Seite 22 von 52

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Donnerstag 13. September 2018, 22:05
von Alexyessin
Nightrain hat geschrieben:(13 Sep 2018, 21:58)

Darum geht es doch gar nicht. Es gibt die Aussage, dass die Bereitschaftspolizei zu spät gerufen wurde und es gibt die Aussage, dass man an einem gewissen Zeitpunkt überlegte den Katastrophenfall auszurufen. Da ist es natürlich von Belang in welcher zeitlichen Reihenfolge das war. Wenn die Bereitsschaftspolizei da schon längst im Dienst war und trotzdem keine zusätzlichen Kräfte mehr vorhanden waren, dann sind 3 Tage hin oder her völlig belanglos gewesen.
Natürlich nicht. 3 Tage lang Kontrolle und kontrollierte Verteilung, Erfassung usw. mehr. Hätte natürlich einen Unterschied gemacht. Also, wo war er denn, der große Zampano? Nachher schimpfen ist immer leicht.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Donnerstag 13. September 2018, 22:10
von Nightrain
Alexyessin hat geschrieben:(13 Sep 2018, 22:05)
Natürlich nicht. 3 Tage lang Kontrolle und kontrollierte Verteilung, Erfassung usw. mehr. Hätte natürlich einen Unterschied gemacht. Also, wo war er denn, der große Zampano? Nachher schimpfen ist immer leicht.
Welches Datum war es denn nun?

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Donnerstag 13. September 2018, 22:12
von Alexyessin
Nightrain hat geschrieben:(13 Sep 2018, 22:10)

Welches Datum war es denn nun?
Drei Tage nach dem ankommen des ersten Zuges der Hilfsbedürftigen aus Ungarn kommend.

Und das in unserer digitalen Zeit. Verpennt und verschlafen.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Donnerstag 13. September 2018, 22:23
von Nightrain
Alexyessin hat geschrieben:(13 Sep 2018, 22:12)
Drei Tage nach dem ankommen des ersten Zuges der Hilfsbedürftigen aus Ungarn kommend.
Und das in unserer digitalen Zeit. Verpennt und verschlafen.
Und wegen solch einer Nichtigkeit vom 04.-07. September die Aufregung, wenn zwei Wochen später sämtliche Hilfskräfte in Bayern inkl. Bundeswehr fertig waren und die anderen Bundesländer vor Überlastung einfach nicht mehr ihre prozentualen Anteile übernahmen?

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Freitag 14. September 2018, 01:06
von Fliege
Die CSU ist Schuld an der Migrationskrise? *ups, wenns schön macht*

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Freitag 14. September 2018, 08:01
von Alexyessin
Fliege hat geschrieben:(14 Sep 2018, 01:06)

Die CSU ist Schuld an der Migrationskrise? *ups, wenns schön macht*
Die CSU hat als Landesregierung selbst versagt, als die Hilfebedürftigen zu uns kamen.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Freitag 14. September 2018, 08:02
von Alexyessin
Nightrain hat geschrieben:(13 Sep 2018, 22:23)

Und wegen solch einer Nichtigkeit vom 04.-07. September die Aufregung,
Wer nicht rechtzeitig eingreift kann halt nur aufräumen. Abyssus abyssum invocat.

Was, wenn Merkel gestürzt werden würde?

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 04:31
von rain353
Nehmen wir mal an, was viele von euch nicht glauben, Merkel würde gestürzt werden, würde in diesem Fall(auch, wenn ihr es für ausgeschlossen haltet, Annegret Kramp-Karrenbauer ihre Nachfolgerin(zunächst CDU-Chefin werden))??
Oder würden in diesem Fall die CDU-Leute einen richtigen Neuanfang wollen?

