Wahlumfragen
Moderator: Moderatoren Forum 2
- sunny.crockett
- Beiträge: 4184
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Wahlumfragen
Umfrage vom 28.8. zur Bundestagswahl (INSA)
CDU/CSU: 28%
SPD: 16,5%
AfD: 16,5%
Grüne: 13,5%
Linke:10,5%
FDP: 10%
Sonstige: 5%
Damit Tiefpunkt bei der Union (-5%) zur letzten Wahl. Die SPD verliert schon wieder 4% zur letzten Wahl.
CDU/CSU: 28%
SPD: 16,5%
AfD: 16,5%
Grüne: 13,5%
Linke:10,5%
FDP: 10%
Sonstige: 5%
Damit Tiefpunkt bei der Union (-5%) zur letzten Wahl. Die SPD verliert schon wieder 4% zur letzten Wahl.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Re: Wahlumfragen
Ja, die Rechtsradikalen lösen damit die Linksradikalen als zweitstärkste Kraft ab … was soll man sagen.Senexx hat geschrieben:(28 Aug 2018, 19:43)
AfD in Mitteldeutschland nun überall über 20% Prozent
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 90064.html
Bei den Steigerungsraten (>10% in einem Jahr) muss man sich fragen ob die schon einen Ministerpräsidenten in Vorbereitung haben. Auf der Suche nach Koalitionspartnern wäre es aktuell noch schwierig, aber wenn es so weitergeht, dann brauchen sie ja bald auch keinen mehr ...
Re: Wahlumfragen
Sozen über 15% ist eine Katastrophe. Die Deutschen sind unbelehrbar.sunny.crockett hat geschrieben:(28 Aug 2018, 21:29)
Umfrage vom 28.8. zur Bundestagswahl (INSA)
CDU/CSU: 28%
SPD: 16,5%
AfD: 16,5%
Grüne: 13,5%
Linke:10,5%
FDP: 10%
Sonstige: 5%
Damit Tiefpunkt bei der Union (-5%) zur letzten Wahl. Die SPD verliert schon wieder 4% zur letzten Wahl.
Re: Wahlumfragen
Keine Sorge, ist möglicherweise nur ein ZwischenhochSenexx hat geschrieben:(28 Aug 2018, 21:36)
Sozen über 15% ist eine Katastrophe. Die Deutschen sind unbelehrbar.

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41300
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlumfragen
Sorry,sunny.crockett hat geschrieben:(28 Aug 2018, 21:16)Ich habe bei der BT-Wahl auch aus Protest die AfD gewählt, mit der Hoffnung, es würde sich bei der Regierung etwas ändern. Aber obwohl da die Union fast 10% eingebüßt hat, die SPD ihr schlechtestes Ergebnis ihrer langen Geschichte eingefahren hat, hat sich nichts geändert. Dass man nach aktuellen Umfragen schon wieder jeweils 3% verloren hat, juckt anscheinend dort auch keinen. Speziell bei der SPD habe ich den Eindruck, man lacht sich beim eigenen Selbstmord noch scheckig.
aber was hast Du den erwartet? Aus diesem Grund AfD zu wählen, ist völlig irre - oder komplett unüberlegt.
Und warum sollte die Bundesregierung etwas grossartig ändern? Die Wirtschaft brummt, Arbeitslosigkeit auf niedrigem Niveau, Löhne steigen, Geld der öffentlichen Kassen legen Rekordsummen vor. Aus nationaler Sicht läuft doch alles prima.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Wahlumfragen
Ein Aufschwung fast wie in den 30er Jahren.Misterfritz hat geschrieben:(28 Aug 2018, 22:29)
Und warum sollte die Bundesregierung etwas grossartig ändern? Die Wirtschaft brummt, Arbeitslosigkeit auf niedrigem Niveau, Löhne steigen, Geld der öffentlichen Kassen legen Rekordsummen vor. Aus nationaler Sicht läuft doch alles prima.
Man könnte darüber fast vergessenm wie sich die Klüfte und Widersprüche international und in der EU stetig verschärfen
- sunny.crockett
- Beiträge: 4184
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Wahlumfragen
Ich finde nicht, dass alles prima ist. Der Wirtschaft geht es tatsächlich gut, aber hast du dich mal gefragt, auf welchen Schultern das ausgetragen wird. Zeitarbeitsverträge, Befristungen, Werksverträge. Geld ist genügend da, aber wo kommt das an? Wieder mal bei den Reichen. Altersarmut steigt ständig an, mit Bildungssystem sieht es nicht gut aus, Bundeswehr ist total im Arsch, öffentliche Sicherheit kaputtgespart.Misterfritz hat geschrieben:(28 Aug 2018, 22:29)
Sorry,
aber was hast Du den erwartet? Aus diesem Grund AfD zu wählen, ist völlig irre - oder komplett unüberlegt.
