Seite 3 von 4
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Montag 25. September 2017, 21:39
von Flaschengeist
Unterstützt Deutschland kurdische Separatisten mit Waffen?
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 07:54
von Yossarian
Flaschengeist hat geschrieben:(25 Sep 2017, 21:39)
Unterstützt Deutschland kurdische Separatisten mit Waffen?
Kurdische Kämpfer als Unterstützung gegen den IS.
Aber die Schnittmenge ist da natürlich groß.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 08:50
von Ger9374
Geht es nicht auch wieder mal um Ölreiche Gebiete?!
Iran,Irak,Türkei als eventuell involvierte Staaten!
Heisse Eisen, Sprengstoff pur.
Israel und USA haben auch ihre Interessen.
Politisch gesehen abzulehnen,Menschlich und in ansicht der Kurden im KAMPF GEGEN DEN IS,
Ja sie haben es Verdient.
Bauch gegen Kopf, Deutschland wenn es mal ohne einfluss der USA geht sollte bereit sein zu vermitteln, wenn gewünscht.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 09:37
von Kardux
Ger9374 hat geschrieben:(26 Sep 2017, 08:50)
Geht es nicht auch wieder mal um Ölreiche Gebiete?!
Iran,Irak,Türkei als eventuell involvierte Staaten!
Heisse Eisen, Sprengstoff pur.
Israel und USA haben auch ihre Interessen.
Politisch gesehen abzulehnen,Menschlich und in ansicht der Kurden im KAMPF GEGEN DEN IS,
Ja sie haben es Verdient.
Bauch gegen Kopf, Deutschland wenn es mal ohne einfluss der USA geht sollte bereit sein zu vermitteln, wenn gewünscht.
Deutschland hat sich doch in den letzten Wochen ausreichend gegen die Unabhängigkeit der Kurden ausgesprochen - wie sollen sie da den Vermittler spielen? Ohne jegliches Konzept bzw. einer Alternative schmetterte man alle Forderungen der Kurden ab. Geht und verhandelt mit Baghdad ist weder ein Konzept noch eine Alternative. Die Kurden verhandeln seit 2003 mit Baghdad. Irgendwann einmal reicht es auch. Ich persönlich betrachtete es als großen Fehler der kurdischen Führung das man 2003 (nach der Entmachtung Saddams) nicht schon den Schlussstrich gezogen hat, aber konnte es natürlich nachvollziehen das die kurdische Führung vonseiten der USA zu einem Neuanfang mit Baghdad gezwungen wurde. Das die Schiiten so handeln würden, wie sie es die letzten 14 Jahre getan haben war absehbar. Man musste kein Historiker oder Politikwissenschaftler sein um zu erkennen, dass die Schiiten, welche jahrzehntelang von der sunnitischen Minderheit geknechtet wurden, einen Rachefeldzug starten würden. Und das ist auch so eingetroffen. Deshalb entstand ja auch der IS. Es war auch absehbar, dass die irakischen Schiiten vom Iran unterwandert werden würden und sich früher oder später, wenn die arabischen Sunniten erstmal in die Ecke gedrängt sind, gegen die Kurden richten würden. Und diese harsche Politik setzen die Schiiten in Baghdad weiterhin fort. Das schiitische Lager ist als Sieger aus diesem Konflikt mit den sunnitischen Jihadisten hervorgegangen und eine Politik der Versöhnung dürfen weder die Sunniten im Irak noch in Syrien erwarten. So zu tun als ob die Kurden Chaos erzeugen würden ist eine gewaltige Frechheit. Von einer Stabilität kann doch keine Rede sein. Sowohl Baghdad als auch Damaskus werden vom Iran aus geleitet und dieser setzt sein Programm ohne Rücksicht auf Verluste fort. Es ist der Iran der Chaos in der Region erzeugt und nicht das größte Volk ohne eigenen Staat, welches lediglich Selbstbestimmung verlangt.
