Unter Bolsonaro werden die völlig außer Kontrolle geratenen Freiheitsbegriffe neu geordnet.
Wie unter Rodrigo Duterte.
Das wären 2 akzeptable Auswanderungsziele. Singapur ist auch eine Alternative zu Schland.
Hatte ich auch im Blick... Kalabrien, mit Blick über eine Hochebene auf das Meer, mit Olivenhain. Wunderschön, damals auch im Preisrahmen liegend. Dann hatten mich italienische Kollegen gewarnt vor "Schutzgeldbanden", und dann habe ich mich anders entschieden. Solchen Aufregungen ist ein alter Mensch nicht mehr gewachsen, wenn man auf freundliche Hilfe doch öfter angewiesen ist.
Auch nicht schlecht! Schöne Landschaft, gutes Essen und Vino, gutes Wetter, geringe Lebenshaltungskosten, da kann man es aushalten. Nur schade, dass ich es noch ewig bis zur Rente habe
Unter Bolsonaro werden die völlig außer Kontrolle geratenen Freiheitsbegriffe neu geordnet.
Wie unter Rodrigo Duterte.
Das wären 2 akzeptable Auswanderungsziele. Singapur ist auch eine Alternative zu Schland.
Neu geordnete, christlamistische Freiheitsbegriffe, Peitschenhiebe für Bagatelltäter.. . Wenn doch nur alle dorthin auswandern würden, die bei sowas positiv erregt sind!
Neu geordnete, christlamistische Freiheitsbegriffe, Peitschenhiebe für Bagatelltäter.. . Wenn doch nur alle dorthin auswandern würden, die bei sowas positiv erregt sind!
Kothinterlassenden Hundehaltern muß ja nicht gleich die Rübe abgeschlagen werden.
Aber im Wiederholungsfalle...?
Graffiti ist mit Handamputation zu ahnden.
Neuseeland und das ist schon über die Planung hinaus
Das find ich ja klasse, herzlichen Glückwunsch und gutes Gelingen!
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Samstag 15. Juni 2019, 16:49
von Milady de Winter
Zinnamon hat geschrieben:(15 Jun 2019, 06:24)
Erwarten dann als Mitforisten, die das Ganze begleiten, nach 100Tagen Einlebezeit ein Haka-Video von dir. Kannst ja nen Zensurstreifen über die Augen blenden.
Hier mein favorite. Ein Zensurstreifen wäre hier ein Verbrechen...
Mit welchem beruflichen Hintergrund wirst Du dort arbeiten? Dann kannst Du ein Mini-Usertreffen mit lobozen veranstalten, der müsste sich ja auch noch in NZ tummeln.
Dachte, der ist in die Nähe von Perth bzw. zu den Aussies gegangen...
Dachte, der ist in die Nähe von Perth bzw. zu den Aussies gegangen...
Könnte sein das Du Recht hast und er NZ nur in der Überlegung hatte.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Samstag 15. Juni 2019, 20:33
von watisdatdenn?
Senexx hat geschrieben:(15 Jun 2019, 12:38)
Die richtige Frage muss lauten: "Wann ist es endlich so weit?"
Ich dachte immer cobra war recht zufrieden mit der Migrationspolitik unserer Regierung.
Ich habe wegen der Massenimmigration auch schon ans Auswandern gedacht, Familie ist in der aktuellen Phase aber zu fest verwurzelt, das würde nicht gut tun..
Aber welche Gründe gäbe es sonst auszuwandern?
Außer viel mehr Geld in Beruf?
Ich dachte immer cobra war recht zufrieden mit der Migrationspolitik unserer Regierung.
Ich habe wegen der Massenimmigration auch schon ans Auswandern gedacht, Familie ist in der aktuellen Phase aber zu fest verwurzelt, dass würde nicht gut tun..
Aber welche Gründe gäbe es sonst auswandern?
Außer viel mehr Geld in Beruf?
Mich hätte in jüngeren Jahren der Wunsch angetrieben, mir in einer sehr viel anders tickenden Gesellschaft beweisen zu können, daß ich auch dort ein erfolgreiches Berufsleben aufbauen kann.
Nach einer längeren Phase mit ernster Erkrankung hat sich einiges verändert. Unabhängig von der Politik.
Ich hab schon länger einen Neustart überlegt gehabt. Also die Fühler ausgestreckt in Ländern die Ich kenne und auch Verbindungen habe. Es kamen drei Angebote die Mir eine sehr interessante berufliche Perspektive boten auch langfristig. Usa, Singapur und Neuseeland.
Hab mich dann nach Abwägung für Neuseeland entschieden. Die Usa finde Ich zwar für nen Urlaub toll, aber die negative Entwicklung gefällt mir nicht. Singapur ist mir zu arg Mega City. In Neuseeland kann Ich vor allem beruflich eine Position einnehmen die Mir viel neue Möglichkeiten bietet und auch Hobby zum Beruf machen. Was in Deutschland nicht möglich wäre
Mit welchem beruflichen Hintergrund wirst Du dort arbeiten? Dann kannst Du ein Mini-Usertreffen mit lobozen veranstalten, der müsste sich ja auch noch in NZ tummeln.
Ich werde im Security Risk Consulting tätig sein. Ist in Deutschland nicht machbar hier was mit langfristigen Perspektiven zu finden und Chancen. Lobozen schreib ich mal an
Auch von mir viel Glück, hoffentlich bist du ein Naturbursche, dann wird es bestimmt ein Traum! Grüss mal einen Kea von mir, falls du einen siehst. Erwarten dann als Mitforisten, die das Ganze begleiten, nach 100Tagen Einlebezeit ein Haka-Video von dir. Kannst ja nen Zensurstreifen über die Augen blenden.
Nach einer längeren Phase mit ernster Erkrankung hat sich einiges verändert. Unabhängig von der Politik.
Ich hab schon länger einen Neustart überlegt gehabt. Also die Fühler ausgestreckt in Ländern die Ich kenne und auch Verbindungen habe. Es kamen drei Angebote die Mir eine sehr interessante berufliche Perspektive boten auch langfristig. Usa, Singapur und Neuseeland.
Hab mich dann nach Abwägung für Neuseeland entschieden. Die Usa finde Ich zwar für nen Urlaub toll, aber die negative Entwicklung gefällt mir nicht. Singapur ist mir zu arg Mega City. In Neuseeland kann Ich vor allem beruflich eine Position einnehmen die Mir viel neue Möglichkeiten bietet und auch Hobby zum Beruf machen. Was in Deutschland nicht möglich wäre
Erstmal Gute Besserung und viel Erfolg in Neuseeland! Ich würde auch empfehlen Expats Foren zu konsultieren, da findest du viele Leute die den Schritt schon begangen haben und sie können dir mit guten Tips helfen, wie man das Red Tape navigiert und worauf man achten sollte.
Nach Deutschland.. Du wirst dich jetzt über diese Antwort wundern, aber es gibt keine so regionel vielfäliges Land wie Deutschland!
Das gibt es schon in den moisten europaeischen Laendern.
Welche Region wuerdest du in Deutschland als Ausreiseziel waehlen oder anders gefragt welche Region spricht deine kulturellen Beduerfnisse oder andere Beduerfnisse am meisten an.
Nach einer längeren Phase mit ernster Erkrankung hat sich einiges verändert. Unabhängig von der Politik.
Ich hab schon länger einen Neustart überlegt gehabt. Also die Fühler ausgestreckt in Ländern die Ich kenne und auch Verbindungen habe. Es kamen drei Angebote die Mir eine sehr interessante berufliche Perspektive boten auch langfristig. Usa, Singapur und Neuseeland.
Hab mich dann nach Abwägung für Neuseeland entschieden. Die Usa finde Ich zwar für nen Urlaub toll, aber die negative Entwicklung gefällt mir nicht. Singapur ist mir zu arg Mega City. In Neuseeland kann Ich vor allem beruflich eine Position einnehmen die Mir viel neue Möglichkeiten bietet und auch Hobby zum Beruf machen. Was in Deutschland nicht möglich wäre
Neuseeland ist eine gute Wahl!. Ein fantastisches Land.
Erstmal Gute Besserung und viel Erfolg in Neuseeland! Ich würde auch empfehlen Expats Foren zu konsultieren, da findest du viele Leute die den Schritt schon begangen haben und sie können dir mit guten Tips helfen, wie man das Red Tape navigiert und worauf man achten sollte.
Danke für den Tip. Werde Ich machen. Aber Ich war schon aktuell nochmal vor Ort und auch mehrfach schon vorher. Versicherungen, Wohnung, Führerschein usw. sind geklärt. Alles was wichtig ist und für die ersten zwei Wochen hätte Ich auch eine Ansprechpartnerin.
Danke für den Tip. Werde Ich machen. Aber Ich war schon aktuell nochmal vor Ort und auch mehrfach schon vorher. Versicherungen, Wohnung, Führerschein usw. sind geklärt. Alles was wichtig ist und für die ersten zwei Wochen hätte Ich auch eine Ansprechpartnerin.
Ab 1.01.2020 bin Ich weg
Mit einem ganz winzigen Anteil Neid wünsch ich Dir alles Gute in der neuen Heimat.
Das gibt es schon in den moisten europaeischen Laendern.
Welche Region wuerdest du in Deutschland als Ausreiseziel waehlen oder anders gefragt welche Region spricht deine kulturellen Beduerfnisse oder andere Beduerfnisse am meisten an.
Aber nicht so eine regionale Vielfalt wie in Deutschland, was zum Teil auch daran liegt, dass es früher viele einzelnen Staaten gab.
Oder ist für dich z.B. München ähnlich wie Hamburg (von der Architektur etc.).
Danke für den Tip. Werde Ich machen. Aber Ich war schon aktuell nochmal vor Ort und auch mehrfach schon vorher. Versicherungen, Wohnung, Führerschein usw. sind geklärt. Alles was wichtig ist und für die ersten zwei Wochen hätte Ich auch eine Ansprechpartnerin.
Aber nicht so eine regionale Vielfalt wie in Deutschland, was zum Teil auch daran liegt, dass es früher viele einzelnen Staaten gab.
Oder ist für dich z.B. München ähnlich wie Hamburg (von der Architektur etc.).
Dem widerspreche ich. ZB in der kleinen Schweiz ist die regionale Vielfalt gross. Italien, Spanien, Frankreich, Grossbritannien haben alle grosse regionale Viefalt nicht nur in Architektur und Folklore sondern auch in Sprache. kulinarisch usw.
Nichtsdestowenig ist Deutschland ein sehr vielseitiges Land.
Nach einer längeren Phase mit ernster Erkrankung hat sich einiges verändert. Unabhängig von der Politik.
Ich hab schon länger einen Neustart überlegt gehabt. Also die Fühler ausgestreckt in Ländern die Ich kenne und auch Verbindungen habe. Es kamen drei Angebote die Mir eine sehr interessante berufliche Perspektive boten auch langfristig. Usa, Singapur und Neuseeland.
Hab mich dann nach Abwägung für Neuseeland entschieden. Die Usa finde Ich zwar für nen Urlaub toll, aber die negative Entwicklung gefällt mir nicht. Singapur ist mir zu arg Mega City. In Neuseeland kann Ich vor allem beruflich eine Position einnehmen die Mir viel neue Möglichkeiten bietet und auch Hobby zum Beruf machen. Was in Deutschland nicht möglich wäre
Glueckwunsch!
Neuseeland ist eine hervorragende Wahl!
Wo wirst du dich dort niederlassen? Nord oder Suedinsel? Schicke mir ne PN wenn du dort bist. Ist nur 3 Flugstunden von Australien's Ostkueste.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Dienstag 25. Juni 2019, 08:42
von H2O
@ Cobra9:
Heute im Weser-Kurier entdeckt:
"59-Jähriger stirbt in Neuseeland bei Unfall mit E-Tretroller"
Also, sich schön vorsichtig in Straßenverkehr Neuseelands bewegen!
Dem widerspreche ich. ZB in der kleinen Schweiz ist die regionale Vielfalt gross. Italien, Spanien, Frankreich, Grossbritannien haben alle grosse regionale Viefalt nicht nur in Architektur und Folklore sondern auch in Sprache. kulinarisch usw.
Nichtsdestowenig ist Deutschland ein sehr vielseitiges Land.
Mag sein, aber es war früher so, das alle Länder versucht haben das Kulturzentrum Versailes(vor allem das Schloss) nachzueifern.
In Deutschland gab es aber keinen einheitlichen Staat, sondern viele Fürstentümer, wodurch viele kulturelle Zentren entstanden sind(Dresden; Potsdam; Berlin).
Ein Münchner fühlt sich ja im Ostfriesland fast wie ein Ausländer.
Die Schweiz gehörte doch auch mal zu Deutschland XD. Sind nicht viel anders als die Badener.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2019, 22:22
von Julian
Ich schwanke noch zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten.
...in der ganzen Schweiz gibts keine "SCHNELLE" Ecke. Da ist ALLES Langsaaaaaam. Lift ist ja bekannt...
Aber - erst mal ein Stop am Kreisverkehr - schauen ob von LINKS und RECHTS keiner kommt - und dann erst los.
