Der Papst in Israel

Moderator: Moderatoren Forum 8

adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von adal »

Rainald de Gien hat geschrieben: Dafür würde ja schon deine Wortwahl sprechen. Du monierst mein Wort "Sonderrolle" als antisemitisch, bezeichnest aber Deinerseits den Vorstand des ZdJ als "Vorturner" der deutschen Juden, eine Respektlosigkeit, die ich mir bei aller sachlichen Kritik nie erlaubt hätte.
Ich kann dir versichern: Der Vergleich des Zentralrats mit "irgendwelchen Prolls" und den Juden in Deutschland eine "Sonderrolle" zuzuschreiben - was sowohl semantisch unstinktlos als auch inhaltlich falsch ist - ist mehr als nur respektlos.
Den Zentralrat als "Vorturner" zu bezeichnen, entspricht allenfalls nicht dem offiziellen "Protokoll". Was soll daran "respektlos" sein?
Zuletzt geändert von adal am Dienstag 12. Mai 2009, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Olifant »

adal hat geschrieben:Was soll daran "respektlos" sein?
Projektion.
Benutzeravatar
Rainald de Gien
Beiträge: 1631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:30
user title: Zwangsfreundlich
Wohnort: ... wo der Sinn noch Leben hat !

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Rainald de Gien »

Olifant hat geschrieben:
1. Das ist ja geil. Null Ahnung, und dann sowas ablassen...
2. Nein nein. Bundestagsabgeordnete sind natürlich von den Synoden ihrer Parteien und nicht durch Wahlen in ihre Ämter gekommen...
Niemand wird expliziet vom Volk in direkter Wahl in die Bundesversammlung gewählt ! Fakt !
Es gibt "geborene" Abgeordnete, dass sind die Mitglieder des Bundestages ! Fakt !
Es gibt "gekorene" Abgeordnete, die werden aus verschiedensten Gründen aus den Ländern erkoren ! Fakt !

So und nun ? Genau das habe ich gesagt und genauso kannst Du das im GG nachlesen oder auf der Seite des DBT. :hat:
"Ich bin lieber jeden Tag glücklich als im Recht." - Slartibartfaß
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Olifant »

Btw. Wie kommt man eigentlich darauf, eine Wahl als demokratisch zu titulieren, wenn Frauen daran nicht mitwirken dürfen und wenn sich daraus ein absoluter Machtanspruch ableitet? Das fasse ich noch immer nicht. Demnächst wird hier wohl auch noch behauptet, der Vatikan sei Mitglie der UN.
Benutzeravatar
Rainald de Gien
Beiträge: 1631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:30
user title: Zwangsfreundlich
Wohnort: ... wo der Sinn noch Leben hat !

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Rainald de Gien »

adal hat geschrieben: Ich kann dir versichern: Der Vergleich des Zentralrats mit "irgendwelchen Prolls" und den Juden in Deutschland eine "Sonderrolle" zuzuschreiben - was sowohl semantisch unstinktlos als auch inhaltlich falsch ist - ist mehr als nur respektlos.
Den Zentralrat als "Vorturner" zu bezeichnen, entspricht allenfalls nicht dem offiziellen "Protokoll". Was soll daran "respektlos" sein?
Typisch, eine Metapher direkt zu vermengen, eine direkte Anrede aber zu relativieren, dass kennt man doch ... :roll:
"Ich bin lieber jeden Tag glücklich als im Recht." - Slartibartfaß
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Keoma »

Rainald de Gien hat geschrieben:
Niemand wird expliziet vom Volk in direkter Wahl in die Bundesversammlung gewählt ! Fakt !
Es gibt "geborene" Abgeordnete, dass sind die Mitglieder des Bundestages ! Fakt !
Es gibt "gekorene" Abgeordnete, die werden aus verschiedensten Gründen aus den Ländern erkoren ! Fakt !

So und nun ? Genau das habe ich gesagt und genauso kannst Du das im GG nachlesen oder auf der Seite des DBT. :hat:
Komisches Land.
Wählt da keiner die Parteien, die dann die entsprechenden Abgeordneten in die Gremien schicken ?

Da ist ja wirklich Burkina Faso besser.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Rainald de Gien
Beiträge: 1631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:30
user title: Zwangsfreundlich
Wohnort: ... wo der Sinn noch Leben hat !