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 08:50
von yogi61
Lindner: Ich habe nur ein einziges Problem mit Frau Merkel: ihre Politik. Sie traut sich nicht, mutig und radikal zu denken. Ein Beispiel: Sie hält aus Bequemlichkeit an unserem Rentensystem fest, dabei hat es sich überlebt. Es muss flexibler beim Renteneintritt werden, belohnen, wenn Leute länger arbeiten, private Vorsorge stärken, weil sonst die Sicherung des Lebensstandards im Alter nicht mehr möglich ist. Frau Merkel ist im Jahr 13 ihrer Amtszeit nicht mehr zu dem fähig, was beispielsweise Emmanuel Macron in Frankreich macht: einen Beitrag dazu zu leisten, dass sich ein Land neu erfindet.

https://www.zeit.de/politik/deutschland ... ela-merkel

Auch wenn ich Lindners Meinungen oft nicht teile. Im Nachhinein stellt sich heraus, dass er und die FDP offensichtlich alles richtig gemacht hat unter dieser Kanzlerin nicht in eine Regierung einzutreten.
Der Treppenwitz der deutschen Nachkriegsgeschichte, warum CDU-Kanzler es einfach nicht schaffen den rechtzeitigen Absprung zu schaffen,steuert unter Frau Merkel einem neuen Höhepunkt entgegen. Ich persönlich habe immer gedacht, nach Adenauer oder Kohl gäbe es keine Steigerung mehr, falsch gedacht.

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 09:03
von Orbiter1
yogi61 hat geschrieben:(21 Sep 2018, 08:50)

Lindner: Ich habe nur ein einziges Problem mit Frau Merkel: ihre Politik. Sie traut sich nicht, mutig und radikal zu denken. Ein Beispiel: Sie hält aus Bequemlichkeit an unserem Rentensystem fest, dabei hat es sich überlebt. Es muss flexibler beim Renteneintritt werden, belohnen, wenn Leute länger arbeiten, private Vorsorge stärken, weil sonst die Sicherung des Lebensstandards im Alter nicht mehr möglich ist. Frau Merkel ist im Jahr 13 ihrer Amtszeit nicht mehr zu dem fähig, was beispielsweise Emmanuel Macron in Frankreich macht: einen Beitrag dazu zu leisten, dass sich ein Land neu erfindet.
Lindner ist ein Feigling der nicht bereit war Verantwortung für dieses Land zu übernehmen als er die Möglichkeit dazu hatte. Wenn es jemanden gibt der keinen Beitrag geleistet hat dieses Land neu zu erfinden dann ist es Lindner.
Auch wenn ich Lindners Meinungen oft nicht teile. Im Nachhinein stellt sich heraus, dass er und die FDP offensichtlich alles richtig gemacht hat unter dieser Kanzlerin nicht in eine Regierung einzutreten.
Der Treppenwitz der deutschen Nachkriegsgeschichte, warum CDU-Kanzler es einfach nicht schaffen den rechtzeitigen Absprung zu schaffen,steuert unter Frau Merkel einem neuen Höhepunkt entgegen. Ich persönlich habe immer gedacht, nach Adenauer oder Kohl gäbe es keine Steigerung mehr, falsch gedacht.
Was konkret hat denn Merkel in der aktuellen Legislaturperiode falsch gemacht und ist ihr deshalb vorzuwerfen? Dafür dass die CSU nicht in der Lage war einen rachsüchtigen Egomanen aus der Parteispitze nachhaltig zu entsorgen sondern ihn als Minister nach Berlin zu schicken kann sie ja nichts. Das Problem der Groko hat einen Namen und der lautet Seehofer. Na hoffentlich bricht ihm das Ergebnis der Landtagswahl in Bayern das Genick. Danach wird hoffentlich wieder vernünftig in der Groko gearbeitet.

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 09:22
von yogi61
Orbiter1 hat geschrieben:(21 Sep 2018, 09:03)

