Seite 24 von 25

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Montag 6. August 2012, 20:30
von Adam Smith
Alexander Reither » So 29. Jul 2012, 21:48 hat geschrieben:
Vielleicht hätte Assads Vater es mal mit Demokratie probieren sollen? :thumbup:
Saudi Arabien sollte es auch mal mit Demokratie versuchen. Dort dürfen Frauen noch nicht mal mit Autos fahren.

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Dienstag 7. August 2012, 17:26
von DarkLightbringer
Assad braucht nichts mehr versuchen, er könnte vorsorglich noch die Abwasserrohre von Damaskus vergolden lassen.

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Dienstag 7. August 2012, 19:47
von frank heinrich
Sebastian Hauk » Mo 6. Aug 2012, 19:30 hat geschrieben:
Saudi Arabien sollte es auch mal mit Demokratie versuchen. Dort dürfen Frauen noch nicht mal mit Autos fahren.



Das ist ja was gaaaanz anderes.Als Verbündeter des "westens" darf man alles. Ob Diktatur,Folter oder Panzer kaufen trotz Krisenregion.

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Dienstag 7. August 2012, 20:26
von Bukowski
frank heinrich » Mo 6. Aug 2012, 19:25 hat geschrieben:



Warum soll jeder es mit "Demokratie versuchen"?
1983

Was folgt, ist ein dreiwöchiger Alptraum. Das Syrische Menschenrechtskomitee, eine offiziell verbotene Nichtregierungsorganisation, hat das Massaker von Hama mit Hilfe von Augenzeugen dokumentiert, Viertel für Viertel. Der schockierende Bericht enthält Details, die in ihrer Grausamkeit die menschliche Vorstellung übersteigen. Ganze Familien werden in ihren Häusern getötet, Männer werden per Erschießungskommando auf offener Straße hingerichtet, Frauen und Kinder, die sich in Läden oder Moscheen verstecken, werden erschossen, alte muslimische Scheichs gefoltert, ganze Straßenzüge und Wohnviertel bombardiert.

Die Augenzeugenberichte decken sich mit dem, was Anas von seinen Verwandten gehört hat. Anas selbst gelingt gleich zu Beginn des Massakers die Flucht aus Hama, er ist der einzige Mann seiner Familie im wehrfähigen Alter, der die Stadt lebend verlässt.

Die Cousinen und Tanten, die in Hama bleiben und überleben, sind nachhaltig traumatisiert, sagt Anas. "Eine meiner Cousinen hatte sich mit ihrer Mutter und etwa 60 anderen Leuten in einem Keller versteckt", erzählt er. Soldaten hätten den Raum gestürmt und alle erschossen. Seine Cousine und der Säugling ihrer Nachbarin waren die einzigen Überlebenden. "Wenn sich noch jemand bewegte, haben die Soldaten noch mal geschossen", erzählt Anas, "dann haben sie Uhren und Schmuck geklaut und sind abgehauen." Seine Cousine habe nur überlebt, weil ihre Mutter auf sie gefallen war.

Ende Februar 1982 liegt ein Großteil von Hama in Schutt und Asche, die historische Altstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist für immer verloren, Moscheen und Kirchen wurden systematisch zerstört. Etwa 20.000 Menschen sind tot, Zehntausende werden verhaftet oder gelten als verschwunden, viele von ihnen kehren nie zurück.

http://de.qantara.de/Die-Toten-von-Homs ... index.html

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Montag 13. August 2012, 23:24
von kilowog
Liegestuhl » So 22. Jul 2012, 20:38 hat geschrieben: Nein, ich möchte damit andeuten, dass die Lebensqualität in Israel besser ist als in Syrien.
aber auch hauptsächlich nur für schwule und drogensüchtige. :x

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Montag 13. August 2012, 23:30
von kilowog
die iraner stellen sich schon auf einen jahrzehntelangen bürgerkrieg, wie im libanon ein. am ende siegte dort deren hisbollah, die 2006 die israelis besiegt hatte. :thumbup:

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Montag 13. August 2012, 23:52
von Platon
wobei der "Sieg" darin bestand ein paar Stellungen gehalten zu haben und dabei nicht vollständig vernichtet worden zu sein

:D :D :D

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 00:05
von Muninn
Platon » Mo 13. Aug 2012, 22:52 hat geschrieben:wobei der "Sieg" darin bestand ein paar Stellungen gehalten zu haben und dabei nicht vollständig vernichtet worden zu sein

:D :D :D

Mhmm. Der Sieg bestand darin, daß die angelich stärkste Militärmacht in dieser Region geschlagen abziehen mußte.

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 01:04
von kilowog
Platon » Mo 13. Aug 2012, 23:52 hat geschrieben:wobei der "Sieg" darin bestand ein paar Stellungen gehalten zu haben und dabei nicht vollständig vernichtet worden zu sein

:D :D :D

mach dich nur lustig. es war die kooperation aus islamischem sozialismus (hisbollah) und russischer waffen (rpg32). deswegen werden die imperialisten auch den iran niemals in die knie zwingen können.


