Seite 24 von 36

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 22:34
von Cat with a whip
Perdedor » Mi 6. Apr 2011, 14:37 hat geschrieben:
Was? Die Tanker? Das Wasser wäre danach doch eh verkappt worden. Man braucht die Tanker für das hochkontaminierte Wasser.
Ach so! Na das ist ja interessant! Also wäre es eh verklappt worden. Also fiel die Entscheidung über die Gefährlichkeit der Brühe dann, als noch mehr verstrahlte Brühe unabwendbar war. Somit wurde die bisherige Brühe verklappbar. Genial.

Also mal gespannt auf das kommende Volumen. Bin mal gespannt wie dann argumentativ verfahren wird.

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Freitag 8. April 2011, 03:04
von ahoops
Also das:

Pollution from coal-fired power plants is responsible for more than 100,000 deaths per year, whereas the crisis at the Fukushima nuclear plant is unlikely to kill a single person

kommt mir aber schon etwas merkwürdig vor, denn die "statistischen Toten" wie bei der Kohle-Luftverschmutzung hat es hier doch auch.

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Freitag 8. April 2011, 20:01
von Perdedor
schelm hat geschrieben: Wenn natürlich die Einspeisung wie oben von dir erwähnt über das ECCS erfolgt UND dies im Gegensatz zu meinen bisherigen Annahmen doch genügend KüWa einspeisen kann, um o.g. und wiederholten bildlichen Vergleichseffekt zu erzielen, also : Genügend " Eiswasser ", welches demzufolge den freiliegenden " Eisenstab " auch von unten abkühlen kann, dann beantwortet dies ja im Moment meine Zweifel / Fragen dazu.
Mit etwas Pech werden wir die genauen Antworten auf die Fragen erst in mehreren Jahren erfahren.
Aber in welchem Zustand (und an welchem Ort) sich der Kern im Block 2 auch immer befindet; das Gesamtsystem scheint momentan in einem stabilen Zustand zu sein. Ich gehe davon aus, dass die Angaben zur Wassereinspeisung und Druckverhältnissen im Wesentlichen korrekt sind.
schelm hat geschrieben: Jedenfalls finde ich es schon bemerkenswert, dass Tepco keine konkreten Infos dazu veröffentlicht, wann und wie welches Containment geflutet wurde, oder dies beabsichtigt sei, aber noch nicht erfolgt, oder ein solcher Plan ( vorerst ) aufgegeben wurde und warum ? :rolleyes:
Naja. Sie halten immerhin jeden Tag Pressekonferenzen. Da könnte ja auch mal jemand nachfragen. Die Leute von TEPCO finden es vielleicht nicht so wichtig. Oder vielleicht haben sie es schon gesagt, aber wir haben es schlicht noch nicht mitbekommen. Wie dem auch sei. Ich kann mir keinen Grund vorstellen warum TEPCO lügen sollte. Das kommt doch früher oder später eh alles raus, insbesondere wenn es gefährlich ist.

Cat with a whip hat geschrieben: Ach so! Na das ist ja interessant! Also wäre es eh verklappt worden. Also fiel die Entscheidung über die Gefährlichkeit der Brühe dann, als noch mehr verstrahlte Brühe unabwendbar war. Somit wurde die bisherige Brühe verklappbar. Genial.
Weniger genial, als schlicht notwendig. Auf die Idee wärst auch du gekommen.

ahoops hat geschrieben: Pollution from coal-fired power plants is responsible for more than 100,000 deaths per year, whereas the crisis at the Fukushima nuclear plant is unlikely to kill a single person

kommt mir aber schon etwas merkwürdig vor, denn die "statistischen Toten" wie bei der Kohle-Luftverschmutzung hat es hier doch auch.
Wieso?
Abgesehen von den 21 Arbeitern hat in Japan noch kein Mensch eine Strahlungsdosis abbekommen, bei der eine erhöhte Krebswahrscheinlichkeit zu erwarten ist. Es wurde ja schon mehrfach erwähnt, dass es in der Welt Gegenden gibt mit noch höherer natürlicher Hintergrundstrahlung als in Fukushima außerhalb der Evakuierungszone. Dort wird auch keine erhöhte Krebsrate gemessen.
Der Feinstaub aus (älteren) Kohlekraftwerken hingegen, erhöht die Krebswahrscheinlichkeit messbar.
Es kommt natürlich darauf an, wie in Japan nun weiter verfahren wird.

