Schmutzkampagne von links? Das muss mir entgangen sein. Was für eine Schmutzkampangne läuft denn gerade?Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 3. Februar 2023, 22:40 ... ist immer alles Schuld. Zumindest laut der aktuell laufenden unglaublichen Schmutzkampagne von links, der sich die Union momentan ausgesetzt sieht. Es wird sehr deutlich, dass der "Kampf gegen Rechts" jetzt gegen alles rechts von SPD und Grünpartei geführt wird, die FDP hat noch Schonfrist, aber auch das ist nur eine Frage der Zeit. Nur noch Linke sind Demokraten und keine Nazis![]()
Die Zukunft der CDU
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Die Zukunft der CDU
Slava Ukraini
-
- Beiträge: 1667
- Registriert: Donnerstag 24. November 2022, 09:07
Re: Die Zukunft der CDU
Die Frage ist doch wer hier auf verschiedenste Art und Weise dank parteipolitischen Erwägungen hier populistische Kampagnen fährt ( um am rechten AfD Wähler Becken zu fischen) richtig die Union. Das sehen ja selber FDP Politiker so z.b. Jens Teuterine.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 3. Februar 2023, 22:40 ... ist immer alles Schuld. Zumindest laut der aktuell laufenden unglaublichen Schmutzkampagne von links, der sich die Union momentan ausgesetzt sieht. Es wird sehr deutlich, dass der "Kampf gegen Rechts" jetzt gegen alles rechts von SPD und Grünpartei geführt wird, die FDP hat noch Schonfrist, aber auch das ist nur eine Frage der Zeit. Nur noch Linke sind Demokraten und keine Nazis
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81172
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Zukunft der CDU
Danke für die Bestätigung 

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Die Zukunft der CDU
Wie ein verkappter Neurechter so ein hohes Amt im Staat innehaben konnte, wird ein Rätsel bleiben. Offenbar hat er sein Denken damals gut verschleiern können. Das wird heute noch spannend werden, zu sehen, wie sich die CDU verhält. Ausschlussverfahren, ja oder nein? Und wenn ja, wie lange wird es sich hinziehen?
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... n-101.html
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... n-101.html
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Die Zukunft der CDU
Ich füge hinzu: Gerade eben hat die CDU beschlossen, das oben erwähnte Ausschlussverfahren einzuleiten. Kommt in den diversen Nachrichten.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
-
- Beiträge: 7391
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Die Zukunft der CDU
Die CDU sieht sich als Wahlsieger in Berlin....bei 28%......also bei 72% Gegenwind......wenn so die Zukunft der CDU aussieht, dann gute Nacht.....
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Die Zukunft der CDU
Immerhin besser als Jarasch, die in ihrem Wahlkreis auf Platz vier landete, HINTER dem AfD Abgeordneten.
Immerhin besser als Jarasch, die auf Platz Drei liegend, gern Regierende Bürgermeisterin werden will.
Rechne man aus, wieviele in Berlin B90/GRüne NICHT gewählt haben

Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Re: Die Zukunft der CDU
Nachdem die Ergebnisse der SPD, der Grünen, der Die Linke, der AfD weit unter dem Ergebnis der CDU liegen, darf sich die CDU als Wahlsieger betrachten.
Ich weiß nicht wie es dort geregelt ist, wo Sie wohnen, in Deutschland treten einzelne Parteien bei Wahlen gegeneinander an, nicht eine vorherige Koalition gegen eine Oppositionspartei.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81172
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Zukunft der CDU
Wenn man SPD, Grüne und Linke als SED 2.0 betrachtet, dann ist die CDU natürlich nicht der Wahlsieger.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25563
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Die Zukunft der CDU