Die Zerschlagung des IS ist auch nicht das Ende des Konflikts - die Aussagen der westlichen Staaten diesbezüglich sind sehr zynisch. Das Referendum der Kurden lenke angeblich vom Kampf gegen den IS ab. Die Schiiten haben den IS doch mehr oder weniger zerschlagen - aber es brodelt doch schon wieder in den sunnitischen Gebieten die vom IS befreit wurden. Schiitische Milizen vergehen sich seit Monaten an sunnitischen Zivilisten. Letztere werden früher oder später wieder zu den Waffen greifen. Also von welcher Stabilität ist hier bitte die Rede?? Die Zentrale in Baghdad agiert sektiererisch - genauso händelt es auch der große Bruder im Iran mit seinen Sunniten. Und da sollen die Kurden zu Verhandlungen wieder nach Baghdad um ja nicht die Einheit des Iraks zu gefährden?
Um auf Deutschland zurückzukommen. Ich empfand die Medienberichterstattung der letzten Wochen zu diesem Thema nicht nur als einseitig sondern auch hetzerisch. Als die Kurden noch brav gegen den IS kämpften las man keine Zeile der Kritik an den politischen Verhältnissen in Kurdistan (Stichwort: Korruption). Und kurz vor dem Referendum erinnerten sich die deutschen Medien, wieder an die eklatanten politischen Verhältnisse vorort. Aber selbst diese Kritik wäre zu tolerieren, weil sie stimmt. Aber das man in unzähligen Zeitungsartikeln Halbwahrheiten (im Bezug auf die umstrittenen Gebiete) liest und die "Welt" sogar von einem potentiellen Gottesstaat Kurdistan (
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... istan.html) warnt zeigt doch das es eine gleichgeschaltete Meinungsmache gibt.
Abgesehen davon haben sich die Kurden einen eigenen Staat - unabhängig vom Kampf gegen den IS - verdient. Die Kurden wurden nach dem 1.WK betrogen - das ist eine historische Tatsache derer sich diejenigen nicht entziehen sollten, die an Verhandlungstischen künstliche Grenzen zogen. Allen voran natürlich die Briten. Diese auf Kolonialismus ausgerichtete Politik braucht die deutsche Medienlandschaft dann auch nicht aufs Blut verteidigen. Der Irak ist ein von Briten und Franzosen künstlich geschaffener Staat. Seinen eigenen Imperialismus anprangern aber den der Angelsachsen und anderer Völker nicht, ist widersprüchlich. Und dann wundern sich die Leute weshalb die AfD explodiert...
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 10:09
von Yossarian
Die Kurden haben einen eigenen Staat verdient. Aber um welchen Preis?
Der Blutzoll wird hoch werden, friedlich wird es diesen Staat nicht geben und auch die Auswirkungen für Deutschland werden erheblich sein. Eine millionen Kurden. Mehr als 4 Millionen Türken, Iraker, Syrer.
Ein Bürgerkrieg würde stellvertretend auch hier ausgetragen werden.
Deswegen -bei aller Sympathie für einen kurdischen Staat- ist der Preis für eine deutsche Unterstützung zu hoch.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 10:18
von Kardux
Yossarian hat geschrieben:(26 Sep 2017, 10:09)
Die Kurden haben einen eigenen Staat verdient. Aber um welchen Preis?
Der Blutzoll wird hoch werden, friedlich wird es diesen Staat nicht geben und auch die Auswirkungen für Deutschland werden erheblich sein. Eine millionen Kurden. Mehr als 4 Millionen Türken, Iraker, Syrer.
Ein Bürgerkrieg würde stellvertretend auch hier ausgetragen werden.
Deswegen -bei aller Sympathie für einen kurdischen Staat- ist der Preis für eine deutsche Unterstützung zu hoch.
Im Irak herrscht bereits ein Bürgerkrieg - nur zur Erinnerung.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 10:50
von Adam Smith
Die Wahrscheinlichkeit eines Krieges ist (noch) gering. Der Iran hat im Prinzip Kurdistan im Irak anerkannt. Krieg würde es nur dann geben, wenn ein Kurdistan im Iran oder der Türkei angestrebt wird.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 10:56
von relativ
Yossarian hat geschrieben:(26 Sep 2017, 10:09)
Die Kurden haben einen eigenen Staat verdient. Aber um welchen Preis?