Lindner ist ein Feigling der nicht bereit war Verantwortung für dieses Land zu übernehmen als er die Möglichkeit dazu hatte. Wenn es jemanden gibt der keinen Beitrag geleistet hat dieses Land neu zu erfinden dann ist es Lindner.
Was konkret hat denn Merkel in der aktuellen Legislaturperiode falsch gemacht und ist ihr deshalb vorzuwerfen? Dafür dass die CSU nicht in der Lage war einen rachsüchtigen Egomanen aus der Parteispitze nachhaltig zu entsorgen sondern ihn als Minister nach Berlin zu schicken kann sie ja nichts. Das Problem der Groko hat einen Namen und der lautet Seehofer. Na hoffentlich bricht ihm das Ergebnis der Landtagswahl in Bayern das Genick. Danach wird hoffentlich wieder vernünftig in der Groko gearbeitet.
Das fragst Du wirklich? :?: Sind wir inzwischen schon in einer derartigen Agonie verfangen, dass wir Chaos als normal empfinden? Was ich Merkel vorwerfe? Ich werfe ihr totales Versagen und Führungsschwäche vor und das sie nicht einmal mehr in der Lage ist,ihrem eigenen Innenminister den sie ja berufen hat die Grenzen aufzuzeigen. Ich werfe ihr vor die AfD immer stärker zu machen und ich werfe ihr vor,die wirklich drängendsten Probleme dieses Landes nicht mehr lösen. Ich werfe ihr vor, dass sie den richtigen Zeitpunkt für ihren Abgang verpasst hat. Man kann doch nicht wirklich mit einer derartigen Bodensatz-Politk einverstanden sein. Das Land ist völlig durcheinander.

Re: Was, wenn Merkel gestürzt werden würde?

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 09:25
von yogi61
rain353 hat geschrieben:(21 Sep 2018, 04:31)

Nehmen wir mal an, was viele von euch nicht glauben, Merkel würde gestürzt werden, würde in diesem Fall(auch, wenn ihr es für ausgeschlossen haltet, Annegret Kramp-Karrenbauer ihre Nachfolgerin(zunächst CDU-Chefin werden))??
Oder würden in diesem Fall die CDU-Leute einen richtigen Neuanfang wollen?
Annegret Kramp-Karrenbauer halte ich für ausgeschlossen. Da fehlt der Rückhalt in der CDU und da könnte die CDU auch gleich mit Merkel weitermachen.

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 09:36
von Skull
yogi61 hat geschrieben:(21 Sep 2018, 09:22)

Was ich Merkel vorwerfe?

Ich werfe ihr totales Versagen und Führungsschwäche vor und das sie nicht einmal mehr in der Lage ist,
ihrem eigenen Innenminister den sie ja berufen hat die Grenzen aufzuzeigen.
Ich werfe ihr vor die AfD immer stärker zu machen
und ich werfe ihr vor, die wirklich drängendsten Probleme dieses Landes nicht mehr lösen.
Ich werfe ihr vor, dass sie den richtigen Zeitpunkt für ihren Abgang verpasst hat.

Man kann doch nicht wirklich mit einer derartigen Bodensatz-Politk einverstanden sein. Das Land ist völlig durcheinander.
Bei eins und vier bin ich bei Dir. Sehe das genauso.

Bei der mittleren Kritik sehe ich das etwas differenzierter oder anders.

mfg

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 10:33
von firlefanz11
yogi61 hat geschrieben:(21 Sep 2018, 08:50)
Auch wenn ich Lindners Meinungen oft nicht teile. Im Nachhinein stellt sich heraus, dass er und die FDP offensichtlich alles richtig gemacht hat unter dieser Kanzlerin nicht in eine Regierung einzutreten.
Ich will ja nicht sagen "Ich habs ja gesagt!" aber: "Ich habs ja gesagt...!" :cool: :x
Der Treppenwitz der deutschen Nachkriegsgeschichte, warum CDU-Kanzler es einfach nicht schaffen den rechtzeitigen Absprung zu schaffen,steuert unter Frau Merkel einem neuen Höhepunkt entgegen. Ich persönlich habe immer gedacht, nach Adenauer oder Kohl gäbe es keine Steigerung mehr, falsch gedacht.
Unterschätze niemals... unterschätze niemals die Macht des Stuhlklebstoffs! Oder ihr Schicksal wirst erleiden Du... ;)
Etwas ernster. Ich hab auch nie verstanden warum nach dem Kohl Debakel weder Volk noch Politiker daraus gelernt haben... :s

Re: Was, wenn Merkel gestürzt werden würde?

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 14:57
von rain353
yogi61 hat geschrieben:(21 Sep 2018, 09:25)

Annegret Kramp-Karrenbauer halte ich für ausgeschlossen. Da fehlt der Rückhalt in der CDU und da könnte die CDU auch gleich mit Merkel weitermachen.

Und wenn Merkel sie als Vorsitzende installiert bzw. vorschlägt wie Schröder damals 2004 Müntefering vorgeschlagen hat?