45 kmh in der Stadt....50 ? wer will denn so rasen...
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Freitag 28. Juni 2019, 00:55
von Calvadorius
Cuernavaca.
Das liegt in Mexiko.
Eine nette Stadt. Vor allem haben die ein angenehmes Klima.
Ständig etwa so wie bei uns im Mai.
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Freitag 28. Juni 2019, 00:59
von Calvadorius
Da wäre ich (btw) beinahe mal überfahren worden.
Weil die Gummibäume, die ich von Zuhause bloß als dünnstielige "Exoten" ("Zier"pflanze wäre ein zu großes Wort) kannte, dort so mächtig wie unsere Linden wachsen.
Das hatte meine Aufmerksamkeit doch sehr abgelenkt.
Ich schwanke noch zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten.
Solange Trump in den USA Praeser ist wuerdest du dort gut hinpassen
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Freitag 28. Juni 2019, 07:45
von H2O
Diese Frage hat sich erledigt: Westpommern. Wenn es etwas Deutsches sein soll... kurze Reise nach Usedom, und ansonsten das wunderschöne platte Land in Pommern mit seinen grünen Alleen und seinen freundlichen Menschen.
Weil die Gummibäume, die ich von Zuhause bloß als dünnstielige "Exoten" ("Zier"pflanze wäre ein zu großes Wort) kannte, dort so mächtig wie unsere Linden wachsen.
Das hatte meine Aufmerksamkeit doch sehr abgelenkt.
Wie sieht das da mit dem Gesundheitswesen aus ? Als alter Sack braucht man schon etwas Peripherie..
Wie sieht das da mit dem Gesundheitswesen aus ? Als alter Sack braucht man schon etwas Peripherie..
Vor allem aber braucht man als alter Mensch ein gesichertes Vermögen, entweder als gewöhnliches Eigentum oder als gesetzlich zugesicherte Altersrente, die regelmäßig überwiesen wird. So viel innere Stabilität sollte im Land der Träume schon an zu treffen sein.
Vor allem aber braucht man als alter Mensch ein gesichertes Vermögen, entweder als gewöhnliches Eigentum oder als gesetzlich zugesicherte Altersrente, die regelmäßig überwiesen wird. So viel innere Stabilität sollte im Land der Träume schon an zu treffen sein.
D überweist auf Konto....und das lässt sich WELTWEIT online bedienen. Es soll ja sogar Leute geben - die mit KARTE zahlen ! WIRKLICH !
Nun - viel Eigentum würd ich nicht mitnehmen.... das ist überall vom "verdunsten" bedroht. Grad bei der Hitze...
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Freitag 28. Juni 2019, 20:07
von Umetarek
Ich habe hier das Anwesen meiner Träume gefunden und werde nie auswandern, jedesmal wenn ich dahin gehe ist das wie Urlaub. Gerade um meine Tomaten und Zucchini und Auberginen gekümmert, die Obstbäume und Stachel-, Him- und Johannisbbeeren gewässert, in den Garten gesetzt und dem Orgelkonzert in der Kirche gelauscht.
Das ist soooooo schön da!
Re: Wohin würdet ihr auswandern?
Verfasst: Freitag 28. Juni 2019, 20:30
von Quatschki
Ob Deutschland immer noch Renten überweist, wenn die Deutschen nach und nach aus Deutschland fortgemacht sind?
Ich habe hier das Anwesen meiner Träume gefunden und werde nie auswandern, jedesmal wenn ich dahin gehe ist das wie Urlaub. Gerade um meine Tomaten und Zucchini und Auberginen gekümmert, die Obstbäume und Stachel-, Him- und Johannisbbeeren gewässert, in den Garten gesetzt und dem Orgelkonzert in der Kirche gelauscht.
Das ist soooooo schön da!
Ja, kann ich mir gut vorstellen; das ist Heimat und zu Hause im besten Sinne. Meine Mutter stammt aus Ihrer Gegend, die ich als Kind noch intakt erlebt habe. Ansonsten bin ich geprägtes Nordlicht. Berufsbedingt zog es mich in mehrere Städte und regelmäßig ins Ausland. Da gehen solche engen Bindungen verloren, und irgendwann beginnt man eine Sehnsucht nach dem Einfachen und Natürlichen zu entwickeln, und landschaftlich schön soll es dann auch noch sein. Das habe ich tatsächlich gefunden; derzeit verlade ich die letzten Habseligkeiten für den endgültigen Umzug! Dann übernimmt meine Tochter das Regiment in der alten Heimat.