Was sind die Vorzüge von Multikulti

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von holymoly »

pikant hat geschrieben:(27 Sep 2016, 11:05)

aha,
Freizuegigkeit innerhalb der EU ist aufgehoben worden und EU Gesetze gelten dort nicht mehr?

wo kann ich das nachlesen?
Vielleicht ist dir entgangen, das Merkel bestehende EU Gesetze einfach mißachtet hat?

Die logische Konsequenz dessen, waren die Grenzsicherungen der Balkanstaaten.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von pikant »

holymoly hat geschrieben:(27 Sep 2016, 11:08)

Vielleicht ist dir entgangen, das Merkel bestehende EU Gesetze einfach mißachtet hat?

Die logische Konsequenz dessen, waren die Grenzsicherungen der Balkanstaaten.
Danke, dass sie ihre Feststellung mit keinen belastbaren Fakten untermauern konnten.
in Polen, Oesterreich und auch Ungarn gelten alle EU Gesetze und die Freizuegigkeit inkl. Schengen zu ihrer Info
PeterK
Beiträge: 15692
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von PeterK »

holymoly hat geschrieben:(27 Sep 2016, 11:08)
Vielleicht ist dir entgangen, das Merkel bestehende EU Gesetze einfach mißachtet hat?
Zum x-ten Mal: Nein, hat sie nicht. Deshalb hat der Vollhorst auch nicht zu klagen gewagt.
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Keoma »

pikant hat geschrieben:(27 Sep 2016, 11:05)

aha,
Freizuegigkeit innerhalb der EU ist aufgehoben worden und EU Gesetze gelten dort nicht mehr?

wo kann ich das nachlesen?
Dass du Kraut und Rüben durcheinander wirfst, ist dir wie immer egal.
Was hat die Freizügigkeit innerhalb der EU mit den derzeitigen Migrationsbewegungen zu tun?
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41606
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von relativ »

Keoma hat geschrieben:(27 Sep 2016, 10:55)

Dann sollte man sie gar nicht wählen lassen, weil sie für komplexe Zusammenhänge zu blöd sind?
Du meinst der 08/15 Bürger befasst sich mit Parteiprogrammen ind deren Inhalte/Wechselwirkungen? Er ist in der Mehrheit nicht zu blöd, es interessiert ihn gar nicht.
Er bekommt Brocken vorgeworfen und wählt dann die Brocken die im am Besten gefallen. Beim Volksentscheid ist er aber selber für die Folgen der Umsetzung dieser Brocken verantwortlich. So jetzt kommen wir zur entscheidenen grundsätzlichen Frage. Trauen wir es den sogenannten Experten eher zu, diese Brocken im unseren interesse zusammenzuführen, oder sollen wir dies eher der subjektiven Expertise des 08/15 Bürgers überlassen?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von pikant »

holymoly hat geschrieben:(27 Sep 2016, 11:08)

Vielleicht ist dir entgangen, das Merkel bestehende EU Gesetze einfach mißachtet hat?

.
dann verlinken Sie doch mal ein Urteil des EUGH oder des Bundesverfassungsgerichtes, der dies so bestaetigt hat
Danke im voraus!
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von pikant »

Keoma hat geschrieben:(27 Sep 2016, 11:16)


Was hat die Freizügigkeit innerhalb der EU mit den derzeitigen Migrationsbewegungen zu tun?
jeder der Asyl in einem EU-Land bekommt, kann sich in der EU frei bewegen
ist das so schwer dies zu begreifen?
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Keoma »

relativ hat geschrieben:(27 Sep 2016, 11:16)

Du meinst der 08/15 Bürger befasst sich mit Parteiprogrammen ind deren Inhalte/Wechselwirkungen? Er ist in der Mehrheit nicht zu blöd, es interessiert ihn gar nicht.
Er bekommt Brocken vorgeworfen und wählt dann die Brocken die im am Besten gefallen. Beim Volksentscheid ist er aber selber für die Folgen der Umsetzung dieser Brocken verantwortlich. So jetzt kommen wir zur entscheidenen grundsätzlichen Frage. Trauen wir es den sogenannten Experten eher zu, diese Brocken im unseren interesse zusammenzuführen, oder sollen wir dies eher der subjektiven Expertise des 08/15 Bürgers überlassen?
Du missverstehst mich möglicherweise, ich bin gar kein so großer Freund der direkten Demokratie, da sie leicht missbraucht werden kann.
Ich ärgere mich nur über Äußerungen, die unterstellen, dass gewisse Meinungen nicht mehrheitsfähig sind, nur weil sie einem nicht passen.
Ab wie viel Prozent ist man "das Volk"?
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von pikant »