"Fifty Israel Defense Forces tanks were damaged during the 34 day war in Lebanon, 30 soldiers and officers from the corps were killed and more than 100 were injured, including two battalion commanders. These are the statistics from the recent conflict."
http://www.ynetnews.com/articles/0,7340 ... 31,00.html

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 01:28
von Muninn
kilowog » Di 14. Aug 2012, 00:04 hat geschrieben:

mach dich nur lustig. es war die kooperation aus islamischem sozialismus (hisbollah) und russischer waffen (rpg32). deswegen werden die imperialisten auch den iran niemals in die knie zwingen können.


"Fifty Israel Defense Forces tanks were damaged during the 34 day war in Lebanon, 30 soldiers and officers from the corps were killed and more than 100 were injured, including two battalion commanders. These are the statistics from the recent conflict."
http://www.ynetnews.com/articles/0,7340 ... 31,00.html

Ich ging davon aus das die Invasoren von dieser Technik zu Halten gezwungen wurden.

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 01:37
von kilowog
die israelis meinten, dass es russische rpg29 waren (hab mich vorhin vertan gehabt). in dem video von dir geht es um die zukünftigen modelle. darunter auch die rpg32, die bereits fertig ist und in größeren mengen an jordanien geliefert wird. kann man nur hoffen, dass die dinger in guter zahl in der westbank ankommen und die volksbefreiungsbewegung dort die zionistische besatzungsmacht bald vertreiben wird.


Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 13:02
von Platon
Der Bruder von Bashar und berüchtigte Kommandeur der Vierten Division Maher al Assad soll bei dem Anschlag am 18ten July in Damaskus als ein Anschlag den innersten Kreis des syrischen Regimes traf schwer verletzt worden sein. In einem Interview sagte der stellvertretende russische Außenminister er habe beide Beine verloren und kämpfe seitdem um sein Leben.

Maher ist der Kommandeur der Republikanischen Garde und der vierten Gepanzerten Division, welche diejenigen sind die regelmäßig Gebiete stürmen die von Rebellen gehalten werden und welche als absolut loyal gelten.

Sie haben dereinst zu Beginn der Proteste im März 2011 Daraa gestürmt und damit lokale Proteste zu einem landesweiten Aufstand gebracht und spielten seitdem eine Schlüsselrolle in der gewaltsamen Niederschlagung der anfänglich friedlichen Proteste. Er gilt als der Inbegriff der Brutalität des Assad-Regimes.

http://www.haaretz.com/news/middle-east ... k-1.458196

http://www.sueddeutsche.de/politik/syri ... -1.1085541
http://www.fr-online.de/aufruhr-in-arab ... 52694.html
http://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-13216195

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Mittwoch 15. August 2012, 22:32
von kilowog
der anschlag galt wohl eher dem christlichen verteidigungsminister, der dabei umgekommen ist. er war jedenfalls unter den christen derjenige mit der höchsten position im lande.

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Mittwoch 15. August 2012, 23:27
von Muninn
Eine Bombenexplosion hat die syrische Hauptstadt Damaskus erschüttert. In der Nähe des Hotels, in dem die Uno-Beobachtermission untergebracht ist, sprengten Unbekannte einen Tanklaster in die Luft. Die Rebellen bekannten sich nach Angaben der Nachrichtenagentur AFP zu dem Anschlag.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 50101.html

Wieder ein brutaler Anschlag der syrischen Taliban. Diesesmal war die Uno das Ziel.

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Mittwoch 15. August 2012, 23:36
von Platon
Muninn » Mi 15. Aug 2012, 23:27 hat geschrieben: http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 50101.html

Wieder ein brutaler Anschlag der syrischen Taliban. Diesesmal war die Uno das Ziel.
nein war sie nicht
Nach Informationen der Nachrichtenagentur AFP bekannten sich die Rebellen der Freien Syrischen Armee (FSA) zu dem Anschlag. Ziel sei ein Treffen von Armeeoffizieren und Vertretern der regierungstreuen Schabiha-Milizen in einem Büro des Generalstabs gewesen, sagte der Chef des FSA-Büros zur Einsatzkoordinierung, Maher Nuwaimi, AFP. Demnach sollten zwei Sprengsätze explodieren.

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Donnerstag 16. August 2012, 23:43
von Muninn
Muninn » Mi 15. Aug 2012, 22:27 hat geschrieben: http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 50101.html

Wieder ein brutaler Anschlag der syrischen Taliban. Diesesmal war die Uno das Ziel.

Vermutlich als Reaktion auf den gestrigen Terroranschlag der Syrischen Taliban Uno beendet Beobachtermission.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 50509.html

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Donnerstag 16. August 2012, 23:44
von Februar
Uno, Bruno. Pilot, Schmilot.