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Rainald de Gien »

Olifant hat geschrieben:Btw. Wie kommt man eigentlich darauf, eine Wahl als demokratisch zu titulieren, wenn Frauen daran nicht mitwirken dürfen und wenn sich daraus ein absoluter Machtanspruch ableitet? Das fasse ich noch immer nicht. Demnächst wird hier wohl auch noch behauptet, der Vatikan sei Mitglie der UN.

Dann gab es vor 1900 nie und nirgens eine Demokratie, oder was willst Du mir grade erklären ?
"Ich bin lieber jeden Tag glücklich als im Recht." - Slartibartfaß
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Olifant »

Rainald de Gien hat geschrieben: 1. Niemand wird expliziet vom Volk in direkter Wahl in die Bundesversammlung gewählt ! Fakt !
2. Es gibt "geborene" Abgeordnete, dass sind die Mitglieder des Bundestages ! Fakt !
3. Es gibt "gekorene" Abgeordnete, die werden aus verschiedensten Gründen aus den Ländern erkoren ! Fakt 4. So und nun ? Genau das habe ich gesagt und genauso kannst Du das im GG nachlesen oder auf der Seite des DBT. :hat:
1. Nö, mindestens die direkt gewählten Abgeordneten des DBT sind auch direkt Mitglieder der Bundesversammlung.
2. Und die werden wie noch gleich gewählt?
3. Und zwar von demokratisch legitimierten Gremien. Nennt sich repräsentative Demokratie. Die Kirchengrmien werden hingegen von oben "besetzt". Nix Demokratie.
4. Tja, ist wie mit Klemperer nachlesen und verstehen sind zwei paar Schueh.
Benutzeravatar
Rainald de Gien
Beiträge: 1631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:30
user title: Zwangsfreundlich
Wohnort: ... wo der Sinn noch Leben hat !

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Rainald de Gien »

Keoma hat geschrieben:
Komisches Land.
Wählt da keiner die Parteien, die dann die entsprechenden Abgeordneten in die Gremien schicken ?

Da ist ja wirklich Burkina Faso besser.

Du sagst es, "die dann" aber ebend nicht direkt und genau das sage ich die ganze Zeit.
"Ich bin lieber jeden Tag glücklich als im Recht." - Slartibartfaß
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Olifant »

Rainald de Gien hat geschrieben: Dann gab es vor 1900 nie und nirgens eine Demokratie, oder was willst Du mir grade erklären ?
Ich verstehe, Du argumentierst aus dem Demokrativerständnis des Jahres 1900, nun gut. Bist ja offenbar doch moderner als die Piusbrüder...
Zuletzt geändert von Olifant am Dienstag 12. Mai 2009, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von adal »

Rainald de Gien hat geschrieben:
Typisch, eine Metapher direkt zu vermengen, eine direkte Anrede aber zu relativieren, dass kennt man doch ... :roll:
Sorry, die "Metapher" ist ein Vergleich. Was soll sie denn sonst zum Ausdruck bringen?

Du hättest ja auch die offizielle Vertretung der Deutschen mit der offziellen Vertretung der Juden in Deutschland vergleichen können. Nur hätte dir der Vergleich rhetorisch nichts gebracht, weil die Ballermann-Deutschen nicht wegen der deutschen Regierung verachtet werden.
Zuletzt geändert von adal am Dienstag 12. Mai 2009, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von adal »

Olifant hat geschrieben:
Ich verstehe, Du argumentierst aus dem Demokrativerständnis des Jahres 1900, nun gut. Bist ja offenbar doch moderner als die Piusbrüder...
Diese "Demokratiediskussion" ist sowieso in dem Zusammenhang irrelevant. Die überwältigende Mehrheit der Juden in Deutschland betrachtet den Zentralrat als ihre legitime Interessenvertretung.
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Keoma »

adal hat geschrieben: Diese "Demokratiediskussion" ist sowieso in dem Zusammenhang irrelevant. Die überwältigende Mehrheit der Juden in Deutschland betrachtet den Zentralrat als ihre legitime Interessenvertretung.
Völlig richtig.

