Seite 3 von 6
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Freitag 20. August 2021, 10:50
von roli
Realist2014 hat geschrieben:(17 Aug 2021, 13:01)
Dort steht nix von einer Notwendigkeit einer Vermögensteuer.
Die Einkünfte aus diesen Vermögen ( = Gebrauch) werden ja versteuert ( = zum Wohle der Allgemeinheit)
wieso steigen dann die Einnahmen der Oberschicht rapide, während beim Rest kaum noch Steigerungen möglich sind.
Im Gegenteil, die Mittelschicht bröckelt.
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Freitag 20. August 2021, 10:53
von roli
Realist2014 hat geschrieben:(17 Aug 2021, 13:25)
Ideologisches Bullshit-Gefasel aus dem Klassenkampf-Zeitalter.
Die Vermögensverteilung in D ist unter korrekter Betrachtungsweise ( Berücksichtigung der Barwerte der Rentenanwartschaften und Pensionsansprüche) völlig normal in D für ein modernes Industrieland.
Eine Vermögenssteuer ändert an der Vermögensverteilung nichts.
generiert aber zusätzliche EInnhamen für einen extrem verschuldeten Staatshaushalt.
Das natürlich die Ausgaben nicht immer meine Zustimmung finden, steht auf einem anderen Blatt.
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Freitag 20. August 2021, 10:53
von firlefanz11
Nur noch 36 Prozent der Deutschen fühlen sich einer Umfrage zufolge frei. Das ergab der "Freiheitsindex 2021", dessen Ergebnisse RTL/ntv exklusiv vorliegen. Vier Jahre zuvor waren es 51 Prozent.
...
Auch bei den Antworten auf die Frage "Haben Sie das Gefühl, dass man heute in Deutschland seine politische Meinung frei sagen kann, oder ist es besser, vorsichtig zu sein?" ermittelt die Studie einen Abwärtstrend. Man könne frei reden, sagen 45 Prozent der Befragten. Das ist der bisher niedrigste Wert seit der ersten Durchführung der Studie vor 31 Jahren. 2017 waren es 63 Prozent. Dieser Wert sinkt bereits seit drei Jahrzehnten stetig. 44 Prozent sagen, es sei besser, vorsichtig zu sein. 2017 lag dieser Wert bei 25 Prozent.
Sagt jetzt nicht unbedingt was dazu ob die Leute das Gefühl haben eher in einer DIktatur zu leben denn in einer Demokratie aber trotzdem bezeichnend...
Demokratur?

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Freitag 20. August 2021, 10:57
von roli
schokoschendrezki hat geschrieben:(17 Aug 2021, 15:36)
Der Eingangsbeitrag ist widersprüchlich. "Wie kann man direkte Demokratie verbessern"? bezieht sich nicht einfach auf Demokratie sondern - eben - auf direkte Demokratie. "Direkte Demokratie" ist nach meiner - und nicht nur meiner - Ansicht überhaupt und grundsätzlich nicht mit Demokratie vereinbar. Sondern nur und ausschließlich repräsentative Demokratie. Direkte Demokratie führt - außer in einigen wenigen Bereichen, in denen es um regional begrenzte Probleme geht, zu einer "Pöbelherrschaft". Und umgekehrt ist diese abfällige Ansicht zur "Stimmabgabe" alle vier Jahre völlig unberechtigt. Genau so soll es sein! Eine anonyme Stimmabgabe. Fertig. Die anderen Elemente der Demokratie ergeben sich aus Machtverteilung (Presse, Exekutive, Parlament, Rechtsstaat) und Meinungs- und Demonstrationsfreiheit. Direkte Demokratie ist das Ende von Deomkratie und der Beginn von etwas, das man mit so angsterfüllenden Begriffen wie "Volkswille" umschreiben kann. Wenn der "Volkswille" herrscht ... dann packe ich lieber vorsichtshalber meine Sachen. Dieser "Volkswille" kann Menschen wie mich nicht ausstehen. Und bei direkter Demokratie kann sich dieser Volkswille auch nach Belieben austoben, ohne dass sich irgendjemand für die Konstequenzen zu verantworten hat. "Volkswille" macht mir Angst!