Der Blutzoll wird hoch werden, friedlich wird es diesen Staat nicht geben und auch die Auswirkungen für Deutschland werden erheblich sein. Eine millionen Kurden. Mehr als 4 Millionen Türken, Iraker, Syrer.
Ein Bürgerkrieg würde stellvertretend auch hier ausgetragen werden.
Deswegen -bei aller Sympathie für einen kurdischen Staat- ist der Preis für eine deutsche Unterstützung zu hoch.
Mom. würde ich da Zustimmen. Aber die Kurden sind natürlich auch nicht dämlich und wissen auch, daß ihre Chance auf selbständigkeit bzw. der Weg dahin nur jetzt mit ihrer Stärke und der Situation eine wirkliche Chance hat.
Die Kurden haben es verdient, aber solange Länder wie die Türkei, oder der Iran, etwas dagegen haben, bleibt es wohl nur bei einer westlichen wohhlwollenden Betrachung des eigenen kurdischen Staates.
Die Kurden im Irak spielen also mit dem Feuer, obwohl die kurdischen Entscheider wissen sollten, daß sie in der mom. Situation keine westliche Unterstützung erwarten können, die sie aber dringend brauchen.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 10:59
von Yossarian
Adam Smith hat geschrieben:(26 Sep 2017, 10:50)
Die Wahrscheinlichkeit eines Krieges ist (noch) gering. Der Iran hat im Prinzip Kurdistan im Irak anerkannt. Krieg würde es nur dann geben, wenn ein Kurdistan im Iran oder der Türkei angestrebt wird.
Nein, in der Sekunde in der ein Kurdistan im Irak erklärt wird werden türkische Truppen einmarschieren, die Türkei hat mit der Verlegung an die Grenze schon begonnen und die Irakische Regierung wird ein Kurdistan genausowenig dulden.
Nachrichten der letzten 24h.
The Associated PressVerified account @AP 22h22 hours ago
BREAKING: Turkey's Erdogan denounces Iraqi Kurds' vote, says Turkish army is at Iraqi border, ready to take "necessary steps."
#Iraq Sec. and Def. Committee - army has "taken all required actions" in order to "retake" areas which were seized by Kurdish forces in 2014
BREAKING: At the request of parliament, Iraqi PM Abadi has ordered troops to disputed areas to 'protect citizens.'
An meiner Festellung im ersten Post hat sich nichts geändert.
Ein Kurdistan wird es nur mit Krieg geben.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 11:10
von Adam Smith
Die Türkei kann nicht dauerhaft den Irak besetzen. Und der Irak verhält sich doch friedlich.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 11:44
von Nomen Nescio
Adam Smith hat geschrieben:(26 Sep 2017, 11:10)
Die Türkei kann nicht dauerhaft den Irak besetzen. Und der Irak verhält sich doch friedlich.
ersetze türkei durch rußland und irak durch mehrere namen. das ergebnis bleibt gültig.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 11:54
von Tom Bombadil
Warum sollte Russland den Irak besetzen?
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 11:58
von Adam Smith
Nomen Nescio hat geschrieben:(26 Sep 2017, 11:44)
ersetze türkei durch rußland und irak durch mehrere namen. das ergebnis bleibt gültig.
Russland wird hier eh nichts machen.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 12:56
von Nomen Nescio
nicht irak beszetzen, sondern andere länder wie georgien, moldawien, ukraine. ich schrieb doch ERSETZE...
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 13:00
von Tom Bombadil
Nomen Nescio hat geschrieben:(26 Sep 2017, 12:56)
nicht irak beszetzen, sondern andere länder wie georgien, moldawien, ukraine. ich schrieb doch ERSETZE...
Du hast immer merkwürdige Gedankensprünge. Was hat das mit dem kurdischen Unabhängigkeitsreferendum und einer evtl. türkischen Intervention zu tun und wie kommst du darauf, das Russland diese Staaten besetzen wolle?