Re: Was, wenn Merkel gestürzt werden würde?

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 15:02
von Vongole
rain353 hat geschrieben:(21 Sep 2018, 14:57)

Und wenn Merkel sie als Vorsitzende installiert bzw. vorschlägt wie Schröder damals 2004 Müntefering vorgeschlagen hat?
Sollten sich Umsturzgedanken in der CDU regen, wird man garantiert keine Vorsitzende akzeptieren, die von Merkel vorgeschlagen wird.

Re: Was, wenn Merkel gestürzt werden würde?

Verfasst: Samstag 22. September 2018, 03:57
von rain353
yogi61 hat geschrieben:(21 Sep 2018, 09:25)

Annegret Kramp-Karrenbauer halte ich für ausgeschlossen. Da fehlt der Rückhalt in der CDU und da könnte die CDU auch gleich mit Merkel weitermachen.

Aber denkst du, dass es dann Jens Spahn wird???

Re: Was, wenn Merkel gestürzt werden würde?

Verfasst: Samstag 22. September 2018, 09:00
von Odin1506
Ja was passiert wenn Merkel gestürzt wird?
Ich denke mal nichts. Dann kommt ein/e andere/r Schauspieler/in an die Spitze, die/der sich von der Industrie alles sagen lassen wird.
Wenn sich was ändern soll, dann muß, wie schon geschrieben, die komplette Spitze ausgetauscht werden. Und das in jeder Partei.
Aber, das wird nicht passieren, denn wo sonst bekommt man über 9000€ als Nebenjob?
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/btw17/ ... r-101.html

Re: Was, wenn Merkel gestürzt werden würde?

Verfasst: Samstag 22. September 2018, 10:54
von zollagent
Diskutieren hier wieder Leute über etwas, was schlichtweg keine Aussicht auf Erfolg hat? Denkt mal nach, "gestürzt" könnte Frau Merkel über ein konstruktives Mißtrauensvotum werden. Und würden die möglichen Stimmen reichen? Es könnte auch sein, daß die Große Koalition platzt. Dann würde es Neuwahlen geben. Und wer könnte auch nur annähernd so viele Stimmen sammeln, daß er gegen Frau Merkel antreten könnte? Bleibt mal auf dem Teppich, Kinners.

Re: Was, wenn Merkel gestürzt werden würde?

Verfasst: Samstag 22. September 2018, 12:34
von Troh.Klaus
zollagent hat geschrieben:(22 Sep 2018, 10:54)
Diskutieren hier wieder Leute über etwas, was schlichtweg keine Aussicht auf Erfolg hat? Denkt mal nach, "gestürzt" könnte Frau Merkel über ein konstruktives Mißtrauensvotum werden. Und würden die möglichen Stimmen reichen? Es könnte auch sein, daß die Große Koalition platzt. Dann würde es Neuwahlen geben. Und wer könnte auch nur annähernd so viele Stimmen sammeln, daß er gegen Frau Merkel antreten könnte? Bleibt mal auf dem Teppich, Kinners.
Manche träumen vom Jackpot, andere von Merkel's Sturz. Und in beiden Fällen vom dolce vita (oder dem dolce far niente) danach.
Träumen darf man ja.

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 10:04
von Sofawolf
Ich finde unglaublich, wie die SPD wegen einer (ihr) missliebigen Äußerung von Herrn Maaßen eine Koalitionskrise anzettelt. Mein Gerechtigkeitsempfinden ist genau dadurch verletzt. Man hat das Gefühl, es findet eine Hetzkampagne gegen Herrn Maaßen statt.

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 11:19
von jorikke
yogi61 hat geschrieben:(21 Sep 2018, 09:22)

Das fragst Du wirklich? :?: Sind wir inzwischen schon in einer derartigen Agonie verfangen, dass wir Chaos als normal empfinden? Was ich Merkel vorwerfe? Ich werfe ihr totales Versagen und Führungsschwäche vor und das sie nicht einmal mehr in der Lage ist,ihrem eigenen Innenminister den sie ja berufen hat die Grenzen aufzuzeigen. Ich werfe ihr vor die AfD immer stärker zu machen und ich werfe ihr vor,die wirklich drängendsten Probleme dieses Landes nicht mehr lösen. Ich werfe ihr vor, dass sie den richtigen Zeitpunkt für ihren Abgang verpasst hat. Man kann doch nicht wirklich mit einer derartigen Bodensatz-Politk einverstanden sein. Das Land ist völlig durcheinander.
Nur eine Randbemerkung. Merkel hat in den Koalitionsverhandlungen der SPD und der CSU bestimmte Ministerien zugestanden.
Die Ministerbesetzung allerdings liegt in den Händen dieser Parteien.