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Freitag 8. April 2011, 21:00
von MoOderSo
Es gibt auch genügend Gegenden in der Welt, die durch die chemische Industrie, Bergbau, etc. dermaßen verseucht sind, dass dagegen Fukushima wie ein Naherholungsgebiet wirkt.
Blei, Quecksilber, Chrom, Arsen, Kadmium.
Unter diesem Dreck leiden wesentlich mehr Menschen auf diesem Planeten als unter Radionukliden.
Und dank LED, Brennstoffzelle, Hybrid-Akkus, Windrädern, Rußpartikelfiltern etc. wird sich an dieser Situation auch in Zukunft nichts ändern.
Aber hauptsache wir haben die Welt vor CO2 und radioaktiven Zerfall gerettet.

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Samstag 9. April 2011, 03:00
von Tantris
MoOderSo » Fr 8. Apr 2011, 21:00 hat geschrieben:Es gibt auch genügend Gegenden in der Welt, die durch die chemische Industrie, Bergbau, etc. dermaßen verseucht sind, dass dagegen Fukushima wie ein Naherholungsgebiet wirkt.
Blei, Quecksilber, Chrom, Arsen, Kadmium.
Unter diesem Dreck leiden wesentlich mehr Menschen auf diesem Planeten als unter Radionukliden.
Und dank LED, Brennstoffzelle, Hybrid-Akkus, Windrädern, Rußpartikelfiltern etc. wird sich an dieser Situation auch in Zukunft nichts ändern.
Aber hauptsache wir haben die Welt vor CO2 und radioaktiven Zerfall gerettet.
Klingt vernünftig erstmal die größeren gefahren anzugehen.

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Samstag 9. April 2011, 03:51
von Tantris
Perdedor » Fr 8. Apr 2011, 20:01 hat geschrieben:
Mit etwas Pech werden wir die genauen Antworten auf die Fragen erst in mehreren Jahren erfahren.
Aber in welchem Zustand (und an welchem Ort) sich der Kern im Block 2 auch immer befindet; das Gesamtsystem scheint momentan in einem stabilen Zustand zu sein. Ich gehe davon aus, dass die Angaben zur Wassereinspeisung und Druckverhältnissen im Wesentlichen korrekt sind.



Naja. Sie halten immerhin jeden Tag Pressekonferenzen. Da könnte ja auch mal jemand nachfragen. Die Leute von TEPCO finden es vielleicht nicht so wichtig. Oder vielleicht haben sie es schon gesagt, aber wir haben es schlicht noch nicht mitbekommen. Wie dem auch sei. Ich kann mir keinen Grund vorstellen warum TEPCO lügen sollte. Das kommt doch früher oder später eh alles raus, insbesondere wenn es gefährlich ist.




Weniger genial, als schlicht notwendig. Auf die Idee wärst auch du gekommen.




Wieso?
Abgesehen von den 21 Arbeitern hat in Japan noch kein Mensch eine Strahlungsdosis abbekommen, bei der eine erhöhte Krebswahrscheinlichkeit zu erwarten ist. Es wurde ja schon mehrfach erwähnt, dass es in der Welt Gegenden gibt mit noch höherer natürlicher Hintergrundstrahlung als in Fukushima außerhalb der Evakuierungszone. Dort wird auch keine erhöhte Krebsrate gemessen.
Der Feinstaub aus (älteren) Kohlekraftwerken hingegen, erhöht die Krebswahrscheinlichkeit messbar.
Es kommt natürlich darauf an, wie in Japan nun weiter verfahren wird.

Die kernschmelze läuft bereits im abklingbecken. Es ist voller brennstäbe, weil es in japan keine endlagerung gibt. In D sieht es ähnlich aus. Die abklingbecken sind voll die brennstäbe liegen unter 5 m kaltem wasser und werden dort auch noch ständig bewegt. In fukushima ist das becken leer, unter freiem himmel und voller trümmer. Ja, hin und wieder spritzt man ein bisschen wasser drauf. Dort, wo man hinkommt.


http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=6896948

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Samstag 9. April 2011, 11:17
von MoOderSo
Tantris » Sa 9. Apr 2011, 03:00 hat geschrieben:
Klingt vernünftig erstmal die größeren gefahren anzugehen.
CO2 und Radionuklide spielen bei den Gefahren für die Menschen auf diesem Planeten ganz gewiss nicht in der ersten Liga, auch wenn das manche gern so hätten.

