Seite 21 von 52

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Dienstag 11. September 2018, 22:24
von rain353
[email protected] hat geschrieben:(11 Sep 2018, 21:34)

Was ist ein AKK Fischfilet?
Ich bin ganz klar bei der Union von Helmut Kohl und Angela Merkel zuhause. Das ist von den aktuell verfügbaren Koalitionen die Politik, die mir gefällt.
Ich finde auch, dass Helmut Kohl ein ganz großer Politiker war, sogar besser als Adenauer!
Fand es besonders hinterhältig wie Merkel ihn in den Rücken gefallen ist.. Er nannte sie mal Frau Werkel , trifft es exakt auf den Punkt!

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Dienstag 11. September 2018, 22:34
von imp
rain353 hat geschrieben:(11 Sep 2018, 22:24)

Ich finde auch, dass Helmut Kohl ein ganz großer Politiker war, sogar besser als Adenauer!
Fand es besonders hinterhältig wie Merkel ihn in den Rücken gefallen ist.. Er nannte sie mal Frau Werkel , trifft es exakt auf den Punkt!
Er nannte sie mal sein Mädchen und wenn wir Straussens Kritik am jungen Kohl in Bonn ("Der Puff muss weg") bedenken, dann wollen wir es gar nicht genauer wissen, nicht wahr?
Frau Merkel ist eine Politikerin, an der ganze Generationen von Möchtegerns aus Union und SPD schon abgeprallt sind. Ein Aufstand gegen sie ist nicht abzusehen. Eher sagt sie irgendwann, dass sie müde ist und ihre restlichen Jahre privater verleben will.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Dienstag 11. September 2018, 22:39
von rain353
[email protected] hat geschrieben:(11 Sep 2018, 22:34)

Er nannte sie mal sein Mädchen und wenn wir Straussens Kritik am jungen Kohl in Bonn ("Der Puff muss weg") bedenken, dann wollen wir es gar nicht genauer wissen, nicht wahr?
Frau Merkel ist eine Politikerin, an der ganze Generationen von Möchtegerns aus Union und SPD schon abgeprallt sind. Ein Aufstand gegen sie ist nicht abzusehen. Eher sagt sie irgendwann, dass sie müde ist und ihre restlichen Jahre privater verleben will.
Merkel hat ihn als Gesundheitsminiserin und Umweltministerin öfters hingergangen, Gesetzesvorschläge von der SPD-Grüne Opposition übernommen, sodass er sie manchmal ausbremsen musste...
Er hatte aber Angst sie rauszuwerfen, da das einen öffentlichen Rummel vor der nächsten Bundestagswahl bedeutet hätte...

Und ich fand Kohl, trotz Strauß Kritik trotzdem gut.. Beide waren eigentlich konservativ, nur Strauß war etwas konservativer.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Dienstag 11. September 2018, 22:45
von Laertes
rain353 hat geschrieben:(10 Sep 2018, 00:34)

Denkt ihr, dass hinter Maaßen Äußerungen, die ich persönlich für richtig halte , ein Plan dahintersteckt , Merkels Deutungshoheit und Autorität zu untergraben und sie zu stürzen?
Ich vermute Herr Maaßen leidet am Tunnelblicksyndrom. Vermutlich hat er nur vor dem inneren Auge gehabt, dass "Antifa Zeckenbiss" nach Einschätzung des VS eine gelinde gesagt fragwürdige Quelle ist und das rausposaunt ohne sich der politischen Brisanz und absehbaren Aufruhr im linksmedialen Mainstream bewusst zu sein. Natürlich fragt man sich dann als Nächstes: Kann jemand, der so naiv ist, in Deutschland tatsächlich Chef des Inlandgeheimdiensts sein? Aber dann mit Blick auf Maaßens Chef und die Chefin seines Chefs: Überrascht das wirklich?

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Dienstag 11. September 2018, 22:46
von imp
rain353 hat geschrieben:(11 Sep 2018, 22:39)

Merkel hat ihn als Gesundheitsminiserin und Umweltministerin öfters hingergangen, Gesetzesvorschläge von der SPD-Grüne Opposition übernommen, sodass er sie manchmal ausbremsen musste...
Er hatte aber Angst sie rauszuwerfen, da das einen öffentlichen Rummel vor der nächsten Bundestagswahl bedeutet hätte...