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 13:19
von relativ
Tom Bombadil hat geschrieben:(26 Sep 2017, 13:00)
Du hast immer merkwürdige Gedankensprünge. Was hat das mit dem kurdischen Unabhängigkeitsreferendum und einer evtl. türkischen Intervention zu tun und wie kommst du darauf, das Russland diese Staaten besetzen wolle?
Er hat doch nur auf Adam geantwortet.
Er meinte also damit, daß es natürlich geht.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 13:24
von Tom Bombadil
Russland bekäme selbst als atomar bewaffnete Supermacht allergrößte Probleme, würde es die genannten Staaten besetzen. Wie will die Türkei dann den Irak besetzen? Das sind doch völlig hanebüchene Gedankenspiele.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 13:25
von Adam Smith
relativ hat geschrieben:(26 Sep 2017, 13:19)
Er hat doch nur auf Adam geantwortet.
Er meinte also damit, daß es natürlich geht.
Aber warum sollte Russland so etwas machen?
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 13:26
von King Kong 2006
Solange es einen Bewegungskrieg in der Region gibt, ist es aus Sicht der KRG mit einem Risiko verbunden das Ergebnis des Referendums umzusetzen. Da Truppen eh bereits vorhanden und in Bewegung sind. Z.B. irakische Truppen bei Hawijah nahe Kirkuk oder die Türkei im Norden.. Schnelle Truppenbewegungen sind möglich. Massive Vorstöße in die KRG sind unrealistisch, aber in der Peripherie durchaus denkbar.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 13:27
von relativ
Du hast es nicht verstanden. Russland war im übertragenen Sinne gemeint , weil du behauptet hast die türkischen Truppen können sich nicht lange im Irak aufhalten.
Jetzt kapiert?
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 13:29
von relativ
Tom Bombadil hat geschrieben:(26 Sep 2017, 13:24)
Russland bekäme selbst als atomar bewaffnete Supermacht allergrößte Probleme, würde es die genannten Staaten besetzen. Wie will die Türkei dann den Irak besetzen? Das sind doch völlig hanebüchene Gedankenspiele.
Im übertragenen Sinne. Leute es geht einfach darum, daß z.B. auch Russland bewiesen hat das es geht, also sich lange in einem Land aufhalten, um seine interessen zu wahren.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 13:34
von Adam Smith
relativ hat geschrieben:(26 Sep 2017, 13:27)
Du hast es nicht verstanden. Russland war im übertragenen Sinne gemeint , weil du behauptet hast die türkischen Truppen können sich nicht lange im Irak aufhalten.
Jetzt kapiert?
Nur werden die im Osten der Ukraine von der Bevölkerung unterstützt.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 13:34
von Tom Bombadil
Russland ist ein ganz anders Kaliber als die Türkei, sowohl militärisch als auch politisch (Vetorecht im Sicherheitsrat). Würde die Türkei gegen den Irak Krieg führen, wäre sie ziemlich schnell am Ende, so bekloppt wird selbst Erdogan nicht sein.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 13:42
von Adam Smith
Russland hat ja auf der Krim ein Referendum durchgeführt. Erdogan müsste demnach ein Referendum in Kurdistan-Irak durchführen mit der Frage, ob die Türkei dieses Land besetzen darf.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 13:43
von relativ
Adam Smith hat geschrieben:(26 Sep 2017, 13:34)
Nur werden die im Osten der Ukraine von der Bevölkerung unterstützt.
Wo ist da Völkerrechtlich ein Unterschied? Das Land gehörte trotzdem zur Ukraine.
Ausserdem besteht sogar die Möglichkeit, daß die Türken mit zustimmung der irakischen Regierung, die Kurden im Norden militärisch entmachten.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 13:45
von relativ
Adam Smith hat geschrieben:(26 Sep 2017, 13:42)
Russland hat ja auf der Krim ein Referendum durchgeführt. Erdogan müsste demnach ein Referendum in Kurdistan-Irak durchführen mit der Frage, ob die Türkei dieses Land besetzen darf.
Sorry, aber das Referendum auf der Krim war eine einzige farce. Rein Völkerrechtlich keine relevanz.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 13:51
von Adam Smith
relativ hat geschrieben:(26 Sep 2017, 13:45)
Sorry, aber das Referendum auf der Krim war eine einzige farce. Rein Völkerrechtlich keine relevanz.
