Quo vadis, Österreich?

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Fliege »

Alexyessin hat geschrieben:(29 Dec 2019, 16:54)
Woher nimmt er denn solche Informationen?
Es könnte damit zu tun haben, dass ich Österreicher kenne und Zeitung lese: "Das liegt vor allem an dem Spitzenkandidaten der Grünen, Parteichef Werner Kogler, der in Interviews und Reden eher direkt als diplomatisch auftritt. Der studierte Volkswirt vermeidet linke Slogans und spricht auch konservative Wähler an – zumindest aber genießt er deren Respekt. So weicht er in der Migrationsfrage – anders als die Sozialdemokraten – keinem ergebnisorientierten Diskurs aus.
Der 57-Jährige hat mehrmals erklärt, die Europäische Union müsse genügend Mittel bereitstellen, um ihre Außengrenzen schützen und dort Asylverfahren durchführen zu können. Sein eigentliches Ziel sei es aber, den betroffenen Ländern vor Ort zu helfen, damit sich gar nicht erst Migranten auf den Weg nach Europa machen. Diese Aussage könnte auch von Sebastian Kurz stammen" (Welt online, Sebastian Kurz' schwarz-grüne Versuchung, 3. September 2019).
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96991
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Alexyessin »

Fliege hat geschrieben:(29 Dec 2019, 17:30)

Es könnte damit zu tun haben, dass ich Österreicher kenne und Zeitung lese
van der Bellen war ebenfalls von dieser Kategorie.
Also, welche Österreicher kennst du? Städter oder Ländler? Welche Bundesländer?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Liberty »

Die Koalition mit den Grün-Extremisten dürfte für Kurz der Anfang vom Ende sein.
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Keoma »

Liberty hat geschrieben:(01 Jan 2020, 19:09)

Die Koalition mit den Grün-Extremisten dürfte für Kurz der Anfang vom Ende sein.
Ach was.
Die wichtigsten Ministerien sind in schwarzer Hand.
Da können die Grünen nicht viel anrichten.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Liberty »

Keoma hat geschrieben:(01 Jan 2020, 19:14)
Ach was.
Die wichtigsten Ministerien sind in schwarzer Hand.
Da können die Grünen nicht viel anrichten.
Die Grünen werden sich nicht kostenlos als Mehrheitsbeschaffer hergeben. Kurz wird seinen Preis zahlen und grüne Ideologie in Regierungspolitik umsetzen müssen. Dass die Grünen Umwelt/Infrastrukur bekommen, lässt schon drauf schliessen, dass der Klimawahnsinn jetzt auch in Österreich so richtig los geht.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Orbiter1 »

Liberty hat geschrieben:(01 Jan 2020, 19:21)

Die Grünen werden sich nicht kostenlos als Mehrheitsbeschaffer hergeben. Kurz wird seinen Preis zahlen und grüne Ideologie in Regierungspolitik umsetzen müssen. Dass die Grünen Umwelt/Infrastrukur bekommen, lässt schon drauf schliessen, dass der Klimawahnsinn jetzt auch in Österreich so richtig los geht.
Wäre eine große Enttäuschung wenn die neue Ösi-Regierung beim Kampf gegen den Klimawandel und bei der CO2-Reduzierung demnächst nicht an der Spitze der EU stehen würde. Daran werden sich schon bald die anderen EU-Staaten messen lassen müssen. Und für Flüchtlinge sieht es bestimmt auch wieder besser aus. Jetzt weht ein anderer Wind in Österreich.
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Keoma »

Orbiter1 hat geschrieben:(01 Jan 2020, 19:40)

Wäre eine große Enttäuschung wenn die neue Ösi-Regierung beim Kampf gegen den Klimawandel und bei der CO2-Reduzierung demnächst nicht an der Spitze der EU stehen würde. Daran werden sich schon bald die anderen EU-Staaten messen lassen müssen. Und für Flüchtlinge sieht es bestimmt auch wieder besser aus. Jetzt weht ein anderer Wind in Österreich.
Ja eh.
Träum weiter.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Fliege »

Alexyessin hat geschrieben:(31 Dec 2019, 08:10)
[...]
Keine Ursache, ich bin gern behilflich gewesen.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Maikel
Beiträge: 1662
Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 19:44

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Maikel »

Keoma hat geschrieben:(01 Jan 2020, 19:14)