Und ich fand Kohl, trotz Strauß Kritik trotzdem gut.. Beide waren eigentlich konservativ, nur Strauß war etwas konservativer.
Von Kohl stammt die Idee einer geistig-moralischen Wende. Das ist sehr weit weg von den Umtrieben der AfD, auch ein verzweifeltes Dreggerrufen rettet da nichts. Helmut Kohl wollte einen Aufbruch in eine neue, moderne Sicht auf Deutschland und die Welt. Die DDR fiel ihm mehr oder minder zufällig in die Hand, was ihm Chancen und Probleme verschaffte. Mit Angela Merkel haben wir die versprochene modernisierte Weltsicht bekommen. Ohne Bombast, ohne Schwulst, doch klar erkennbar.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Dienstag 11. September 2018, 22:50
von rain353
[email protected] hat geschrieben:(11 Sep 2018, 22:34)

Er nannte sie mal sein Mädchen und wenn wir Straussens Kritik am jungen Kohl in Bonn ("Der Puff muss weg") bedenken, dann wollen wir es gar nicht genauer wissen, nicht wahr?
Frau Merkel ist eine Politikerin, an der ganze Generationen von Möchtegerns aus Union und SPD schon abgeprallt sind. Ein Aufstand gegen sie ist nicht abzusehen. Eher sagt sie irgendwann, dass sie müde ist und ihre restlichen Jahre privater verleben will.
Du kannst sagen, was du willst, das wird rein gar nichts daran ändern, dass ich Kohl verehre.... Besonders als Kanzler der Einheit...

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Dienstag 11. September 2018, 22:56
von imp
rain353 hat geschrieben:(11 Sep 2018, 22:50)

Du kannst sagen, was du willst, das wird rein gar nichts daran ändern, dass ich Kohl verehre.... Besonders als Kanzler der Einheit...
Ich habe gar nicht vor, daran zu drehen.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Dienstag 11. September 2018, 22:58
von rain353
[email protected] hat geschrieben:(11 Sep 2018, 22:56)

Ich habe gar nicht vor, daran zu drehen.
Dann ist ja gut :)

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Dienstag 11. September 2018, 23:01
von Laertes
[email protected] hat geschrieben:(11 Sep 2018, 22:46)
Mit Angela Merkel haben wir die versprochene modernisierte Weltsicht bekommen. Ohne Bombast, ohne Schwulst, doch klar erkennbar.
Merkel zeichnet sich durch viel Verstand und wenig Empathie aus. Möglicherweise ist das 'modern' aber auch lebenswert?

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Dienstag 11. September 2018, 23:04
von imp
Laertes hat geschrieben:(11 Sep 2018, 23:01)

Merkel zeichnet sich durch viel Verstand und wenig Empathie aus. Möglicherweise ist das 'modern' aber auch lebenswert?
Ich denke, dass das Modell eines Bundeskanzlers oder Ministerpräsidenten als großem weltlichem Pfarrer tatsächlich einem mehr technisch-sachlichen Modell, wie Merkel es vertritt, weichen muss.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Dienstag 11. September 2018, 23:13
von Laertes
[email protected] hat geschrieben:(11 Sep 2018, 23:04)

Ich denke, dass das Modell eines Bundeskanzlers oder Ministerpräsidenten als großem weltlichem Pfarrer tatsächlich einem mehr technisch-sachlichen Modell, wie Merkel es vertritt, weichen muss.
Rein rational würde ich dir da zustimmen. Aber der Erfolg der Rechts- und Linkspopulisten zeigt, das viele hierzulande nicht in erster Linie rationalen Argumenten folgen wollen/können. So oder so - Merkels Tage sind gezählt. Hoffen wir, dass die Mitte in ihrer Nachfolge noch irgendjemanden mit ausreichend Strahlkraft aufzubieten vermag.

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Dienstag 11. September 2018, 23:13
von rain353
JJazzGold hat geschrieben:(23 Aug 2018, 08:01)

Frau Klöckner scheint bei einer Anzahl männlicher Wähler den “Schröder Effekt“ auszulösen. Angeblich wurde Schröder damals von einer beträchtlichen Anzahl Frauen nur wegen seines Aussehens gewählt.

Das wird Frau Klöckner freuen, ihr erhöhte Zustimmung zusichern und sich ggfls. weiterhin karrierefördernd auswirken, aber den inhaltlich orientierten Wähler mit der unbeantworteten Frage nach Vita und politischer Integrität zweifeln lassen.

Was ihr zudem als bereits männlich gehandelte Nachfolgerin von Frau Merkel zugute kommen könnte, ist die Absicht Frau Merkels, eine/n Deutsche/n zum EU-KommissionspräsidentIn küren zu lassen. Bei Erfolg wäre ein aussichtsreicher Mitbewerber aus dem Weg geräumt.
Nichts desto trotz schätze ich Frau Klöckners Aussicht Kanzlernachfolgerin zu werden < 30% ein.


Sry, dass ich erst jetzt schreibe, aber könnte AKK nicht ihr die Nachfolge streitig machen? Die steht als Linkskatholikin, sogar noch links von Merkel....

