Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 12:23
von Misterfritz
So ganz glücklich scheint Schweden mit den geöffneten Restaurants und Bars nicht zu sein.
Schwedens Regierung droht mit Schließung von Restaurants
12.00 Uhr: Schwedens Regierung droht den bislang geöffneten Gaststätten in Stockholm mit der Schließung, weil diese offenbar die Empfehlungen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus missachten. Restaurants und Straßencafés in der Hauptstadt sollten von nun an intensiver überprüft werden, ob sie die Empfehlungen der nationalen Gesundheitsbehörde einhielten, sagte Innenminister Mikael Damberg. Bei den Maßgaben der Behörde handele es sich nicht um Ratschläge, sondern um Richtlinien, die befolgt werden sollten. "Ansonsten werden diese Betriebe geschlossen", sagte Damberg.
In Schweden gelten zwar deutlich freizügigere Corona-Regelungen, weshalb unter anderem Kneipen, Restaurants und Cafés weiter geöffnet sein dürfen. Behörden und Regierung hatten jedoch dringend darum gebeten, dass die Lokale ausreichend Abstand zwischen ihren Gästen gewährleisten und ihre Kunden nur am Tisch bedienen sollten. Ungeachtet dessen hatte es Medienberichten zufolge am Wochenende dichten Andrang in verschiedenen Bars und Restaurants in Stockholm gegeben. Auch alle weiteren schwedischen Kommunen hat die Regierung nun damit beauftragt, über die Kontrollen in den Lokalen Bericht zu erstatten. https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... a64951d51b
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Söder befürwortet eine Impfpflicht. Aber das wird seiner Beliebtheit natürlich keinen Abbruch tun. Der könnte im Moment den totalen Krieg fordern und die Menge würde jubeln.
Zu den hirnlosen Behauptungen der Impfgegner gehört, daß Impfstoffe Quecksilber enthalten.
Wenn das Überleben der Menscheit von solchen Idioten abhängt...
Mehr darf ich nicht schreiben, weil ich sonst einer dauerhaften Sperrung entgegensehe.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Zu den hirnlosen Behauptungen der Impfgegner gehört, daß Impfstoffe Quecksilber enthalten.
Wenn das Überleben der Menscheit von solchen Idioten abhängt..
Mehr darf ich nicht schreiben, weil ich sonst einer dauerhaften Sperrung entgegensehe.
Ich bin kein Impfgegner.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Da es sich eine repräsentative Umfrage handelt, gehe ich mal von einer niedrigen Fehlerquote aus. Aber ja, ich tue mich auch schwer, Umfragen zu vertrauen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Weil sie von einer Tracking App nichts halten oder der Regierung nicht vertrauen bzgl. des Datenschutzes. "Nur" 56% würden eine solche App lauter einer Umfrage nutzen.
Das reicht absolut nicht aus, um daraus einen Nutzen zu ziehen.
Da würde ich erstmal abwarten bis die App vorgestellt und promotet wird. Selbstverständlich gibt es Leute die lieber sterben würden als sich so eine App aufs Smartphone zu laden. Aber ich denke das ist eine überschaubare Anzahl von Personen. Und wenn man sich anschaut was solche Leute an Apps auf ihren Smartphones haben kommen die häufig in Erklärungsnot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 12:32
von Sören74
Nochmal zum Thema Maskenpflicht, Tschechien war nach meiner Erinnerung das erste Land, was flächendeckend eine Maskenpflicht einführte und nun schaut euch mal deren Zahlen an.
In Tschechien leben immerhin 10,6 Millionen Einwohner, mehr als in Österreich. Auf Deutschland übertragen sind 55 Neuinfizierte 431. Tschechien hat weniger Fälle als Österreich, hat weniger als die Hälfte Tote und eine geringere Fallsterblichkeit. Und Tschechien hat ein Verhältnis "Total Tests" zu "Total Cases" von 28!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Du passt Die Zahl Deines "Gedankenexperiments an die Bevölkerungszahl an.