Och, ich könnte mir ein Leben in der Schweiz durchaus vorstellen.
So undemokratisch leben die dort gar nicht. Wer hätte das gedacht.
Wobei ich zugeben muss, daß ich auch so manche Volksabstimmung lieber nicht druchführen würde.
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Freitag 20. August 2021, 22:47
von schokoschendrezki
Skull hat geschrieben:(19 Aug 2021, 18:59)
Das hört sich für mich…nach Ausreden an.
DU hattest vollmundig direktdemokratische Ansätze GRUNDSÄTZLICH mit Demokratie UNVEREINBAR bezeichnet.
Die Schweiz (aber auch in Teilen andere Länder) zeigen das Gegenteil.
mfg
Ja. Und ganz ehrlich gesagt. Da ist auch meine - zugegeben eher subjektive - Ansicht nach wie vor. Man müsste es eigentlich objektiv, politikwissenschaftlich, mit Zahlen usw. durchdenken. Der Punkt in dieser Hinsicht für mich ist einfach, dass für die Konsequenzen direktdemokratisch herbeigeführter Entscheidungen niemand verantwortlich gemacht werden kann. Anders als in repäsentativen Demokratien. Und, übrigens, auch in der Schweiz werden wirklich wesentliche, wichtige, relevante politische Entscheidungen - wie zum Beispiel die über das EU-Schweiz-Rahmenabkommen -
nicht direktdemokratisch herbeigeführt.
Das Demokrartiedefizit in dieser Hinsicht in D besteht für mich darin, dass die Exekutive, die Kanzlerin, die Minister*innen sich viel zu wenig und viel zu zaghaft vor dem Bundestag zu verantworten zu haben. Der Verkehrsminister müsste nicht nur von der Qualitätspresse sondern auch vor dem Parlament, dem Bundestag regelmäßig für seine Fehlentscheidungen "gegrillt" werden.
Ich brauche nur in irgendeinen beliebigen Supermarkt gehen und mir die Riesen-Schlagzeilen der wenigen verkäuflichen Tageszeitungen anschauen. Dann weiß ich, was passieren würde, wenn die Politik des Landes einfach so vom augenblicklich herrschenden Volkswillen bestimmt werden würde. Eine Horrorvorstellung!
Also, zusammengefasst: Stärkung der Parlamente statt Direktdemokratie!
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Sonntag 22. August 2021, 08:14
von Niklas
Wenn man bei der Demokratie zwischen direkt und indirekt unterscheidet, wieso versteht man dann unter einer Diktatur immer nur eine direkte Diktatur?
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Montag 23. August 2021, 22:23
von Uffzach
Irgendwas zwischen 3 und 7. Kann das nicht entscheiden.
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Dienstag 24. August 2021, 11:23
von Julno
Jeder der denkt wir leben in einer Diktatur hat noch nie in einer Diktatur gelebt.
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Dienstag 24. August 2021, 12:33
von Teeernte
Julno hat geschrieben:(24 Aug 2021, 11:23)
Jeder der denkt wir leben in einer Diktatur hat noch nie in einer Diktatur gelebt.
Hach sind ja nuuuuur geschätzt 1/3 der Bevölkerung ?? ?
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Dienstag 24. August 2021, 15:20
von Realist2014
roli hat geschrieben:(20 Aug 2021, 10:50)
wieso steigen dann die Einnahmen der Oberschicht rapide, während beim Rest kaum noch Steigerungen möglich sind.
Im Gegenteil, die Mittelschicht bröckelt.
Diese Aussagen entsprechen nicht den Fakten
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Dienstag 24. August 2021, 15:21
von Realist2014
roli hat geschrieben:(20 Aug 2021, 10:53)
generiert aber zusätzliche EInnhamen für einen extrem verschuldeten Staatshaushalt.
Das natürlich die Ausgaben nicht immer meine Zustimmung finden, steht auf einem anderen Blatt.
