[quote="[url=
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 6#p2867466]prime-pippo » Do 4. Dez 2014, 20:14[/url]"][quote="[url=
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 0#p2867460]Realist2014 » Do 4. Dez 2014, 21:10[/url]"]
genau DAS hat aber Demolit vorhin ja geschrieben
die Frage an dich- WIE entstehen das Zentralbankguthaben unserer Neubank dann ?
wenn nicht durch "Überweisung"?[/quote]
Ich habe Demolit wie folgt verstanden.
Bevor die Bank gegründet wird, müssen die Gründer ja einen Betrag X als Eigenkapital haben. Diesen haben sie bei irgendeiner Bank (nennen wir sie Bank B).
Nun wird die Neubank gegründet. Bank B überweist Betrag X an unsere Neubank (in Zentralbankgeld).
Nachtrag: Das Konto unserer Neubank wird natürlich von der Zentralbank geführt.[/quote]
----------------------------------------------
Nein, die Neubank muss ihr Eigenkspital EIGENS aufbringen....wie jede andere Firma........so wie eine GmbH ihr Stammkapital EIGENS aufbringen muss, bevor sie loslegen kann. Der Gesellschafter der NEUbank jann sich seinen Teil am Eigenkapital als Kredit besorgen. Das hat mit dem Eigenkapiral der NEUbank NICHTS zu tun.
(Eine Position bei Gründung einer Bank - noch zu erbringende Einlage gibt es nicht, wg. Haftungsfalle

)