Das tut korrekterweise auch jeder politische Beobachter und Kommentator mit klarem Blick darauf, wie und was gewählt wurde.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Die Zukunft der CDU
die Grünen sind sogar schon stolz auf schlappe 18 % und fühlen sich berufen, wie keine andere Partei die Stadt zu verändern. obwohl sie von 82% der Wähler nicht in der Verantwortung gesehen werden wollen. Krass, oder?
noch krasser ist die 12% Partei, die will auch mitregieren, obwohl von 88% nicht gewollt.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
- firlefanz11
- Beiträge: 17364
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Die Zukunft der CDU
Immrhin 10% mehr als die Grünen...
Die Grünen leiten trotzdem bei 81,6% Gegenwind auch einen Anspruch auf eine Jarasch als RB ab. Wenn so das grüne Demokratieverständnis aussieht dann gute Nacht...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- firlefanz11
- Beiträge: 17364
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Die Zukunft der CDU
Passt aber nunmal nicht in die linksgrüne Filterblase...Kritikaster hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Februar 2023, 09:39![]()
Das tut korrekterweise auch jeder politische Beobachter und Kommentator mit klarem Blick darauf, wie und was gewählt wurde.
Wobei ich unsere verzweifelten Forumssozen auch zu Denen zähle...
Zuletzt geändert von firlefanz11 am Dienstag 14. Februar 2023, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Die Zukunft der CDU
bei manchen spukt wohl schon wieder eine Einheitspartei im Kopf rum .... SED -2.0 ....JJazzGold hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Februar 2023, 08:31 Nachdem die Ergebnisse der SPD, der Grünen, der Die Linke, der AfD weit unter dem Ergebnis der CDU liegen, darf sich die CDU als Wahlsieger betrachten.
Ich weiß nicht wie es dort geregelt ist, wo Sie wohnen, in Deutschland treten einzelne Parteien bei Wahlen gegeneinander an, nicht eine vorherige Koalition gegen eine Oppositionspartei.
Ich vermute, wer so denkt ist nicht davon zu überzeugen, dass dieCDU die Berliner Wahl gewonnen hat.
Ganz davon ab hat keiner vom Führungspersonal der ehemaligen 3er Koalition ein Direktmandat errungen.
Weder Lederer (links) noch Giffey (SPD); am krassesten ist Jarasch (Grüne) außerhalb der Grünen Blase gescheitert: auf Platz 4, hinter dem AfD Kanditaten.
SED.2. ist abgewählt.
die sollten wenn überhaupt, mit komplett neuem Spitzenpersonal zu Koalitionsverhandlungen antreten um den Wählerwillen zu respektieren!
Aber zu allererst hat Kai Wegner die Möglichkeit und Aufgabe als Wahlsieger ein Regierungsbündnis zu schmieden.
Wobei ich Giffey als echte politische Kraft sehe und zwar weil sie als Einzige wirklich Verwaltungs-und Regierungserfahrung hat.
Zuletzt geändert von Seidenraupe am Dienstag 14. Februar 2023, 10:49, insgesamt 2-mal geändert.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25563
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Die Zukunft der CDU
Das hat Tom Bombadil schon genau erkannt:firlefanz11 hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Februar 2023, 10:42 Immrhin 10% mehr als die Grünen...
Die Grünen leiten trotzdem bei 81,6% Gegenwind auch einen Anspruch auf eine Jarasch als RB ab. Wenn so das grüne Demokratieverständnis aussieht dann gute Nacht...
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 7#p5319267
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- firlefanz11
- Beiträge: 17364
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Die Zukunft der CDU
Jo... mal ganz davon ab, dass sich die SPD bei 74,3% Gegenwind nach der BT Wahl auch Wahlsieger sah... komisch...!
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Die Zukunft der CDU
wir haben nur nicht verstanden, dass JARASCH tatsächlich mit der Linken zusammen angetreten ist.firlefanz11 hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Februar 2023, 10:54 Jo... mal ganz davon ab, dass sich die SPD bei 74,3% Gegenwind nach der BT Wahl auch Wahlsieger sah... komisch...!
Giffes hat sich trotz Jaraschs Aufforderung zum in Deutschland üblichen Parteienwahlprinzip bekannt.
Jarasch wollte eine Abkehr vom Parteienwahlprinzip und eine vorher bestimmte 3er Koalition vom Wähler absegnen lassen.
Wenn sowas Schule machen würde, könnte man auf s Wählen auch ganz verzichten.
Ehricherweise sollten die Berliner Bündnis90/Grünen mit der Partei die Linke fussionieren Dann könnens auch gemeinsam zur nächsten Wahl antreten
Die CDU ist Wahlsieger.
Ob es der Jarasch und dem Lederer passt oder nicht
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
- firlefanz11
- Beiträge: 17364
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Die Zukunft der CDU
So viel zum Thema grünes Demokratur äääh -kratieverständnis.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Februar 2023, 10:59 Jarasch wollte eine Abkehr vom Parteienwahlprinzip und eine vorher bestimmte 3er Koalition vom Wähler absegnen lassen.
Wenn sowas Schule machen würde, könnte man auf s Wählen auch ganz verzichten.
Das hat denn in der tat SEDeske Züge...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
-
- Beiträge: 1667
- Registriert: Donnerstag 24. November 2022, 09:07
Re: Die Zukunft der CDU
Ja natürlich ist die CDU der Wahlsieger, das entscheidende ist aber das ist nichts,wert, wenn es ihr nicht gelingt eine Mehrheit unter ihrer Führung zu organisieren. Da ist sie auf die SPD oder die Grünen angewiesen, sprich sie muss beiden potentiellen Koalitionspartner überzeugende Angebote machen falls sie regieren will in Berlin.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Februar 2023, 10:59 wir haben nur nicht verstanden, dass JARASCH tatsächlich mit der Linken zusammen angetreten ist.
Giffes hat sich trotz Jaraschs Aufforderung zum in Deutschland üblichen Parteienwahlprinzip bekannt.
Jarasch wollte eine Abkehr vom Parteienwahlprinzip und eine vorher bestimmte 3er Koalition vom Wähler absegnen lassen.
Wenn sowas Schule machen würde, könnte man auf s Wählen auch ganz verzichten.
Ehricherweise sollten die Berliner Bündnis90/Grünen mit der Partei die Linke fussionieren Dann könnens auch gemeinsam zur nächsten Wahl antreten
Die CDU ist Wahlsieger.
Ob es der Jarasch und dem Lederer passt oder nicht
Ach empfiehlst du dass auch der Thüringer CDU das sie mit der AfD dort fusionieren sollte????
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Die Zukunft der CDU
Aus welchem Grunde sollte ich das?Aurelius88 hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Februar 2023, 11:19
Ach empfiehlst du dass auch der Thüringer CDU das sie mit der AfD dort fusionieren sollte????
Ist die Thüringer CDU in einer gemeinsamen Koalition mit der AfD zur Wahl angetreten? Wohl kaum!!
Du kannst aber weiter versuchen, Jarasch#s Grüne zwanghaft mit der AfD in Verbindung zu bringen


Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
-
- Beiträge: 1667
- Registriert: Donnerstag 24. November 2022, 09:07
Re: Die Zukunft der CDU
Ich denke du weißt genau wie das gemeint ist , sich dumm stellen ist da nicht drin.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Februar 2023, 11:23 Aus welchem Grunde sollte ich das?
Ist die Thüringer CDU in einer gemeinsamen Koalition mit der AfD zur Wahl angetreten? Wohl kaum!!
Du kannst aber weiter versuchen, Jarasch#s Grüne zwanghaft mit der AfD in Verbindung zu bringen![]()

- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Die Zukunft der CDU
meine Antwort war klar und deutlich und bezieht sich auf das Geschriebene.Aurelius88 hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Februar 2023, 11:34 Ich denke du weißt genau wie das gemeint ist , sich dumm stellen ist da nicht drin.![]()
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Re: Die Zukunft der CDU
Na klar, es wäre "Demokratur", wenn sich drei unabhängig voneinander gewählte Parteien zu einer Mehrheit im Abgeordnetenhaus zusammenfinden würden. Ganz so war es damals zu SED-Zeiten ja auch... Oder vielleicht doch nicht? Wenn ich mich recht erinnere, war das Wort "Koalition" im Sprachrepertoire der SED völlig unbekannt. Die Grünen mit SED gleichzusetzen, kann man schon nicht mehr als populistisch bezeichnen. Das entstpricht Stammtisch-Niveau nach dem zwanzigsten Bier, geäußert in der Hoffnung auf bierseelig-grölende Zustimmung.firlefanz11 hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Februar 2023, 11:06 So viel zum Thema grünes Demokratur äääh -kratieverständnis.
Das hat denn in der tat SEDeske Züge...
Unabhängig von solchen "Analysen" denke ich, dass die CDU die Wahl gewonnen hat. Zehn Prozent Vorsprung vor dem nächsten Verfolger. Die CDU sollte jetzt die Regierung in Berlin stellen.
Slava Ukraini
-
- Beiträge: 7391
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Die Zukunft der CDU
Die CDU ist mit Abstand Wahlsieger. Kann sich dafür allerdings nichts kaufen.
Seriös geht anders.
Re: Die Zukunft der CDU
Zunächst und direkt nicht, das ist wohl richtig.Troh.Klaus hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Februar 2023, 17:03 Die CDU ist mit Abstand Wahlsieger. Kann sich dafür allerdings nichts kaufen.
Es war aber nicht die letzte Wahl.
Der Wähler bekommt schon mit, wenn sein deutlich zum Ausdruck gebrachter Wille, von den vereinten Verlierern ausgetrickst wird.
Das Gefühl verarscht zu werden löst mit Sicherheit den Wunsch auf ein Revanchefoul aus.
Dazu hat der Wähler in 2023 noch dreimal Gelegenheit.
Im Grunde kann aber nur die SPD aus dieser "Dreieinigkeit" ohne den ganz großen Gesichtsverlust aussteigen.
Ich hoffe sie kriegt die Kurve.
Re: Die Zukunft der CDU
Die Grünen sind berechtigterweise auf das zweitbeste je eingefahrene Wahlergebnis ein wenig stolz. Von den Regierungsparteien haben die Grünen auch am wenigsten verloren. Und mehr noch - beinahe hätte es ja damit geklappt, der SPD auch noch die Führung bei RRG wegzuschnappen.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Februar 2023, 10:38 die Grünen sind sogar schon stolz auf schlappe 18 % und fühlen sich berufen, wie keine andere Partei die Stadt zu verändern. obwohl sie von 82% der Wähler nicht in der Verantwortung gesehen werden wollen. Krass, oder?
noch krasser ist die 12% Partei, die will auch mitregieren, obwohl von 88% nicht gewollt.
