Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Orbiter1 »

Carravaggio hat geschrieben:(10 Aug 2019, 16:37)

Der Schnellzug Torino-Lione ist nutzvoll.
Wird die Strecke denn jetzt gebaut oder wird sie nicht gebaut?
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Arcturus »

Carravaggio hat geschrieben:(10 Aug 2019, 16:37)

Der Schnellzug Torino-Lione ist nutzvoll.
Kann ich nicht beurteilen. M5S sind da zumindest skeptisch. Allgemein ist die No-TAV-Bewegung ziemlich groß.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von H2O »

Ger9374 hat geschrieben:(10 Aug 2019, 16:51)

Der angebliche Wirtschaftsaufschwung lässt auf sich warten.Schränkt die EZB den Anleihekauf von Italienischen Staatsanleihen ein , sieht es duster aus.
Ja gut, vor diesen Chaoten würde ich auch mein Vermögen schützen; aber wenn die mal wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet sind, dann sollte man schnell zu einer vernünftigen Zusammenarbeit finden. Niemandem ist damit gedient, wenn Italien wirtschaftlich zusammenbricht.

Allerdings sollte die EU auf die Verhältnisse im Lande einwirken, damit Bildung und Ausbildung einen guten Stand haben, ob nun im Norden oder Süden.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von H2O »

Arcturus hat geschrieben:(10 Aug 2019, 17:03)

Kann ich nicht beurteilen. M5S sind da zumindest skeptisch. Allgemein ist die No-TAV-Bewegung ziemlich groß.
Alexyessin hat es schon eingeworfen: Wir erleben doch, daß die Straßen nach Italien weit überlastet sind... ob nun über Österreich oder über Frankreich. Da wäre es wirtschaftlich und umweltpolitisch ein Segen, wenn Italien... nicht nur Turin... bahntechnisch besser an Mitteleuropa angeschlossen wäre. Nicht nur für den Tourismus, sondern für die endlose Flut von Lastwagen auf Schienenfahrzeugen.

Es kommt also darauf an, welche Aufgabe die Bahntrasse Turin-Lyon lösen soll. Und es ist schon so: Davon wissen wir hier doch sehr wenig!
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Vongole »

H2O hat geschrieben:(10 Aug 2019, 18:31)

Ja gut, vor diesen Chaoten würde ich auch mein Vermögen schützen; aber wenn die mal wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet sind, dann sollte man schnell zu einer vernünftigen Zusammenarbeit finden. Niemandem ist damit gedient, wenn Italien wirtschaftlich zusammenbricht.

Allerdings sollte die EU auf die Verhältnisse im Lande einwirken, damit Bildung und Ausbildung einen guten Stand haben, ob nun im Norden oder Süden.
Die Einflussmöglichkeiten der EU sind augenblicklich eher gering, was Italien angeht. Sollte sich Salvini durchsetzen und Regierungschef werden, gewinnen die diversen Mafia-Gruppen im Süden
weiter an Boden, den eh abspaltungswilligen Norden interessiert's nicht die Bohne. Da braut sich etwas sehr Übles zusammen, zumal Berlusconi auch wieder mitmischen will.
Ein Bunga-Bunga fascismo 2.0 sozusagen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von unity in diversity »

Den italienischen Shinkansen hält weder Ochs, noch Esel auf.
Die deutsche ICE-Glaubensnorm ist die Ursache aller Religionskriege.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von H2O »

Vongole hat geschrieben:(10 Aug 2019, 18:50)

Die Einflussmöglichkeiten der EU sind augenblicklich eher gering, was Italien angeht. Sollte sich Salvini durchsetzen und Regierungschef werden, gewinnen die diversen Mafia-Gruppen im Süden
weiter an Boden, den eh abspaltungswilligen Norden interessiert's nicht die Bohne. Da braut sich etwas sehr Übles zusammen, zumal Berlusconi auch wieder mitmischen will.
Ein Bunga-Bunga fascismo 2.0 sozusagen.
Hört sich gar nicht gut an! Wie weit mag der Abspaltungswille des Nordens gehen? Denn den Gegensatz Nord-Süd gibt es doch, seit Italien als Gesamtstaat gegründet wurde.

Der Norden ist doch eher auf Abspaltung aus als der Süden... da sind doch Lega Nord & Co. zu Hause. Das würde bedeuten: Der Norden rechtsradikal, der Süden ... ja was denn?.... auf jeden Fall ohne Mittel für eine eigene Wirtschaftsentwicklung.