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Samstag 9. April 2011, 11:45
von Tantris
MoOderSo » Sa 9. Apr 2011, 11:17 hat geschrieben: CO2 und Radionuklide spielen bei den Gefahren für die Menschen auf diesem Planeten ganz gewiss nicht in der ersten Liga, auch wenn das manche gern so hätten.
Saagen wir, machen würden gerne vermeiden, dass es soweit kommt.

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Samstag 9. April 2011, 19:25
von Tom Bombadil
15-Meter-Welle traf Fukushima
Tokio (dpa) – Der verheerende Tsunami nach dem Erdbeben vom 11. März hat das japanische Atomkraftwerk Fukushima mit einer bis zu 15 Meter hohen Welle getroffen. Das stellte der Betreiber Tepco anhand der Spuren auf dem Gelände der Anlage fest. Damit war die Welle fast dreimal so hoch wie schlimmstenfalls erwartet. Wie der staatliche Nachrichtensender NHK berichtete, bestätigte Tepco, dass die sechs Reaktoren bis zu fünf Meter unter Wasser standen. Das Kernkraftwerk sei nur für Tsunami-Wellen von bis zu 5,70 Meter ausgelegt gewesen.
http://www.focus.de/politik/schlagzeilen/nid_69335.html

Kann und muss man solch einen großen Tsunami beim Bau eines AKW einkalkulieren? Oder ist das eine Naturgewalt, die nicht kalkulierbar ist?

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Samstag 9. April 2011, 19:35
von gallerie
...und es geht weiter, Nachbeben in Japan:
http://www.bz-berlin.de/archiv/wie-gefa ... 59168.html

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Samstag 9. April 2011, 21:03
von schelm
Tom Bombadil schrieb :
Kann und muss man solch einen großen Tsunami beim Bau eines AKW einkalkulieren? Oder ist das eine Naturgewalt, die nicht kalkulierbar ist?
Wenn ein Dinotöter irgendwo einschlägt, dann ist dies natürlich nicht mehr kalkulierbar. Ansonsten rast keine 15 Meter hohe Tsunamiwelle über den Ozean, meist ist sie auf offener See nicht einmal feststellbar, taucht man nicht gerade zufällig, sondern sie baut sich ob ihrer Wellenlänge an der Küste je nach Topografie des Untergrundes und der Umgebung ( Bucht ) erst entsprechend auf. Ein AKW Betreiber sollte wissen, dass an der Bruchkante von 4 tektonischen Platten nicht nur schwere Erdbeben, sondern auch Tsunamis möglich sind. Und er sollte wissen, wie die Küste vorm AKW abfällt, beschaffen ist. Wenn Ingenieure in einem solchen Hightechland wie Japan solche eigentlich sich aufdrängenden, simplen Zusammenhänge bereits unberücksichtigt lassen, so möchte man gar nicht wirklich wissen, was weltweit noch so übersehen wurde, weil weit weniger augenfällig - und bisher als schlimme Verkettung unglücklicher Umstände einfach nur statistischem Glück geschuldet, noch nicht eingetreten ist. :rolleyes:

Freundliche Grüße, schelm

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Samstag 9. April 2011, 21:34
von Tom Bombadil
Wie oft kommen an dieser Stelle solche Tsunamis vor?

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Sonntag 10. April 2011, 17:53
von Perdedor
Tantris hat geschrieben: Die kernschmelze läuft bereits im abklingbecken.
Den Monitorbericht kann ich mir im Moment nicht ansehen.
Aber keine andere Quelle berichtet bisher von einer Schmelze im Abklingbecken. Wenn Monitor das behauptet würde ich es erstmal bezweifeln.
Tantris hat geschrieben: In D sieht es ähnlich aus.
Nein, in D sieht es anders aus. Hier werden Castorbehälter für ausreichend kalte Brennelemente verwendet. Zudem befinden sich die Abklingbecken in befestigten Gebäuden und nicht auf dem Dach des Reaktors.
Tantris hat geschrieben: Die abklingbecken sind voll die brennstäbe liegen unter 5 m kaltem wasser und werden dort auch noch ständig bewegt.
Wieso bewegt?
Und woher will Monitor den Wasserstand so genau kennen, den nicht einmal TEPCO kennt?
Außerdem sind nicht alle Abklingbecken "voll". Lediglich im Becken von Block 4 befinden sich eine große Anzahl von Elementen, da dort der Kern entnommen wurde. Sie sind vor allen Dingen deswegen nicht voll, da es in Fukushima eine zentrale Sammelstelle für verbrauchte Brennelemente gibt in die die Elemente von den Abklingbecken transportiert werden, wenn sie kalt genug sind. Das zentrale Abklingbecken ist unbeschädigt.
Tantris hat geschrieben: In fukushima ist das becken leer, unter freiem himmel und voller trümmer.
Was denn nun? 5m unter dem Wasser oder leer?