Und die CDU? Kommt von 40%.....über kanpp unter 18%....und darf sich ganz sicherlich wie Bolle auf 28% freuen. Spricht nichts dagegen - auch wenn sie dabei im Wahlkampf eigentlich munter gegen ihre jetzt erhofften Verbündeten für eine Regierungskoalition geschossen hat.....verdammt gute Voraussetzungen für eine Koalition.
Ich bleib dabei - wenn die CDU es schafft, mit diesen 28% die Regierung zu bilden, gratuliere ich der CDU in Berlin auch für ihren Erfolg. Einen Automatismus dafür aber gibt es nicht - von einer Mehrheit ist in Berlin JEDE Partei ziemlich weit weg - auch wenn die CDU am nächsten dran ist. Ohne starken Partner ausgerechnet aus den Parteien die die CDU so stark kritisiert, wird es nicht gelingen.
Wegner selbst habe ich bisher als Gewinn für die Politik, und auch für die Berliner CDU gesehen. Ob er aber auch die Kraft hat, eine Regierung zusammen zu bringen? Wenn ja, wäre es sein Meisterstück.
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: Die Zukunft der CDU
https://www.deutschlandfunk.de/cdu-chef ... d-104.htmlDer CDU-Vorsitzende Merz hat mit Blick auf Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern im kommenden Jahr eine klare Distanz zur AfD betont.
Seine Partei werde unverändert von einer rechtsradikalen Kraft herausgefordert, sagte Merz auf einer Regionalkonferenz in Schkeuditz bei Leipzig. Für die Christlich Demokratische Union werde es mit der AfD – Zitat – „an keiner Stelle der Bundesrepublik Deutschland eine parlamentarische Zusammenarbeit geben“. Nur mit einem solch klaren Kurs seien Wahlen in ganz Deutschland zu gewinnen – das gelte im nächsten Jahr auch in Sachsen, Brandenburg und Thüringen.
In Thüringen arbeitet die CDU mit der umbenannten SED zusammen, in Sachsen bildet sie eine Koalition mit den grünen Verfassungsfeinden.
In beiden Bundesländern hatte die CDU früher stabile absolute Mehrheiten, heute liegt sie dort bei 22 bis 25 Prozent und ist nur noch zweit-bzw. drittstärkste Partei.
Und Herr Merz meint, die zehntausendste Distanzierung von der AfD würde die CDU nun zu einem Wahlsieg führen?
Re: Die Zukunft der CDU
Ah, die Grünen sind also die Verfassungsfeinde. Das ist nicht etwa die AfD. Du nennst Dich zwar so, aber Du bist hoffentlich kein Christdemokrat.Christdemokrat hat geschrieben: ↑Freitag 24. März 2023, 23:06 https://www.deutschlandfunk.de/cdu-chef ... d-104.html
In Thüringen arbeitet die CDU mit der umbenannten SED zusammen, in Sachsen bildet sie eine Koalition mit den grünen Verfassungsfeinden.
In beiden Bundesländern hatte die CDU früher stabile absolute Mehrheiten, heute liegt sie dort bei 22 bis 25 Prozent und ist nur noch zweit-bzw. drittstärkste Partei.
Und Herr Merz meint, die zehntausendste Distanzierung von der AfD würde die CDU nun zu einem Wahlsieg führen?
Slava Ukraini
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: Die Zukunft der CDU
Die Linke hat über Jahrzehnte unter ihrem früheren Namen "SED" die Bundesrepublik von außen bekämpft. Für die SED war die Bundesrepublik immer ein "faschistischer Staat".
Die Grünen haben die Bundesrepublik, wie sie von Christdemokraten wie Adenauer, Erhard, Kiesinger, Strauß und Kohl aufgebaut worden war, immer abgelehnt. Ähnlich die Linke/SED über Jahrzehnte die Bundesrepublik von außen attackierte, so bekämpfen die Grünen und ihr politisches Vorfeld seit Jahrzehnten die Bundesrepublik von innen.