Wir müssen diese Entwicklung hinnehmen... so wie wir den BREXIT hin zu nehmen haben. Die EU baut auf gutem aller Beteiligten Willen auf. Wenn der verloren geht, dann ist die EU am Ende ihrer Möglichkeiten.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von unity in diversity »

H2O hat geschrieben:(10 Aug 2019, 18:59)

Hört sich gar nicht gut an! Wie weit mag der Abspaltungswille des Nordens gehen? Denn den Gegensatz Nord-Süd gibt es doch, seit Italien als Gesamtstaat gegründet wurde.

Der Norden ist doch eher auf Abspaltung aus als der Süden... da sind doch Lega Nord & Co. zu Hause. Das würde bedeuten: Der Norden rechtsradikal, der Süden ... ja was denn?.... auf jeden Fall ohne Mittel für eine eigene Wirtschaftsentwicklung.

Wir müssen diese Entwicklung hinnehmen... so wie wir den BREXIT hin zu nehmen haben. Die EU baut auf gutem aller Beteiligten Willen auf. Wenn der verloren geht, dann ist die EU am Ende ihrer Möglichkeiten.
Der Norden rechtsradikal und ab Napoli südwärts Mafia.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von H2O »

unity in diversity hat geschrieben:(10 Aug 2019, 19:10)

Der Norden rechtsradikal und ab Napoli südwärts Mafia.
Wo ist das Problem?
Wenn's 'mal so einfach wäre... die Mafia ist auch in Deutschland auf Beutezug mit Geldwäsche, Glücksspielen und was da gehen mag. In Norditalien wird die Mafia sich bestimmt nicht vornehm zurück halten. Wir sind auf diesem Gebiet wohl viel zu einfältig!
Carravaggio
Beiträge: 79
Registriert: Samstag 10. August 2019, 09:02

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Carravaggio »

H2O hat geschrieben:(10 Aug 2019, 18:31)

Ja gut, vor diesen Chaoten würde ich auch mein Vermögen schützen; aber wenn die mal wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet sind, dann sollte man schnell zu einer vernünftigen Zusammenarbeit finden. Niemandem ist damit gedient, wenn Italien wirtschaftlich zusammenbricht.

Allerdings sollte die EU auf die Verhältnisse im Lande einwirken, damit Bildung und Ausbildung einen guten Stand haben, ob nun im Norden oder Süden.
Heute im Restaurant: Freie Platzwahl, wo sonst Schlange stehen. 40% weniger Touristen. Vor allem Deutsche. Und das kurz vor ferragosto.

Cameriere in Restaurant: 17000 EUR in Jahr.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von H2O »

Carravaggio hat geschrieben:(10 Aug 2019, 19:15)

Heute im Restaurant: Freie Platzwahl, wo sonst Schlange stehen. 40% weniger Touristen. Vor allem Deutsche. Und das kurz vor ferragosto.
Gibt es für das Ausbleiben der Mitteleuropäer eine Erklärung? Überbordende Kleinkriminalität oder Wahnsinnspreise? Ich fand in meiner italienischen Zeit die Preise im Süden für Unterkunft und Restaurantessen (Apulien, Cilento, Kalabrien, Sizilien) erträglich, im Norden (Ligurien, Toskana) grenzwertig. Ich habe nur gute Erinnerungen aus Italien mitgenommen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von H2O »

Cameriere in Restaurant: 17000 EUR in Jahr.
In Italien gibt aber niemand dem Kellner ein Trinkgeld... oder?
Carravaggio
Beiträge: 79
Registriert: Samstag 10. August 2019, 09:02

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Carravaggio »

H2O hat geschrieben:(10 Aug 2019, 19:22)

Gibt es für das Ausbleiben der Mitteleuropäer eine Erklärung? Überbordende Kleinkriminalität oder Wahnsinnspreise? Ich fand in meiner italienischen Zeit die Preise im Süden für Unterkunft und Restaurantessen (Apulien, Cilento, Kalabrien, Sizilien) erträglich, im Norden (Ligurien, Toskana) grenzwertig. Ich habe nur gute Erinnerungen aus Italien mitgenommen.
Steigung Flugpreise, Rezession in Deutschland, Deutsche billiger Destinazioni.

Kommen mehr Osteuropäer. Italiener esse mehr a casa.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von H2O »

Carravaggio hat geschrieben:(10 Aug 2019, 19:33)

Steigung Flugpreise, Rezession in Deutschland, Deutsche billiger Destinazioni.