Ich kann nur nocheinmal appelieren keine Sekundär-Quellen aus der dt. Presse zu verwenden. Denn die lagen im vergangenen Monat häufiger falsch, als richtig.

Tom Bombadil hat geschrieben: Kann und muss man solch einen großen Tsunami beim Bau eines AKW einkalkulieren? Oder ist das eine Naturgewalt, die nicht kalkulierbar ist?
Ich denke, man kann. Das Problem lag ja lediglich an den Dieselgeneratoren. Es wäre gar nichts passiert, wenn man diese ein paar Meter höher gebaut hätte (wie es in dt. Kraftwerken übrigens getan wird). Dafür wäre auch keine Milliardeninvestition nötig gewesen. Ein paar hunderttausend Euro hätten ausgereicht um die Diesel in einem befestigten Gebäude unterzubringen, oder auch auf den Hügeln hinter dem Kraftwerk und unterirdische Leitungen zu verlegen.


Die IAEA kann übrigens eine beruhigende Nachricht vermelden:
Die 3 Liter Wasser, die im KKW Onagawa beim neuerlichen Erdbeben verschütt gegangen sind, wurden wieder aufgewischt!
Eine Einstufung auf der Gefahrenskala wurde bisher nicht vorgenommen.

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Sonntag 10. April 2011, 18:14
von Tom Bombadil
Perdedor » So 10. Apr 2011, 17:53 hat geschrieben:Ich denke, man kann.
Auch schon Ende der 60er/Anfang der 70er, als das AKW geplant wurde?
Das Problem lag ja lediglich an den Dieselgeneratoren. Es wäre gar nichts passiert, wenn man diese ein paar Meter höher gebaut hätte (wie es in dt. Kraftwerken übrigens getan wird). Dafür wäre auch keine Milliardeninvestition nötig gewesen. Ein paar hunderttausend Euro hätten ausgereicht um die Diesel in einem befestigten Gebäude unterzubringen, oder auch auf den Hügeln hinter dem Kraftwerk und unterirdische Leitungen zu verlegen.
Ok, das hätte man dan wahrscheinlich auch noch nachträglich irgendwann machen können. Allerdings sollen auch die Reaktoren in bis zu 5m tiefem Wasser gestanden haben, das war der Funktionstüchtigkeit sicherlich auch nicht besonders zuträglich.

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Sonntag 10. April 2011, 18:34
von Tantris
Perdedor » So 10. Apr 2011, 17:53 hat geschrieben:
Den Monitorbericht kann ich mir im Moment nicht ansehen.
Aber keine andere Quelle berichtet bisher von einer Schmelze im Abklingbecken. Wenn Monitor das behauptet würde ich es erstmal bezweifeln.



Nein, in D sieht es anders aus. Hier werden Castorbehälter für ausreichend kalte Brennelemente verwendet. Zudem befinden sich die Abklingbecken in befestigten Gebäuden und nicht auf dem Dach des Reaktors.



Wieso bewegt?
Und woher will Monitor den Wasserstand so genau kennen, den nicht einmal TEPCO kennt?
Außerdem sind nicht alle Abklingbecken "voll". Lediglich im Becken von Block 4 befinden sich eine große Anzahl von Elementen, da dort der Kern entnommen wurde. Sie sind vor allen Dingen deswegen nicht voll, da es in Fukushima eine zentrale Sammelstelle für verbrauchte Brennelemente gibt in die die Elemente von den Abklingbecken transportiert werden, wenn sie kalt genug sind. Das zentrale Abklingbecken ist unbeschädigt.



Was denn nun? 5m unter dem Wasser oder leer?

