Katzenliebhaber Strang.

Moderator: Moderatoren Forum 9

elmore
Beiträge: 3629
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von elmore »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 7. April 2023, 10:28 Hunden - und anderen Haustieren - ist es völlig egal, welche politische Einstellung ihre Besitzer haben.
Naja, mal sehen, ob die beiden neuen, sehr aneinander hängenden Katerchen (aus der Katzenobhut) nicht doch eher zu non-veganem Leben neigen und
lieber einen Happen Jungbullen-Gulasch präferieren statt Tofuschnitzelzeug. Wie das Personal auch. :D
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Vongole »

elmore hat geschrieben: Samstag 8. April 2023, 13:00 Naja, mal sehen, ob die beiden neuen, sehr aneinander hängenden Katerchen (aus der Katzenobhut) nicht doch eher zu non-veganem Leben neigen und
lieber einen Happen Jungbullen-Gulasch präferieren statt Tofuschnitzelzeug. Wie das Personal auch. :D
Wie schön, dass du wieder Katerchen im Haus hast! :thumbup:
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59092
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von JJazzGold »

elmore hat geschrieben: Samstag 8. April 2023, 13:00 Naja, mal sehen, ob die beiden neuen, sehr aneinander hängenden Katerchen (aus der Katzenobhut) nicht doch eher zu non-veganem Leben neigen und
lieber einen Happen Jungbullen-Gulasch präferieren statt Tofuschnitzelzeug. Wie das Personal auch. :D
Falls du mal ein Bild zur Hand hast, sind bestimmt goldig deine Katerchen. :) :thumbup:
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
elmore
Beiträge: 3629
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von elmore »

Da war ich zu schnell...

Habe gerade einen Anruf erhalten, daß die beiden Katerchen, die man nur zusammen abgeben möchte, und die heute in der Wochenendausgabe der Lokalzeitung auf der Suche nach einem baldigen neuen Zuhause angeboten wurden, schon anderen Interessenten/-innen zu einer ersten Besichtigung zugesagt seien.

Wir kannten die beiden allerdings bereits von einer Besichtigung, als wir vor mehreren Wochen zunächst für rund 90 EUR recht hochwertiges Katzenfutter an diese Obhut verschenkten, nachdem es ja Poppi nicht mehr brauchte.

Damals war alles noch zu frisch und wir sahen uns auf deren Bitte schon ein paar Sorgenkinder, die gerne ein neues Zuhause hätten, halt dann doch an. Wollten aber noch etwas Zeit für eine Entscheidung. Besonders für einen "Kater-Zweierpack", von dem sie drei "Duos" hatten und die allsesamt nur im Doppelpack abgegeben würden, weil sie sehr aneinander hängen. Meist einer der Mutigere und der andere der eher beim besten Kumpel Schutzsuchende sei. Zwei Kater seien aber leider eher schwierig zu vermitteln. usw. ...

Es gab damals einen kurzen Diskussionspunkt, der für uns aber mehr ein loses Austauschen von Katzenerfahrungen war, wo man uns bedeutete, wir müssten uns schon daran halten, die Katerchen mindestens 5-6 Wochen strikt in der Wohnung zu halten, selbst wenn wir draussen wären, weil die sonst abhauen würden... und sie von der Katzenobhut müssten die dann aufwendig suchen. Was man vermeiden wolle.

Ich hatte leider gewagt, zu berichten, daß ich da mit Poppi zuletzt andere Erfahrungen gemacht hatte, der aus heiterem Himmel zu mir von Leipzig über 540 km nach Bayern umgesiedelt wurde, sechs Jahre alt, mitten heraus aus seinem gewohnten Reihenhausrevier...Der ziemlich verstört und völlig verängstigt einfach nur raus wollte ... und nicht abhaute. Sich erst in der für ihn gewohnten Freiheit von Büschen, Bäumen und hohem Gras zurechtfinden musste und wollte, und nicht in einem fremden, großen Haus, in dem eine für ihn so seltsame Sprache gesprochen wurde, die er nicht kannte. Katzen sollen ja auch empfindliche und sensible Ohren haben, nicht nur sehr gute Augen.

Meine Theorie war, daß sich im Gegensatz zu häuslichen Gegebenheiten und Sprache sächsische Bäume, Büsche und hohes Gras im Vergleich zu bayrischer Natur am allerehestens gleich vertraut und nicht so fremd anfühlen, um sich von dem Umzugs"trauma" zu berappeln und sich in einer ungewohnten Umgebung zurechtzufinden.
War dann auch zunächst so. Er kam immer nachts ins offene Haus, kuschelte, um dann frühmorgens wieder nach draussen zu verschwinden für den Rest des Tages. Egal.

Man hält uns jetzt wohl für zu unseriös und zu wenig verantwortungsvoll. Auch gut. Des Menschen Wille sei sein Himmelreich. Das gilt für diese Katzenobhut natürlich auch. Wir dachten halt, es sind so viele Tiere im Tierheim, dann nehmen wir diesesmal eben von dort welche...und im Gottes Namen, dann halt ein Duo. Wenn die schon so schwierig vermittelbar sind und deshalb nicht oder nach viel zu langem Aufenthalt aus dem Tierheim loskommen.

Bisher liefen uns ja eher immer welche zu, die gar nicht daran dachten, wieder abzuhauen...dafür waren die sich meistens - zumindest anfangs - nicht sehr kumpelhaft zugetan.
Aber irgendetwas ist immer. ;)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Vongole »

elmore hat geschrieben: Samstag 8. April 2023, 19:16 Da war ich zu schnell...

Habe gerade einen Anruf erhalten, daß die beiden Katerchen, die man nur zusammen abgeben möchte, und die heute in der Wochenendausgabe der Lokalzeitung auf der Suche nach einem baldigen neuen Zuhause angeboten wurden, schon anderen Interessenten/-innen zu einer ersten Besichtigung zugesagt seien.
(Fullquote)
Die spinnen doch, die komischen Katzenbewahrer! Unsere erste Katze kam als ganz junges Kätzchen zu uns und wurde nach ca. 2 Tagen bereits raus gelassen. Sie ist nicht einmal weggelaufen, sondern hielt sich
sehr vorsichtig immer rund ums Haus auf, bis sie sich nach Wochen etwas weiter hinaus wagte.
Ich kenne dieses Weglauf-Verhalten nur von Freilauftieren, die nach Jahren woanders ein Zuhause finden, und selbst da ist das nicht sicher.