Die realistischen Einnahmen durch eine Vermögenssteuer sind nicht allzu hoch- daher gibt es sie in vielen Ländern auch nicht (mehr)
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Dienstag 24. August 2021, 21:25
von Bielefeld09
Realist2014 hat geschrieben:(24 Aug 2021, 15:21)
Die realistischen Einnahmen durch eine Vermögenssteuer sind nicht allzu hoch- daher gibt es sie in vielen Ländern auch nicht (mehr)
Sie werden sicherlich zu jeder Diskussion eingeladen,
wenn es um die Verantwortung von Wirtschaft und Gesellschaft geht.
Wo stehen Sie?
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Dienstag 24. August 2021, 21:49
von Realist2014
Bielefeld09 hat geschrieben:(24 Aug 2021, 21:25)
Sie werden sicherlich zu jeder Diskussion eingeladen,
wenn es um die Verantwortung von Wirtschaft und Gesellschaft geht.
Wo stehen Sie?
Wer ist denn "die Wirtschaft" und "die Gesellschaft"?
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Dienstag 24. August 2021, 21:52
von Bielefeld09
Realist2014 hat geschrieben:(24 Aug 2021, 21:49)
Wer ist denn "die Wirtschaft" und "die Gesellschaft"?
Wer sind wir?
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Dienstag 24. August 2021, 21:56
von Realist2014
Na, die BORG.....

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Dienstag 24. August 2021, 22:03
von Bielefeld09
Nöö, ich bin Mensch auf der Erde.
Und wer sind Sie?
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Dienstag 24. August 2021, 22:04
von Realist2014
Bielefeld09 hat geschrieben:(24 Aug 2021, 22:03)
Nöö, ich bin Mensch auf der Erde.
Und wer sind Sie?
Seven of Nine...
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Dienstag 24. August 2021, 22:22
von Bielefeld09
Nöö, Sie sind alles,
das aber nicht. Habe die Ehre.
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Dienstag 24. August 2021, 22:31
von Fliege
Laut Umfrage beläuft sich aktuell der gemittelte Diktaturwert für Deutschland, bei Teilnahme von 60 Foristen, auf:
(8 x 1 + 18 x 2 + 12 x 3 + 7 x 4 + 4 x 5 + 5 x 6 + 2 x 7 + 1 x 8 + 2 x 9 + 1 x 10) / 60 - 1 =
208 / 60 - 1 =
2,5 (von 9).
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Mittwoch 25. August 2021, 04:23
von franzmannzini
Ein Philosoph der mir nach dem Munde redet:
https://www.berliner-zeitung.de/politik ... -li.178433
Er bezieht sich hier auch auf den Allensbach-Befund.
Jeder weiß jetzt: Zweifle ich an, was meistens zu lesen und zu hören ist, dann droht mir Ausgrenzung.
Was dann auch wenig demokratisch ist.
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Mittwoch 25. August 2021, 10:10
von Realist2014
Bielefeld09 hat geschrieben:(24 Aug 2021, 22:22)
Nöö, Sie sind alles,
das aber nicht. Habe die Ehre.
Dann eben Picard
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Donnerstag 26. August 2021, 13:49
von firlefanz11
Schreibt er ja auch, dass das höchst undemokratisch ist... Aber da sieht man halt auch schnell wie weit es her ist mit dem Demokratieverständnis der Hetzer gegen die Ungeimpften u. Leute mit einer anderen Meinung.
Meist spricht da nur der blanke Neid. Kann ja schließlich nicht sein, dass für die auch alle Einschränkungen wegfallen...!
Nebenbei: FDP u. Grüne haben sich klar gegen eine Verlängerung des Ausnahmezustands positioniert da er mittlerweile der Grundlage entbehrt. Trotzdem wurde dafür votiert...

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Donnerstag 26. August 2021, 16:11
von franzmannzini
firlefanz11 hat geschrieben:(26 Aug 2021, 13:49)
Schreibt er ja auch, dass das höchst undemokratisch ist... Aber da sieht man halt auch schnell wie weit es her ist mit dem Demokratieverständnis der Hetzer gegen die Ungeimpften u. Leute mit einer anderen Meinung.
