Seite 3 von 10
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Mittwoch 3. April 2019, 08:24
von H2O
relativ hat geschrieben:(03 Apr 2019, 08:12)
Mein Eindruck ist aber, daß sich unsere Toiletten, auch im Vergleich zu anderen vergleichbaren Ländern, wesentlich verbessert haben und ich bin schon einige Jahrzehnte mit dem Auto unterwegs auf deutschen Autobahnen.
Ich kann auch nur die Toiletten zwischen Berlin und Hannover sprechen, und jene zwischen Lübeck und Jarmen. Mag sein, daß die früher noch schrecklicher waren... also ich finde sie auch heute scheußlich. Ja, in den Wettstreit um die verlottertsten öffentlichen Toiletten nach vergleichbaren Ländern möchte ich nicht eintreten. Mein Bestreben geht in Richtung der guten Beispiele.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Mittwoch 3. April 2019, 08:32
von relativ
H2O hat geschrieben:(03 Apr 2019, 08:24)
Ich kann auch nur die Toiletten zwischen Berlin und Hannover sprechen, und jene zwischen Lübeck und Jarmen. Mag sein, daß die früher noch schrecklicher waren... also ich finde sie auch heute scheußlich. Ja, in den Wettstreit um die verlottertsten öffentlichen Toiletten nach vergleichbaren Ländern möchte ich nicht eintreten. Mein Bestreben geht in Richtung der guten Beispiele.
Nun ja, diese Toiletten werden natürlich wesentlich höher Frequentiert als deine private Toilette

und auch den Vergleich zu den USA, ich war zuletzt 1990 da, brauchen wir m.M. nicht zu scheuen ( Vorausgesetzt dort hat sich auch nicht mehr getan als bei uns). Natürlich geht es immer noch besser.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Mittwoch 3. April 2019, 09:20
von Tom Bombadil
Alexyessin hat geschrieben:(03 Apr 2019, 08:01)
Und jetzt, wo jeder ein Photohandy hat, wird das mit Sicherheit ganz schnell dem bösen Nachbarn, dem man eh nie leiden konnte zugeschoben.
Unsere Justizsystem verurteilt Menschen, ohne Beweise zu haben?
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Mittwoch 3. April 2019, 09:23
von Alexyessin
Tom Bombadil hat geschrieben:(03 Apr 2019, 09:20)
Unsere Justizsystem verurteilt Menschen, ohne Beweise zu haben?
Erstens ist das schon vorgekommen und ein ruinierter Ruf ist auch gerichtlich nicht wieder gutzumachen.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Mittwoch 3. April 2019, 09:44
von JJazzGold
H2O hat geschrieben:(03 Apr 2019, 06:46)
Tue Gutes und rede darüber... anders geht die Sache mit dem Gemeinsinn wohl nicht.
Ach, wenn sich diese Drecksgeschichten doch besserten! Die vandalensicheren (!) Toiletten auf Autobahnparkplätzen lassen sich doch täglich mehrfach schnell wieder herrichten!
Ich fand es gar nicht schlecht, dass die Schilder zeigten, welche Institutionen welche Straßenabschnitte zur Säuberung übernahmen. Nur ist das im Grunde genommen nichts anderes, als unser Rama Dama Tag. Die Autobahnen habe ich bewusst gewählt, weil mir entlang der A5 aufgefallen ist, das die Ein- und Ausfahrten regelmäßig vermüllt sind.
Die Toiletten entlang deutscher Autobahnen auf Parkplätzen, soweit ich sie kenne, sind ein Graus.
Da gebe ich Ihnen völlig recht. Wenn es irgendwie geht, vermeide ich die, oder suche eine Tankstelle, dort sind sie meist wesentlich sauberer.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Mittwoch 3. April 2019, 09:54
von jack000
Tom Bombadil hat geschrieben:(03 Apr 2019, 09:20)
Unsere Justizsystem verurteilt Menschen, ohne Beweise zu haben?
Die Frage kam mir auch in den Sinn.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Mittwoch 3. April 2019, 09:55
von jack000
Alexyessin hat geschrieben:(03 Apr 2019, 08:02)
Aha, Störung im Kopf. Wer nicht deine Denke von Recht und Ordnung hat ist gestört. Jack. Übertreibst es du nicht ein wenig?