Heute arbeitet die CDU in Thüringen mit der Linken zusammen und in Sachsen koaliert sie mit den Grünen. Daraus resultierend liegt die CDU in Thüringen heute bei 20 Prozent und in Sachsen bei 25 Prozent.
Und Herr Merz meint nun, indem er sich zum zehntausendsten Mal von der AfD "distanziert", würde er nun auf einmal große Wahlsiege in den neuen Bundesländern einfahren?
Die Grünen haben die Bundesrepublik, wie sie von Christdemokraten wie Adenauer, Erhard, Kiesinger, Strauß und Kohl aufgebaut worden war, immer abgelehnt. Ähnlich die Linke/SED über Jahrzehnte die Bundesrepublik von außen attackierte, so bekämpfen die Grünen und ihr politisches Vorfeld seit Jahrzehnten die Bundesrepublik von innen.
Heute arbeitet die CDU in Thüringen mit der Linken zusammen und in Sachsen koaliert sie mit den Grünen. Daraus resultierend liegt die CDU in Thüringen heute bei 20 Prozent und in Sachsen bei 25 Prozent.
Und Herr Merz meint nun, indem er sich zum zehntausendsten Mal von der AfD "distanziert", würde er nun auf einmal große Wahlsiege in den neuen Bundesländern einfahren?
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: Die Zukunft der CDU
https://jungefreiheit.de/debatte/kommen ... du-berlin/Wer CDU bestellt, bekommt auch CDU-Politik geliefert. Egal, ob mehr Gender-Politik, mehr Klima-Dirigismus oder weniger Abschiebungen: Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD macht deutlich, wohin die Reise der Merz-CDU am Ende gehen wird.
Die CDU fährt weiter auf Linkskurs.
-
- Beiträge: 7391
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Die Zukunft der CDU
Und selbst wenn die CDU nie mehr in Regierungsverantwortung kommen sollte, wäre es immer noch richtig, sich nicht zum Steigbügelhalter von Rechtsaußen zu machen.Christdemokrat hat geschrieben: ↑Freitag 24. März 2023, 23:06 Und Herr Merz meint, die zehntausendste Distanzierung von der AfD würde die CDU nun zu einem Wahlsieg führen?
Seriös geht anders.
Re: Die Zukunft der CDU
Mit wem soll die Union denn sonst koalieren? Die FDP ist zu schwach, reicht als Koalitionspartner allein nicht mehr aus. Übrigens unter Merkel gab es die letzte schwarzliberale Koalition mit Westerwelle und Rösner ....
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kabinett_Merkel_II
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kabinett_Merkel_II
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- Bielefeld09
- Beiträge: 12119
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Die Zukunft der CDU
Mit Herrn Merz,Christdemokrat hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. April 2023, 21:49 https://jungefreiheit.de/debatte/kommen ... du-berlin/
Die CDU fährt weiter auf Linkskurs.
sie wollen einfach nur scherzen?
Gestern noch BLack Rock Vorstandsmitglied und heute Fraktionsvorsitzender der CDU.
Sie unterschätzten diesen CDU Politiker, die Verstrickungen der CDU und die damit verbundende Rechtsparty.
Der ist näher an der AFD, als Sie denken.
Paschas und Ukraine Touristen, für beide hat es Entschuldigungen gegeben.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25563
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Die Zukunft der CDU
Tja, was mag uns dazu wohl ein aktueller Blick nach Berlin sagen?
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Die Zukunft der CDU
OMG. Bitte nicht noch mal!Kritikaster hat geschrieben: ↑Freitag 7. April 2023, 10:51 Tja, was mag uns dazu wohl ein aktueller Blick nach Berlin sagen?