Meist spricht da nur der blanke Neid. Kann ja schließlich nicht sein, dass für die auch alle Einschränkungen wegfallen...!
Ich sehe das ganz genau so wie der junge Mann. Allerdings kann ich damit leben, und da die eventuellen Konsequenzen mich nicht beeindrucken,
werde ich wohl weiter genau das sagen was ich für richtig halte, jederzeit.
firlefanz11 hat geschrieben:Nebenbei: FDP u. Grüne haben sich klar gegen eine Verlängerung des Ausnahmezustands positioniert da er mittlerweile der Grundlage entbehrt.
Trotzdem wurde dafür votiert...

Die Groko krallt sich an die Macht bis zum Schluß, und vielleicht ist dann gar nicht Schluß. Das IfSG und dessen rechtliche Relevanz beruht nun mal auch
auf dem Beschluß eines Ausnahmezustandes, würde diesen nun aufheben (je nach Wertung der zweiten Bedingung WHO usw), wären die meisten Verordnungen der Länder sofort ungültig und
es müssten schnell neue Regulierungsmöglichkeiten etabliert werden. Vermutlich hat man dazu keine Lust.
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Sonntag 29. August 2021, 21:40
von Bielefeld09
franzmannzini hat geschrieben:(26 Aug 2021, 16:11)
Ich sehe das ganz genau so wie der junge Mann. Allerdings kann ich damit leben, und da die eventuellen Konsequenzen mich nicht beeindrucken,
werde ich wohl weiter genau das sagen was ich für richtig halte, jederzeit.
Die Groko krallt sich an die Macht bis zum Schluß, und vielleicht ist dann gar nicht Schluß. Das IfSG und dessen rechtliche Relevanz beruht nun mal auch
auf dem Beschluß eines Ausnahmezustandes, würde diesen nun aufheben (je nach Wertung der zweiten Bedingung WHO usw), wären die meisten Verordnungen der Länder sofort ungültig und
es müssten schnell neue Regulierungsmöglichkeiten etabliert werden. Vermutlich hat man dazu keine Lust.
So einfach ist es doch nun auch nicht.
Unsere Republik muss auch während eines Regierungswechsels handlungsfähig bleiben.
Vielleicht geht es darum!
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Sonntag 29. August 2021, 23:19
von schokoschendrezki
In Europa, und nicht nur in Europa, haben so einige Länder Demokratie-Probleme. Meist geht es um Einschränkung der Pressefreheit und/oder Einschränkung der Unabhängigkeit der Justiz, Das Problem haben wir in D eher nicht, Es gibt kein "Staatsfernsehen" und die Justiz ist unabhängig. Ich sehe das drängenste Demokratie-Problem in Deutschland eher in der Verunglimpfung des Parlamentariismus. Der Verunglimpfung des Bundestags als "Quasselbude". Demnächst wird ja ein neuer Bundestag gewählt. Ich glaube, dass viele vor allem junge Menschen glauben, dass man/sie eigentlich eine "Regierung" wählen. Nein, Sie wählen einen Bundestag. Und der Bundestag bestimmt Kanzler/Kanzerlin sowie Regierung. Die Exekutive agiert einfach nur in Beauftragung des Parlaments. Das Parlament als Volksvertretung ist das maßgebliche Machtzentrum der Bundesrepublik. Man sollte das Kanzleramt viel viel stärker als lediglich ausführend beauftragt ansehen. Um dies herbeizuführen müsste eigentlich die Rolle des repräsentativen Staatsoberhaupts, des Bundespräsidenten gestärkt werden. Sprich: Der müsste gewählt werden, Auch wenn jemand wie Friedrich Merz das völlig anders sieht. Ich möchte in einem Land leben, das nicht von einem "Chef" regiert wird sondern von einem Parlament, das einen Oberbefugten sowie eine Ministerriege mit der Regierungsarbeit beauftragt.
