Jopp. Ob es sinnvoll ist, wenn zwei (bzw. drei) Parteien mit dem Anspruch Volkspartei zu sein, eine Politik gegen die Mehrheit der Bevölkerung zu betreiben, wird man dann sehen.
Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Moderator: Moderatoren Forum 4
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
-
- Beiträge: 267
- Registriert: Samstag 14. Mai 2022, 22:46
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Wann wirkt es auf dich so ?schokoschendrezki hat geschrieben: ↑Sonntag 13. April 2025, 13:41 Wenn ich eine ehrliche Antwort darauf geben soll: Ich find schnell fahren Scheiße weil es irgendwie maskulinistisch wirkt.
Wenn alle fast gleich schnell fahren und du langsamer ?
oder
Wenn du und alle anderen fast gleich schnell fahren und einer schneller ?
oder
...
-
- Beiträge: 267
- Registriert: Samstag 14. Mai 2022, 22:46
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Eben mehr als "nix" wenn ich rein von den Kosten für neu aufzubauende und von abzubauenden Verkehrszeichen ausgehe.Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 12. April 2025, 21:58 Ja, was kostet es denn Deiner Meinung nach?
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Neue müssten nicht aufgebaut werden, es gilt allgemein ein bestimmtes Tempolimit.Drehrumbum hat geschrieben: ↑Samstag 19. April 2025, 18:58 Eben mehr als "nix" wenn ich rein von den Kosten für neu aufzubauende und von abzubauenden Verkehrszeichen ausgehe.
Und dort, wo langsamer gefahren werden soll, stehen doch eh' schon Schilder.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- schokoschendrezki
- Beiträge: 20736
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Na, letzteres natürlich. Hier im österreichischen Burgenland zum Beispiel bin ich regelmäßig mit irgendwelchen Rechtskurvenüberholern konfrontiert. Keine Ahnung, was das ist.Drehrumbum hat geschrieben: ↑Samstag 19. April 2025, 02:26 Wann wirkt es auf dich so ?
Wenn alle fast gleich schnell fahren und du langsamer ?
oder
Wenn du und alle anderen fast gleich schnell fahren und einer schneller ?
oder
...
Wobei: Das härteste, was ich je erlebt habe ... vor 10 oder 15 Jahren an der portugiesischen Atlantikküste auf einer kurvenreichen Küstenstraße. Der Taxifahrer fuhr minutenlang hinter einem Bus. Dann schnallte er sich an und begann ein Überholmanöver.

Ja.Autofahren an sich ist heutzutage maskulinistisch. Die Fahrzeuge sind übermotorisiert, überdigitalisiert und vor allem überdimensioniert. Ich komme mir im echten Leben vor wie in irgendeinem Muskelmann-Film. Du musst Dir einfach mal das Design eines üblichen heutigen Fahrzeugs anschauen. Es schaudert mich!
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
-
- Beiträge: 267
- Registriert: Samstag 14. Mai 2022, 22:46
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Isch,schokoschendrezki hat geschrieben: ↑Samstag 19. April 2025, 19:53 Na, letzteres natürlich. Hier im österreichischen Burgenland zum Beispiel bin ich regelmäßig mit irgendwelchen Rechtskurvenüberholern konfrontiert. Keine Ahnung, was das ist.
Wobei: Das härteste, was ich je erlebt habe ... vor 10 oder 15 Jahren an der portugiesischen Atlantikküste auf einer kurvenreichen Küstenstraße. Der Taxifahrer fuhr minutenlang hinter einem Bus. Dann schnallte er sich an und begann ein Überholmanöver.![]()
Ja.Autofahren an sich ist heutzutage maskulinistisch. Die Fahrzeuge sind übermotorisiert, überdigitalisiert und vor allem überdimensioniert. Ich komme mir im echten Leben vor wie in irgendeinem Muskelmann-Film. Du musst Dir einfach mal das Design eines üblichen heutigen Fahrzeugs anschauen. Es schaudert mich!
fahre ja gar keine Fahrzeuge von "heute", sondern Fahrzeuge von vor mindestens 20 Jahren
isch
"verfolge" gerne LKWs mit 100km/h
isch
denke daß 10Ps/100kg ein guter Kompromiss sind
isch
muß aber auch eingestehen, das Überdimension mit meinen Körperabmaßen durchaus konform gehen könnte, mehr als "normal"
Isch
und ja,
schon elektronische Gaspedale/Drosselklappen sind mir ein Graus, da diese mir die Wartungsarbeiten an den "alten" Fahrzeugen erschweren,
es seie denn, ich schlage mit mehr Digitalisierung drauf