Ach was.
Die wichtigsten Ministerien sind in schwarzer Hand.
Da können die Grünen nicht viel anrichten.
Was immer man als "wichtig" bezeichnet:

"Die Grünen erhalten derweil ein Superministerium, in dem die Themen Umwelt, Verkehr und Infrastruktur, Energie, Technologie und Innovation zusammengeführt werden."

aus https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 61683.html
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22039
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von sünnerklaas »

Orbiter1 hat geschrieben:(01 Jan 2020, 19:40)

Wäre eine große Enttäuschung wenn die neue Ösi-Regierung beim Kampf gegen den Klimawandel und bei der CO2-Reduzierung demnächst nicht an der Spitze der EU stehen würde. Daran werden sich schon bald die anderen EU-Staaten messen lassen müssen. Und für Flüchtlinge sieht es bestimmt auch wieder besser aus. Jetzt weht ein anderer Wind in Österreich.
Österreich gehört zu den Ländern, für deren Wirtschaft und Gesellschaft die Folgen des Klimawandels existenzbedrohend sind.
Nightrain
Beiträge: 3408
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Nightrain »

Orbiter1 hat geschrieben:(01 Jan 2020, 19:40)
Und für Flüchtlinge sieht es bestimmt auch wieder besser aus. Jetzt weht ein anderer Wind in Österreich.
Zum Glück sind die österreichischen Grünen eher realisten.

Aus dem ÖVP-Grüne Regierungsprogramm:

- rasche Aufstockung Frontex auf 10.000 Mann
- [...]Sicherstellung, dass auf hoher See gerettete Personen völkerrechtskonform in sichere Transit- oder Herkunftsländer zurückgebracht werden
- Wer an der EU-Außengrenze bei der illegalen Einreise gestoppt wird, wird versorgt und unter Einhaltung des Völkerrechts und der Genfer Flüchtlingskonvention in sein Herkunfts- oder das Transitland (oder sicheren Drittstaat) zurückgebracht.
- Mechanismen zur Verteilung von Migranten/Asylwerbern innerhalb der EU sind gescheitert. Österreich setzt daher keine Initiativen in Richtung Verteilungsregeln.
- Weiterentwicklung und Ausbau der bestehenden Rückkehrberatungseinrichtungen zu Rückkehrverfahrenszentren
- 2.300 zusätzliche Planstellen und 2.000 zusätzliche Ausbildungsplanstellen für die Polizei
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Fliege »

Nightrain hat geschrieben:(03 Jan 2020, 00:36)
Zum Glück sind die österreichischen Grünen eher realisten.

Aus dem ÖVP-Grüne Regierungsprogramm:
- rasche Aufstockung Frontex auf 10.000 Mann
- [...]Sicherstellung, dass auf hoher See gerettete Personen völkerrechtskonform in sichere Transit- oder Herkunftsländer zurückgebracht werden
- Wer an der EU-Außengrenze bei der illegalen Einreise gestoppt wird, wird versorgt und unter Einhaltung des Völkerrechts und der Genfer Flüchtlingskonvention in sein Herkunfts- oder das Transitland (oder sicheren Drittstaat) zurückgebracht.
- Mechanismen zur Verteilung von Migranten/Asylwerbern innerhalb der EU sind gescheitert. Österreich setzt daher keine Initiativen in Richtung Verteilungsregeln.
- Weiterentwicklung und Ausbau der bestehenden Rückkehrberatungseinrichtungen zu Rückkehrverfahrenszentren
- 2.300 zusätzliche Planstellen und 2.000 zusätzliche Ausbildungsplanstellen für die Polizei
Kurz, so mein Tipp, wird nicht tatenlos zusehen, falls der Schwanz versuchen sollte, mit dem Hund zu wackeln.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
DieBananeGrillt
Beiträge: 497
Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 20:29

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von DieBananeGrillt »

Liberty hat geschrieben:(01 Jan 2020, 19:09)

Die Koalition mit den Grün-Extremisten dürfte für Kurz der Anfang vom Ende sein.
Österreich hat die Nase vorn in Europa !
Eine Regierung aus AFD und Grüne in Deutschland wäre das non plus ultra hier, sehr fortschrittlich.
Man kann sich überlegen besser nach Österreich auszuwandern. -- National Ökologisch, genau das ist es !
Aber hier ist es weder national noch ökologisch...
Benutzeravatar
Juan
Beiträge: 363
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2018, 13:05