Kommen mehr Osteuropäer. Italiener esse mehr a casa.
Die Flugpreise sind doch aber nach überall hin angestiegen. Die deutsche Reiselust scheint mir ungebrochen... aber da muß ein Sachkenner Maß und Zahl nennen. Ja sicher, wenn man nur Urlaub und Sonnenschein sucht, dann gibt es viel Wettbewerb auf dem Reisemarkt. Wer sich aber auch gern Kulturdenkmäler ansieht, der ist doch in Italien und Griechenland gut bedient! Schade, ich würde gern eine Runde Italien einschieben... aber das Alter und die Gesundheit...
Carravaggio
Beiträge: 79
Registriert: Samstag 10. August 2019, 09:02

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Carravaggio »

Neue politische Sondierungen: Liste Lega-Fratelli-Forza Mehrheit von 2/3 in beide Kammer. Verfassungsänderung möglich.

Aber Salvini will allein gehen. Dann keine Prämie für Mandate und 3 zusammen weniger Sitze.
Carravaggio
Beiträge: 79
Registriert: Samstag 10. August 2019, 09:02

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Carravaggio »

Mega-Coalizione gegen Salvini: nach M5S hat auch Renzi verlangt, zuerst Parlament verkleinern, dann Neuwahl. Forza wohl auch dafür. Dazwischen technische Regierung.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Orbiter1 »

Carravaggio hat geschrieben:(11 Aug 2019, 11:05)

Mega-Coalizione gegen Salvini: nach M5S hat auch Renzi verlangt, zuerst Parlament verkleinern, dann Neuwahl. Forza wohl auch dafür. Dazwischen technische Regierung.
Der Plan Salvinis mit den vorgezogenen Neuwahlen ist offenbar nicht so einfach umsetzbar. Nach meinem Verständnis entscheidet letztendlich Staatspräsident Mattarella darüber wann es Neuwahlen geben soll. Sollte sich bei den Parteien und im Parlament tatsächlich eine Mehrheit für eine neue Regierung finden wird Mattarella diesen Weg gehen. Da hat sich Salvini mit dem Bruch der Regierungskoalition evtl selbst ausgetrickst.
Carravaggio
Beiträge: 79
Registriert: Samstag 10. August 2019, 09:02

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Carravaggio »

Es ist komplizierter: Zingaretti ist contra Renzi, will nicht mitmachen. Renzi droht zu spalten PD. Der Verschrotter will verschrotten jetzt seinen Partei.
Carravaggio
Beiträge: 79
Registriert: Samstag 10. August 2019, 09:02

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Carravaggio »

Svolta Salvini: Will jetzt doch Einheitliste mit Meloni und Berlusconi. Sondierungen prognostiziere 2/3 Mehrheit.
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Arcturus »

Carravaggio hat geschrieben:(12 Aug 2019, 08:02)

Es ist komplizierter: Zingaretti ist contra Renzi, will nicht mitmachen. Renzi droht zu spalten PD. Der Verschrotter will verschrotten jetzt seinen Partei.
Renzi hat aber Recht - lieber erst einmal eine Technokraten-Regierung und dann Neuwahlen in Ruhe vorbereiten, als voreilig an die Wahlurnen zu gehen. Ich würde sogar eine Koalition PD-M5S akzeptieren, nur um den neuen Duce zu verhindern. Aber da vertraue ich auf die Weisheit Mattarellas.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Carravaggio
Beiträge: 79
Registriert: Samstag 10. August 2019, 09:02

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Carravaggio »

Ah, 2 spendaccioni. Keine investmenti, aber Sozialausgaben. Renzi hat Brücke nach Messina gestoppt, M5S will TAV stoppen.
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Arcturus »

Carravaggio hat geschrieben:(12 Aug 2019, 10:30)

Ah, 2 spendaccioni. Keine investmenti, aber Sozialausgaben. Renzi hat Brücke nach Messina gestoppt, M5S will TAV stoppen.
M5S will erst einmal Infrastruktur in Italien verbessern, bevor Verbindungen von außerhalb erfolgen. Vollkommen richtig so. Soviel ich weiß, wollte Renzi die Brücke, das Problem: Es ist ein riskantes Erdbebengebiet.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Carravaggio
Beiträge: 79
Registriert: Samstag 10. August 2019, 09:02

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Carravaggio »

Renzi hat die Brücke gestoppt. Italien ist Exportland. TAV zahlt Frankreich und EU meiste.
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Arcturus »

Carravaggio hat geschrieben:(12 Aug 2019, 11:05)

Renzi hat die Brücke gestoppt.
Und warum?
Italien ist Exportland. TAV zahlt Frankreich und EU meiste.
Der Handel über diese Route ist in den letzten 20 Jahren um über 60% gesunken. Die Kosten, nur auf italienischer Seite, könnten die 10 Milliarden Euro überschreiten. Darüberhinaus rechnet man mit asbest-, radon- und uranverseuchtem Gestein im betreffenden Gebiet. Da kann man schon drüber nachdenken, ob man so ein Projekt wirklich durchführen soll.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Carravaggio
Beiträge: 79
Registriert: Samstag 10. August 2019, 09:02

