BenJohn hat geschrieben:(03 Apr 2020, 08:55)
Wenn sie dabei erwischt werden, werden sie vom Gesetzgeber bestraft.
Solche Leute haben nicht verstanden, dass das alte Testament erfüllt ist. Dafür ist Jesus auf diese Erde gekommen. Um den Menschen Liebe und Vergebung nahezulegen.
Zu Zeiten des alten Testamentes wurde man durch die Erfüllung des Gesetzes gerecht. Seit Jesus Leiden und Sterben und der Auferstehung ist das Geschichte.
Das alte Testament ist keine Handlungsanleitung für Christen. Es sei denn das Geschriebene deckt sich mit dem neuen Testament. Alles, was dem neuen Testament widerspricht, ist nicht mehr gültig.
Sie decken sich nur oft gegenseitig.
Ich hatte mal eine Patientin, welche von den "Marienkindern" in Kaufbeuren war.
Sie haben zu ihrem Seelenheil die Kinder über Nacht kniend beten lassen.
Da nimmt sich mein kindlicher Werdegang mit einer Prügelnonne im Kindergarten noch leicht dagegen aus.
Dem Kirchenzwang hab ich mich früher als Kind mit Waldspatziergängen gedrückt,
und hab das einfach verschwiegen.
Später bin ich dann immer Samstags mit dem Mofa weggefahren und erst gegen Sonntag Mittag wieder da gewesen.
Volljährig habe ich dann das Zeichen gesetzt, aus der Kirche aus zutreten.
Aber ich unterstütze die von der Kirche aufgebauten Projekte meiner Eltern in Südindien,
weil ich persönlich dort war und sah, dass nicht missioniert wird, und dass kein Unterschied gemacht wird,
zwischen Christen, Muslimen und Hindus.
Die Patientin hat sich übrigens inzwischen zu Tode gehungert, das war deren klares "Nein" zum Leben.
Für den Indischen Pfarrer war ich vor Jahren mal wieder in einer Kirche.
Wenn ich aber höre: "Der Herr" und "sein Sohn" und blablabla,
dann ist mir der Hindu-Glauben mit Göttinnen und Göttern da viel sympatischer.
In der katholischen Kirche sollen Frauen einen männlichen Gott anbeten,
und dieser männliche Gott darf nur durch männliche Repräsentanten vertreten werden.
Man huldigt einem Opfertritual: "nur wenn Menschen einen Menschen an ein Kreuz nageln,
kann man Gott milde stimmen." und betreibt mit der Hostie noch symbolischen Kannibalismus.
Ich erlebte als Kind viel kirchliche Unterdrückung, wenn auch es weit schlimmere gibt.
Und dann immer das Argument: es gehöre eben dazu wie auch die Schule.
Nein, tut es eben nicht, habe ich gesagt:
Es ist eine Überzeugung wie eine politische Überzeugung,
und die hat mir auch niemand aufzuzwingen!