Sehr löblich!
Danke, denn es spricht nicht dagegen das Gedankenesperiment mit 10000, 1000 oder 100 zu machen. Der einzige Unterschied ist die Anzahl der Nullen am Anfang der Resultate.
Das sich in Bad Liechtenstein keine 100000 infizieren können ist klar aber ist keine Argument gegen das Gedankenexperiment, sollte dir eigentlich klar sein.
Calvadorius hat geschrieben:(20 Apr 2020, 00:00)
OK, nehmen wir 10000 Infizierte (Dein Beispiel).
Da wären in Indien so etwa 0,0007% infiziert (mit der Möglichkeit das Virus weiter zu verbreiten).
Im Fürstentum Liechtenstein dagegen 28% (wiederum mit der Möglichkeit das Virus weiter zu verbreiten).
Solche Verhältnisse passen nicht zusammen.
Sie passen so nicht zusammen weil die Einwohnerzahlen nicht zusammenpassen. Wenn du unbedingt vergleichbare prozentuale Zahlen haben willst musst du sie auf einen Nenner bringen wie zB. "Infizierte pro 1 Millionen Einwohner" wie du sie auf worldometers finden kannst. Dort findest du übrigens auch dein geliebtes Bad Liechtenstein
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Zu den hirnlosen Behauptungen der Impfgegner gehört, daß Impfstoffe Quecksilber enthalten.
Wenn das Überleben der Menscheit von solchen Idioten abhängt...
Mehr darf ich nicht schreiben, weil ich sonst einer dauerhaften Sperrung entgegensehe.
Eine Impfplicht wird gar nicht notwendig sein. Nach all den Einschränkungen werden sich bestimmt mindestens 80% der Menschen impfen lassen, um den ganzen Scheiß mal hinter sich zu lassen. Ich auch. Und das würde für eine Herdenimmunität völlig reichen. Schauen wir lieber zu, dass wir für mindestens 60% der Bevölkerung Impfstoffe produzieren können. Da mache ich mir tausendmal mehr Gedanken.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nochmal zum Thema Maskenpflicht, Tschechien war nach meiner Erinnerung das erste Land, was flächendeckend eine Maskenpflicht einführte und nun schaut euch mal deren Zahlen an.
In Tschechien leben immerhin 10,6 Millionen Einwohner, mehr als in Österreich. Auf Deutschland übertragen sind 55 Neuinfizierte 431. Tschechien hat weniger Fälle als Österreich, hat weniger als die Hälfte Tote und eine geringere Fallsterblichkeit. Und Tschechien hat ein Verhältnis "Total Tests" zu "Total Cases" von 28!
Es wäre wünschenswert, wenn man sich auf eine einheitliche, globale Ausrottungsstrategie einigen könnte.
In Deutschland betreibt man immer noch Appeasementpolitik.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es wäre wünschenswert, wenn man sich auf eine einheitliche, globale Ausrottungsstrategie einigen könnte.
In Deutschland betreibt man immer noch Appeasementpolitik.
Ich bin dafür, staatliche Strategien untereinander abzustimmen und zu kooperieren. Und zu schauen, was klappt wo am besten. Ich bin überhaupt nicht dafür, überall dieselben Maßnahmen zu fahren. Das macht auch überhaupt kein Sinn, alle in einen Topf zu werden, die R>1 und R<0,5 haben z.B. oder 20% Durchseuchung und 0,1%.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann wundert man sich, dass die Neuinfektionen wieder zunehmen und das geschätzte r wieder höher wird und fragt sich warum die getroffenen Maßnahmen so wenig Effekt bringen. Das wäre mit Sicherheit der falsche Weg, noch dazu weil wir im internationalen Vergleich wohl sehr effektiv testen. Und dass man daraus wirklich einen zusätzlichen Nutzen hätte wäre ich zu bezweifeln.