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Juan »

Fliege hat geschrieben:(29 Dec 2019, 16:30)

Die österreichischen Grünen sind weniger linksabgerückt als die deutschen Grünen, sondern auch realistischer Betrachtung fähig und zuweilen auch zugeneigt. Allerdings muss Kurz aufpassen, Österreich nicht, auch nicht ansatzweise, gutmenschlicher Gesinnung zu opfern.
Gut gesagt. Auch aus meiner Sicht sind die österreichischen Grünen besonnener und weniger rot/rot als die Deutschen, die, mit einer Wassermelone verglichen, eine grüne Haut haben und innen durchgehend rot sind. :)
DieBananeGrillt
Beiträge: 497
Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 20:29

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von DieBananeGrillt »

Juan hat geschrieben:(03 Jan 2020, 19:19)

Gut gesagt. Auch aus meiner Sicht sind die österreichischen Grünen besonnener und weniger rot/rot als die Deutschen, die, mit einer Wassermelone verglichen, eine grüne Haut haben und innen durchgehend rot sind. :)

Und die Nationalen in Österreich sind weder National sozialistisch orientiert , als die Deutschen , verglichen mit einer Haselnuss, die von Außen schwarz und innen braun ist !
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Fliege »

Juan hat geschrieben:(03 Jan 2020, 19:19)
Gut gesagt. Auch aus meiner Sicht sind die österreichischen Grünen besonnener und weniger rot/rot als die Deutschen, die, mit einer Wassermelone verglichen, eine grüne Haut haben und innen durchgehend rot sind. :)
Fritz Goergen formuliert es so: "Wenn die SPÖ den Grünen einen 'türkisen Regierungspakt' vorwirft, lobt sie Kurz. Und wenn aus der FPÖ tönt, 'Kurz hat Kogler ja bis auf die Unterhosen ausgezogen', kann auch das Kurz nur recht sein" (Tichys Einblick online, 3. Januar 2020).

Das verbitterte Resümee der Konkurrenz wiegt, so möchte ich meinen, durchaus schwer.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Schnitter
Beiträge: 22652
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Schnitter »

Österreich ist zur Besinnung gekommen. Ein gutes Signal.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59832
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von JJazzGold »

Schnitter hat geschrieben:(04 Jan 2020, 01:37)

Österreich ist zur Besinnung gekommen. Ein gutes Signal.
Na ja, in der “Kurzen“ Bemerkung, man wolle Vorbild für ganz Europa, oder war es die ganze EU, egal, sein, erkenne ich wenig Besinnliches. Eher die übertünchte Verunsicherung, ob das wirklich hält, oder letztendlich doch wieder unter, “Denn sie wissen nicht, was sie tun“, abgehakt werden muss.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Orbiter1 »

Die neue Ösi-Regierung will die Klimaneutralität bereits 2040 statt 2050 erreichen. Da bin ich mal gespannt wie sie das umsetzen wollen. Es muss noch eine Menge passieren und von den Ösis wird noch mehr Bereitschaft zur Verhaltensänderung eingefordert als das bei den anderen EU-Staaten der Fall ist. Aber so ist das eben bei Ländern die Vorbild sein wollen. Vorausgehen statt Mitschwimmen!
BenJohn

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von BenJohn »

Private Rettungsorganisation bezeichnet Kurz als Babyhitler und rechtsextrem
#BabyHitler in der BILD: rechtsextrem.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Ein Terraner »

BenJohn hat geschrieben:(05 Jan 2020, 16:43)

Private Rettungsorganisation bezeichnet Kurz als Babyhitler und rechtsextrem
Warst du in den letzten Jahren in einer Parallelwelt ?

https://www.spiegel.de/kultur/tv/titani ... 08415.html
BenJohn

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von BenJohn »

Ein Terraner hat geschrieben:(05 Jan 2020, 16:48)

Warst du in den letzten Jahren in einer Parallelwelt ?

https://www.spiegel.de/kultur/tv/titani ... 08415.html
Es gibt einen Unterschied zwischen Satire und Nichtsatire.
Zuletzt geändert von BenJohn am Sonntag 5. Januar 2020, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Ein Terraner »

BenJohn hat geschrieben:(05 Jan 2020, 16:52)

Es gibt keinen Unterschied zwischen Satire und Nichtsatire.
Äh ja. :dead:
BenJohn

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von BenJohn »