Keoma hat geschrieben:(27 Sep 2016, 11:19)
.
Ab wie viel Prozent ist man "das Volk"?
100%, alles andere ist die Mehrheit des Volkes oder eine Minderheit
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von holymoly »

PeterK hat geschrieben:(27 Sep 2016, 11:13)

Zum x-ten Mal: Nein, hat sie nicht. Deshalb hat der Vollhorst auch nicht zu klagen gewagt.
Natürlich hat Sie das. Und nicht nur das. Merkels Pseudo-humaner-Hirnfurz hat nachhaltig zu einer Destabilisierung der EU geführt und sekundär hat sie damit auch den Brexit zu verantworten.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von pikant »

holymoly hat geschrieben:(27 Sep 2016, 11:21)

Natürlich hat Sie das. Und nicht nur das. Merkels Pseudo-humaner-Hirnfurz hat nachhaltig zu einer Destabilisierung der EU geführt und sekundär hat sie damit auch den Brexit zu verantworten.
Grossbritanien hat bis heute keinen Antrag auf einen EU-Austritt gestellt
Brexit hat bis heute null stattgefunden.
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von holymoly »

relativ hat geschrieben:(27 Sep 2016, 11:16)

Du meinst der 08/15 Bürger befasst sich mit Parteiprogrammen ind deren Inhalte/Wechselwirkungen? Er ist in der Mehrheit nicht zu blöd, es interessiert ihn gar nicht.
Er bekommt Brocken vorgeworfen und wählt dann die Brocken die im am Besten gefallen. Beim Volksentscheid ist er aber selber für die Folgen der Umsetzung dieser Brocken verantwortlich. So jetzt kommen wir zur entscheidenen grundsätzlichen Frage. Trauen wir es den sogenannten Experten eher zu, diese Brocken im unseren interesse zusammenzuführen, oder sollen wir dies eher der subjektiven Expertise des 08/15 Bürgers überlassen?
Das Votum der Mehrheit wiegt immer mehr........das macht eine Demohratie aus....auch die Konsequenzen daraus, denn die hat auch "das Volk" dann zu tragen.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von holymoly »

pikant hat geschrieben:(27 Sep 2016, 11:23)

Grossbritanien hat bis heute keinen Antrag auf einen EU-Austritt gestellt
Brexit hat bis heute null stattgefunden.
Du zweifelst den Austritt an?
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
PeterK
Beiträge: 15692
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von PeterK »

holymoly hat geschrieben:(27 Sep 2016, 11:21)
Natürlich hat Sie das.
Belege wären angebracht (vorher bitte Art. 16a GG und VERORDNUNG (EU) Nr. 604/2013 vollständig lesen und verstehen).

Eine Frage noch: Warum klagt niemand?
Zuletzt geändert von PeterK am Dienstag 27. September 2016, 11:26, insgesamt 2-mal geändert.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von pikant »

holymoly hat geschrieben:(27 Sep 2016, 11:24)

Du zweifelst den Austritt an?
ich kann nichts anzweifeln, was nicht stattgefunden hat.
Atheist

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Atheist »

holymoly hat geschrieben:(27 Sep 2016, 08:56)

