Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7734
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von tarkomed »

Michael Alexander hat geschrieben:(24 May 2021, 09:23)

Es ist sogar noch schlimmer: Neben dem Steuerparadies Schweiz habe ich auch in anderen Ländern gelebt, die für dich wohl das abgrundtief Böse darstellen, etwa die Vereinigten Staaten unter Donald Trump... Ich bin auch ein Bewunderer Grossbritanniens unter Boris Johnson.
Du brauchst nicht so ins Detail zu gehen, genauso habe ich dich schon eingeschätzt.
Putin hast du vergessen…
Michael Alexander hat geschrieben:(24 May 2021, 09:23)
Deine Aussagen klingen leider so, wie ich es des öfteren aus Deutschland höre: Man ist obrigkeitsgläubig und lässt keine Kritik am Staat zu. Und während die Deutschen beständig Kritik am Ausland üben, oft mit moralischer Argumentation, sind sie ganz verwundert und empört, wenn jemand aus dem Ausland die Zustände in Deutschland kritisiert.
Du übersiehst da eine Kleinigkeit: sachliche Kritik ist uns willkommen, denn wenn wir das Ausland kritisieren, dann tun wir es auch sachlich, aber ideologisch unterlegtes Gekläffe aus dem Ausland verbitten wir uns.
Michael Alexander hat geschrieben:(24 May 2021, 09:23)
Bei mir läuten auf jeden Fall die Alarmglocken, wenn mitten im Wahlkampf die Häuser von Politikern durchsucht werden, und dies auch noch wegen offensichtlich politischer Delikte mit unklarer, und damit dehnbarer Definition. Dies ist ganz unabhängig von der AfD; ich würde das auch nicht anders bewerten, wenn es um Politiker anderer Parteien ginge, oder um Vorgänge in der Schweiz oder den USA.
Die Höcke-Fans sehen das auch so, aber auch die SVP-Anhänger und die Anhänger der FDP-Schweiz, die FN-Anhänger (auch wenn sie sich jetzt anders bezeichnen), die Anhänger Geert Wilders‘, Salvinis usw.
Michael Alexander hat geschrieben:(24 May 2021, 09:23)
Es mag sein, dass sich Björn Höcke tatsächlich schuldig gemacht hat und er zu verurteilen ist. Allein, ich kann dies keinesfalls an dem, was mir bekannt geworden ist, erkennen. Ich kann mir beispielsweise überhaupt nicht vorstellen, dass seine vermeintliche oder tatsächliche Aussage zu Rackete strafbar sein könnte. Nicht einmal annähernd, da die Fakten, die diese Aussage beschreibt, sogar öffentlich in der Presse belegt sind. Die polemische Zuspitzung, die Höcke treibt, mag man ablehnen und als geschmacklos empfinden, aber die Grenze zur Strafbarkeit ist in meinen Augen wo ganz anders.
Du glaubst doch nicht, dass die Ermittlungsbehörden in Deutschland noch während der Ermittlungen ihre Erkenntnisse in der Schweiz veröffentlichen. Dann wären wir doch erst eine Bananenrepublik.
Michael Alexander hat geschrieben:(24 May 2021, 09:23)
Vielleicht hat die Polizei ja einen Beifang bei der Hausdurchsuchung gemacht. Genau dem hat ja Thüringens Ministerpräsident Hoffnung verliehen, und das würde die Durchsuchung quasi nachträglich rechtfertigen. Rechtsstaatlich wäre dies allerdings nicht, wenn der eigentliche Grund für die Durchsuchung hinfällig wäre.
Nach allem, was du bisher von dir gegeben hast, solltest vom Begriff Rechtstaatlichkeit möglichst Abstand halten.
Michael Alexander hat geschrieben:(24 May 2021, 09:23)
Ich erkenne mein Deutschland auf jeden Fall nicht wieder. Nie hätte ich in den Achtziger- oder Neunzigerjahren gedacht, dass jene Jahre einmal als die gesellschaftlich und politisch freiesten gelten würden und es danach wieder abwärts ginge. Genau dies scheint aber zu passieren, mit einer merklichen Beschleunigung hin zu einem ideologisierten Erziehungsstaat in den letzten fünf, zehn Jahren.
Solange du es so siehst, machen wir vieles richtig. Du bist in der Schweiz gut aufgehoben.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35848
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Billie Holiday »

Wer ist eigentlich „wir“? Wer wird da ungefragt eingemeindet?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Fliege »

Michael Alexander hat geschrieben:(24 May 2021, 09:23)

Ich erkenne mein Deutschland auf jeden Fall nicht wieder. Nie hätte ich in den Achtziger- oder Neunzigerjahren gedacht, dass jene Jahre einmal als die gesellschaftlich und politisch freiesten gelten würden und es danach wieder abwärts ginge. Genau dies scheint aber zu passieren, mit einer merklichen Beschleunigung hin zu einem ideologisierten Erziehungsstaat in den letzten fünf, zehn Jahren.
Diese Beobachtung habe auch ich gemacht. Die glückliche Zeit datiere ich auf 1984 bis 2001. 1984, weil ich erleichtert aufatmen konnte, dass 1984 nicht eingetreten war, und 2001, weil ich feststellen musste, dass ein mohammedanischer Religionskrieg gegen die Freiheit eröffnet worden ist.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7734
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von tarkomed »

Billie Holiday hat geschrieben:(24 May 2021, 10:39)

Wer ist eigentlich „wir“? Wer wird da ungefragt eingemeindet?
Wir in Deutschland.
Du darfst dich ausschließen, wenn es dich stört.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35848
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Billie Holiday »

tarkomed hat geschrieben:(24 May 2021, 12:01)