Es gab hier eine Zustimmung.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 13:53
von Adam Smith
relativ hat geschrieben:(26 Sep 2017, 13:43)
Wo ist da Völkerrechtlich ein Unterschied? Das Land gehörte trotzdem zur Ukraine.
Ausserdem besteht sogar die Möglichkeit, daß die Türken mit zustimmung der irakischen Regierung, die Kurden im Norden militärisch entmachten.
Die Iraker möchten nicht von der Türkei besetzt werden.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 13:56
von relativ
Adam Smith hat geschrieben:(26 Sep 2017, 13:53)
Die Iraker möchten nicht von der Türkei besetzt werden.
Die Türkei hat ja auch gar keine Gebietansprüche, sonder will nur den kurdischen Staat verhindern, so wie die irakische Regierung. Na, regt sich was?
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 13:59
von Adam Smith
relativ hat geschrieben:(26 Sep 2017, 13:56)
Die Türkei hat ja auch gar keine Gebietansprüche, sonder will nur den kurdischen Staat verhindern, so wie die irakische Regierung. Na, regt sich was?
Die Türken hält man sich durch Kurdistan vom Hals.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 14:07
von relativ
Adam Smith hat geschrieben:(26 Sep 2017, 13:58)
Der Unterschied ist, dass es in Bezug auf Russland eine Zustimmung gab. In Bezug auf die Türkei wird es die in Irak-Kurdistan nicht geben.
Nein es gab keine Zustimmung von irgend jemand relevanten bevor Russland in die Krim einmarschiert ist. Das ist doch nun mehr als belegt.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 14:11
von relativ
Es sind aber nicht nur die Türken, die keinen kurdischen Staat im Irak, oder sonst wo innerhalb, oder nah ausserhalb ihrer Grenzen wollen. Das der Iran taktisch erstmal nix gegen einen im Irak hätte, liegt auf der Hand, nur wird sich auch diese Einstellung schnell ändern, wenn die Autonomiebewegung auch bei denen einsetzt und das wird sie, wenn erstmal im Irak ein kurdischer Staat entsteht.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 14:14
von Kardux
relativ hat geschrieben:(26 Sep 2017, 13:56)
Die Türkei hat ja auch gar keine Gebietansprüche, sonder will nur den kurdischen Staat verhindern, so wie die irakische Regierung. Na, regt sich was?
Die Türkei hegt sehr wohl Gebietsansprüche im Irak. Bis heute noch schielt man auf den Nordirak. Dies haben die USA 2003 im Keim erstickt. Deshalb verwehrten ihnen die Türken auch den Stützpunkt Inçirlik.
Spätestens nach den Luftangriffen der USA gegen den türkischen Zögling IS dürfte Ankara ein für allemal verstanden haben, dass die USA kein Interesse daran haben, dass sich die Türkei den rohstoffreichen Nordirak angelt.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 14:20
von Adam Smith
relativ hat geschrieben:(26 Sep 2017, 14:11)
Es sind aber nicht nur die Türken, die keinen kurdischen Staat im Irak, oder sonst wo innerhalb, oder nah ausserhalb ihrer Grenzen wollen. Das der Iran taktisch erstmal nix gegen einen im Irak hätte, liegt auf der Hand, nur wird sich auch diese Einstellung schnell ändern, wenn die Autonomiebewegung auch bei denen einsetzt und das wird sie, wenn erstmal im Irak ein kurdischer Staat entsteht.
Nicht wenn die Grenzen sicher sind.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 14:26
von relativ
Kardux hat geschrieben:(26 Sep 2017, 14:14)
Die Türkei hegt sehr wohl Gebietsansprüche im Irak. Bis heute noch schielt man auf den Nordirak. Dies haben die USA 2003 im Keim erstickt. Deshalb verwehrten ihnen die Türken auch den Stützpunkt Inçirlik.