Was sind denn die Leute, die ihren Müll überall hinschmeißen denn aus deiner Sicht? Sind die also nur anderer Meinung?
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Mittwoch 3. April 2019, 09:57
von Alexyessin
jack000 hat geschrieben:(03 Apr 2019, 09:55)
Was sind denn die Leute, die ihren Müll überall hinschmeißen denn aus deiner Sicht?
Zumindest nicht sensibilisiert auf die Thematik. Aber geistige Krankheit ist weniger was mir einfällt. Die Frage die ich dir gestellt habe beantwortest du noch?
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Mittwoch 3. April 2019, 09:58
von jack000
Alexyessin hat geschrieben:(03 Apr 2019, 09:23)
Erstens ist das schon vorgekommen und ein ruinierter Ruf ist auch gerichtlich nicht wieder gutzumachen.
Man verzichtet trotzdem nicht auf Gesetze nur weil es zu Justizirrtümern kommen kann. Es werden in der Regel aber immer Beweise benötigt und wegen Tuschellei oder einem Bild von dem nicht klar ersichtlich ist das derjenige schuldig ist, wird man nicht verurteilt.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Mittwoch 3. April 2019, 10:04
von Alexyessin
jack000 hat geschrieben:(03 Apr 2019, 09:58)
Man verzichtet trotzdem nicht auf Gesetze nur weil es zu Justizirrtümern kommen kann. Es werden in der Regel aber immer Beweise benötigt und wegen Tuschellei oder einem Bild von dem nicht klar ersichtlich ist das derjenige schuldig ist, wird man nicht verurteilt.
Das Gerede hast du aber trotzdem. Und das wird auch durch solche Möglichkeiten befeuert.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Mittwoch 3. April 2019, 16:43
von Tom Bombadil
Alexyessin hat geschrieben:(03 Apr 2019, 09:23)
Erstens ist das schon vorgekommen und ein ruinierter Ruf ist auch gerichtlich nicht wieder gutzumachen.
Wer wurde denn zu Unrecht wegen abladen wilden Mülls verurteilt? Und wessen guter Ruf ist dadurch ruiniert? Das ist doch völlig unrealistisch.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Mittwoch 3. April 2019, 16:45
von Tom Bombadil
Alexyessin hat geschrieben:(03 Apr 2019, 10:04)
Und das wird auch durch solche Möglichkeiten befeuert.
Inwiefern?
Was schwebt dir denn so vor, wie man gegen die zunehmende Vermüllung der Umwelt vorgehen sollte?
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Donnerstag 4. April 2019, 13:37
von Alexyessin
Tom Bombadil hat geschrieben:(03 Apr 2019, 16:45)
Inwiefern?
Was schwebt dir denn so vor, wie man gegen die zunehmende Vermüllung der Umwelt vorgehen sollte?
Im Vergleich zu den 90er Jahren gibt es zumindest hier im Großraum München, Oberbayern keine zunehmende Vermüllung, daher muss mir auch nichts vorschweben.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Donnerstag 4. April 2019, 13:38
von Alexyessin
Tom Bombadil hat geschrieben:(03 Apr 2019, 16:43)
Wer wurde denn zu Unrecht wegen abladen wilden Mülls verurteilt? Und wessen guter Ruf ist dadurch ruiniert? Das ist doch völlig unrealistisch.
Der ist schon mal angezeigt worden, der da, gell,
Dorf und Kleinstadttratsch. Kann unschön sein.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Donnerstag 4. April 2019, 17:54
von Tom Bombadil
Also gibt es keine konkreten Fehlurteile wegen illegalen Müllabladens und du hast auch keine Ideen, weil das in deiner Lebenswelt nicht vorkommt. Auch gut. Dass das anderswo sehr wohl ein Problem darstellt, hatte ich ja verlinkt. Und ich meine mich auch zu erinnern, dass die zB. Grillwut inkl. hinterlassenem Müll auch in München ein Problem war (wenn nicht mehr ist):
https://www.tz.de/muenchen/stadt/altsta ... 24194.html oder
https://www.abendzeitung-muenchen.de/in ... 74399.html
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Montag 8. April 2019, 09:24
von jack000
Auch Mannheim handelt endlich:
Die Stadt Mannheim erhöht die Bußgelder für Müllsünder: Wer in der Stadt einfach Zigarettenkippen oder Kaugummis auf die Straße wirft, muss bis zu 100 Euro zahlen. Müllsheriffs sind auch im Einsatz.