Vielmehr sollte man die frei werdenden Testkapazitäten nutzen endlich eine repräsentative Studie über die tatsächliche Verbreitung des Virus zu machen. Der Erkenntnisgewinn hier wäre wohl deutlich höher. Hier weiß man nämlich so gut wie überhaupt nichts.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich bin dafür, staatliche Strategien untereinander abzustimmen und zu kooperieren. Und zu schauen, was klappt wo am besten. Ich bin überhaupt nicht dafür, überall dieselben Maßnahmen zu fahren. Das macht auch überhaupt kein Sinn, alle in einen Topf zu werden, die R>1 und R<0,5 haben z.B. oder 20% Durchseuchung und 0,1%.
Der Impfstoff wird aus globalstrategischen Gründen wohl ewig auf sich warten lassen, obwohl die Aufgabenstellung ein genetisch stabiles RNA-Virus ist.
Also hilft nur eine einheitliche, globale Ausrottungsstrategie.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der Impfstoff wird aus globalstrategischen Gründen wohl ewig auf sich warten lassen
Wie meinst du das?
Edit: ok ... egal ... da der Thread inzwischen von Trollen und Aluhutträgern unterwandert ist, klinke ich mich aus. Vielen Dank an die ernsthaften Diskussionsteilnehmer ... das war oft sehr bereichernd für mich, aber der Ton und das sich senkende Niveau hier tun mir nicht gut. Ich merke das und wende mich daher lieber wieder anderen Dingen zu.
Viel Spaß euch noch ...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Edit: ok ... egal ... da der Thread inzwischen von Trollen und Aluhutträgern unterwandert ist, klinke ich mich aus. Vielen Dank an die ernsthaften Diskussionsteilnehmer ... das war oft sehr bereichernd für mich, aber der Ton und das sich senkende Niveau hier tun mir nicht gut. Ich merke das und wende mich daher lieber wieder anderen Dingen zu.
Viel Spaß euch noch ...
Richtig.
Genieße jeden Tag, den du noch fast so leben kannst, wie du es gewohnt bist.
Denn besser wird garantiert nichts.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Edit: ok ... egal ... da der Thread inzwischen von Trollen und Aluhutträgern unterwandert ist, klinke ich mich aus. Vielen Dank an die ernsthaften Diskussionsteilnehmer ... das war oft sehr bereichernd für mich, aber der Ton und das sich senkende Niveau hier tun mir nicht gut. Ich merke das und wende mich daher lieber wieder anderen Dingen zu.
Viel Spaß euch noch ...
Wieso ist eigentlich jeder ein Troll, weil er nicht wie du in den Panikmodus verfällt?
Manche könnten psychologische Betreuung glaube ich gut gebrauchen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Also hilft nur eine einheitliche, globale Ausrottungsstrategie.
Global ja, einheitlich nein. Zumindest meine Meinung. Man kann in einem Land, die kaum noch Infektionen hat, nicht dieselben Maßnahmen anwenden wie bei einem Land, wo gerade durch R=3 der Punk abgeht. Das wäre so, als wenn man jeden Menschen der hustet, Antibiotika geben würde. Das wäre zwar einheitlich, aber unsinnig. Und ich sage auch mal, dass die Unterschiedlichkeit der Ländermaßnahmen gerade jetzt die Möglichkeit gibt zu schauen, was wo am besten läuft. Wenn alle dasselbe machen, gibt es diese Möglichkeit nicht mehr.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Global ja, einheitlich nein. Zumindest meine Meinung. Man kann in einem Land, die kaum noch Infektionen hat, nicht dieselben Maßnahmen anwenden wie bei einem Land, wo gerade durch R=3 der Punk abgeht. Das wäre so, als wenn man jeden Menschen der hustet, Antibiotika geben würde. Das wäre zwar einheitlich, aber unsinnig. Und ich sage auch mal, dass die Unterschiedlichkeit der Ländermaßnahmen gerade jetzt die Möglichkeit gibt zu schauen, was wo am besten läuft. Wenn alle dasselbe machen, gibt es diese Möglichkeit nicht mehr.
