Das halte ich für einen Wunschtraum.JJazzGold hat geschrieben: ↑Samstag 9. November 2024, 08:03 Da die 400 Mrd auf diverse Jahre verteilt werden und die Steuereinnahmen steigen, bei fachgerechtem Ankurbeln der Wirtschaft noch deutlich höher als zurzeit, sind diese aus den laufenden Einnahmen zu finanzieren.
Ein illegales Aussetzen der Schuldenbremse ist nicht notwendig.
Wir stecken in einer schweren Strukturkrise, welche sich auf Sicht eher verschlimmern denn verbessern wird.
Ein bisschen neoliberale Steuerkosmetik und Bürokratieabbau wird es nicht richten.
Was es bräuchte, ist massive Investition in Zukunftstechnologien, um vielleicht einmal ein mögliches neues Geschäftsfeld nicht zu verschlafen.