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 11:40
von jack000
jorikke hat geschrieben:(23 Sep 2018, 11:19)

Nur eine Randbemerkung. Merkel hat in den Koalitionsverhandlungen der SPD und der CSU bestimmte Ministerien zugestanden.
Die Ministerbesetzung allerdings liegt in den Händen dieser Parteien.
Das eine hängt vom anderen ab.

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 12:13
von imp
jorikke hat geschrieben:(23 Sep 2018, 11:19)

Nur eine Randbemerkung. Merkel hat in den Koalitionsverhandlungen der SPD und der CSU bestimmte Ministerien zugestanden.
Die Ministerbesetzung allerdings liegt in den Händen dieser Parteien.
Das ist vernünftig in dem Rahmen, in dem eine Regierung nachher auch funktioniert. Es gibt in jeder Partei Figuren, die allenfalls in Alleinregierung als Minister in Frage kämen. Manchmal entwickelt sich das Problem auch über die Zeit erst, wächst.

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 12:18
von jorikke
jack000 hat geschrieben:(23 Sep 2018, 11:40)

Das eine hängt vom anderen ab.
Das hast du völlig richtig erkannt.
Ändert aber nichts daran, dass man der Kanzlerin nicht alles in die schuhe schieben kann.
Seehofer wurde von der CSU nominiert, nicht von Merkel.

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 13:07
von yogi61
jorikke hat geschrieben:(23 Sep 2018, 12:18)

Das hast du völlig richtig erkannt.
Ändert aber nichts daran, dass man der Kanzlerin nicht alles in die schuhe schieben kann.
Seehofer wurde von der CSU nominiert, nicht von Merkel.
Dann hätte sie der CSU schon Vorfeld deutlich machen müssen, dass sie seine Nominierung nicht akzeptiert und wenn sie sich dazu zu schwach und nicht im Stande sah, dann hätte sie die Möglichkkeit gehabt, ihn zu feuern. Man kann doch einen Regierungschef oder Chefin nicht von den der Verantwortung entbinden, dann benötigen wir keinen Bundeskanzler mit klarer Richtlinienkompetenz.
So zu argumentieren würde das Chaos ja zum Status quo machen. Dann allerding muss auch keiner mehr wählen gehen, dann können wir die Minister auch auswürfeln.

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 13:10
von Powerwolf
Kanzlerdämmerung? Ich hoffe es ist Seppel-Dämmerung und der Horst verschwindet bald aufs Altenteil.

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 14:45
von Troh.Klaus
yogi61 hat geschrieben:(23 Sep 2018, 13:07)
Dann hätte sie der CSU schon Vorfeld deutlich machen müssen, dass sie seine Nominierung nicht akzeptiert und wenn sie sich dazu zu schwach und nicht im Stande sah, dann hätte sie die Möglichkkeit gehabt, ihn zu feuern. Man kann doch einen Regierungschef oder Chefin nicht von den der Verantwortung entbinden, dann benötigen wir keinen Bundeskanzler mit klarer Richtlinienkompetenz.
So zu argumentieren würde das Chaos ja zum Status quo machen. Dann allerding muss auch keiner mehr wählen gehen, dann können wir die Minister auch auswürfeln.
Genau, sie hätte schon bei den Koalitionsverhandlungen gegenüber den Vertretern der CSU, insbesondere gegenüber deren Parteispitze, klar stellen müssen, dass sie eine Nominierung eines Hrn. Seehofer nicht akzeptieren werde. Ein eindeutiger Fall von Führungsschwäche.
Aber keine Sorge. Nach den nächsten Wahlen ist die Weiberwirtschaft vorbei und es wird endlich wieder mit Basta oder so regiert. Das verstehen auch die Migranten besser, die ja meistens aus Basta-Ländern oder so kommen.