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Freitag 17. August 2012, 00:41
von Platon
Ikarus » Do 16. Aug 2012, 23:44 hat geschrieben:Uno, Bruno. Pilot, Schmilot.
wenn Sie das sagen :|

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 19. August 2012, 00:33
von Platon
Einige Eindrücke über die ausländischen Kämpfer in Syrien.
[...]Syria's rebellion has attracted fighters from dozens of countries but their motivations do not always fit the Al-Qaeda mold, making for a colourful and multilingual crew with some very personal interpretations of jihad, or holy war.

Abu Zeid, who also fought alongside Libya's rebels last year to help bring an end to Moamer Kadhafi's 42-year rule, describes himself as a "freelance" jihadi fighter who does not belong to any group.

President "Bashar al-Assad and his people are Shiite and it is my duty to help in restoring true Islam, Sunni Islam," he explains, gulping down a bottle of ice-cold mandarin crush.

"I leave my country when I have to, to wage jihad, then I go home. It's my personal decision, I don't need a flag for my struggle and I just hook up with whoever needs my expertise," Abu Zeid says.

His loose observance of the dawn-to-dusk fast during the Muslim holy month of Ramadan would likely bar him from joining some of the more radical Islamist groups sheltering many of Syria's foreign jihadi corps.

The Free Syrian Army is an alliance of loosely-connected brigades operating under the theoretical leadership of a Turkey-based group of defecting army officers who have generally condemned the emergence of jihadi groups.

But many Syrian FSA rank-and-file argue they need all the help they can get.

"Groups such as Ahrar al-Sham, Liwa al-Tawhid, Fajr al-Islam, Jabat al-Nusra have experienced fighters who are like the revolution's elite commando troops," says Abu Haidar, a Syrian FSA coordinator in Aleppo's Saif al-Dawla district.

"The rest of the world isn't helping us, they are," says the chain-smoking fighter during a lull in the shelling. "They are not all Al-Qaeda, many are just volunteers who want Syria to be freed.[...]
http://www.egyptindependent.com/news/sy ... hadi-corps

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 19. August 2012, 00:53
von Muninn
Syrische Kräfte säubern Region in Aleppo

Damaskus (IRNA) - Die Militärkräfte der syrische Armee säuberten am heutigen Samstag das Krankenhaus "Mislon" in Aleppo im Norden Syriens von bewaffneten Oppositionellen.

Irna zufolge gab dies die syrische Nachrichtenagentur SANA bekannt und fügte hinzu, die Verfolgung von bewaffneten Personen die entkommen sind, dauere an. Die syrische Armee konnte bei einer Auseinandersetzung in der Region Saif al-Daula in Aleppo den bewaffneten Gruppen, die mehrere Bomben deportiert hatten, große Schäden zufügen und die besagten Bomben entschärfen.
Bei diesen Auseinandersetzungen wurden große Mengen Waffen und Munition der bewaffneten Oppositionellen beschlagnahmt.
Im Dorf Ratian im Norden von Aleppo in der Nähe der türkischen Grenze, zerstörten die Kräfte der syrischen Armee darüber hinaus ein Munitionslager und töteten mehrere Bewaffnete.
http://german.irib.ir/nachrichten/polit ... -in-aleppo

Die Syrische Armee schein mehr und mehr Vortschritte gegen die Syrischen Taliban zu verzeichnen...

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 19. August 2012, 02:04
von Platon
Der BND ist offenbar vorne dabei wenn es um den Kampf gegen Assad geht und man setzt dabei sogar ein Kriegsschiff ein.

Deutschland spielt im Syrien-Konflikt eine weitaus größere Rolle als bislang bekannt. Ein Spionageschiff der Deutschen Marine kreuzt vor der syrischen Küste. Dieses sogenannte „Flottendienstboot“ hat modernste Spionagetechnik des Bundesnachrichtendienstes (BND) an Bord. Damit lassen sich Truppenbewegungen bis zu 600 Kilometer tief in Syrien beobachten.

Die gewonnenen Erkenntnisse, etwa über militärische Operationen der Assad-Armee, werden an amerikanische und britische Geheimdienste weitergegeben. Von dort aus gelangen die Informationen an die syrische Befreiungsarmee.

BND-Agenten sind zudem im türkischen Nato-Stützpunkt in Adana stationiert. Von dort aus hören sie Telefonate und Funkverkehr aus Syrien ab. Daneben wird der informelle Kontakt zu Quellen im direkten Umfeld des Assad-Regimes gehalten. „Kein westlicher Geheimdienst hat so gute Quellen in Syrien wie der BND“, so ein US-Geheimdienstler.

