Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

firlefanz11 hat geschrieben: Dienstag 29. November 2022, 11:29 Ich schaue bei Einzelwerten u. KO-Scheinen einfach nur auf den Gewinn seit dem Kauf.
Bei ETFs, die ich über Sparplan laufen lasse (sind ja nicht viele) wird das automatisch nach jeder Sparrate gemittelt.
Ah okay. Du kannst also nicht sagen, wie sich dein Anlageportfolio z.B. in den letzten 5 Jahren entwickelt hat und das z.B. mit einer Referenz vergleichen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von firlefanz11 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben: Dienstag 29. November 2022, 11:59 Ah okay. Du kannst also nicht sagen, wie sich dein Anlageportfolio z.B. in den letzten 5 Jahren entwickelt hat und das z.B. mit einer Referenz vergleichen.
In Gesamtheit: Nein...
Vllt. könnte ich es wenn ich nach Möglichkeiten suchen würde.
Der aktuelle Wert aller Positionen im Depot zusammen genommen liegt jedenfalls aktuell 6,2% über dem Kaufwert.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

firlefanz11 hat geschrieben: Dienstag 29. November 2022, 12:19
Der aktuelle Wert aller Positionen im Depot zusammen genommen liegt jedenfalls aktuell 6,2% über dem Kaufwert.
:?: :?: :?:

Bei mir sind es im Moment 37,92 Prozent. :p

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von firlefanz11 »

Skull hat geschrieben: Dienstag 29. November 2022, 15:15 :?: :?: :?:

Bei mir sind es im Moment 37,92 Prozent. :p

mfg
Wie erwähnt hab ich aktuell nicht viel am laufen ausserdem schlagen da ein paar Zocks, die nicht so recht laufen aber noch nicht den SL getriggert haben mit rein.
Reine Mittel- bis Langzeit Invests liegen zusammen bei 18,2% wobei ein ETF, bei dem ich grad erst vorletzten Monat angefangen hab, so n bissie im Roten ist. :|
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von firlefanz11 »

Je oller desto doller!
Den Beschuldigten im Alter zwischen 41 und 82 Jahren wird zur Last gelegt, nicht öffentlich zugängliches Sonderwissen unbefugt für den Erwerb von Aktien und Derivaten verwendet zu haben. Es besteht der Verdacht, dass dieses Insiderwissen über zeitlich unmittelbar bevorstehende Unternehmensübernahmen in den Jahren 2017 bis 2021 von vier Beschuldigten bei ihrem jeweiligen Wertpapierhandel gewinnbringend eingesetzt wurde. Ein Beschuldigter soll diese Insiderinformationen über die bevorstehende Veröffentlichung der jeweiligen Übernahmeangebote kurz zuvor ebenfalls unbefugt offengelegt haben. Nach derzeitigem Kenntnisstand konnten so durch die Veräußerung der Aktienwerte nach dem Bekanntwerden der Übernahmeangebote Erlöse in zweistelliger Millionenhöhe erzielt werden.
https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeff ... andel.html
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Geldanlage

Beitrag von sünnerklaas »

Corghe hat geschrieben: Dienstag 7. November 2023, 11:59 Nur, in einer bargeldlosen Wirtschaft habe ich keine Möglichkeit dazu, muss Gebühren und negative Zinsen hinnehmen, höchstens die Bank wechseln.
Oder die Form der langfristigen Anlage überdenken. Zum Beispiel in Form einer Einlage in einer Wohnungsbaugenossenschaft - auch wenn man da keine Wohnung hat und auch nicht beabsichtigt, dort eine Wohnung haben zu wollen. Solche Anlagen haben auch in Zeiten der Minuszinsen Renditen von 5-8%, manchmal sogar mehr abgeworfen.
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Geldanlage

Beitrag von Corghe »

sünnerklaas hat geschrieben: Dienstag 7. November 2023, 20:41 Oder die Form der langfristigen Anlage überdenken. Zum Beispiel in Form einer Einlage in einer Wohnungsbaugenossenschaft - auch wenn man da keine Wohnung hat und auch nicht beabsichtigt, dort eine Wohnung haben zu wollen. Solche Anlagen haben auch in Zeiten der Minuszinsen Renditen von 5-8%, manchmal sogar mehr abgeworfen.
Es ging sich nicht um die mittel- bis langfristigen Anlagen, die waren eh nicht betroffen. Als Privatmann kann man schnell mal die Bank wechseln und auf diesen Weg ggf. ausweiche. Selbstständig mit vielen Kunden, die alle deine Bankverbinng haben, da überlegst du dir das drei mal. Ist ja auch vorbeio Aus grundsätzlichen Erwägungen bin ich geben die Abschaffung des Bargeldes obwohl ich kaum etwas bar mache. Negativzinsen ist nur ein Bespiek wie auch Gebühren.
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Corghe »

firlefanz11 hat geschrieben: Dienstag 29. November 2022, 15:23 Wie erwähnt hab ich aktuell nicht viel am laufen ausserdem schlagen da ein paar Zocks, die nicht so recht laufen aber noch nicht den SL getriggert haben mit rein.
Reine Mittel- bis Langzeit Invests liegen zusammen bei 18,2% wobei ein ETF, bei dem ich grad erst vorletzten Monat angefangen hab, so n bissie im Roten ist. :|
Sie verraten uns die Papiere aber nicht, dass mal nachgeschaut wird?
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Corghe »

firlefanz11 hat geschrieben: Dienstag 29. November 2022, 12:19 In Gesamtheit: Nein...
Vllt. könnte ich es wenn ich nach Möglichkeiten suchen würde.
Der aktuelle Wert aller Positionen im Depot zusammen genommen liegt jedenfalls aktuell 6,2% über dem Kaufwert.
Seltsame Aussage, es sei denn Sie haben alles zur gleichen Zeit gkauft.
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Corghe »