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Dienstag 11. September 2018, 23:14
von imp
Laertes hat geschrieben:(11 Sep 2018, 23:13)

Rein rational würde ich dir da zustimmen. Aber der Erfolg der Rechts- und Linkspopulisten zeigt, das viele hierzulande nicht in erster Linie rationalen Argumenten folgen wollen/können. So oder so - Merkels Tage sind gezählt. Hoffen wir, dass die Mitte in ihrer Nachfolge noch irgendjemanden mit ausreichend Strahlkraft aufzubieten vermag.
Das sehen wir zur nächsten Wahl. Ich bin mir sicher, dass die CDU viele interessante Optionen hat.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Dienstag 11. September 2018, 23:18
von Fliege
rain353 hat geschrieben:(11 Sep 2018, 22:24)

Ich finde auch, dass Helmut Kohl ein ganz großer Politiker war, sogar besser als Adenauer!
Fand es besonders hinterhältig wie Merkel ihn in den Rücken gefallen ist.. Er nannte sie mal Frau Werkel , trifft es exakt auf den Punkt!
Ergänzend halte ich Merkel für den Nachkriegs-GAU auf dem Kanzlerposten, was eine mediale Bloßstellung Merkels immerhin motivieren würde, falls andere (etwa Maaßen, parteilos) der gleichen Meinung sein sollten wie ich.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Dienstag 11. September 2018, 23:25
von Laertes
Fliege hat geschrieben:(11 Sep 2018, 23:18)

Ergänzend halte ich Merkel für den Nachkriegs-GAU auf dem Kanzlerposten
Das dürfte abhängen davon, ob du sie an ihren Absichten (die ich für redlich halte) oder an ihren Ergebnissen (die ich unter dem Strich für katastrophal halte) misst.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Dienstag 11. September 2018, 23:29
von Fliege
Laertes hat geschrieben:(11 Sep 2018, 23:25)

Das dürfte abhängen davon, ob du sie an ihren Absichten (die ich für redlich halte) oder an ihren Ergebnissen (die ich unter dem Strich für katastrophal halte) misst.
Beide von dir genannten Aspekte halte ich für vermerkelt, also misslungen. (Ist doch gut gemeint der Feind von gut gemacht.)

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Dienstag 11. September 2018, 23:38
von Troh.Klaus
rain353 hat geschrieben:(11 Sep 2018, 22:39)
Merkel hat ihn als Gesundheitsminiserin und Umweltministerin öfters hingergangen, Gesetzesvorschläge von der SPD-Grüne Opposition übernommen, sodass er sie manchmal ausbremsen musste...
Er hatte aber Angst sie rauszuwerfen, da das einen öffentlichen Rummel vor der nächsten Bundestagswahl bedeutet hätte.
Glaubst Du das im Ernst, dass Kohl sich darum geschert hätte? Merkel war doch zu diesem Zeitpunkt nichts weiter als eine Alibi-Ostdeutsche in der Regierung. Die auszutauschen hätte Kohl nur ein Fingerschnippen gekostet.

Es ist schon erstaunlich wie die Abneigung gegen Merkel selbst noch die Erinnerung an die Vergangenheit verändert! Und da sage einer, Geschichte sei etwas Statisches, weil ja nicht mehr änderbar.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 00:37
von rain353
Troh.Klaus hat geschrieben:(11 Sep 2018, 23:38)

Glaubst Du das im Ernst, dass Kohl sich darum geschert hätte? Merkel war doch zu diesem Zeitpunkt nichts weiter als eine Alibi-Ostdeutsche in der Regierung. Die auszutauschen hätte Kohl nur ein Fingerschnippen gekostet.

Es ist schon erstaunlich wie die Abneigung gegen Merkel selbst noch die Erinnerung an die Vergangenheit verändert! Und da sage einer, Geschichte sei etwas Statisches, weil ja nicht mehr änderbar.
Das ist nicht die Erinnerung, hab es nachgelesen und war erstaunt, was die sich schon damals getraut hat...
Hat sogar angeblich als Umweltministerin was vereinbart, woran unsere Gesellschaft immer noch zerrt..

Kurz vor einer Wahl eine Personalie loszuwerden, kann als Schwäche ausgelegt werden, weswegen Merkel Seehofer ja nicht entlässt.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 00:44
von Troh.Klaus
rain353 hat geschrieben:(12 Sep 2018, 00:37)
Das ist nicht die Erinnerung, hab es nachgelesen und war erstaunt, was die sich schon damals getraut hat...
Hat sogar angeblich als Umweltministerin was vereinbart, woran unsere Gesellschaft immer noch zerrt..

Kurz vor einer Wahl eine Personalie loszuwerden, kann als Schwäche ausgelegt werden, weswegen Merkel Seehofer ja nicht entlässt.
Gelesen, aha. Was und Wo? Und was hat sie angeblich vereinbart, was bis zum heutigen Tag nachdauert?

