Seite 3 von 7

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 19:09
von Martin**
Adam Smith » Mi 21. Jan 2015, 19:04 hat geschrieben:
Die Franzosen haben die Einkommensteuer erhöht und stehen jetzt schlechter dar als England oder Deutschland. Die Staaten die am wirtschaftlich freiesten sind, sind auch die reichsten Staaten. Wäre es anders, dann wäre es volkswirtschaftlich richtig die Steuern zu erhöhen. Der Erfolg gibt immer recht.
Ich kenne deren System nicht im Detail, kann es deshalb auch nicht beurteilen.

Englischen Kram kauft man international nicht wegen deren Steuersystem nicht, sondern weil sie fast nur Schrott produzieren.

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 19:12
von Realist2014
Martin** » Mi 21. Jan 2015, 18:59 hat geschrieben:Den Stand vor 5-10 Jahren in Deutschland hatte ich einst gelesen:

Der einen Hälfte der Bevölkerung gehörten da 5% des Vermögens, der zweiten Hälfte 95%.
Ein Viertel des Vermögens gehörte 0,5% der Bevölkerung.
(20 Jahre vorher war es noch 1% der Bevölkerung)


Volkswirtschaftlich betrachtet ist das natürlich ein destruktiver Trend.

Man kann das nur beim Aufbau des Vermögens steuerlich regeln,
ungeachtet der Tatsache, dass natürlich auch viel vererbt wird.
Das traut man sich aber nicht.
Denn das würde in letzter Konsequenz Spitzensteuersätze bei der Einkommensteuer
von über 70% bedeuten. Ansonsten kann man die zunehmende Kumulation von Kapital nicht verhindern.

Erst anzufangen, indem man darüber nachzudenkt, Vermögen zu besteuern, das ist zu spät.

schon mal drüber nach gedacht- das dieser Trend der Demographie geschuldet ist?

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 19:29
von Skull
eure schöpfung » Mi 21. Jan 2015, 18:50 hat geschrieben:wer spricht denn davon, daß ich das auf andere begrenze ? ich bezog mich auf mein verhalten.
An dieser Stelle können WIR (beide) das beenden.

Denn HIER hast Du Recht. Und ich stimme Dir gerne zu.

Ich selbst...habe da meine eigenen Konsequenzen gezogen. Enough is enough.

Anderen, würden ich dieses aber niemals vorschreiben. Weder können, noch wollen.

mfg

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 20:22
von Starfix
Realist2014 » Mi 21. Jan 2015, 19:12 hat geschrieben:

schon mal drüber nach gedacht- das dieser Trend der Demographie geschuldet ist?

Du sucht mal wieder nach Argumente und findest immer welche, die keine sind bis dich selbst widerlegen.

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 20:38
von Realist2014
Starfix » Mi 21. Jan 2015, 20:22 hat geschrieben:

Du sucht mal wieder nach Argumente und findest immer welche, die keine sind bis dich selbst widerlegen.

DU hast meine Argumente noch NIE widerlegt


das Vermögen ist am Größten bei den ÄLTEREN

da diese natürlich AUCH länger leben- ist diese Entwicklung der Vermögenskonzentration einfache Mathematik...

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 20:40
von Martin**
Starfix » Mi 21. Jan 2015, 20:22 hat geschrieben:

Du sucht mal wieder nach Argumente und findest immer welche, die keine sind bis dich selbst widerlegen.
Das meiste Geld gehört der Generation ab 60?

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 20:44
von Realist2014
Martin** » Mi 21. Jan 2015, 20:40 hat geschrieben: Das meiste Geld gehört der Generation ab 60?

das meiste VERMÖGEN


was meinst du wie viele Rentner in den EIGENEN vier Wänden wohnen?

oder betrachte den Barwert der Rentenansprüche....( inklusive private und Betriebsrenten...)