Und warum sollte die Bundesregierung etwas grossartig ändern? Die Wirtschaft brummt, Arbeitslosigkeit auf niedrigem Niveau, Löhne steigen, Geld der öffentlichen Kassen legen Rekordsummen vor. Aus nationaler Sicht läuft doch alles prima.
Ich selbst könnte mich ruhig zurücklehnen, ich gehöre zu den Besserverdienenden. Ich könnte auch sagen, für mich läuft alles gut aktuell. Ich kenne allerdings einige, die trotz Fulltime-Job noch nebenher Jobben gehen, um über die Runden zu kommen. Die Tafeln werden immer mehr, die Obdachlosen auch. Frage mal die unteren 30% der Gesellschaft, ob sie auch finden, dass alles prima läuft. Anscheinend habe ich als (bisher einmaliger) AfD-Wähler mehr Sozialkompetenz als selbsternannte Menschenfreunde aus der eher linken politischen Richtung.
Und deshalb stehe ich immer noch dazu, dass ich letzten Herbst AfD gewählt habe, in der Hoffnung, die zukünftige Regierung würde vielleicht mal wieder mehr auf die Bedürfnisse der eigenen Bevölkerung schauen. Da haben 12,5% aber nicht gereicht, um bei den anderen Parteien nur ein bisschen nachzudenken. Vielleicht brauchts da 20+x
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
- Großer Adler
- Beiträge: 215
- Registriert: Freitag 24. August 2018, 11:29
Re: Wahlumfragen
Ich könnte tausend Argumente vortragen, weshalb mehr Menschen zur AfD gehen. Wenn du es bis heute immer noch nicht verstanden hast, macht es auch keinen Sinn darauf näher einzugehen.Betrachter hat geschrieben:(28 Aug 2018, 13:36)
Wenn Leute- zurecht oder zu unrecht- als "Nazis" bezeichnet werden, wieso "müssen" die dann zur AfD gehen?
Was meinst du, wie oft Kommunisten als Faschisten bezeichnet werden?
Wenn Kommunisten als Faschisten betitelt werden, liegt es wohl daran, dass sie ebenso Feindbilder schüren, wie alle anderen Ideologien auch.
Im Grunde sind wir alle Faschisten, denn in nahezu jedem Ideal ankern Feindbilder, die sehr sensibel behandelt werden müssen, damit sie nicht eskalieren. Selbst die Demokratie, auch wenn sie glaubt es nicht zu haben, besitzt ebenso faschistische Züge.
Ich würde ihn als "Fascism of Diversity" ausdrücken.
Re: Wahlumfragen
Asoziale Rechtsaussen zu wählen, um eine Regierung zu zwingen weiter nach links zu rücken, kurios.sunny.crockett hat geschrieben:(28 Aug 2018, 23:18)
Ich finde nicht, dass alles prima ist. Der Wirtschaft geht es tatsächlich gut, aber hast du dich mal gefragt, auf welchen Schultern das ausgetragen wird. Zeitarbeitsverträge, Befristungen, Werksverträge. Geld ist genügend da, aber wo kommt das an? Wieder mal bei den Reichen. Altersarmut steigt ständig an, mit Bildungssystem sieht es nicht gut aus, Bundeswehr ist total im Arsch, öffentliche Sicherheit kaputtgespart.
Ich selbst könnte mich ruhig zurücklehnen, ich gehöre zu den Besserverdienenden. Ich könnte auch sagen, für mich läuft alles gut aktuell. Ich kenne allerdings einige, die trotz Fulltime-Job noch nebenher Jobben gehen, um über die Runden zu kommen. Die Tafeln werden immer mehr, die Obdachlosen auch. Frage mal die unteren 30% der Gesellschaft, ob sie auch finden, dass alles prima läuft. Anscheinend habe ich als (bisher einmaliger) AfD-Wähler mehr Sozialkompetenz als selbsternannte Menschenfreunde aus der eher linken politischen Richtung.
Und deshalb stehe ich immer noch dazu, dass ich letzten Herbst AfD gewählt habe, in der Hoffnung, die zukünftige Regierung würde vielleicht mal wieder mehr auf die Bedürfnisse der eigenen Bevölkerung schauen. Da haben 12,5% aber nicht gereicht, um bei den anderen Parteien nur ein bisschen nachzudenken. Vielleicht brauchts da 20+x
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Großer Adler
- Beiträge: 215
- Registriert: Freitag 24. August 2018, 11:29
Re: Wahlumfragen
Ja, der Linksruck in der Politik ist deutlich spürbar. Die Etablierten kauern planlos in der linken Ecke zusammen und die AfD entfaltet sich flächendeckend. Wenn die AfD nicht so einen verdammt guten Job machen würde, dann wäre sie harmlos.JJazzGold hat geschrieben:(29 Aug 2018, 08:12)
Asoziale Rechtsaussen zu wählen, um eine Regierung zu zwingen weiter nach links zu rücken, kurios.
