SillyWalks hat geschrieben:(29 Mar 2021, 13:35)
Nein, nie. Ich verstehe bestimmt Dinge falsch, auch öfter. Auf suggestiv formulierte Aussagen, wie Deine, auf die ich reagiert habe, verzichte ich.
Dann verzichte darauf selbst so zu agieren. Außerdem ist es Fakt das Biden nicht mehr als wenige Tage im Amt ist.
Putin Jahre. Ergo nix möglich zu vergleichen.
Berechtigt durch wen?
Ist erwähnt. Internationales Recht und Grundlagen in Vereinbarungen.
Du meinst von Drohnen? Oder allgemein von Gewalt?
Allgemein Gewalt die ohne legale Grundlagen zur Anwendung kommen würde oder zur Verteidigung /Abwehr nötig ist.
Bei vielen Einsätzen gerade bei Drohnen gibt es keine Kontrolle. Zumindest in vielen Staaten durch Stellen wie Parlament ect.
Ich glaube, ein Problem ist doch, dass Terroristen dieses Recht nicht anerkennen. Sie zweifeln am Mandat der Institutionen, wie etwa auch die USA am internationalen Strafgerichtshof zweifeln und ihre Soldaten deshalb dorthin nicht ausliefern. Zumindest erinnere ich, dass es diese Diskussion mal gab.
Wenn Terroristen oder Menschen sich zur Brdr, Gefahr entwickeln für andere Menschen müssen Sie damit rechnen bekämpft zu werden. Auch mit Drohnen.
Warum sollte man mit Terroristen verhandeln über ihre Motivation. Wenn Sie töten und Massaker begehen ist dem Einhalt zu Gebieten.
Das sehe ich anders. "Er könnte jemanden töten" finde ich als Argument zu schwach. Wir reden hier ja nicht von so etwas wie einem "finalen Rettungsschuss", also wenn die Gefahr imminent ist
Das kannst Du sehen wie es Dir beliebt. Ich seh es so das Ich Bedrohungen versuche zu neutralisieren und je nachdem nicht tödlich.
Aber bevor ich eigene Kräfte, Menschen ect gefährde auch Drohnen. Die Frage wann ist eine Gefahr wirklich eine Gefahr ist aber tatsächlich komplex.
Wenn ich Gewalt angewendet habe gab bzw gibt's PRÜFUNGEN, Ermittlungen. Zurecht. Aber ne Drohne wo ne Hellfire abfeuern kann ist nicht so wirklich unter Kontrolle.
Das ist mein Problem. Ich habe nichts gegen notwendigen Einsatz von Gewalt bei Notwendigkeit.
Inklusive tödlich.
Nur es muss kontrolliert sein basierend auf Regeln.
Mir scheint wichtig, wer wen angreift. Diese Leute sind ja nicht vogelfrei.
Aha. Soll ich Einsatz vorab nach nem Ausweis fragen ect und dann wird geschossen
Wie willst du vor der Anwendung von Gewalt immer wissen wer das Gegenüber ist. Woher soll ich das wissen in Afghanistan im Gefecht wie XY heißt.
Ob der Taliban ist ect.
Also bitte.
Das ist unrealistisch. Ich würde aber trotzdem gerne wissen das Einsätze unter Kontrolle ablaufen und notfalls eingegriffen wird. Gerade bei Drohnen.
Dem stimme ich nicht zu. In meinen Augen darf sich nicht schon schuldig machen, wer sich nur mit anderen Leuten trifft. Am Ende muss es darum gehen, eine konkret absehbare Handlung zu vereiteln.
Die haben bestimmt keine Angriffe geplant sondern nur Kaffe und Kuchen essen wollen. In dem Fall seh ich die Argumente der USA als gerechtfertigt an.
Woher willst du wissen was der US Präsident weiß?
Aber Geradestehen für Fehler sollte man müssen. Wenn der Senat feststellen kann.
... Ohhhh das war illegal muss es Strafen geben können.
Natürlich kann es so sein das die USA illegal gehandelt haben. Ich habe relativ viele Informationen die aber eher pro USA in dem Fall ausfallen.
Dafür andere wo ich mich frage geht's noch.
Da bin ich wieder bei dir.
Ursprünglich ging es um die Bezeichnung "Mörder", die Biden für Putin gewählt hat.
Putin so zu bezeichnen war in Ordnung aufgrund der Fakten. Ob es diplomatisch klug war ok.
Andere Frage. Aber ich glaube wir haben eh keine Mitspracherechte.
Ich hoffe das wir nicht zu meinen Lebzeiten noch echte KI bekommen. Drohnen die selbst entscheiden wann sie abdrücken. Gruselig