Wir in Deutschland.
Du darfst dich ausschließen, wenn es dich stört.
Ich bin dir gleichberechtigte Bürgerin dieses Landes, hab dich aber nicht gebeten, in meinem Namen zu sprechen. Ein „ich“ halte ich bei Meinungsäußerungen für angebrachter.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7734
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von tarkomed »

Billie Holiday hat geschrieben:(24 May 2021, 12:09)

Ich bin dir gleichberechtigte Bürgerin dieses Landes, hab dich aber nicht gebeten, in meinem Namen zu sprechen. Ein „ich“ halte ich bei Meinungsäußerungen für angebrachter.
Nicht ich allein bestimme jedoch die Geschicke Deutschlands, sondern wir alle.
Du darfst dich dennoch weiterhin ausnehmen.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35848
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Billie Holiday »

tarkomed hat geschrieben:(24 May 2021, 12:26)

Nicht ich allein bestimme jedoch die Geschicke Deutschlands, sondern wir alle.
Du darfst dich dennoch weiterhin ausnehmen.
Du bestimmst gar nichts.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7734
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von tarkomed »

Fliege hat geschrieben:(24 May 2021, 10:42)

Diese Beobachtung habe auch ich gemacht. Die glückliche Zeit datiere ich auf 1984 bis 2001. 1984, weil ich erleichtert aufatmen konnte, dass 1984 nicht eingetreten war, und 2001, weil ich feststellen musste, dass ein mohammedanischer Religionskrieg gegen die Freiheit eröffnet worden ist.
Du scheinst Science-Fiction Romane ernst zu nehmen. Der islamistische Religionskrieg gegen die Freiheit hat im Übrigen bereits 1979 begonnen, als Khomeini im Iran an die Macht kam.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Ebiker
Beiträge: 7132
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Ebiker »

tarkomed hat geschrieben:(24 May 2021, 12:26)

Nicht ich allein bestimme jedoch die Geschicke Deutschlands, sondern wir alle.
Du darfst dich dennoch weiterhin ausnehmen.
Das stimmt nicht, in Thüringen werden knapp ein Viertel der Wähler davon ausgeschlossen, Wählerwillen massiv mißachtet, demokratische Spielregeln außer Kraft gesetzt
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7734
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von tarkomed »

Billie Holiday hat geschrieben:(24 May 2021, 12:28)

Du bestimmst gar nichts.
Das ist die Meinung derer, die es nicht für sinnvoll halten mitzubestimmen.
Ob ich mitbestimme, entscheide weiterhin ich selbst und nicht du.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7734
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von tarkomed »

Ebiker hat geschrieben:(24 May 2021, 12:40)

Das stimmt nicht, in Thüringen werden knapp ein Viertel der Wähler davon ausgeschlossen, Wählerwillen massiv mißachtet, demokratische Spielregeln außer Kraft gesetzt
Wenn es sich um Wählerstimmen handelt, dann sind sie nicht ausgeschlossen, außer wenn die Partei, die sie gewählt haben, ihre Funktion im Parlament nicht richtig wahrnimmt. Das sagen die demokratischen Spielregeln aus.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Ebiker
Beiträge: 7132
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Ebiker »

tarkomed hat geschrieben:(24 May 2021, 14:49)

Wenn es sich um Wählerstimmen handelt, dann sind sie nicht ausgeschlossen, außer wenn die Partei, die sie gewählt haben, ihre Funktion im Parlament nicht richtig wahrnimmt. Das sagen die demokratischen Spielregeln aus.
Das möchte sie ja, wird aber daran gehindert.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von conscience »

Ebiker hat geschrieben:(24 May 2021, 15:23)

Das möchte sie ja, wird aber daran gehindert.
Der Witz ist gut :D

Zwei Beispiele aus Provinz — So unfähig sind AfD Politiker
AfD Bremen: Formfehler verhindert Kandidaten-Kür zur Bundestagswahl 2021 klick

Afd-Ratsherr Martin Schiller verlässt die Partei klick
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von frems »

Ebiker hat geschrieben:(24 May 2021, 12:40)

Das stimmt nicht, in Thüringen werden knapp ein Viertel der Wähler davon ausgeschlossen, Wählerwillen massiv mißachtet, demokratische Spielregeln außer Kraft gesetzt
Naja, das Land von Höcke, Kemmerich und Maaßen ist nun eher ein abschreckendes Beispiel für Demokraten.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Praia61 »

Demokrat sollte sich nur nennen, wer auch Ergebnisse demokratischer Wahlen akzeptiert.
Wie war das damals als die Grünen in die Parlamente einzogen ?
Genau, man nannte sie nichtdemokratisch und wollte nichts mit ihnen zu tun haben.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Praia61 »

conscience hat geschrieben:(24 May 2021, 20:12)

Der Witz ist gut :D

Zwei Beispiele aus Provinz — So unfähig sind AfD Politiker
AfD Bremen: Formfehler verhindert Kandidaten-Kür zur Bundestagswahl 2021 klick

Afd-Ratsherr Martin Schiller verlässt die Partei klick
Und, wenn haben sie dadurch geschadet ?
Scheuer und Kollegen haben echten Schaden angerichtet.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Schnitter
Beiträge: 22323
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Schnitter »

Praia61 hat geschrieben:(24 May 2021, 21:25)

Demokrat sollte sich nur nennen, wer auch Ergebnisse demokratischer Wahlen akzeptiert.
So wie Donald Trump ? :-)
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von conscience »

Fliege hat geschrieben:(24 May 2021, 10:42)