-
- Beiträge: 547
- Registriert: Montag 20. August 2018, 09:33
Re: Wahlumfragen
Ich habe noch kein einziges gutes und richtiges Argument gehört. Nenne mal ein einziges.Großer Adler hat geschrieben:(29 Aug 2018, 07:34)
Ich könnte tausend Argumente vortragen, weshalb mehr Menschen zur AfD gehen. .
- Europa2050
- Beiträge: 10314
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Wahlumfragen
Du kannst doch von diesen Menschen nicht erwarten, dass sie Mathematik beherrschen.JJazzGold hat geschrieben:(29 Aug 2018, 08:12)
Asoziale Rechtsaussen zu wählen, um eine Regierung zu zwingen weiter nach links zu rücken, kurios.
Natürlich führt jede Stimme für die AfD (und die Linke) dazu, dass sich immer mehr Koalitionen bilden müssen, die eigentlich unvereinbare Positionen vereinen.
Dann wird halt die CDU zu links und die SPD zu rechts.
Früher haste CDU oder FDP gewählt, dann haste eher ökonomisch und konservativ orientierte Politik bekommen, mit weniger oder mehr Rechtsstaat, das war die Nuance.
Oder SPD oder Grüne, dann haste eher Verteilungspolitik bekommen, mit mehr Arbeitsplätzen oder mehr Umwelt.
Heute bekommt man - nachdem 20-30% der Abgeordneten für konstruktive Problemlösungen nicht zur Verfügung stehen, eine CDU, die soweit links steht wie möglich, um einer SPD entgegenzukommen, die soweit rechts steht, wie möglich. Und alle sind damit unzufrieden. (Bei Jamaica wäre es auch nicht besser gewesen).
Vielleicht wäre es sinnvoll, mal wieder CDU-FDP oder Rot-Grün zu ermöglichen, dann könnten die beiden Volksparteien auch wieder zu ihrem Markenkern zurück (FDP und Grüne haben sich m.E. davon noch nicht so weit entfernt).
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: Wahlumfragen
Meine Rede, nur, wie willst du diese logische Betrachtung Leuten nahebringen, die rechts aussen wählen, um links zu erhalten?Europa2050 hat geschrieben:(29 Aug 2018, 08:30)
Du kannst doch von diesen Menschen nicht erwarten, dass sie Mathematik beherrschen.
Natürlich führt jede Stimme für die AfD (und die Linke) dazu, dass sich immer mehr Koalitionen bilden müssen, die eigentlich unvereinbare Positionen vereinen.
Dann wird halt die CDU zu links und die SPD zu rechts.
Früher haste CDU oder FDP gewählt, dann haste eher ökonomisch und konservativ orientierte Politik bekommen, mit weniger oder mehr Rechtsstaat, das war die Nuance.
Oder SPD oder Grüne, dann haste eher Verteilungspolitik bekommen, mit mehr Arbeitsplätzen oder mehr Umwelt.
Heute bekommt man - nachdem 20-30% der Abgeordneten für konstruktive Problemlösungen nicht zur Verfügung stehen, eine CDU, die soweit links steht wie möglich, um einer SPD entgegenzukommen, die soweit rechts steht, wie möglich. Und alle sind damit unzufrieden. (Bei Jamaica wäre es auch nicht besser gewesen).
Vielleicht wäre es sinnvoll, mal wieder CDU-FDP oder Rot-Grün zu ermöglichen, dann könnten die beiden Volksparteien auch wieder zu ihrem Markenkern zurück (FDP und Grüne haben sich m.E. davon noch nicht so weit entfernt).
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlumfragen
Ihre Logik ist nicht richtig zu Ende gedacht. Wenn die Systemparterien nichts tun, die AfD-Wähler zurückzugewinnen, wird diese immer stärker werden.JJazzGold hat geschrieben:(29 Aug 2018, 08:42)
Meine Rede, nur, wie willst du diese logische Betrachtung Leuten nahebringen, die rechts aussen wählen, um links zu erhalten?
Re: Wahlumfragen
Mit dem Erfolg, dass Derjenige, der kurioserweise mit seiner Wahl von Rechtsaussen mehr links wollte letzten Endes entgegen seiner Intention in einer Rechtsaussenregierung landet und dies selbst initiiert hat.Senexx hat geschrieben:(29 Aug 2018, 08:50)
Ihre Logik ist nicht richtig zu Ende gedacht. Wenn die Systemparterien nichts tun, die AfD-Wähler zurückzugewinnen, wird diese immer stärker werden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Europa2050
- Beiträge: 10314
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Wahlumfragen
„Nürnberger Trichter“, „Herr lass Hirn regnen“, Warten auf die Evolution, wären so Ansätze...JJazzGold hat geschrieben:(29 Aug 2018, 08:42)
Meine Rede, nur, wie willst du diese logische Betrachtung Leuten nahebringen, die rechts aussen wählen, um links zu erhalten?