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Samstag 11. September 2021, 08:34
von Niklas
Ich höre in den Nachrichten, dass sich mehrere islamistische Gefährder in Deutschland befinden. Offensichtlich ist das der Wille des deutschen Volkes. Oder leben wir nicht in einer Demokratie?
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Samstag 11. September 2021, 08:38
von JJazzGold
Niklas hat geschrieben:(11 Sep 2021, 08:34)
Ich höre in den Nachrichten, dass sich mehrere islamistische Gefährder in Deutschland befinden. Offensichtlich ist das der Wille des deutschen Volkes. Oder leben wir nicht in einer Demokratie?
Ihr Gedankengang erschließt sich mir nicht. Könnten Sie den evtl. näher ausführen?
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Samstag 11. September 2021, 09:00
von Niklas
JJazzGold hat geschrieben:(11 Sep 2021, 08:38)
Ihr Gedankengang erschließt sich mir nicht. Könnten Sie den evtl. näher ausführen?
Wenn ich mir die Ergebnisse anschaue (80%, 90%, oder sogar 100%), dann muss ich feststellen, dass entweder Berufspropagandisten im Forum wirken, oder ernsthaft ahnungslose Menschen.
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Samstag 11. September 2021, 09:08
von H2O
...Das Parlament als Volksvertretung ist das maßgebliche Machtzentrum der Bundesrepublik. Man sollte das Kanzleramt viel viel stärker als lediglich ausführend beauftragt ansehen. Um dies herbeizuführen müsste eigentlich die Rolle des repräsentativen Staatsoberhaupts, des Bundespräsidenten gestärkt werden.
Nein, das ist keine gute Idee. Dann haben Sie zwei vom Volk beauftragte Machtzentren, die auch in Streit geraten können. Der Bundespräsident wird vom Bundesrat und Bundestag als Repräsentant des deutschen Volkes gewählt. Damit sind wir bisher sehr gut gefahren. Die Rolle eines Präsidenten Macron, der Regierungen und Parlament nach Hause schicken könnte, gefällt mir überhaupt nicht. Hängen wir gleich die Präsidenten Biden, Erdogan, Putin hintendran. Nein, unsere Demokratie ist so schon ganz in Ordnung. Allerdings hätte ich gern ein Wahlrecht nach dem Muster Frankreichs, wo der Wähler durch zwei Wahlgänge (wenn im ersten Wahlgang nicht gleich die absolute Mehrheit eines Bewerbers feststeht) indirekt Einfluß auf die zu bildende Regierungskoalition nehmen kann. Und wo die Zahl der Abgeordneten nicht ins Uferlose wächst, sondern jeder seinen Wahlkreis vertritt. Aber bitte, wünschen darf man sich viel... und gar so schlecht ist unser Wahlsystem der Proportionalität der Wählerstimmen im Parlament dann auch wieder nicht. Etwas weniger Gerechtigkeit und dafür etwas mehr Durchschaubarkeit wäre gut.
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Samstag 11. September 2021, 09:16
von H2O
u
Niklas hat geschrieben:(11 Sep 2021, 09:00)
Wenn ich mir die Ergebnisse anschaue (80%, 90%, oder sogar 100%), dann muss ich feststellen, dass entweder Berufspropagandisten im Forum wirken, oder ernsthaft ahnungslose Menschen.
Sicher gehen Sie davon aus, daß Sie aber den erforderlichen Durchblick haben, der so vielen anderen Teilnehmern fehlt... oder?
Aber zurück zu Ihrer Ausgangsfrage: Islamistische Gefährder werden beobachtet und nur dann festgesetzt, wenn sie bei der Vorbereitung von Straftaten erwischt werden. Das ist dann auch schon eine Straftat. Oder wenn sie bei öffentlicher Hetze erwischt werden. Auch eine Straftat. Aber ohne von Richtern festgestellte Straftat kommt hier niemand hinter Schloß und Riegel. Das ist manchmal etwas blauäugig; aber in einer Republik der Finsterlinge leben wir nun wirklich nicht.