Indem man die Erfolge der Besten verallgemeinert, zieht man sie alle nach oben.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
COVID ist bekanntlich deutlich gefährlicher als die Grippe.
Aber auch das wird ja in Aluhutkreisen bestritten.
Ob eine Impfplicht überhaupt sinnvoll ist, hängt von vielen Faktoren ab, nicht nur von der Gefährlichkeit der Krankheit. Ich finde, dass wir jetzt nicht unbedingt Diskussionen über eine Impfplicht brauchen und nicht mal einen Plan haben, wie wir die Zeit bis dahin zu überbrücken.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Indem man die Erfolge der Besten verallgemeinert, zieht man sie alle nach oben.
Ich möchte trotzdem davor warnen, selbst bei viel Vorwissen die Bekämpfungsstrategie 1:1 über den gesamten Erdball zu ziehen. Es ist doch wirklich einleuchtend, dass das was beispielsweise in Deutschland gut funktioniert hat, nicht automatisch gut und überhaupt realisierbar in Ländern wie Bangladesh oder Kongo ist. Es muss staatliche und regionale Anpassungen geben.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ob eine Impfplicht überhaupt sinnvoll ist, hängt von vielen Faktoren ab, nicht nur von der Gefährlichkeit der Krankheit. Ich finde, dass wir jetzt nicht unbedingt Diskussionen über eine Impfplicht brauchen und nicht mal einen Plan haben, wie wir die Zeit bis dahin zu überbrücken.
Daher noch mal zum Thema Maske.
Schöne Menschen kleidet alles und häßliche Charaktere entstellt nichts.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich möchte trotzdem davor warnen, selbst bei viel Vorwissen die Bekämpfungsstrategie 1:1 über den gesamten Erdball zu ziehen. Es ist doch wirklich einleuchtend, dass das was beispielsweise in Deutschland gut funktioniert hat, nicht automatisch gut und überhaupt realisierbar in Ländern wie Bangladesh oder Kongo ist. Es muss staatliche und regionale Anpassungen geben.
Okay, du machst das.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Lt. RKI soll die Reproduktionszahl bereis vor dem Shutdown auf 1 gefallen sein.
Ist das eine offizielle Feststellung des RKI, oder beruht das auf irgendeiner Studie die vage Schätzungen unter Vorbehalt abgab?
Wie wurde das ermittel?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Aber durchaus vorhanden: "Als sich dann im Herbst und Winter vergangenen Jahres ein Stamm der Yamagata-Linie verbreitete und die Grippe-Epidemie rasch dominierte, waren hierzulande selbst die meisten Geimpften schutzlos. Nur wer das Glück hatte, einen der da noch wenig genutzten und zudem teureren Vierfach-Impfstoffe zu bekommen, entwickelte in seinem Immunsystem auch den Schutzschild gegen Grippeviren der Yamagata-Linie." Das es nicht genügend zu dem Zeitpunkt gab, steht dann weiter im Bericht. Aber mit Vorlaufzeit wäre das lösbar gewesen. Ist eben auch teurer.
Davon mal abgesehen, rein theoretisch könnte das auch bei Covid-19 passieren und dann würde man zwangsweise eine ganze Bevölkerung mit einem suboptimalen Mittel impfen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ist das eine offizielle Feststellung des RKI, oder beruht das auf irgendeiner Studie die vage Schätzungen unter Vorbehalt abgab?
Wie wurde das ermittel?
Vielleicht gibt das mehr Einblick.
[youtube][/youtube]
Ranga rulez.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ist das eine offizielle Feststellung des RKI, oder beruht das auf irgendeiner Studie die vage Schätzungen unter Vorbehalt abgab?
Wie wurde das ermittel?
Das konnte man zu der Zeit als der Lockdown eingeführt wurde niemand wissen.
Aber im Nachhinein kann man natürlich davon ausgehen, dass der Lockdown nicht nötig war. Anders kann man das nicht erklären.