An sonsten - kann ich zu Unlogik und deren Heilung nichts sagen - hatte ich noch nie ...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: Wahlumfragen
In Österreich glaubte man auch jahrzehntelang, eine große Koalition aus ÖVP und SPÖ sei die einzig mögliche Konstellation, bis man entdeckte, dass man mit der FPÖ ja auch koalieren kann.Europa2050 hat geschrieben:(29 Aug 2018, 08:30)
Du kannst doch von diesen Menschen nicht erwarten, dass sie Mathematik beherrschen.
Natürlich führt jede Stimme für die AfD (und die Linke) dazu, dass sich immer mehr Koalitionen bilden müssen, die eigentlich unvereinbare Positionen vereinen.
Dann wird halt die CDU zu links und die SPD zu rechts.
Früher haste CDU oder FDP gewählt, dann haste eher ökonomisch und konservativ orientierte Politik bekommen, mit weniger oder mehr Rechtsstaat, das war die Nuance.
Oder SPD oder Grüne, dann haste eher Verteilungspolitik bekommen, mit mehr Arbeitsplätzen oder mehr Umwelt.
Heute bekommt man - nachdem 20-30% der Abgeordneten für konstruktive Problemlösungen nicht zur Verfügung stehen, eine CDU, die soweit links steht wie möglich, um einer SPD entgegenzukommen, die soweit rechts steht, wie möglich. Und alle sind damit unzufrieden. (Bei Jamaica wäre es auch nicht besser gewesen).
Vielleicht wäre es sinnvoll, mal wieder CDU-FDP oder Rot-Grün zu ermöglichen, dann könnten die beiden Volksparteien auch wieder zu ihrem Markenkern zurück (FDP und Grüne haben sich m.E. davon noch nicht so weit entfernt).
In Sachsen (oder auch in Bayern und in Hessen) hätte die CDU (bzw. die CSU) zusammen mit der AfD sehr wahrscheinlich eine Mehrheit für eine konservativ-bürgerliche Politik. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis diese Konstellation genutzt werden wird. Spätestens, wenn die CDU vor der Frage einer Koalition mit der Linkspartei stehen wird (und dazu reicht es in Sachsen, wenn es die Grünen (6%) oder die FDP (5%) nicht in den Landtag schaffen), wird dies auf die Tagesordnung kommen.
Politische Entwicklungen vollziehen sich nicht von heute auf morgen. Die Welt könnte aber in zehn Jahren ganz anders aussehen.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
Re: Wahlumfragen
Das macht die Bevölkerung auf Dauer nicht mit.JJazzGold hat geschrieben:(29 Aug 2018, 08:55)
Mit dem Erfolg, dass Derjenige, der kurioserweise mit seiner Wahl von Rechtsaussen mehr links wollte letzten Endes entgegen seiner Intention in einer Rechtsaussenregierung landet und dies selbst initiiert hat.
Re: Wahlumfragen
Europa2050 hat geschrieben:(29 Aug 2018, 08:59)
„Nürnberger Trichter“, „Herr lass Hirn regnen“, Warten auf die Evolution, wären so Ansätze...
An sonsten - kann ich zu Unlogik und deren Heilung nichts sagen - hatte ich noch nie ...
Ich auch nicht, aber irgendwie muss man diesen Menschen doch helfen.
Vielleicht durch die Etablierung eines Ministeriums, analog zum Heimatministerium für Heimatlose?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlumfragen
Die Dauer bestimmt dann das Regime, nicht die Bevölkerung.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Europa2050
- Beiträge: 10314
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Wahlumfragen
Da hast Du durchaus nicht unrecht.Julian hat geschrieben:(29 Aug 2018, 08:59)
In Österreich glaubte man auch jahrzehntelang, eine große Koalition aus ÖVP und SPÖ sei die einzig mögliche Konstellation, bis man entdeckte, dass man mit der FPÖ ja auch koalieren kann.
Man könnte aber auch von Österreich lernen, dass langfristig große Koalitionen zu Stillstand, Verwässerung und Spezlwirtschaft führen.
Deshalb sollte man wieder zu den klassischen Lagerkoalitionen finden, dazu benötigt man allerdings ein geeignetes Wählervotum.
Und wenn der Wähler das nicht ermöglicht, muss man eben so weitermachen, schließlich ist der Wähler der Souverän.
Eine Koalition mit AfD schließt sich aber alleine schon aufgrund der dort verbreiteten Ablehnung der FDGO, des Rechtsstaates und seiner Strukturen aus, wie im Umfeld der Vorfälle in Chemnitz erneut eindrucksvoll bewiesen. Da brauch ich mit Menschenfeindlichkeit noch gar nicht anfangen ...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- Europa2050
- Beiträge: 10314
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Wahlumfragen
Ein „Logikministerium“?JJazzGold hat geschrieben:(29 Aug 2018, 09:09)
Ich auch nicht, aber irgendwie muss man diesen Menschen doch helfen.
Vielleicht durch die Etablierung eines Ministeriums, analog zum Heimatministerium für Heimatlose?