Innerhalb des BND und der Bundesregierung wird die Rolle des Dienstes bei der internationalen Zusammenarbeit als große Auszeichnung wahrgenommen. „Wir können stolz darauf sein, welchen wichtigen Beitrag wir zum Sturz des Assad-Regimes leisten“, bekräftigt ein BND-Mann.
http://www.bild.de/politik/ausland/poli ... .bild.html

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 19. August 2012, 02:07
von Adam Smith
Innerhalb des BND und der Bundesregierung wird die Rolle des Dienstes bei der internationalen Zusammenarbeit als große Auszeichnung wahrgenommen. „Wir können stolz darauf sein, welchen wichtigen Beitrag wir zum Sturz des Assad-Regimes leisten“, bekräftigt ein BND-Mann.
:?

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 19. August 2012, 02:09
von Adam Smith
Kein westlicher Geheimdienst hat so gute Quellen in Syrien wie der BND“, so ein US-Geheimdienstler.
:?

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 19. August 2012, 02:14
von Muninn
Platon » So 19. Aug 2012, 01:04 hat geschrieben:Der BND ist offenbar vorne dabei wenn es um den Kampf gegen Assad geht und man setzt dabei sogar ein Kriegsschiff ein.

http://www.bild.de/politik/ausland/poli ... .bild.html

Klingt so als ob uns die USisrael in diesen Konflikt hinein zu ziehen gedenkt... Oder warum singen die "Geheimdienst" Menschen?

http://www.faz.net/polopoly_fs/1.33421! ... 153783.jpg

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 19. August 2012, 02:28
von Platon
Muninn » So 19. Aug 2012, 02:14 hat geschrieben:Klingt so als ob uns die USisrael in diesen Konflikt hinein zu ziehen gedenkt... Oder warum singen die "Geheimdienst" Menschen?
Ein Zusammenhang der bei näherem Nachdenken offenkundiger Unsinn ist. Der BND ist keine 5te Kolonne einer ausländischen Macht.

Deutschland steht fest an der Seite der syrischen Opposition. Siehe auch die Unterstützung welche die Stiftung für Wissenschaft und Politik dem Anti-Assad-Lager bietet:
http://blog.zeit.de/joerglau/2012/07/25 ... hilft_5651
http://www.foreignpolicy.com/files/fp_u ... 459472.jpg
http://3.bp.blogspot.com/-4s0P0IxIMcw/T ... gan-12.jpg
http://static.guim.co.uk/sys-images/Adm ... it-007.jpg
http://www.presidentassad.net/images/As ... y_2008.jpg

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 19. August 2012, 10:22
von Fred
Platon » So 19. Aug 2012, 02:04 hat geschrieben: „Wir können stolz darauf sein, welchen wichtigen Beitrag wir zum Sturz des Assad-Regimes leisten“, bekräftigt ein BND-Mann.
http://www.bild.de/politik/ausland/poli ... .bild.html
Langsam kommen unsere Medien den Hintergründen des Krieges in Syrien näher.

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 19. August 2012, 11:04
von Platon
Es gibt nun auch einen Report, dass die Briten von ihren Basen in Zypern aus Truppenbewegungen in Syrien überwachen und diese Informationen dann weitergeben.
Syria Rebels 'Aided By British Intelligence'
Syrian rebels are reportedly receiving British intelligence on regime troops' whereabouts, as fighting in the country continues.

Full interview with Sky's Tim Marshall: Syria's vice foreign minister Faisal Mekdad says rebel forces will soon be defeated and denies reports of another defection.

Forces loyal to President Bashar al Assad have reportedly used helicopter gunfire and mortars in the battle for Aleppo, amid fresh claims British intelligence is helping rebel fighters to oust the Syrian leader.

According to an opposition official, information on Syrian troop movements is helping rebels launch successful attacks on regime forces in the second city, where both sides have been locked in fierce fighting for weeks.

"British intelligence is observing things closely from Cyprus," the official told The Sunday Times.

"It's very useful because they find out a great deal.

"The British are giving the information to the Turks and the Americans and we are getting it from the Turks."

The newspaper quoted the official as saying British authorities "know about and approve 100%" intelligence from their Cyprus military bases being passed through Turkey to the rebel troops of the Free Syrian Army (FSA).

"The British monitor communications about movements of the government army and we got information about reinforcements being on their way to Aleppo," the official continued.

"We hit at the government troops in Idlib and Saraqib (southwest of Aleppo), with success."

It is the first indication that British intelligence is playing a covert role in the anti-regime revolt.
[...]
http://news.sky.com/story/974300/syria- ... telligence
http://www.egyptindependent.com/news/br ... ces-report

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 19. August 2012, 11:20
von Muninn
Platon » So 19. Aug 2012, 01:28 hat geschrieben: Ein Zusammenhang der bei näherem Nachdenken offenkundiger Unsinn ist. Der BND ist keine 5te Kolonne einer ausländischen Macht.

