persönliche Anfeindungen und Differenzen nicht per PN klären? Stattdessen wurde der Thread damit zugespammt. Völlig unnötig,
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Skull »

jack000 hat geschrieben: Dienstag 3. Januar 2023, 16:51
Mit einem verschieben in die Ablage des kompletten Strangs ist das Thema ja nicht aus der Welt.
Du

nicht

verstehen ?

Es sagt und schreibt auch keiner, dass das Thema aus der Welt ist.

Meines Wissens nach hat auch keiner geschrieben, dass das kein Thema für das PF sein soll.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Christdemokrat
Beiträge: 1366
Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Christdemokrat »

Thomas.Lebers hat geschrieben: Dienstag 3. Januar 2023, 17:36 Warum kann man persönliche Anfeindungen und Differenzen nicht per PN klären? Stattdessen wurde der Thread damit zugespammt. Völlig unnötig,
Warum kann man als Moderator nicht genau die betreffenden Beiträge entfernen und die betreffenen Nutzer sanktionieren, damit die übrigen Nutzer in dem Strang normal weiter über das Thema diskutieren können? Ist nicht gerade das die Aufgabe einer Moderation?

Erschreckend finde ich im Übrigen, daß es scheinbar wirklich Menschen gibt, die in einem Forum Beiträge anderer Menschen "melden".
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Vongole »

Christdemokrat hat geschrieben: Dienstag 3. Januar 2023, 19:34 (..)

Erschreckend finde ich im Übrigen, daß es scheinbar wirklich Menschen gibt, die in einem Forum Beiträge anderer Menschen "melden".
Alle Moderatoren dieses Forums arbeiten ehrenamtlich und könne nicht 24/7 anwesend sein, schon gar nicht bis spät in die Nacht. Der Meldeknopf erleichtert insofern die Arbeit, dass er auf nicht regelkonforme
Posts aufmerksam macht.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von conscience »

Christdemokrat hat geschrieben: Dienstag 3. Januar 2023, 19:34 […]

Erschreckend finde ich im Übrigen, daß es scheinbar wirklich Menschen gibt, die in einem Forum Beiträge anderer Menschen "melden".

🔝 Realsatire pur 🔝
Thomas.Lebers
Beiträge: 16
Registriert: Montag 2. Januar 2023, 16:23

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Thomas.Lebers »

Skull hat geschrieben: Dienstag 3. Januar 2023, 16:41 Wie kommt man auf so ein dünnes Brett ?

Die Moderation hat doch geschrieben,
dass in dem Thread 50 Prozent aller Beiträge in Verbindung mit Meldungen
-wohl Verstössen gegen die Nutzungsbedingungen- existierten.

Bei dieser Moderationsmaßnahme ging es wohl … nicht um das „Thema“.

Da hätte ich Dir etwas mehr Verständnis zugetraut.

mfg
Ich würde das Thema gerne noch ein mal starten / öffnen.

Mir läge aber viel daran, dass die Moderation / Administration den neuen Thread bzw. meinen Startbeitrag dann entsprechend kommentiert und mit dem deutlich sichtbaren Hinweis versieht, dass Off-Topic, Anfeindungen und Ein-Wort-Posts und Ein-Video-Posts unerwünscht sind.

Wäre dies möglich? :?:
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Misterfritz »

Thomas.Lebers hat geschrieben: Dienstag 3. Januar 2023, 22:15 Ich würde das Thema gerne noch ein mal starten / öffnen.

Mir läge aber viel daran, dass die Moderation / Administration den neuen Thread bzw. meinen Startbeitrag dann entsprechend kommentiert und mit dem deutlich sichtbaren Hinweis versieht, dass Off-Topic, Anfeindungen und Ein-Wort-Posts und Ein-Video-Posts unerwünscht sind.

Wäre dies möglich? :?:
Im Prinzip ist das möglich - und ja, das Thema ist ja nicht verboten.
Es kommt allerdings immer darauf an, was die anderen User dann in dem Thread schreiben. Gestern ist es halt eskaliert. Und keiner kann von ehrenamtlichen Moderatoren erwarten, dass sie morgens erstmal stundenlang durch die Threads putzt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Thomas.Lebers
Beiträge: 16
Registriert: Montag 2. Januar 2023, 16:23

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Thomas.Lebers »

Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 3. Januar 2023, 22:23 Im Prinzip ist das möglich - und ja, das Thema ist ja nicht verboten.
Es kommt allerdings immer darauf an, was die anderen User dann in dem Thread schreiben. Gestern ist es halt eskaliert. Und keiner kann von ehrenamtlichen Moderatoren erwarten, dass sie morgens erstmal stundenlang durch die Threads putzt.
Auch wieder wahr! Vielleicht ist es klüger mit dem Thema ein paar Tage zu warten, bis sich die hitzigen Gemüter etwas beruhigt haben und die Faktenlage klarer ist...
Micro Magnetics
Beiträge: 846
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2022, 09:18

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Micro Magnetics »

Wird dieser Strang hier eigentlich noch mal irgendwann wieder aufgemacht? Die Schließung hält schon lange an.
"Der Bundestag darf uns sogar die Currywurst verbieten". Rechtsansicht eines Users.
Adonis
Beiträge: 128
Registriert: Samstag 1. April 2023, 15:04

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Adonis »

Gibt es einen Grund warum ich nicht fragen darf wer mit „Putintroll“ gemeint ist? Es wäre nett für das löschen meiner Beiträge eine Begründung zu erhalten. Vielen Dank.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25550
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Diskussionen bezüglich der Moderation

Beitrag von Kritikaster »

Adonis hat geschrieben: Sonntag 4. Juni 2023, 16:33 Gibt es einen Grund ...
Mit Sicherheit!
Adonis hat geschrieben: Sonntag 4. Juni 2023, 16:33... warum ich nicht fragen darf wer mit „Putintroll“ gemeint ist?

Darfst Du doch. Oder wurdest Du überaus kritischer Skeptiker dafür schon sanktioniert?
Im übrigen gibt es offenbar mehrere, denen der Schuh passt, weshalb sie ihn sich (mal wieder?) anziehen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Antworten