Ich kann nur nocheinmal appelieren keine Sekundär-Quellen aus der dt. Presse zu verwenden. Denn die lagen im vergangenen Monat häufiger falsch, als richtig.




Ich denke, man kann. Das Problem lag ja lediglich an den Dieselgeneratoren. Es wäre gar nichts passiert, wenn man diese ein paar Meter höher gebaut hätte (wie es in dt. Kraftwerken übrigens getan wird). Dafür wäre auch keine Milliardeninvestition nötig gewesen. Ein paar hunderttausend Euro hätten ausgereicht um die Diesel in einem befestigten Gebäude unterzubringen, oder auch auf den Hügeln hinter dem Kraftwerk und unterirdische Leitungen zu verlegen.


Die IAEA kann übrigens eine beruhigende Nachricht vermelden:
Die 3 Liter Wasser, die im KKW Onagawa beim neuerlichen Erdbeben verschütt gegangen sind, wurden wieder aufgewischt!
Eine Einstufung auf der Gefahrenskala wurde bisher nicht vorgenommen.

Vor dem zwischenfall unter 5 m wasser. Danach unter freiem himmel und ohne wasser.
Die lager sind voller heisser stäbe, weil die endlagerung nicht geklärt ist. In Japan und in D.

In D ist vielleicht nicht ein tsunami das hauptrisiko. Zumindest bei den weit im landesinneren stehenden anlagen. Aber, so ein hineingesteuertes verkehrsflugzeug, vollgetankt direkt nach dem start... tja, ob da ein höherer damm ausreicht?

Wer glaubt, in D ginge es, was atomkraft betrifft, in irgendeiner hinsicht besser oder korrekter zu, sollte sich bei wiki mal die störfallliste durchlesen. Insbesondere, wie oft versucht wurde, meldepflichtige störfälle zu vertuschen.

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Sonntag 10. April 2011, 19:58
von Perdedor
Tom Bombadil hat geschrieben: Auch schon Ende der 60er/Anfang der 70er, als das AKW geplant wurde?
Naja. Hier kam noch erschwerend hinzu, dass die Japaner seinerzeit noch die CopyPaste Master waren und das General Electric Konzept ohne besondere Apassungen für den Küstengebrauch einfach kopiert haben. Man hätte es sicherlich besser machen können, aber damals wusste man es nicht besser. Die Deutschen haben stattdessen von anfang an auf ihre eigenen Reaktoren gesetzt.
Tom Bombadil hat geschrieben: Allerdings sollen auch die Reaktoren in bis zu 5m tiefem Wasser gestanden haben, das war der Funktionstüchtigkeit sicherlich auch nicht besonders zuträglich.
Das hat ja de Fakto kein Problem dargestellt. Die Notkühlung funktionierte ja noch nach dem Tsunami durch Batterien. Die waren aber irgendwann leer. Wenn man da funktionierende Diesel gehabt hätte, hätte es keine Probleme gegeben.

Tantris hat geschrieben: Vor dem zwischenfall unter 5 m wasser.
Ok.
Tantris hat geschrieben: Danach unter freiem himmel und ohne wasser.
Die "ohne Wasser" Aussage ist immernoch höchst zweifelhaft. Dafür sind die Temperaturen einfach zu niedrig.
Tantris hat geschrieben: Die lager sind voller heisser stäbe, weil die endlagerung nicht geklärt ist. In Japan und in D.
In D befidnen sie sich aber in Castor Behältern. Und die können über einen Tsunami nur müde lächeln.

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Montag 11. April 2011, 09:29
von John Galt
http://www.bild.de/video/clip/japan-kat ... .bild.html

Hier sieht man, wie der Tsunami auf das Kraftwerk trifft.

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Montag 11. April 2011, 22:22
von garfield335
Aus der Weinstube:
Schallplatte » Mo 11. Apr 2011, 21:33 hat geschrieben: Die Japaner machten - machen das auch.... :cool:

Schönes Video, endlich mal eine Quelle, wo man die wahre Ausmass der radioaktivität sieht.

120uS/h ist noch nicht sehr viel. Das sind noch keine lebensbedrohliche Werte allerdings sind die Werte auch viel zu hoch um sich dort dauerhaft aufzuhalten.

Ich hätte mir gewünscht der Kerl hätte das Messgerät mal in auf die Erde gelegt, und die radioaktivitàt direkt auf dem boden gemessen. Er hatte das Gerät leider entweder im Auto oder in der Hand.!