Wenn die FDP das demnächst in ihrem Parteiprogramm hat, weiß ich, wo es her kommt.

Das könnt ihr dann aber nicht der CSU überlassen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: Wahlumfragen
Wahrscheinlich hältst du die FPÖ für genauso schlimm wie die AfD, von daher werden deine Vorbehalte niemanden davon abhalten, das zu tun, was machtpolitisch geboten ist.Europa2050 hat geschrieben:(29 Aug 2018, 09:13)
Eine Koalition mit AfD schließt sich aber alleine schon aufgrund der dort verbreiteten Ablehnung der FDGO, des Rechtsstaates und seiner Strukturen aus, wie im Umfeld der Vorfälle in Chemnitz erneut eindrucksvoll bewiesen. Da brauch ich mit Menschenfeindlichkeit noch gar nicht anfangen ...
Was du schreibst, sind ja auch keine realen Erkenntnisse, sondern Worthülsen, die der Diskreditierung deines politischen Gegners dienen sollen. Wenn es darauf ankommt, wird eine ideologische Wende durchgeführt werden, und du wirst dann auch schnell auf die neue Linie umschwenken. So war es bei der Linkspartei, so war es bei der FPÖ, und so wird es bei der AfD sein.
Dies gilt zunächst in erster Linie für den Osten und hängt natürlich vom weiteren Schicksal der AfD ab. Eine Partei, die zwischen 20 und 30% der Stimmen bekommt, wird man kurzfristig, aber nicht langfristig ignorieren können.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
Re: Wahlumfragen
Fraglich, ob die jetzige CSU Spitze logischen Argumenten gegenüber noch aufgeschlossen ist.Europa2050 hat geschrieben:(29 Aug 2018, 09:16)
Ein „Logikministerium“?
Wenn die FDP das demnächst in ihrem Parteiprogramm hat, weiß ich, wo es her kommt.![]()
Das könnt ihr dann aber nicht der CSU überlassen.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Großer Adler
- Beiträge: 215
- Registriert: Freitag 24. August 2018, 11:29
Re: Wahlumfragen
Gute und richtige Argumente dafür ergeben aus deiner Sicht vielleicht keinen Sinn. Deswegen werde ich darauf auch nicht reagieren.Betrachter hat geschrieben:(29 Aug 2018, 08:30)
Ich habe noch kein einziges gutes und richtiges Argument gehört. Nenne mal ein einziges.
Aber:
"Etwas mehr Toleranz und weniger Vorurteile gegenüber allem wäre ein Anfang, sachlich und konstruktiv darüber zu diskutieren."
In eine Gesellschaft der "Vielfalt" gehört eben auch eine AfD und ihre Anhänger.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es Gutmenschen gibt, die die sogenannten Rechtspopulisten lieber in Konzentrations- und Vernichtungslager stecken würden, als sie gesellschaftlich am Leben teilhaben zu lassen. Nach dem Motto: "Vielfalt macht frei"
Zuletzt geändert von Großer Adler am Mittwoch 29. August 2018, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wahlumfragen
Keine Toleranz den Intoleranten gegenüber.Großer Adler hat geschrieben:(29 Aug 2018, 09:52)
Gute und richtige Argumente dafür ergeben aus deiner Sicht keinen Sinn. Deswegen werde ich darauf auch nicht reagieren.
Aber:
"Etwas mehr Toleranz und weniger Vorurteile gegenüber allem wäre ein Anfang, sachlich und konstruktiv darüber zu diskutieren."
In eine Gesellschaft der "Vielfalt" gehört eben auch eine AfD und ihre Anhänger.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Großer Adler
- Beiträge: 215
- Registriert: Freitag 24. August 2018, 11:29
Re: Wahlumfragen
Ein Teufelskreis

Re: Wahlumfragen
Mitnichten, sondern ein probates Mittel Bigotterie zu begegnen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlumfragen
Dann begegnen Sie doch der Bigotterie Ihrer Partei, die immer für freien Markt eintritt, aber die Honorarordnungen von Ärzten, Anwälten usw. verteidigt.JJazzGold hat geschrieben:(29 Aug 2018, 10:20)
Mitnichten, sondern ein probates Mittel Bigotterie zu begegnen.
Re: Wahlumfragen
Wenn Sie das Thema belastet, haben Sie den nächstliegenden FDP Ortsverband bereits kontaktiert, oder den zuständigen Abgeordneten?Senexx hat geschrieben:(29 Aug 2018, 10:23)
Dann begegnen Sie doch der Bigotterie Ihrer Partei, die immer für freien Markt eintritt, aber die Honorarordnungen von Ärzten, Anwälten usw. verteidigt.