Vor allem in der für 30 Millionen Euro frisch sanierten Mannheimer Fußgängerzone, den Planken, wollen die Zivilstreifen des Kommunalen Ordnungsdienstes genau hinschauen.
Allerdings gelten die Bußgelder für achtlos weggeworfenen Müll im ganzen Stadtgebiet. Kaugummi auf die Straße spucken kostet in Mannheim 100 Euro, schon wegen der aufwändigen Reinigung. Wer Zigarettenstummel, Taschentücher oder Pappbecher fallen lässt, der muss laut Stadt bis zu 75 Euro zahlen, wenn er von den Müllsheriffs erwischt wird.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... m-100.html
Zwar zaghaft, aber es geht in die richtige Richtung

Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Montag 8. April 2019, 09:32
von Alexyessin
Ich verstehe durchaus, das in den Münchner Parks nicht mehr gegrillt werden sollte. Ich war mal im Westpark zu einer Feier. Einmal und nie wieder.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Montag 8. April 2019, 09:33
von Alexyessin
Wer zahlt die Müllsherrifs? Wer regelt Differenzen? Kommt dann die Polizei?
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Montag 8. April 2019, 09:33
von relativ
Am Wochenende war in meiner Heimatstadt wieder Stadtputz angesagt ca 8000 Helfer waren unterwegs um 40 Tonnen Müll aufzusammeln.
Ich kam mit meiner Jugendmannschaft nur ca. 500 Meter weit in 1 1/2 Stunden! Soviel Müll lang da neben den Strassen und auf Parkplätzen.
Die Autofahrer scheinen hier die grössten Müllsünder zu sein, denn im Park lag ausser viel Hundekot nur relativ wenig Müll.
Höhere Strafen ja, aber man wird wohl nicht verhindern können, daß viele Bürger bei einem unbeobachteten Moment sich ihres Müll entledigen.
Unsere Stadt will diese Aktion jetzt jährlich wiederholen , wie sieht dies in euren Städten und Gemeinden aus und für wie Sinnvoll haltet ihr solche Aktionen?
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Montag 8. April 2019, 10:31
von jack000
Alexyessin hat geschrieben:(08 Apr 2019, 09:33)
Wer zahlt die Müllsherrifs? Wer regelt Differenzen? Kommt dann die Polizei?
So wie das z.B. mit falsch Parken geregelt ist.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Montag 8. April 2019, 10:55
von Alexyessin
Beantworte doch bitte mal meine Fragen.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Montag 8. April 2019, 11:04
von relativ
Das Problem ist doch eher, daß sich die Bürger des Mülls bei einem nicht beobachteten mom . entledigen. Die einzig realistisch unrealistische Möglichkeit wäre überall Kameras zu installieren.
Ich glaube wir bekommen nur eine Verbesserung hin, indem wir mehr Müll vermeiden und die Müllentsorgung wieder mehr in den Fokus unserer allgemeinen Erziehung bringen.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Montag 8. April 2019, 11:59
von jack000
relativ hat geschrieben:(08 Apr 2019, 11:04)
Das Problem ist doch eher, daß sich die Bürger des Mülls bei einem nicht beobachteten mom . entledigen. Die einzig realistisch unrealistische Möglichkeit wäre überall Kameras zu installieren.
Wieso unrealistisch? Gerade bei Autobahnauf- und Abfahrten gehören längst Kameras hin, sowie bei allen Müllschwerpunkten. Man kontrolliert dann nach ob da Müll liegt, wenn nicht werden die Aufnahmen gelöscht. Wenn doch, dann werden Sie ausgewertet und die Täter zur Fahndung ausgeschrieben. Sehe ich recht problemlos.
Ebenso werden ja die Müll-Sherrifs aktiv. Die sollten dann natürlich in Zivil arbeiten.
Ich glaube wir bekommen nur eine Verbesserung hin, indem wir mehr Müll vermeiden
Ja, in der Tat stellt sich die Frage warum 1 Tasse Kaffee Einwegmüll bedeuten muss.
und die Müllentsorgung wieder mehr in den Fokus unserer allgemeinen Erziehung bringen.