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Carravaggio »

Diese Route gibt es noch gar nicht. Wird ja erst gebaut. 10 Milliarden (Plankosten sind viel niedriger) sind neglegable.
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Arcturus »

Carravaggio hat geschrieben:(12 Aug 2019, 11:39)

Diese Route gibt es noch gar nicht. Wird ja erst gebaut. 10 Milliarden (Plankosten sind viel niedriger) sind neglegable.
Achso, von Turin kommt man mit dem Auto nicht nach Lyon? 10 Milliarden sind nicht unerheblich, aber wenn sie meinen.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Carravaggio
Beiträge: 79
Registriert: Samstag 10. August 2019, 09:02

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Carravaggio »

Es geht um Schienenverkehr.
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Arcturus »

Carravaggio hat geschrieben:(12 Aug 2019, 16:25)

Es geht um Schienenverkehr.
Es geht um das potentielle Handelsvolumen - und das ist halt gesunken. Mi dispiace.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Carravaggio
Beiträge: 79
Registriert: Samstag 10. August 2019, 09:02

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Carravaggio »

Italien exportiert Waren für 48 Milliardi nach Frankreich und importiert 39 Milliardi.
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Arcturus »

Carravaggio hat geschrieben:(12 Aug 2019, 19:29)

Italien exportiert Waren für 48 Milliardi nach Frankreich und importiert 39 Milliardi.
Das ist das gesamte Handelsvolumen, nicht das Volumen, was über die potentielle Route Turin - Lyon umgesetzt wird.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Schnitter
Beiträge: 22680
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Schnitter »

Vielleicht hat der Esel Salvini ja schon diverse Unteraufträge an seine Kumpels vergeben. Wer weiß.....
Ger9374

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Ger9374 »

130% Staatsverschuldung, Maastricht sieht glaube ich 60% vor.
Dann keine Zähne im Maul und la Paloma pfeiffen!
Wie stellt Italien sich das vor, nein besser was sagt Brüssel dazu?!
Italien ist schliesslich nicht Hellas, 4 grösste E.U Volkswirtschaft!
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Arcturus »

Ger9374 hat geschrieben:(12 Aug 2019, 21:48)

130% Staatsverschuldung, Maastricht sieht glaube ich 60% vor.
Dann keine Zähne im Maul und la Paloma pfeiffen!
Wie stellt Italien sich das vor, nein besser was sagt Brüssel dazu?!
Italien ist schliesslich nicht Hellas, 4 grösste E.U Volkswirtschaft!
Wer ist Italien? Was soll sich Italien denn vorstellen?
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Arcturus »

Schnitter hat geschrieben:(12 Aug 2019, 21:38)

Vielleicht hat der Esel Salvini ja schon diverse Unteraufträge an seine Kumpels vergeben. Wer weiß.....
Zuzutrauen wäre ihm das.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Carravaggio
Beiträge: 79
Registriert: Samstag 10. August 2019, 09:02

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Carravaggio »

Heute um 18 Uhr Abstimmung in Senat weitere Fahrplan.

Jetzt über 50% der Italiener für Neuwahl.

Immer mehr Unternehmer für Salvini.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von H2O »

Carravaggio hat geschrieben:(13 Aug 2019, 08:54)

Heute um 18 Uhr Abstimmung in Senat weitere Fahrplan.

Jetzt über 50% der Italiener für Neuwahl.

Immer mehr Unternehmer für Salvini.
Werden denn die 50% Italiener auch im Senat abgebildet? Ich habe den Faden verloren... ich erinnere mich an ein italienisches Wahlrecht, das der stärksten Partei einen kräftigen Schub durch zusätzliche Abgeordnete sicherte. Gilt das so noch immer... oder folgt die Sitzverteilung ziemlich genau dem Wahlergebnis?
Carravaggio
Beiträge: 79
Registriert: Samstag 10. August 2019, 09:02

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Carravaggio »

Ja, das porcellum, "Schweinegesetz" wurde durch das Rosatellum ersetzt, ähnlich.

Einheitsliste centro-destra 2/3 Mehrheit wahrscheinlich.

Aber jetzt Salvini in minoranza.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von H2O »

Carravaggio hat geschrieben:(13 Aug 2019, 10:30)

Ja, das porcellum, "Schweinegesetz" wurde durch das Rosatellum ersetzt, ähnlich.