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Samstag 11. September 2021, 09:18
von JJazzGold
Niklas hat geschrieben:(11 Sep 2021, 09:00)
Wenn ich mir die Ergebnisse anschaue (80%, 90%, oder sogar 100%), dann muss ich feststellen, dass entweder Berufspropagandisten im Forum wirken, oder ernsthaft ahnungslose Menschen.
Welche Ergebnisse? Auf die obige Umfrage können Sie sich mit 80%, 90% oder sogar 100% nicht beziehen.
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Sonntag 19. September 2021, 03:12
von Tomaner
Niklas hat geschrieben:(11 Sep 2021, 08:34)
Ich höre in den Nachrichten, dass sich mehrere islamistische Gefährder in Deutschland befinden. Offensichtlich ist das der Wille des deutschen Volkes. Oder leben wir nicht in einer Demokratie?
Nein in einem Rechtsstaat! Und da kann man eben nicht normalerweise Leute festnehmen, die noch nichts gemacht haben. Nun,extrem rechte Ideologien und faschistische , gefährten ja auch unsere Demokratie. Sollen wir alle festnehmen?
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Sonntag 19. September 2021, 09:40
von Niklas
Ja, das habe ich gesagt: das ist der Wille des deutschen Volkes, dass Islamisten in Deutschland leben und beobachtet werden.
Am Anfang gab es in der BRD keine Islamisten, dieser Zustand war aber dem deutschen Volk unerträglich, und so verlangte das deutsche Volk, dass Islamisten auch in Deutschland leben.
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Sonntag 19. September 2021, 10:22
von H2O
Niklas hat geschrieben:(19 Sep 2021, 09:40)
Ja, das habe ich gesagt: das ist der Wille des deutschen Volkes, dass Islamisten in Deutschland leben und beobachtet werden.
Am Anfang gab es in der BRD keine Islamisten, dieser Zustand war aber dem deutschen Volk unerträglich, und so verlangte das deutsche Volk, dass Islamisten auch in Deutschland leben.
In Deutschland gelten gottlob noch die Menschenrechte, ein Asylrecht, das seinen Namen verdient, und auch das Recht auf freie Meinungsäußerung, wenn Meinungsäußerungen frei von Hetze sind; nur Straftäter werden verfolgt, unsere Dienste überwachen Menschen mit Anfangsverdacht auf mögliche Straftaten. Das finde ich gut und auch erträglich. Vielleicht ist unser Wohlstand gerade auf diese Freiheiten gegründet... und leben deshalb 700.000 Polen in unserem Lande. Die meisten davon auch sehr gern (zumindest jene, die ich kenne: hier in Polen und in Deutschland). Wir achten fleißige und anstellige Menschen, wo immer sie her kommen und sich mitgestaltend in unsere Gesellschaft einbringen. Natürlich gibt es hier auch Menschen die meinen, daß ihnen durch Staatsangehörigkeit mehr als unsere Bürgerrechte zustehen. Da hilft nur der Blick in unser Grundgesetz.
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Sonntag 19. September 2021, 11:43
von Sören74
Niklas hat geschrieben:(11 Sep 2021, 09:00)
Wenn ich mir die Ergebnisse anschaue (80%, 90%, oder sogar 100%), dann muss ich feststellen, dass entweder Berufspropagandisten im Forum wirken, oder ernsthaft ahnungslose Menschen.
Oder das Du einfach daneben liegst.

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Sonntag 19. September 2021, 12:09
von Mendoza
Niklas hat geschrieben:(11 Sep 2021, 08:34)
Ich höre in den Nachrichten, dass sich mehrere islamistische Gefährder in Deutschland befinden. Offensichtlich ist das der Wille des deutschen Volkes. Oder leben wir nicht in einer Demokratie?
Es ist wohl grundsätzlich nicht der Wille des Volkes, dass es Kriminalität und Verbrecher gibt. Nur lässt sich das schlecht komplett vermeiden und das hat wohl herzlich wenig damit zu tun inwieweit Deutschland demokratisch ist.