Spätestens nach den Luftangriffen der USA gegen den türkischen Zögling IS dürfte Ankara ein für allemal verstanden haben, dass die USA kein Interesse daran haben, dass sich die Türkei den rohstoffreichen Nordirak angelt.
Ja natürlich , so genommen haben wir ja auch noch Gebietansprüche an Polen und zig anderen europäischen Staaten.
Die Frage war ja auch , ob für die Türkei eine längere militärische Präsenz im Norkirak möglich wäre. meine Antwort lauten , ja theoretisch und praktisch, nur was die genauen Konsequenzen wären ist ungewiss.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 14:31
von relativ
Sind sie aber nicht und werden sie dort wohl auch erstmal nicht. Die kurdischen Schmuggler ect. sind dort schon seit Jahrhunderten unterwegs und sind es immer noch trotz verminten Gelände.

Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 14:35
von Adam Smith
Deutschland hat mit dem 2+4-Vertrag auf Ansprüche verzichtet.
Die Türkei würde ein Gebiet besetzen welches sich gerade entschieden hat eigenständig zu werden. So etwas gibt es auch woanders. Nur gehört dieses Gebiet noch nicht mal zum Staatsgebiet der Türkei.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 14:38
von relativ
Adam Smith hat geschrieben:(26 Sep 2017, 14:35)
Deutschland hat mit dem 2+4-Vertrag auf Ansprüche verzichtet.
Die Türkei würde ein Gebiet besetzen welches sich gerade entschieden hat eigenständig zu werden. So etwas gibt es auch woanders. Nur gehört dieses Gebiet noch nicht mal zum Staatsgebiet der Türkei.
Ja eben also kann es auch keine legitimen Ansprüche geben, genausowenig wie die, die ich für Deutschland angegeben habe.
Es sei denn man verabschiedet sich vom geltenden Völkerrecht, wie eben das Beispiel Russland zeigt.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 14:42
von Kardux
relativ hat geschrieben:(26 Sep 2017, 14:26)
Ja natürlich , so genommen haben wir ja auch noch Gebietansprüche an Polen und zig anderen europäischen Staaten.
Die Frage war ja auch , ob für die Türkei eine längere militärische Präsenz im Norkirak möglich wäre. meine Antwort lauten , ja theoretisch und praktisch, nur was die genauen Konsequenzen wären ist ungewiss.
Die Türkei äußert diese Gebietsansprüche!
Quelle:
http://foreignpolicy.com/2016/10/23/tur ... q-erdogan/
Abgesehen davon ist der Vergleich zum heutigen Westpolen absurd. Denn dies waren nunmal deutsche Siedlungsgebiete. Der Nordirak war aber niemals in der Geschichte türkisches Siedlungsgebiet.
Also theoretisch könnte die Türkei Südkurdistan besetzen, aber ohne die Zustimmung der USA ist das nunmal nicht möglich. Abhesehen davon würde sich die Türkei selbst wenn sie den heutigen Nordirak besetzen könnte, ein Inferno erzeugen.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 14:45
von Adam Smith
relativ hat geschrieben:(26 Sep 2017, 14:31)
Sind sie aber nicht und werden sie dort wohl auch erstmal nicht. Die kurdischen Schmuggler ect. sind dort schon seit Jahrhunderten unterwegs und sind es immer noch trotz verminten Gelände.

Damit meine ich etwas anderes. Kurdistan-Irak müsste die türkische Grenze anerkennen.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 14:49
von relativ
Kardux hat geschrieben:(26 Sep 2017, 14:42)
Die Türkei äußert diese Gebietsansprüche!
Quelle:
http://foreignpolicy.com/2016/10/23/tur ... q-erdogan/
Abgesehen davon ist der Vergleich zum heutigen Westpolen absurd. Denn dies waren nunmal deutsche Siedlungsgebiete. Der Nordirak war aber niemals in der Geschichte türkisches Siedlungsgebiet.
Also theoretisch könnte die Türkei Südkurdistan besetzen, aber ohne die Zustimmung der USA ist das nunmal nicht möglich. Abhesehen davon würde sich die Türkei selbst wenn sie den heutigen Nordirak besetzen könnte, ein Inferno erzeugen.