Diese Beobachtung habe auch ich gemacht. Die glückliche Zeit datiere ich auf 1984 bis 2001. 1984, weil ich erleichtert aufatmen konnte, dass 1984 nicht eingetreten war, und 2001, weil ich feststellen musste, dass ein mohammedanischer Religionskrieg gegen die Freiheit eröffnet worden ist.
Klingt irgendwie, als ob Sie in einem Lazarett zur lockeren Schraube gelegen haben und in ihnen die Erkenntnis heranreifte bzw. Sie zu sich selbst… äh… also das innerlich der Gedanke reifte, schließlich zu sich selbst sagten: "Ich aber beschloß Politiker zu werden." Äh… politisch tätig zu werden und ein kleines Forum zu … äh… unterwerfen… äh… nein… äh… zu unterwandern… äh als ihre Bühne, die für Sie die Bretter der Welt bedeuten, zu missbrauchen… äh… zu betreten und uns mit ihrer Anwesenheit zu "beglücken".
Benutzeravatar
staatsbürger6
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 18:01

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von staatsbürger6 »

Michael Alexander hat geschrieben:(23 May 2021, 16:10)

Keine Bange, ich bin aus DE ausgewandert, habe aber noch die deutsche Staatsbürgerschaft. Ich habe sogar herausgefunden, dass ich dieses Jahr noch wählen darf! Deswegen erlaube ich es mir, Entwicklungen in meiner ehemaligen Heimat zu kritisieren.

Wie ein andere Diskussionsteilnehmer dargestellt hat, lässt sich die Behauptung von Herrn Höcke tatsächlich objektiv nachprüfen. Freilich hat er polemisch zugespitzt, aber jetzt mal ernsthaft: Wenn diese Äusserung wirklich der Grund für eine Hausdurchsuchung (!) bei einem Oppositionspolitiker war, dann finde ich den Vorgang beschämend. Da brauche ich niemanden verunglimpfen, denn die verantwortlichen Politiker demaskieren sich im Bunde mit der Staatsanwaltschaft selbst.

In Thüringen ist die in Linkspartei umbenannte SED an der Macht, die entsprechende Erfahrung mit der Unterdrückung von Meinungsäusserungen und der Diffamierung und Verfolgung politischer Gegner hat. In Deutschland sind auch leider die Staatsanwälte nicht unabhängig, sondern weisungsgebunden und damit der politischen Einflussnahme unterworfen.

Komisch, dass ihr Deutschen die Zustände in anderen Ländern - etwa Polen oder Ungarn - immer gerne kritisiert, und dies häufig von einer hohen moralischen Warte tut, dann aber sehr dünnhäutig seid, wenn es um euer eigenes Land geht.

In der Schweiz ist die SVP (wenn man will, das AfD-Äquivalent, wobei es aber durchaus Unterschiede gibt) durchaus umstritten und ein wichtiges Feindbild der anderen (vor allem linken) Parteien. Allerdings geht es in der Schweiz letztlich doch mehr um Inhalte und pragmatische Lösungen. Auch würde man nicht auf die Idee kommen, eine demokratische Partei vom Diskurs und von der politischen Macht auszuschliessen, oder gar ihre Wähler zu verunglimpfen und ihnen den Mund zu verbieten. So ist der derzeitige Bundespräsident - mehr ein Primus inter pares des siebenköpfigen Bundesrates - beispielsweise ein Mitglied der SVP. Die SVP regiert auch selbstverständlich wie alle anderen wesentlichen Parteien auf allen Ebenen der Schweizer Politik mit.

Der Vorteil des Schweizer Systems ist, dass sich hier die Bürger im Sinne der direkten Demokratie in Volksinitiativen und Volksabstimmungen äussern und sie im Sinne der Konsensdemokratie auch an der politischen Machtausübung partizipieren können. In Deutschland zieht man es offenbar vor, Leute auszuschliessen, zu diffamieren und zu drangsalieren, und sie von der Macht fernzuhalten. Das ist erstens nicht mit freiheitlichen Prinzipien vereinbar, und sorgt zweitens dafür, dass der Druck im Kessel steigt. Wolltet ihr in Deutschland Minderheiten radikalisieren, dann würdet ihr auf jeden Fall alles genau richtig machen. Wut entsteht vor allem dann, wenn sich Leute diffamiert und machtlos fühlen.

Hallo guten Abend Michael,
bleibe ganz ruhig bei der Diskussion mit dieser Person "tarkomed".
Es ist unglaublich, wie sich diese Person in diesem Treat mit Dir und anderen Usern auseinander setzt die der gleichen Meinung sind wie Du.
Ich könnte Dir diesen Typen genau beschreiben, aber es hat keinen Zweck, da diese Leute noch viel schlimmer sind, als die Partei die sie hier diskretidieren.
Solche Leute hörst du nicht aufheulen, wenn es in unserem Lande Politiker gibt, die hunderte Millionen Steuergelder in den Sand setzen ( z.B. Scheuer, von der Leyen)
und vom Bund und den Ländern seit Jahren rumgeeiert wird, wie unsere Pflegekräfte, zu bezahln sind, die rund um die Uhr Menschen den A......säubern, die unseren so angeblich reichen Staat zu dem gemacht haben was wir heute sind.
Dieser tarkomed gehört zu dieser Gattung Mensch, den es im Grund am A.......vorbei geht, was die Wirklichkeit betrifft.
Deshalb mach so weiter.
Grüße aus dem Süden!
PeterK
Beiträge: 15655
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von PeterK »

staatsbürger6 hat geschrieben:(24 May 2021, 23:26)
Ich könnte Dir diesen Typen genau beschreiben, aber es hat keinen Zweck, da diese Leute noch viel schlimmer sind, als die Partei die sie hier diskretidieren.
...
Deshalb mach so weiter.
Auch Dir ist zu raten, so weiterzumachen. :thumbup:
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7734
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von tarkomed »

staatsbürger6 hat geschrieben:(24 May 2021, 23:26)

