Seite 3 von 5

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:05
von Realist2014
pudding » Fr 28. Nov 2014, 13:00 hat geschrieben: Was sind das eigentlich für "Selbsständige" die zusätzlich A2LL beziehen? Wertschöpfungslimitierte Froschteichbewohner die diese Bezeichnung (Selbständige) nicht verdienen.

das solltest du bei der BA erfragen

sie werden in den Statistiken aufgeführt.

Auf jeden Fall sind es KEINE jammernden ALG II Couchsitzer- die immer nach der "Mama" schreien- sondern SELBER was tun

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:06
von freddy
Realist2014 » Fr 28. Nov 2014, 12:48 hat geschrieben:

der ML kommt ja.

und bei den Löhnen im Gesundheitswesen meinst du dann wohl eine Anhebung der GKV Beiträge- um den Krankenschwestern einen höheren Lohn zahlen zu können?
Tja.
Oder es gibt eben ein komplettes System dahinter, welches verhindert, dass Krankenschwestern ihrer Wichtigkeit und Leistung entsprechend bezahlt würden.

Wenn natürlich immer mehr Leistung abgezogen wird und sich dahin akkumuliert, wo sowieso schon am Meisten ist, braucht man sich nicht wundern, wenn für die tatsächlichen Leistungserbringer immer weniger übrig bleibt, bzw. sich deren Arbeit immer weiter verdichtet, weil die Leistungsansprüche an die Werktätigen immer exponentieller steigen.

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:06
von Realist2014
pudding » Fr 28. Nov 2014, 13:04 hat geschrieben: Was faselst du schon wieder von deiner Agenda die niemand braucht und die auch nie kommen wird? Oder bildest du dir ehrlich ein irgendjemand nimmt deine öbszönen Forderungen für ernst? :cool:
die Betroffenen schwitzen schon..

vor Angst... :D

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:07
von Realist2014
freddy » Fr 28. Nov 2014, 13:06 hat geschrieben: Tja.
Oder es gibt eben ein komplettes System dahinter, welches verhindert, dass Krankenschwestern ihrer Wichtigkeit und Leistung entsprechend bezahlt würden.

Wenn natürlich immer mehr Leistung abgezogen wird und sich dahin akkumuliert, wo sowieso schon am Meisten ist, braucht man sich nicht wundern, wenn für die tatsächlichen Leistungserbringer immer weniger übrig bleibt, bzw. sich deren Arbeit immer weiter verdichtet, weil die Leistungsansprüche an die Werktätigen immer exponentieller steigen.

du meinst also- die Ärzte verdienen zu viel?

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:08
von pudding
Blickwinkel » Fr 28. Nov 2014, 13:44 hat geschrieben:
Der Durchschnittliche Monatsverdienst beträgt 3449 Euro. Dieser ist seit 1991 kontiniuerlich angestiegen. Ergo gibt es dein Problem wieder mal nur in deinem Kopf.
Der Durchschnittliche Monatsverdienst sagt rein gar nichts aus. :) Aber dir diesen Zusammenhang zu erläutern dürfte an deinem Intellekt scheitern.

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:09
von freddy
Blickwinkel » Fr 28. Nov 2014, 12:52 hat geschrieben: Also du würdest für 20.000 Euro keinen Vortrag vorbereiten? :)
Sagen wir es so.
Es gibt auch Präsentationen auf dieser Welt, da sind 20,000 Euro nur ein Handgeld.

Und zu deiner Beruhigung ... ja, da war ich schon dabei.

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:09
von Realist2014
pudding » Fr 28. Nov 2014, 13:08 hat geschrieben: Der Durchschnittliche Monatsverdienst sagt rein gar nichts aus. :) Aber dir diesen Zusammenhang zu erläutern dürfte an deinem Intellekt scheitern.

der MEDIAN schon

aber DEIN Problem ist ja die Pyramide....

speziell der Keller der Pyramide.... :D

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:10
von pudding
Realist2014 » Fr 28. Nov 2014, 14:05 hat geschrieben:

das solltest du bei der BA erfragen

sie werden in den Statistiken aufgeführt.

Auf jeden Fall sind es KEINE jammernden ALG II Couchsitzer- die immer nach der "Mama" schreien- sondern SELBER was tun
Genau, z.B. A2LL schnorren. :p Wo genau liegt jetzt der Unterschied? Wertschöpfungslimitiert sind beide, zumindest deiner These zur Folge.

