Re: Deutschland würde in den Krieg ziehen
Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2015, 13:07
Wenn es in China Freunde der Heartland-Theorie gibt, würden sie bei einer schwachen russischen Südflanke auf jeden Fall zuschlagen.
Du solltest Dich daran gewöhnen das sich China auf dem Weg zur einzig verbleibenden Supermacht befindet die in der einzig verbliebenenAlexyessin » Mi 1. Jul 2015, 12:01 hat geschrieben:
Naja, Siedlungsgebiet plus Rohstoffe - ergibt ein plus auf der Habenseite. Dazu noch bei wenig bis keinen Einsatz.
Bedenke, China wird sich ansehen, ob Russland in einen Krieg mit Europa stolpert und dann zuschlagen. Was glaubst ist der vermeintliche Drops, den Putin lutschen will?
Westrussland oder Sibirien?
Realismus ist nicht deine Stärke, gell, vor allem wenn es gegen "den Westen" geht.robro43 » Mi 1. Jul 2015, 14:05 hat geschrieben:
Du solltest Dich daran gewöhnen das sich China auf dem Weg zur einzig verbleibenden Supermacht befindet die in der einzig verbliebenen
Kategorie von Einflussnahme handelt, nicht so aggressiv und lautstark wie die USA aber vermutlich daher so erfolgreich, ein wirtschaftlicher Riese trotz fehlendem militärtechnischem Know How aber das bietet jetzt Russland für Chinas unausweichlicher Konfrontation mit den USA, auf Grund der brummenden Dummheit europäischer Politiker wird nicht der Euro sondern der chinesische
Yuan den Dollar als Leitwährung ablösen, zu diesem Zweck hortet China Tonnen von Gold.
Für "den mächtigsten Mann der Welt" halten die Chinesen aber immer noch einen Platz am "Katzentisch" frei, natürlich bleibt Russland trotz seiner höher entwickelten Technologie stets nur Junior-Partner der Chinesen aber die zukünftigen Hauptabsatzmärkte befinden sich ohnehin in Asien. Angesichts der von uns angeschobenen Hinwendung Russlands in Richtung Asien und Abkehr von Europa sollten wir uns schon etwas bescheiden, die ewige Nabelschau beenden und mal vor die Tür gehen, da "draußen" tut sich eine Menge was uns betrifft und
auch noch sauer aufstoßen wird. So wichtig wie einige von uns immer noch glauben sind wir schon lange nicht mehr, dafür haben unsere
"Volksvertreter" schon viel zu lange tief und fest geschlafen und sich von den USA treiben und gängeln lassen.
Das technologische Potenzial Russland wird weit unterschätzt ebenso wie das der USA weit überschätzt wird.
robro43 » Mi 1. Jul 2015, 14:05 hat geschrieben:
Du solltest Dich daran gewöhnen das sich China auf dem Weg zur einzig verbleibenden Supermacht befindet die in der einzig verbliebenen
Kategorie von Einflussnahme handelt, nicht so aggressiv und lautstark wie die USA aber vermutlich daher so erfolgreich, ein wirtschaftlicher Riese trotz fehlendem militärtechnischem Know How aber das bietet jetzt Russland für Chinas unausweichlicher Konfrontation mit den USA, auf Grund der brummenden Dummheit europäischer Politiker wird nicht der Euro sondern der chinesische
Yuan den Dollar als Leitwährung ablösen, zu diesem Zweck hortet China Tonnen von Gold.
Für "den mächtigsten Mann der Welt" halten die Chinesen aber immer noch einen Platz am "Katzentisch" frei, natürlich bleibt Russland trotz seiner höher entwickelten Technologie stets nur Junior-Partner der Chinesen aber die zukünftigen Hauptabsatzmärkte befinden sich ohnehin in Asien. Angesichts der von uns angeschobenen Hinwendung Russlands in Richtung Asien und Abkehr von Europa sollten wir uns schon etwas bescheiden, die ewige Nabelschau beenden und mal vor die Tür gehen, da "draußen" tut sich eine Menge was uns betrifft und
auch noch sauer aufstoßen wird. So wichtig wie einige von uns immer noch glauben sind wir schon lange nicht mehr, dafür haben unsere
"Volksvertreter" schon viel zu lange tief und fest geschlafen und sich von den USA treiben und gängeln lassen.
Das technologische Potenzial Russland wird weit unterschätzt ebenso wie das der USA weit überschätzt wird.
Wenn Russland schon nicht der zugedachten Aufgabe des Sieges über die USA gerecht wird, muß man halt einen neuen "Sieger" finden, der "den Job erledigt". So ganz hast du den Ausgang des kalten Krieges noch nicht verwunden und würdest ihn gerne revidieren. Nur, ob dir die Chinesen den Gefallen tun, für dich die Kohlen aus dem Feuer zu holen, das halte ich für unwahrscheinlich.robro43 » Mi 1. Jul 2015, 13:05 hat geschrieben:
Du solltest Dich daran gewöhnen das sich China auf dem Weg zur einzig verbleibenden Supermacht befindet die in der einzig verbliebenen
Kategorie von Einflussnahme handelt, nicht so aggressiv und lautstark wie die USA aber vermutlich daher so erfolgreich, ein wirtschaftlicher Riese trotz fehlendem militärtechnischem Know How aber das bietet jetzt Russland für Chinas unausweichlicher Konfrontation mit den USA, auf Grund der brummenden Dummheit europäischer Politiker wird nicht der Euro sondern der chinesische
Yuan den Dollar als Leitwährung ablösen, zu diesem Zweck hortet China Tonnen von Gold.
Für "den mächtigsten Mann der Welt" halten die Chinesen aber immer noch einen Platz am "Katzentisch" frei, natürlich bleibt Russland trotz seiner höher entwickelten Technologie stets nur Junior-Partner der Chinesen aber die zukünftigen Hauptabsatzmärkte befinden sich ohnehin in Asien. Angesichts der von uns angeschobenen Hinwendung Russlands in Richtung Asien und Abkehr von Europa sollten wir uns schon etwas bescheiden, die ewige Nabelschau beenden und mal vor die Tür gehen, da "draußen" tut sich eine Menge was uns betrifft und
auch noch sauer aufstoßen wird. So wichtig wie einige von uns immer noch glauben sind wir schon lange nicht mehr, dafür haben unsere
"Volksvertreter" schon viel zu lange tief und fest geschlafen und sich von den USA treiben und gängeln lassen.
Das technologische Potenzial Russland wird weit unterschätzt ebenso wie das der USA weit überschätzt wird.
Alexyessin » Mi 1. Jul 2015, 13:16 hat geschrieben:
Realismus ist nicht deine Stärke, gell, vor allem wenn es gegen "den Westen" geht.
Das technologische Potential zeigt sich durch was?
Kritikfähigkeit bewahrt?robro43 » Mi 1. Jul 2015, 15:13 hat geschrieben:
"gegen DEN Westen"....zum Gröhlen putzig, so können nur Naive jemanden beurteilen der sich seine Kritikfähigkeit bewahrt hat und es ablehnt alles was "von der Obrigkeit kommt" unbesehen und beflissen zu übernehmen, bückeln und schleimen war noch nie meine Sache
und wie "Bücklinge" mich betiteln schmerzt mich auch nicht sonderlich
Deine Pöbeleien sind ja nett zu lesen. Sachliche Antworten auf die gestellten Fragen sind für eine Diskussion aber eher zu gebrauchen.robro43 » Mi 1. Jul 2015, 16:13 hat geschrieben:
"gegen DEN Westen"....zum Gröhlen putzig, so können nur Naive jemanden beurteilen der sich seine Kritikfähigkeit bewahrt hat und es ablehnt alles was "von der Obrigkeit kommt" unbesehen und beflissen zu übernehmen, bückeln und schleimen war noch nie meine Sache
und wie "Bücklinge" mich betiteln schmerzt mich auch nicht sonderlich
Auf 5 Jahre befristet wäre das "Finnische Modell" denkbar. Aber wie früher auch schon lässt sich die Zukunft nicht genau vorher sehen. Vielleicht bricht die Föderation auseinander. Auch Brzezinski scheint da Vorahnungen zu haben:Doktor Schiwago » Mittwoch 1. Juli 2015, 07:13 hat geschrieben: Und eine "Lösungsformel" hat er auch, der alte Kalte Krieger:
Das sollten sich die Russen aber diesesmal lieber schriftlich geben lassen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 40744.htmlWenn also die Ukraine nicht zusammenbricht, dann wird der Druck daheim Russlands Anführer zwingen, nach Alternativen zu suchen. Putin ist hoffentlich so klug, besser früher als zu spät zu handeln.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 40744.htmlSchauen Sie sich mal die Litauer an, diese kleine Nation. Die haben gerade erklärt, sie würden sich selbst verteidigen. Punkt.
Eben, manche hier scheinen von der historischer Demenz befallen zu sein.DarkLightbringer » Mi 1. Jul 2015, 15:49 hat geschrieben: http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 40744.html
Der "starke Geist der Solidarität" (O-Ton NATO) sollte auch in Deutschland wehen.
Dein Argument im Original war: "nieder mit Russland...URRÄH...URRÄH" ich kann Deine Meinung nicht teilen aber wenn Du erlaubst bleibe ich trotzdem im Land es kann ja nichts dafür das sich hier wieder "Fritzen", von denen Winston Churchill (englischer Premierminister) einmal treffend meinte:Cobra9 » Mi 1. Jul 2015, 14:37 hat geschrieben:
Du fragest mal was ich mit URRÄH meine ----> deine Beiträge sind nur die Reaktion noch wert. Warum ? Dumpf, einseitg ohne echte Argumente. Ich hab mir jetzt nochmal etwas Zeit genommenb und nur mitgelesen. Aber na ja wenn DAS deine Meinung ist bist Du wohl im falschen Land geboren leider für Dich.
Dann setze das mal in Relation zu Putin.robro43 » Mi 1. Jul 2015, 16:08 hat geschrieben:
aber wenn Du erlaubst bleibe ich trotzdem im Land es kann ja nichts dafür das sich hier wieder "Fritzen", von denen Winston Churchill (englischer Premierminister) einmal treffend meinte:
man hat sie entweder am Hals oder an den Füssen, breit machen.
Der hat auch seine "Fritzen" an den Füßen. Hier im Forum sind auch welche von denen.Darkfire » Mi 1. Jul 2015, 16:29 hat geschrieben:
Dann setze das mal in Relation zu Putin.
Brzezinski hat doch nicht mehr alle...DarkLightbringer » Mi 1. Jul 2015, 02:10 hat geschrieben:Brzezinski meint im Original-Interview, der neue Kalte Krieg ist zwar schon da, ein heißer Krieg (zwischen Allianz und Russland) jedoch unwahrscheinlich.
Das Prinzip der kollektiven Selbstverteidigung lebt davon, einander Beistand zu garantieren. So funktionierte schon der Attische Seebund. Es lebt nicht davon, zu sagen, wir tun nichts, wenn wir angegriffen werden.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 40744.html
das wort naiv ist für dich zu schwach. es gibt menschen, die wollen nicht sehen. sogar nicht wenn feindliche soldaten vor der tür stehen. »ach, die haben sich natürlich verlaufen«.robro43 » Mi 1. Jul 2015, 13:05 hat geschrieben:Du solltest Dich daran gewöhnen das sich China auf dem Weg zur einzig verbleibenden Supermacht befindet die in der einzig verbliebenen
Kategorie von Einflussnahme handelt, nicht so aggressiv und lautstark wie die USA aber vermutlich daher so erfolgreich, ein wirtschaftlicher Riese trotz fehlendem militärtechnischem Know How aber das bietet jetzt Russland für Chinas unausweichlicher Konfrontation mit den USA, auf Grund der brummenden Dummheit europäischer Politiker wird nicht der Euro sondern der chinesische Yuan den Dollar als Leitwährung ablösen, zu diesem Zweck hortet China Tonnen von Gold.
ich vermute, daß sie keine ahnung von geschichte haben.jan2009 » Mi 1. Jul 2015, 16:06 hat geschrieben:Eben, manche hier scheinen von der historischer Demenz befallen zu sein.
Klar....Fadamo » Mi 1. Jul 2015, 16:52 hat geschrieben:
Brzezinski hat doch nicht mehr alle...
Man muss es aber auch erklären. Hier sind zum einen die Schulen gefordert, zum andern die Aufstellung von Schautafeln.jan2009 » Mittwoch 1. Juli 2015, 16:06 hat geschrieben: Eben, manche hier scheinen von der historischer Demenz befallen zu sein.
Ohne der Solidarität und ohne Bündnis mit der demokratischen Welt mit ihren Werten wäre Deutschland jetzt nicht das, was es ist.....
Darf man das als eine Kritik an jenen "Bücklingen" verstehen, die die Positionen des russischen Regimes eins zu eins wiedergeben?robro43 » Mittwoch 1. Juli 2015, 15:13 hat geschrieben:
"gegen DEN Westen"....zum Gröhlen putzig, so können nur Naive jemanden beurteilen der sich seine Kritikfähigkeit bewahrt hat und es ablehnt alles was "von der Obrigkeit kommt" unbesehen und beflissen zu übernehmen, bückeln und schleimen war noch nie meine Sache
und wie "Bücklinge" mich betiteln schmerzt mich auch nicht sonderlich
z.B. zum Thema der Waffenbrüderschaft oder unter den Freunden:DarkLightbringer » Mi 1. Jul 2015, 17:12 hat geschrieben: Man muss es aber auch erklären. Hier sind zum einen die Schulen gefordert, zum andern die Aufstellung von Schautafeln.
Und er redet wirr.Fadamo » Mi 1. Jul 2015, 16:52 hat geschrieben:
Brzezinski hat doch nicht mehr alle...
Plakate verdeutlichen die Position. Hier ein Beispiel aus der Ukraine (Text: "Donbass ist Ukraine!"): https://pbs.twimg.com/media/BmP0XaxIAAAcfuP.jpgjan2009 » Mittwoch 1. Juli 2015, 17:43 hat geschrieben: z.B. zum Thema der Waffenbrüderschaft oder unter den Freunden:
1.https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... parade.jpg
2.http://www.n-tv.de/politik/Rechtsextrem ... 53306.html
Er spricht eigentlich sehr klar, erfrischend und anschaulich. Beispiel:Satori » Donnerstag 2. Juli 2015, 01:28 hat geschrieben:
Und er redet wirr.
Deutschland braucht keine Nato Schutz, es wird auch nicht angegriffen.
Die USA braucht Deutschland für ihre Kriege, nicht umgekehrt. Das weiss der auch.
Aber er muss ja an seiner Lebensidee festhalten ...![]()
Ist schon längst angeschossen, der Greis.
... soll Brzezinski ruhig in seine Kriege ziehn.
.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 40744.htmlWenn wir jedem in der Welt erzählen, wir würden nicht meinen, was wir sagen und wir würden nichts tun, wenn uns etwas angetan wird, dann können Sie im Sommer auch ein Schild an Ihr Haus hängen: "Wir sind weg, die Türen sind nicht verschlossen." Halten Sie das für eine clevere Sicherheitsstrategie?
Deutschland braucht das Bündniss mehr den je.Satori » Do 2. Jul 2015, 02:28 hat geschrieben:
Und er redet wirr.
Deutschland braucht keine Nato Schutz, es wird auch nicht angegriffen.