Einheitsliste centro-destra 2/3 Mehrheit wahrscheinlich.

Aber jetzt Salvini in minoranza.
Dann wird es doch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine sogenannte Expertenregierung geben. Die gab es vor Jahren schon einmal unter Führung von Mario Monti.
Carravaggio
Beiträge: 79
Registriert: Samstag 10. August 2019, 09:02

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Carravaggio »

H2O hat geschrieben:(13 Aug 2019, 10:44)

Dann wird es doch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine sogenannte Expertenregierung geben. Die gab es vor Jahren schon einmal unter Führung von Mario Monti.
Monti war zweiter. Erster war Dini.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Orbiter1 »

Carravaggio hat geschrieben:(13 Aug 2019, 17:02)

Monti war zweiter. Erster war Dini.
Ja, das muss in den 90ern gewesen sein. Dini war ziemlich lange Chef der italienischen Notenbank und war dann mal Ministerpräsident einer Expertenregierung. Ich meine das müsste vor oder nach einer Berlusconi-Regierung gewesen sein. Gibt es überhaupt Menschen die alle italienischen Ministerpräsidenten seit dem 2. Weltkrieg in der richtigen Reihenfolge nennen können? Wahrscheinlich nicht, es waren zu viele. ;)
Carravaggio
Beiträge: 79
Registriert: Samstag 10. August 2019, 09:02

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Carravaggio »

Man muss nur die 'governo balnerare" (Baderegierungen) kennen.
Carravaggio
Beiträge: 79
Registriert: Samstag 10. August 2019, 09:02

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Carravaggio »

PD & M5S haben Arbeit bis 20 August verschoben. Erstmal Badeurlaub.
Schnitter
Beiträge: 22680
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Schnitter »

Carravaggio hat geschrieben:(13 Aug 2019, 19:49)

PD & M5S haben Arbeit bis 20 August verschoben. Erstmal Badeurlaub.
LOL :D

Also dass Italien am wirtschaftlichem Abgrund steht dass kann eigentlich niemanden verwundern.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Orbiter1 »

Carravaggio hat geschrieben:(13 Aug 2019, 19:49)

PD & M5S haben Arbeit bis 20 August verschoben. Erstmal Badeurlaub.
Die Bilder und Tweets von Salvini am Strand sehen eher nach Wahlkampf als nach Badeurlaub aus.
Carravaggio
Beiträge: 79
Registriert: Samstag 10. August 2019, 09:02

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Carravaggio »

Salvini arbeitet. Die anderen machen ferie. Fotos Di Maio mit Freundin im Liebesurlaub in Sardegna.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von H2O »

Carravaggio hat geschrieben:(13 Aug 2019, 17:02)

Monti war zweiter. Erster war Dini.
Das Land hat also Übung in dieser Art von Aushilfsregierungen. :)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22054
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von sünnerklaas »

Schnitter hat geschrieben:(13 Aug 2019, 20:28)

LOL :D

Also dass Italien am wirtschaftlichem Abgrund steht dass kann eigentlich niemanden verwundern.
So ist es halt in vielen südlichen Ländern: große Sprüche mit markigen Worten und blumigen Floskeln garnieren, danach ganz schnell abhauen.
Auch Salvini ist nur ein Schaumschläger.
Carravaggio
Beiträge: 79
Registriert: Samstag 10. August 2019, 09:02

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Carravaggio »

Exakt vor einem Jahr hat in Genova der Ponte Morandi kollabiert. Sie halten gerade eine Memorienfeier für die 43 Toten ab. Capo dello stato, Premier, Innenminister sind da.

Die Communisti Prodi e D'Alema sind nicht da. Die haben Autostrade an Benetton verschachert. Benetton verdient 1.5 Milliardi bei 6 Milliardi Umsatz im Jahr. Und lassen Autostrade verfallen.
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Arcturus »

Carravaggio hat geschrieben:(13 Aug 2019, 22:21)

Salvini arbeitet. Die anderen machen ferie. Fotos Di Maio mit Freundin im Liebesurlaub in Sardegna.
Di Maio trifft in Sardinien Politiker des M5S, also nix mit vacanze.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)

Beitrag von Orbiter1 »

Schnitter hat geschrieben:(13 Aug 2019, 20:28)

LOL :D

Also dass Italien am wirtschaftlichem Abgrund steht dass kann eigentlich niemanden verwundern.
Naja, das britische Parlament macht auch Pause und kommt sogar erst wieder irgendwann im September zusammen. Die hätten mit dem Brexit auch ein Thema um das man sich zeitnah kümmern sollte.
Antworten