Auf dem Boden hätte er sicher das 5-fache gemessen. Schade eigentlich.

Er hat nur die aktivität der Luft gemessen, allerdings hoffe ich dass der Typ eine Gasmaske an hatte sonst hat er dieses Zeug eingeatmet :s

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Montag 11. April 2011, 22:48
von garfield335
Garfield335 » Mo 11. Apr 2011, 22:22 hat geschrieben:Aus der Weinstube:



Schönes Video, endlich mal eine Quelle, wo man die wahre Ausmass der radioaktivität sieht.

120uS/h ist noch nicht sehr viel. Das sind noch keine lebensbedrohliche Werte allerdings sind die Werte auch viel zu hoch um sich dort dauerhaft aufzuhalten.

Ich hätte mir gewünscht der Kerl hätte das Messgerät mal in auf die Erde gelegt, und die radioaktivitàt direkt auf dem boden gemessen. Er hatte das Gerät leider entweder im Auto oder in der Hand.!

Auf dem Boden hätte er sicher das 5-fache gemessen. Schade eigentlich.

Er hat nur die aktivität der Luft gemessen, allerdings hoffe ich dass der Typ eine Gasmaske an hatte sonst hat er dieses Zeug eingeatmet :s
Ich kann aber die ganze Atomhysterie in Deutschland nicht verstehen.

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 05:35
von schelm

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 08:16
von Tantris
Garfield335 » Mo 11. Apr 2011, 22:48 hat geschrieben:
Ich kann aber die ganze Atomhysterie in Deutschland nicht verstehen.
Die ist ja bald vorbei. Kernkraft ist tot.

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 10:33
von USA TOMORROW
Tantris » 12. Apr 2011, 08:16 hat geschrieben:
Die ist ja bald vorbei. Kernkraft ist tot.
Genau... :D

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 10:56
von Marmelada
Immer diese Öko-Hippis mit ihrer Panikmache. :x

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 11:04
von Tantris
Lies einmal deine eigenen links, ***

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 11:20
von USA TOMORROW
Marmelada » 12. Apr 2011, 10:56 hat geschrieben:Immer diese Öko-Hippis mit ihrer Panikmache. :x
Richtig. Woher stammt wohl diese irrationale Angst der Deutschen vor allem was mit "Atom" zu tun hat? :?:

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 11:23
von Marmelada
usaTomorrow » Di 12. Apr 2011, 11:20 hat geschrieben:
Richtig. Woher stammt wohl diese irrationale Angst der Deutschen vor allem was mit "Atom" zu tun hat? :?:
Die Deutschen haben Japans harmlosen Zwischenfall auf Stufe 7 gesetzt? :?:

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 11:26
von USA TOMORROW
Marmelada » 12. Apr 2011, 11:23 hat geschrieben:Die Deutschen haben Japans harmlosen Zwischenfall auf Stufe 7 gesetzt? :?:
Nö. Aber durch diese Einstufung ändert sich doch nichts. Die Strahlenwerte sinken seit Wochen wieder und es sieht momenan nicht danach aus, als würde sich das nochmal ändern. Aus welchem Grund geraten die Deutschen also in kollektive Panik... :?:

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 11:31
von Tantris
usaTomorrow » Di 12. Apr 2011, 11:26 hat geschrieben: Nö. Aber durch diese Einstufung ändert sich doch nichts. Die Strahlenwerte sinken seit Wochen wieder und es sieht momenan nicht danach aus, als würde sich das nochmal ändern. Aus welchem Grund geraten die Deutschen also in kollektive Panik... :?:
Naja. Wieviel GAUs brauchst du denn noch, bis du was kapierst?

Bei anderen gehts halt wesentlich schneller. Ist dir vielleicht auch schon aufgefallen.

Weisst du noch, wie du uns erklärt hast, dass in japan doch gar nichts passiert sei?

Vielleicht wurden die deutschen zu oft belogen?

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 11:41
von Marmelada
Tantris » Di 12. Apr 2011, 11:31 hat geschrieben:... Weisst du noch, wie du uns erklärt hast, dass in japan doch gar nichts passiert sei? ...
Soweit ich verstehe, glaubt er das immer noch und zwar aufrichtig. :?