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:10
von Realist2014
freddy » Fr 28. Nov 2014, 13:09 hat geschrieben: Sagen wir es so.
Es gibt auch Präsentationen auf dieser Welt, da sind 20,000 Euro nur ein Handgeld.

Und zu deiner Beruhigung ... ja, da war ich schon dabei.

in deine Träumen warst du auch schon im Land der Riesengeldhaufen.... :D

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:11
von pudding
Realist2014 » Fr 28. Nov 2014, 14:06 hat geschrieben:
die Betroffenen schwitzen schon..

vor Angst... :D
Meinst du? Oder woher weisst du das? Feuchte Träume?

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:11
von Realist2014
pudding » Fr 28. Nov 2014, 13:10 hat geschrieben: Genau, z.B. A2LL schnorren. :p Wo genau liegt jetzt der Unterschied? Wertschöpfungslimitiert sind beide, zumindest deiner These zur Folge.

das ist korrekt

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:12
von Realist2014
pudding » Fr 28. Nov 2014, 13:11 hat geschrieben: Meinst du? Oder woher weisst du das? Feuchte Träume?


das kann man hier den Texten der Jammerfront entnehmen

Reflexartig kommt dann der Begriff "Zwangsarbeit"....

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:12
von Blickwinkel
pudding » Fr 28. Nov 2014, 14:08 hat geschrieben: Der Durchschnittliche Monatsverdienst sagt rein gar nichts aus. :) Aber dir diesen Zusammenhang zu erläutern dürfte an deinem Intellekt scheitern.
Klar sagt der was aus, allerdings etwas, was deinem Lied von den armen, ausgebeuteten Arbeitern nicht gerecht wird. :)

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:13
von pudding
Realist2014 » Fr 28. Nov 2014, 14:09 hat geschrieben:

der MEDIAN schon

aber DEIN Problem ist ja die Pyramide....

speziell der Keller der Pyramide.... :D
Und? War vom Median die Rede? Nein, denn dein Kumpel weiss wahrscheinlich nicht mal was das ist weil er den beknackten Durchschnittlohn von der BILD-Seite zu Felde führt.
Also geifer hier nicht rum und versuch Posts zu verdrehen und zu entstellen mit deinen Lügen und Falschaussagen. Woher will so eine Hetzer wie du von meinen Problemen wissen?

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:14
von Blickwinkel
freddy » Fr 28. Nov 2014, 14:09 hat geschrieben: Sagen wir es so.
Es gibt auch Präsentationen auf dieser Welt, da sind 20,000 Euro nur ein Handgeld.

Und zu deiner Beruhigung ... ja, da war ich schon dabei.
Das wundert mich nicht, dass du schon bei einem solchen Vortrag warst. Die schrägen Vögel brauchen auch ihre Stammtische. :)

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:14
von zollagent
freddy » Fr 28. Nov 2014, 12:48 hat geschrieben: Ja, aber wenn man mit seinem Vortrag nicht totalen Bullshit labern will, und sich so lächerlich machen, wie ihr das hier laufend tut, dann muss man Informationen recherchieren, und sich Substanz und Kompetenz beschaffen, bzw. zwischen seinen Vorträgen sich über mögliche Veränderungen der Faktenlage seiner Präsentation informieren.

Denn Vorträge hält man in der Regel vor Fachpublikum, und nicht einem Pool ahnungsloser selbstaufgeblasener Wichtigtuer, wie hier.

Und das braucht erfahrungsgemäß die mit Abstand meiste Zeit.
Zeit, die während der 30 Minuten Präsentation selbstverständlich niemand sieht ...
Sehr gut erkannt! :thumbup:

Es wäre an der Zeit, daß du diese Grundsätze auf deine eigenen Ergüsse hier anwendest. Es würde der Diskussion guttun. :)

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:15
von freddy
Realist2014 » Fr 28. Nov 2014, 13:07 hat geschrieben:

du meinst also- die Ärzte verdienen zu viel?
Dort, wohin die allermeiste Leistung im System akkumuliert wird, sitzen keine Ärtze.
Ärzte sind gemessen daran arme Schlucker.