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 14:48
von yogi61
Troh.Klaus hat geschrieben:(23 Sep 2018, 14:45)

Genau, sie hätte schon bei den Koalitionsverhandlungen gegenüber den Vertretern der CSU, insbesondere gegenüber deren Parteispitze, klar stellen müssen, dass sie eine Nominierung eines Hrn. Seehofer nicht akzeptieren werde. Ein eindeutiger Fall von Führungsschwäche.
Aber keine Sorge. Nach den nächsten Wahlen ist die Weiberwirtschaft vorbei und es wird endlich wieder mit Basta oder so regiert. Das verstehen auch die Migranten besser, die ja meistens aus Basta-Ländern oder so kommen.
Was schreibst Du denn für ein wirres Zeug. Führungsschwäche ist nun einmal kein Kernmerkmal in einer Demokratie und das die AfD so stark gemacht wird, hat eben direkt mit dieser Führungsschwäche zu tun, Basta hin oder her.

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 14:55
von Schnitter
yogi61 hat geschrieben:(23 Sep 2018, 14:48)

Was schreibst Du denn für ein wirres Zeug. Führungsschwäche ist nun einmal kein Kernmerkmal in einer Demokratie und das die AfD so stark gemacht wird, hat eben direkt mit dieser Führungsschwäche zu tun, Basta hin oder her.
Der Logik folgend hätte jede europäische Nation ein Führungsproblem.

Das neurechte Phänomen in Europa und den USA hat andere Ursachen als Führungsschwäche.

Eine der Ursachen ist diese:

http://www.spiegel.de/kultur/literatur/ ... 28635.html

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 14:57
von yogi61
Schnitter hat geschrieben:(23 Sep 2018, 14:55)

Der Logik folgend hätte jede europäische Nation ein Führungsproblem.

Das neurechte Phänomen in Europa und den USA hat andere Ursachen als Führungsschwäche.

Eine der Ursachen ist diese:

http://www.spiegel.de/kultur/literatur/ ... 28635.html
:p

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 15:01
von Schnitter
yogi61 hat geschrieben:(23 Sep 2018, 14:57)

:p
Tatsachen leugnen kann auch eine Lebenseinstellung sein ;)

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 15:21
von yogi61
Schnitter hat geschrieben:(23 Sep 2018, 15:01)

Tatsachen leugnen kann auch eine Lebenseinstellung sein ;)
Ja, klar. Maaßen ist Putins Spion, Seehofer auch.

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 15:34
von Troh.Klaus
yogi61 hat geschrieben:(23 Sep 2018, 14:48)
Was schreibst Du denn für ein wirres Zeug. Führungsschwäche ist nun einmal kein Kernmerkmal in einer Demokratie und das die AfD so stark gemacht wird, hat eben direkt mit dieser Führungsschwäche zu tun, Basta hin oder her.
Du hältst es also für Führungsschwäche, dass Merkel im Vorfeld, also schon während der Koalitionsverhandlungen mit SPD und CSU, dem Parteivorsitzenden der "Schwesterpartei" CSU nicht rundweg gesagt hat, "Horst, Du musst draußen bleiben!"? Oder dass sie ihn nicht samt seinem Protege Maaßen sofort gefeuert hat. Dass sie lieber versucht, auf dem Verhandlungswege zu einer gemeinsamen Lösung zu kommen? Ja, ein starker Führer hätte sich Seehofers Mätzchen ganz sicher nicht so lange bieten lassen.

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 15:39
von Schnitter
yogi61 hat geschrieben:(23 Sep 2018, 15:21)

Ja, klar. Maaßen ist Putins Spion, Seehofer auch.
Das habe ich nicht behauptet.

Lediglich dass es viele Faktoren für das Aufkommen der Neurechten gibt. Da jedes europäische Land betroffen ist, ist die Begründung "Führungsschwäche" äußerst kurzsichtig.

Die Cyberaktivitäten russischer Trollfabriken zählen definitiv dazu, der Nutzen liegt auf der Hand:

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 36139.html

https://www.bild.de/politik/ausland/wla ... .bild.html

Es steht zu bezweifeln dass es ohne diese Mithilfe zu Trump oder dem Brexit gekommen wäre.