Die Turkei hat eben keine rechtmäßigen Gebietsansprüche ausser die, die Erdogan sich einbildet. Auch mit Zustimmung der USA hätten er sie nicht.
Westpolen war mal Siedlungsgebiet , betonung liegt auf war. Wer ein paar dort noch liegende deutsche Knochen als legitimeren Gebietsanspruch wertet, hat vergessen, daß wir diese Rechtlich abgetreten haben.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 14:50
von relativ
Adam Smith hat geschrieben:(26 Sep 2017, 14:45)
Damit meine ich etwas anderes. Kurdistan-Irak müsste die türkische Grenze anerkennen.
Du glaubst dies wird Erdogan reichen?
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 14:58
von Adam Smith
Durch eine Besetzung würde er sie selber verändern.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 15:11
von Kardux
relativ hat geschrieben:(26 Sep 2017, 14:49)
Die Turkei hat eben keine rechtmäßigen Gebietsansprüche ausser die, die Erdogan sich einbildet. Auch mit Zustimmung der USA hätten er sie nicht.
Westpolen war mal Siedlungsgebiet , betonung liegt auf war. Wer ein paar dort noch liegende deutsche Knochen als legitimeren Gebietsanspruch wertet, hat vergessen, daß wir diese Rechtlich abgetreten haben.
Ich sprach auch nicht davon, dass Deutschland legitime Gebietsansprüche auf Westpolen hätte. Das Thema hat sich ja längst erledigt, weil man die Gebiete offiziell abgetreten hat. Und außer von einer handvoll Rechtsradikalen hört man auch keine Gebietsansprüche. In der Türkei jedoch regiert derzeit eine neoosmanische Partei, welche den Vertrag von Lausanne revidieren möchte.
Quelle:
http://www.kurdistan24.net/en/news/1e9e ... rkish-soil
Diese Forderungen der Türkei, die eben Krieg mit sich ziehen gibt es schon sehr lange - noch bevor ein kurdisches Unabhängigkeitsreferendum ausgerufen wurde.
Ich habe nicht behauptet, dass die Türkei Ansprüche darauf hat (wie sollte ich sowas auch behaupten), sondern das sie gefordert werden von den Türken und immer wieder mit Krieg gedroht wird. Vielleicht sollte man sich auch deshalb als Aussenstehender nicht zu sehr von der derzeitigen Propaganda beeinflussen lassen. Von wegen die Kurden wären troublemaker. Chaos, Unruhen und Krieg erzeugen nicht erst seit heute die großen player in der Region - die Türkei und der Iran. Staaten die noch immer ihren Weltreichen nachweinen und Großmachtsphantasien hegen. Die legitime Forderung auf Selbstbestimmung ist kein Akt der Aggressivität! Sondern die Haltung der kurdophoben player in der Region.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 15:23
von relativ
Kardux hat geschrieben:(26 Sep 2017, 15:11)
Ich sprach auch nicht davon, dass Deutschland legitime Gebietsansprüche auf Westpolen hätte. Das Thema hat sich ja längst erledigt, weil man die Gebiete offiziell abgetreten hat. Und außer von einer handvoll Rechtsradikalen hört man auch keine Gebietsansprüche. In der Türkei jedoch regiert derzeit eine neoosmanische Partei, welche den Vertrag von Lausanne revidieren möchte.
Quelle:
http://www.kurdistan24.net/en/news/1e9e ... rkish-soil
Diese Forderungen der Türkei, die eben Krieg mit sich ziehen gibt es schon sehr lange - noch bevor ein kurdisches Unabhängigkeitsreferendum ausgerufen wurde.
Ich habe nicht behauptet, dass die Türkei Ansprüche darauf hat (wie sollte ich sowas auch behaupten), sondern das sie gefordert werden von den Türken und immer wieder mit Krieg gedroht wird. Vielleicht sollte man sich auch deshalb als Aussenstehender nicht zu sehr von der derzeitigen Propaganda beeinflussen lassen. Von wegen die Kurden wären troublemaker. Chaos, Unruhen und Krieg erzeugen nicht erst seit heute die großen player in der Region - die Türkei und der Iran. Staaten die noch immer ihren Weltreichen nachweinen und Großmachtsphantasien hegen. Die legitime Forderung auf Selbstbestimmung ist kein Akt der Aggressivität! Sondern die Haltung der kurdophoben player in der Region.