Es ist auch in diesem Zusammenhang auch irrelevant, der katholischen Kirche irgendwie ein demokratisches Mäntelchen umhängen zu wollen, aber es ist jedenfalls höchst lächerlich.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von borus »

adal hat geschrieben: Diese "Demokratiediskussion" ist sowieso in dem Zusammenhang irrelevant. Die überwältigende Mehrheit der Juden in Deutschland betrachtet den Zentralrat als ihre legitime Interessenvertretung.
hast du dazu zahlen oder ist das eine behauptung ?
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Talyessin »

Rainald de Gien hat geschrieben:

Auch in der katholischen Kirche gibt es Gremien und die Wahlmänner der Bundesversammlung sind endweder geborene oder gekorene Leute. Niemand von diesen ist für dieses Amt expliziet vom Volk gewählt worden.
Rainald, die Version der Wahlmänner der katholischen Gremien ist eher zu Vergleichen mit dem System KP. Von oben herab bestimmt, wer später dann wählen darf.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von adal »

Talyessin hat geschrieben:
Rainald, die Version der Wahlmänner der katholischen Gremien ist eher zu Vergleichen mit dem System KP. Von oben herab bestimmt, wer später dann wählen darf.
Sogar die katholische Laienorganisation, die gegenüber der Bischofskonferenz letztlich nichts zu melden hat und diese wiederum nichts gegenüber den übergeordneten vatikanischen Behörden - nennt sich mit Fug und Recht Zentralkomitee :mrgreen: Das ZdK wird nicht von der Basis gewählt.
Zuletzt geändert von adal am Dienstag 12. Mai 2009, 20:10, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von borus »

adal hat geschrieben: Sogar die katholische Laienorganisation, die gegenüber der Bischofskonferenz letztlich nichts zu melden hat und diese wiederum nichts gegenüber den übergeordneten vatikanischen Behörden - nennt sich mit Fug und Recht Zentralkomitee :mrgreen: Das ZdK wird nicht von der Basis gewählt.
Und was hat das mit dem papst besuch in israel zu tun ?
israel verhindert das pal.christen den papst in Bethlehem sehen können.(bericht morgenmagazin ZDF)
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von ToughDaddy »

Olifant hat geschrieben:
1. Klar, sowas ist Unsinn. Trotzdem ist er eben auch Deutscher und da hätte man sich bei so sensiblen Fragen doch mehr Fingerspitzengefühl gewünscht.

2. Yepp. Das finde ich auch bezeichnend: "Die Leitung der Gedenkstätte war dem Vatikan sogar noch in einem sensiblen Punkt entgegengekommen. Es geht um die Rolle von Papst Pius XII. während des Zweiten Weltkriegs. Katholische Kirchenvertreter hatten den Besuch in der Holocaust-Gedenkstätte in Frage gestellt, weil im angrenzenden Museum eine Tafel hängt, die Pius' Untätigkeit während der Nazi-Zeit kritisiert. Der Vatikan behauptet, Pius habe Juden sehr wohl vor der Vernichtung gerettet, gibt aber bis heute nicht alle betreffenden Akten frei. Am Ende musste Benedikt das Museum nicht besuchen, wie sonst bei Staatsgästen üblich."
1. Er muss sich also zu einer typischen Rolle äußern, die plötzlich auch noch eine sensible Frage ist, weil er Deutscher ist? Schon sehr eigenartig.

2. Als Staatsgast hat man die Pflicht ein Museum zu besuchen?

Ansonsten:
Wer Kritik übt, sollte erstmal sich selber auch an die Nase packen und schauen wie man in den eigenen Reihen mit Kritikern umgeht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zentralrat ... Krieg_2006
Antidote

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Antidote »

adal hat geschrieben:Die überwältigende Mehrheit der Juden in Deutschland betrachtet den Zentralrat als ihre legitime Interessenvertretung.
borus hat geschrieben:hast du dazu zahlen oder ist das eine behauptung ?
Das würde ich auch gerne wissen. Ist das schon wieder eine von adals "Erfindungen"?
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Olifant »

ToughDaddy hat geschrieben: 1. Er muss sich also zu einer typischen Rolle äußern, die plötzlich auch noch eine sensible Frage ist, weil er Deutscher ist? Schon sehr eigenartig.

2. Als Staatsgast hat man die Pflicht ein Museum zu besuchen?
1. Wer hat denn das gefordert?

2. Es gibt immer bestimmte Termine, die man bei solch hochrangigen Besuchen absolviert. Offenbar zählt in Israel der Besuch des Museums zum Pflichtprogramm. Sowas nennt man Protokoll.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von ToughDaddy »

Olifant hat geschrieben:
1. Wer hat denn das gefordert?