Bei mir sind Sie an der falschen Adresse, ich bin schlichte Parteibuchbesitzerin und bedingt durch persönliche Umstände momentan nicht in der Lage mehr als rudimentäre Unterstützung angesichts des anstehenden Wahlkampfs zu bieten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Großer Adler
- Beiträge: 215
- Registriert: Freitag 24. August 2018, 11:29
Re: Wahlumfragen
Und das Rezept, Intoleranz mit Intoleranz zu begegnen scheint wirksam aufzugehen, nur nicht für den, der das Rezept geschrieben hat.JJazzGold hat geschrieben:(29 Aug 2018, 10:20)
Mitnichten, sondern ein probates Mittel Bigotterie zu begegnen.

-
- Beiträge: 547
- Registriert: Montag 20. August 2018, 09:33
Re: Wahlumfragen
Richtig, zur Demokratie gehört so manches. Fragt sich nur, was die meisten Leute vom einzelnen Konkreten haben. Was haben Lohnabhängige davon, wenn die AfD sagt, es dürften nicht so viele Ausländer hierher kommen? Gab es früher keine Konkurrenz um Arbeitsplätze? Die gab es im Kapitalismus immer. Mal mehr innerstaatlich, und heute mehr global. Ihren Schaden haben die Leute in jedem Fall davon. Doch das will die AfD gar nicht wissen- ihr genügt der Nationalismus, wonach es angeblich den Leuten besser geht, je mehr "ein Volk" unter sich ist. Letztlich sagt die AfD auch nur das, was alle anderen Parteien sagen- nur eben radikaler, mehr in die faschistische Richtung deutend. Das gehört zur Demokratie- weshalb ein demokratisch verfasster Kapitalismus eben auch kein Segen für die ist, die nicht von ihm profitieren- und das sind die meisten.Großer Adler hat geschrieben:(29 Aug 2018, 09:52)
Gute und richtige Argumente dafür ergeben aus deiner Sicht vielleicht keinen Sinn. Deswegen werde ich darauf auch nicht reagieren.
Aber:
"Etwas mehr Toleranz und weniger Vorurteile gegenüber allem wäre ein Anfang, sachlich und konstruktiv darüber zu diskutieren."
In eine Gesellschaft der "Vielfalt" gehört eben auch eine AfD und ihre Anhänger.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es Gutmenschen gibt, die die sogenannten Rechtspopulisten lieber in Konzentrations- und Vernichtungslager stecken würden, als sie gesellschaftlich am Leben teilhaben zu lassen. Nach dem Motto: "Vielfalt macht frei"
Re: Wahlumfragen
Intoleranz kann keine Toleranz erwarten. Mit welchem Recht auch.Großer Adler hat geschrieben:(29 Aug 2018, 12:12)
Und das Rezept, Intoleranz mit Intoleranz zu begegnen scheint wirksam aufzugehen, nur nicht für den, der das Rezept geschrieben hat.Wie man ja nachweislich am Erfolg der AfD erkennt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlumfragen
Bevor Sie Bigotterie bei anderen kritisieren, sollten Sie doch erst einmal die Bigotterie in der eigenen Partei auskehren.JJazzGold hat geschrieben:(29 Aug 2018, 10:47)
Wenn Sie das Thema belastet, haben Sie den nächstliegenden FDP Ortsverband bereits kontaktiert, oder den zuständigen Abgeordneten?
Bei mir sind Sie an der falschen Adresse, ich bin schlichte Parteibuchbesitzerin und bedingt durch persönliche Umstände momentan nicht in der Lage mehr als rudimentäre Unterstützung angesichts des anstehenden Wahlkampfs zu bieten.
Re: Wahlumfragen
Sollte ich diese zu erkennen glauben, werde ich mich dessen im Rahmen des mir Möglichen annehmen. Mir ist allerdings unverständlich, dass Sie sich als mündiger Bürger weigern, sich gegen das, was Sie als bigott empfinden, zumindest im Ansatz zu engagieren. Zur Klarstellung, sich in einem privaten Diskussionsforum konstant lauthals zu beschweren, fällt nicht unter sich engagieren.Senexx hat geschrieben:(29 Aug 2018, 13:15)
Bevor Sie Bigotterie bei anderen kritisieren, sollten Sie doch erst einmal die Bigotterie in der eigenen Partei auskehren.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- sunny.crockett
- Beiträge: 4184
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Wahlumfragen
Wie kommst du auf den Trichter? Man soll die Regierung nicht nach links drängen, sondern dazu, dass sie sich wieder um den eigenen Bürger kümmert. Top-Sozialleistung für Migranten ist Links. Die Top-Sozialleistungen möchte ich dagegen für diejenigen, die auch viele Jahre in die Sozialsysteme eingezahlt haben, damit diese nicht an den Tafeln um alte Lebensmittel betteln oder Pfandflaschen sammeln müssen.JJazzGold hat geschrieben:(29 Aug 2018, 08:12)
Asoziale Rechtsaussen zu wählen, um eine Regierung zu zwingen weiter nach links zu rücken, kurios.