Deutschland steht fest an der Seite der syrischen Opposition. Siehe auch die Unterstützung welche die Stiftung für Wissenschaft und Politik dem Anti-Assad-Lager bietet:
http://blog.zeit.de/joerglau/2012/07/25 ... hilft_5651


http://www.foreignpolicy.com/files/fp_u ... 459472.jpg
http://3.bp.blogspot.com/-4s0P0IxIMcw/T ... gan-12.jpg
http://static.guim.co.uk/sys-images/Adm ... it-007.jpg
http://www.presidentassad.net/images/As ... y_2008.jpg
Warum nur unterstützt Deutschland die syrischen Taliban und gibt vor diese in Afghanistan zu bekämpfen?

Vieleicht weil die Macht die Deutschland besetzt hält dies "wünscht"?



Das deutsche Außenministerien und das State Department helfen mit Geld, Visa und Logistik.
http://blog.zeit.de/joerglau/2012/07/25 ... hilft_5651

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 19. August 2012, 11:38
von Platon
Muninn » So 19. Aug 2012, 11:20 hat geschrieben:Warum nur unterstützt Deutschland die syrischen Taliban und gibt vor diese in Afghanistan zu bekämpfen?
Das Deutschland in Afghanistan vertreten ist hat mit politischen Entscheidungen zu tun, welche unmittelbar nach dem 11/9 und den damals gemachten Erklärungen zusammen hängen.
Vieleicht weil die Macht die Deutschland besetzt hält dies "wünscht"?
Deutschland ist nicht besetzt, das ist ein Märchen.
Zumal das Argument selbst der kleinsten Überprüfung nicht stand hält, wenn man in Betracht zieht, dass sich beim Fall Irak und Libyen gezeigt hat, dass Deutschland sehr wohl in der Lage ist eigenständige Entscheidungen zu treffen. Völlig egal was die USA nun wünschen.
und jetzt? Das soll jetzt belegen, dass der BND Befehlsempfänger ausländischer Mächte ist?

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 19. August 2012, 15:36
von Fred
Platon » So 19. Aug 2012, 11:38 hat geschrieben: Zumal das Argument selbst der kleinsten Überprüfung nicht stand hält, wenn man in Betracht zieht, dass sich beim Fall Irak und Libyen gezeigt hat, dass Deutschland sehr wohl in der Lage ist eigenständige Entscheidungen zu treffen. Völlig egal was die USA nun wünschen.
Eine eigenständige Entscheidung dürfte das wohl nie sein, was eine Regierung trifft, wenn es um eine Entscheidung mit großen Auswirkungen geht.
Hier dürfte abgewogen werden, zwischen dem, was die USA verlangen, und dem, was geht, und da ist die Bevölkerung zu beachten.
In dem Fall könnte auch noch der Krieg im Kosovo eine Rolle gespielt haben, der auf Lügen aufgebaut wurde. Vielleicht kam da wirklich so etwas wie ein Gewissen dazu, bzw. die ständigen Forderungen der Amerikaner sind dann doch eine Spur zu finster.

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 19. August 2012, 18:47
von kilowog
wer hätte das gedacht...

"Die Meinung, dass die Israelis das stabile und konservative Regime von Baschar al-Assad bevorzugen, ist falsch: In Wirklichkeit strebt Israel einen Zerfall Syriens in mehrere untereinander verfeindete Regionen an, schreibt die Tageszeitung „Komsomolskaja Prawda“ am Montag. „Israel kontrolliert die Meuterer in Syrien und hat keine Angst vor einem Chaos, das dort ausbrechen kann“, stellt die Zeitung fest. „In Wirklichkeit streben die Israelis einen Zerfall des Landes nach dem irakischen Rezept an.“ Die Israelis „wären bereit, für eine kurze Zeit das Risiko einzugehen, Assad zu stürzen und dort einen Bürgerkrieg zu entfesseln, um danach anstelle eines starken Nachbarn im Norden untereinander zerstrittene Banden zu haben, die nicht fähig wären, einen Schlag der israelischen Armee gegen den Iran, den größten Feind Israels, zu verhindern.“"
http://de.rian.ru/politics/20120730/264086053.html

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 19. August 2012, 21:56
von Platon
auch ein Syrien unter einem starken Assad hätte bei einem Angriff auf den Iran nichts großartig machen können

:|

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 19. August 2012, 22:11
von kilowog
Platon » So 19. Aug 2012, 21:56 hat geschrieben:auch ein Syrien unter einem starken Assad hätte bei einem Angriff auf den Iran nichts großartig machen können

:|
doch, die hisbollah besser aufstellen.

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 19. August 2012, 22:18
von Platon
kilowog » So 19. Aug 2012, 22:11 hat geschrieben:
doch, die hisbollah besser aufstellen.
Ich glaube nicht, dass das so einen Unterschied machen würde.
Die Hisbollah wird im Falle des Falles ihre Raketen auf Israel abschießen und versuchen mit ihren Kämpfern strategisch wichtige Stellen im Süden des Libanons zu halten. Mit Raketen und Soldaten welche bereits vor Ort sind. Der Krieg selbst wird ohnehin wie auch die Kriege 2006 und 2009 nur ein paar Wochen dauern, so dass den überregionalen Versorgungslinien keine zentrale Rolle zukommt.