Und werden ständig neu produziert. In der Tierwelt gibt es bei Echsen, Fröschen und Schlangen ein Wettrüsten. Mit jeder Generation wird das eigene Gift stäker als das des Feindes. Der Fressfeind reagiert blöderweise genauso. Die Evolution handelt nach dem Prizip Aktion-Reaktion.
Fressfeinde, Gifte und Wirbellose als Vorbild für die Kultur des Menschen - ein interessantes Weltbild hast du da. Kann ich das schon biologistische Ideologie nennen oder ist es noch unbewusste Einfalt?
Zurück zur menschlichen Welt. Ich erachte den Islam als Grund allen Übels. Ich sehe eine Reformierung nicht, ganz im Gegenteil. Der Trend geht zur fundamentalistischen Auslegung..zum radikalen Islam.
Dazu mischt sich noch die kulturelle Kompenente. Nach 50 Jahren muslimischer Zuwanderung müssen wir erkennen, das eine Integration nicht wirklich funktioniert. Nicht weil es nicht genügend Programme gab.....was ja gerne als Erklärung genommen wird.
Atatürk hat das Problem mit dem Islam sehr früh erkannt. Erdogan radikalsiert nicht nur die Türkei, sondern auch seine Landsleute in der Enklave BRD. Zeitgleich agieren Salafisten und der lange Arm des IS in Deutschland. Zu diesem Problem flutet Merkel noch Millionen von Flüchtlingen aus Hardcore-Islamic Ländern.
Gesetze gelten auch für Muslime.

holymoly hat geschrieben:(27 Sep 2016, 09:32)

Der Islam ist primär eine Ideologie...eine aggressive intolerante Weltanschauung.
Wärst du "der Islam", dann könnte ich dieser Meinung angesichts deiner Beiträge zustimmen.
PS: man hatte leider keine Glaskugeln und konnte nicht erahnen, dass dieses Land unter dem Einfluss dieser Ideologie solch einen Schaden nehmen würde .
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der Böseste im ganzen Land?
Zuletzt geändert von Atheist am Dienstag 27. September 2016, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von pikant »

holymoly hat geschrieben:(27 Sep 2016, 11:24)

Das Votum der Mehrheit wiegt immer mehr........das macht eine Demohratie aus....auch die Konsequenzen daraus, denn die hat auch "das Volk" dann zu tragen.
das ist Demokratie pur!
Mehrheit entscheidet und das gilt dann fuer alle.
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von holymoly »

pikant hat geschrieben:(27 Sep 2016, 11:25)

ich kann nichts anzweifeln, was nicht stattgefunden hat.
???
Die Mehrheit der Briten haben sich dafür entschieden. Das Votum ist gelaufen und wird von allen Seiten akzeptiert. Da kanst Du dich auf den Boden werfen und trommeln....das ändert nichts an der Tatsache.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Atheist

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Atheist »

holymoly hat geschrieben:(27 Sep 2016, 11:31)

???
Die Mehrheit der Briten haben sich dafür entschieden. Das Votum ist gelaufen und wird von allen Seiten akzeptiert. Da kanst Du dich auf den Boden werfen und trommeln....das ändert nichts an der Tatsache.
Das ist auch gut so, denn der Austritt dieses ewigen Bremsers wird sich vorteilhaft auf die europäische Einigung auswirken.
Und insbesondere auf die Finanzwirtschaft sowieso...
Zuletzt geändert von Atheist am Dienstag 27. September 2016, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von pikant »

holymoly hat geschrieben:(27 Sep 2016, 11:31)

???
Die Mehrheit der Briten haben sich dafür entschieden. Das Votum ist gelaufen und wird von allen Seiten akzeptiert. Da kanst Du dich auf den Boden werfen und trommeln....das ändert nichts an der Tatsache.
ist fuer die Eu nicht von Bedeutung - es wird erst Austrittsverhandlungen geben, wenn die Regierung bei der EU einen Antrag auf Austritt stellt und das ist bisher noch nicht passiert und von daher gelten alle Gesetze der EU automatisch weiter in GB und auch die Niederlassungsfreiheit aller EU-Buerger.
alles fein saueberlich in den EU-Vertraegen niedergeschrieben.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20945
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von schokoschendrezki »

Das Kuriose ist ja, dass der durchschnittliche Bundesbürger die Anwesenheit fremder Ethnien/Kulturen/Religionen etc. in aller Regel weitaus eher über die Diskussionen darüber als über den Kontakt mit ihnen wahrnimmt. Oder wie es ein Berliner SPD-Politiker im tagesspiegel formulierte:
Aus der Flüchtlingskrise des letzten Sommers ist ein Belastungstest für unsere Demokratie geworden – nicht, weil die Flüchtlinge uns wirklich überfordern würden, sondern weil in der Zeit der Re-Politisierung wieder die Bruchlinien unserer Gesellschaft zum Vorschein getreten sind. Es geht schon mindestens seit Anfang dieses Jahres nicht mehr um die Flüchtlinge, sondern um uns, darum, welches Land wir sein wollen – und welche Parteien dieses Land braucht.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/gastb ... 02668.html
Recht hat er. Und was für einen Brennpunkt wie Berlin gilt, gilt in Regionen wie Lausitz oder Uckermark erst recht.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
HugoBettauer