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Sonntag 19. September 2021, 12:45
von Ebiker
Demokratie hat aber schon mit Freiheit zu tun, und da schaut es nach dem Empfinden der Menschen im Land mau aus
https://www.bild.de/ig/b6c0407b-08c3-43 ... index.html
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Sonntag 19. September 2021, 12:52
von Meruem
Naja verwundert dich dass? Mich nicht dass liegt zu einem an deutschen depressiven Jammerwesen an sich ( ganz im Gegensatz zu den USA iser auch den südeuropäischen Ländern) aber auch weil hier halt tatsächlich viel Freiheit beschnitten wird ( erst im Zug der Coronapolitik, dann die permanente Überwachung von Polizei und Staat, Vorratsdatenspeicherung, Bürokratie, Hartz4 Sanktionen usw.) dass alle führt zu einem Gefühl der Bevormundung und des nicht Freiseins im Osten der Republik noch stärker ausgeprägt als im Westen.
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Sonntag 19. September 2021, 13:33
von Mendoza
Wäre interessant, warum man sich z.B. in Ungarn so viel freier fühlt als in Deutschland. An der Pressefreiheit kann es kaum liegen. Die wurde von Orban Stück für Stück beschnitten. Genau so wenig an den Hartz4-Sanktionen. Es gibt nämlich nichts ähnliches wie Hartz4. Da müssen die Familie oder Freunde helfen.
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Montag 20. September 2021, 10:20
von Niklas
Ein weit verbreiteter Irrtum.
Freiheit ist, wenn jeder macht was er will. Demokratie ist genau das Gegenteil: da ist die Meinung der Mehrheit entscheidend.
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Montag 20. September 2021, 10:24
von Niklas
Das freut mich ungemein, aber für Demokratie ist es wichtiger, dass Demokratie ihren Namen verdient.
Auch das Grundgesetz hätte demokratisch legitimiert werden müssen, und nicht "im Auftrag der drei westlichen Besatzungsmächte" und ohne Volksabstimmung, wie es im Wikipedia-Artikel steht.
Souveränität ist die Grundvoraussetzung für Demokratie.
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Montag 20. September 2021, 10:36
von H2O
Niklas hat geschrieben:(20 Sep 2021, 10:24)
Das freut mich ungemein, aber für Demokratie ist es wichtiger, dass Demokratie ihren Namen verdient.
Auch das Grundgesetz hätte demokratisch legitimiert werden müssen, und nicht "im Auftrag der drei westlichen Besatzungsmächte" und ohne Volksabstimmung, wie es im Wikipedia-Artikel steht.
Souveränität ist die Grundvoraussetzung für Demokratie.
Achso; unser Land ist also nicht souverän? Wer hätte das gedacht nach den Verträgen 2 plus 4? Ich halte nun einmal gar nichts davon, am Ursprung unseres Grundgesetzes herum zu mäkeln. Es ist entstanden und von ehrenwerten Deutschen formuliert worden nach einer bedingungslosen Kapitulation der Nazi-Herrschaft. Wenn uns unser Grundgesetz nicht paßt, dann wird es mit der erforderlichen Mehrheit in Bundestag und Bundesrat geändert. Das ist nicht nur einmal passiert. Aber das Gesamtwerk ist schon beachtlich... hat natürlich Vorläufer bis ins frühe 19. Jahrhundert. Aber da gab es das Deutschland von heute nicht... tja, was soll man dagegen sagen? Unser Land lebt eben immer weiter... bisher jedenfalls.
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Montag 20. September 2021, 10:40
von Ebiker
Es ist nicht mehr dein Land, du hast vorgezogen es zu verlassen.
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Montag 20. September 2021, 10:41
von yogi61
Ebiker hat geschrieben:(20 Sep 2021, 10:40)
Es ist nicht mehr dein Land, du hast vorgezogen es zu verlassen.
Uiiii. !!
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Montag 20. September 2021, 10:55
von jorikke
Ebiker hat geschrieben:(20 Sep 2021, 10:40)
Es ist nicht mehr dein Land, du hast vorgezogen es zu verlassen.