Ok, ich sprach nur von legitimen Ansprüchen, dann haben wir aneinander vorbei geschrieben.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 19:59
von Nomen Nescio
Tom Bombadil hat geschrieben:(26 Sep 2017, 13:00)
Du hast immer merkwürdige Gedankensprünge. Was hat das mit dem kurdischen Unabhängigkeitsreferendum und einer evtl. türkischen Intervention zu tun und wie kommst du darauf, das Russland diese Staaten besetzen wolle?
merkwürdige gedankensprünge ==> ich sehe oft analogien.
ich sah sofort das referendum auf der krim. weiter sah ich daß de facto R bei georgien und moldawien auch russifiziert. wenn R das referendum der kurden ablehnt, muß es mutatis mutandis auch das auf der krim null und nichtig erklären.
ich hörte von einem juraprof (internationales recht) daß in prinzip ein referendum nur erlaubt ist, ebenso wie eine trennung, wenn die bevölkerung unterdrückt und stigmatisiert wird. davon war rede bei kosovo. nicht aber in spanien. nicht auf der krim.
und bei den kurden ??
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 20:24
von Tom Bombadil
Ich halte mich ans Selbstbestimmungsrecht der Völker. Wenn ein Referendum über die Unabhängigkeit frei abläuft und nicht manipuliert wird, dann ist das für mich ein starkes Statement eines Volkes. Nichtsdestotrotz muss eine diplomatische Lösung gefunden werden, eine militärische Abspaltung hilft niemand.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 21:31
von Nomen Nescio
Tom Bombadil hat geschrieben:(26 Sep 2017, 20:24)
Ich halte mich ans Selbstbestimmungsrecht der Völker. Wenn ein Referendum über die Unabhängigkeit frei abläuft und nicht manipuliert wird, dann ist das für mich ein starkes Statement eines Volkes. Nichtsdestotrotz muss eine diplomatische Lösung gefunden werden, eine militärische Abspaltung hilft niemand.
ok, ein schritt weiter: bayern darf also auch n referendum organisieren und sich freistaat erklären
noch n schritt weiter: berlin zählt z.b. mehr als 50% türken ==> referendum. die mehrheit sagt »wir wollen teil von der türkei sein«
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 21:41
von Tom Bombadil
Bayern ist schon ein Freistaat, das BVerfG hat aber auch schon entschieden:
"In der Bundesrepublik Deutschland als auf der verfassunggebenden Gewalt des deutschen Volkes beruhendem Nationalstaat sind die Länder nicht ,Herren des Grundgesetzes‘. Für Sezessionsbestrebungen einzelner Länder ist unter dem Grundgesetz daher kein Raum. Sie verstoßen gegen die verfassungsmäßige Ordnung."
Von mir aus könnten sich die Bayern aber ruhig aus Deutschland und der EU verabschieden, wenn sie es denn unbedingt wollen.
Die Türken haben bereits einen eigenen Staat.
Re: Nächster absehbarer Bürgerkrieg, Iraks Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum an
Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 21:54
von Adam Smith
Nomen Nescio hat geschrieben:(26 Sep 2017, 19:59)
merkwürdige gedankensprünge ==> ich sehe oft analogien.
ich sah sofort das referendum auf der krim. weiter sah ich daß de facto R bei georgien und moldawien auch russifiziert. wenn R das referendum der kurden ablehnt, muß es mutatis mutandis auch das auf der krim null und nichtig erklären.
ich hörte von einem juraprof (internationales recht) daß in prinzip ein referendum nur erlaubt ist, ebenso wie eine trennung, wenn die bevölkerung unterdrückt und stigmatisiert wird. davon war rede bei kosovo. nicht aber in spanien. nicht auf der krim.
und bei den kurden ??
Und bei den Schotten? Alles illegal?