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von HugoBettauer »

Wie oft bist du eigentlich in der Lausitz? Ich finde es spannend, wie sehr dort sowohl die Anwesenheit von Flüchtlingen als auch die Anwesenheit verfestigter Nazis/Kommunisten dort kontrastiert mit einem sehr breiten und zahlreichen Spektrum an Meinungen über beide.
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von holymoly »

schokoschendrezki hat geschrieben:(27 Sep 2016, 11:35)

Das Kuriose ist ja, dass der durchschnittliche Bundesbürger die Anwesenheit fremder Ethnien/Kulturen/Religionen etc. in aller Regel weitaus eher über die Diskussionen darüber als über den Kontakt mit ihnen wahrnimmt. Oder wie es ein Berliner SPD-Politiker im tagesspiegel formulierte:

http://www.tagesspiegel.de/berlin/gastb ... 02668.html
Recht hat er. Und was für einen Brennpunkt wie Berlin gilt, gilt in Regionen wie Lausitz oder Uckermark erst recht.
Auch im Osten dieses Landes wird für den Erhalt des Regenwaldes gespendet....obwohl es dort gar keinen gibt. Man muss nicht zwangsläufig mit einem Problem direkt konfrontiert sein, um es als solches zu erkennen.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Occham

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Occham »

Atheist hat geschrieben:(27 Sep 2016, 11:25)

Fressfeinde, Gifte und Wirbellose als Vorbild für die Kultur des Menschen - ein interessantes Weltbild hast du da. Kann ich das schon biologistische Ideologie nennen oder ist es noch unbewusste Einfalt?
Es ist ein Missverständnis, das in der Tierwelt die stärkste Art siegt, vermutlich vom Unterhaltungsfernsehen verbreitet. Es ist die anpassungsfähigste Art.
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von holymoly »

pikant hat geschrieben:(27 Sep 2016, 11:34)

ist fuer die Eu nicht von Bedeutung - es wird erst Austrittsverhandlungen geben, wenn die Regierung bei der EU einen Antrag auf Austritt stellt und das ist bisher noch nicht passiert und von daher gelten alle Gesetze der EU automatisch weiter in GB und auch die Niederlassungsfreiheit aller EU-Buerger.
alles fein saueberlich in den EU-Vertraegen niedergeschrieben.
Und bevor das passiert....rechnest Du mit einem erneuten Votum?
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von pikant »

holymoly hat geschrieben:(27 Sep 2016, 12:16)

Und bevor das passiert....rechnest Du mit einem erneuten Votum?
nee,
ich waere froh, wenn die Briten endlich ihren Austritt formal bei der EU einreichen.

wuerde den Finanzpaltz in Frankurt, Paris und Luxembourg enorm staerken :)
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von holymoly »

Atheist hat geschrieben:(27 Sep 2016, 11:25)

Fressfeinde, Gifte und Wirbellose als Vorbild für die Kultur des Menschen - ein interessantes Weltbild hast du da. Kann ich das schon biologistische Ideologie nennen oder ist es noch unbewusste Einfalt?



Gesetze gelten auch für Muslime.




Wärst du "der Islam", dann könnte ich dieser Meinung angesichts deiner Beiträge zustimmen.



Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der Böseste im ganzen Land?
Die Islamkonferenz hat sich vor ein paar Jahren noch mit dem Thema "Grundgesetz in der Muslimischen Community" beschäftigt.
Anscheinend gab es da wohl Gesprächsbesarf.
Was deine Aussagen zu meiner Person betrifft....aggressiv..nöö....intolerant jau.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von holymoly »

pikant hat geschrieben:(27 Sep 2016, 12:20)

nee,
ich waere froh, wenn die Briten endlich ihren Austritt formal bei der EU einreichen.