Und auch Ärzte erbringen einen gehörigen Anteil ihrer täglichen Leistung für die allerobersten Empfänger im System.
Auch Ärzte sind nur Leistungshamster, die das Rad ordentlich drehen.

Das ganze Wirtschaftssystem tut es !!!

Genau so ist unser Finanzsystem konstruiet.
Es saugt sich immer mehr Leistung aus der Realwirtschaft heraus, also selbstverständlich auch von Chefärzten.

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:15
von pudding
Realist2014 » Fr 28. Nov 2014, 14:12 hat geschrieben:


das kann man hier den Texten der Jammerfront entnehmen

Reflexartig kommt dann der Begriff "Zwangsarbeit"....
Wie würdest du denn deine Beschäftigungsidee für Arbeitslose denn definieren? Da gibt's nun mal keine andere Definition dafür.

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:16
von pudding
Blickwinkel » Fr 28. Nov 2014, 14:12 hat geschrieben:
Klar sagt der was aus, allerdings etwas, was deinem Lied von den armen, ausgebeuteten Arbeitern nicht gerecht wird. :)
Na? Was sagt er denn aus, demonstriere uns deine korrekte Interpretation der Aussagefähigkeit des Durschschnittslohn. Ich bin gespannt. :|

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:16
von zollagent
freddy » Fr 28. Nov 2014, 12:56 hat geschrieben: Nö, von mir kommen keine Sprüche.
Du hast behauptet, es gäbe jede Menge freie Kapazitäten.

Liefere mir konkrete Fakten, aus dem Bereich:
- Industriehallenbau
- Bau von Gewerbeanlagen
- Heizungsbau in Gewerbebetrieben
- industrielle Elektroinstallation
- industrielle Installationsarbeiten und Montage
- Step 7 und CoDeSys SPS Programmierung und kundenspezifische integrierte Systemlösungen
- industrieller Stahlbau und Schweißarbeiten
- Lohnfertigung im Einzelteilesegment
- mechanische und mechatronische Auftragsabwicklung nach Kundenwunsch
- Service- und Schulungsdienstleistungen für Industrieanwender

und zwar solche, die nicht Anfragen und/oder Neuaufträge gleich generell ablehnen und auch nicht solche, die Lieferzeiten im nächsten Jahrzehnt angeben.

Jetzt tust DU mal Butter bei die Fische, Schwätzer.
Du bist doch der, der hier behauptet, diese Unternehmen würden keine Auftrage mehr annehmen. Wie wärs denn mal mit einem Beleg, mit einem Nachweis abgelehnter Aufträge. Denn von dieser deiner Behauptung ging doch alles hier aus. :)

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:17
von freddy
Blickwinkel » Fr 28. Nov 2014, 13:14 hat geschrieben:
Das wundert mich nicht, dass du schon bei einem solchen Vortrag warst. Die schrägen Vögel brauchen auch ihre Stammtische. :)
die würden sich vermutlich eher wundern, was ich hier (also hier im Forum) eigentlich tue und mich fragen, ob ich noch ganz dicht bin ... :)

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:17
von Realist2014
pudding » Fr 28. Nov 2014, 13:13 hat geschrieben: Und? War vom Median die Rede? Nein, denn dein Kumpel weiss wahrscheinlich nicht mal was das ist weil er den beknackten Durchschnittlohn von der BILD-Seite zu Felde führt.
Also geifer hier nicht rum und versuch Posts zu verdrehen und zu entstellen mit deinen Lügen und Falschaussagen. Woher will so eine Hetzer wie du von meinen Problemen wissen?

die kann man hier täglich lesen... :D

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:18
von Realist2014
freddy » Fr 28. Nov 2014, 13:15 hat geschrieben: Dort, wohin die allermeiste Leistung im System akkumuliert wird, sitzen keine Ärtze.
Ärzte sind gemessen daran arme Schlucker.

Und auch Ärzte erbringen einen gehörigen Anteil ihrer täglichen Leistung für die allerobersten Empfänger im System.
Auch Ärzte sind nur Leistungshamster, die das Rad ordentlich drehen.

Das ganze Wirtschaftssystem tut es !!!

Genau so ist unser Finanzsystem konstruiet.
Es saug
t sich immer mehr Leistung aus der Realwirtschaft heraus, also selbstverständlich auch von Chefärzten.