3x schwarzer Kater hat geschrieben: Dienstag 29. November 2022, 11:59 Ah okay. Du kannst also nicht sagen, wie sich dein Anlageportfolio z.B. in den letzten 5 Jahren entwickelt hat und das z.B. mit einer Referenz vergleichen.
Nee, kann er nicht und auch sonst kann er nichts sagen oder was soll die spätere Aussage 6,2% über Kaufpreis. Erst mal wie volantibel sind die Titel und nach 5 Jahren wäre es mies.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von sünnerklaas »

Corghe hat geschrieben: Mittwoch 8. November 2023, 12:57 Sie verraten uns die Papiere aber nicht, dass mal nachgeschaut wird?
18,2% klingt hoch spekulativ. Mit entsprechenden Risiken, am Ende mit leeren Händen dazustehen.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Corghe hat geschrieben: Mittwoch 8. November 2023, 13:01
Seltsame Aussage, es sei denn Sie haben alles zur gleichen Zeit gkauft.
Warum seltsam ? Natürlich wird er sie zu unterschiedlichen Zeiten gekauft haben.
Skull hat geschrieben: Dienstag 29. November 2022, 15:15
Bei mir sind es im Moment 37,92 Prozent.
Meine Depot liegt aktuell 42,48 Prozent über Kaufpreise.
Unterschiedliche Positionen zu unterschiedlichen Zeiten.

Dazu entstehen regelmässig zusätzlich realisierte Gewinne und manchmal auch gegenzurechnende Verluste.
Ebenfalls Dividendenzahlungen.

Letzte gekaufte Position war am 06.09.23.
Die ältesten Positionen sind vielleicht 4-5 Jahre im Bestand. :)

Sollte man eigentlich verstehen können.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Corghe »

Skull hat geschrieben: Mittwoch 8. November 2023, 15:30
[Fullquote]
Dann machen Sie da mal eine vergleichbare Rendite draus.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Corghe hat geschrieben: Mittwoch 8. November 2023, 20:03
Dann machen Sie da mal eine vergleichbare Rendite draus.
Für wen ? Mit welchem Sinn ?

Ich weiß doch, was ich da mache, erhalte und erwirtschafte.
Und was dort über‘s Jahr zusammenkommt.
Separat nur das Wertpapierdepot betrachtend, werden die letzten 10 Jahre
wohl zwischen 15 und 30 Prozent p.a. rausgekommen sein.

Über das gesamte Vermögen eher p.a. 3 bis 5 Prozent.
Heisst nichts anderes, als das ich in den letzten 15 Jahren das Vermögen trotz aller Widrigkeiten und Umstände sichern konnte.
Vermögensaufbau...brauche ich nicht. Das liegt hinter mir. Da ist eher Abbau und Verwendung angesagt. :D

Warum sollte ich für irgendjemanden also eine vergleichbare Rendite errechnen ?

Virtuelle „Spielereien“, vermeintliche „Schwanzvergleiche“ und anonymes „Schulterklopfen“

…überlasse ich denen, die es brauchen. ;)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Skull hat geschrieben: Mittwoch 8. November 2023, 15:30
Meine Depot liegt aktuell 42,48 Prozent über Kaufpreise.
JETZT sind es nur noch 40,82 Prozent. :(




Habe heute etwas verkauft und weitere Gewinne realisiert. :p

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re

Beitrag von jack000 »

jorikke hat geschrieben: Samstag 30. März 2024, 19:48 Man kann in Aktien anlegen, langfristig, das ist solide.
z.B. Wirecard ...
Man kann auch irgendwo einsteigen, kleine Summen setzen und wenn es gut geht, größere nachschieben. Wenn sich dann der Trend ändert, hat man halt mit Zitronen gehandelt.
Man schiebt erst was größeres nach wenn man der Sache vertraut.
Solche Ratschläge sind nur eins, saudumm.
Was ist denn dein Ratschlag?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re

Beitrag von Corghe »

jack000 hat geschrieben: Samstag 30. März 2024, 19:51 Nun, wenn das eigene Geld drin steckt, beobachtet man das intensiver.


Aber dann hast du doch eine Erfahrung gemacht. Außer Bitcoin ist so ziemlich alles Schrott. Aber ok, so bist du auf der sicheren Seite und kannst nichts verlieren dabei.

Hast du in irgendwas anderem (z.B. Aktien) investiert?
Mietwohnungen, Festgeld, Fonds und Gold. Letzteres seit 94 Jahren im Besitz der Familie und vom Großvater auf die Kinder und von dort wieder auf die Kinder übegangen, wobei auch dort im Lauf der Zeit zugekauft wurde. Es wird nicht angepackt und ist als letzte Rückversicherung, wenn nicht mehr gehen würde, gedacht.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von jorikke »

jack000 hat geschrieben: Samstag 30. März 2024, 19:53 z.B. Wirecard ...


Man schiebt erst was größeres nach wenn man der Sache vertraut.