wuerde den Finanzpaltz in Frankurt, Paris und Luxembourg enorm staerken :)
Das bleibt abzuwarten. Jedenfalls zeigt die EU deutliche Auflösungserscheinungen und das nicht zuletzt durch Merkels unverantwortlicher Flüchtlingspolitik.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von pikant »

holymoly hat geschrieben:(27 Sep 2016, 12:26)

Das bleibt abzuwarten. Jedenfalls zeigt die EU deutliche Auflösungserscheinungen und das nicht zuletzt durch Merkels unverantwortlicher Flüchtlingspolitik.
nee,
durch den Egoismus einiger Staaten vor allem im Osten.

frueher war die EU staerker mit weniger Mitgliedern - Kerneuropa!
Atheist

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Atheist »

holymoly hat geschrieben:(27 Sep 2016, 12:22)

Die Islamkonferenz hat sich vor ein paar Jahren noch mit dem Thema "Grundgesetz in der Muslimischen Community" beschäftigt.
Anscheinend gab es da wohl Gesprächsbesarf.
Was genau soll das sagen? Spätestens seit Merkels "wir schaffen das" müsste doch bekannt sein, dass selbst rechtmäßige Volksvertreter nicht der gesamten Bevölkerung Worte in den Mund legen können. Das trifft erst recht auf private islamische Vereine (Wie groß ist der Anteil an der Gesamtzahl der Muslime in Deutschland dort Mitglied?) zu.
Was deine Aussagen zu meiner Person betrifft....aggressiv..nöö....intolerant jau.
Keine Toleranz der Intoleranz! :D :D :D
Occham

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Occham »

@holymoly

http://www.tierwelt.ch/?rub=4484&id=42750

für den idealzustand müssen sich natürlich immer noch alle an der Symbiose beteiligten arten beteiligen.
Atheist

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Atheist »

Occham hat geschrieben:(27 Sep 2016, 12:14)

Es ist ein Missverständnis, das in der Tierwelt die stärkste Art siegt, vermutlich vom Unterhaltungsfernsehen verbreitet. Es ist die anpassungsfähigste Art.
Ob stark oder anpassungsfähig, spielt keine Rolle, denn letztendlich läuft es auf das Gleiche hinaus. Ich lehne es ab, "Erkenntnisse" aus der Beobachtung der Tierwelt auf die menschliche Kultur anzuwenden, weil das in der Folge zu Sozialdarwinismus führen muss, ganz gleich ob es sich dabei lediglich um Vorgaben zur Rollenverteilung für Herd-Angelegenheiten, "Brutpflege" und Krieg oder um Vorgaben für die Versklavung oder Vernichtung von Mitmenschen handelt.

Wer sich mit Hirschkäfern beschäftigen will, soll sich mit Hirschkäfern beschäftigen und nicht auf menschenbezogenen Gebieten wie Sozial- und Kulturwissenschaften rumwildern.
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von holymoly »

Atheist hat geschrieben:(27 Sep 2016, 12:38)

Was genau soll das sagen? Spätestens seit Merkels "wir schaffen das" müsste doch bekannt sein, dass selbst rechtmäßige Volksvertreter nicht der gesamten Bevölkerung Worte in den Mund legen können. Das trifft erst recht auf private islamische Vereine (Wie groß ist der Anteil an der Gesamtzahl der Muslime in Deutschland dort Mitglied?) zu.



Keine Toleranz der Intoleranz! :D :D :D
Der größte Teil ist dort nicht Mitglied und sieht sich auch nicht vertreten, weshalb die Bemühungen in Bezug auf Integration im Nirvana verpuffen.
Die Dachverbände können beschließen was sie wollen, in den arabisch-islamischen Subkulturen hat das keine Wirkung. Die Tradition..der Islam regelt weite Bereiche des Lebens und den Rest bestimmt Erdogan.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41606
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von relativ »

holymoly hat geschrieben:(27 Sep 2016, 11:24)

Das Votum der Mehrheit wiegt immer mehr........das macht eine Demohratie aus....auch die Konsequenzen daraus, denn die hat auch "das Volk" dann zu tragen.
Wer oder was sagt dir, daß die Mehrheit der Bürger deine Demokratie mit Volksentscheiden will? Das das Volk letztendlich immer die Konsequenzen zu tragen hat, ist klar , aber das Volk kann sie dann eben nicht mehr den sogenannten Experten, die sich evtl. geirrt haben, in die Schuhe schieben.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von holymoly »

pikant hat geschrieben:(27 Sep 2016, 12:28)

nee,
durch den Egoismus einiger Staaten vor allem im Osten.

