Das und jedes andere Technologiethema lässt sich durchaus "schaumfrei" diskutieren. Immer gibt es selbstverständlich auch "gewisse Gegenanzeigen" - der Spruch zu den "Nebenwirkungen" der alle Arzneimittel pflichtgemäß begleitet.
Neben vernünftigen (Gegen)Argumenten gibt es allerdings auch höchst unvernünftige Scheinargumente. Nur weil hier jemand zu der Überzeugung gelangt, eine neue Einrichtung habe neben nützlicher Eigenschaften wie selbstverständlich auch erkennbare Nachteile, werden die Vorteile nicht automatisch aus der Welt geschafft.
Nahezu jede sichtbare Verbesserung der Verkehrssicherheit hatte anfänglich "erboste Gegner" - wer schon etwas älter ist, kann sich sicher noch an die Diskussionen "gegen die Gurtanschnallpflicht" erinnern. 
Das diese erzwungene Maßnahme inzwischen tausende von Leben gerettet und Verletzungen erheblich "milder" gestaltet, ist weder ein Thema, noch wird dieser Fortschritt überhaupt noch wahrgenommen
Eine ganze Reihe von aktive und passive technischen Errungenschaften werkelt inzwischen in allen Fahrzeugen und schützt Fahrer und dessen Insassen vor dessen menschlicher Unzulänglichkeit.
Glücklicherweise meist unbemerkt und daher auch so gut wie nicht abgelehnt. Das Mensch zu seiner größten eigenen Bedrohung zählt, das beweisen unzählige Unfallverhütungsvorschriften und eine erstaunliche Anzahl von Vorrichtungen die einzig dem Zweck dienen, Menschen vor sich selbst zu schützen
Leider reagiert Mensch auf solche "Einschränkungen seiner Freiheit" (sich selbst und andere nicht zu schädigen bzw. umzubringen) wenig rational. Daher müssen solche offensichtliche Verbesserungen mit viel unnötigem Aufwand der gewöhnlich sturen und uneinsichtigen Masse "beigebogen werden" oder, wenn Überzeugungsarbeit nichts hilft, per Gesetz inkl. Strafandrohung erzwungen werden.
Nun bleibt in zivilisierten Ländern wenig "Herausforderung" - Risiko übrig - sämtliche Raubtiere sind erlegt oder im Zoo hinter Gittern. Krieg findet leider nur in meist fernen Ländern statt. Wo soll sich also unser überkommener Steinzeitanteil noch "bewährten" 
Bislang blieb nur die Kampfmaschine KFZ übrig. Dort konnte man es allen zeigen welche Potential in einem steckt. Nun versuchen die üblichen Weicheier "uns" auch noch das letzte übriggebliebene irrationale Feld "Mut" und "Überlegenheit" zu beweisen, wegzunehmen.
Bislang darf jeder, jegliche Geschwindigkeitsbegrenzung ignorieren und kann so dem Rest der Welt beweisen welch großartiger Fahrer bzw. Fahrerin er / sie doch ist. Rationale Vorstellungen, man / frau komme bei ganz normalem gesetzestreuer Fahrweise (meist) vollkommen gesund und unbeschadet ans Ziel - kaum merkliche Zeitunterschiede "leider" inklusive, zählen nur wenig. Allein die Vorstellung "in seiner Freiheit behindert" zu sein, lässt mögliche echte körperliche Behinderung als Resultat "kleine Fahrfehler" weit hinter sich. So blöd sind wir nun mal alle - einziger Unterschied - einige sehen das früher oder später ein - andere leider nimmermehr.
Genau deswegen werden immer neue Einschränkungen der Freiheit ersonnen. Nun ja bei ~50 Millionen "Selbstbeweger" von den ungefähr 8% ständig "aktiv" sind, womöglich nicht die ganz schlechte Idee möglichst viele vor sich und besonders die "Anderen" vor "Denen" zu schützen.
Ich rate mal, dies erzwungene Geschwindigkeitsbegrenzung ist so ein neuer Anschlag auf unsere Freiheit, uns und andere tot zu fahren. 
Schade um das schöne prickelnde Gefühl, welches beim Überholen wächst, weil die Distanz bis zum Volltreffer gleichermaßen "unvorhergesehen" schrumpft ! Warum habe ich diesen teuren PS-starken Motor mit Kompressor oder wenigstens mit Abgasturbolader eigentlich
Schlimmer noch, die Technologie verfügt bereits über Weiterentwicklungen, welche das Überholen erst garnicht zulässt, weil der blöde Bordcomputer mittels Distanzmessung und Berechnung der Annäherung an den Gegner, entschieden hat, das beabsichtigte Überholmanöver einfach nicht zuzulassen ! Unter Beachtung der dort erlaubten Höchstgeschwindigkeit selbstverständlich. Aktuell funktioniert das bei einigen "höherpreisigen" PKW bereits. Da wird einem auch die Gelegenheit, den von hinten kommenden NICHT zu übersehen und dem so sein ungezogenes Überholmanöver gründlich zu vermiesen, völlig automatisch genommen !
Es könnte also durchaus sein, das bis zur Einführung von automatischer Geschwindigkeitsbegrenzung - auch solche weitere "Behinderungen" mit eingebaut sind. Das kann einem schon recht technologiefeindlich stimmen
Tröstend sei angemerkt, niemals wird es auch der ausgefeiltesten Technologie gelingen menschliche Dummheit vollkommen zu überwinden - es besteht also auch in ferner Zukunft noch reichlich Gelegenheit sich und andere zu schädigen - irgendwie geht das immer....