2. Es gibt immer bestimmte Termine, die man bei solch hochrangigen Besuchen absolviert. Offenbar zählt in Israel der Besuch des Museums zum Pflichtprogramm. Sowas nennt man Protokoll.
1. Du zBsp, ansonsten auch genug auf den Strassen von Israel.

2. Naja denke, er wollte keinen richtigen Staatsbesuch? Aber schon sehr eigenartig, dass es solche Pflichtprogramme gibt, welche der Gastgeber auferlegt.
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Keoma »

ToughDaddy hat geschrieben:
1. Du zBsp, ansonsten auch genug auf den Strassen von Israel.

2. Naja denke, er wollte keinen richtigen Staatsbesuch? Aber schon sehr eigenartig, dass es solche Pflichtprogramme gibt, welche der Gastgeber auferlegt.
Im Allgemeinen wird das Programm eines Staatsbesuches zwischen den zwei Staaten gemeinsam auf diplomatischem Weg erstellt, wobei natürlich auf Wünsche des Gastes eingegangen wird.

Bei Staatsbesuchen in Israel steht eigentlich immer Yad Vashem auf dem Programm, ich möchte auch den Staatschef sehen, der im Vorfeld sagt, dass er dort nicht hin will.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Olifant »

ToughDaddy hat geschrieben: 1. Du zBsp, ansonsten auch genug auf den Strassen von Israel.

2. Naja denke, er wollte keinen richtigen Staatsbesuch? Aber schon sehr eigenartig, dass es solche Pflichtprogramme gibt, welche der Gastgeber auferlegt.
1. Ich habe dies mitnichten gefordert.

2. Was soll daran merkwürdig sein? Sowas folgt immer einem bestimmten Protokoll. Vor allem dann, wenn es erste Besuch der Betreffenden sind.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von adal »

Antidote hat geschrieben:Das würde ich auch gerne wissen. Ist das schon wieder eine von adals "Erfindungen"?
Wie heißt denn der jüdische Konkurrenzverein? Bei den Muslimen gibt es ja mehrere, die sich noch nicht auf einen Dachverband geeinigt haben, der als Körperschaft des öffentlichen Rechts auftreten könnte.
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von borus »

Keoma hat geschrieben:
Im Allgemeinen wird das Programm eines Staatsbesuches zwischen den zwei Staaten gemeinsam auf diplomatischem Weg erstellt, wobei natürlich auf Wünsche des Gastes eingegangen wird.

Bei Staatsbesuchen in Israel steht eigentlich immer Yad Vashem auf dem Programm, ich möchte auch den Staatschef sehen, der im Vorfeld sagt, dass er dort nicht hin will.
Papst Benedikt XVI. befindet sich derzeit auf Pilgerreise ins Heilige Land.da wer die frage was hat das mit yad vashem zu tun ?
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von ToughDaddy »

Olifant hat geschrieben:
1. Ich habe dies mitnichten gefordert.

2. Was soll daran merkwürdig sein? Sowas folgt immer einem bestimmten Protokoll. Vor allem dann, wenn es erste Besuch der Betreffenden sind.
1."Trotzdem ist er eben auch Deutscher und da hätte man sich bei so sensiblen Fragen doch mehr Fingerspitzengefühl gewünscht." Ansonsten haben dies vor allem etliche interviewte Israelis gefordert.

2. Klar gibt es ein bestimmtes Protokoll, da gehört sowas aber normalerweise nicht dazu. Aber mir ist natürlich klar, dass Israel hier mal wieder eine Ausnahme darstellt.


@Keoma

Also ein Pflichtbesuch gehört mittlerweile zu den Wünschen von Gästen und wird von vorherein eingefordert und wenn dies nicht geschieht, dann handelt es sich um wahrscheinlich um Antisemitismus, darum würde keiner "nein" sagen. Gefickt eingeschädelt. Immerhin kann man so auch schon ein wenig Einfluss auf Verhandlungen nehmen.


@adal

Einfach mal bei Wikipedia schauen.
Zuletzt geändert von ToughDaddy am Mittwoch 13. Mai 2009, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Keoma »

ToughDaddy hat geschrieben:

@Keoma

Also ein Pflichtbesuch gehört mittlerweile zu den Wünschen von Gästen und wird von vorherein eingefordert und wenn dies nicht geschieht, dann handelt es sich um wahrscheinlich um Antisemitismus, darum würde keiner "nein" sagen. Gefickt eingeschädelt. Immerhin kann man so auch schon ein wenig Einfluss auf Verhandlungen nehmen.