frueher war die EU staerker mit weniger Mitgliedern - Kerneuropa!
Das war kein Egoismus, sondern Selbstschutz und das Recht und die Pflicht nationale Interessen nicht hinter die Ideen einer offensichtlich nicht mehr Geschäftsfähigen deutschen Kanzlerin zu stellen.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Occham

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Occham »

Atheist hat geschrieben:(27 Sep 2016, 12:48)

Ob stark oder anpassungsfähig, spielt keine Rolle, denn letztendlich läuft es auf das Gleiche hinaus. Ich lehne es ab, "Erkenntnisse" aus der Beobachtung der Tierwelt auf die menschliche Kultur anzuwenden, weil das in der Folge zu Sozialdarwinismus führen muss, ganz gleich ob es sich dabei lediglich um Vorgaben zur Rollenverteilung für Herd-Angelegenheiten, "Brutpflege" und Krieg oder um Vorgaben für die Versklavung oder Vernichtung von Mitmenschen handelt.

Wer sich mit Hirschkäfern beschäftigen will, soll sich mit Hirschkäfern beschäftigen und nicht auf menschenbezogenen Gebieten wie Sozial- und Kulturwissenschaften rumwildern.
sehe ich ingrunde auch so, aber ich denke auch, das man argumentativ am besten fährt, wenn man sich auf die Sichtweise seines Gegenübers einlässt und sie mit vielen Details erweitert. Dazu muss man viel differenzieren.

Meine Erfahrung mit Diskussionen. Warum schwer wenns auch einfacher geht, sozusagen Trick 17 :D
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von holymoly »

relativ hat geschrieben:(27 Sep 2016, 12:51)

Wer oder was sagt dir, daß die Mehrheit der Bürger deine Demokratie mit Volksentscheiden will? Das das Volk letztendlich immer die Konsequenzen zu tragen hat, ist klar , aber das Volk kann sie dann eben nicht mehr den sogenannten Experten, die sich evtl. geirrt haben, in die Schuhe schieben.
Diese Frage würde sich doch für einen Volksentscheid bestens eigenen.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Atheist

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Atheist »

holymoly hat geschrieben:(27 Sep 2016, 12:49)

Der größte Teil ist dort nicht Mitglied und sieht sich auch nicht vertreten, weshalb die Bemühungen in Bezug auf Integration im Nirvana verpuffen.
Die Dachverbände können beschließen was sie wollen, in den arabisch-islamischen Subkulturen hat das keine Wirkung. Die Tradition..der Islam regelt weite Bereiche des Lebens und den Rest bestimmt Erdogan.
Ist der "Arabermuslim" eine neue Ethnie oder eine neue Rasse?
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41606
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von relativ »

holymoly hat geschrieben:(27 Sep 2016, 12:54)

Diese Frage würde sich doch für einen Volksentscheid bestens eigenen.
Stimme ich zu, wenn der Diskurs solange geht, daß jedem klar ist, was er da genau entscheidet.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von holymoly »

Occham hat geschrieben:(27 Sep 2016, 12:54)

sehe ich ingrunde auch so, aber ich denke auch, das man argumentativ am besten fährt, wenn man sich auf die Sichtweise seines Gegenübers einlässt und sie mit vielen Details erweitert. Dazu muss man viel differenzieren.

Meine Erfahrung mit Diskussionen. Warum schwer wenns auch einfacher geht, sozusagen Trick 17 :D
Ups....jetzt hat mich die virtuelle pseudo Intelligenz doch glatt ausgetrickst.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41606
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von relativ »

holymoly hat geschrieben:(27 Sep 2016, 12:53)

Das war kein Egoismus, sondern Selbstschutz und das Recht und die Pflicht nationale Interessen nicht hinter die Ideen einer offensichtlich nicht mehr Geschäftsfähigen deutschen Kanzlerin zu stellen.
Der Kurs war quasi Alternativlos? :D
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von holymoly »

relativ hat geschrieben:(27 Sep 2016, 12:57)