Es würde dann lediglich danach einen Unterschied machen, wenn es darum geht die Hisbollah wieder neu aufzurüsten. Das könnte sich in einem Syrien in dem die iran-freundliche Partei nur unzureichend Unterstützung und Transitwege gewährleisten kann ein Problem werden.

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 00:41
von Platon
Report über die Rebellen und wie sie kämpfen.
Syria's DIY Revolt

Syrian rebels are massively outgunned by Bashar al-Assad's regime. But as Assad's army bears down on Aleppo, it may find the armed opposition is more than ready.

"We are using bullets that cost $3," lamented a Syrian rebel commander, "and they are coming with bombs that cost thousands."

That may be so, but Free Syrian Army (FSA) fighters have used those $3 bullets to bring President Bashar al-Assad's regime to the brink of collapse. Over the past week, they have seized control of several districts in Aleppo, Syria's largest city and economic hub. Now, as Assad musters his forces to retake the city, both sides are bracing for what could be a pivotal battle in the 16-month revolt.

How did Syria's rebels get so far with so little? As their strength has grown, they have used heavy machine guns, anti-aircraft cannons, rocket-propelled grenade (RPG) launchers, and improvised explosive devices (IEDs), and they have even captured tanks to inflict damage on the Syrian military. As a largely improvised guerrilla force, they have also cobbled together some strange do-it-yourself (DIY) weapons systems, designed to hurl whatever explosives are on hand back at their enemies.

These weapons reflect the FSA's need for rapid movement, and they have at times proved effective in urban combat environments. Whether they will be enough for the rebels to repel the Syrian military in the battle of Aleppo, however, remains to be seen. Here is just some of the military hardware that Syria's opposition fighters are using against Assad.
[...]
http://www.foreignpolicy.com/articles/2 ... diy_revolt

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 14:52
von Hammerhai
Konder » Do 2. Aug 2012, 07:39 hat geschrieben:Also nun ist das offiziell - CIA unterstütz Rebellen.

Geheime Anweisung an die CIA
Obama unterstützt syrische Rebellen

http://www.n-tv.de/politik/Obama-unters ... 70951.html
Naja, wenn da mal nicht irgendwann das böse Erwachen kommt. Am Ende fliegen den Amis wieder ihre eigenen Stinger-Raketen um die Ohren. War ja schon in Afghanistan so. Aber mal ganz ehrlich: Assad ist sicher ein grausamer und verbrecherischer, aber dennoch kein untypischer Vertreter autokratischer Herrscher in der Region. Aber ich bezweifle, dass die Rebellen besser sind. Die Rebellenbewegung ist m.E. viel zu heterogen, um abschätzen zu können, welches Syrien da evtl. daraus entstehen kann. Teils sind da echt finstere Typen dabei, die Islamisten mischen wohl schon kräftig mit.
Während die westliche Presse wieder mal blauäugig in das Demokratiehorn pustet und sich auf die Seite der Rebellen schlägt, haben gewisse Geheimdienste ganz sicher andere Interessen als ein "demokratisches Syrien". Wie soll sowas auch in dieser Region aussehen...Ich denke, es geht hier vielmehr darum, Syrien als Machtfaktor auf längere Zeit auszuschalten, damit man für gewisse Aktionen den Rücken frei hat. Dabei ist zweitrangig, wem man da hilft, Hauptsache, das Regime stürzt. Das "Danach" interessiert keine Sau.

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 15:54
von riverpirate
Hammerhai » Mi 22. Aug 2012, 13:52 hat geschrieben:
Naja, wenn da mal nicht irgendwann das böse Erwachen kommt. Am Ende fliegen den Amis wieder ihre eigenen Stinger-Raketen um die Ohren. War ja schon in Afghanistan so. Aber mal ganz ehrlich: Assad ist sicher ein grausamer und verbrecherischer, aber dennoch kein untypischer Vertreter autokratischer Herrscher in der Region. Aber ich bezweifle, dass die Rebellen besser sind. Die Rebellenbewegung ist m.E. viel zu heterogen, um abschätzen zu können, welches Syrien da evtl. daraus entstehen kann. Teils sind da echt finstere Typen dabei, die Islamisten mischen wohl schon kräftig mit.
Während die westliche Presse wieder mal blauäugig in das Demokratiehorn pustet und sich auf die Seite der Rebellen schlägt, haben gewisse Geheimdienste ganz sicher andere Interessen als ein "demokratisches Syrien". Wie soll sowas auch in dieser Region aussehen...Ich denke, es geht hier vielmehr darum, Syrien als Machtfaktor auf längere Zeit auszuschalten, damit man für gewisse Aktionen den Rücken frei hat. Dabei ist zweitrangig, wem man da hilft, Hauptsache, das Regime stürzt. Das "Danach" interessiert keine Sau.
genau :thumbup:

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 26. August 2012, 00:30
von Andrycha

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 26. August 2012, 01:07
von Adam Smith
Die Kämpfer nahmen als Geisel einige 30 Zivilisten, darunter auch ein Team von dem Al-Akhbariya Fernsehen, das dort auftauchte, und verschanzten sich dann in der Stadt
Was ist darunter wohl zu verstehen? Zu Wohnungen gehen und anklopfen und sagen wir wollen jetzt hier gerne wohnen?