Nun, die Wahrheit wird wohl in der Mitte liegen, es ist sicher auch ein Gebot der Höflichkeit, wenn man ein Land besucht, auch wichtige "Sehenswürdigkeiten" mit seiner Anwesenheit zu beehren.
Aber ich weiss, du neigst ja nie zu Einseitigkeit oder Übertreibungen.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Keoma »

borus hat geschrieben: Papst Benedikt XVI. befindet sich derzeit auf Pilgerreise ins Heilige Land.da wer die frage was hat das mit yad vashem zu tun ?
Dann soll er sich eine Kutte anziehen und zu Fuß gehen.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von ToughDaddy »

Keoma hat geschrieben:
Nun, die Wahrheit wird wohl in der Mitte liegen, es ist sicher auch ein Gebot der Höflichkeit, wenn man ein Land besucht, auch wichtige "Sehenswürdigkeiten" mit seiner Anwesenheit zu beehren.
Aber ich weiss, du neigst ja nie zu Einseitigkeit oder Übertreibungen.
Dann sollte es aber nicht vorher schon festgeschrieben sein und wenn erst auch nach möglichen Verhandlungen und Co stattfinden.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von adal »

ToughDaddy hat geschrieben:@adal

Einfach mal bei Wikipedia schauen.
WIKI:

Die Zahl der Muslime wird in Deutschland anhand der Herkunft und der Mitgliedschaft in islamischen Vereinen geschätzt, da der Islam nicht in öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaften organisiert ist, in denen Muslime eingeschriebenes Mitglied sind.
Zuletzt geändert von adal am Mittwoch 13. Mai 2009, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von adal »

ToughDaddy hat geschrieben:Dann sollte es aber nicht vorher schon festgeschrieben sein und wenn erst auch nach möglichen Verhandlungen und Co stattfinden.
Die Ehrung der Opfer der Shoah sollte erst nach Verhandlungen stattfinden? Anerkennung des Holocaust als Verhandlungsmasse oder was?

Der Museumsbesuch blieb nur deshalb ausgespart, weil sich der Papst nicht auf den Disput über die Rolle Papst Pius XII während des Holocaust einlassen wollte. Der Vatikan hat die Dokumente, die das angebliche Engagement Pius XII für Verfolgte der Shoah belegen, noch nicht freigegeben.
Zuletzt geändert von adal am Mittwoch 13. Mai 2009, 16:45, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Olifant »

ToughDaddy hat geschrieben: Trotzdem ist er eben auch Deutscher und da hätte man sich bei so sensiblen Fragen doch mehr Fingerspitzengefühl gewünscht.
Wo ist die Forderung?
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von jellobiafra »

Natürlich muss der Papst auch Yad Vaschem besuchen. Der wichtigste Teil seiner Reise ist es allerdings nicht.

Okay er war in Israel, ein weiteres Mal wird er nicht nach Israel fahren. Das Thema "Juden" ist für den Vatikan jetzt erst einmal durch. Das Verhältnis Juden Katholiken ist ohnehin gut genug. Mehr als friedliche Koexistenz ist sowieso nicht drin. Es wäre schön, wenn das endlich alle einsehen.

Der Papst kann sich wichtigeren Themen zuwenden. Den Katholiken zum Beispiel.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von ToughDaddy »

adal hat geschrieben: Die Ehrung der Opfer der Shoah sollte erst nach Verhandlungen stattfinden? Anerkennung des Holocaust als Verhandlungsmasse oder was?
Drehst gerade wieder ein wenig durch?
Holocaust nicht als psychisches Druckmittel.

Alles andere entspringt mal wieder Deiner Phantasie.


@Olifant

Hat sich wohl nur so angehört? Dann ist doch gut.
Zuletzt geändert von ToughDaddy am Mittwoch 13. Mai 2009, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
Antidote

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Antidote »

adal hat geschrieben: Wie heißt denn der jüdische Konkurrenzverein?
Es muss keinen Konkurrenzverein geben, damit man sich nicht vertreten fühlt. Ich hatte mir schon gedacht, dass Sie es nur erfunden haben.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Olifant »

ToughDaddy hat geschrieben: Alles andere entspringt mal wieder Deiner Phantasie.
Nö, das ist leider alles ganz real.

