eure schöpfung » Mi 21. Jan 2015, 18:44 hat geschrieben:
ich meinte damit, das er ne finanzielle rücklage hat.
soviel ich weiß wird das vermögen von einem der albrecht brüdern auf 17 milliarden geschätzt. wenn er nur ne milliarde dafür auf sein sparbuch bekommt wird er bestimmt nicht als arm gelten und bis ans lebensende ausgesorgt haben. also existenzangst sollte der wohl nicht haben. im gegensatz zu nem hauseigentümer mit sagen wir 300 000 euro. wie lange kann der sorgenfrei durchhalten, wenn er rund 40 jahre noch zu leben hat ?
Du täuschst dich ganz gewaltig. Auch Schlecker war ein sehr großes Unternehmen und ist in die Insolvenz gegangen. Klar kann er eine Mrd. aufs Sparbuch tun, er muss nur einen Teil seiner Aldi-Filialen an die Konkurrenz verkaufen. Insofern solltest du nochmal nachschauen, in welcher Form die 17 Mrd. Vermögen vorliegen, bar auf der Bank hat kaum ein Unternehmen soviel Geld liegen.
muß denn das unternehmen immer größer werden ? man kann ja ab einem gewissen punkt das unternehmen so lassen, wie es ist. es gibt bestimmt auch noch andere unternehmer mit denen man die sparte teilen kann.
Wieso sollte Aldi nicht wachsen, wenn es erfolgreich ist? Viele Menschen wollen dort einkaufen, ja sie sind sogar froh, dass ein Aldi bei ihnen im Ort ist. Insofern verstehe ich nicht, warum du manchen Menschen
haben diese großinsolvenzer denn danach hartz 4 beantragen müssen ? oder reichte es für sie, von ihren restguthaben auch ohne arbeit ihr tägliches dasein zu fristen ?
Manche mussten H4 beantragen.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)