Was ist denn dein Ratschlag?
Gut, ich versuche mal ganz sachlich zu antworten.
Auf deine Frage direkt geantwortet, niemals würde ich Ratschläge geben, die finanzielle Auswirkungen auf das Leben anderer Leute hätten.
Ich kann die aber ein paar Beispiele nennen, die meine Einstellung beeinflusst haben.
1. Vor zwei Wochen verstarb ein guter Bekannter, der mir Ratschläge diesbezüglich gab. In meiner Lebenssituation nur grundsolide Anlagen, völlig egal wie attraktiv andere Anlagen seien "könnten."
So habe ich es auch vorher schon gehalten und bin dabei geblieben. Er selber hatte eine eigene gut laufende Fa. und war ziemlich wohlhabend. Er spekulierte rum. Er begründet es mit "Nervenkitzel." Nicht um reich zu werden, sein Vermögen zu mehren, nein, einfach so, just for fun. Dafür hatte er vor etwa 40 Jahren 40.000,-DM bereit. Er nannte es Spielgeld.
2. Ein Kollege aus der gleichen Branche, der irgendwann meinte mit Finanzspekulationen mehr verdienen zu können, als mit seiner eigenen Arbeit. Ein wirklich netter Kerl. Habe so manchen versoffenen Skatabend mit ihm verbracht. Leider hat er seine Verluste mit immer risikoreicheren Invests ausgleichen wollen. Als er, als selbstständiger Vertreter, seine eigene Altersvorsorge verspekuliert hatte, gab es ein finales Ende. Den Colt hatte er sich bei einem USA Urlaub, zwei Jahre zuvor besorgt. Er hatte ihn mir voller Stolz gezeigt. Verchromt. Na ja....
3. Meine Tochter. Sie ist geschieden. Bei der Scheidung wurde geteilt. Sie erhielt zwei Häuser, eine Eigentumswohnung und noch anderes Kram. Sie lebt jetzt von den Einnahmen und legt Geld an. Hat vor einiger Zeit Gold verkauft und in Bitcoins angelegt. Bis heute ein gutes Geschäft. Ich hoffe auch, das es weiter gut läuft. Für mich wären es schlaflose Nächte. Jedenfalls vor 25 Jahren, heute nicht mehr.
4. Mein Sohn. Der macht sowieso was er will. Seine finanziellen Eskapaden haben mir schon so manchen Schweißtropfen abgerungen. Die Phase ist überwunden. Er ist Direktor in so einem 3000 Mann Laden. Seit er auf der Kreissparkasse eine alte Schulfreundin getroffen hat, die dort Filialleiterin ist, spart er dort jeden Monat so um die 1000,-€ . Sie hat ihn beraten und er ist zufrieden.
So, das alle zeigt nur auf, jeder muss selbst entscheiden.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von jack000 »

jorikke hat geschrieben: Samstag 30. März 2024, 20:51 Gut, ich versuche mal ganz sachlich zu antworten.
Das weiß ich doch zu schätzen :thumbup:
Auf deine Frage direkt geantwortet, niemals würde ich Ratschläge geben, die finanzielle Auswirkungen auf das Leben anderer Leute hätten.
Das ist richtig. Aber einen Hinweis kann man geben unter der Prämisse, das man selbst für alles verantwortlich ist. So habe ich auch meiner Schwester den Tip gegeben und ihr geringer Einsatz für BTC hat sich in 2 Jahren verdoppelt.
Ich kann die aber ein paar Beispiele nennen, die meine Einstellung beeinflusst haben.
Nun, das sind ja äußerst windige Angelegenheiten ... Da sollte man die Finger von lassen!
3. Meine Tochter. Sie ist geschieden. Bei der Scheidung wurde geteilt. Sie erhielt zwei Häuser, eine Eigentumswohnung und noch anderes Kram. Sie lebt jetzt von den Einnahmen und legt Geld an. Hat vor einiger Zeit Gold verkauft und in Bitcoins angelegt. Bis heute ein gutes Geschäft. Ich hoffe auch, das es weiter gut läuft.
Wichtig ist hierbei, wo sie konkret die BTCs "lagert"! Auf einer Exchange ist es ein Risiko!

Für mich wären es schlaflose Nächte. Jedenfalls vor 25 Jahren, heute nicht mehr.
Für BTC braucht man eine Hornhaut auf der Seele, das lernt man dann ...
4. Mein Sohn. Der macht sowieso was er will. Seine finanziellen Eskapaden haben mir schon so manchen Schweißtropfen abgerungen. Die Phase ist überwunden. Er ist Direktor in so einem 3000 Mann Laden. Seit er auf der Kreissparkasse eine alte Schulfreundin getroffen hat, die dort Filialleiterin ist, spart er dort jeden Monat so um die 1000,-€ . Sie hat ihn beraten und er ist zufrieden.
Gewusst wie :thumbup:
So, das alle zeigt nur auf, jeder muss selbst entscheiden.
So ist es ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re:

Beitrag von Nathan »

firlefanz11 hat geschrieben: Dienstag 4. Juni 2024, 11:19 ...
Allerdings... Hab gestern gerade einen Artikel gelesen, dass die Performance von aktiv gemanagten Fonds von über die letzten Jahre immer schlechter wurde. Ein Sparplan in den MSCI World mit einemt TER von 0,2% reicht völlig aus.
...
ja, ich hatte mir schon vor Jahren gedacht, dass ich mit gemanagten ETFs den Porsche der smarten Broker mitfinanziere. Dazu hatte ich noch nie Lust. Heute wird aus ganz verschiedenen Ecken relativ unverblümt ein Wald- und Wiesen-ETF wie der MSCI empfohlen. Gemanagte Fonds, auch von ehemaligen profilierten "Löwen" wie einem Frank Thelen, zeigen über die Jahre tatsächlich bestenfalls keine bessere Performance, oft eine schlechtere.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re:

Beitrag von firlefanz11 »

Nathan hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 09:04 Außerdem ist gerade in der aktuellen Phase des Weltgeschehens mit absolut unklarem Zukunftsstatus (Krieg in Europa, Bedrohungslage in Fernost, erneute Eskalation in Nahost, Bedrohung auch alter, ehemals stabiler Demokratien rund um den Globus) die Investition in Aktien ein echtes Glückspiel.
Norwegen betreibt dieses Glücksspiel seit Jahrzehnten sehr erfolgreich...
Gibt da auch ein Instrument, das sich Stop-Loss nennt...
Irgendwelche kurzfristigen Schocks u. die daraus resultierenden "Crashs" steckt der Aktienmarkt weg, und die Kurse stehen irgendwann höher als zuvor.
Sieh Dir den langfristigen Verlauf des S&P 500 an... Manchmal dauerts länger aber bis dato sind alle Bärenmärkte irgendwann zuende gegangen...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re:

Beitrag von Nathan »

firlefanz11 hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 10:06 Norwegen betreibt dieses Glücksspiel seit Jahrzehnten sehr erfolgreich...
Gibt da auch ein Instrument, das sich Stop-Loss nennt...
Irgendwelche kurzfristigen Schocks u. die daraus resultierenden "Crashs" steckt der Aktienmarkt weg, und die Kurse stehen irgendwann höher als zuvor.
Sieh Dir den langfristigen Verlauf des S&P 500 an... Manchmal dauerts länger aber bis dato sind alle Bärenmärkte irgendwann zuende gegangen...
Aber das ist genau das, was ich meine. Wenn man den Verlauf der Akktienindizes betrachtet kann man schon nicht anders als zu empfehlen, in Aktien zu investieren. Es geht im Zick-Zack-Kurs tendenziell immer nach oben.

Mir stellen sich aber zwei für mich ganz entscheidende Fragen:

1. Wie verhält sich der Wertzuwachs eines durchschnittlichen Depots zur Inflation? Gleicht der Kurszuwachs z.B. der letzten 20 Jahre den Kaufkraftverlust durch Inflation wieder aus? Wie sieht hier der Vergleich zu Gold aus?

2. ich gehöre zu den Leuten, die einen erheblichen Einbruch des deutschen BIP in den nächsten Jahren befürchten. Noch geht alles soweit seinen gewohnten Gang und die ständigen Weltuntergangsszenarien von rechts locken auch niemand mehr hinterm Ofen hervor. Aber die Gefahren z.B. durch einen chinesischen Angriff auf Taiwan oder durch einen Sieg Putins in der Ukraine sind ja real, so wie die Terrorgefahr durch völlig überhitzte islamistische Glaubenskrieger.
Die deutsche Schlüsselindustrie "Automobilwirtschaft", zu der ich in meiner aktiven Zeit gehört habe, ist in größten Schwierigkeiten. Einerseits der deutsche Trudelkurs in Sachen EE und Elektrifizierung des Individualverkehrs, andererseits der längst entschiedene Kurs der Chinesen zur Elektromobilität bringt deutsche Hersteller in Schwierigkeiten. Erst nötigt man sie zu heftigsten Investitionen und dann heißt es, alles nicht so schlimm, nach einem Regierungswechsel wird die CDU diese Richtung in großen Teilen wieder canceln.
Egal in welche Richtung es geht, aber Deutschland MUSS sich endgültig für einen Weg entscheiden und den auch quer über alle wichtigen Parteien gehen. Als Populist ist für mich eine Figur wie ein Söder wesentlich gefährlicher für Deutschland als ein Höcke (auweh, dafür gibts wieder Haue... :dead: ). Söder hat Ansehen bei seinem großen Wählerpotential und ruft heute mal Hü! und morgen wieder Hott! Höcke ist außerhalb seines schmalen Fanclubs absolut erledigt.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re:

Beitrag von firlefanz11 »

Nathan hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 12:53 Aber das ist genau das, was ich meine. Wenn man den Verlauf der Akktienindizes betrachtet kann man schon nicht anders als zu empfehlen, in Aktien zu investieren.
Ah, OK...
Wie verhält sich der Wertzuwachs eines durchschnittlichen Depots zur Inflation? Gleicht der Kurszuwachs z.B. der letzten 20 Jahre den Kaufkraftverlust durch Inflation wieder aus?
Das hängt natürlich davon ab was man im Depot hat. Mit einem Sparplan auf dem MSCI World oder den S&P 500 sollte man ingesamt die Inflation LOCKER geschlagen haben...
Wie sieht hier der Vergleich zu Gold aus?
Da hat Gold im Vergleich zum S&P 500 z. B. langfristig die Nase vorn. Der S&P hat seit seinem Tief nach dem platzen der DotCom Blase rund 410 Prozent zu gelegt. Der Goldpreis hingegen über 520 Prozent...
Deshalb bei Gold all-in zu gehen wäre allerdings trotzdem unklug. Als 5-10%ige Beimischung ist es aber sinnvoll.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re:

Beitrag von Nathan »

firlefanz11 hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 13:50 Ah, OK...


Das hängt natürlich davon ab was man im Depot hat. Mit einem Sparplan auf dem MSCI World oder den S&P 500 sollte man ingesamt die Inflation LOCKER geschlagen haben...