Schade, dass es nicht geklappt hat, aber was nicht ist, kann ja noch werden!
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59092
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von JJazzGold »

elmore hat geschrieben: Samstag 8. April 2023, 19:16 Da war ich zu schnell...
(...)
Aber irgendetwas ist immer. ;)
Schade, dann soll es eventuell so sein. Es suchen so viele Kätzchen/Katzen ein Zuhause, ich bin sicher, für euch ist genau die/der/ggfls die beiden richtige/n dabei. Daumen drück. :)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
elmore
Beiträge: 3629
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von elmore »

Vongole hat geschrieben: Samstag 8. April 2023, 19:30 ...Unsere erste Katze kam als ganz junges Kätzchen zu uns und wurde nach ca. 2 Tagen bereits raus gelassen. Sie ist nicht einmal weggelaufen, sondern hielt sich sehr vorsichtig immer rund ums Haus auf, bis sie sich nach Wochen etwas weiter hinaus wagte.
Ich hatte ja gar nicht abgelehnt, die Katerchen zuerst im Haus ausreichend an uns und ein neues zuhause zu gewöhnen, auch wenn ich eher deinen Erfahrungen aus eigenem Erleben zuneige. Aber derlei nur zu erwähnen, reichte wohl schon, um uns als nicht vertauenswürdig genug anzusehen....
Es ist manchmal so, auch nur ansatzwese andere Ansichten zu äussern, reicht für einen bestimmten Menschenschlag, der sich in der alleinigen Komptenzwahrheit wähnt, schon aus, um dich in ihre Ablehnungsschublade zu stecken. :D
Vongole hat geschrieben: Samstag 8. April 2023, 19:30 Ich kenne dieses Weglauf-Verhalten nur von Freilauftieren, die nach Jahren woanders ein Zuhause finden, und selbst da ist das nicht sicher.
Daß das selbst bei freilaufgewohnten Katzen nicht sicher ist, dafür war Poppi ein reales Beispiel... ;)
Vongole hat geschrieben: Samstag 8. April 2023, 19:30 ...Schade, dass es nicht geklappt hat, aber was nicht ist, kann ja noch werden!
Mir tut mehr meine "Mieterin" leid, die extra nochmals losfuhr, um im 20 km entfernten Tierfachmarkt spezielle Katzenstreu, Deckchen, Kratzbaumzeugs und Katzennester nebst Futter und einem zweites Katzenkloo zu besorgen. Falls die Katerchen, wie es zunächst hieß, möglicherweise heute noch vorbeigebracht werden, wie sie sagten. Weil das für die Katzen stressfreier sei, als von ihrem neuen "Personal" abgeholt zu werden.

@Jazzgold, danke!
Will "Kätzchen" nicht brennen, musst du zur nächsten rennen". (Einzige bulgarische Bauenregel nach Jason King). :D

#Wünsche allseits entspannte Ostertage.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41034
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

@elmore,
schade, dass es nicht geklappt hat.

Im Übrigen können zwei Katerchen gut erstmal in der Wohnung sein - das ist ja auch erstmal was neues zu entdecken und zu bespielen.
Die beiden Jungs auf meinem Avatar (Mister & Fritz) waren am Anfang auch in der Wohnung, obwohl sie vorher schon draussen waren. Erst nach einem Umzug ein paar Jahre später durften sie raus.

Ich würde auch zu zwei kleinen Jungs raten, Mädels werden schon mal zickig :D
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
elmore
Beiträge: 3629
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von elmore »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 8. April 2023, 20:49 ...
Im Übrigen können zwei Katerchen gut erstmal in der Wohnung sein
Danke! :)
Ich hätte ja zum einen nichts dagegen und zum anderen wäre auch ziemlich weitläufiger Auslauf innerhalb gegeben. Meine kleine, alte, "Ranch" (90°-Winkelbau) ist 30 m lang und 17 m breit und durchgehend mit einer Gallerie im OG bis runter zum EG katerbespielbar. :D
Misterfritz hat geschrieben: Samstag 8. April 2023, 20:49
Ich würde auch zu zwei kleinen Jungs raten, Mädels werden schon mal zickig :D
Ich hatte mal eine ganz brave und liebe Kätzin, das "Bärchen". Eine ältere Katzendame, die als sie noch jünger und nicht sterilisiert war mit einer zugelaufenen schwarzen Lady, dem "Mohrle", sehr gut auskam. Beide bekamen Junge, und als Mohrle nicht mehr zurückkam, warum auch immer, zog sie die drei Kätzchen von Mohrli mit auf. Ich lasse auf die Mädels nicht so leicht was kommen. Auch wenn ich zickiges Verhalten nicht ganz ausschließen will. Die Welt ist bunt. :D

Die beiden Katerchen, der junge Leonid-Siegfried und der "schwerfellige" dicke Felix waren ihr allerdings ziemlich egal. :D
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41034
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

War gerade mit Tiger beim Tierarzt,
er hat Körpermilben. Glücklicherweise keine, die auf die anderen beiden Fellviecher überspringen könnten.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
elmore
Beiträge: 3629
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von elmore »

Derzeit kommt ein bildhübscher junger Nachbarskater des öfteren zu Besuch. Nach einer Wohnungsinspektion macht er sich bei Sonnenschein gerne auf der Terrasse breit und lässt sich schön kraulen. Futter bekommt er keines. Ein lieber Kerl mit einer typisch bengalischen Fellzeichnung.

So ein fesches Katzentier habe ich bei mir um die Ecke noch nie gesehen. Angeblich stammt er von einer ukrainischen Kriegsflüchtlingskatze ab, die in einem Nachbarort Junge warf und eines der Katzerl war der "Schorschi", den letzte Woche sein Herrchen suchte, weil er ihm beim Spazierngehen abhanden kam ...und er den "Kleinen" dann bei uns auf der Terrasse im I.-Stock entdeckte, als er ganz gemütlich zu seinem Herrchen hinunterblickte.
"Na, alles im Lot bei dir da unten?" :D
elmore
Beiträge: 3629
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von elmore »

Der "Schorschi" ist schon wieder da. Kam gestern spätnachmittags auf Besuch. Saß vor der verschlossenen Terrassentür im 1. Stock und guckte durch die Glasscheibe.
Zwischendurch saß er im Plüschnestchen von Poppi, das auf der Terrasse im wettergeschützten Eck liegt. Aber der quirlige und sehr neugierige Springinsfeld dachte gar nicht daran, wieder nach Huse zu gehen. Endlich öffnete sich die Türe und er konnte seine enormen Schmusefähigkeiten und das um die Füße schlüpfen, sich auf den Rücken zu legen, ausführlich vorzeigen. Damit man sehen kann, was er für einen tollen Bauch zum Kraulen hat.
Und dann ging es rein in den Wohnraum. Es musste alles gründlich inspiziert werden. Zwischendurch mal ein kleines Nickerchen mit Kraulen und dann ging es weiter mit der Erkundungstour...