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 21:01
von eure schöpfung
3x schwarzer Kater » Mi 21. Jan 2015, 18:56 hat geschrieben:
Willst du anderen vorschreiben, wie sie zu leben haben? Im übrigen denke ich, dass Geld dort nicht das Thema. Erfolgreiche Unternehmer haben eine andere Motivation. Oder glaubst du, dass ein Mark Zuckerberg seinen Job des Geldes wegen macht.
ähm, muß mich da nochmal wiederholen ? na gut.
ich hinterfrage, ob es nötig ist, das einzelne soviel haben, daß sie mehr haben als sie brauchen und ob es nicht besser ist, es auf die mehrheit zu verteilen.
is der tacken gefallen ?

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 21:03
von eure schöpfung
Realist2014 » Mi 21. Jan 2015, 18:57 hat geschrieben:

Recht auf Eigentum

und DU scheinst ein Problem damit zu haben- wenn der WERT dieses Eigentums ( hier ein Unternehmen) zunimmt....
richtig. wenn es schon ins lächerliche geht (z.b. millioneneinkommen von managern pro jahr), was einer nötig hat, dann ja.
steht da nicht auch eigentum verpflichtet ? inwieweit ist das gemeint ?

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 21:03
von eure schöpfung
Realist2014 » Mi 21. Jan 2015, 18:58 hat geschrieben:

sciher

nur manche möchten IHR Unternehmen halt ALLEIN leiten....

WO ist das das Problem?

WAS war das Problem für Deutschland oder die deutschen Bürger- das die Aldi-Brüder IHR Unternehmen BEHALTEN haben?
glotz mal auf den threadtitel.
mit dem behalten des unternehmens ist es insoweit kein problem. wäre es ein problem, wenn die angestellten genausoviel bekommen wie die eigentümer ?

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 21:05
von Realist2014
eure schöpfung » Mi 21. Jan 2015, 21:01 hat geschrieben:
ähm, muß mich da nochmal wiederholen ? na gut.
ich hinterfrage, ob es nötig ist, das einzelne soviel haben, daß sie mehr haben als sie brauchen und ob es nicht besser ist, es auf die mehrheit zu verteilen.
is der tacken gefallen ?

es ERGIBT sich durch die WERTSTEIGERUNG von deren Unternehmen


siehe die Brüder Albrecht von ALDI oder Bill Gates oder Marc Zuckerberg usw...

und wenn sie Entscheidungsgewalt in IHREM Unternehmen behalten wollen- KÖNNEN sie es nicht "teilen"

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 21:07
von Realist2014
eure schöpfung » Mi 21. Jan 2015, 21:03 hat geschrieben:
glotz mal auf den threadtitel.
mit dem behalten des unternehmens ist es insoweit kein problem. wäre es ein problem, wenn die angestellten genausoviel bekommen wie die eigentümer ?

was haben denn die Brüder Albrecht als Eigentümer von ALDI "bekommen" ?

erzähl mal...

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 21:07
von Realist2014
eure schöpfung » Mi 21. Jan 2015, 21:03 hat geschrieben: richtig. wenn es schon ins lächerliche geht (z.b. millioneneinkommen von managern pro jahr), was einer nötig hat, dann ja.
steht da nicht auch eigentum verpflichtet ? inwieweit ist das gemeint ?

NICHT das es "verschenkt" werden soll- oder ökonomischer Dummfug gemacht wird.

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 21:09
von Realist2014
Realist2014 » Mi 21. Jan 2015, 21:07 hat geschrieben:

NICHT das es "verschenkt" werden soll- oder ökonomischer Dummfug gemacht wird.
und der scheint der Unterschied zwischen den EIGENTÜMERN und den Managern = Arbeitnehmer nicht klar zu sein...

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 21:37
von eure schöpfung
Realist2014 » Mi 21. Jan 2015, 21:07 hat geschrieben:

was haben denn die Brüder Albrecht als Eigentümer von ALDI "bekommen" ?

erzähl mal...
wiederum keine ahnung. aber mit 2000 brutto werden die wohl nicht nach hause gegangen sein. haste da irgendwelche zahlen ?

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 21:38
von eure schöpfung
Realist2014 » Mi 21. Jan 2015, 21:09 hat geschrieben:
und der scheint der Unterschied zwischen den EIGENTÜMERN und den Managern = Arbeitnehmer nicht klar zu sein...
ich denke schon. was kann denn so ein manager besonderes. kann der 100 aldi filialen in 20 minuten alleine von hand die regale vollräumen ?

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 21:39
von Realist2014
eure schöpfung » Mi 21. Jan 2015, 21:37 hat geschrieben:
wiederum keine ahnung. aber mit 2000 brutto werden die wohl nicht nach hause gegangen sein. haste da irgendwelche zahlen ?

die haben SEHR bescheiden gelebt

und ALLE Gewinne in das WACHSTUM ihrer Unternehmen investiert...

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 21:40
von eure schöpfung
Realist2014 » Mi 21. Jan 2015, 21:07 hat geschrieben:

NICHT das es "verschenkt" werden soll- oder ökonomischer Dummfug gemacht wird.
dat steht da wirklich ?

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 21:41
von Starfix
Martin** » Mi 21. Jan 2015, 20:40 hat geschrieben: Das meiste Geld gehört der Generation ab 60?

Auch wenn sie 80 oder 100 wären, ändert das nicht an der Vermögensverteilung auf diesen Planeten.

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 21:41
von Realist2014
eure schöpfung » Mi 21. Jan 2015, 21:38 hat geschrieben:
ich denke schon. was kann denn so ein manager besonderes. kann der 100 aldi filialen in 20 minuten alleine von hand die regale vollräumen ?

der kann das - was 1000000 Regaleinräumer NICHT können

DESWEGEN zahlen im die EIGENTÜMER ein so hohes Gehalt

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 21:44
von eure schöpfung
Realist2014 » Mi 21. Jan 2015, 21:41 hat geschrieben:

der kann das - was 1000000 Regaleinräumer NICHT können

DESWEGEN zahlen im die EIGENTÜMER ein so hohes Gehalt
und was wäre das genau ?

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 21:49
von Realist2014
Starfix » Mi 21. Jan 2015, 21:41 hat geschrieben:

Auch wenn sie 80 oder 100 wären, ändert das nicht an der Vermögensverteilung auf diesen Planeten.

wir waren bei DEUTSCHLAND

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 21:50
von Realist2014
eure schöpfung » Mi 21. Jan 2015, 21:44 hat geschrieben: und was wäre das genau ?

das Unternehmen leiten und lenken...

um GEWINNE zu erzielen

STEIGENDE....

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 21:51
von Realist2014
eure schöpfung » Mi 21. Jan 2015, 21:40 hat geschrieben:
dat steht da wirklich ?

"dat" bedeutet es

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 21:56
von Starfix
Realist2014 » Mi 21. Jan 2015, 21:49 hat geschrieben:

wir waren bei DEUTSCHLAND

Auch das ist völlig Belanglos.

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 21:57
von Starfix
Realist2014 » Mi 21. Jan 2015, 21:51 hat geschrieben:

"dat" bedeutet es

Oh man wenn Du das nicht weißt... :dead:

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 21:59
von Realist2014
Starfix » Mi 21. Jan 2015, 21:57 hat geschrieben:

Oh man wenn Du das nicht weißt... :dead:

ich weiß was der "Eigentumsartikel" in der Verfassung bedeutet

NICHT das was der linksgedrehte Keller gerne hätte... :D

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 21:59
von Realist2014
Starfix » Mi 21. Jan 2015, 21:56 hat geschrieben:

Auch das ist völlig Belanglos.

ach?

die Vermögensverteilung in D ist "belanglos"?


na dann.... :D

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 22:01
von Starfix
Realist2014 » Mi 21. Jan 2015, 21:59 hat geschrieben:

ach?

die Vermögensverteilung in D ist "belanglos"?


na dann.... :D
Nein das was Du hier Schreibst ist belanglos.

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 22:09
von Realist2014
Starfix » Mi 21. Jan 2015, 22:01 hat geschrieben: Nein das was Du hier Schreibst ist belanglos.

rate mal wie belanglos erst das Genöle der ökonomischen Unterschicht ist...