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 05:33
von rain353
Fliege hat geschrieben:(11 Sep 2018, 23:18)

Ergänzend halte ich Merkel für den Nachkriegs-GAU auf dem Kanzlerposten, was eine mediale Bloßstellung Merkels immerhin motivieren würde, falls andere (etwa Maaßen, parteilos) der gleichen Meinung sein sollten wie ich.
Wenn es so wäre, würden die Merkels totalen Autoritätsverlust und evtl. sogar ihren Rauswurf als Parteivorsitzende und Kanzler provozieren?

Merkel hält sich ja nur künstlich durch die Medien und ihre Deutungshoheit übers Wasser(Bundeskanzleramt).

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 06:22
von think twice
Fliege hat geschrieben:(11 Sep 2018, 23:18)

Ergänzend halte ich Merkel für den Nachkriegs-GAU auf dem Kanzlerposten, was eine mediale Bloßstellung Merkels immerhin motivieren würde, falls andere (etwa Maaßen, parteilos) der gleichen Meinung sein sollten wie ich.
Deshalb konnte Merkel auch 4x hintereinander die meisten Wahlstimmen auf sich vereinen, befindet sich im 14. Jahr der Kanzlerschaft und würde auch heute wieder die Wahl gewinnen.
Der Traum vom Sturz der Kanzlerin der "Volksfahrraeder"- und" Merkel muss weg"-Fraktion wird wohl ein Traum bleiben.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 07:49
von McKnee
Kohl war eine selbstherrliche und verlogene Persönlichkeit.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 08:23
von Polibu
think twice hat geschrieben:(12 Sep 2018, 06:22)

Deshalb konnte Merkel auch 4x hintereinander die meisten Wahlstimmen auf sich vereinen, befindet sich im 14. Jahr der Kanzlerschaft und würde auch heute wieder die Wahl gewinnen.
Der Traum vom Sturz der Kanzlerin der "Volksfahrraeder"- und" Merkel muss weg"-Fraktion wird wohl ein Traum bleiben.

Die ersten drei Mal habe ich sie mitgewählt. Bis dahin war auch alles in Ordnung. Ich habe sie immer gelobt und verteidigt, wenn mal jemand was Schlechtes über sie gesagt hat. Ich hielt sie für eine sehr gute Kanzlerin.

2015 wurde sie aber glaube ich von Aliens entführt und gehirngewaschen zurück geschickt. :)

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 09:12
von Großer Adler
think twice hat geschrieben:(12 Sep 2018, 06:22)

Deshalb konnte Merkel auch 4x hintereinander die meisten Wahlstimmen auf sich vereinen, befindet sich im 14. Jahr der Kanzlerschaft und würde auch heute wieder die Wahl gewinnen.
Der Traum vom Sturz der Kanzlerin der "Volksfahrraeder"- und" Merkel muss weg"-Fraktion wird wohl ein Traum bleiben.
Ernst zu nehmende Konkurrenz in den Kanzlerkandidaturen hatte sie auch nicht wirklich.

Du vergisst, das Frau Merkel zuletzt mit knapp über 50% vom Parlament gewählt wurde. Ich denke, sie würde es heute nicht mehr schaffen, über die 50% bei Neuwahlen zu kommen.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 10:40
von Fliege
think twice hat geschrieben:(12 Sep 2018, 06:22)

Deshalb konnte Merkel auch 4x hintereinander die meisten Wahlstimmen auf sich vereinen, befindet sich im 14. Jahr der Kanzlerschaft und würde auch heute wieder die Wahl gewinnen.
Eine Fehlbesetzung wieder loszuwerden, ist nicht immer eine ganz leichte Übung wie zuletzt bei SPD-Chulz, zumal die parteiinternen Opfer von Merkels Politik ziemliche Lappen gewesen sind. Nun lässt sich auch noch die CSU von Merkel fast widerstandslos kastrieren.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 15:45
von jack000
think twice hat geschrieben:(12 Sep 2018, 06:22)

Deshalb konnte Merkel auch 4x hintereinander die meisten Wahlstimmen auf sich vereinen, befindet sich im 14. Jahr der Kanzlerschaft und würde auch heute wieder die Wahl gewinnen.
Der Traum vom Sturz der Kanzlerin der "Volksfahrraeder"- und" Merkel muss weg"-Fraktion wird wohl ein Traum bleiben.
1. Merkel wird nicht gewählt, sondern die CDU
2. Es waren nicht die meisten Wählerstimmen, sondern mehr als die anderen Parteien bekommen haben
3. Die Umfragewerte liegen im Keller und daran wird Merkel nichts mehr ändern können, denn den grössten Fehler aller Zeiten, die Schleusen zu öffnen, werden diejenigen die sich von Merkel/CDU abgewandt haben ihr niemals verzeihen
4. Mal schauen was passiert wenn die Wahlen in Bayern und Hessen so ausgehen wie prognostiziert