-
- Beiträge: 1667
- Registriert: Donnerstag 24. November 2022, 09:07
Re: Die Zukunft der CDU
Schon wieder eine GroKo dein Ernst? Wieder 16 Jahre Stillstand unter konservativer Vormundschaft? Welch rosige Aussichten.Kritikaster hat geschrieben: ↑Freitag 7. April 2023, 10:51 Tja, was mag uns dazu wohl ein aktueller Blick nach Berlin sagen?

- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25563
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Die Zukunft der CDU
Wie bitte?Aurelius88 hat geschrieben: ↑Freitag 7. April 2023, 21:32 Schon wieder eine GroKo dein Ernst? Wieder 16 Jahre Stillstand unter konservativer Vormundschaft? Welch rosige Aussichten.![]()

Schon interessant, was manche aus einem Hinweis auf die grundsätzliche Koalitionsfähigkeit demokratischer Parteien herauslesen.

Wer, offenbar aus ideologischer Verblendung, eine der staatstragenden Parteien gerne in der Nähe rechtsextremer Verfassungsgegner ansiedeln möchte, kann einen solchen Hinweis scheinbar nicht richtig verarbeiten.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81172
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Zukunft der CDU
Die Union unter Merkel war kein bisschen konservativ.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Die Zukunft der CDU
Ist doch nicht schwer zu verstehen, in einer Koalition muss man Kompromisse machen. Merkel hat mal in einem Interview gesagt, die CDU sei eine Volkspartei und wenn die Bevölkerung sich linke Werte zu eigen mache, dann sei das eine Entscheidung der Bevölkerung und die CDU würde das so akzeptieren und sich anpassen. Konservativ ist heute etwas Anderes, als vor 50 Jahren.
Merz muss sich ebenfalls anpassen, will er mit SPD oder Grüne koalieren. Er wird Merkel 2.0 werden.
Merz muss sich ebenfalls anpassen, will er mit SPD oder Grüne koalieren. Er wird Merkel 2.0 werden.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- sünnerklaas
- Beiträge: 21419
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
In den sozialen Netzwerken kann man erleben, dass selbst AfD-Fanbase ("Merkel muss weg") sich eine Große Koalition als Kleineres Übel zurückwünschen. Da ist der Ton dann doch schon z.T. recht weinerlich.Aurelius88 hat geschrieben: ↑Freitag 7. April 2023, 21:32 Schon wieder eine GroKo dein Ernst? Wieder 16 Jahre Stillstand unter konservativer Vormundschaft? Welch rosige Aussichten.![]()
- sünnerklaas
- Beiträge: 21419
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Der wird eher mit der SPD koalieren. Die Kröten, die die UNION da dann schlucken müssen, sind für die Union zwar geschmacklich suboptimal, aber das geht schon. Hauptsache, man hat die für die Union wichtigsten Ressorts: Kanzleramt, Verteidigung, Inneres, Verkehr, Wirtschaft. Da hat man ja nicht nur die alleinige Kernkompetenz, sondern sogar die Kompetenz-Kompetenz.