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 22:47
von eure schöpfung
Realist2014 » Mi 21. Jan 2015, 21:51 hat geschrieben:

"dat" bedeutet es
ja, wenn dat so is, is der flughafen ber in berlin ja ökonomischer unfug. eine wunderbare pflichtverletzung. da möchte ich mich freundlich bedanken, daß ich dat mitzahlen darf. wat bin ich doch sozial.

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 23:08
von Odin1506
Realist2014 » Mi 21. Jan 2015, 22:09 hat geschrieben:

rate mal wie belanglos erst das Genöle der ökonomischen Unterschicht ist...
Ist nur solange belanglos, bis diese Schicht auf die Strasse geht, und dann ist dein Geschrei am grössten, und darauf freue ich mich schon.

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 23:10
von Odin1506
Realist2014 » Mi 21. Jan 2015, 21:59 hat geschrieben:

ich weiß was der "Eigentumsartikel" in der Verfassung bedeutet

NICHT das was der linksgedrehte Keller gerne hätte... :D
Du bemerkst nur nicht, dass im GG auch deine Enteignung steht, zum Wohle der Allgemeinheit.

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 01:13
von Seeker
Die Frage lautet: Wann reagiert die Masse der Besitzlosen auf die wenigen Besitzenden?

Diese Fragestellung stellte sich im Kommunismus ebenso wie sie sich dem Kapitalismus (ohne soziale Verantwortung) aktuell stellt und zukünftig stellen wird.

Ohne ein gewisses Gleichgewicht innerhalb einer (irgendeiner) Gesellschaftsform löscht sich eben diese Gesellschaftsform selbst aus.

Brot und Spiele im römischen Imperium haben das ebensowenig verhindern können die die mittelalterliche Kombination von gewaltätigem Feudalismus und Kirchenbann.

Der ehemalige Feudaljunker Bismark war so weitblickend, den Zerfall der Gesellschaft durch eine seinerzeit schier unglaubliche Sozialgesetzgebung zu verhindern.

Eine solche intellektuell, weitblickende Entscheidung kann von den heute regierenden Politkclowns und ihren geistig minderbemittelten Fürsprechern - leider - nicht mehr erwartet werden.

Denn das hieße ja letztendlich Verzicht einiger weniger Privilegien zugunsten einer funktionierenden Gesellschaft - und miit dieser simplen Logik des Erhaltens gegen kleine Zugeständnisse, ist die heute gesellschaftlich und politisch verantwortliche Gesellschaftsschicht intellektuell völlig überfordert.

Sie fressen bis sie platzen - guten Appetit.

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 07:57
von Starfix
Realist2014 » Mi 21. Jan 2015, 22:09 hat geschrieben:

rate mal wie belanglos erst das Genöle der ökonomischen Unterschicht ist...
Der Protest aus der Unterschicht ist berechtigt und wird nur von Ignoranten wie dich nicht ernst genommen, aber das solltest Du besser ändern auch etwas mehr Demut würde Dir gut tun. Sonst wirst Du irgendwann mal einsam und verlassen schreiend in der Nacht aufwachen.

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 09:02
von Blickwinkel
eure schöpfung » Mi 21. Jan 2015, 18:44 hat geschrieben: ich meinte damit, das er ne finanzielle rücklage hat.
soviel ich weiß wird das vermögen von einem der albrecht brüdern auf 17 milliarden geschätzt. wenn er nur ne milliarde dafür auf sein sparbuch bekommt wird er bestimmt nicht als arm gelten und bis ans lebensende ausgesorgt haben. also existenzangst sollte der wohl nicht haben. im gegensatz zu nem hauseigentümer mit sagen wir 300 000 euro. wie lange kann der sorgenfrei durchhalten, wenn er rund 40 jahre noch zu leben hat ?
Du täuschst dich ganz gewaltig. Auch Schlecker war ein sehr großes Unternehmen und ist in die Insolvenz gegangen. Klar kann er eine Mrd. aufs Sparbuch tun, er muss nur einen Teil seiner Aldi-Filialen an die Konkurrenz verkaufen. Insofern solltest du nochmal nachschauen, in welcher Form die 17 Mrd. Vermögen vorliegen, bar auf der Bank hat kaum ein Unternehmen soviel Geld liegen.

muß denn das unternehmen immer größer werden ? man kann ja ab einem gewissen punkt das unternehmen so lassen, wie es ist. es gibt bestimmt auch noch andere unternehmer mit denen man die sparte teilen kann.
Wieso sollte Aldi nicht wachsen, wenn es erfolgreich ist? Viele Menschen wollen dort einkaufen, ja sie sind sogar froh, dass ein Aldi bei ihnen im Ort ist. Insofern verstehe ich nicht, warum du manchen Menschen
haben diese großinsolvenzer denn danach hartz 4 beantragen müssen ? oder reichte es für sie, von ihren restguthaben auch ohne arbeit ihr tägliches dasein zu fristen ?
Manche mussten H4 beantragen.

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 09:57
von Realist2014
Odin1506 » Mi 21. Jan 2015, 23:08 hat geschrieben:
Ist nur solange belanglos, bis diese Schicht auf die Strasse geht, und dann ist dein Geschrei am grössten, und darauf freue ich mich schon.

momentan sind Pegida & Co auf der Straße

und die Gegendemos

diese "Schicht" mit HartIV Jammerei WAR schon auf der Straße ( ein jämmerlicher kleiner Haufen)

könnt ihr auch gerne wieder machen- im Gegensatz zu deiner "Traum-DDR" ist das im FREIEN und demokratischen Deutschland ja erlaubt

nur- WOVOR soll da dann bitte irgendjemand "Angst" haben?

dem sehe ich also völlig entspannt entgegen :D

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 09:59
von Realist2014
Starfix » Do 22. Jan 2015, 07:57 hat geschrieben:
Der Protest aus der Unterschicht ist berechtigt und wird nur von Ignoranten wie dich nicht ernst genommen, aber das solltest Du besser ändern auch etwas mehr Demut würde Dir gut tun. Sonst wirst Du irgendwann mal einsam und verlassen schreiend in der Nacht aufwachen.

es gibt "berechtigten" Protest bei gewissen Themen in D.


EUER Gejammer ist es NICHT

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 10:02
von Realist2014
Seeker » Do 22. Jan 2015, 01:13 hat geschrieben:Die Frage lautet: Wann reagiert die Masse der Besitzlosen auf die wenigen Besitzenden?

Diese Fragestellung stellte sich im Kommunismus ebenso wie sie sich dem Kapitalismus (ohne soziale Verantwortung) aktuell stellt und zukünftig stellen wird.

Ohne ein gewisses Gleichgewicht innerhalb einer (irgendeiner) Gesellschaftsform löscht sich eben diese Gesellschaftsform selbst aus.

Brot und Spiele im römischen Imperium haben das ebensowenig verhindern können die die mittelalterliche Kombination von gewaltätigem Feudalismus und Kirchenbann.

Der ehemalige Feudaljunker Bismark war so weitblickend, den Zerfall der Gesellschaft durch eine seinerzeit schier unglaubliche Sozialgesetzgebung zu verhindern.

Eine solche intellektuell, weitblickende Entscheidung kann von den heute regierenden Politkclowns und ihren geistig minderbemittelten Fürsprechern - leider - nicht mehr erwartet werden.

Denn das hieße ja letztendlich Verzicht einiger weniger Privilegien zugunsten einer funktionierenden Gesellschaft - und miit dieser simplen Logik des Erhaltens gegen kleine Zugeständnisse, ist die heute gesellschaftlich und politisch verantwortliche Gesellschaftsschicht intellektuell völlig überfordert.

Sie fressen bis sie platzen - guten Appetit.

du solltest aufhören hier derartigen Unsinn zu schreiben

wir HABEN eine SOZIALE Marktwirtschaft mit ausreichend sozialen Systemen und sozialen Strukturen ( progressiver Steuersystem usw)

dies sind in einer Ausprägung- von der Bismarck nur geträumt hätte

und welche angeblichen "Privilegien" von WEM führst du hier an?

oder "Zugeständnisse" von WEM

Politiker?