Aber anscheinend bist du noch einer, der das SOZIAL in der SPD oder der SED noch sieht. Insgesammt werden das immer weniger in unserem Lande, vielleicht merkst du das auch irgendwann mal.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Re: Wahlumfragen
Das tue ich. Die FDP, die ich noch bei der letzten Wahl zähnekirschend als das kleinste Übel gewählt habe, wird nie mehr von mir eine Stimme bekommen. Fast hätte sie sich noch mit den grünen Menschenschindern ins Koalitionsbett gelegt.JJazzGold hat geschrieben:(29 Aug 2018, 13:25)
Sollte ich diese zu erkennen glauben, werde ich mich dessen im Rahmen des mir Möglichen annehmen. Mir ist allerdings unverständlich, dass Sie sich als mündiger Bürger weigern, sich gegen das, was Sie als bigott empfinden, zumindest im Ansatz zu engagieren.
-
- Beiträge: 547
- Registriert: Montag 20. August 2018, 09:33
Re: Wahlumfragen
Ist es nicht bezeichnend, dass Wähler ständig unzufrieden sind? Geschieht ihnen recht. Sie wählen sich eine Herrschaft. Knechte sind nie zufrieden.Senexx hat geschrieben:(29 Aug 2018, 19:25)
Die FDP, die ich noch bei der letzten Wahl zähnekirschend als das kleinste Übel gewählt habe, wird nie mehr von mir eine Stimme bekommen. Fast hätte sie sich noch mit den grünen Menschenschindern ins Koalitionsbett gelegt.
Herrscher meistens.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Wahlumfragen
Betrachter hat geschrieben:(29 Aug 2018, 19:36)
Ist es nicht bezeichnend, dass Wähler ständig unzufrieden sind? Geschieht ihnen recht. Sie wählen sich eine Herrschaft. Knechte sind nie zufrieden.
Herrscher meistens.
nein, sie wählen ein Partei, welche IHRE Interessen am Besten vertritt.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Wahlumfragen
sunny.crockett hat geschrieben:(29 Aug 2018, 16:22)
Wie kommst du auf den Trichter? Man soll die Regierung nicht nach links drängen, sondern dazu, dass sie sich wieder um den eigenen Bürger kümmert. Top-Sozialleistung für Migranten ist Links. Die Top-Sozialleistungen möchte ich dagegen für diejenigen, die auch viele Jahre in die Sozialsysteme eingezahlt haben, damit diese nicht an den Tafeln um alte Lebensmittel betteln oder Pfandflaschen sammeln müssen.
Aber anscheinend bist du noch einer, der das SOZIAL in der SPD oder der SED noch sieht. Insgesammt werden das immer weniger in unserem Lande, vielleicht merkst du das auch irgendwann mal.
Warum sollten denn nur Diejenigen die eingezahlt haben auch nur davon was bekommen,soziale Menschenrechte gelten für alle Menschen und nicht nur für Einzahler Privilegierte oder sonst irgendeinen gesonderten Gruppe.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Wahlumfragen
Es gibt kein "Menschenrecht" auf Rente oder Arbeitslosengeld...Alpha Centauri hat geschrieben:(29 Aug 2018, 19:45)
Warum sollten denn nur Diejenigen die eingezahlt haben auch nur davon was bekommen,soziale Menschenrechte gelten für alle Menschen und nicht nur für Einzahler Privilegierte oder sonst irgendeinen gesonderten Gruppe.
Auch kein "Menschenrecht" auf Leistungen der PKV...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Wahlumfragen
Vermutete ich bereits, dass Sie das unter engagieren verstehen.Senexx hat geschrieben:(29 Aug 2018, 19:25)
Das tue ich. Die FDP, die ich noch bei der letzten Wahl zähnekirschend als das kleinste Übel gewählt habe, wird nie mehr von mir eine Stimme bekommen. Fast hätte sie sich noch mit den grünen Menschenschindern ins Koalitionsbett gelegt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Wahlumfragen
Das Wort SOZIAL kam auch in der NSDAP vor wie SOZIAL die korrupte Partei war hat ja die Geschichte gezeigt. Das Wort allein sagt gar nichtssunny.crockett hat geschrieben:(29 Aug 2018, 16:22)
Wie kommst du auf den Trichter? Man soll die Regierung nicht nach links drängen, sondern dazu, dass sie sich wieder um den eigenen Bürger kümmert. Top-Sozialleistung für Migranten ist Links. Die Top-Sozialleistungen möchte ich dagegen für diejenigen, die auch viele Jahre in die Sozialsysteme eingezahlt haben, damit diese nicht an den Tafeln um alte Lebensmittel betteln oder Pfandflaschen sammeln müssen.
Aber anscheinend bist du noch einer, der das SOZIAL in der SPD oder der SED noch sieht. Insgesammt werden das immer weniger in unserem Lande, vielleicht merkst du das auch irgendwann mal.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Wahlumfragen
welche "Sozialsysteme" meinst du ?sunny.crockett hat geschrieben:(29 Aug 2018, 16:22)
. Die Top-Sozialleistungen möchte ich dagegen für diejenigen, die auch viele Jahre in die Sozialsysteme eingezahlt haben, damit diese nicht an den Tafeln um alte Lebensmittel betteln oder Pfandflaschen sammeln müssen.