Leider wollte er in der Nacht auch nicht die ca. 500m nach Hause gehen, hat wohl im "Poppinest" übernachtet und stand frühmorgens wieder vor der verschlossenen Terrassentür.

Jetzt haben wir ihn rübergebracht...Auf die Wiese setzen nützte nichts. Man musste ihn schon immer wieder auf den Arm nehmen und Richtung Nachbaranwesen tragen. Zwischendurch wollte er im Gras spielen, aber richtig Lust hatte er nicht so direkt, sein Zuhause aufzusuchen.

Glücklicherweise kam das "Personal", der "Cheffe" vom Schorschi dann schon dahergeschritten und meinte, "ach der ist öfter Mal weg...er käme dann schon irgendwann wieder". - "Wir hätten ihn jetzt nicht extra bringen müssen" - Wir haben ihm gesagt, daß er einfach nicht gehen wollte und wir das Katerchen nicht weglocken wollen. Worauf er meinte, "naja, wenn er bei euch lieber ist oder dort bleiben will, könne er letztendlich auch nichts machen. Katzen entscheiden das einfach selbst, wo sie bleiben möchten. Dann ist das so." - Und wir dürfen ihn auch weiterhin kraulen oder ins Haus lassen.

Was wir eh nicht vermeiden können, weil bei uns im Sommer sowieso die Terrassentüre oder die Haustüre im EG des öfteren geöffnet ist.
Und sich gar nicht vermeiden lässt - auf Dauer - daß der quirlige "Klettermaxe" sich reinschleicht. Und auf den freiliegenden (hohen) Balken des "Scheuen"dachstuhls herumturnt. Und auch sonst jede Ecke im Haus genauestens unter die Lupe genommen wird. Aber er ist brav und vorsichtig. Wirft nichts um.

Bin mal gespannt, wann der "Schorschi" wiederkommt. Für meinen Geschmack gefiel es ihm bei uns etwas zu gut...Er zeigte auch keine besondere Lust,
zurück in seine angestammte Heimstatt zu gehen.

Jedenfalls ist schon mal geklärt, daß wir das Katerchen nicht zu uns locken wollen...

Ja, der "Schorschi" ist ein sehr feinfühliger Schmuse- und Kuschelbär...und er genießt es, gekrault und gestreichelt zu werden...da ist man einfach machtlos, wenn er sich ranpirscht, sich kugelnd um Arme, Beine oder die Hände herumkringelt und schnurrt. Und dich mit großen Augen anguckt wie die Unschuld vom Lande... :D
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41034
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

elmore hat geschrieben: Samstag 29. April 2023, 08:43"naja, wenn er bei euch lieber ist oder dort bleiben will, könne er letztendlich auch nichts machen. Katzen entscheiden das einfach selbst, wo sie bleiben möchten. Dann ist das so." -
So ist das!
Tiger hat auch entschieden, dass er hier leben möchte.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
KanackigeWurst
Beiträge: 127
Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von KanackigeWurst »

Ich habe eine BKH und sie ist alles andere als gemütlich, faul, kuschelig und chill. Wie kann man bloß das absolute Gegenteil von allem sein, was die eigene Katzenart ausmacht? Sie ist sehr aktiv und wählerisch.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

Madammecken Kiki, eine hochbeinige schlanke Abessinierin, ist heute 4 Jahre alt geworden. 4 Jahre Katzenglück für uns Menschen... und ich hoffe doch auch für die Katze. Mit unserem Gast, der Hauskatze Mira, kann und will sie sich nicht abfinden. Da ist aufmerksames Katzenmanagement Pflicht... ansonsten fließt Blut. Mira hat bei uns Asyl, solange bei unserem Sohn umfassende Sanierungsarbeiten am Wohnhaus außen und innen dröhnen, das Lüftungssystem und Fenster ausgetauscht werden. Beide Katzen haben Freilauf... und draußen gehen sie sich weiträumig aus dem Wege.

Mira war schon einmal unser Pensionsgast, als wir unsere Kiki noch gar nicht hatten. Sie kennt sich hier bestens aus; ein ganz liebes und umgängliches Tier... angeblich in anderen Haushalten unleidlich, wenn dort auch Haustiere zu Hause sind. Naja, hatten wir nicht, wenn auch verwundete Seelen, nachdem wir unsere Pippi unter schrecklichen Umständen verloren hatten. Als Mira nach 12 Wochen wieder von unserem Sohn zurück nach Hause geholt worden war, hielten wir die Aussicht auf einen Leerstand nicht lange aus. Und so kam es mitten in der Pandemie zum konspirativen Mietzentausch an der Staatsgrenze bei Kolbaskowo. Mira als Rückwanderin nach Deutschland, Katzenfloh Kiki als Auswanderer wider Willen nach Polen. Mira brav an der Leine gehend und unserem Sohn um die Beine streichend, Kiki, die gewesene Berlinerin im Katzenkennel mit schreckgeweiteten Augen.

Gleitender Übergang... und wir waren wieder von Katzenpflegern zu Katzeneltern geworden. Kiki betrat ihr neues Haus etwas unsicher, aber auch neugierig, genoß angebotenes Futterchen und suchte sich eine Schlafstätte aus. Auf Stühlen, Betten, Schränken, dem Schreibtisch, sogar in Bettkästen... überall gab es die Möglichkeit, sich gemütlich zusammenzurollen und dem Rest der Welt zu entsagen. Unser Tagesthema in den nächsten drei Wochen: "Wo ist Kiki?" Ganz bestimmt nicht draußen... da waren wir auf der Hut. Auf Dauer kein Zustand... und wir wagten es, unseren kleinen Schatz in den Garten zu lassen... ein offenes Grundstück mit schier unendlichen Ausmaßen. Das ging einige Tage gut... und plötzlich war Kiki weg!