"es" macht gar nichts

außer dich komplett zu überfordern

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:19
von freddy
zollagent » Fr 28. Nov 2014, 13:16 hat geschrieben: Du bist doch der, der hier behauptet, diese Unternehmen würden keine Auftrage mehr annehmen. Wie wärs denn mal mit einem Beleg, mit einem Nachweis abgelehnter Aufträge. Denn von dieser deiner Behauptung ging doch alles hier aus. :)
Du kannst also, an deinen vollmundigen Worten gemessen, wieder mal nicht liefern, Schwätzer.

Aber das ist nicht erst seit 1 Stunde klar.

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:19
von Realist2014
pudding » Fr 28. Nov 2014, 13:15 hat geschrieben: Wie würdest du denn deine Beschäftigungsidee für Arbeitslose denn definieren? Da gibt's nun mal keine andere Definition dafür.

Einbringen von LEISTUNG in die Gesellschaft...

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:20
von Realist2014
freddy » Fr 28. Nov 2014, 13:17 hat geschrieben: die würden sich vermutlich eher wundern, was ich hier (also hier im Forum) eigentlich tue und mich fragen, ob ich noch ganz dicht bin ... :)

DIE Frage ist schon länger beantwortet..

MIT Belegen.... :D

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:21
von zollagent
pudding » Fr 28. Nov 2014, 12:58 hat geschrieben: Womit hier so ziemlich niemand deuten können wird was du damit im Bezug auf meinen Post sagen willst. Aber egal, wie ich sehe hast du dich bereits daran gemacht auch diesen Thread zu killen. Man darf annehmen das du als Wertschöpfungslimitierter Zeit dazu hast.
Ich denke, daß es da doch so Einige gibt, die das deuten können. Du auch. :D

Im Moment habe ich in der Tat Zeit. ;)

BTW, ich habe heute Morgen bereits ein halbes Dutzend Aufträge, die etwa jeweils eine fünf- bzw. sechsstellige Summe bewegen, erledigt. Ich halte das für recht gut für einen "wertschöpfungslimitierten". :) Was hat dein Besen noch gekostet? Oder hast du zusätzlich noch ne Kehrschaufel "bewegt"? :p

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:23
von freddy
Realist2014 » Fr 28. Nov 2014, 13:18 hat geschrieben:

"es" macht gar nichts

außer dich komplett zu überfordern
warum sollte es mich überfordern?

Diese einfache systemische Leistungsumverteilung von unten nach oben ist doch ganz einfach durchschaubar und eigentlich komplett trivial.
Es ist überhaupt ein Wunder, dass erst so Viele so spät aufwachen und dahinter kommen.

Gut, das kann man aber immer sagen.
Wenn man die Relativitätstheorie verstanden hat, kann man auch sagen, ist trivial und hätte ich (vor 150 Jahren bereits gelebt) doch auch selbst darauf kommen können, so trivial liegt sie eigentlich auf der Hand.

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:23
von Realist2014
zollagent » Fr 28. Nov 2014, 13:21 hat geschrieben: Ich denke, daß es da doch so Einige gibt, die das deuten können. Du auch. :D

Im Moment habe ich in der Tat Zeit. ;)

BTW, ich habe heute Morgen bereits ein halbes Dutzend Aufträge, die etwa jeweils eine fünf- bzw. sechsstellige Summe bewegen, erledigt. Ich halte das für recht gut für einen "wertschöpfungslimitierten". :) Was hat dein Besen noch gekostet? Oder hast du zusätzlich noch ne Kehrschaufel "bewegt"? :p

ups?

unser Pudding ist als "Senior Assistant Cleaning Clerk" wertschöpfend unterwegs ??

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:24
von zollagent
pudding » Fr 28. Nov 2014, 13:00 hat geschrieben: Was sind das eigentlich für "Selbsständige" die zusätzlich A2LL beziehen? Wertschöpfungslimitierte Froschteichbewohner die diese Bezeichnung (Selbständige) nicht verdienen.
Will da ein Frosch einen vermeintlichen anderen aus dem Teich vertreiben? Was ist das? Rangordnungskämpfe? Be aware, the stork is watching You! :D :D

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:25
von Blickwinkel
Realist2014 » Fr 28. Nov 2014, 14:23 hat geschrieben:

ups?

unser Pudding ist als "Senior Assistant Cleaning Clerk" wertschöpfend unterwegs ??
First and Second Junk and Trash Cutter. :)

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:25
von Realist2014
freddy » Fr 28. Nov 2014, 13:23 hat geschrieben: warum sollte es mich überfordern?