Beamte?

oder wer und was genau?

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 10:08
von Realist2014
Du bemerkst nur nicht, dass im GG auch deine Enteignung steht, zum Wohle der Allgemeinheit.[/quote]




das bedeutet NICHT die mögliche "Wegnahme" von Vermögen um es in den ökonomischen Keller als "Manna" zu verteilen

da geht es "Wegnahme mit ENTSCHÄDIGUNG"

als KEINERLEI Vermögensreduktion

Beispiele sind Grundstücke für den Bau von Autobahnen oder Stromtrassen

VERMÖGENS-Enteignung wird durch die deutsche Verfassung VERHINDERT

diese Art von Enteignung gab es am Anfang des Verbrecherstaates DDR mit seiner Idiotenideologie Sozialismus

also finde dich damit ab- das deine "feuchten Träume" bis ans Ende deiner Tage es bleiben werden.

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 10:14
von Starfix
Realist2014 » Do 22. Jan 2015, 10:02 hat geschrieben:

du solltest aufhören hier derartigen Unsinn zu schreiben

wir HABEN eine SOZIALE Marktwirtschaft mit ausreichend sozialen Systemen und sozialen Strukturen ( progressiver Steuersystem usw)

dies sind in einer Ausprägung- von der Bismarck nur geträumt hätte

und welche angeblichen "Privilegien" von WEM führst du hier an?

oder "Zugeständnisse" von WEM

Politiker?

Beamte?

oder wer und was genau?
Wir hatte mal eine bessere Soziale Marktwirtschaft, wir haben ein unbefriedigendes sozial System und absolut falsche sozial Strukturen. Und Du stellt immer wieder überflüssige Frage die auf ein Mangel an Allgemeinbildung deiner Seitz schließen lassen.

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 10:16
von Realist2014
Starfix » Do 22. Jan 2015, 10:14 hat geschrieben:
Wir hatte mal eine bessere Soziale Marktwirtschaft, wir haben ein unbefriedigendes sozial System und absolut falsche sozial Strukturen. Und Du stellt immer wieder überflüssige Frage die auf ein Mangel an Allgemeinbildung deiner Seitz schließen lassen.




ein Verfassungsgemäßes.

und leistungsgerechtes

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 10:20
von Starfix
Realist2014 » Do 22. Jan 2015, 10:16 hat geschrieben:




ein Verfassungsgemäßes.

und leistungsgerechtes

Du willst Doch nichts von der Verfassung wissen so lange sie dir nicht nutzt außerdem hast Du hier x mal bewiesen das Du keine Ahnung hast über was Du hier überhaupt Schreibst. Ich sage da nur Art 14 abs.3 Oder die Geschichte mit dem Volkseinkommen. Hör doch auf. Außerdem ist Deutschland ein Sozialstaat.

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 10:29
von Realist2014
Starfix » Do 22. Jan 2015, 10:20 hat geschrieben:

Du willst Doch nichts von der Verfassung wissen so lange sie dir nicht nutzt außerdem hast Du hier x mal bewiesen das Du keine Ahnung hast über was Du hier überhaupt Schreibst. Ich sage da nur Art 14 abs.3 Oder die Geschichte mit dem Volkseinkommen. Hör doch auf. Außerdem ist Deutschland ein Sozialstaat.

ich finde es immer lustig, wenn die Bewohner der ökonomischen Unterschicht nach OBEn brüllen:

IHR habt keine Ahnung..... :D

nochmal für dich zum Begriff "Volkseinkommen":

es ist die SUMME der EINZELNEN Wertschöpfungen in D

das wird also NIRGENDS "verteilt"- wovon du permanent schwafelst


und ALG II kommt bei diesem "Volkseinkommen" übrigens NICHT vor....


und deine feuchten Träume bezüglich Vermögens-Enteignung stehen NICHT in der deutschen Verfassung....

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 10:31
von Realist2014
Starfix » Do 22. Jan 2015, 10:20 hat geschrieben:

Du willst Doch nichts von der Verfassung wissen so lange sie dir nicht nutzt außerdem hast Du hier x mal bewiesen das Du keine Ahnung hast über was Du hier überhaupt Schreibst. Ich sage da nur Art 14 abs.3 Oder die Geschichte mit dem Volkseinkommen. Hör doch auf. Außerdem ist Deutschland ein Sozialstaat.

stimmt

sonst würden Typen wie DU ja verhungern

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 10:32
von prime-pippo
BlueMonday » Di 20. Jan 2015, 12:44 hat geschrieben:Immer wieder derselbe neidgeblendete Schmarrn.
Du überraschst.
Dass du in einer solchen Frage einen solchen kleingeistigen Blödsinn von dir gibst, hätte ich nicht erwartet. "Neiddebatte".....das wird dem Thema nicht im Mindesten gerecht.

Es ist auch völlig egal, ob diese Vermögen in Form von Anlagevermögen existieren. Dann haben wir eben eine extreme Schieflage der weltweiten Eigentumsverhältnisse.

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 10:46
von Realist2014
prime-pippo » Do 22. Jan 2015, 10:32 hat geschrieben:
Du überraschst.
Dass du in einer solchen Frage einen solchen kleingeistigen Blödsinn von dir gibst, hätte ich nicht erwartet. "Neiddebatte".....das wird dem Thema nicht im Mindesten gerecht.

Es ist auch völlig egal, ob diese Vermögen in Form von Anlagevermögen existieren. Dann haben wir eben eine extreme Schieflage der weltweiten Eigentumsverhältnisse.

es völlig sinnfrei die Vermögen der Bürger in D mit denen der Bürger in der dritten Welt zu vergleichen..

schon eine DIFFERENZIERTE Betrachtung der FAKTEN in D führt zu erstaunlichen Erkenntnissen...

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 10:51
von Starfix
Realist2014 » Do 22. Jan 2015, 10:46 hat geschrieben:

es völlig sinnfrei die Vermögen der Bürger in D mit denen der Bürger in der dritten Welt zu vergleichen..

schon eine DIFFERENZIERTE Betrachtung der FAKTEN in D führt zu erstaunlichen Erkenntnissen...
Wer hat sie denn damit wo verglichen, hast Du denn noch alle Sinne bei einander?

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 10:52
von Realist2014
Starfix » Do 22. Jan 2015, 10:51 hat geschrieben:
Wer hat sie denn damit wo verglichen, hast Du denn noch alle Sinne bei einander?

das ist das Thema hier


oder WAS verstehst du unter "weltweit"?

Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 11:17
von Odin1506
Realist2014 » Do 22. Jan 2015, 10:08 hat geschrieben:
Du bemerkst nur nicht, dass im GG auch deine Enteignung steht, zum Wohle der Allgemeinheit.[/quote]




das bedeutet NICHT die mögliche "Wegnahme" von Vermögen um es in den ökonomischen Keller als "Manna" zu verteilen

da geht es "Wegnahme mit ENTSCHÄDIGUNG"

als KEINERLEI Vermögensreduktion

Beispiele sind Grundstücke für den Bau von Autobahnen oder Stromtrassen

VERMÖGENS-Enteignung wird durch die deutsche Verfassung VERHINDERT

diese Art von Enteignung gab es am Anfang des Verbrecherstaates DDR mit seiner Idiotenideologie Sozialismus

also finde dich damit ab- das deine "feuchten Träume" bis ans Ende deiner Tage es bleiben werden.
(1) Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet. Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt.
(2) Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.
(3) Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt. Die Entschädigung ist unter gerechter Abwägung der Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten zu bestimmen. Wegen der Höhe der Entschädigung steht im Streitfalle der Rechtsweg vor den ordentlichen Gerichten offen.
Na wenn dein Häuschen einer Autobahn im wege ist, dann bekommst du nur das Minimum von dem was dein Häuschen wert ist und nicht was du schon reingesteckt hast, alles zum Wohle der Allgemeinheit :D