Rufen, locken, Feldweg hoch und herunter, Nachbarn fragen, Vermißtmeldung mit Bild... nichts. Staatstrauer angesagt... und dann plötzlich das Faktotum Wojtek mit der Meldung: "Ich habe heute Eure Katze gesehen!" In Nachbars Scheune, hinter einem hohen Holzstapel verkrochen. Nun, das war auch besser so, denn dort leben Schäferhund Ronnie und Jagdhund Morus. Ronnie, das riesige Spielkalb, und Morus als Hansdampff in allen Gassen; Katzen bestenfalls als Jagdbeute im Sinn. Und Kiki unter dem Holzstapel in Sicherheit. Nach einiger Räumarbeit kam Kiki in den Sichtbereich... aber ließ sich nicht greifen, wehrte sich ausdauernd. Weitere Räumarbeit mit Lederhandschuhen... und endlich Zugriff. Morus und Ronnie natürlich ausgesperrt.

Nach dieser Aufregung ist Ruhe eingekehrt: Kiki meidet das gefährlich Pflaster auf dem Hof unseres Nachbarn. Mira war das gleich höchst verdächtig... sie wäre gar nicht auf den Gedanken gekommen, sich dort blicken zu lassen. Unser lieber alter Kalle ging immer mit aufgerichtetem Schwänzchen vor dem Zaun des Nachbarhofs hin und her und genoß die Aufregung der Hofhunde... haben wir nie gesehen, aber Wojtek diese Geschichte geglaubt. Pipi war so ängstlich, daß sie kaum die Sichtweite unseres Hauses verließ. Tja, und Kiki ist nun durch Schaden klüger geworden... seit diesem Schrecken sind nun fast 3 Jahre vergangen.

Der Katzenfloh Kiki verteidigt mit Heldenmut sein zu Hause, auch gegen die deutlich kräftigere Mira. Die läßt sich inzwischen aber solche Unverschämtheiten nicht mehr bieten... und keilt zurück. Ihr gutes Recht... aber dadurch ist eben Mietzenmangement angesagt. Mira ist inzwischen durch ein Schlitzohr geadelt worden. Kiki hat den einen oder anderen Schmiß ertragen müssen. Nun herrscht gespannter Burgfrieden. Muttern ist immer sehr besorgt, aber ich sehe die Sache etwas kühler. Die beiden Biester wissen genau, daß sie hier miteinander leben müssen. Eine Freundschaft wird daraus nicht mehr... obwohl ich schon beobachtet habe, wie die eine Katze sich nach der anderen neugierig suchend umgesehen hat. ;)

So kann es also auch auf dem platten Lande für Katzen und Katzenhalter aufregend werden. Tja, worüber regen wir uns auf, wenn Mira wieder in ihr eigentliches zu Hause zurück gekehrt ist? Kiki wird ihr Augenmerk dann sicher wieder ganz dem Mäusevolk zuwenden. Krähe Antek und Kater Monsieur Noir werden Kikis Jagdglück begeistert wahrnehmen...

Antek kommt nicht in unser Haus, aber Monsieur Noir darf nicht... der würde die Duftnote "Pumakäfig" hier fest einprogrammieren. Madame hat dafür kein bißchen Verständnis... und ich schließe mich in dieser Angelegenheit lieber dem Haushaltungsvorstand an. Ist sicher besser so... :thumbup:
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Unser Kater ist faul :rolleyes: Er will nur Streicheleinheiten und Futter aber nachts wenn wir schalfen, traegt er sein Spielzeug durch das Haus und gibt lauthals zu verstehen, das er einem Spiel nicht abgeneigt ist.

Also stehen die Diener nachts um 2 AM auf, schauen nach und Bubu will wieder seine Streicheleinheiten.
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9379
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Trutznachtigall »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 09:50 Unser Kater ist faul :rolleyes: Er will nur Streicheleinheiten und Futter aber nachts wenn wir schalfen, traegt er sein Spielzeug durch das Haus und gibt lauthals zu verstehen, das er einem Spiel nicht abgeneigt ist.

Also stehen die Diener nachts um 2 AM auf, schauen nach und Bubu will wieder seine Streicheleinheiten.
Ihr lasst euch nachts thyrannisieren. Bubu weiß, mit wem ers machen kann. :D
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

Trutznachtigall hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 09:59 Ihr lasst euch nachts thyrannisieren. Bubu weiß, mit wem ers machen kann. :D
Unsere Kiki weiß das fast genau so gut. Mit dem Morgengrauen spätestens schnurrt es an meinem Ohr. Hier im fernen Osten ist das so ungefähr um 4 Uhr MEZ Sommerzeit. Dann heißt es Leckerchen geben, Futterschüssel füllen, Wasserschüssel abspülen und frisch füllen, Kistchen reinigen... wobei ich da jederzeit von allein aufspringe, wenn zarte Düfte das Haus durchziehen.

Unsere Kiki geht grundsätzlich auf ihr Kistchen... kommt nach Hause, wenn sie Blase und / oder Darm entleeren muß. In aller Frühe geht das aber auch!

Auf diese Weise bekommt unser Tag Struktur!

Unsere Gastkatze Mira ist dagegen nur dann für ihr Kistchen zu begeistern, wenn wir sie nicht ins Freie entlassen. Gottlob kommt sie auf diesen Gedanken deutlich später als unsere Kiki. Und ich muß Mira hier einmal loben: Sie hat meinen Ärger über die Wildschweinlöchern auf unserer Wiese verstanden... und versucht nun, sie auf ihre Weise zu verkleinern.

Leider ist die Gute schwer erkrankt, so daß wir sie derzeit nicht ihrer nützlichen Tätigkeit nachgehen lassen können.
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9379
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Trutznachtigall »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 10:35 Und ich muß Mira hier einmal loben: Sie hat meinen Ärger über die Wildschweinlöchern auf unserer Wiese verstanden... und versucht nun, sie auf ihre Weise zu verkleinern.