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 18:41
von DerExperte
Troh.Klaus hat geschrieben:(11 Sep 2018, 00:30)

Ja, Maaßen hat nicht gesagt "gefälscht". Aber was hat er dann gesagt? Vielleicht können Sie als Experte mit Hintergrundwissen ja mal erläutern, wie "keine Belege, dass Video zu angeblichen Vorfall authentisch ist; gute Gründe für gezielte Falschinformation, um von dem Mord abzulenken" zu interpretieren ist. Als "das Video ist echt" hört sich das für mich nicht an.
Damit sagt Maaßen lediglich, dass das Video nicht zwingend Geschehnisse vom Sonntag zeigen muss oder authentisch sein muss. Dafür gibt es in der Tat keine Belege, und Zweifel sind angebracht, weil das Video von der Seite "Antifa Zeckenbiss" stammt. Er sagt also nur, dass keine Belege dafür vorliegen, dass es echt ist und angesichts des Anlasses Zweifel berechtigt sind. Insofern...

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 27823.html

Da hatte Herr Maaßen wohl doch nicht so Unrecht.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 19:18
von Raul71
think twice hat geschrieben:(12 Sep 2018, 06:22)

Deshalb konnte Merkel auch 4x hintereinander die meisten Wahlstimmen auf sich vereinen, befindet sich im 14. Jahr der Kanzlerschaft und würde auch heute wieder die Wahl gewinnen.
Der Traum vom Sturz der Kanzlerin der "Volksfahrraeder"- und" Merkel muss weg"-Fraktion wird wohl ein Traum bleiben.
Das hat was mit der Tradition, Partei und H4 zu tun. Inzwischen hat sie die CDU Richtung Splitterpartei gezogen. Ein erschreckender Tiefstand.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 20:54
von rain353
Raul71 hat geschrieben:(12 Sep 2018, 19:18)

Das hat was mit der Tradition, Partei und H4 zu tun. Inzwischen hat sie die CDU Richtung Splitterpartei gezogen. Ein erschreckender Tiefstand.
Ist jetzt durch das Bleiben von Maaßen nicht Merkels Autorität geschwächt oder sogar untergraben.. Selbst einige Medien berichten nicht sehr positiv ihr gegenüber wie sonst.
Und unter den Youtube-Trend ist das Video 1. Platz "Mutter aller Probleme" auf dem 1. Platz..

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 21:12
von Raul71
rain353 hat geschrieben:(12 Sep 2018, 20:54)

Ist jetzt durch das Bleiben von Maaßen nicht Merkels Autorität geschwächt oder sogar untergraben.. Selbst einige Medien berichten nicht sehr positiv ihr gegenüber wie sonst.
Und unter den Youtube-Trend ist das Video 1. Platz "Mutter aller Probleme" auf dem 1. Platz..
Nein. Frau Merkels Autorität ist seit Monaten so geschwächt, dass man sie wieder lieb haben muss. Ihre liebevollen Mitarbeiter und die verständnisvollen Bürger haben sich darauf verständigt, Frau Merkel selbst entscheiden zu lassen, wann sie zurücktritt. Das Ergebnis ihrer Partei ist inzwischen zweitrangig.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 21:15
von rain353
Raul71 hat geschrieben:(12 Sep 2018, 21:12)

Nein. Frau Merkels Autorität ist seit Monaten so geschwächt, dass man sie wieder lieb haben muss. Ihre liebevollen Mitarbeiter und die verständnisvollen Bürger haben sich darauf verständigt, Frau Merkel selbst entscheiden zu lassen, wann sie zurücktritt. Das Ergebnis ihrer Partei ist inzwischen zweitrangig.
Also, wenn die Autorität stark ist, dann hat man keine Gegner und wenn diese schwach ist, hat man auch keine Gegner bzw. Revolte?

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 21:25
von Raul71
rain353 hat geschrieben:(12 Sep 2018, 21:15)

Also, wenn die Autorität stark ist, dann hat man keine Gegner und wenn diese schwach ist, hat man auch keine Gegner bzw. Revolte?
Könnte man so sagen. Ein Mann als Kanzler wäre schon lange Geschichte.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 21:54
von Alexyessin
Raul71 hat geschrieben:(12 Sep 2018, 21:25)