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 16:02
von Quatschki
Schnitter hat geschrieben:(23 Sep 2018, 15:39)

Das habe ich nicht behauptet.

Lediglich dass es viele Faktoren für das Aufkommen der Neurechten gibt. Da jedes europäische Land betroffen ist, ist die Begründung "Führungsschwäche" äußerst kurzsichtig.

Die Cyberaktivitäten russischer Trollfabriken zählen definitiv dazu, der Nutzen liegt auf der Hand:

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 36139.html

https://www.bild.de/politik/ausland/wla ... .bild.html

Es steht zu bezweifeln dass es ohne diese Mithilfe zu Trump oder dem Brexit gekommen wäre.
Wo kann ich mich denn anmelden für die russische Trollfabrik?
Seitdem ich bei der jüdischen Weltverschwörung gekündigt habe, suche ich nach neuen Herausforderungen!

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 16:06
von Schnitter
Quatschki hat geschrieben:(23 Sep 2018, 16:02)

Wo kann ich mich denn anmelden für die russische Trollfabrik?
Entweder in St. Petersburg oder einfacher, direkt bei der AfD.

Zu mehr als einem Hungerlohn wird es aber nicht reichen:

http://webstory.zdf.de/putins-geheimes-netzwerk/

:D

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 16:18
von yogi61
Troh.Klaus hat geschrieben:(23 Sep 2018, 15:34)

Du hältst es also für Führungsschwäche, dass Merkel im Vorfeld, also schon während der Koalitionsverhandlungen mit SPD und CSU, dem Parteivorsitzenden der "Schwesterpartei" CSU nicht rundweg gesagt hat, "Horst, Du musst draußen bleiben!"? Oder dass sie ihn nicht samt seinem Protege Maaßen sofort gefeuert hat. Dass sie lieber versucht, auf dem Verhandlungswege zu einer gemeinsamen Lösung zu kommen? Ja, ein starker Führer hätte sich Seehofers Mätzchen ganz sicher nicht so lange bieten lassen.
Blödsinn von starkem Führer zu reden. Kohl oder Schmidt hätten sich so etwas auch nicht gefallen lassen.

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 17:03
von jorikke
yogi61 hat geschrieben:(23 Sep 2018, 15:21)

Ja, klar. Maaßen ist Putins Spion, Seehofer auch.
Despektierliche Ansicht.
In Seehofers Selbstverständnis ist er natürlich Putins Führungsoffizier.

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 17:12
von Quatschki
Schnitter hat geschrieben:(23 Sep 2018, 16:06)

Entweder in St. Petersburg oder einfacher, direkt bei der AfD.

Zu mehr als einem Hungerlohn wird es aber nicht reichen:

http://webstory.zdf.de/putins-geheimes-netzwerk/

:D
Und Du meinst, Hungerlohn-Trolle seien so clevere und überzeugende Influenzer, dass sie die gesamte öffentliche Meinung des Westens umkippen können?

Selbst wenn die Russen westliche Beeinflußungstaktiken der "Farbrevolutionen" oder des "arabischen Frühlings" analysiert haben und kopieren sollten, so funktioniert das doch nur, wenn das angegriffene System so morsch und faulig ist, dass eine revolutionären Unzufriedenheit auch ohne diese Impulse bereits besteht.
Auch der RIAS früher oder Radio Free Europe hätte im Osten kaum Widerhall gefunden, wenn das System selbst durch seine Widersprüche und Lügen nicht diese Angriffsflächen auf sein bereits brüchiges Wahrheitssystem geboten hätte.

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 18:51
von Europa2050
yogi61 hat geschrieben:(23 Sep 2018, 14:57)

:p
Man sollte Snyder schon gelesen haben, bevor man ihn verlacht.

Ein Autor, dem (zu einem anderen Buchprojekt über Polen/Litauen/Belarus/Ukraine 1569-1999) Lukashenka persönlich längerfristig Einblick in die nichtöffentlichen Bereiche des Belarusischen Staatsarchives gewährte kann nicht ganz inkompetent sein.