Da hat Gold im Vergleich zum S&P 500 z. B. langfristig die Nase vorn. Der S&P hat seit seinem Tief nach dem platzen der DotCom Blase rund 410 Prozent zu gelegt. Der Goldpreis hingegen über 520 Prozent...
Deshalb bei Gold all-in zu gehen wäre allerdings trotzdem unklug. Als 5-10%ige Beimischung ist es aber sinnvoll.
ok, sind nicht 10% ein bisschen wenig? Sicher bringt Gold keine Zinsen (entschuldige die Binse, aber es gibt immer Schlauköpfe, die einem damit vor dem Gesicht herumwedeln), und der Wert von Gold hat zugegeben auch einen etwas mystischen, nicht einfach nachzuvollziehenden Beigeschmack, aber in kleinsten Stückelungen ist es DAS Überlebensmittel schlechthin.

Für mich ist die Diskussion deswegen besonders interessant, weil ich gerade eine kleinere Erbschaft anlegen sollte. Für das Geld kriegt man in München nicht mal ein Scheißhäusl oder eine Garage (beides durchaus sinnvolle Investitionen), aber auch für die Prärie ist es zu wenig. Also Gold (ist im Moment echt teuer) oder eben Aktien, praktisch gesehen ETFs, weil ich von Aktien nichts verstehe. Mein Vater war noch verliebt in die alten DEKA-Fonds, aber so richtig erwidert haben sie seine Liebe nicht. Einer meiner Söhne hat in nvidia investiert, sozusagen backstage von Bitcoin, und es nicht bereut. Ein weiterer hockt auf seinen SAP-Aktien, scheint mir auch sinnvoll zu sein. Meine Tochter kauft ETFs von der Stange. Das wird man noch sehen. Ich sitze lächerlicherweise auf einem Tagesgeldkonto, das zum Sterben zu hoch und zum Leben wie die russischen Oligarchen einfach zu niedrig ist. Vielleicht mache ich einfach eine Kreuzfahrt um die Welt, dann isses auch weg. :mad:
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8924
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Eiskalt »

Jemand einen Tipp für Wertpapiere aus Japan?
Aktien, Fonds?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Re:

Beitrag von firlefanz11 »

Nathan hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 14:13 ... in kleinsten Stückelungen ist es DAS Überlebensmittel schlechthin.
Kann auch hilfreich sein wenn das Fiatgeld System kollabieren sollte... ;)
Es gibt Prognosen (Elliotwellen Counts), die besagen Gold könne noch locker auf bis zu 5200 USD ansteigen u. Silber bis 120.
Wie lange das dauert kann allerdings Keiner sagen...
Aktuell halte ich in Relation zum Gesamtportfolio 20% Edelmetalle. Silber hab ich damals bei unter 20 USD gekauft u. Gold bei ~1900...
Für mich ist die Diskussion deswegen besonders interessant, weil ich gerade eine kleinere Erbschaft anlegen sollte.
Am besten das Meiste für Traumerfüllungen verkloppen u. was übrig bleibt in einen 2-fach gehebelten ETF auf den S&P500 oder halt MSCI World.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re:

Beitrag von jack000 »

SumTingWong hat geschrieben: Dienstag 17. Dezember 2024, 17:03 Überwiegend Bitcoin, Ethereum, Solana. Ansonsten hab ich noch mittlere Positionen in ein paar top20 Altcoins wie Chainlink, Cardano und etwas Spielgeld in drei kleinere Coins. Bitcoin möchte ich langfristig halten, den Rest in den nächsten Monaten gestückelt verkaufen.
Ethereum und Cardano habe ich auch. Bei Ethereum bin ich bei +/- 0 und bei Cardano mehrere tausend € in den Miesen. Allerdings hat sich der Verlust seit November halbiert, weil der Kurs um ca. 300% gestiegen ist.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
SumTingWong
Beiträge: 266
Registriert: Sonntag 26. November 2023, 12:38

Re:

Beitrag von SumTingWong »

jack000 hat geschrieben: Dienstag 17. Dezember 2024, 17:24 Ethereum und Cardano habe ich auch. Bei Ethereum bin ich bei +/- 0 und bei Cardano mehrere tausend € in den Miesen. Allerdings hat sich der Verlust seit November halbiert, weil der Kurs um ca. 300% gestiegen ist.
Ich hatte ein paar Altlasten vom letzten Bullrun, habe aber im Bärenmarkt 2023 gut eingekauft. Bitcoin bei 25k usd (bei ~60k im Sommer nochmal ein wenig nachgekauft), Ethereum bei so 1.7k, Cardano bei 0,28 und 0,30, Dogecoin bei 0,06 (ziemlich genau das Tief getroffen) und Solana bei unter 20. Bei Solana bin ich mittlerweile bei über 1000% Gewinn. Da hatte ich ziemliches Glück, weil der Coin zum Zeitpunkt meines Investments mehr oder weniger totgesagt war. Gibt allerdings auch weniger schöne Geschichten wie Polygon wo ich nach wie vor ca. 50% im Minus bin. In der Summe bin ich aktuell dick im Plus aber bisher sind das selbstverständlich nur Buchgewinne.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re:

Beitrag von jack000 »