Könnte man so sagen. Ein Mann als Kanzler wäre schon lange Geschichte.
Schmarrn, schau was Helmut alles abkonnte. Sogar zwei schlechte Starts hat damals überlebt um dann die Gunst der Stunde zu nutzen.
Ich bin mit Sicherheit kein Merkelwähler, aber sie hat unterm Strich eine gute Politik gemacht. Vor allen in Bezug auf die Finanzkrise und die Eurorettung.
Wo der Staat - und da zählt sie als Amtsträgerin dazu - versagt hat war 2015, Aber der Seehofer halt auch.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 22:12
von Misterfritz
Alexyessin hat geschrieben:(12 Sep 2018, 21:54)
Ich bin mit Sicherheit kein Merkelwähler, aber sie hat unterm Strich eine gute Politik gemacht. Vor allen in Bezug auf die Finanzkrise und die Eurorettung.
Wo der Staat - und da zählt sie als Amtsträgerin dazu - versagt hat war 2015, Aber der Seehofer halt auch.
So ist es, ich habe auch noch nie Merkel resp. CDU gewählt und bin kein Freund der GroKo, Aber so ganz falsch kann diese Politik nicht sein, wenn man sich die wirtschaftlichen Daten ansieht.

Und das mit dem Versagen sehe ich nicht wirklich so. Es wird ja immer so getan, als hätte uns die Flüchtlings"krise" * in die Knie gezwungen und wir lägen halbwegs am Boden. Es wird - mMn - viel zu sehr auf die Probleme abghoben als darauf geschaut, dass wir Menschen geholfen haben. Und wir sind ein reiches Land. Z.B. die Nachbarländer Syriens haben verhältnismässig erheblich mehr Menschen aufnehmen müssen - aber das ist ein anderes Thema.

*Die Flüchtlingskrise ist vor Allem eine Krise für die Menschen, die vor Gewalt und Krieg aus ihrem Land flüchten mussten - unter dramatischen Umständen. Die kommen ja nicht via Urlaubercharterflug.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 22:49
von Alexyessin
Misterfritz hat geschrieben:(12 Sep 2018, 22:12)

So ist es, ich habe auch noch nie Merkel resp. CDU gewählt und bin kein Freund der GroKo, Aber so ganz falsch kann diese Politik nicht sein, wenn man sich die wirtschaftlichen Daten ansieht.

Und das mit dem Versagen sehe ich nicht wirklich so. Es wird ja immer so getan, als hätte uns die Flüchtlings"krise" * in die Knie gezwungen und wir lägen halbwegs am Boden.
Oh, falsch verstanden, meine Kritik gilt hier der Regierung der Bundesrepublik und der Landesregierung Bayerns, die obwohl sie wussten, welche Ausmasse das annehmen könnte tage, bzw. sogar wochenlang die Kommunen mit der Lösung dieses Problems alleine gelassen haben.
Und die konnten nicht anders als die Menge an Flüchtlingen einfach erstmal überall unterbringen.
Aber das der Staat - und ich meine hier ganz bewusst die Exekutive der beiden dazu bevollmächtigten Ebenen hier einfach den Sand in den Kopf gesteckt hat und es erstmal nur passieren lies. DAS kreide ich den beiden wirklich an.
Es gibt am Münchner Hauptbahnhof die beiden Flügelbahnhöfe, wo eine Erfassung und kontrollierte Erstunterbringung möglich gewesen wäre.
Und es gibt in Bayern genug Polizisten um dieser Geschichte Herr werden zu können, aber.....................

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 23:12
von Troh.Klaus
DerExperte hat geschrieben:(12 Sep 2018, 18:41)
Damit sagt Maaßen lediglich, dass das Video nicht zwingend Geschehnisse vom Sonntag zeigen muss oder authentisch sein muss. Dafür gibt es in der Tat keine Belege, und Zweifel sind angebracht, weil das Video von der Seite "Antifa Zeckenbiss" stammt. Er sagt also nur, dass keine Belege dafür vorliegen, dass es echt ist und angesichts des Anlasses Zweifel berechtigt sind. Insofern...
Also, nach landläufigem Sprachgebrauch ist etwas, das nicht echt ist, gefälscht, verfälscht, manipuliert.
Andererseits hat Maaßen mittlerweile konzidiert, dass er keineswegs gesagt habe, das Video sei gefälscht, verfälscht, manipuliert.
Ja, was denn nun? Höchst sophistische Semantik? Dann muss er sich nicht wundern, wenn er sich "missverstanden" glaubt.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Donnerstag 13. September 2018, 00:22
von Nightrain
Alexyessin hat geschrieben:(12 Sep 2018, 22:49)
Oh, falsch verstanden, meine Kritik gilt hier der Regierung der Bundesrepublik und der Landesregierung Bayerns, die obwohl sie wussten, welche Ausmasse das annehmen könnte tage, bzw. sogar wochenlang die Kommunen mit der Lösung dieses Problems alleine gelassen haben.
Und die konnten nicht anders als die Menge an Flüchtlingen einfach erstmal überall unterbringen.
Was hätte man denn damals noch schicken sollen? Die Polizei mit einer Million Überstunden? Es war überhaupt nichts mehr an Personal übrig.
Ich kann mich noch gut an das eine Video von damals erinnern. Es ist tatsächlich noch online zu finden:

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Donnerstag 13. September 2018, 00:25
von imp
Nightrain hat geschrieben:(13 Sep 2018, 00:22)

Was hätte man denn damals noch schicken sollen? Die Polizei mit einer Million Überstunden? Es war überhaupt nichts mehr an Personal übrig.
Ich kann mich noch gut an das eine Video von damals erinnern. Es ist tatsächlich noch online zu finden:
Die einzelnen Freiwilligen, Behörden und Helfer vor Ort haben großartige Arbeit im Rahmen des Möglichen geleistet. Die Kommunalverwaltungen und Politiker haben viele kreative Kurzzeitlösungen gefunden. Vieles davon war nicht dauerhaft tragfähig und dazu auch nicht geschaffen. Dass grundsätzlich zu wenig Personal, Wohnraum, begleitende Maßnahmen zur Verfügung standen, obwohl eine Entwicklung zu mehr Flucht nach Deutschland von Experten über Monate, über Jahre vorausgesagt war, das ist tatsächlich eine Schwäche der Politik gewesen. Das hätte man besser machen können, aber da hätte man spätestens 2013 die Zeichen der Zeit erkennen müssen. Stattdessen stritten Leute mit zu viel Freizeit lieber über den Euro.

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Donnerstag 13. September 2018, 00:39
von Nightrain
Wusste gar nicht, dass Merkel neben dem Zusammenstreichen der Flüchtlingshilfe noch viel Zeit dafür hatte über den Euro zu streiten...

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Donnerstag 13. September 2018, 01:12
von imp
Nightrain hat geschrieben:(13 Sep 2018, 00:39)

Wusste gar nicht, dass Merkel neben dem Zusammenstreichen der Flüchtlingshilfe noch viel Zeit dafür hatte über den Euro zu streiten...
Es war nicht unbedingt Merkel selbst. 2013 behauptete ein Herr Lucke, dass wir alle untergehen, wenn wir nicht aus dem Euro austreten. Er gründete dann so einen Fischereiverein oder sowas. Aber mittlerweile fischt der Verein ohne ihn im Trüben.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Donnerstag 13. September 2018, 07:59
von Alexyessin
Nightrain hat geschrieben:(13 Sep 2018, 00:22)

Was hätte man denn damals noch schicken sollen? Die Polizei mit einer Million Überstunden? Es war überhaupt nichts mehr an Personal übrig.
Ich kann mich noch gut an das eine Video von damals erinnern. Es ist tatsächlich noch online zu finden:
Ich kenn den Spruch, wo ein Wille ist ist auch ein Weg. Und die Bereitschaftspolizei in Dachau kam erst drei Tage nach dem großen Ansturm in die Pötte ( bzw. wurde abgerufen )

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Donnerstag 13. September 2018, 15:01
von rain353
[email protected] hat geschrieben:(13 Sep 2018, 01:12)

Es war nicht unbedingt Merkel selbst. 2013 behauptete ein Herr Lucke, dass wir alle untergehen, wenn wir nicht aus dem Euro austreten. Er gründete dann so einen Fischereiverein oder sowas. Aber mittlerweile fischt der Verein ohne ihn im Trüben.
Dann war die CDU unter Kohl anscheinend auch populistisch, als die gesagt haben, dass der EURO so stark wie die D-Mark werden wird...
Es ist ja nichts neues, dass die Sozis oder Merkel keine Ahnung von Wirtschaft haben... Alle nötigen Reformen resultieren aus der Kohl-Zeit, die die SPD Regierung unter Schröder erst rückabgewickelt hat und dann nach
der selbst herbeigeführten Krise(im Komination mit Platzen der DOTCOM-Blase).....

Schröder hatte ein wichtiges Projekt: sich selbst...

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Donnerstag 13. September 2018, 16:29
von Nightrain
Alexyessin hat geschrieben:(13 Sep 2018, 07:59)

Ich kenn den Spruch, wo ein Wille ist ist auch ein Weg.
Den kenne ich auch. Mit maßloser Selbstüberschätzung fangen Krisen immer an.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Donnerstag 13. September 2018, 18:04
von Alexyessin
Nightrain hat geschrieben:(13 Sep 2018, 16:29)

Den kenne ich auch. Mit maßloser Selbstüberschätzung fangen Krisen immer an.
Du musst natürlich nicht meinen zweiten posten, wenn du ihn aber ignorierst und nicht darauf sachlich eingehen kannst zeigt das eher deine Unfähigkeit.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Donnerstag 13. September 2018, 20:58
von Nightrain
Alexyessin hat geschrieben:(13 Sep 2018, 18:04)
Du musst natürlich nicht meinen zweiten posten, wenn du ihn aber ignorierst und nicht darauf sachlich eingehen kannst zeigt das eher deine Unfähigkeit.
Vielleicht kann man das noch aufdröseln in welcher zeitlichen Reihenfolge die Aktivierung der Bereitsschaftspolizei und die Überlegungen den Katastrophenfall auszurufen stehen?