Leider ist die Gute schwer erkrankt, so daß wir sie derzeit nicht ihrer nützlichen Tätigkeit nachgehen lassen können.
Erklärst du mir bitte, was das mit den Wildschweinlöchern auf sich hat ?
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Billie Holiday »

Trutznachtigall hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 10:48 Erklärst du mir bitte, was das mit den Wildschweinlöchern auf sich hat ?
Wildschweine wühlen mit der Schnauze und verursachen Löcher im Erdreich.
Was denn sonst? Mit dem Spaten graben sie jedenfalls nicht. :D
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

Trutznachtigall hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 10:48 Erklärst du mir bitte, was das mit den Wildschweinlöchern auf sich hat ?
In seiner großen Güte hat uns der Herr mit Wildschweinen reich versehen. Zwischen Ende Oktober und bis in den April hinein suchen diese Tierchen ihr täglich Futter in der Erde, weil darauf einfach nichts mehr wachsen will. Ohne Rücksicht auf Verwandte wird so eine wunderschöne Wiese zum Sturzacker umgestaltet. Und Mira verfüllt diese Löcher und Gräben dann auf ihre Weise.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Trutznachtigall hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 09:59 Ihr lasst euch nachts thyrannisieren. Bubu weiß, mit wem ers machen kann. :D
Natuerlich :D :thumbup: So soll es doch sein :cool:
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von TheManFromDownUnder »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 11:03 In seiner großen Güte hat uns der Herr mit Wildschweinen reich versehen. Zwischen Ende Oktober und bis in den April hinein suchen diese Tierchen ihr täglich Futter in der Erde, weil darauf einfach nichts mehr wachsen will. Ohne Rücksicht auf Verwandte wird so eine wunderschöne Wiese zum Sturzacker umgestaltet. Und Mira verfüllt diese Löcher und Gräben dann auf ihre Weise.
Eine praktische Katze :thumbup:
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 11:05 Natuerlich :D :thumbup: So soll es doch sein :cool:
Schon um Blutdruck und Herztätigkeit auf dem rechten Maß zu halten!
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Billie Holiday »

Trutznachtigall hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 09:59 Ihr lasst euch nachts thyrannisieren. Bubu weiß, mit wem ers machen kann. :D
Ich hab meine beiden Katzen nachts erfolgreich ignoriert.
Soweit kommt das noch, meinen Schlaf zu unterbrechen - für gesunde Tiere.
Die haben sich dran gewöhnt und standen dann morgens vorm Fenster. Klappte mit der Erziehung. :thumbup:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von TheManFromDownUnder »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 11:07 Schon um Blutdruck und Herztätigkeit auf dem rechten Maß zu halten!
Das und um zu wissen wer die Dame oder Herr im Haus ist ;)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 11:09 Ich hab meine beiden Katzen nachts erfolgreich ignoriert.
Soweit kommt das noch, meinen Schlaf zu unterbrechen - für gesunde Tiere.
Die haben sich dran gewöhnt und standen dann morgens vorm Fenster. Klappte mit der Erziehung. :thumbup:
Unser Bubu ist eine Hauskatze und kein Freigaenger! Was da draussen los ist interessiert ihn nicht. Wenn er dem Fenster rausschaut und der Butcher Bird sieht ihn und macht deswegen Theater dann geht Bubu rueckwaerts.

Bubu ist ein Girlie Boy. Wir sind ihm zu Diensten fuer Koepfchenstoss, Schnurr und Schmeicheln

Aber wehe ein Kakerlak verliert sich im Haus oder ein Gecko dann wird zur Jagd geblasen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59092
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von JJazzGold »

Meine Katze schläft nachts und morgens sogar manchmal länger als ich.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Billie Holiday »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 11:17 Unser Bubu ist eine Hauskatze und kein Freigaenger! Was da draussen los ist interessiert ihn nicht. Wenn er dem Fenster rausschaut und der Butcher Bird sieht ihn und macht deswegen Theater dann geht Bubu rueckwaerts.

Bubu ist ein Girlie Boy. Wir sind ihm zu Diensten fuer Koepfchenstoss, Schnurr und Schmeicheln
Wieso macht eine Drinnen-Katze nachts Krach? Gut, ihr seid Rentner? Dann braucht ihr keinen nächtlichen Schlaf.
Man kann Katzen auch tagsüber verwöhnen, ich bin eh nicht so besessen von Tieren. Nachts schlafe ich und bin kein Lakai von Tieren.
Aber ich kenne viele, die ihren Tagesrhythmus dem Tier unterordnen und nachts um 2 aufstehen. Könnte mir nicht passieren.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 11:22 Wieso macht eine Drinnen-Katze nachts Krach? Gut, ihr seid Rentner? Dann braucht ihr keinen nächtlichen Schlaf.
Man kann Katzen auch tagsüber verwöhnen, ich bin eh nicht so besessen von Tieren. Nachts schlafe ich und bin kein Lakai von Tieren.
Aber ich kenne viele, die ihren Tagesrhythmus dem Tier unterordnen und nachts um 2 aufstehen. Könnte mir nicht passieren.
Keine Ahnung was ihn treibt? Er mag vielleicht nicht das Diener schlafen. Ist ja auch nicht jede Nacht. Tagsueber pennt er gerne.

Wenn du Bubu kennen wuerdest dann wuerdest du sehr gerne seine Dienerin sein. Er ist einfach ein liebes anhaengliches Katzenvieh und bereitet uns jeden Tag viel Freude. Ausserdem ist er sehr clever wie alle Tuxedo Cats .
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von TheManFromDownUnder »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 11:21 Meine Katze schläft nachts und morgens sogar manchmal länger als ich.
Am Morgen laesst uns Bubu in Ruh, wir koennen so lange pennen wie wir wollen
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Billie Holiday »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 11:26 Keine Ahnung was ihn treibt? Er mag vielleicht nicht das Diener schlafen. Ist ja auch nicht jede Nacht. Tagsueber pennt er gerne.

Wenn du Bubu kennen wuerdest dann wuerdest du sehr gerne seine Dienerin sein. Er ist einfach ein liebes anhaengliches Katzenvieh und bereitet uns jeden Tag viel Freude. Ausserdem ist er sehr clever wie alle Tuxedo Cats .
Ich bin noch nicht mal Menschen ein Diener, geschweige denn Tieren.