Ein Terraner hat geschrieben:(05 Jan 2020, 16:54)

Äh ja. :dead:
Korrigiert.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Ein Terraner »

BenJohn hat geschrieben:(05 Jan 2020, 16:57)

Korrigiert.
Gut, soll ich dir jetzt auch den Unterschied zwischen einer Bezeichnung und einem Hashtag erklären ?
BenJohn

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von BenJohn »

Ein Terraner hat geschrieben:(05 Jan 2020, 17:03)

Gut, soll ich dir jetzt auch den Unterschied zwischen einer Bezeichnung und einem Hashtag erklären ?
Du kannst mir sagen wo vor dem rechtsextrem der Hashtag steht?
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Ein Terraner »

BenJohn hat geschrieben:(05 Jan 2020, 17:09)

Du kannst mir sagen wo vor dem rechtsextrem der Hashtag steht?
Ok, darüber lässt sich reden. Also hältst du die Aussage das Private Seenotrettung zu mehr Toten führt nicht für eine rechtsextreme Pauschalisierung?
Ebiker
Beiträge: 7448
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Ebiker »

Orbiter1 hat geschrieben:(04 Jan 2020, 09:11)

Die neue Ösi-Regierung will die Klimaneutralität bereits 2040 statt 2050 erreichen. Da bin ich mal gespannt wie sie das umsetzen wollen. Es muss noch eine Menge passieren und von den Ösis wird noch mehr Bereitschaft zur Verhaltensänderung eingefordert als das bei den anderen EU-Staaten der Fall ist. Aber so ist das eben bei Ländern die Vorbild sein wollen. Vorausgehen statt Mitschwimmen!
Die habens einfach, nehmen unseren überflüssigen Windstrom + üppigen Handgeld und pumpen den in in ihre Speicherseen. Billiger kann man Energiewende nicht haben. Und Die Grünen mußten die Kröte Migrationseindämmung schlucken. Da kann sich die CDU abschaun wie es geht
BenJohn

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von BenJohn »

Ein Terraner hat geschrieben:(05 Jan 2020, 17:12)

Ok, darüber lässt sich reden. Also hältst du die Aussage das Private Seenotrettung zu mehr Toten führt nicht für eine rechtsextreme Pauschalisierung?
Nein.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Ein Terraner »

BenJohn hat geschrieben:(05 Jan 2020, 17:14)

Nein.
Ok, gut das wir darüber gesprochen haben.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Orbiter1 »

Ebiker hat geschrieben:(05 Jan 2020, 17:14)

Die habens einfach, nehmen unseren überflüssigen Windstrom + üppigen Handgeld und pumpen den in in ihre Speicherseen. Billiger kann man Energiewende nicht haben.
Und damit werden auch Verkehr, Landwirtschaft und Gebäude klimaneutral? Erklären Sie doch bitte mal wie das geht.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96991
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Alexyessin »

Fliege hat geschrieben:(01 Jan 2020, 20:01)

Keine Ursache, ich bin gern behilflich gewesen.
Soso, immer wenn es konkret werden sollte ziehst du den Schwanz ein. Was zu erwarten war.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81748
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Tom Bombadil »

Heftig:
Großer Waffenfund bei Rechtsextremen
Bei insgesamt 13 Hausdurchsuchungen in Ober- und Niederösterreich in den frühen Morgenstunden des 26. Juni haben Sicherheitsbehörden Hunderte Schusswaffen im Wert von rund 1,5 Millionen Euro sichergestellt. Bereits seit 2021 laufen die Ermittlungen gegen die „Rechts-Rocker“.

https://ooe.orf.at/stories/3213761/

Auf den Bildern sieht man sogar Maschinengewehre :dead:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81748
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Tom Bombadil »

Es gab einen schlimmen Amoklauf in Graz. Ein 21jähriger hat in seiner alten Schule ein Massaker angerichtet und 10 Menschen getötet. Furchtbar, mein Beileid den Familien und Freunden der Opfer, aber auch den Menschen, die den Anschlag miterleben mussten.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13097
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 11. Juni 2025, 08:19 Es gab einen schlimmen Amoklauf in Graz. Ein 21jähriger hat in seiner alten Schule ein Massaker angerichtet und 10 Menschen getötet. Furchtbar, mein Beileid den Familien und Freunden der Opfer, aber auch den Menschen, die den Anschlag miterleben mussten.
In der Tat furchtbar und ich war schockiert davon heute gelesen zu haben.