Die Infektionsrate ist gesunken noch bevor der Lockdown effektiv werden konnte. Das wird ganz klar aus der Grafik. Umso unverständlicher ist es, dass der Lockdown jetzt weiter geführt wird.
Wie gesagt. Zur Zeit als der Lockdown eingeführt wurde, konnte das niemand wissen. Jetzt weiss man es aber und trotzdem wird am Lockdown festgehalten. Der Lockdown trat am 23.3 in Kraft. Da war R aber schon bei unter 1.
Im Nachhinein muss man da natürlich sagen, dass der Lockdown nicht zwingend geboten war und vor allen Dingen jetzt schleunigst auszusetzen ist.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Aber durchaus vorhanden: "Als sich dann im Herbst und Winter vergangenen Jahres ein Stamm der Yamagata-Linie verbreitete und die Grippe-Epidemie rasch dominierte, waren hierzulande selbst die meisten Geimpften schutzlos. Nur wer das Glück hatte, einen der da noch wenig genutzten und zudem teureren Vierfach-Impfstoffe zu bekommen, entwickelte in seinem Immunsystem auch den Schutzschild gegen Grippeviren der Yamagata-Linie." Das es nicht genügend zu dem Zeitpunkt gab, steht dann weiter im Bericht. Aber mit Vorlaufzeit wäre das lösbar gewesen. Ist eben auch teurer.
Davon mal abgesehen, rein theoretisch könnte das auch bei Covid-19 passieren und dann würde man zwangsweise eine ganze Bevölkerung mit einem suboptimalen Mittel impfen.
Bei Covid-19 wird ja gezielt nach einem passenden Impfstoff geforscht.
Damals wurden die Apotheken mit einem unpassenden Impfstoff versorgt. Das war keine böse Absicht, sondern Unkenntnis.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das konnte man zu der Zeit als der Lockdown eingeführt wurde niemand wissen.
Aber im Nachhinein kann man natürlich davon ausgehen, dass der Lockdown nicht nötig war. Anders kann man das nicht erklären.
Die Infektionsrate ist gesunken noch bevor der Lockdown effektiv werden konnte. Das wird ganz klar aus der Grafik. Umso unverständlicher ist es, dass der Lockdown jetzt weiter geführt wird.
Wie gesagt. Zur Zeit als der Lockdown eingeführt wurde, konnte das niemand wissen. Jetzt weiss man es aber und trotzdem wird am Lockdown festgehalten.
Natürlich kann man es sich anders erklären. Steht sogar im Bericht des RKI.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 14:12
von Sybilla
COVID-19 Dashboard by the Center for Systems Science and Engineering (CSSE) at Johns Hopkins University (JHU)
Die Zahlen steigen seit 2 Tagen wieder an, das passt zu den Geschäftsöffnungen am Montag
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 14:13
von Cat with a whip
Ich würde die Nettoreproduktionszahl grob anhand der Rate der Neuinfektionen abschätzen. D.h. wenn die Rate der Neuinfektionen stagniert würde ich sagen ist die Geschwindigkeit des Infektionsgeschehens erstmals linear. Da zwischen Zeitpunkt einer Infektion und Erscheinen im Melderegister 10 bis 12 Tage vergehen, würde ich sagen ist R (t)=1 ca. 12 Tage vor dem Scheitelpunkt der Neuinfektionen erreicht gewesen.
Für Deutschland lag der Scheitel etwa Anfang April. Demnach wäre tatsächlich am 21.03 die Nettorreproduktionszahl bereits zum Zeitpunkt der vergleichsweise lockeren Ausgangsbeschränkungen bei 1 gewesen. D.h. es gab keine exponentielle Dynamik mehr.
Später muss R unter 1 gekommen sein. Mit der Ausgangssperre ist die Rate der Neuinfektionen dann schnell in einen negativen Wert gesunken. Die Ausgangsbeschränkungen haben wohl einiges gebracht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Natürlich kann man es sich anders erklären. Steht sogar im Bericht des RKI.