Hallo guten Abend Michael,
bleibe ganz ruhig bei der Diskussion mit dieser Person "tarkomed".
Es ist unglaublich, wie sich diese Person in diesem Treat mit Dir und anderen Usern auseinander setzt die der gleichen Meinung sind wie Du.
Ich könnte Dir diesen Typen genau beschreiben, aber es hat keinen Zweck, da diese Leute noch viel schlimmer sind, als die Partei die sie hier diskretidieren.
Solche Leute hörst du nicht aufheulen, wenn es in unserem Lande Politiker gibt, die hunderte Millionen Steuergelder in den Sand setzen ( z.B. Scheuer, von der Leyen)
und vom Bund und den Ländern seit Jahren rumgeeiert wird, wie unsere Pflegekräfte, zu bezahln sind, die rund um die Uhr Menschen den A......säubern, die unseren so angeblich reichen Staat zu dem gemacht haben was wir heute sind.
Dieser tarkomed gehört zu dieser Gattung Mensch, den es im Grund am A.......vorbei geht, was die Wirklichkeit betrifft.
Deshalb mach so weiter.
Grüße aus dem Süden!
Wenn du diesem tarkomed – mit dem du dich offenbar nicht traust, direkt zu diskutieren – Positionen unterstellst, die er nie vertreten hat, dann ist das nichts anderes als primitives trollen, was du da treibst!
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Liberty »

Schade, dass Cotar und Wundrak sich nicht durchgesetzt haben. Das Duo hätten frischen Wind in den Wahlkampf gebracht.
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von conscience »

Es ist gut, daß die AfD Farbe bekannt hat und führende Repräsentanten des rechtsextremistischen Flügels auf den Schild gehoben worden sind. Das nämlich erleichtert den Umgang mit der extremistischen Partei und den Kampf gegen den blau braunen Bodensatz.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Kritikaster »

Wir werden wohl damit rechnen müssen, nach der Bundestagswahl auf AfD-Vertreter im BT zu treffen, unter denen sich auch Zeit- (vielleicht besser "Volks"-)genossen finden lassen wie der gerichtsbelegt als "Neonazi" und "Vertreter der NS-Rassenideologie" benennbare Andreas Harlaß. Dieser vermutlich zukünftige "Volks"vertreter entblödete sich nicht, nach dem Anschlag von Halle auf Facebook zu posten: "Nur mal zur Erinnerung. Der Psycho von Halle hat Deutsche erschossen, keine Semiten". Herr Chrupalla geriet heute früh im DLF-Interview arg ins Schleudern, als er diesen Kandidaten verteidigen musste.

Des "Flügels" Ungeist hat die Partei fest im Griff, wie es scheint.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Michael Alexander
Beiträge: 1101
Registriert: Samstag 28. Dezember 2019, 16:30
Wohnort: Freie Welt

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Michael Alexander »

Kritikaster hat geschrieben:(26 May 2021, 12:18)

Wir werden wohl damit rechnen müssen, nach der Bundestagswahlauf AfD-Vertreter im BT zu treffen, unter denen sich auch Zeit- (vielleicht besser "Volks"-)genossen finden lassen wie der gerichtsbelegt als "Neonazi" und "Vertreter der NS-Rassenideologie" benennbare Andreas Harlaß. Dieser vermutlich zukünftige "Volks"vertreter entblödete sich nicht, nach dem Anschlag von Halle auf Facebook zu posten: "Nur mal zur Erinnerung. Der Psycho von Halle hat Deutsche erschossen, keine Semiten". Herr Chrupalla geriet heute früh im DLF-Interview arg ins Schleudern, als er diesen Kandidaten verteidigen musste.

Des "Flügels" Ungeist hat die Partei fest im Griff, wie es scheint.
In der AfD laufen leider viele solcher Leute rum, und genau das hindert die Partei daran, zu einer seriösen liberal-konservativen Alternative zu CDU/ CSU oder FDP zu werden. Das ist schade, denn es gibt durchaus auch einige vernünftige Leute in der Partei, die konstruktiv zur Politik in Deutschland beitragen könnten und Themen besetzen, die in anderen Parteien nicht bedient werden. Offenbar sind sie aber nicht stark genug, um sich in der Partei durchzusetzen.

Insgesamt ist leider zu konstatieren, dass es in Deutschland weder eine ernsthafte liberale noch konservative Partei gibt. Ideal wäre in meinen Augen eine Mischung aus den wirtschaftsliberalen Strömungen in der AfD, Teilen der FDP (etwa um den Bundestagsabgeordneten Schäffler) und Gruppierungen aus der Union, etwa der dortigen Mittelstands-Union und der Werteunion.

So wie es sich derzeit gestaltet, sind liberalkonservative Strömungen in Deutschland zerspalten und kaum wahrnehmbar. Die linken Parteien sind sich dessen bewusst und zwingen Union und FDP zu immer neuen Demütigungen vor dem linken Zeitgeist, womit bürgerliche Mehrheiten ausgeschlossen sind.
Sören74

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Sören74 »

Michael Alexander hat geschrieben:(27 May 2021, 15:50)

Insgesamt ist leider zu konstatieren, dass es in Deutschland weder eine ernsthafte liberale noch konservative Partei gibt. Ideal wäre in meinen Augen eine Mischung aus den wirtschaftsliberalen Strömungen in der AfD, Teilen der FDP (etwa um den Bundestagsabgeordneten Schäffler) und Gruppierungen aus der Union, etwa der dortigen Mittelstands-Union und der Werteunion.
Das hört sich immer so an, als wenn eine Partei nur genügend wirtschaftliche Kompetenz besitzen muss, schon wird sie von einem Großteil der Menschen gewählt. Das sich die Menschen aber nicht nur mit reinen Wirtschaftsthemen den ganzen Tag auseinandersetzen, wird dabei übersehen. Was ist mit all den Themen von Corona, Gesundheitspolitik, Sozialpolitik, Umweltschutz, Integration, Kultur, Bildung, Außenpolitik? Wenn das alles so einfach wäre, dann sollte doch der Arbeitgeberverband eine Partei gründen. :)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Kritikaster »

Michael Alexander hat geschrieben:(27 May 2021, 15:50)

In der AfD laufen leider viele solcher Leute rum, und genau das hindert die Partei daran, zu einer seriösen liberal-konservativen Alternative zu CDU/ CSU oder FDP zu werden. Das ist schade, denn es gibt durchaus auch einige vernünftige Leute in der Partei, die konstruktiv zur Politik in Deutschland beitragen könnten und Themen besetzen, die in anderen Parteien nicht bedient werden. Offenbar sind sie aber nicht stark genug, um sich in der Partei durchzusetzen.

Insgesamt ist leider zu konstatieren, dass es in Deutschland weder eine ernsthafte liberale noch konservative Partei gibt. Ideal wäre in meinen Augen eine Mischung aus den wirtschaftsliberalen Strömungen in der AfD, Teilen der FDP (etwa um den Bundestagsabgeordneten Schäffler) und Gruppierungen aus der Union, etwa der dortigen Mittelstands-Union und der Werteunion.

So wie es sich derzeit gestaltet, sind liberalkonservative Strömungen in Deutschland zerspalten und kaum wahrnehmbar. Die linken Parteien sind sich dessen bewusst und zwingen Union und FDP zu immer neuen Demütigungen vor dem linken Zeitgeist, womit bürgerliche Mehrheiten ausgeschlossen sind.
Der Zerfall der Partei bzw. dessen Übernahme durch rechtsaußen angesiedelte Kräfte war, wie ich hier lernte, manchem Linken schon bei Gründung der Partei klar. Mir als EX-AfDler der ersten Stunde wurde die Vergeblichkeit des Kampfes der Gemässigten erst rund um den Essener Parteitag 2015 so deutlich, dass ich mich zum Parteiaustritt entschloss. Die seitherige Entwicklung bestätigt in jedem Fall die Richtigkeit dieser Entscheidung.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Sören74

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Sören74 »

Kritikaster hat geschrieben:(27 May 2021, 17:03)

Der Zerfall der Partei bzw. dessen Übernahme durch rechtsaußen angesiedelte Kräfte war, wie ich hier lernte, manchem Linken schon bei Gründung der Partei klar. Mir als EX-AfDler der ersten Stunde wurde die Vergeblichkeit des Kampfes der Gemässigten erst rund um den Essener Parteitag 2015 so deutlich, dass ich mich zum Parteiaustritt entschloss. Die seitherige Entwicklung bestätigt in jedem Fall die Richtigkeit dieser Entscheidung.
Jeder macht seine Fehler und lernt daraus. Schon als die Anhänger von EIKE und Tichys Einblick zu Beginn der Gründungszeit der AfD dieser zujubelten, weil man die Chance sah, Klima"skepsis" und Ausländerfeindlichkeit in die Partei-DNA sprichwörtlich einzuimpfen, war mir klar, in welche Richtung es gehen wird.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Kritikaster »

Sören74 hat geschrieben:(27 May 2021, 17:25)

Jeder macht seine Fehler und lernt daraus. Schon als die Anhänger von EIKE und Tichys Einblick zu Beginn der Gründungszeit der AfD dieser zujubelten, weil man die Chance sah, Klima"skepsis" und Ausländerfeindlichkeit in die Partei-DNA sprichwörtlich einzuimpfen, war mir klar, in welche Richtung es gehen wird.
Deine "Analyse" ist aus der Sicht eines Gründungsinsiders doch einigermaßen fehlerbehaftet.

In der Anfangszeit war die Partei ein Gemisch von Vertretern aus allen politischen Richtungen, wenngleich mit einem etwa 2/3-Anteil konservativer Vertreter. Leider banden die Arbeiten im Zusammenhang mit den Zulassungen und Wahlkämpfen zur BT-Wahl 2013 und Europawahl 2014 die Kräfte der im Aufbau befindlichen Partei zu stark, als dass man sich effektiv der Bekämpfung rechter Umtriebe und deren Netzwerk hätte widmen können. Als ab etwa Mitte 2014 der Stress etwas nachliess, war dieser Kampf tendenziell bereits verloren, der Aderlass der Gemäßigten begann.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Sören74

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Sören74 »

Kritikaster hat geschrieben:(27 May 2021, 17:51)

Deine "Analyse" ist aus der Sicht eines Gründungsinsiders doch einigermaßen fehlerbehaftet.

In der Anfangszeit war die Partei ein Gemisch von Vertretern aus allen politischen Richtungen, wenngleich mit einem etwa 2/3-Anteil konservativer Vertreter. Leider banden die Arbeiten im Zusammenhang mit den Zulassungen und Wahlkämpfen zur BT-Wahl 2013 und Europawahl 2014 die Kräfte der im Aufbau befindlichen Partei zu stark, als dass man sich effektiv der Bekämpfung rechter Umtriebe und deren Netzwerk hätte widmen können. Als ab etwa Mitte 2014 der Stress etwas nachliess, war dieser Kampf tendenziell bereits verloren, der Aderlass der Gemäßigten begann.
Fehlerbehaftet war höchstens die Annahme, dass sich die Gemäßigten auf Dauer in der AfD durchsetzen würden. Ich glaube auch nicht, dass ein besonders gesteigertes Interesse bestand, die "1/3" zu bekämpfen. Gauland habe ja immer davor "gewarnt", Strukturen wie den Flügel besonders hart anzufassen, weil sonst die Partei sich spalten würde. Wenn beispielsweise ein Herr Henkel erst kurz vor seinem Austritt 2015 auffiel, dass da Rechtsextremisten in der Partei sind, was will man dazu noch sagen? Man hat einfach weggeschaut, da braucht man hinterher auch nicht zu weinen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21461
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von sünnerklaas »

Sören74 hat geschrieben:(27 May 2021, 18:08)

Fehlerbehaftet war höchstens die Annahme, dass sich die Gemäßigten auf Dauer in der AfD durchsetzen würden. Ich glaube auch nicht, dass ein besonders gesteigertes Interesse bestand, die "1/3" zu bekämpfen. Gauland habe ja immer davor "gewarnt", Strukturen wie den Flügel besonders hart anzufassen, weil sonst die Partei sich spalten würde. Wenn beispielsweise ein Herr Henkel erst kurz vor seinem Austritt 2015 auffiel, dass da Rechtsextremisten in der Partei sind, was will man dazu noch sagen? Man hat einfach weggeschaut, da braucht man hinterher auch nicht zu weinen.
Am Anfang war das erst einmal nicht so ohne weiteres sichtbar - jedenfalls nicht, so lange es um die Frage der Griechenland-Rettung und der Bewältigung der Eurokrise ging. Erst als das in den Hintergrund trat, wurde die Unterwanderung richtig öffentlich sichtbar. Da hatten sich dann auch schon zuvor im Verborgenen die entsprechenden Strukturen entwickelt.
Sören74

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Sören74 »

sünnerklaas hat geschrieben:(27 May 2021, 18:17)

Am Anfang war das erst einmal nicht so ohne weiteres sichtbar - jedenfalls nicht, so lange es um die Frage der Griechenland-Rettung und der Bewältigung der Eurokrise ging. Erst als das in den Hintergrund trat, wurde die Unterwanderung richtig öffentlich sichtbar.
Je nachdem, wie früh man hingeschaut hat.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21461
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von sünnerklaas »

Sören74 hat geschrieben:(27 May 2021, 18:28)

Je nachdem, wie früh man hingeschaut hat.
Und in welchem Kreis bzw. welcher Stadt man unterwegs war. Es gab eine ganze Menge Leute in der AfD, die aktiv und konstruktiv politisch tätig sein wollten und auch Mandate in Stadträten, Gemeinderäten und Kreistagen inne hatten. Die sind allerdings durchweg nach 2015 alle aus der AfD ausgetreten und haben sich anderen Parteien angeschlossen.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Vongole »

Sören74 hat geschrieben:(27 May 2021, 18:08)

Fehlerbehaftet war höchstens die Annahme, dass sich die Gemäßigten auf Dauer in der AfD durchsetzen würden. Ich glaube auch nicht, dass ein besonders gesteigertes Interesse bestand, die "1/3" zu bekämpfen. Gauland habe ja immer davor "gewarnt", Strukturen wie den Flügel besonders hart anzufassen, weil sonst die Partei sich spalten würde. Wenn beispielsweise ein Herr Henkel erst kurz vor seinem Austritt 2015 auffiel, dass da Rechtsextremisten in der Partei sind, was will man dazu noch sagen? Man hat einfach weggeschaut, da braucht man hinterher auch nicht zu weinen.
Der Flügel wurde erst im März 2015 gegründet, im April trat Henkel aus der AfD aus. Es hat daher ein gewisses Geschmäckle, ihm und anderen zu unterstellen, sie hätten weggeschaut, bzw. kein Interesse daran gehabt,
die Rechtsextremen schon vorher zu bekämpfen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Kritikaster »

Sören74 hat geschrieben:(27 May 2021, 18:08)

Fehlerbehaftet war höchstens die Annahme, dass sich die Gemäßigten auf Dauer in der AfD durchsetzen würden. Ich glaube auch nicht, dass ein besonders gesteigertes Interesse bestand, die "1/3" zu bekämpfen. Gauland habe ja immer davor "gewarnt", Strukturen wie den Flügel besonders hart anzufassen, weil sonst die Partei sich spalten würde. Wenn beispielsweise ein Herr Henkel erst kurz vor seinem Austritt 2015 auffiel, dass da Rechtsextremisten in der Partei sind, was will man dazu noch sagen? Man hat einfach weggeschaut, da braucht man hinterher auch nicht zu weinen.
Zum weinen ist mir wahrlich nicht zumute. :)

Im Gegenteil: Ich freue mich, dass all jenen, die in der AfD noch immer eine konservative "Alternative" sehen möchten, mit der Wahl von Neonazis und antisemitischen NS-Rassetheorie-Vertretern auf sichere Listenplätze überdeutlich gemacht wird, dass mit denen kein Staat zu machen ist. Die Partei ebnet damit offiziell den Boden für die Rückkehr brauner Brut ins Reichstagsgebäude.

Wir stimmen sicher in der Beurteilung überein, was von Wählern zu halten ist, die eine solche Partei wählen wollen. ;)
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Sören74

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Sören74 »

Vongole hat geschrieben:(27 May 2021, 18:34)

Der Flügel wurde erst im März 2015 gegründet, im April trat Henkel aus der AfD aus. Es hat daher ein gewisses Geschmäckle, ihm und anderen zu unterstellen, sie hätten weggeschaut, bzw. kein Interesse daran gehabt,
die Rechtsextremen schon vorher zu bekämpfen.
Ja das ist richtig mit dem Flügel, die Hauptakteure waren aber schon vorher da mit Höcke und Poggenburg, die Landesvorsitzende von Thüringen und Sachsen-Anhalt von Anfang an waren. Natürlich hat Henkel weggeschaut, als er kurz vor seinem Austritt (im Juli 2015 -> https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Olaf_Henkel) erst bemerkte, was da für Rechtsextreme rumliefen. Im Grunde genommen braucht man nur diesen Sammelstrang hier zu lesen, der ab August 2013 losging. Da findet man genug Warnungen vor der AfD vor Juli 2015. :)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41107
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Misterfritz »

Sören74 hat geschrieben:(27 May 2021, 18:08)

Fehlerbehaftet war höchstens die Annahme, dass sich die Gemäßigten auf Dauer in der AfD durchsetzen würden. Ich glaube auch nicht, dass ein besonders gesteigertes Interesse bestand, die "1/3" zu bekämpfen. Gauland habe ja immer davor "gewarnt", Strukturen wie den Flügel besonders hart anzufassen, weil sonst die Partei sich spalten würde. Wenn beispielsweise ein Herr Henkel erst kurz vor seinem Austritt 2015 auffiel, dass da Rechtsextremisten in der Partei sind, was will man dazu noch sagen? Man hat einfach weggeschaut, da braucht man hinterher auch nicht zu weinen.
Und Du als Aussenstehender kannst das wirklich beurteilen?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Sören74

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Sören74 »

Misterfritz hat geschrieben:(27 May 2021, 18:43)

Und Du als Aussenstehender kannst das wirklich beurteilen?
Wir sind hier zu 99% bei allen politischen Themen Außenstehende. :) Wenn es danach ginge, dürfte niemand was zu einem Thema sagen. Und die weitere Entwicklung der AfD ist schließlich zur Realität geworden.
Zuletzt geändert von Sören74 am Donnerstag 27. Mai 2021, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
franzmannzini

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von franzmannzini »

Kritikaster hat geschrieben:(27 May 2021, 18:42)
Wir stimmen sicher in der Beurteilung überein, was von Wählern zu halten ist, die eine solche Partei wählen wollen. ;)
Was ist denn von diesen Wählern zu halten unter dem Attribut:
"Die Partei ebnet damit offiziell den Boden für die Rückkehr brauner Brut ins Reichstagsgebäude."
?
Sören74

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Sören74 »

Kritikaster hat geschrieben:(27 May 2021, 18:42)

Wir stimmen sicher in der Beurteilung überein, was von Wählern zu halten ist, die eine solche Partei wählen wollen. ;)
Da ich Deine Beurteilung diesbezüglich nicht kenne, kann ich das weder bejahen noch verneinen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41107
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Misterfritz »

Sören74 hat geschrieben:(27 May 2021, 18:46)

Wir sind hier zu 99% bei allen politischen Themen Außenstehende. :) Wenn es danach ginge, dürfte niemand was zu einem Thema sagen. Und die weitere Entwicklung der AfD ist schließlich zur Realität geworden.
Kritikaster hat Dir doch erklärt,
dass es in den Anfängen sehr viel administrative Arbeit gegeben hat und nicht die Zeit war, auf evtl. Flügel zu achten.
Hinterher ist man immer schlauer - und die Kritik kommt mit Sicherheit.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Vongole »

Sören74 hat geschrieben:(27 May 2021, 18:43)

Ja das ist richtig mit dem Flügel, die Hauptakteure waren aber schon vorher da mit Höcke und Poggenburg, die Landesvorsitzende von Thüringen und Sachsen-Anhalt von Anfang an waren. Natürlich hat Henkel weggeschaut, als er kurz vor seinem Austritt (im Juli 2015 -> https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Olaf_Henkel) erst bemerkte, was da für Rechtsextreme rumliefen. Im Grunde genommen braucht man nur diesen Sammelstrang hier zu lesen, der ab August 2013 losging. Da findet man genug Warnungen vor der AfD vor Juli 2015. :)
Woher weißt du denn, dass Henkel weggeschaut hat? Warst du dabei?
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Sören74

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Sören74 »

Misterfritz hat geschrieben:(27 May 2021, 18:52)

Kritikaster hat Dir doch erklärt,
dass es in den Anfängen sehr viel administrative Arbeit gegeben hat und nicht die Zeit war, auf evtl. Flügel zu achten.
Hinterher ist man immer schlauer - und die Kritik kommt mit Sicherheit.
Und er hat selbst geschrieben: "Der Zerfall der Partei bzw. dessen Übernahme durch rechtsaußen angesiedelte Kräfte war, wie ich hier lernte, manchem Linken schon bei Gründung der Partei klar." So ist das manchmal im Leben, als Insider will man nicht immer wahrhaben, was von außen gesagt wird. Die Medien haben wie ich finde zurecht diese Parteigründung und weitere Entwicklung kritisch begleitet. Gemäßigte Funktioniere haben das zu dem Zeitpunkt immer als falsche Darstellung abgetan, bis sie nach ihren Austritt zugeben mussten, es stimmte doch.

Und mit Sicherheit habe ich 2013 nicht gesagt, oh prima, eine neue Partei, der sollte man mal eine Chance geben. ;) Ich habe ziemlich schnell mitbekommen, welche Positionen damals schon zum Klimawandel und Energiewandel zum Wahlkampf 2013 eingenommen wurde, die sich von der heutigen Position kaum unterscheidet. Höcke, Poggenburg und Kalbitz hatten in ihren jeweiligen Ländern Spitzenpositionen inne.
Sören74

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Sören74 »

Vongole hat geschrieben:(27 May 2021, 18:58)

Woher weißt du denn, dass Henkel weggeschaut hat? Warst du dabei?
Ich habe die Berichterstattung über ihn mitverfolgt.
Sören74

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Sören74 »

Ich bin wirklich überrascht, wer jetzt gerade alles versucht, die AfD zu verteidigen. Das hätte 2021 auch nicht gedacht. :)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Kritikaster »

Sören74 hat geschrieben:(27 May 2021, 18:43)

Ja das ist richtig mit dem Flügel, die Hauptakteure waren aber schon vorher da mit Höcke und Poggenburg, die Landesvorsitzende von Thüringen und Sachsen-Anhalt von Anfang an waren. Natürlich hat Henkel weggeschaut, als er kurz vor seinem Austritt (im Juli 2015 -> https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Olaf_Henkel) erst bemerkte, was da für Rechtsextreme rumliefen. Im Grunde genommen braucht man nur diesen Sammelstrang hier zu lesen, der ab August 2013 losging. Da findet man genug Warnungen vor der AfD vor Juli 2015. :)
Dass es bei Parteigründungen, die Aussicht auf Erfolg haben, immer Warner geben wird, ist ja wohl nicht überraschend. Wird das Vorhaben durch einen Konservativen angestossen, finden sich diese auf der linken Seite. Gäbe es ein vergleichbar aussichtsreiches Projekt von Links, wären diese Warner - na, wer ahnt es? - vermutlich eher im konservativen Milieu zuhause.

Wer noch nie am Aufbau einer Parteistruktur beteiligt war und zeitgleich (innerhalb von nur knapp 5 Monaten) die Voraussetzungen für eine Wahlzulassung und den Wahlkampf zur BT-Wahl (4,7%) zu leisten hatte, gefolgt vom Wahlkampf für die (erfolgreiche) EP-Wahl, der kann einfach nicht einschätzen, was das bedeutet und auf welche Schwerpunkte sich die knappen Ressourcen und Kapazitäten in so einer Situation konzentrieren müssen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41107
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Misterfritz »

Sören74 hat geschrieben:(27 May 2021, 19:21)

Ich bin wirklich überrascht, wer jetzt gerade alles versucht, die AfD zu verteidigen. Das hätte 2021 auch nicht gedacht. :)
Du meinst, wir würden die AfD verteidigen? Das ist eine ziemlich haarsträubende Interpretation von Dir.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Vongole »

Sören74 hat geschrieben:(27 May 2021, 19:21)

Ich bin wirklich überrascht, wer jetzt gerade alles versucht, die AfD zu verteidigen. Das hätte 2021 auch nicht gedacht. :)
Die AfD in ihrer jetzigen Form verteidigt gerade niemand! Ich persönlich mag's nur nicht, was du hier Henkel und durch die Blume damit auch Kritikaster zu unterstellen versuchst.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Kritikaster »

Sören74 hat geschrieben:(27 May 2021, 19:21)

Ich bin wirklich überrascht, wer jetzt gerade alles versucht, die AfD zu verteidigen.
Wenn Du DAS wirklich ernsthaft glaubst, hast Du nichts begriffen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Sören74

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Beitrag von Sören74 »

Kritikaster hat geschrieben:(27 May 2021, 19:24)

Dass es bei Parteigründungen, die Aussicht auf Erfolg haben, immer Warner geben wird, ist ja wohl nicht überraschend. Wird das Vorhaben durch einen Konservativen angestossen, finden sich diese auf der linken Seite. Gäbe es ein vergleichbar aussichtsreiches Projekt von Links, wären diese Warner - na, wer ahnt es? - vermutlich eher im konservativen Milieu zuhause.

Wer noch nie am Aufbau einer Parteistruktur beteiligt war und zeitgleich (innerhalb von nur knapp 5 Monaten) die Voraussetzungen für eine Wahlzulassung und den Wahlkampf zur BT-Wahl (4,7%) zu leisten hatte, gefolgt vom Wahlkampf für die (erfolgreiche) EP-Wahl, der kann einfach nicht einschätzen, was das bedeutet und auf welche Schwerpunkte sich die knappen Ressourcen und Kapazitäten in so einer Situation konzentrieren müssen.
Klar Ausreden gibt es immer, warum man nicht energischer gegen Extremisten und Populisten vorgeht. Nach der Wahl ist eben vor der Wahl. Die Ausreden hatten auch Lucke und Henkel. Was aus ihnen dann politisch wurde, hat man dann hinterher gesehen. Das sieht man auch an Frau Petry, die als Fraktionslose mal 2-Minuten-Reden im Bundestag halten kann. Ich habe es nicht fassen können, dass so eine Partei schon 2013 so viele Stimmen holen konnte. Andere glaubten eben, dass sei der Beginn einer neuen Parteiära im demokratischen Spektrum. Okay, 2021, da braucht man gar nicht weiter für Spott sorgen. Den kann man hier über 5.000 Seiten nachlesen. ;)
Gesperrt