"Ursprünglich wollte er die Gedenkstätte gar nicht besuchen - hängt im angrenzenden Museum doch ein Bild von Papst Pius XII., darunter die Inschrift, dieser habe der Judenverfolgung tatenlos zugesehen. Ein Abgesandter des Vatikans hatte sogar gedroht, Benedikt XVI. werde Israel nicht besuchen, solange diese Behauptung in Jad Waschem verbreitet werde."

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 82,00.html
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von ToughDaddy »

Olifant hat geschrieben:
Nö, das ist leider alles ganz real.

"Ursprünglich wollte er die Gedenkstätte gar nicht besuchen - hängt im angrenzenden Museum doch ein Bild von Papst Pius XII., darunter die Inschrift, dieser habe der Judenverfolgung tatenlos zugesehen. Ein Abgesandter des Vatikans hatte sogar gedroht, Benedikt XVI. werde Israel nicht besuchen, solange diese Behauptung in Jad Waschem verbreitet werde."

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 82,00.html
Darum gings mir nicht, aber schön, dass Du darauf dann eingehst. :lol:
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Olifant »

ToughDaddy hat geschrieben: Darum gings mir nicht, aber schön, dass Du darauf dann eingehst. :lol:
Du schriebst doch "alles andere"... Worauf soll sich das denn sonst bezogen haben 8)
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von adal »

Antidote hat geschrieben: Es muss keinen Konkurrenzverein geben, damit man sich nicht vertreten fühlt. Ich hatte mir schon gedacht, dass Sie es nur erfunden haben.
Keineswegs. Kein Mensch käme auf die Idee, dass die Katholische Kirche nicht die Katholiken vertritt. Schließlich ist dort niemand Zwangsmitglied. Dasselbe gilt für die Mitglieder der jüdischen Gemeinden. Die Unverschämtheit, anzunehmen, das es bei den Juden ganz anders sei, nimmst du dir nur heraus, weil du glaubst, keine Gelegenheit auslassen zu dürfen, Juden anzupissen.
Zuletzt geändert von adal am Mittwoch 13. Mai 2009, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von adal »

ToughDaddy hat geschrieben:Alles andere entspringt mal wieder Deiner Phantasie.
Was sonst? Deine "blumige" Kritik des Protokolls lässt ja jede Menge anderer Deutungen zu. Fragt sich nur welche? Dazu willst du dich bestimmt nicht näher äußern, oder?
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von adal »

jellobiafra hat geschrieben: Das Thema "Juden" ist für den Vatikan jetzt erst einmal durch.
Ist es nicht. Weil nicht nur Juden, sondern auch Katholiken die jüngsten Entscheidungen des Papstes bezüglich der Rehabilitation der antijudaistisch eingestellten Pius-Brüder und des Karfreitagsgebets hinterfragen. Diese Entscheidungen lassen sich mit der deutlichen Bekräftigung des konziliaren Dekrets "Nostra aetate" und der Verurteilung des Antisemitismus und der Holocaustleugnung nur schwer unter einen Hut bringen.
Benutzeravatar
daimos
Beiträge: 1646
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:46

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von daimos »

Seien wir mal ehrlich: Es geht Ratze zuallererst um einen Besuch der heiligen Stätten. Das sich dort zufällig der Staat Israel befindet, ist eben ein Nebenprodukt. Ich halte ihn nicht für so weltfremd, wie er immer stilisiert wird. Der Mann war vor dem Papst-Job Großinquisi... äh, Vorsitzender der Glaubenskongregation. Seit er am Ruder ist, ist die RKK stets konservativer, rückschrittlicher und antimodern geworden. Da reiht sich für mich die Pius-Bruderschaft und das neuere Verhältnis zum Judentum nur als neues Glied einer bereits lang gewordenen Kette ein.
Γνῶθι σεαυτόν
Antidote

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Antidote »

adal hat geschrieben:Keineswegs. Kein Mensch käme auf die Idee, dass die Katholische Kirche nicht die Katholiken vertritt. Schließlich ist dort niemand Zwangsmitglied. Dasselbe gilt für die Mitglieder der jüdischen Gemeinden.
Es ging aber nicht darum, ob der Zentralrat meint, jemanden zu vertreten, sondern dass Sie anders herum behaupteten, dass die
überwältigende Mehrheit der Juden in Deutschland den Zentralrat als ihre legitime Interessenvertretung betrachtet.
Die Unverschämtheit, anzunehmen, das es bei den Juden ganz anders sei, nimmst du dir nur heraus, weil du glaubst, keine Gelegenheit auslassen zu dürfen, Juden anzupissen.
Es ist schon bemerkenswert, wie Sie es schaffen, in einem Satz gleich mehrere Lügen unterzubringen. Pissen Sie zu oft gegen den Wind?
Zuletzt geändert von Antidote am Mittwoch 13. Mai 2009, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von adal »