Die USA braucht Deutschland für ihre Kriege, nicht umgekehrt. Das weiss der auch.
Aber er muss ja an seiner Lebensidee festhalten ...![]()
Ist schon längst angeschossen, der Greis.
... soll Brzezinski ruhig in seine Kriege ziehn.
.
Nein.Cobra9 » Do 2. Jul 2015, 12:38 hat geschrieben:
Deutschland braucht das Bündniss mehr den je.
Belgien und Finnland glaubten es auch schon mal, darin den Schutz zu genießen.von Grimm » Do 2. Jul 2015, 16:03 hat geschrieben:
Nein.
Deutschland wäre dann ein neutrales Land.
Das würde der Schweiz nicht gefallen, aber sei es drum.
Oh, die Putinisten wissen schon, was sie da wünschen. Ein Bündnis kann man nicht schlucken, deshalb muß man Keile in es hineintreiben.jan2009 » Do 2. Jul 2015, 17:33 hat geschrieben: Belgien und Finnland glaubten es auch schon mal, darin den Schutz zu genießen.
Gott bewahre uns vor den Spinnern, die in der Schule nicht aufgepasst haben.....
Komm Junge, wie viel Menschen würdest du opfern für einen sinnlosen Krieg?jan2009 » Do 2. Jul 2015, 18:33 hat geschrieben: Belgien und Finnland glaubten es auch schon mal, darin den Schutz zu genießen.
Gott bewahre uns vor den Spinnern, die in der Schule nicht aufgepasst haben.....
Frage nicht mich sondern die Tausenden in der Ukraine Gefallenen nach der für die Betroffenen tatsächlich sinnlosen Aggression von Putins-Russland.von Grimm » Do 2. Jul 2015, 18:46 hat geschrieben:
Komm Junge, wie viel Menschen würdest du opfern für einen sinnlosen Krieg?
Ach so, du spinnst nur.jan2009 » Do 2. Jul 2015, 19:57 hat geschrieben: Frage nicht mich sondern die Tausenden in der Ukraine Gefallenen nach der für die Betroffenen tatsächlich sinnlosen Aggression von Putins-Russland.
Das solltest du die fragen, die ihn führen, den sinnlosen Krieg. Z.B den Moskwa-Napoleon.von Grimm » Do 2. Jul 2015, 18:46 hat geschrieben:
Komm Junge, wie viel Menschen würdest du opfern für einen sinnlosen Krieg?
Gehts noch blöder?zollagent » Do 2. Jul 2015, 20:03 hat geschrieben: Das solltest du die fragen, die ihn führen, den sinnlosen Krieg. Z.B den Moskwa-Napoleon.
Ja. Begeisterung für verdeckte Kriegführung.von Grimm » Do 2. Jul 2015, 19:04 hat geschrieben:
Gehts noch blöder?
Danke für die Selbsterkenntnis.zollagent » Do 2. Jul 2015, 20:09 hat geschrieben: Ja. Begeisterung für verdeckte Kriegführung.
Ich bin kein Fan von solcher Kriegführung. Das sind eher du und die anderen Putinbegeisterten.von Grimm » Do 2. Jul 2015, 20:10 hat geschrieben:
Danke für die Selbsterkenntnis.
Da ich das Wort "dumm" nicht mehr verwenden soll.....zollagent » Do 2. Jul 2015, 21:53 hat geschrieben: Ich bin kein Fan von solcher Kriegführung. Das sind eher du und die anderen Putinbegeisterten.
Ich hab nicht den Eindruck als würde Deutschland oder ein europäisches Land angegriffen.Darkfire » Do 2. Jul 2015, 01:31 hat geschrieben:Tja sich ein Bündniss zu suchen in dem Moment wo man angegriffen wird ist leider etwas spät.
Und aus Deutschland:DarkLightbringer » Do 2. Jul 2015, 02:29 hat geschrieben: Plakate verdeutlichen die Position. Hier ein Beispiel aus der Ukraine