Ja, es muss das allgemeine Gesellschaftliche Klima zu dem Thema weitaus höhere Prioritäten geben. Das geht schon bei der Erziehung in der Schule los (Weil von manchen Eltern ist da nichts zu erwarten) bis hin zu gezielter Meinungsmache- und Beeinflussung (Dazu haben wir ja einen ÖR mit excellenter Erfahrung. So könnte irgendein Beteiligter in einem Tatort-Krimi als völliger Depp hingestellt werden der Müll wegschmeißt oder im Kika irgendwelche Serien bringen wo ein Jugendlicher von seinen Freunden geächtet wird weil er seinen Müll irgendwo hingeschmissen hat).
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Montag 8. April 2019, 16:38
von Alexyessin
jack000 hat geschrieben:(08 Apr 2019, 11:59)
Wieso unrealistisch? Gerade bei Autobahnauf- und Abfahrten gehören längst Kameras hin, sowie bei allen Müllschwerpunkten. Man kontrolliert dann nach ob da Müll liegt, wenn nicht werden die Aufnahmen gelöscht. Wenn doch, dann werden Sie ausgewertet und die Täter zur Fahndung ausgeschrieben. Sehe ich recht problemlos.
Und, wer zahlt das?
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Montag 8. April 2019, 16:57
von Tom Bombadil
Wie immer der Steuerzahler, wer denn sonst. Dafür bekommt man aber auch etwas: eine saubere Umwelt.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Montag 8. April 2019, 17:24
von jack000
Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Apr 2019, 16:57)
Wie immer der Steuerzahler, wer denn sonst. Dafür bekommt man aber auch etwas: eine saubere Umwelt.
Da warst du schneller als ich. Zusätzlich stehen den Ausgaben ja dann auch noch Einnahmen gegenüber Punkt so sind derzeit ja auch die Einnahmen aus Knöllchen und Co feste Bestandteile der kommunalen Haushalte.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Montag 8. April 2019, 20:31
von Alexyessin
Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Apr 2019, 16:57)
Wie immer der Steuerzahler, wer denn sonst. Dafür bekommt man aber auch etwas: eine saubere Umwelt.
Das steht aber wohl kaum in einem Preis Leistungs Verhältnis. Vor allem bei Autobahnsünder aus anderen Staaten.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Montag 8. April 2019, 20:32
von Alexyessin
jack000 hat geschrieben:(08 Apr 2019, 17:24)
Da warst du schneller als ich. Zusätzlich stehen den Ausgaben ja dann auch noch Einnahmen gegenüber Punkt so sind derzeit ja auch die Einnahmen aus Knöllchen und Co feste Bestandteile der kommunalen Haushalte.
Ja, ein falsch geparktes Auto lässt sich aber auch einfacher belegen als eine weggeschmissene Zigarettenkippe.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Montag 8. April 2019, 20:47
von jack000
Alexyessin hat geschrieben:(08 Apr 2019, 20:32)
Ja, ein falsch geparktes Auto lässt sich aber auch einfacher belegen als eine weggeschmissene Zigarettenkippe.
Inwiefern das? Werden Fotos von den falsch geparkten Autos (inkl. Kennzeichen) gemacht und als Beweismittel vorgeführt oder reicht die Aussage/Dokumentation der Politess-Innen?
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Montag 8. April 2019, 20:54
von Alexyessin
jack000 hat geschrieben:(08 Apr 2019, 20:47)
Inwiefern das? Werden Fotos von den falsch geparkten Autos (inkl. Kennzeichen) gemacht und als Beweismittel vorgeführt oder reicht die Aussage/Dokumentation der Politess-Innen?
Du kannst ein Auto halt direkt mit dem Halter in Verbindung bringen. Geht bei der Kippe schlecht.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Montag 8. April 2019, 21:01
von jack000
Alexyessin hat geschrieben:(08 Apr 2019, 20:54)
Du kannst ein Auto halt direkt mit dem Halter in Verbindung bringen. Geht bei der Kippe schlecht.
Ein Auto hat ein Kennzeichen, ein Mensch hat einen Ausweis ...
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Montag 8. April 2019, 21:03
von Alexyessin
jack000 hat geschrieben:(08 Apr 2019, 21:01)
Ein Auto hat ein Kennzeichen, ein Mensch hat einen Ausweis ...