Re: Die Zukunft der CDU
Ist doch erstmal wurscht, er will jedenfalls nichts mit Rechtsradikalen aus Eurer Partei zu tun haben. Und das ist auch gut so.Christdemokrat hat geschrieben: ↑Freitag 24. März 2023, 23:06 https://www.deutschlandfunk.de/cdu-chef ... d-104.html
In Thüringen arbeitet die CDU mit der umbenannten SED zusammen, in Sachsen bildet sie eine Koalition mit den grünen Verfassungsfeinden.
In beiden Bundesländern hatte die CDU früher stabile absolute Mehrheiten, heute liegt sie dort bei 22 bis 25 Prozent und ist nur noch zweit-bzw. drittstärkste Partei.
Und Herr Merz meint, die zehntausendste Distanzierung von der AfD würde die CDU nun zu einem Wahlsieg führen?

Und beim Thema Verfassungsfeinde solltet Ihr AfDler mal ganz ruhig bleiben. Ich erinnere an Poggenberg oder wie der heißt, der schon quasi zum gewaltsamen Umsturz aufrief, wenn nicht die letzte demokratische Möglichkeit genutzt würde, indem man die AfD wählt.

- Billie Holiday
- Beiträge: 35809
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Die Zukunft der CDU
AfDler wählen die AfD, Linksgerichtete wählen die Originale. Der wertkonservative CDU Wähler, der mit der AfD nichts am Hut hat, kann zuhause bleiben.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Die Zukunft der CDU
Schau mal nach NRW, wer da erfolgreich koaliert. Dann hast du die Antwort.aleph hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. April 2023, 22:05 Mit wem soll die Union denn sonst koalieren? Die FDP ist zu schwach, reicht als Koalitionspartner allein nicht mehr aus. Übrigens unter Merkel gab es die letzte schwarzliberale Koalition mit Westerwelle und Rösner ....
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kabinett_Merkel_II
Wüst wird eh schon als Kanzerkandidat gehandelt.
Re: Die Zukunft der CDU
Meine rethorische Frage war gar nicht an Dich gerichtet.

Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Die Zukunft der CDU
Ich habe mir das auf FB jetzt mal etwas angeschaut. Dort überwiegt der Jubel über die letzten Umfrageergebnisse.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Samstag 8. April 2023, 14:28 Da ist der Ton dann doch schon z.T. recht weinerlich.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41037
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Die Zukunft der CDU
Nun ja,Billie Holiday hat geschrieben: ↑Samstag 8. April 2023, 15:23Der wertkonservative CDU Wähler, der mit der AfD nichts am Hut hat, kann zuhause bleiben.
wenn man selbst nicht bereit ist in einer Partei mitzuarbeiten und somit auch ein wenig die Richtung zu beeinflussen, der darf sich aber auch nicht beschweren.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- sünnerklaas
- Beiträge: 21419
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Du musst nicht nur auf die Umfrageergebnisse schauen und dem Jubel.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Samstag 8. April 2023, 17:40 Ich habe mir das auf FB jetzt mal etwas angeschaut. Dort überwiegt der Jubel über die letzten Umfrageergebnisse.
Man weiß genau, dass man keine Chance hat, zu regieren.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Die Zukunft der CDU
Ich habe mir halt nach Deinem statement die FB AfD Seiten oberflächlich reingezogen. Recht weinerlich kam mir die Stimmung da nicht vor.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Samstag 8. April 2023, 18:21 Du musst nicht nur auf die Umfrageergebnisse schauen und dem Jubel.
Man weiß genau, dass man keine Chance hat, zu regieren.