Antidote hat geschrieben:...dass die überwältigende Mehrheit der Juden in Deutschland den Zentralrat als ihre legitime Interessenvertretung betrachtet.
Selbstverständlich. Sonst wären sie nicht Mitglied. Mir sind auch keine konkurrierenden Verbände bekannt. Dir etwa?

Und während es unter den katholischen Laien kräftig rumort, gibt es unter den Juden in Deutschland allenfalls eine Handvoll fundamentale Kritiker des Zentralrats. Obendrein sind es immer dieselben schrägen Vögel.

Dass du Probleme mit der Logik im allgemeinen und mit der Evidenz im besonderen hast, will ich dir gar nicht mal unterstellen: Der kognitive Defekt tritt bei dir nur auf, wenn du über Juden redest.
Zuletzt geändert von adal am Mittwoch 13. Mai 2009, 23:25, insgesamt 4-mal geändert.
Antidote

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Antidote »

adal hat geschrieben: Selbstverständlich. Sonst wären sie nicht Mitglied.
Haben Sie einen Nachweis darüber, dass die überwältigende Mehrheit der Juden in Deutschland den Zentralrat als ihre legitime Interessenvertretung betrachtet oder nicht?
Mir sind auch keine konkurrierenden Verbände bekannt. Dir etwa?
Union progressiver Juden in Deutschland?
Dass du Probleme mit der Logik im allgemeinen und mit der Evidenz im besonderen hast, will ich dir gar nicht mal unterstellen. Der kognitive Defekt tritt bei dir nur auf, wenn du über Juden redest.
Sie scheinen unter dem charakterlichen Defekt zu leiden, lügen und impertinent werden zu müssen, wenn Sie nicht weiter wissen.

Dass Sie 18 Minuten nach diesem Beitrag Ihren Beitrag noch ändern ist einfach nur peinlich.
Zuletzt geändert von Antidote am Donnerstag 14. Mai 2009, 00:08, insgesamt 2-mal geändert.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von adal »

Antidote hat geschrieben:Sie scheinen unter dem charakterlichen Defekt zu leiden, lügen und impertinent werden zu müssen, wenn Sie nicht weiter wissen.
Dass die überwältigende Mehrheit der Juden in Deutschland den Zentralrat als ihre legitime Interessenvertretung betrachtet, ist ein selbstevidentes Faktum und kann schlecht verifiziert, wohl aber falsifiziert werden. Nur kommt diesbezüglich nichts von dir, weil es halt nichts gibt, außer der Handvoll sattsam bekannter kosherer Antisemiten.
Haben sich jüdische Gemeinden vom Zentralrat losgesagt? Gibt es konkurrierende Verbände? Gibt es Massenaustritte?
Wer lügt hier also?
Antidote hat geschrieben:Union progressiver Juden in Deutschland?
:mrgreen: Das ist kein mit dem Zentralrat konkurrierender Verband, sondern eine von zig jüdischen Vereinigungen unter dem Dach des Zentralrats.
Zuletzt geändert von adal am Mittwoch 13. Mai 2009, 23:32, insgesamt 4-mal geändert.
Antidote

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Antidote »

adal hat geschrieben:Dass die überwältigende Mehrheit der Juden in Deutschland den Zentralrat als ihre legitime Interessenvertretung betrachtet, ist ein selbstevidentes Faktum und kann schlecht verifiziert, wohl aber falsifiziert werden.
Was macht es zu einem selbstevidenten Faktum?
Haben sich jüdische Gemeinden vom Zentralrat losgesagt? Gibt es konkurrierende Verbände? Gibt es Massenaustritte
Es gibt den kleinen Verband der Union progressiver Juden in Deutschland. Das Problem ist, dass der Zentralrat einen Alleinvertretungsanspruch hat. Da die jüdische Gemeinde in Deutschland nicht sehr groß ist, besteht eine natürliche Neigung, Mitglied zu sein. Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass man sich nur aufgrund der Mitgliedschaft prinzipiell vertreten fühlt. Gerade dei Einmischung des Zentralrats in politischen Streitfragen zu Israel wird kritisch gesehen.
Nur kommt diesbezüglich nichts von dir, weil es halt nichts gibt, außer der Handvoll sattsam bekannter kosherer Antisemiten.
Spinnen Sie gerade wieder?
Wer lügt hier also?
Sie. Da von Ihnen inhaltlich mal wieder nur wenig kommt, tun Sie das, was Sie in solchen Fällen immer machen. Sie fangen an, Lügen über ihren Mitdiskutanten zu verbreiten und irgendwie noch Antisemitismus unterzubringen. Mir kann es nur recht sein, denn mit solchen Methoden diskreditieren Sie sich nur selber und die, die Sie angeblich vertreten.