Ich habe das Buch bereits Anfang des Jahres in der englischen Originalversion gelesen und bin erschrocken, mit welcher akribischen Detailkenntnis er beschreibt, wie die liberale Welt in den aus Russland exportierten Nationalismus/Faschismus stolpert.

Und bereits in dem halben Jahr seit ich das Buch gelesen habe, hat z.B. Trump nahezu alle Vorhersagen erfüllt, die Snyder diesbezüglich gemacht hat.

BTW.: Snyder hält Merkel für eine der wenigen kompetenten Kräfte zur Verteidigung des Liberalismus, deswegen wird aus östlicher Richtung und des probagandistischen Fussvolkes auch am Meisten an ihrem Stuhl gesägt.

Und Seehofer ist einfach ein Depp, dem seine persönliche Annimosität zu Merkel wichtiger ist als das Wohl Bayerns und Deutschlands.

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Montag 24. September 2018, 17:57
von sunny.crockett
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Fehler im Umgang mit dem Fall Hans-Georg Maaßen eingestanden.
Sie habe nicht so sehr daran gedacht, „was die Menschen zu Recht bewegt", sagte sie. Das bedaure sie sehr.
Das neue Ergebnis sei nun „sehr gerecht und auch vermittelbar“.
Ich glaube, Merkel generell nicht so sehr an das, was die Menschen bewegt, sondern meist an das, was sie an der Macht hält.
Das neue Ergebnis sei nun „sehr gerecht und auch vermittelbar“, sagte Merkel weiter. Außerdem gebe es nun mit dem Amt des Sonderberaters einen klaren Aufgabenbereich, ohne dass die Arbeitsabläufe im Innenministerium gestört würden.
"ohne dass die Arbeitsabläufe gestört würden" bedeutet in Amtsdeutsch doch, er hat einen Job, wo er nichts macht, dafür aber sein Gehalt bekommt. Das ist natürlich eine wirklich tolle gerechte Lösung. Bravo Frau Bundeskanzlerin.

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 16:53
von Orbiter1
Oha! Die Unionsfraktion muckt auf.

"Kauder als Fraktionschef abgelöst." Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 17:01
von rain353
KAUDER ist endlich abgelöst :))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
Und wer kandidiert jetzt für den CDU Vorsitz? :)

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 17:05
von McKnee
Die Luft für Frau Merkel wird offensichtlich dünner. Auch in der eigenen Partei.

Sie ist merklich verunsichert, was man mM in den letzten Reden spürt.

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 17:12
von sunny.crockett
Uiuiui, und Merkel hatte vor der Abstimmung noch massiv für den Dampfplauderer Kauder Stimmung gemacht. Man hört nicht mehr auf "Mutti aller Probleme"

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 17:14
von Trutznachtigall
sunny.crockett hat geschrieben:(25 Sep 2018, 17:12)

Uiuiui, und Merkel hatte vor der Abstimmung noch massiv für den Dampfplauderer Kauder Stimmung gemacht. Man hört nicht mehr auf "Mutti aller Probleme"
But Angie
Angie
Ain't it time we said goodbye

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 17:16
von Alexyessin
Orbiter1 hat geschrieben:(25 Sep 2018, 16:53)

Oha! Die Unionsfraktion muckt auf.

"Kauder als Fraktionschef abgelöst." Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Hossa. Das hätte icg nicht erwartet. Kauder abzusägen ist mal wirklich eine Hausnummer

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 17:18
von Alexyessin
Nachsatz : Das dürfte es gewesen sein. Halbes Jahr noch denk ich.

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 17:18
von Orbiter1
"Kauder war der offizielle Kandidat von CDU-Chefin und Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie von CSU-Chef Horst Seehofer. Auch CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt unterstützte den Baden-Württemberger. Die Abstimmung galt daher auch als Test für die Autorität der drei Spitzenpolitiker. Kauders Sturz gilt vor allem als Schwächung für Merkel."

Und anschließend gleich eine Krisensitzung?

"Nach der Bekanntgabe des Ergebnisses wurde die Fraktionssitzung unterbrochen. Der Fraktionsvorstand zog sich zu einer Sitzung zurück, um über die Konsequenzen aus der Wahl zu beraten."

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/kauder ... s-101.html