Meine Katzen waren in der Tat klug und haben sich meinem Rhythmus angepasst. Die waren nachts draußen und wußten, vor 7 kommen sie nicht rein.
Hatten Zugang zur Garage, wo Decke und Wassernapf waren. Das mußte immer reichen. Ich stehe nachts nicht auf, um Katzen zu streicheln.
No way :D
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59092
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von JJazzGold »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 11:28 Am Morgen laesst uns Bubu in Ruh, wir koennen so lange pennen wie wir wollen
Meine Katze ist dämmerungsaktiv. Abends treibt sie sich bis gegen 22:30 draußen herum, dann wird geschlafen. Ich nehme an, dass sie morgens in der Dämmerung auch kurz unterwegs ist, aber wenn ich aufwache, dann schläft sie und lässt sich auch von meiner Kaffeezubereitung nicht davon abhalten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9379
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Trutznachtigall »

Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 10:58 Wildschweine wühlen mit der Schnauze und verursachen Löcher im Erdreich.
Was denn sonst? Mit dem Spaten graben sie jedenfalls nicht. :D
Herzlichen Dank für deine freundliche Aufklärung! :)
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9379
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Trutznachtigall »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 11:03 Und Mira verfüllt diese Löcher und Gräben dann auf ihre Weise.
Äh ... meinst du mit katzenkörperproduziertem Dünger ?
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Billie Holiday »

Trutznachtigall hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 13:49 Herzlichen Dank für deine freundliche Aufklärung! :)
Wie kann man durch die Blume sagen, dass Wildschweine gern wühlen? :?:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

Trutznachtigall hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 13:53 Äh ... meinst du mit katzenkörperproduziertem Dünger ?
Na ja, mengenmäßig eher unvollkommen: Aber man muß den Guten Willen doch auch anerkennen. Ein Elefant würde die gestellte Aufgabe wohl besser erfüllen.
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9379
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Trutznachtigall »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 14:52 Na ja, mengenmäßig eher unvollkommen: Aber man muß den Guten Willen doch auch anerkennen. Ein Elefant würde die gestellte Aufgabe wohl besser erfüllen.
Natürlich, eine lobenswerte Landwirtschaftsunterstützerin. :thumbup:
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41034
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 11:38 Meine Katze ist dämmerungsaktiv.
Was logisch ist, wenn sie auf Mäuse steht - die sind nämlich auch dämmerungsaktiv ;)
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Kohlhaas »

Kann mir jemand erklären, wie ich hier ein Foto einstellen kann?
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41034
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

Kohlhaas hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 20:01 Kann mir jemand erklären, wie ich hier ein Foto einstellen kann?
Ja,
gar nicht.
Das ist nur in der Weinstube erlaubt ;)
Aber Du könntest einen Link von einem hochgeladenen Foto hier einstellen, dann können die User sich das ansehen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Kohlhaas »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 20:05 Ja,
gar nicht.
Das ist nur in der Weinstube erlaubt ;)
Aber Du könntest einen Link von einem hochgeladenen Foto hier einstellen, dann können die User sich das ansehen.
Okay. Ich dachte, das kann man hier direkt machen. Im "Katzenstrang" sind ja schon öfter Katzen-Fotos zu sehen gewesen. Dann suche ich mal, wie ich Euch mit dem kleinen Gismo bekannt machen kann. ;)
Slava Ukraini
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

@ Kohlhaas:

Ich stand auch in der Vergangenheit vor dieser Hürde. @ Vongole hat mich darauf hingewiesen, daß es Speicher gibt, die uns gegen kleines Geld einen Bereich zur Verfügung stellen, wo wir unsere Bilder und Texte für Dritte abrufbar speichern können. Dann kann man die Bildadresse oder Textadresse als Link nennen, und schon kann der Partner diese Daten abrufen, ohne daß wir unsere Klarnamen und e-mail-Adressen bekannt machen müssen. In einem öffentlichen Forum ist dieser Schutz der Persönlichkeit unbedingt anzuraten!

Vongole hatte mir damals "abload.de" genannt. Das System nutze ich inzwischen seit Jahren. Ab und an spende ich einmal einen 10er, damit der Betreiber bei Laune bleibt. Für andere als Bilddateien betreibt diese Plattform die Datenbank "filehorst.de"; auch die nutze ich gelegentlich. Bestimmt gibt es viele weitere solcher Datenbanken mit upload und download. Aber warum soll ich wechseln, wenn das Angebot mir völlig genügt?

Hier unsere Kiki nach ihrer Ankunft bei uns in 2021:
https://abload.de/img/kikiapril2021fqkkm.jpg
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

Im Augenblick wiege ich mich in der Hoffnung, daß unsere Gastkatze Mira (seit September letzten Jahres bei uns in Pflege) doch noch das rettende Ufer erreicht hat. Pünktlich drei Tage vor den Maifeiertagen (in Polen Majówka genannt, mit dem 3. Mai als Tag der polnischen Verfassung von 1791... Sonnabend 29. April, Sonntag 30. April, Montag 1. Mai, Dienstag Brückentag, Mittwoch 3. Mai Verfassungstag....) fing das arme Tier an, sich ganz fürchterlich zu übergeben, zuletzt nur noch wässerigen Schaum, der auch vor dem Mäulchen stand. Nahm keine Nahrung mehr, trank nicht mehr... setzte auch keinen Kot mehr ab (denn natürlich war ab sofort Freigang streng verboten, um das Tier unter ständiger Kontrolle zu haben).

Mira saß stumm und still in einer Ecke herum und litt still vor sich hin. Und wir konnten dem Tier nicht helfen, außer ihm unser Mitgefühl zu vermitteln. Unsere kleine Hausprinzessin Kiki ging Mira weiträumig aus dem Wege, fühlte wohl, daß es ihrer Lieblingsfeindin gar nicht gut ging... kein Gefauche und als Höhepunkt Gekreische mit Muttern als Friedensstifter: "Kein Krawall!"... worauf Kiki in unserem Bettkasten in sichere Deckung verschwindet.

Am Dienstag, 2. Mai dann Besuch beim Tierarzt, der gottlob an diesem "Brückentag" ganztags geöffnet hatte. Erwartungsgemäß eine Menge Leute mit ihren 4-beinigen Hausgenossen... Polen sind Hundenarren! Die Frage der Reihenfolge ist in Polen rasch geklärt: "Który jest ostatni?"..."Wer ist der Letzte?" und schon weiß man, wer vor einem selbst zur Behandlung an der Reihe ist. Eine ganz brauchbare Regelung, wie wir im Laufe der Tage erfuhren. Leider war der 2. Mai hier in Pommern recht kalt, und einen Warteraum hatte diese Praxis nicht, dafür aber war die Praxis wenigstens geöffnet.