Stimme ich zu, wenn der Diskurs solange geht, daß jedem klar ist, was er da genau entscheidet.
Das ist dem Urnenpöbel auch jetzt nicht klar. Eine Selektion kann es nicht geben.
Das Volk entscheidet..Punkt.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41606
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von relativ »

holymoly hat geschrieben:(27 Sep 2016, 13:01)

Das ist dem Urnenpöbel auch jetzt nicht klar. Eine Selektion kann es nicht geben.
Das Volk entscheidet..Punkt.
Dann bin ich komplett dagegen. Denn eins ist klar und sowas passiert auch in der Schweiz nicht, keine Abstimmung ohne vorhergehenden Diskurs darüber was abgestimmt werden soll und welche Folgen dies hat.
Ich glaube fast du stellst dir solche Volksbefragungen viel zu einfach vor. Nach dem Motto: Komm wir lassen das Volk, am besten noch nach einen islamistischen Terrorannschlag, mal darüber abstimmen, ob wir den Islam bei uns nicht verbieten lassen wollen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von holymoly »

relativ hat geschrieben:(27 Sep 2016, 12:59)

Der Kurs war quasi Alternativlos? :D
Welchen Kurs meinst Du? Wenn das Ruder nicht mehr gesteuert wird....bezeichnet man das nicht mehr als Kurs, sondern als Führerlos.
Führer als Betonung.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Atheist

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Atheist »

Occham hat geschrieben:(27 Sep 2016, 12:54)

sehe ich ingrunde auch so, aber ich denke auch, das man argumentativ am besten fährt, wenn man sich auf die Sichtweise seines Gegenübers einlässt und sie mit vielen Details erweitert. Dazu muss man viel differenzieren.

Meine Erfahrung mit Diskussionen. Warum schwer wenns auch einfacher geht, sozusagen Trick 17 :D
Du bist so zu sagen noch ein ehrbarer Gesprächspartner der alten Schule. :D Ich muss auch zugeben, dass es eine Zeit gab, in der ich mir meine Meinung erst während oder nach einer Diskussion gebildet habe. In letzter Zeit kommt das zwar noch gelegentlich vor, aber eher selten. Wer hingegen gleich mit "Fressfeinden", "Arabermuslimen" und "Urnenpöbel" einsteigt, von dem erwarte ich keine für meine Meinungsbildung erheblichen Informationen. Der will einfach nur pöbeln, was verständlich ist, denn das will ich gelegentlich auch. :D
Zuletzt geändert von Atheist am Dienstag 27. September 2016, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Occham

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Occham »

holymoly hat geschrieben:(27 Sep 2016, 12:58)

Ups....jetzt hat mich die virtuelle pseudo Intelligenz doch glatt ausgetrickst.
…sei froh das ich kein Rattenfänger bin…
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41606
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von relativ »

holymoly hat geschrieben:(27 Sep 2016, 13:06)

Welchen Kurs meinst Du? Wenn das Ruder nicht mehr gesteuert wird....bezeichnet man das nicht mehr als Kurs, sondern als Führerlos.
Führer als Betonung.
Den Kurs/Benehmen von Ungarn meinte ich. :D War der Alternativlos, oder einfach der xenophoben Regierung geschuldet?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von holymoly »

Occham hat geschrieben:(27 Sep 2016, 13:06)

…sei froh das ich kein Rattenfänger bin…
Hatten wir das Tierreich nicht verlassen..mein trickreicher Freund.
Obwohl Freund etwas übertrieben ist....Schließlich gehöhre ich ja nicht zur elitären interlektuellen Gruppe "Foristen der alten Schule"...
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
Benutzeravatar
holymoly
Beiträge: 3153
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 15:35
Wohnort: NRW

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von holymoly »

relativ hat geschrieben:(27 Sep 2016, 13:07)

Den Kurs/Benehmen von Ungarn meinte ich. :D War der Alternativlos, oder einfach der xenophoben Regierung geschuldet?
Der Kurs war absolut richtig.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen

Voltaire
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von pikant »

holymoly hat geschrieben:(27 Sep 2016, 13:27)

Der Kurs war absolut richtig.
das sehen andere EU-Laender vollkommen anders und ein Minister will ja die Ungarn aus der EU werfen und der kommt nicht aus Deutschland.
Gesperrt