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 26. August 2012, 11:40
von Andrycha
Ja die FSTA macht das so, klopfen freundlich an der Tür und fragen einen ob man die Wohnung besetzten darf.

Die Deutsche Übersetzung lässt zu wünschen übrig.

Hier noch etwas
Rebellen zwingen Gefangene zu Selbstmordattentaten in Syrien (source BBC, Syria) - YouTube

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 26. August 2012, 11:57
von Februar
Die Rebellen sind Schwerkriminellen. Europa und die USA tragen sich eine Schuld auf, indem sie diese massiv unterstützen.


Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 26. August 2012, 12:27
von Platon
Bericht über die Lage in Rastan, einem der Zentren des Aufstands nördlich von Homs. Die Stadt wird von den Aufständigen gehalten, ist aber größtenteils von seinen Einwohnern verlassen. Sie wird von einer Gruppe von Kämpfern unter der Führung von Razzaq Tlass gehalten.

[youtube][/youtube]

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 26. August 2012, 12:27
von Platon
Ikarus » So 26. Aug 2012, 11:57 hat geschrieben:Die Rebellen sind Schwerkriminellen. Europa und die USA tragen sich eine Schuld auf, indem sie diese massiv unterstützen.

gibt es noch mehr von diesen Videos welche die syrische Armee im Kampf begleiten? :?:

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 26. August 2012, 12:30
von Februar
Platon » So 26. Aug 2012, 11:27 hat geschrieben: gibt es noch mehr von diesen Videos welche die syrische Armee im Kampf begleiten? :?:
gibts denn ein einziges Video wo bei den Rebellen keine Kriminellen zu sehen sind?

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 26. August 2012, 12:37
von Platon
Ikarus » So 26. Aug 2012, 12:30 hat geschrieben:gibts denn ein einziges Video wo bei den Rebellen keine Kriminellen zu sehen sind?
das würde ich jetzt nicht ausschließen wollen :|

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 26. August 2012, 12:47
von Februar
Platon » So 26. Aug 2012, 11:37 hat geschrieben: das würde ich jetzt nicht ausschließen wollen :|
Die Soldaten der syrischen Armee stehen zumindest unter einer gewissen Kontrolle. Wenn man will dass es nicht zu Grausamkeiten kommt, dann muss man mit der Kontrollstelle sprechen und Einfluß nehmen. Wenn man aber Kriminelle als Gegenmittel einsetzt, dann vergrößert sich die Grausamkeit auf beiden Seiten enorm. Systemwechsel durch Gewalt hat sehr selten zu weniger Gewalt geführt. Problem ist nur dass die USA mit den Syriern, genauso wie mit den Iraner nicht reden wollen, sondern nur befehlen bzw. ihre Kontrolle dort einsetzen wollen. Das hat wenig mit " aufeinander zugehen " zu tun. Es geht einfach nicht darum das Leid zu vermindern, sondern in Gegenteil es zu vergrößern, damit Assad geht. Was anderes interessiert EuroUSA nicht.

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 26. August 2012, 12:56
von Februar
Platon » So 26. Aug 2012, 11:27 hat geschrieben:Bericht über die Lage in Rastan, einem der Zentren des Aufstands nördlich von Homs. Die Stadt wird von den Aufständigen gehalten, ist aber größtenteils von seinen Einwohnern verlassen. Sie wird von einer Gruppe von Kämpfern unter der Führung von Razzaq Tlass gehalten.

[youtube][/youtube]
Gerade in diesem Video sieht man wie die ARD zusammen mit den Kriminellen eine Nachkriegsordnung plant. " es ist klar dass nach dem Krieg die Suniten den Ton angeben werden, aber noch ist es nicht soweit.. blabla " Am Ende noch schön mit Kindern posieren, wie lächerlich die ganze Reportage. Auch davor wie die Kriminelle mit ihren Jeeps posieren auf typische Art wie es nur undiziplinierte Bewaffnete tun würde, bis an die Zähne bewaffnet und Geister-Checkpoints ins Visier nehmen.