Nach 2 Stunden Wartezeit in der Kälte konnten wir endlich mit unserer Mira das Behandlungszimmer betreten. Die noch sehr junge diensthabende Tierärztin tastete Mira gründlich ab; Mira bekam einige Spritzen... ich vermute Vitaminspritzen und Beruhigungsmittel. Dabei benahm sich Mira sehr geduldig, wodurch sich das eigene Mitleid mit dem Tierchen natürlich erhöhte. Körpertemperatur 36 °C... deutlich unter dem Soll von 38 °C. Der Hinweis auf die Wartezeit in der Kälte draußen schien nicht hilfreich zu sein. Abwarten bis Donnerstag, 4. Mai. Gute Besserung!

Tja, die gute Besserung wollte sich aber leider nicht zeigen; Mira wurde schwächer und teilnahmsloser: Trüber Blick, stumpfes Fell, das heulende Elend! Kein Futter, kein Trinken, keine Ausscheidungen bis zum 4. Mai. Nach erneut 2 Stunden Wartezeit wieder eine Behandlung, nun aber vom Herrn des Hauses. Gründliches Abtasten, die Spritzen, Untersuchung des Mäulchens... alles gut. Körpertemperatur im Sollbereich 38 °C. Und dann kam die kleine Maus auch noch an einen Tropf: Zugang am rechten Vorderbeinchen, Blutentnahme dort und dann 2 Stunden in einer Ecke des Behandlungszimmers am Tropf mit Nährlösung. In der Zeit wurden mindestens 2 Katzen und 4 Hunde "verarztet", rasiert für Ultraschallaufnahmen. Die Lebensgeister kehrten zurück: Mira konnte schon wieder jammern. Keine Futteraufnahme, keine Wasseraufnahme... etwas Urin auf der Katzentoilette zu Hause.

Freitag, 5. Mai... same procedure as last time... aber mit der Bitte, das Tier im 40 km entfenten Gryfice einem befreundeten Tierarzt mit Röntgenanlage vorzustellen. Dort fester Termin 16:00 Uhr... ohne Wartezeit. Der Röntgen-Tierarzt war gar nicht so leicht zu finden... eine freundliche Polizeistreife bat uns, hinter ihr her zu fahren. Uff, am Ziel angekommen. Drei Röntgenaufnahmen und auch noch Ultraschallaufnahmen im Bauchbereich. Mira nun mit kahlem Bäuchlein. Nichts Besonderes zu befinden... oder doch: Kotansammlung im Darm und im Enddarm auf der Röntgenaufnahme zu erkennen, mit Ultraschall.... nichts. (An dem Tage wollte ich zur Mitgliederversammlung in Kassel reisen.... das war dann ja wohl nix!).

Immerhin, einen Krümel versteinerten Kot hatte Mira abgesetzt... nicht in der Katzentoilette. Diese Probe eingesammelt und am Sonnabend, 6. Mai, mit zum Tierarzt genommen. Die Kollegen hatten sich offenbar ordentlich abgestimmt... durch Massage des Bauchs und mit eingeführten Finger kamen zwei weitere Krümel dieser Art frei. Auch mit Ultraschall nichts zu orten. Immerhin gab er uns eine Pille für Mira mit, die zu 1/3 an jedem 3. Tag ins Mäulchen zu geben sei. Offenbar ein Gemütsaufheller. Nun, wenn's denn hilft!

Futterpaste ums Mäulchen geschmiert... wurde mit Widerwillen abgeleckt. Wasser aufgenommen, wenn auch in sehr geringer Menge. Spaziergang auf unserem Grundstück an der Leine mit vielen Ruhepausen... und Interesse am Gartenteich. Das Wasser schmeckt ja ganz anders als unser Brunnenwasser. Also ein bißchen davon geschlabbert... später zwei kleine Tropfen Urin in der Katzentoilette versenkt.

Am Montag, 8. Mai, erneut den Vormittag beim Tierarzt verbracht... mit der Eröffnung des Tierarzts, daß er am Ende seines Lateins sei. Er könne keine krankhaften Spuren finden, die das Verhalten des Tiers erklärlich machten. Wieder eine Infusion mit Nährlosung und Vitamingaben. Auf dem Heimweg dann Unruhe in der Katzentasche: Mira hatte eine große Menge Kot abgesetzt... nun nicht etwa Ärger über die verschmutzte Tasche, sondern Erleichterung darüber, daß das Tier nach fast 8 Tagen endlich wieder natürliche Ausscheidungen hatte. Weiterhin "Zwangsernährung" in homöopathischen Mengen. Aber Mira geht von allein zum Trinken, nimmt auch wieder Anteil am Leben im Haushalt, legt sich auf den Schreibtisch neben meinen Laptop und schnurrt mir ins Ohr.

Dienstag, 9. Mai: Der Tierarzt bugsiert ein Stückchen Pille in Miras Mäulchen, verpaßt Mira noch eine letzte Infusion und entfernt nach einer kleinen Blutentnahme den Zugang an Miras rechtem Vorderbeinchen. Aber der Verband dort bleibt noch. Der Gemütsaufheller scheint seine Aufgabe zu erfüllen: Mira leckt ein wenig an ihrem Kraftfutter herum... und Muttern hilft mit Zwangsernährung nach.

Mittwoch, 10 Mai: Muttern muß allein mit Mira und Madammecken Kiki zurecht kommen: Ich muß zur Beerdigung
meines lieben Studienfreunds in Berlin. Natürlich habe ich die Katzenfamilie bestens versorgt mit Speis und Trank zurück gelassen. Muttern hat die Prüfung mit Glanz bestanden!

Am Freitag, 12. Mai, Rückreise nach West-Pommern; unser Sohn, der Besitzer unserer Mira, holt mich in Berlin ab... und bleibt eine Woche in unserem Hause, bemüht sich um sein Haustierchen, das sichtlich aufblüht. Aber niemand weiß, ob die wiederholte Eingabe des Gemütsaufhellers (jeden 3. Tag) das Tier anregt, Futter aufzunehmen, unterstützt durch "Zwangsernährung", oder ob sich Besserung abzeichnet.