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 11:54
von USA TOMORROW
Tantris » 12. Apr 2011, 11:31 hat geschrieben: Weisst du noch, wie du uns erklärt hast, dass in japan doch gar nichts passiert sei?
Wann soll ich das erzählt haben? :?:

Immerhin gab es in Japan ein Erdbeben der Stärke 9,0, einen Tsunami und wahrscheinlich über 20.000 Tote.

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 11:56
von USA TOMORROW
Tantris » 12. Apr 2011, 11:31 hat geschrieben: Vielleicht wurden die deutschen zu oft belogen?
Daran könnte es tatsächlich liegen. Die Panikmache in den Medien hat ihre Wirkung nicht verfehlt.

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 11:59
von Tantris
usaTomorrow » Di 12. Apr 2011, 11:54 hat geschrieben: Wann soll ich das erzählt haben? :?:

Immerhin gab es in Japan ein Erdbeben der Stärke 9,0, einen Tsunami und wahrscheinlich über 20.000 Tote.
Gut!

WAS ist deiner meinung nach in japan passiert, und warum ist es kein grund, sich zu überlegen, ob man energie auch weniger riskant gewinnen kann?

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 12:02
von USA TOMORROW
Tantris » 12. Apr 2011, 11:59 hat geschrieben: WAS ist deiner meinung nach in japan passiert, und warum ist es kein grund, sich zu überlegen, ob man energie auch weniger riskant gewinnen kann?
Es gab einen GAU und einige Arbeiter haben erhöhte Strahlendosen abbekommen. Welche Art der Energiegewinnung ist denn weniger riskant?

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 12:04
von USA TOMORROW
Die Medien mal wieder... :|

"Es ist ein zweites Tschernobyl..." :rolleyes:

Und dann kommt der Greenpeace "Experte"... :s

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 12:11
von Marmelada
usaTomorrow » Di 12. Apr 2011, 12:02 hat geschrieben: Es gab einen GAU und einige Arbeiter haben erhöhte Strahlendosen abbekommen. ...
Neben den Arbeitern auch die Luft, das Wasser und die Pflanzen, wenn man den Öko-Hippies Glauben schenken darf, die Stufe 7 ausgerufen haben. Luft, Wasser und Pflanzen wirken sich auf die Nahrung aus, die Menschen und Tiere zu sich nehmen, wenn ich dem Öko-Hippie, der in der 5. Klasse Biologie gegeben hat, Glauben schenken darf.

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 12:21
von Kaukas
usaTomorrow » Di 12. Apr 2011, 11:56 hat geschrieben:Die Panikmache in den Medien hat ihre Wirkung nicht verfehlt.
Könntest Du uns darüber aufklären, wann in etwa damit zurechnen ist, daß eines der größten Kernkraftwerke der Welt von seinen Betreibern zumindest im Großen und Ganzen wieder kontrolliert wird? Das würde die hiesige Panik evtl. etwas dämpfen. Heutr' Nachmittag? Oder erst morgen? Oder übermorgen? Wann hat man das außer Kontrolle geratene AKW wieder unter Kontrolle?

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 12:24
von USA TOMORROW
Kaukas » 12. Apr 2011, 12:21 hat geschrieben:Könntest Du uns darüber aufklären, wann in etwa damit zurechnen ist, daß eines der größten Kernkraftwerke der Welt von seinen Betreibern zumindest im Großen und Ganzen wieder kontrolliert wird? Das würde die hiesige Panik evtl. etwas dämpfen. Heutr' Nachmittag? Oder erst morgen? Oder übermorgen? Wann hat man das außer Kontrolle geratene AKW wieder unter Kontrolle?
Das kann sicher noch etwas dauern. Die ständig sinkenden Strahlungswerte sind allerdings ein gutes Zeichen.

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 12:25
von USA TOMORROW
Marmelada » 12. Apr 2011, 12:11 hat geschrieben:Neben den Arbeitern auch die Luft, das Wasser und die Pflanzen
Und die Luft und das Wasser und die Pflanzen kriegen nun vermutlich Krebs. :(

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 12:32
von garfield335
Das Hauptproblem ist nicht der GAU selbst, sondern die Angst der Menschen vor radioaktivität.

Diese Angst kann eine ganze Volkswirtschaft wie Japan in den Abgrund reissen. Dann hat man keine tote durch radioaktivität, aber vermutlich Hungertote weil die Menschen sich nichts mehr zu essen kaufen können :s

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 12:32
von Kaukas
usaTomorrow » Di 12. Apr 2011, 12:24 hat geschrieben:Das kann sicher noch etwas dauern
Und da können wir sicher beruhigt sein, oder?