Auch wenn die Alterssitzwahl von H2O wohl rein private Gründe hatte, möchte ich wegen deiner "klugen" Einlassung mal kurz bemerken, dass es schon häufiger Zeiten gab in denen die klügsten Deutschen es vorzogen im Ausland zu leben.
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Montag 20. September 2021, 11:00
von H2O
Ebiker hat geschrieben:(20 Sep 2021, 10:40)
Es ist nicht mehr dein Land, du hast vorgezogen es zu verlassen.
Was soll denn das? Ich bin deutscher Steuerzahler, habe gerade mit Briefwahl meine Stimme für den Deutschen Bundestag abgegeben, habe deutsches Grundeigentum, habe einen deutschen Personalausweis, in dem meine deutsche Staatsangehörigkeit festgestellt wird... übrigens auch in meiner polnischen Aufenthaltsgenehmigung. So leicht werden Sie mich nicht los; allenfalls durch Freund Hein in Kutte und Sense.
Engstirniger Nationalismus ist aber wirklich nichts für mich.

Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Montag 20. September 2021, 11:05
von 3x schwarzer Kater
Niklas hat geschrieben:(20 Sep 2021, 10:20)
. Demokratie ist genau das Gegenteil: da ist die Meinung der Mehrheit entscheidend.
Und das ist schon mal falsch.
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Montag 20. September 2021, 11:07
von Schnitter
Ebiker hat geschrieben:(20 Sep 2021, 10:40)
Es ist nicht mehr dein Land, du hast vorgezogen es zu verlassen.
Ich würde mal eher sagen dass dieses Land nicht das derer ist die mit unserer Verfassung nicht klarkommen.
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Montag 20. September 2021, 11:09
von H2O
jorikke hat geschrieben:(20 Sep 2021, 10:55)
Auch wenn die Alterssitzwahl von H2O wohl rein private Gründe hatte, möchte ich wegen deiner "klugen" Einlassung mal kurz bemerken, dass es schon häufiger Zeiten gab in denen die klügsten Deutschen es vorzogen im Ausland zu leben.
Vielen Dank für Ihre ehrenvolle Zurechnung; was soll ich zu meiner Rechtfertigung sagen? Mir gefällt es hier in meiner polnischen Wohnlage, die ich in Deutschland in der Art niemals hätte erwerben können; ich habe liebe und hilfsbereite Nachbarn, habe freundlichen Kontakt zu den Ämtern und anderen öffentlichen Institutionen, so daß ich mir wenig Sorgen machen muß auf meine ganz alten Tage. Und ich habe auf meine alten Tage noch eine für mich neue Sprache erlernt. Auch das fand ich spannend... dümmer wird man dadurch sicher auch nicht.
Re: Wo verortest du aktuell Deutschland zwischen Demokratie (1) und Diktatur (10)?
Verfasst: Montag 20. September 2021, 11:18
von Ebiker
H2O hat geschrieben:(20 Sep 2021, 11:09)
Vielen Dank für Ihre ehrenvolle Zurechnung; was soll ich zu meiner Rechtfertigung sagen? Mir gefällt es hier in meiner polnischen Wohnlage, die ich in Deutschland in der Art niemals hätte erwerben können; ich habe liebe und hilfsbereite Nachbarn, habe freundlichen Kontakt zu den Ämtern und anderen öffentlichen Institutionen, so daß ich mir wenig Sorgen machen muß auf meine ganz alten Tage. Und ich habe auf meine alten Tage noch eine für mich neue Sprache erlernt. Auch das fand ich spannend... dümmer wird man dadurch sicher auch nicht.
Kein Problem mit der bösen rechtspopulistischen Regierung da ? Die Freiheiten so vieler Lesben und Schwulen und Abtreibungswilliger einschränkt ? Die die Unabhängigkeit der Justiz einschränkt ? Du scheinst wenig Schwierigkeiten zu haben unter so undemoktatischen Verhältnissen zu leben.