Was fuer Waffengesetze hat Oesterreich die es einem 21 Jaehrigen erlaubt Waffen zu haben die fuer Massenmord geeignet sind. Oesterreich ist doch nicht die USA wo sowas an der Tagesordnung ist.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Cobra9 »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Mittwoch 11. Juni 2025, 11:21 In der Tat furchtbar und ich war schockiert davon heute gelesen zu haben.

Was fuer Waffengesetze hat Oesterreich die es einem 21 Jaehrigen erlaubt Waffen zu haben die fuer Massenmord geeignet sind. Oesterreich ist doch nicht die USA wo sowas an der Tagesordnung ist.
Na ja so eine tragische Tat krieg Ich auch ohne Schusswaffen hin und die illegal besorgen wäre auch kein Problem. Oder man verhält sich einige Zeit ruhig, tritt einem Schützenclub bei.....ect.ect.

Die Frage ist doch eher WIESO/WARUM tut man sowas als Womit. Welche Möglichkeiten gibts das zu reduizeren.

Verhindern klar wird man es nicht. Den Opfern und Angehörigen mein Beilieid und viel Kraft.
Ebiker
Beiträge: 7448
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Ebiker »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Mittwoch 11. Juni 2025, 11:21 In der Tat furchtbar und ich war schockiert davon heute gelesen zu haben.

Was fuer Waffengesetze hat Oesterreich die es einem 21 Jaehrigen erlaubt Waffen zu haben die fuer Massenmord geeignet sind. Oesterreich ist doch nicht die USA wo sowas an der Tagesordnung ist.
Das erlauben die Österreicher Waffengesetze gerade nicht. Erlaubt ist nur der Verkauf von Waffen die nur einzeln nachladbar sind. Und so entsetzlich 10 Tote sind, ein Massenmord ist noch was anderes.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13097
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Ebiker hat geschrieben: Mittwoch 11. Juni 2025, 19:48 Das erlauben die Österreicher Waffengesetze gerade nicht. Erlaubt ist nur der Verkauf von Waffen die nur einzeln nachladbar sind. Und so entsetzlich 10 Tote sind, ein Massenmord ist noch was anderes.
Du solltest dich besser informieren. Es ist in Oesterreich relativ leicht an Schusswaffen zu kommen.

Wie leicht man in Österreich eine Waffe bekommt

https://www.profil.at/oesterreich/wie-l ... /403049271
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Cobra9 »

Ist nicht nur in Österreich so. Wer nicht aufgefallen ist negativ massiv, kann das in Deutschland auch.

Prinzipiell seh Ich auch weniger die Waffe bzw das Mittel/ Werkzeug als wichtig an, sondern den Menschen wo es nutzt.

Mit Pech fährt einer mit dem Auto in Menschen rein. Kannst kaum verhindern. Oder findest Du lieg falsch.

Also wäre die Frage wie verhindert man sowas eher. Ein Ansatz... Jugend und Präventionsarbeit fördern mehr. Bspw. Anti Mobbing Training für Opfer.

Und gibt viele Punkte.

Nur da fehlen Personal, Mittel
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13097
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 13. Juni 2025, 15:48 Ist nicht nur in Österreich so. Wer nicht aufgefallen ist negativ massiv, kann das in Deutschland auch.

Prinzipiell seh Ich auch weniger die Waffe bzw das Mittel/ Werkzeug als wichtig an, sondern den Menschen wo es nutzt.


Das ist das Argument der US Waffenlobby.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Quo vadis, Österreich?

Beitrag von Cobra9 »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Samstag 14. Juni 2025, 11:05 Das ist das Argument der US Waffenlobby.
Nö. Die sagen deutlich zum Selbstschutz wäre eine Waffe. Ist in der Regel reiner Quatsch. Aber Du glaubst nicht im Ernst das man nicht mit anderen Waffen auch viele Menschen töten kann ?

Wenn Ich wollte, einfach mal die Heizung/ Lüftung sabotieren mit gewissen Dingen. Voila. Mach das ein einem Club.....und dazu brauch ich nichts was Ich nicht frei kriege. Ich miete mir ein massiges SUV....fahr in die Menschenmenge.
Ect.ect

Du wirst den Missbauch von Dingen nicht verhindern können. Im Prinzp kann ich jemand mit der Pfanne erschlagen
Antworten