Klar. R schon vor dem Lockdown unter 1 und während des Lockdowns weder relevant gesunken noch gestiegen, aber der Lockdown ist natürlich zwingend geboten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich schau mir jetzt keine Videos an, ich fragte worauf sich das RKI beruft und wie das ermittelt wurde. Wenn das hier keiner beantworten kann, dann ist das auch ok.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Klar. R schon vor dem Lockdown unter 1 und während des Lockdowns weder relevant gesunken noch gestiegen, aber der Lockdown ist natürlich zwingend geboten.
Liest du eigentlich mal, was du einstellst?
Sind die Maßnahmen, die am 23. März getroffen wurden, also ohne Effekt? Der Statistiker Helmut Küchenhoff aus München widerspricht, dass die RKI-Grafik das hergibt. „Die Aussage, dass man allein aus der Reproduktionszahl die Unwirksamkeit der Maßnahmen ableiten kann, ist einfach nicht richtig. Das ist eine falsche Interpretation der Grafik.“
(..)
Der R-Wert ist außerdem ein bundesweiter Durchschnitt. Er überdeckt, dass es regional große Unterschiede geben kann. Viele Epidemiologen sehen es als sinnvoll an, den R-Wert mit entsprechenden Maßnahmen dauerhaft sehr deutlich unter 1 zu drücken, um der Epidemie in Deutschland Herr zu werden. Von voreiligen Schlüssen von Fachfremden hält der Statistiker Küchenhoff wenig. „Man muss Zahlen richtig lesen können – und dafür muss man sich eben ein bisschen mit Epidemiologie beschäftigen.“
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Klar. R schon vor dem Lockdown unter 1 und während des Lockdowns weder relevant gesunken noch gestiegen, aber der Lockdown ist natürlich zwingend geboten.
Das ist ja nicht der Punkt. Der Punkt ist inwieweit man aus dem vorhandenen Datenmaterial r überhaupt richtig schätzen kann. Und auf genau diese Fehlerquelle weist das RKI ja hin. Nachdem die Testkriterien verändert wurden, in dem Falle die Tests ausgeweitet wurden erfasste man ja einen auch einen höheren Anteil der tatsächlich infizierten und nicht nur neuinfizierte. Das führt in der Abschätzung i.d.R. zu einem höheren r.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bei Covid-19 wird ja gezielt nach einem passenden Impfstoff geforscht.
Damals wurden die Apotheken mit einem unpassenden Impfstoff versorgt. Das war keine böse Absicht, sondern Unkenntnis.
Das ist so jetzt auch nicht ganz richtig. Die Apotheken hatten den 3-fach und den 4-fach-Impfstoff (aber in kleinerer Zahl). Der 4-fach-Impfstoff hätte 2017/18 wohl geholfen, soweit ich gehört habe.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist ja nicht der Punkt. Der Punkt ist inwieweit man aus dem vorhandenen Datenmaterial r überhaupt richtig schätzen kann. Und auf genau diese Fehlerquelle weist das RKI ja hin. Nachdem die Testkriterien verändert wurden, in dem Falle die Tests ausgeweitet wurden erfasste man ja einen auch einen höheren Anteil der tatsächlich infizierten und nicht nur neuinfizierte. Das führt in der Abschätzung i.d.R. zu einem höheren r.
Und jetzt gibt es den Lockdown auf ewig, weil wir den Zahlen sowieso nicht trauen können?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich schau mir jetzt keine Videos an, ich fragte worauf sich das RKI beruft und wie das ermittelt wurde. Wenn das hier keiner beantworten kann, dann ist das auch ok.
Ich bin eigentlich kein Fan von langen Erklär-Videos. Ich glaube aber, hier lohnen sich die 6 Minuten, weil das im Grunde die wesentlichen Fragen beantwortet, die Du gestellt hast. Ich verspreche Dir, wenn Du Dir das Video ansiehst und Du es anschließend als Zeitverschwendung bewertest, bekommst Du von mir eine Zeitgutschrift im Werte von 6 Minuten zurück.