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 12:35
von garfield335
Kaukas » Di 12. Apr 2011, 12:32 hat geschrieben:Und da können wir sicher beruhigt sein, oder?
Ja weil du selbst kannst nichts daran ändern. Warum Angst vor etwas haben, was man nicht ändern kann,

Man sollte eher nach vorn schauen. und mit der Situation versuchen umzugehen. Das trifft vorallem auf Japaner zu.

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 12:35
von USA TOMORROW
Kaukas » 12. Apr 2011, 12:32 hat geschrieben:Und da können wir sicher beruhigt sein, oder?
Da für uns sowieso keinerlei Gefahr besteht, können wir ohnhein beruhigt sein. Aber auch die Menschen in Japan können angesichts der seit Wochen sinkenden Strahlungswerte derzeit recht optimistisch sein. Lustig auch, dass die Deutschen in 9000 Kilometern Entfernung offensichtlich viel mehr Angst haben, als die Japaner selbst. Aber diese irrationale deutsche Angst vor "Atom" ist ja nichts Neues. :|

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 12:36
von garfield335
usaTomorrow » Di 12. Apr 2011, 12:35 hat geschrieben: Da für uns sowieso keinerlei Gefahr besteht, können wir ohnhein beruhigt sein. Aber auch die Menschen in Japan können angesichts der seit Wochen sinkenden Strahlungswerte derzeit recht optimistisch sein. Lustig auch, dass die Deutschen in 9000 Kilometern Entfernung offensichtlich viel mehr Angst haben, als die Japaner selbst. Aber diese irrationale deutsche Angst vor "Atom" ist ja nichts Neues. :|
Die Angst ist die grösste Gefahr.

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 12:37
von Marmelada
Stufe 7

Schwerste Freisetzung, Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt in einem weiten Umfeld, Erhebliche Freisetzung (Äquivalent von > einigen 10.000 TBq von 131Iod)[3], Gesundheitliche Spätschäden über große Gebiete, ggf. in mehr als einem Land

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 12:41
von Kaukas
usaTomorrow » Di 12. Apr 2011, 12:35 hat geschrieben: Aber auch die Menschen in Japan können angesichts der seit Wochen sinkenden Strahlungswerte derzeit recht optimistisch sein.
Sie dürfen optimistisch sein? Na, das wird sie freuen! Dann geht von ein paar außer Kontrolle geratenen Kernreaktoren im Einzugsgebiet von 125Mio Menschen im Großraum Tokios keine allzu große Gefahr mehr aus. Fein, dann hat sich in der Lagebeurteilung der "Freunde der Kernkraft" seit den ersten paar Stunden seit der Beinahekatastrophe nach dem Tsunami ja nicht all zu viel geändert. Jetzt bin ich erleichtert.

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 12:41
von USA TOMORROW
Marmelada » 12. Apr 2011, 12:37 hat geschrieben:Stufe 7

Schwerste Freisetzung, Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt in einem weiten Umfeld, Erhebliche Freisetzung (Äquivalent von > einigen 10.000 TBq von 131Iod)[3], Gesundheitliche Spätschäden über große Gebiete, ggf. in mehr als einem Land
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?p ... 6#p1134946

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 12:45
von Marmelada
Ach so, Stufe 7 ist den Atomfreunden wurscht, solange sie nicht in ihrer unmittelbaren Nähe stattfindet. Sag's doch gleich!

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 12:56
von garfield335
USA wie bewertest du das Reaktorunglück von Tchernobyl.

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 12:58
von Quatschki
usaTomorrow » Di 12. Apr 2011, 12:24 hat geschrieben: Das kann sicher noch etwas dauern. Die ständig sinkenden Strahlungswerte sind allerdings ein gutes Zeichen.
Wann können die Leute wieder in ihre Wohnungen?
Die Blumen müssen doch gegossen werden!

Re: Super - GAU in Japan ?

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 13:03
von garfield335
Quatschki » Di 12. Apr 2011, 12:58 hat geschrieben: Wann können die Leute wieder in ihre Wohnungen?
Die Blumen müssen doch gegossen werden!
Die zurückgelassenen Hunde müssen gefüttert werden.