.
GKV?
Arbeitslosenversicherung?
Pflegeversicherung?
Rente?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Wahlumfragen
nö
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Wahlumfragen
Nun, eine Betrachtung der Umfragen zur Bundestagswahl bringt so erstmal nix, zeigt aber natürlich eine Tendenz auf. Für Bayern gilt:sunny.crockett hat geschrieben:(28 Aug 2018, 21:29)
Umfrage vom 28.8. zur Bundestagswahl (INSA)
CDU/CSU: 28%
SPD: 16,5%
AfD: 16,5%
Grüne: 13,5%
Linke:10,5%
FDP: 10%
Sonstige: 5%
Damit Tiefpunkt bei der Union (-5%) zur letzten Wahl. Die SPD verliert schon wieder 4% zur letzten Wahl.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/bayern.htmCSU: 36%
SPD: 13%
AfD: 14%
Grüne:15%
Linke: 3%
FW: 8%
FDP: 6%
Sonstige: 5%
Für CSU und SPD natürlich eine Katastrophe, auch wenn die SPD (ähnlich wie in BW) in Bayern keine große Geige spielt.
Als Koalition kommen da nur noch:
- CSU/SPD
- CSU/FW/FDP
in Frage. Einer 3er-Koalition in Bayern wäre schon ein Novum/politisches Erdbeben. Eine GroKo allerdings auch.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96032
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Wahlumfragen
Falscher Thread . Aber Schwarz-Grün geht auchjack000 hat geschrieben:(29 Aug 2018, 19:51)
Nun, eine Betrachtung der Umfragen zur Bundestagswahl bringt so erstmal nix, zeigt aber natürlich eine Tendenz auf. Für Bayern gilt:
https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/bayern.htm
Für CSU und SPD natürlich eine Katastrophe, auch wenn die SPD (ähnlich wie in BW) in Bayern keine große Geige spielt.
Als Koalition kommen da nur noch:
- CSU/SPD
- CSU/FW/FDP
in Frage. Einer 3er-Koalition in Bayern wäre schon ein Novum/politisches Erdbeben. Eine GroKo allerdings auch.

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- sunny.crockett
- Beiträge: 4184
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Wahlumfragen
"Hubsi" Aiwanger von den FW hat schon mal angekündigt, dass er gerne mal mitregieren würde. Sollte die FDP unter 5% fallen, könnten sogar um die 45% einer CSU/FW-Koalition reichen. Wenn man aber nach dem Motto "the trend is your Friend" geht, dann braucht die CSU eher zwei Koalitionspartner.jack000 hat geschrieben:(29 Aug 2018, 19:51)
Nun, eine Betrachtung der Umfragen zur Bundestagswahl bringt so erstmal nix, zeigt aber natürlich eine Tendenz auf. Für Bayern gilt:
https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/bayern.htm
Für CSU und SPD natürlich eine Katastrophe, auch wenn die SPD (ähnlich wie in BW) in Bayern keine große Geige spielt.
Als Koalition kommen da nur noch:
- CSU/SPD
- CSU/FW/FDP
in Frage. Einer 3er-Koalition in Bayern wäre schon ein Novum/politisches Erdbeben. Eine GroKo allerdings auch.
Interessant ist aber auch die Wahl in Hessen. Hier liegt die letzte Umfrage schon 10 Wochen zurück, bei der die CDU gegenüber der letzten Wahl schon 7% und die SPD fast 9% verliert. Die durch die CDU verzockten etwa 375 Mio Euro Steuergelder sind in den Werten noch gar nicht eingepreist. Vielleicht reicht es aber doch noch für die hessische "Koalition der Abgestraften", wäre dann sicher trotz Negativrekorden ein Feiergund, bei der mann im Siegestaumel die Sektkorken knallen lässt.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Wahlumfragen
Doch
- garfield336
- Beiträge: 14578
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Wahlumfragen
Thüringen Umfrage ist ja mal interessant.sunny.crockett hat geschrieben:(28 Aug 2018, 21:29)
Umfrage vom 28.8. zur Bundestagswahl (INSA)
CDU/CSU: 28%
SPD: 16,5%
AfD: 16,5%
Grüne: 13,5%
Linke:10,5%
FDP: 10%
Sonstige: 5%
Damit Tiefpunkt bei der Union (-5%) zur letzten Wahl. Die SPD verliert schon wieder 4% zur letzten Wahl.
CDU 30%
AfD 23%
Linke 22%
Spd 10%
Grün 6%
FDP 5%.
Fällt FDP unter 5% ist eine Mehrheit für die Querfront denkbar.

Die CDU hätte gar keine andere Wahl als mit den Linken zu koalieren, um die AfD zu verhindern.