Alleine die Antisemitismusunterstellung hat in den letzen Jahren für einen kolossalen Imageeinbruch Israels geführt, weil man erkannt hat, dass er in den meisten Fällen nur noch als niederträchtige Schuldabwehr schlimmster Verbrechen eingesetzt wird.

Graben Sie nur weiter...
Zuletzt geändert von Antidote am Mittwoch 13. Mai 2009, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von adal »

Antidote hat geschrieben:Es gibt den kleinen Verband der Union progressiver Juden in Deutschland. Das Problem ist, dass der Zentralrat einen Alleinvertretungsanspruch hat
Es gibt unzählige jüdische Verbände. Übrigens auch katholische und evangelische, die alle kein fundamentales Problem mit dem "Alleinvertretungsanspruch" ihrer Zentralorganisation haben, sonst würden sie nämlich austreten. Du weißt nicht wovon du redest.
Antidote hat geschrieben:Da von Ihnen inhaltlich mal wieder nur wenig kommt
Was hast du denn außer Spam geliefert? Informiere dich gefälligst über die Union progressiver Juden in Deutschland, bevor du haltloses dummes Zeug postest.
Zuletzt geändert von adal am Donnerstag 14. Mai 2009, 00:13, insgesamt 2-mal geändert.
Antidote

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von Antidote »

adal hat geschrieben: Es gibt unzählige jüdische Verbände.
"Der Zentralrat der Juden in Deutschland verhielt sich gegenüber der Union progressiver Juden in den ersten Jahren abweisend. Er beharrte auf dem Prinzip der Einheitsgemeinde und betonte seinen politischen Alleinvertretungsanspruch für die jüdische Gemeinschaft in Deutschland. Nachdem das Bundesverwaltungsgericht in einer Grundsatzentscheidung aber liberale Gemeinden anderen jüdischen Gemeinden gleichgestellt hat, zeichnete sich eine Neuorientierung ab"
http://de.wikipedia.org/wiki/Union_prog ... eutschland
Was hast du denn außer Spam geliefert?
Was haben Sie bisher für einen Nachweis geliefert?
Informiere dich gefälligst über die Union progressiver Juden in Deutschland, bevor du haltloses dummes Zeug postest.
Kriegen Sie gefälligst mal Ihre Aggressionen in den Griff. Das ist ab einem bestimmten Alter nur noch peinlich.
Zuletzt geändert von Antidote am Mittwoch 13. Mai 2009, 23:45, insgesamt 3-mal geändert.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Der Papst in Israel

Beitrag von adal »

Antidote hat geschrieben: "Der Zentralrat der Juden in Deutschland verhielt sich gegenüber der Union progressiver Juden in den ersten Jahren abweisend. Er beharrte auf dem Prinzip der Einheitsgemeinde und betonte seinen politischen Alleinvertretungsanspruch für die jüdische Gemeinschaft in Deutschland. Nachdem das Bundesverwaltungsgericht in einer Grundsatzentscheidung aber liberale Gemeinden anderen jüdischen Gemeinden gleichgestellt hat, zeichnete sich eine Neuorientierung ab"
http://de.wikipedia.org/wiki/Union_prog ... eutschland
Frag mal nach den progressiven Katholiken, die u.a. das gemeinsame Abendmahl mit Protestanten praktizieren. Die haben ihren Streit mit der Hierarchie bis heute nicht beigelegt. In Sachen Schwangerschaftsberatung haben sich sogar Teile der Bischofskonferenz mit Rom angelegt. Im Fall Williamson ebenso.
Zuletzt geändert von adal am Mittwoch 13. Mai 2009, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten