Seite 245 von 1223

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:40
von H2O
Adam Smith hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:31)

Untersuchungen zeigen dass Masken wenig bewirken. Nur sind die Zahlen aus den Ländern in denen Masken getragen werden deutlich besser.
Vielleicht verhalten sich die Leute dort insgesamt rücksichtsvoller? "Zahlen" sind doch ein Ergebnis unter dem Strich vieler Beiträge, Masken sind ein Beitrag von mehreren.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:40
von yogi61
Und nochmal, dafür gibt es keinen Beleg und schon gar nicht für die Gründe. Es bringt nichts, immer wieder mit Vermutungen zu hantieren. :rolleyes:

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:42
von Adam Smith
H2O hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:40)

Vielleicht verhalten sich die Leute dort insgesamt rücksichtsvoller? "Zahlen" sind doch ein Ergebnis unter dem Strich vieler Beiträge, Masken sind ein Beitrag von mehreren.
Masken bewirken vermutlich ein anderes Verhalten. Davon gehe ich jetzt aus.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:42
von Sören74
yogi61 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:23)

Du schreibst es ja selber. Es erreichen uns Zahlen, wir hören, es wird festgestellt, es wird vermutet, es scheint. Das alles ist wissenschaftlich nicht belegt.
Die halbe Republik hat nur noch die Hälfte der Arbeitsleistung oder gar nichts mehr zu absolvieren
Und wieder schleuderst Du eine unbelegte Behauptung raus.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:43
von yogi61
Sören74 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:39)

Du argumentierst hier mehrfach an der Realität vorbei. Du behauptest unbelegt, dass der berufliche und alltägliche Stress abgenommen hat.

https://www.welt.de/vermischtes/article ... utzig.html
Wenn Du richtig lesen könntest,würdest Du erkennen, dass ich mit gar nichts argumentiert habe. Es wäre insgesamt schön, wenn Du mal an Deiner Lesekompetenz arbeiten würdest, bevor Du Beiträge im Sekundentakt ins Forum rotzt, die keinen Menschen weiterbringen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:44
von yogi61
Sören74 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:42)

Und wieder schleuderst Du eine unbelegte Behauptung raus.
Was, dass viele Menschen im Moment weniger arbeiten? :p

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:47
von DogStar
yogi61 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:43)

Wenn Du richtig lesen könntest,würdest Du erkennen, dass ich mit gar nichts argumentiert habe. Es wäre insgesamt schön, wenn Du mal an Deiner Lesekompetenz arbeiten würdest, bevor Du Beiträge im Sekundentakt ins Forum rotzt, die keinen Menschen weiterbringen.
He ... macht mal halblang ... ich finde es schade, wenn sich die vernünftigen Stimmen im Forum jetzt auch noch auf diesem Niveau fetzen. Die Beiträge von Sören finde ich meist sehr interessant und lehrreich ... das muss ich hier schon mal sagen. Das was ich da lese, bringt mich sehr wohl weiter.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:47
von BenJohn
Adam Smith hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:42)

Masken bewirken vermutlich ein anderes Verhalten. Davon gehe ich jetzt aus.
Die Deutschen können mit den Masken nicht umgehen. Ausserdem sind diese Mehrwegdinger bzw. diese selbstgenähten Masken gefährlich, wenn man den Umgang nicht beherrscht.

Es wäre besser, wenn Einmalmasken zur Verfügung gestellt werden, aber dafür hat es natürlich keine Kapazitäten. Und deshalb ist die Maskenpflicht völliger Unfug.

Ich frage mich welcher Experte so einen Unsinn empfiehlt?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:49
von Sören74
DogStar hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:33)

@Sybilla

Laut Söder liegt R=0,57 für Bayern. Jetzt freu dich doch mal ... und evtl kann ja der @Sören74 das mal nachrechnen. Weil ich diese Rechnung noch immer nicht begriffen hab :( ...
Ich ziehe nur die TU Ilmenau-Statistik zu Rate und nehme die letzten 7 Tageswerte, die abgesichert sind, und mittle den R-Wert. :)

Konkret für Bayern sind das R= 0,75.

Ansonsten hat Prof. Meyer-Hermann vom Helmholtz-Zentrum eine aktuelle Rechnung für die Bundesländer rausgebracht. Genauen Link habe ich jetzt nicht, müsste man googeln.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:49
von yogi61
DogStar hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:47)

He ... macht mal halblang ... ich finde es schade, wenn sich die vernünftigen Stimmen im Forum jetzt auch noch auf diesem Niveau fetzen. Die Beiträge von Sören finde ich meist sehr interessant und lehrreich ... das muss ich hier schon mal sagen. Das was ich da lese, bringt mich sehr wohl weiter.
Trotzdem darf ich darum bitten, mein Beiträge zu lesen, bevor man antwortet. Wenn man das nicht versteht, kann man ja nachfragen,oder es bleiben lassen. Nichts für ungut. :p

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:50
von Adam Smith
BenJohn hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:47)

Ich frage mich welcher Experte so einen Unsinn empfiehlt?
Angefangen hat Sebastian Kurz damit. Bisher hat er Erfolg.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:51
von Sören74
yogi61 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:40)

Und nochmal, dafür gibt es keinen Beleg und schon gar nicht für die Gründe. Es bringt nichts, immer wieder mit Vermutungen zu hantieren. :rolleyes:
Belege führen die einzelnen Krankenhäuser an. Es ist nur eine Frage der Zeit, dass bundesweite Statistiken dafür erstellt werden. Und mögliche Gründe gibt es schon, es sei denn, man verschließt sich ihnen gegenüber.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:52
von DogStar
BenJohn hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:47)

Die Deutschen können mit den Masken nicht umgehen. Ausserdem sind diese Mehrwegdinger bzw. diese selbstgenähten Masken gefährlich, wenn man den Umgang nicht beherrscht.

Es wäre besser, wenn Einmalmasken zur Verfügung gestellt werden, aber dafür hat es natürlich keine Kapazitäten. Und deshalb ist die Maskenpflicht völliger Unfug.

Ich frage mich welcher Experte so einen Unsinn empfiehlt?
Im Osten, wo die Masken schon länger zu den Maßnahmen gehören, ist man extrem erfolgreich bei der Pandemiebekämpfung. Ganz offensichtlich sind Masken weder Unfug, noch gefährlich. Gefährlich ist allenfalls dein verharmlosendes Gerede.

@Sören74

Vielen Dank!

@yogi61

Ist klar ... ich finde es halt bloß schade, wenn man sich deswegen so angeht.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:53
von yogi61
Sören74 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:51)

Belege führen die einzelnen Krankenhäuser an. Es ist nur eine Frage der Zeit, dass bundesweite Statistiken dafür erstellt werden. Und mögliche Gründe gibt es schon, es sei denn, man verschließt sich ihnen gegenüber.
Dann unterhalten wir uns doch lieber über die Studien, wenn es sie dann gibt. Bei Vermutungen ist so etwas in der Regel kontraproduktiv

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:53
von Vongole
Dark Angel hat geschrieben:(26 Apr 2020, 20:51)

Etwas seltsame Ansichten hat der Prof. Drosten schon, beschwert er sich doch darüber, dass die Menschen sich nur an der Situation in Deutschland orientieren, statt auch nach Spanien oder New York zu schauen.
Wir leben nunmal in Deutschland und nicht in Spanien und die (notwendigen) Maßnahmen soll(t)en sich an der Situation in Deutschland orentieren und nicht an der in Spanien oder New York.
Was soll das?
Im Übrigen frage ich mich, warum man immer nur Prof. Drosten zu Wort kommen lässt, dessen Spezialgebiet das Virus (selbst) ist un das was es so "besonders" macht, statt Prof. Streek, dessen Spezialgebiet es ist "was das Virus mit den Menschen macht", wie Infektionswege etc verlaufen. Ich denke diesbezüglich ist Prof. Streek kompetenter als Prof. Drosten.
Drosten verlangt ja keine Orientierung an Spanien oder New York, sondern macht im Interview am Beispiel dieser Staaten darauf aufmerksam, wohin ein zu lockerer Umgang mit dem Virus im Hinblick auf die Intensiv-Kapazitäten
führen könnte. Schließlich argumentieren ja auch hier einige, man könne den Lockdown weiter runterfahren, bis die Grenze bei den KH erreicht sei.

Dass Drosten in den Medien eher zu Wort kommt als Streeck z.B., könnte an seiner Art der Kommunikation liegen. Er verkündet nicht, sondern wägt ab, nimmt nichts als gegeben an, und vor allem sich selbst dabei zurück.
Außerdem befasst er sich sein ganzes Berufsleben lang mit Coronarviren, während Streeck HIV-Spezialist ist.
Drosten wirkt auf mich darüber hinaus kritischer bzw. neutraler im Hinblick auf die von der Regierung jeweils beschlossenen Maßnahmen als Streeck oder Kekulé, er zeigt Für und Wider unabhängiger von Regierungsmeinung auf.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 14:59
von BenJohn
Adam Smith hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:50)

Angefangen hat Sebastian Kurz damit. Bisher hat er Erfolg.
Ganz bestimmt nicht wegen der Masken.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:00
von Keoma
BenJohn hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:47)

Die Deutschen können mit den Masken nicht umgehen. Ausserdem sind diese Mehrwegdinger bzw. diese selbstgenähten Masken gefährlich, wenn man den Umgang nicht beherrscht.

Es wäre besser, wenn Einmalmasken zur Verfügung gestellt werden, aber dafür hat es natürlich keine Kapazitäten. Und deshalb ist die Maskenpflicht völliger Unfug.

Ich frage mich welcher Experte so einen Unsinn empfiehlt?
Und ich frage mich, in was du Experte bist, dass du das Maskentragen einfach so als Unsinn abtust?
Vermutlich gehörst du zu denen, die noch immer nicht begriffen haben, welchen Zweck die Masken haben und welche Arten es gibt.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:01
von Sören74
yogi61 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:44)

Was, dass viele Menschen im Moment weniger arbeiten? :p
Deine Behauptung war: "Die halbe Republik hat nur noch die Hälfte der Arbeitsleistung oder gar nichts mehr zu absolvieren." Das ist nicht nur unbelegt, sondern definitiv falsch. Es gibt rund 34 Millionen Vollzeitbeschäftige in Deutschland. Es sind nicht plötzlich 17 Millionen Arbeitnehmer in Kurzarbeit mit 50% oder weniger Arbeitsstunden.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:02
von BenJohn
Keoma hat geschrieben:(27 Apr 2020, 15:00)

Und ich frage mich, in was du Experte bist, dass du das Maskentragen einfach so als Unsinn abtust?
Vermutlich gehörst du zu denen, die noch immer nicht begriffen haben, welchen Zweck die Masken haben und welche Arten es gibt.
Mach dir mal keinen Kopf. Ich kenne mich aus.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:02
von H2O
Sören74 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:39)

Du argumentierst hier mehrfach an der Realität vorbei. Du behauptest unbelegt, dass der berufliche und alltägliche Stress abgenommen hat.

https://www.welt.de/vermischtes/article ... utzig.html
Ein naher Angehöriger macht Heimarbeit mit Konferenzschaltung einigen Kollegen. Er klagt über erhöhte Belastung durch unvollkommene SW, die über das Netz und geringere Ausstattung des eigenen Büros sehr nervig ist. Und er arbeitet länger als im Büro, weil Anreise und Abreise entfallen. Dafür muß er aber im internationalen Geschäft keinerlei Einkommenseinbußen ertragen. Stress hier gegen Stress da.

Das digitale Zeitalter bekommt durch diese Corona-Pandemie einen neuen Schub: Die Technik ist grundsätzlich da, die Schwachpunkte der Technik werden deutlich... und dann wird sich dort auch etwas tun, damit das Gemeckere erträglich wird. Vielleicht haben diese Erfahrungen schon Einfluß auf die anstehende neue Generation von Netzwerken 5G und natürlich auch auf räumlich weit verteilte Rechnernetze?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:03
von BenJohn
DogStar hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:52)

Im Osten, wo die Masken schon länger zu den Maßnahmen gehören, ist man extrem erfolgreich bei der Pandemiebekämpfung. Ganz offensichtlich sind Masken weder Unfug, noch gefährlich. Gefährlich ist allenfalls dein verharmlosendes Gerede.

@Sören74

Vielen Dank!

@yogi61

Ist klar ... ich finde es halt bloß schade, wenn man sich deswegen so angeht.
Im Osten ist das Virus gar nicht so verbreitet wie im Rest der Republik. War es nicht und ist es nicht. Die Masken haben mit einer erfolgreichen Bekämpfung also nichts zu tun.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:05
von Sören74
BenJohn hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:47)

Die Deutschen können mit den Masken nicht umgehen. Ausserdem sind diese Mehrwegdinger bzw. diese selbstgenähten Masken gefährlich, wenn man den Umgang nicht beherrscht.

Es wäre besser, wenn Einmalmasken zur Verfügung gestellt werden, aber dafür hat es natürlich keine Kapazitäten. Und deshalb ist die Maskenpflicht völliger Unfug.

Ich frage mich welcher Experte so einen Unsinn empfiehlt?
Nur weil eine Minderheit nicht den genauen Umgang mit Gesichtsmasken beherrscht, sind die Maßnahmen in Summe nicht unsinnig und ineffektiv. Mit demselben Argument könnte man auch die Abstandsregel als Unsinn bezeichnen, weil sich auch nicht alle Menschen daran halten. Es gibt praktisch kein Land auf der Welt, was die Maskenpflicht einführte und hinterher mehr Infektionen hatte als vorher.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:06
von Keoma
BenJohn hat geschrieben:(27 Apr 2020, 15:02)

Mach dir mal keinen Kopf. Ich kenne mich aus.
Mmh.
Dunning-Kruger-Effekt.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:06
von Vongole
BenJohn hat geschrieben:(27 Apr 2020, 15:02)

Mach dir mal keinen Kopf. Ich kenne mich aus.
Das halte ich nach deinen Einlassungen quer durch dieses Forum für eine sehr kühne Behauptung.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:07
von BenJohn
Sören74 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 15:05)

Nur weil eine Minderheit nicht den genauen Umgang mit Gesichtsmasken beherrscht, sind die Maßnahmen in Summe nicht unsinnig und ineffektiv. Mit demselben Argument könnte man auch die Abstandsregel als Unsinn bezeichnen, weil sich auch nicht alle Menschen daran halten. Es gibt praktisch kein Land auf der Welt, was die Maskenpflicht einführte und hinterher mehr Infektionen hatte als vorher.
Es ist keine Minderheit. Es ist die Mehrheit. Und deshalb MUSS man Einwegmasken anbieten. Einmal nutzen und wegwerfen.

Warum sage ich nicht. Das habe ich hier schon lang und breit erklärt. Wer das jetzt noch nicht gerafft hat, der wird es nie raffen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:07
von yogi61
Sören74 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 15:01)

Deine Behauptung war: "Die halbe Republik hat nur noch die Hälfte der Arbeitsleistung oder gar nichts mehr zu absolvieren." Das ist nicht nur unbelegt, sondern definitiv falsch. Es gibt rund 34 Millionen Vollzeitbeschäftige in Deutschland. Es sind nicht plötzlich 17 Millionen Arbeitnehmer in Kurzarbeit mit 50% oder weniger Arbeitsstunden.
Nimm das doch nicht so wörtlich. :D Ob es die halbe oder 60% oder 30% sind,ist völlig egal. Ich traue mir jedenfalls nicht zu, daraus den reduzierten Stressfaktor auszurechnen. Kann ja sein, dass einige Menschen jetzt mal durchatmen und keinen Herzinfarkt bekommen, kann aber auch nicht sein. Kann auch sein, dass die Menschen jetzt weniger saufen und feiern und sich gezwungenermassen weniger Freizeitstress aufhalsen, da ist nichts erwiesen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:08
von Sören74
DogStar hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:47)

He ... macht mal halblang ... ich finde es schade, wenn sich die vernünftigen Stimmen im Forum jetzt auch noch auf diesem Niveau fetzen. Die Beiträge von Sören finde ich meist sehr interessant und lehrreich ... das muss ich hier schon mal sagen. Das was ich da lese, bringt mich sehr wohl weiter.
Es ist letztlich Yogis Sache, wenn er meint, er müsse hier innerhalb weniger Stunden viele Behauptungen raushauen, für die er keine Belege liefert. Er muss wissen, warum er das tut und damit seine Reputation an den Nagel hängt.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:09
von Orbiter1
Sören74 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 15:01)

Deine Behauptung war: "Die halbe Republik hat nur noch die Hälfte der Arbeitsleistung oder gar nichts mehr zu absolvieren." Das ist nicht nur unbelegt, sondern definitiv falsch. Es gibt rund 34 Millionen Vollzeitbeschäftige in Deutschland. Es sind nicht plötzlich 17 Millionen Arbeitnehmer in Kurzarbeit mit 50% oder weniger Arbeitsstunden.
Es gibt auch ein paar Mio Selbstständige von denen viele derzeit nichts zu tun haben. Kenne selbst zwei, einen besonders entspannten Eindruck machen sie aber trotz Untätigkeit nicht auf mich. Zumindest einer wird ordentlich von Existenzängsten geplagt. Ist aber vielleicht gesund fürs Herz und deswegen gibt's weniger Patienten die sich bei der Notaufnahme melden.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:09
von BenJohn
Vongole hat geschrieben:(27 Apr 2020, 15:06)

Das halte ich nach deinen Einlassungen quer durch dieses Forum für eine sehr kühne Behauptung.
Meine Einlassungen sind völlig korrekt. Aber natürlich darf mich jemand gerne korrigieren, der eine allgemeine Maskenpflicht wegen der Aerosole für richtig hält.

Nur, dass die normalen Masken keine Aerosolen abhalten, darf man ja mal kurz ignorieren.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:10
von Sören74
Adam Smith hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:50)

Angefangen hat Sebastian Kurz damit. Bisher hat er Erfolg.
Angefangen haben zuerst asiatische Länder. In Europa waren die Tschechen die ersten.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:13
von Sören74
yogi61 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:53)

Dann unterhalten wir uns doch lieber über die Studien, wenn es sie dann gibt. Bei Vermutungen ist so etwas in der Regel kontraproduktiv
Das was die Krankenhäuser zu dem Thema kommunizieren, sind schon mehr als Vermutungen. Wieso aber Du gerade mehrere unbelegte Vermutungen über die Arbeitszeit und Stresslevel der Menschen raushaust, bleibt Dein Geheimnis. :)

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:14
von H2O
Liebe Leute, ich habe mich sehr gefreut, daß ich hier mindestens seit 6 oder 7 Seiten nicht irgendwelche Grobheiten oder Herabsetzungen editieren / moderieren / entfernen mußte. Das soll bitte so bleiben! Ich finde Ihre Beiträge allesamt beachtlich und lesenswert. Bitte weiter so!

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:14
von Orbiter1
Interessante Erkenntnisse aus der Schweiz zum Thema Kontakte zwischen Generationen.

"Grosseltern können mit kleineren Kindern Körperkontakt haben, wie Koch vor den Medien bestätigte. Kinder würden praktisch nicht infiziert und gäben das Virus kaum weiter, sagte Koch. Die meisten Kinder seien durch ihre Eltern angesteckt worden. Deshalb gehe von ihnen keine Gefahr aus. Ab ungefähr 10 Jahren steigt laut Koch das Risiko. Vom Hüten kleiner Kinder rät das BAG weiter ab, weil die kleinen Kinder ja gebracht und geholt werden müssten und das zu Kontakten mit der mittleren Generation führe. Vielen Grosseltern sei der Kontakt zu den kleinen Enkeln wichtig. Deshalb gebe er die Erkenntnis weiter, dass der Kontakt zu kleinen Kindern ungefährlich sei. Dieser Befund werde auch durch eine erste veröffentlichte Studie gestützt." Quelle: https://www.nzz.ch/amp/schweiz/coronavi ... ld.1542664

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:15
von yogi61
H2O hat geschrieben:(27 Apr 2020, 15:02)

Ein naher Angehöriger macht Heimarbeit mit Konferenzschaltung einigen Kollegen. Er klagt über erhöhte Belastung durch unvollkommene SW, die über das Netz und geringere Ausstattung des eigenen Büros sehr nervig ist. Und er arbeitet länger als im Büro, weil Anreise und Abreise entfallen. Dafür muß er aber im internationalen Geschäft keinerlei Einkommenseinbußen ertragen. Stress hier gegen Stress da.

Das digitale Zeitalter bekommt durch diese Corona-Pandemie einen neuen Schub: Die Technik ist grundsätzlich da, die Schwachpunkte der Technik werden deutlich... und dann wird sich dort auch etwas tun, damit das Gemeckere erträglich wird. Vielleicht haben diese Erfahrungen schon Einfluß auf die anstehende neue Generation von Netzwerken 5G und natürlich auch auf räumlich weit verteilte Rechnernetze?
Sicher wird das Einfluss haben. Es soll sogar stimmen geben, die vorher Home-Office abgelehnt haben und jetzt plötzlich der Tatsache etwas abgewinnen können, dass sie nicht mehr täglich zwei Stunden im Stau stehen. Es soll auch Leute geben, die schon vorher von der ewigen hin und her Fliegerei genervt waren. Montag hin-Freitag zurück, öde Hotelzimmer. Das die Menschen verschieden sind, ist klar.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:15
von Sören74
H2O hat geschrieben:(27 Apr 2020, 15:02)

Ein naher Angehöriger macht Heimarbeit mit Konferenzschaltung einigen Kollegen. Er klagt über erhöhte Belastung durch unvollkommene SW, die über das Netz und geringere Ausstattung des eigenen Büros sehr nervig ist. Und er arbeitet länger als im Büro, weil Anreise und Abreise entfallen. Dafür muß er aber im internationalen Geschäft keinerlei Einkommenseinbußen ertragen. Stress hier gegen Stress da.

Das digitale Zeitalter bekommt durch diese Corona-Pandemie einen neuen Schub: Die Technik ist grundsätzlich da, die Schwachpunkte der Technik werden deutlich... und dann wird sich dort auch etwas tun, damit das Gemeckere erträglich wird. Vielleicht haben diese Erfahrungen schon Einfluß auf die anstehende neue Generation von Netzwerken 5G und natürlich auch auf räumlich weit verteilte Rechnernetze?
Kann natürlich sein, dass Leute wie Yogi glauben, wer HomeOffice macht, müsse weniger arbeiten. :x Hinzu kommen parallele Kinderbetreuung in vielen Familien.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:16
von yogi61
Sören74 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 15:13)

Das was die Krankenhäuser zu dem Thema kommunizieren, sind schon mehr als Vermutungen. Wieso aber Du gerade mehrere unbelegte Vermutungen über die Arbeitszeit und Stresslevel der Menschen raushaust, bleibt Dein Geheimnis. :)
Da ist sie wieder die Sache mit dem Beiträge lesen und verstehen. :p

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:17
von Sören74
BenJohn hat geschrieben:(27 Apr 2020, 15:07)

Es ist keine Minderheit. Es ist die Mehrheit.
Woran machst Du das fest? Siehst Du denn, wie oft die Leute ihre Hände und ihre Masken im privaten Haushalt waschen?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:19
von DogStar
BenJohn hat geschrieben:(27 Apr 2020, 15:03)

Im Osten ist das Virus gar nicht so verbreitet wie im Rest der Republik. War es nicht und ist es nicht. Die Masken haben mit einer erfolgreichen Bekämpfung also nichts zu tun.
Du bist so ziemlich der Letzte, auf den ich da hören würde. Überall, wo man bei der Bekämpfung des Virus Erfolg hat, werden Masken getragen. Das ist zumindest mal ein Hinweis.
Man wird das jetzt einfach mal machen, beobachten und dann weitersehen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:21
von H2O
[MOD] Bitte von Herabsetzungen der Gesprächspartner ab zu sehen. Man muß unterschiedlicher Meinung sein dürfen, ohne sich deshalb an die Gurgel zu gehen! Gegendarstellungen sind immer willkommen... dabei lernen wir alle dazu! H2O

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:23
von Alexyessin
watisdatdenn? hat geschrieben:(27 Apr 2020, 13:54)

Eben die Aussage dass Masken nur in den beschriebenen zwei Fällen sinnvoll sind.
Das ist falsch.

Auch z.B. Community-Masken behalten einem guten Teil der Tröpfchen bei sich und sind dadurch sinnvoll.
Naja, wenn das für die FakeNews sein sollen...……………………..

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:24
von Sören74
yogi61 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 15:07)

Nimm das doch nicht so wörtlich. :D
Hast Du Dich vorhin nicht beschwert, dass man Deine Beiträge nicht richtig liest? Aber wörtliches Lesen willst Du auch wieder nicht. Vorschlag zur Güte, argumentiere sachlich und ohne große Übertreibungen. Und belege Deine Behauptungen, nicht so wie unten:
yogi61 hat geschrieben:Ob es die halbe oder 60% oder 30% sind,ist völlig egal.
Weder für die eine noch die andere Zahl hast Du Belege.
yogi61 hat geschrieben: Ich traue mir jedenfalls nicht zu, daraus den reduzierten Stressfaktor auszurechnen. Kann ja sein, dass einige Menschen jetzt mal durchatmen und keinen Herzinfarkt bekommen, kann aber auch nicht sein.
Kann auch sein, dass das was Du vorher zu dem Thema geschrieben hattest, ohne Informationsgehalt war. :x

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:25
von Adam Smith
Sören74 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 15:10)

Angefangen haben zuerst asiatische Länder. In Europa waren die Tschechen die ersten.
Ohne Sebastian Kurz gäbe es vermutlich keine Maskenpflicht. Söder hat sich Kurz ja zum Vorbild genommen und ihn damit populär gemacht. Dazu kommt dann noch der Erfolg von Kurz.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:26
von Adam Smith
BenJohn hat geschrieben:(27 Apr 2020, 14:59)

Ganz bestimmt nicht wegen der Masken.
Und aus welchem Grund hat er nun diesen Erfolg?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:27
von Sören74
Orbiter1 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 15:09)

Es gibt auch ein paar Mio Selbstständige von denen viele derzeit nichts zu tun haben. Kenne selbst zwei, einen besonders entspannten Eindruck machen sie aber trotz Untätigkeit nicht auf mich. Zumindest einer wird ordentlich von Existenzängsten geplagt. Ist aber vielleicht gesund fürs Herz und deswegen gibt's weniger Patienten die sich bei der Notaufnahme melden.
Ähm, Existenzängste sind gesund fürs Herz? Und weil Du zwei entspannte Selbständige kennst, ist das ein Beleg für die These, dass die Hälfte nur noch die Hälfte arbeiten muss? Sorry, kann ich nicht so ganz nachvollziehen. :|

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:27
von jellobiafra
Es gibt sehr viel, dass für Home Office spricht.
Eine stärkere Verbreitung von Home Office entlastet den Verkehr, es ist gut für die Umwelt, es senkt die Immobilienpreise, es gibt bessere Möglichkeiten, Familie und Arbeit zu kombinieren, es fördert die Inklusion, es wird den Krankenstand senken, es spart Zeit und steigert die Lebensqualität. Hoffentlich gibt es bald einen Rechtsanspruch.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:28
von BenJohn
Sören74 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 15:17)

Woran machst Du das fest? Siehst Du denn, wie oft die Leute ihre Hände und ihre Masken im privaten Haushalt waschen?
Die meisten werden eine Maske ins Auto legen und immer wieder benutzen und nur selten waschen. Die meisten wollen einfach nur die Regel einhalten. Denen ist die Wirksamkeit egal. Maskentragen wird gefordert und das wird eingehalten. Alles andere interessiert die allermeisten nicht.

Wenn man schon eine Maskenpflicht einführt, dann muss man auch dafür sorgen, dass genug Masken vorhanden sind. Und zwar Einwegmasken.

Ich behaupte im Übrigen auch nicht, dass durch die Masken die Infektionszahlen steigen. Ich sage nur, dass sie, so wie es jetzt gemacht wird, unwirksam sind und damit überflüssig.

Die Masken können, wenn richtig damit umgegangen wird, wahrscheinlich noch einmal ein bisschen die Infektionszahlen senken. Das ist aber nicht mehr wirklich bemerkbar. Und dieser kleine Erfolg wird aber du die falsche Handhabe zunichte gemacht. So wie die Maskenpflicht jetzt umgesetzt wird ist es eine Plus Minus Null Maßnahme.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:30
von DogStar
BenJohn hat geschrieben:(27 Apr 2020, 15:03)

Im Osten ist das Virus gar nicht so verbreitet wie im Rest der Republik. War es nicht und ist es nicht. Die Masken haben mit einer erfolgreichen Bekämpfung also nichts zu tun.
Das kann jemand wie du nicht im Ansatz beurteilen. Bis das Gegenteil bewiesen ist, gehe ich davon aus, dass die Masken Teil des Erfolgs sind. Wie in allen andere Ländern, wo man diese flächendeckend benutzt, auch.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:32
von Sören74
yogi61 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 15:15)

Sicher wird das Einfluss haben. Es soll sogar stimmen geben, die vorher Home-Office abgelehnt haben und jetzt plötzlich der Tatsache etwas abgewinnen können, dass sie nicht mehr täglich zwei Stunden im Stau stehen. Es soll auch Leute geben, die schon vorher von der ewigen hin und her Fliegerei genervt waren. Montag hin-Freitag zurück, öde Hotelzimmer. Das die Menschen verschieden sind, ist klar.
Der Wunsch nach mehr HomeOffice bestand in der Arbeitnehmerschaft schon lange. Es war meist die Arbeitgeberschaft, die da skeptisch war, und auf der Bremse stand, weil man Kontrollverlust fürchtete.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:33
von streicher
BenJohn hat geschrieben:(27 Apr 2020, 15:28)

Die meisten werden eine Maske ins Auto legen und immer wieder benutzen und nur selten waschen. Die meisten wollen einfach nur die Regel einhalten. Denen ist die Wirksamkeit egal. Maskentragen wird gefordert und das wird eingehalten. Alles andere interessiert die allermeisten nicht.

Wenn man schon eine Maskenpflicht einführt, dann muss man auch dafür sorgen, dass genug Masken vorhanden sind. Und zwar Einwegmasken.

Ich behaupte im Übrigen auch nicht, dass durch die Masken die Infektionszahlen steigen. Ich sage nur, dass sie, so wie es jetzt gemacht wird, unwirksam sind und damit überflüssig.

Die Masken können, wenn richtig damit umgegangen wird, wahrscheinlich noch einmal ein bisschen die Infektionszahlen senken. Das ist aber nicht mehr wirklich bemerkbar. Und dieser kleine Erfolg wird aber du die falsche Handhabe zunichte gemacht. So wie die Maskenpflicht jetzt umgesetzt wird ist es eine Plus Minus Null Maßnahme.
In Jena scheint man mit der Maskenpflicht Erfolg gehabt zu haben.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Montag 27. April 2020, 15:34
von Sören74
yogi61 hat geschrieben:(27 Apr 2020, 15:16)

Da ist sie wieder die Sache mit dem Beiträge lesen und verstehen. :p
Vorschlag zur Güte, schreib doch Deine Beiträge so verständlich, wie es die Mehrzahl der User auch hinbekommen. :) Mehr werde ich zu Deiner Art Postings zu schreiben nicht sagen.