Erstens bist du nicht Ausweispflichtig, aber das ist jetzt mal dahingestellt, und viel wichtiger ist, das du einen Falschparker nicht notwendigerweise persönlich brauchst. Einen Raucher aber schon. Also, wer soll das bezahlen Jack.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Montag 8. April 2019, 21:51
von jack000
Ach, ich dachte immer, das ich das sei ... Aber ok, wenn dem so ist, dann kann ich ja irgendwem nach meiner Wahl in die Schnauze hauen und wenn mich wer nach meiner Identität fragt, kann ich diese verweigern
und viel wichtiger ist, das du einen Falschparker nicht notwendigerweise persönlich brauchst. Einen Raucher aber schon.
Kannst du diese Logik dem Forum näher erklären?
Also, wer soll das bezahlen Jack.
Der Steuerzahler (s.o.)
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Montag 8. April 2019, 22:05
von Alexyessin
Natürlich, ein falsch geparktes Auto kann seinem Halter zu geordnet werden, eine weggeworfene Kippe dem Raucher nicht.
Mit Fahndung? War ja dein Gedanke.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Montag 8. April 2019, 22:09
von jack000
Alexyessin hat geschrieben:(08 Apr 2019, 22:05)
Natürlich, ein falsch geparktes Auto kann seinem Halter zu geordnet werden, eine weggeworfene Kippe dem Raucher nicht.
Beide müssen in flagranti erwischt werden! Ein falsch geparktes Auto kann man wegfahren und dann behaupten es hat dort nie gestanden wenn man von einer PolitessInn aufgeschrieben wurde?
Mit Fahndung? War ja dein Gedanke.
Der Steuerzahler zahlt es so oder so ... die Frage ist, welchen positven Output die Sache bringt.
=> Gehst du von einem negativen Output aus?
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Montag 8. April 2019, 22:21
von Alexyessin
jack000 hat geschrieben:(08 Apr 2019, 22:09)
Beide müssen in flagranti erwischt werden! Ein falsch geparktes Auto kann man wegfahren und dann behaupten es hat dort nie gestanden wenn man von einer PolitessInn aufgeschrieben wurde?
Nein, der Falschparker parkt falsch, das Auto kann dann nicht mehr weggefahren werden, weil es notiert ist. Aber den Raucher MUSST du beim Wegwerfen direkt erwischen und selbst dann ist es schwer ihm das nachzuweisen. Also, rechnet sich gar nicht.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Montag 8. April 2019, 22:52
von Tom Bombadil
Alexyessin hat geschrieben:(08 Apr 2019, 20:31)
Das steht aber wohl kaum in einem Preis Leistungs Verhältnis.
Quelle?
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Montag 8. April 2019, 23:05
von jack000
Alexyessin hat geschrieben:(08 Apr 2019, 22:21)
Aber den Raucher MUSST du beim Wegwerfen direkt erwischen
Den schnell-Fahrer auch ... und trotzdem wird das gemacht!
und selbst dann ist es schwer ihm das nachzuweisen.
Die Schwierigkeit irgendwas nachzuweisen hat bisher noch nie die Justiz davon abgehalten Täter festzustellen!
=> Vor was fürchtest du dich denn wenn gegen Umweltsünden härter vorgegangen wird? Ich fürchte mich vor nix!
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 08:11
von Alexyessin
Wie hoch sind die Kosten Fahndung / € 75.- ?
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 08:14
von Alexyessin
jack000 hat geschrieben:(08 Apr 2019, 23:05)
Den schnell-Fahrer auch ... und trotzdem wird das gemacht!
Der wird geblitzt. mit Kennzeichen.
jack000 hat geschrieben:(08 Apr 2019, 23:05)
Die Schwierigkeit irgendwas nachzuweisen hat bisher noch nie die Justiz davon abgehalten Täter festzustellen!
Das ging es aber nicht um Ordnungsgeld von € 75, oder?
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 09:54
von Tom Bombadil
Also keine Quelle für die Behauptung.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 10:06
von schokoschendrezki
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 11:21
von relativ
Ein Stadtstaat ist ein schlechter Vergleich zu einem Flächenstaat.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 14:48
von Alexyessin
Sorry, das eine Fahdnung mehr kostet als € 75.- ist dann ein Axiom.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 15:22
von relativ
Alexyessin hat geschrieben:(09 Apr 2019, 14:48)
Sorry, das eine Fahdnung mehr kostet als € 75.- ist dann ein Axiom.