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 26. August 2012, 13:06
von sylvester
Ikarus hat geschrieben:
Gerade in diesem Video sieht man wie die ARD zusammen mit den Kriminellen eine Nachkriegsordnung plant. " es ist klar dass nach dem Krieg die Suniten den Ton angeben werden, aber noch ist es nicht soweit.. blabla " Am Ende noch schön mit Kindern posieren, wie lächerlich die ganze Reportage. Auch davor wie die Kriminelle mit ihren Jeeps posieren auf typische Art wie es nur undiziplinierte Bewaffnete tun würde, bis an die Zähne bewaffnet und Geister-Checkpoints ins Visier nehmen.


Dieses Video stammt aus 2011 als die Rebellen noch Anfangserfolge verbuchen konnten,Rastan wurde bereits Ende September 2011 von der Armee zurückerobert.

Alles kalter kaffee !!

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 26. August 2012, 13:07
von Platon
Hier ein Übersicht-Bericht über den Aufstand aus dem Juni 2012
http://www.understandingwar.org/sites/d ... ne2012.pdf

Die Rebellen waren zwar nicht in der Lage sich dauerhaft in den wichtigsten Städten der Nord-Süd-Linie (d.h. Daraa, Damaskus, Homs, Hama, Aleppo) zu halten. Sie zwingen Assads Armee allerdings dort große Truppenmengen stationiert zu lassen um die von den Rebellen im Frühjahr eroberten Gebiete zu halten.
Gleichzeitig gelingt es den Rebellen große Teile der umliegenden Gebiete und kleinere Provinzstädte dauerhaft zu kontrollieren und so befreite Zonen zu schaffen, weil die Armee nicht in der Lage ist sowohl die großen Städte zu halten und die Rebellen aus ihren Gebieten zu vertreiben. Dazu führen sie überall im Land Guerilla-Aktionen durch gegen Konvois, Checkpoints, Außenposten usw.

In den letzten Wochen zeigte sich dann, dass man durch bessere Organisation im Norden von Aleppo größere Gebiete erobern und schließlich einen Großteil der Metropole selbst erobern konnte, was die syrische Armee nun mit den aktuell üblichen Taktiken (überlegene Feuerkraft Artillerie, Hubschrauber, Kamfflugzeuge - alles Dinge gegen die die Rebellen nichts ausrichten können) nun rückgängig machen will.
Dazu natürlich die Kämpfe in den Außenbezirken von Damaskus, bei denen die Armee - soweit ich das hörte - Erfolge erzielen konnte.

Aktuell scheint sich die Situation zu festigen, dass Assads Armee nicht in der Lage ist die Rebellen zu besiegen und vice versa, weil die Armee nicht die Kapazitäten hat gleichzeitig wichtige urbane Zentren zu halten und in groß angelegten Offensiven in ländlichen Gebieten die Rebellen zu vertreiben während die Rebellen der überlegenen Feuerkraft der Armee nach wie vor nichts entscheidendes entgegen zu setzen haben um in den wichtigen urbanen Zentren dauerhaft Gebiete zu erobern und zu halten.
Auch Aleppo wird man auf Dauer nicht halten können.

Edit:
Ein Vergleich soll etwas verdeutlichen.
Anfang der 80er kämpften 4000 Kämpfer der Muslimbrüder 3 Jahrelang gegen die syrische Armee um in Hama 1984 dann eine vernichtende Niederlage zu erleiden. Der aktuelle Aufstand besteht nach Schätzungen des Berichts aber aus 40 000 Kämpfern. Das zeigt die Größenordnung der Rebellion für Syrien und die Herausforderung vor denen die geschätzten 200 000 Soldaten der syrischen Armee stehen.

Re: So sehen die unbewaffnete Demonstranten in Syrien aus.

Verfasst: Sonntag 26. August 2012, 13:11
von Platon
sylvester » So 26. Aug 2012, 13:06 hat geschrieben:


Dieses Video stammt aus 2011 als die Rebellen noch Anfangserfolge verbuchen konnten,Rastan wurde bereits Ende September 2011 von der Armee zurückerobert.

Alles kalter kaffee !!
Rastan wurde im Januar 2012 von den Rebellen erobert und wird wie in dem Video ersichtlich aktuell gehalten.
Opposition militants regained control of the city by January 2012 reigniting continuous clashes between them and the security forces which started late that month.[42] On 31 January ten activists and their relatives were killed in al-Rastan after their building collapsed from Syrian Army fire.[43] On 6 February a local FSA unit commander Ala'a al-Sheikh reported that at least 42 people were killed by the Syrian Army in the preceding three days.[44] By 4 March the FSA had managed to repel the Syrian Army, although many of their fighters retreated "for tactical reasons" according to their local commander. Army shelling reportedly killed three people that day.[45] On 14 May, opposition sources claimed that nine people were killed as a result of Syrian Army shelling, while 23 soldiers were killed after the FSA attacked Syrian Army armored carriers approaching the city. An FSA member stated that al-Rastan "has been destroyed."[42]
http://en.wikipedia.org/wiki/Al-Rastan# ... n_uprising