Merkel: Schicksalsjahre einer Kanzlerin

Verfasst: Donnerstag 13. September 2018, 21:02
von imp
Alexyessin hat geschrieben:(13 Sep 2018, 07:59)

Ich kenn den Spruch, wo ein Wille ist ist auch ein Weg. Und die Bereitschaftspolizei in Dachau kam erst drei Tage nach dem großen Ansturm in die Pötte ( bzw. wurde abgerufen )
Die Bereitschaftspolizei hat heutzutage viele Aufgaben, sie muss rechtsradikale Parteitage und Demos abschirmen, staatliche Großveranstaltungen, Fußballspiele und so weiter. Ich kann mir vorstellen, dass Überstundenstand und Krankenstand enorm sind. Die Polizei ist indessen ganz überwiegend Ländersache. Dass die Polizei erst spät kam, ist schade, aber im Rahmen des machbaren haben sich viele Behörden, Vereine, Einzelpersonen engagiert, damit wir vielen Menschen eine irgendwie erträgliche erste Ankunft aus dem Nichts organisieren konnten. Inzwischen ist doch alles weitgehend eingespielt, auch wegen der nachlassenden Zahlen.

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Donnerstag 13. September 2018, 21:05
von Joka
Zuerst wird die örtliche Polizei alarmiert. Sollten diese Verstärkung rufen werden die übrigen Streifen hinzugezogen. Sollte das immer noch nicht greifen wird auf die bereitschaftspolizei zurückgegriffen. Dann auf Kollegen aus dem nächsten Bundesland. Für alles weitere müsste erst der Notstand ausgerufen werden aber das Ost in der Bundesrepublik nicht möglich. Da würden dann Kräfte von benachbarten Ländern angefordert. Wobei als nächstes Frankreich wäre die dann militärische Hilfe leisten

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Donnerstag 13. September 2018, 21:29
von Alexyessin
Nightrain hat geschrieben:(13 Sep 2018, 20:58)

Vielleicht kann man das noch aufdröseln in welcher zeitlichen Reihenfolge die Aktivierung der Bereitsschaftspolizei und die Überlegungen den Katastrophenfall auszurufen stehen?
Es bedarf keinen Katastrophenfall. Fakt ist, das die bayrische Staatsregierung unter Herrn Seehofer schlichtweg gepennt hat.

Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?

Verfasst: Donnerstag 13. September 2018, 21:53
von DerExperte
Troh.Klaus hat geschrieben:(12 Sep 2018, 23:12)

Also, nach landläufigem Sprachgebrauch ist etwas, das nicht echt ist, gefälscht, verfälscht, manipuliert.
Andererseits hat Maaßen mittlerweile konzidiert, dass er keineswegs gesagt habe, das Video sei gefälscht, verfälscht, manipuliert.
Ja, was denn nun? Höchst sophistische Semantik? Dann muss er sich nicht wundern, wenn er sich "missverstanden" glaubt.
Wir reden hier aber nicht von landläufiger Meinung, sondern von juristischen Feinheiten. Das ist ein Behördenchef und nicht Hans Müller von nebenan, der sich nicht auszudrücken weiß. Es besteht ein Unterschied zwischen der Bezeichnung Fake und der Frage, ob ein Video das behauptete Geschehnis belegt oder darstellt. Dieser Unterschied geht aber in der allgemeinen Erregung wohl unter - wohl auch bei dir. Für selbstverschuldete Verständnisprobleme unserer Sprache einen Rücktritt zu fordern, ist aber schon etwas unangemessen.

Re: Aufstand gegen Merkel?

Verfasst: Donnerstag 13. September 2018, 21:58
von Nightrain
Alexyessin hat geschrieben:(13 Sep 2018, 21:29)
Es bedarf keinen Katastrophenfall. Fakt ist, das die bayrische Staatsregierung unter Herrn Seehofer schlichtweg gepennt hat.
Darum geht es doch gar nicht. Es gibt die Aussage, dass die Bereitschaftspolizei zu spät gerufen wurde und es gibt die Aussage, dass man an einem gewissen Zeitpunkt überlegte den Katastrophenfall auszurufen. Da ist es natürlich von Belang in welcher zeitlichen Reihenfolge das war. Wenn die Bereitsschaftspolizei da schon längst im Dienst war und trotzdem keine zusätzlichen Kräfte mehr vorhanden waren, dann sind 3 Tage hin oder her völlig belanglos gewesen.