Der Tierarzt ist erst einmal nicht mehr beteiligt; aber wir müssen doch nachhelfen, damit Mira etwas Futter aufnimmt: Mit der Pille zur Gemütsaufhellung und mit zeitweise Zwangsernährung. Immerhin führt Mira wieder Urin und Kot ab, und manchmal leckt sie auch an ihrem Futter herum. Drücken wir der kleinen Maus die Daumen, daß sie ihrem Verhängnis entkommen ist. Mit 8 Jahren Katzenleben... das wäre ein frühes Ende gewesen! Unser Sohn ist erst einmal erleichtert. Aber Mira muß nach bisheriger Lage am Wohnort unseres Sohns doch bis Mai kommenden Jahres bei uns bleiben. Ich mag die kleine Schmusemaus... meinetwegen darf sie hier auf Dauer bleiben. Aber Madammecken Kiki könnte sicher Miras Abwesenheit ganz gut ertragen...
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Vongole »

@H2O: Alles Gute weiterhin für eure Mira, und Hochachtung für euren Einsatz! :thumbup:
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
elmore
Beiträge: 3629
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von elmore »

Vongole hat geschrieben: Freitag 19. Mai 2023, 19:18 @H2O: Alles Gute weiterhin für eure Mira, und Hochachtung für euren Einsatz! :thumbup:
Da kann ich mich nur anschließen und der kleinen "Maus" und euch (H2O und Gattin) als Katzen"eltern"
die Daumen fest drücken. Gute Besserung für Mira! :)

Bei mir kommt "Schorschi" immer mal wieder auf Besuch und holt sich Schmuse- und Krauleinheiten ab. Er bekomt aber kein Futter und nach einiger Zeit wird er dann sanft bei der Türe hinausgeschoben und geht dann auch wieder brav nach Hause.

@Misterfritz,
wie geht es deinem Kätzchen mit den Nieren? Hoffentlich alles gut? *daumengedrückt*
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41034
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

Vongole hat geschrieben: Freitag 19. Mai 2023, 19:18 @H2O: Alles Gute weiterhin für eure Mira, und Hochachtung für euren Einsatz! :thumbup:
Dem schliesse ich mich an!
:thumbup:
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41034
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

elmore hat geschrieben: Freitag 19. Mai 2023, 20:24 @Misterfritz,
wie geht es deinem Kätzchen mit den Nieren? Hoffentlich alles gut? *daumengedrückt*
Mini, das egypt beast?
Sie frisst wie ein Scheunendrescher und säuft wie ein Loch. Trotzdem nimmt sie ab, was allerdings bisher nicht schlimm ist, weil sie vorher viel zu dick war. Im Moment hat sie eine normal Figur. Aber, sie ist wie immer garstig, faucht den Hund an und würde Tiger die eine oder andere Ohrfeige verpassen. Aber Tiger kennt sie und hält Abstand.
Tiger ist seinen Juckreiz durch die Milben immer noch nicht wirklich los. Er leckt und kratzt sich immer noch Stellen im Fell kahl. Aber immer, wenn ich an einen weiteren Tierarztbesuch auch nur denke, verschwindet der Stromer - ab und an auch für Tage.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
elmore
Beiträge: 3629
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von elmore »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 19. Mai 2023, 21:33 Mini, das egypt beast?
Sie frisst wie ein Scheunendrescher und säuft wie ein Loch. Trotzdem nimmt sie ab, was allerdings bisher nicht schlimm ist, weil sie vorher viel zu dick war. Im Moment hat sie eine normal Figur. Aber, sie ist wie immer garstig, faucht den Hund an und würde Tiger die eine oder andere Ohrfeige verpassen. Aber Tiger kennt sie und hält Abstand.
Tiger ist seinen Juckreiz durch die Milben immer noch nicht wirklich los. Er leckt und kratzt sich immer noch Stellen im Fell kahl. Aber immer, wenn ich an einen weiteren Tierarztbesuch auch nur denke, verschwindet der Stromer - ab und an auch für Tage.
Na wenn dein liebes beast noch gut mampft und trinkt hört sich das ja recht erfreulich an. :)

Zu deinem Tigerchen und dem Milbenbefall:
Der Befall scheint ja deiner Schilderung nach nicht in den Ohren zu sein.
Hast du schon mal versucht, die Fellstellen mit Balistol-Öl zu behandeln? - Dieses Öl ist ein schon während des WWII bewährtes Heilmittel für (Jagd)Hunde und auch Katzen, als es null und nichts gab.

Das Öl ist auch bestens geeignet (aus eigener Praxiserfahrung), um eine eingebissene Zecke (bei Menschen, nicht nur Tieren) schnell loszuwerden bzw. problemlos nach etwas Einwirkzeit zu entfernen. Die Rötung an der Bisstelle verschwindet nach kurzer Zeit. Balistol ist für Mensch und Tier nicht nur ungefährlich, sondern heilsam. Und Balistol soll gerade auch bei Milbenbefall von Tieren sehr gut wirken und heilen. Ein Hasenzüchter behandelt damit nach eigener Aussage seine Zuchthasen, wenn sich Milbenbefall zeigt.

Aber bitte das reine Balistol verwenden, nicht die sehr guten Werkstattöle, die eher meiner Drehmaschine gefallen als einer Katze. :D
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

Unsere Gastkatze Mira frißt inzwischen wieder fast normal. Sie ist Anfang Mai wohl dem Teufel gerade noch einmal so von der Schippe gesprungen. Uns ist ein Stein vom Herzen gefallen. So viel Zeit habe ich noch nie beim Tierarzt im Wartebereich verbracht! Inzwischen haben wir den verordneten "Gemütsaufheller" abgesetzt... der kommt nur erneut zum Einsatz, wenn wir mit der von unserem Gast verzehrten Futtermenge nicht zufrieden sind.

Ein kleines Wunder ist obendrein geschehen. Die Katzen (unser Madammecken Kiki und unsere Gastkatze Mira) lauern einander nicht mehr auf, um mit Gekreische zur offenen Feldschlacht überzugehen. Mira geht schnurstracks in "ihr" Zimmer, Kiki knurrt und faucht nicht mehr. Nur noch gespanntes Beobachten. Mutters Nerven können sich einstweilen beruhigen... :)
Antworten