...und im Kontext zu den Kosten des unrealistischen Vorschlags von Jack kommen ja noch die Folgekosten durch Beschädigungen und Wartung. Aber ob hier soweit gedacht wird, wage ich eher zu bezweifeln.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 16:01
von Tom Bombadil
Alexyessin hat geschrieben:(09 Apr 2019, 14:48)
Sorry, das eine Fahdnung mehr kostet als € 75.- ist dann ein Axiom.
Quelle für so eine Fahndung und deren Kosten?
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 16:11
von Alexyessin
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 16:36
von Tom Bombadil
Und was hat das mit wildem Müll zu tun?
Um mal wieder den Kontext herzustellen:
"Wer Zigarettenstummel, Taschentücher oder Pappbecher fallen lässt, der muss laut Stadt bis zu 75 Euro zahlen, wenn er von den Müllsheriffs erwischt wird."
Irgendwelche Fahndungen oder sinnlose Polizeieinsätze sind reine Ablenkungsmanöver, die "Müllsheriffs" - laut Artikel Zivilstreifen des Kommunalen Ordnungsdienstes - laufen sowieso durch die Straßen, Plätze und Parks, nur wird es jetzt teurer für die Dreckschweine, die ihren Müll in die Gegend werfen. Zusätzliche Kosten: Null. Vllt. hat das ja auch durchschlagenden Erfolg und man kann viele Bußgelder kassieren, dann stellt man noch ein paar "Müllsheriffs" mehr ein. Weiterer Effekt: die Ausgaben der Stadt um die Vermüllung zu beseitigen, sinken.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 18:29
von Zahnderschreit
Dass man bei einer weggeworfenen Zigarette den Täter nur schwer überführen kann, ist klar. Aber wieso sollte das ein Grund sein, keine hohen Strafen dafür festzusetzen? Wobei 75 Euro nicht hoch sind.
Alexyessin hat geschrieben:(02 Apr 2019, 08:08)
Die Wahrscheinlichkeit das sich jemand die Mühe macht seine alte Autobatterie auf einem Spielplatz zu vergraben ist so gering, daß ich diese Frage nicht beantworten brauchen.
Auf einem Spielplatz abstellen ist sicherlich realistischer als vergraben. Wenn man aber bedenkt, dass Sperrmüll, den man sich kostenlos von seiner Haustür abholen lassen kann, irgendwo in der Natur landet, halte ich selbst verbuddelte Autobatterien nicht für ausgeschlossen.
Re: Was tun gegen Müll in der Landschaft, Graffiti und verwahrloste Bauten?
Verfasst: Mittwoch 10. April 2019, 09:45
von Alexyessin
Tom Bombadil hat geschrieben:(09 Apr 2019, 16:36)
Und was hat das mit wildem Müll zu tun?
Um mal wieder den Kontext herzustellen:
"Wer Zigarettenstummel, Taschentücher oder Pappbecher fallen lässt, der muss laut Stadt bis zu 75 Euro zahlen, wenn er von den Müllsheriffs erwischt wird."
Irgendwelche Fahndungen oder sinnlose Polizeieinsätze sind reine Ablenkungsmanöver, die "Müllsheriffs" - laut Artikel Zivilstreifen des Kommunalen Ordnungsdienstes - laufen sowieso durch die Straßen, Plätze und Parks, nur wird es jetzt teurer für die Dreckschweine, die ihren Müll in die Gegend werfen. Zusätzliche Kosten: Null. Vllt. hat das ja auch durchschlagenden Erfolg und man kann viele Bußgelder kassieren, dann stellt man noch ein paar "Müllsheriffs" mehr ein. Weiterer Effekt: die Ausgaben der Stadt um die Vermüllung zu beseitigen, sinken.
Von Fahndungen hat Jack geschrieben.
Und von den Kosten für Kippen, Rotzfahnen und Pappbechern willst du wirklich Müllsherrfis bezahlen? Das wird sich rechnen!!
Abfalleimer wären wohl die bessere Alternative.