SumTingWong hat geschrieben: Dienstag 17. Dezember 2024, 18:11 Ich hatte ein paar Altlasten vom letzten Bullrun, habe aber im Bärenmarkt 2023 gut eingekauft. Bitcoin bei 25k usd (bei ~60k im Sommer nochmal ein wenig nachgekauft), Ethereum bei so 1.7k, Cardano bei 0,28 und 0,30, Dogecoin bei 0,06 (ziemlich genau das Tief getroffen) und Solana bei unter 20.
Das sieht doch gut aus! Bitcoin hatte ich bei 7.400 gekauft, allerdings Cardano bei 1,7 (Daher die Verluste).
Bei Solana bin ich mittlerweile bei über 1000% Gewinn. Da hatte ich ziemliches Glück, weil der Coin zum Zeitpunkt meines Investments mehr oder weniger totgesagt war.
Sommit hast du ja nach dem Absturz gekauft. Bei den Altcoins natürlich immer ein Risiko, denn man weiß ja nie ob die jemals wieder "aufstehen". Aber Gratulation zu der Entscheidung. Bei Cardano hat sich bei mir das lange Warten auch erstmal gelohnt, allerdings ist da noch kein Plus. Aber ich behalte das erstmal, denn die hohen Steigerungsraten machen Hoffnung.
Gibt allerdings auch weniger schöne Geschichten wie Polygon wo ich nach wie vor ca. 50% im Minus bin.
Ich habe bei einer Aktie 100% Totalverlust (NetCents). Witzigerweise, war das das einzige Invest, welches mir meine Arbeitskollegin empfohlen hat wegen der ich überhaupt auf Bitcoin gekommen bin. Denn ansonsten (Kann ich ja nachvollziehen) hat sie keine Empfehlungen gegeben, das diese ja auch schief gehen können und so Konflikte entstehen könnten.
In der Summe bin ich aktuell dick im Plus aber bisher sind das selbstverständlich nur Buchgewinne.
Auf meinen Bankkonten habe ich auch nix, ich habe die Masse in einer Wallet und einer Exchange. Mein letzter Kauf war am 25.09.2024 für einen Kurs von 57.887,48€.
Ich mache mir eher Sorgen, dass es bei einem Verkauf Stress mit Finanzamt und Bank gibt.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
SumTingWong
Beiträge: 266
Registriert: Sonntag 26. November 2023, 12:38

Re:

Beitrag von SumTingWong »

jack000 hat geschrieben: Dienstag 17. Dezember 2024, 17:24 Allerdings hat sich der Verlust seit November halbiert, weil der Kurs um ca. 300% gestiegen ist.
Dafür bist du mit deinen Bitcoin dick im Plus :D. Hast du vor alles was du so an Bitcoin hast zu verkaufen oder planst du eher Teilverkäufe?
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re:

Beitrag von jack000 »

SumTingWong hat geschrieben: Mittwoch 18. Dezember 2024, 06:16 Dafür bist du mit deinen Bitcoin dick im Plus :D. Hast du vor alles was du so an Bitcoin hast zu verkaufen oder planst du eher Teilverkäufe?
Alles werde ich wohl nie verkaufen. Mit verkaufen habe ich auch eher negative Erfahrungen, denn das war jedes mal zu einem geringeren Kurs als dieser derzeit ist. Aber irgendwann muss es ja mal sein, aber das werden dann Investitionen ins Haus (Solaranlage, Parkplätze, etc...) sein. Das Ziel ist aber eigentlich früher in Rente zu gehen, derzeit könnte ich 15 Jahre ohne Arbeits-Einkommen leben in der Höhe meines derzeitigen Netto-Einkommens. Aber ich kann ja nicht 15 Jahre aufhören zu arbeiten, denn sonst zahle ich ja nix in die Rente ein und das Geld ist weg.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Re:

Beitrag von deggial »

jack000 hat geschrieben: Mittwoch 18. Dezember 2024, 10:09 Das Ziel ist aber eigentlich früher in Rente zu gehen, derzeit könnte ich 15 Jahre ohne Arbeits-Einkommen leben in der Höhe meines derzeitigen Netto-Einkommens.
Well done! :thumbup:
SumTingWong
Beiträge: 266
Registriert: Sonntag 26. November 2023, 12:38

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von SumTingWong »

jack000 hat geschrieben: Mittwoch 18. Dezember 2024, 10:09 Das Ziel ist aber eigentlich früher in Rente zu gehen, derzeit könnte ich 15 Jahre ohne Arbeits-Einkommen leben in der Höhe meines derzeitigen Netto-Einkommens.
Respekt :thumbup:. Hast du mal überlegt, bei deiner aktuellen Tätigkeit in Teilzeit zu gehen? Ich habe vor, irgendwann nur noch so viel zu arbeiten, um meine monatlichen Kosten zu decken. Mein angespartes Geld (überwiegend ETFs) möchte ich dann einfach nebenher für mich arbeiten lassen. Ich könnte aktuell 20 Jahre lang vollständig ohne Einkommen auskommen. Sollten sich Bitcoin und die Altcoins in den nächsten Monaten so wie erhofft entwickeln und ich einen geeigneten Ausstieg bei den Altcoins finden, wäre ich wohl schnell bei 30+ Jahren.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von jack000 »

SumTingWong hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 09:35 Respekt :thumbup:. Hast du mal überlegt, bei deiner aktuellen Tätigkeit in Teilzeit zu gehen? Ich habe vor, irgendwann nur noch so viel zu arbeiten, um meine monatlichen Kosten zu decken.
Ich habe bereits von 40 auf 35 Std./Woche reduziert. Ich denke nicht, dass mein AG Teilzeit anbietet. Ggf. kann ich aber auch den Job wechseln und einen machen der mir 100% Spaß macht, bei dem mir dann aber die Bezahlung nicht wichtig ist.
Ich hatte auch überlegt mal Bürgergeld zu beziehen und ein Zimmer im Haus meiner Freundin als meine Mietwohnung anzugeben. In den ersten 2 Jahren wird ja nicht mehr nach Vermögen gefragt.
Mein angespartes Geld (überwiegend ETFs) möchte ich dann einfach nebenher für mich arbeiten lassen.
So ist man dann irgendwann auf der sicheren Seite, das Problem ist nur dass dann keine so hohen Wertsteigerungen mehr kommen können wie beim Bitcoin. Ich weiß noch nicht, wann ich verkaufe, bisher waren es immer Fehler, denn das war ja immer zu einem Preis der geringer ist als jetzt.
Ich könnte aktuell 20 Jahre lang vollständig ohne Einkommen auskommen. Sollten sich Bitcoin und die Altcoins in den nächsten Monaten so wie erhofft entwickeln und ich einen geeigneten Ausstieg bei den Altcoins finden, wäre ich wohl schnell bei 30+ Jahren.
Na dann mal los. Du bist da auch breiter aufgestellt als ich. Ich habe noch Aktien und Edelmetalle, aber die machen nur ca. 5% aus.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
SumTingWong
Beiträge: 266
Registriert: Sonntag 26. November 2023, 12:38

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von SumTingWong »

jack000 hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 15:30 So ist man dann irgendwann auf der sicheren Seite, das Problem ist nur dass dann keine so hohen Wertsteigerungen mehr kommen können wie beim Bitcoin.
Das stimmt, aber ich werde dann sehr wahrscheinlich nicht mehr auf derart hohe Wertsteigerungen angewiesen sein. Ich lebe trotz hohem Einkommens nach wie vor so ähnlich wie ein Student mit Bafög, nicht weil ich muss, sondern weil mir eine frugalistische Lebensweise gefällt. Lediglich bei der Ernährung haben sich meine Ausgaben signifikant erhöht. Da kaufe ich mittlerweile fast nur noch Bio ein.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Der Dow Jones hatte nach 10 Verlusttagen in Folge, heute seinen ersten Tag im PLUS.

Sage und schreibe … 0,036 Prozent. :D

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Clarissa
Beiträge: 2
Registriert: Montag 1. Juli 2024, 17:43

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Clarissa »

SumTingWong hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 09:35 Respekt :thumbup:. ...Ich habe vor, irgendwann nur noch so viel zu arbeiten, um meine monatlichen Kosten zu decken. Mein angespartes Geld (überwiegend ETFs) möchte ich dann einfach nebenher für mich arbeiten lassen. Ich könnte aktuell 20 Jahre lang vollständig ohne Einkommen auskommen...
Diese Strategie würde mir auch gefallen, allerdings denke ich mit Sorge an die Renteneinbußen, die entstehen würden, wenn ich jetzt aufhören würde, zu arbeiten, um von der Substanz zu leben.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

SumTingWong hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 09:35
Ich könnte aktuell 20 Jahre lang vollständig ohne Einkommen auskommen.
Sollten sich Bitcoin und die Altcoins in den nächsten Monaten so wie erhofft entwickeln …
Heute sind es dann wohl „nur“ noch 17 Jahre…

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von jack000 »

Skull hat geschrieben: Freitag 20. Dezember 2024, 10:24 Heute sind es dann wohl „nur“ noch 17 Jahre…
[Mod: Aufgrund von Vorstandsintervention diesen Teil des Postings editiert.
Originalzitat ist dokumentiert und archiviert.]


Korrekturen im 5-stelligen Bereich waren bereits angekündigt:
viewtopic.php?p=5549519&hilit=Korrektur#p5549455
viewtopic.php?p=5547638#p5547638

Hier geht es nun mal um nennenswert Geld, also können das in einem entsprechenden Zeitraum nun mal Gewinne oder Verluste im 5-6 stelligen Bereich in einem bestimmten Zeitraum sein und nicht [Mod: editiert]
=> Ich habe innerhalb von 24 Stunden schonmal etwas über 50.000€ verloren, na und? Bei Bitcoin geht es nun mal rauf und runter aber in Summe rauf.
[Mod: Link entfernt]
(Hinweis: "heute" bedeutet beim Bitcoin die letzten 24 Stunden)
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

jack000 hat geschrieben: Freitag 20. Dezember 2024, 11:40
Korrekturen im 5-stelligen Bereich waren bereits angekündigt
Dann freue ich mich für Dich mit, dass der Bitcoin in den letzten 4 Tagen
17.000 Dollar oder gute 15 Prozent an Wert verloren hat.

Finde ich somit…dann auch gut. :)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von jack000 »

Skull hat geschrieben: Freitag 20. Dezember 2024, 14:01 Dann freue ich mich für Dich mit, dass der Bitcoin in den letzten 4 Tagen
17.000 Dollar oder gute 15 Prozent an Wert verloren hat.
Wo ist das Problem?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

jack000 hat geschrieben: Freitag 20. Dezember 2024, 14:03
Wo ist das Problem?
Hat irgendjemand von einem Problem gesprochen ? Ich jedenfalls nicht.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von jack000 »

Skull hat geschrieben: Freitag 20. Dezember 2024, 14:04 Hat irgendjemand von einem Problem gesprochen ? Ich jedenfalls nicht.
Entschuldigung, dann habe ich das ggf. missverstanden.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von frems »

firlefanz11 hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 13:50
Das hängt natürlich davon ab was man im Depot hat. Mit einem Sparplan auf dem MSCI World oder den S&P 500 sollte man ingesamt die Inflation LOCKER geschlagen haben...


