Du brauchst nicht so ins Detail zu gehen, genauso habe ich dich schon eingeschätzt.Michael Alexander hat geschrieben:(24 May 2021, 09:23)
Es ist sogar noch schlimmer: Neben dem Steuerparadies Schweiz habe ich auch in anderen Ländern gelebt, die für dich wohl das abgrundtief Böse darstellen, etwa die Vereinigten Staaten unter Donald Trump... Ich bin auch ein Bewunderer Grossbritanniens unter Boris Johnson.
Putin hast du vergessen…
Du übersiehst da eine Kleinigkeit: sachliche Kritik ist uns willkommen, denn wenn wir das Ausland kritisieren, dann tun wir es auch sachlich, aber ideologisch unterlegtes Gekläffe aus dem Ausland verbitten wir uns.Michael Alexander hat geschrieben:(24 May 2021, 09:23)
Deine Aussagen klingen leider so, wie ich es des öfteren aus Deutschland höre: Man ist obrigkeitsgläubig und lässt keine Kritik am Staat zu. Und während die Deutschen beständig Kritik am Ausland üben, oft mit moralischer Argumentation, sind sie ganz verwundert und empört, wenn jemand aus dem Ausland die Zustände in Deutschland kritisiert.
Die Höcke-Fans sehen das auch so, aber auch die SVP-Anhänger und die Anhänger der FDP-Schweiz, die FN-Anhänger (auch wenn sie sich jetzt anders bezeichnen), die Anhänger Geert Wilders‘, Salvinis usw.Michael Alexander hat geschrieben:(24 May 2021, 09:23)
Bei mir läuten auf jeden Fall die Alarmglocken, wenn mitten im Wahlkampf die Häuser von Politikern durchsucht werden, und dies auch noch wegen offensichtlich politischer Delikte mit unklarer, und damit dehnbarer Definition. Dies ist ganz unabhängig von der AfD; ich würde das auch nicht anders bewerten, wenn es um Politiker anderer Parteien ginge, oder um Vorgänge in der Schweiz oder den USA.
Du glaubst doch nicht, dass die Ermittlungsbehörden in Deutschland noch während der Ermittlungen ihre Erkenntnisse in der Schweiz veröffentlichen. Dann wären wir doch erst eine Bananenrepublik.Michael Alexander hat geschrieben:(24 May 2021, 09:23)
Es mag sein, dass sich Björn Höcke tatsächlich schuldig gemacht hat und er zu verurteilen ist. Allein, ich kann dies keinesfalls an dem, was mir bekannt geworden ist, erkennen. Ich kann mir beispielsweise überhaupt nicht vorstellen, dass seine vermeintliche oder tatsächliche Aussage zu Rackete strafbar sein könnte. Nicht einmal annähernd, da die Fakten, die diese Aussage beschreibt, sogar öffentlich in der Presse belegt sind. Die polemische Zuspitzung, die Höcke treibt, mag man ablehnen und als geschmacklos empfinden, aber die Grenze zur Strafbarkeit ist in meinen Augen wo ganz anders.
Nach allem, was du bisher von dir gegeben hast, solltest vom Begriff Rechtstaatlichkeit möglichst Abstand halten.Michael Alexander hat geschrieben:(24 May 2021, 09:23)
Vielleicht hat die Polizei ja einen Beifang bei der Hausdurchsuchung gemacht. Genau dem hat ja Thüringens Ministerpräsident Hoffnung verliehen, und das würde die Durchsuchung quasi nachträglich rechtfertigen. Rechtsstaatlich wäre dies allerdings nicht, wenn der eigentliche Grund für die Durchsuchung hinfällig wäre.
Solange du es so siehst, machen wir vieles richtig. Du bist in der Schweiz gut aufgehoben.Michael Alexander hat geschrieben:(24 May 2021, 09:23)
Ich erkenne mein Deutschland auf jeden Fall nicht wieder. Nie hätte ich in den Achtziger- oder Neunzigerjahren gedacht, dass jene Jahre einmal als die gesellschaftlich und politisch freiesten gelten würden und es danach wieder abwärts ginge. Genau dies scheint aber zu passieren, mit einer merklichen Beschleunigung hin zu einem ideologisierten Erziehungsstaat in den letzten fünf, zehn Jahren.