Da hat Gold im Vergleich zum S&P 500 z. B. langfristig die Nase vorn.
Je nach Zeitraum. Geh ich bis 1980 zurück, hat Gold nicht einmal die Inflation geschlagen, da es zwei Jahrzehnte bergab ging. Fängt man 2000 an, wo es wieder stieg und zugleich die Dotcom-Blase kam, kann man den S&P 500 schlagen. Zumindest den Kursindex ohne (reinvestierte) Dividenden. Wer auf DCA setzt, hat von diesen theoretischen Annahmen aber eh nicht viel. Außer man ist tatsächlich der Glückspilz, der auf den "höchsten" Tag 2000 All-In ging, also nichts davor oder danach jemals investiert hat (inklusive Ausschüttungen). Gold ist da vor allem ein Angst-Asset, wobei es immerhin einen Nutzen hat (im Vergleich zu Bitcoins etc.).
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9632
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Claud »

jack000 hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 15:30 Ich habe bereits von 40 auf 35 Std./Woche reduziert. Ich denke nicht, dass mein AG Teilzeit anbietet. Ggf. kann ich aber auch den Job wechseln und einen machen der mir 100% Spaß macht, bei dem mir dann aber die Bezahlung nicht wichtig ist.
Bist du deinen AG wichtig, ist es garnicht so unrealistisch, dass er sich auf eine Reduzierung einlässt. Fachkräfte sind jetzt und in Zukunft rar und dahingehend sind Arbeitgeber inzwischen oftmals durchaus flexibel.
Ich hatte auch überlegt mal Bürgergeld zu beziehen und ein Zimmer im Haus meiner Freundin als meine Mietwohnung anzugeben. In den ersten 2 Jahren wird ja nicht mehr nach Vermögen gefragt.
:?
So ist man dann irgendwann auf der sicheren Seite, das Problem ist nur dass dann keine so hohen Wertsteigerungen mehr kommen können wie beim Bitcoin. Ich weiß noch nicht, wann ich verkaufe, bisher waren es immer Fehler, denn das war ja immer zu einem Preis der geringer ist als jetzt.
Das Problem bei großen Möglichkeiten an Wertsteigerungen, sind ja oftmals das einhergehen mit höheren Risiken und Volatilität. Geht es irgendwann dabei um bedeutsamen Summe bzw. um die eigene Alterssicherung, kann das Thema Wertsteigerung schnell hinter Absicherung hinten an stehen.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von firlefanz11 »

Nasdaq fast 4% im Minus heute. Grund: viewtopic.php?t=74170
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
walter_52
Beiträge: 153
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2025, 11:02
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von walter_52 »

Spannend, was da an den US-Börsen gerade so abläuft. Trump will ja US-Stärke demonstrieren. Irgendwie passiert das Gegenteil. Es besteht eben ein Unterschied zwischen vollmundigen, unbedachten Ankündigungen und einer umsetzbaren, stabilen Strategie.
Aktuell schaut es so aus, als ob in erster Linie China und anschließend Europa von diesem ganzen Durcheinander profitieren würden...
"Von der Einstellung her stimmt die Einstellung" (Andi Brehme)
Benutzeravatar
walter_52
Beiträge: 153
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2025, 11:02
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von walter_52 »

Hier ein lesenswerter Beitrag, der im Grunde genommen auch die aktuelle weltpolitische Lage, zumindest was die Industriestaaten betrifft, umschreibt... Ray Dalio, bedeutender Hedge-Fonds-Manager:

Die Spaltung der USA und das Dilemma Europas
Dalio weist auch auf die tiefe innenpolitische Spaltung in den USA hin. Die politischen Lager drifteten immer weiter auseinander, die Feindseligkeit zwischen den Parteien sei auf einem historischen Höchststand. „Die USA sind so gespalten wie seit 100 Jahren nicht mehr“, sagt er. Diese Spaltung sei nicht nur ein Problem der USA, sondern auch in Europa sichtbar.Für Europa ist Dalio wenig optimistisch. „Europa ist schwach und gespalten und läuft Gefahr, im Machtspiel der Supermächte unterzugehen“, sagt er. Die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und den Erfindungsreichtum, den er in den USA sieht, vermisst er in Europa. Zudem spreche der Kontinent nicht mit einer Stimme und verliere dadurch zunehmend an globaler Relevanz.


Der ganze Beitrag
"Von der Einstellung her stimmt die Einstellung" (Andi Brehme)
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von NicMan »

Mal schauen wie der MSCI World mit seinem großen USA-Überhang jetzt performt. Das ist ja einer der Standard-Indices, der "normalen" Anlegern (durchaus zurecht) empfohlen wurde. Zumindest kurz- und mittelfristig könnte es da etwas turbulenter als gewohnt werden.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Billie Holiday »

NicMan hat geschrieben: Donnerstag 3. April 2025, 10:23 Mal schauen wie der MSCI World mit seinem großen USA-Überhang jetzt performt. Das ist ja einer der Standard-Indices, der "normalen" Anlegern (durchaus zurecht) empfohlen wurde. Zumindest kurz- und mittelfristig könnte es da etwas turbulenter als gewohnt werden.
Der MSCI World sollte zur Zeit unbeachtet bleiben. :s :s

Der ACWI sieht ganz gut aus.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Antworten