Diese einfache systemische Leistungsumverteilung von unten nach oben ist doch ganz einfach durchschaubar und eigentlich komplett trivial.
Es ist überhaupt ein Wunder, dass erst so Viele so spät aufwachen und dahinter kommen.

Gut, das kann man aber immer sagen.
Wenn man die Relativitätstheorie verstanden hat, kann man auch sagen, ist trivial und hätte ich (vor 150 Jahren bereits gelebt) doch auch selbst darauf kommen können, so trivial liegt sie eigentlich auf der Hand.


gibt es NICHT

es gibt aber den Produktionsfaktor Kapital mit seiner Rendite, die auch in der Form von Zinsen vorkommt...

wieso DU diese triviale Basis der Marktwirtschaft nicht verstehst.... ;)

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:25
von Blickwinkel
freddy » Fr 28. Nov 2014, 14:23 hat geschrieben: warum sollte es mich überfordern?

Diese einfache systemische Leistungsumverteilung von unten nach oben ist doch ganz einfach durchschaubar und eigentlich komplett trivial.
Es ist überhaupt ein Wunder, dass erst so Viele so spät aufwachen und dahinter kommen.

Gut, das kann man aber immer sagen.
Wenn man die Relativitätstheorie verstanden hat, kann man auch sagen, ist trivial und hätte ich (vor 150 Jahren bereits gelebt) doch auch selbst darauf kommen können, so trivial liegt sie eigentlich auf der Hand.
Es wird von oben nach unten verteilt mittels Steuern und Sozialversicherungen.

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:26
von zollagent
freddy » Fr 28. Nov 2014, 13:06 hat geschrieben: Tja.
Oder es gibt eben ein komplettes System dahinter, welches verhindert, dass Krankenschwestern ihrer Wichtigkeit und Leistung entsprechend bezahlt würden.

Wenn natürlich immer mehr Leistung abgezogen wird und sich dahin akkumuliert, wo sowieso schon am Meisten ist, braucht man sich nicht wundern, wenn für die tatsächlichen Leistungserbringer immer weniger übrig bleibt, bzw. sich deren Arbeit immer weiter verdichtet, weil die Leistungsansprüche an die Werktätigen immer exponentieller steigen.
Sind jetzt wieder die Geldhaufen hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen Thema? :D

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:28
von zollagent
freddy » Fr 28. Nov 2014, 13:09 hat geschrieben: Sagen wir es so.
Es gibt auch Präsentationen auf dieser Welt, da sind 20,000 Euro nur ein Handgeld.

Und zu deiner Beruhigung ... ja, da war ich schon dabei.
Derjenige, der den Overhead-Projektor eingeschaltet hat. :D

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:29
von zollagent
pudding » Fr 28. Nov 2014, 13:10 hat geschrieben: Genau, z.B. A2LL schnorren. :p Wo genau liegt jetzt der Unterschied? Wertschöpfungslimitiert sind beide, zumindest deiner These zur Folge.
Wäre möglich. Der Unterschied liegt aber darin, daß die Einen was tun und die anderen nicht. ;)

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:31
von zollagent
freddy » Fr 28. Nov 2014, 13:15 hat geschrieben: Dort, wohin die allermeiste Leistung im System akkumuliert wird, sitzen keine Ärtze.
Ärzte sind gemessen daran arme Schlucker.

Und auch Ärzte erbringen einen gehörigen Anteil ihrer täglichen Leistung für die allerobersten Empfänger im System.
Auch Ärzte sind nur Leistungshamster, die das Rad ordentlich drehen.

Das ganze Wirtschaftssystem tut es !!!

Genau so ist unser Finanzsystem konstruiet.
Es saugt sich immer mehr Leistung aus der Realwirtschaft heraus, also selbstverständlich auch von Chefärzten.
Ich hab's. Die Illuminaten sind's. Die sind die Sauger! :D

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:32
von zollagent
pudding » Fr 28. Nov 2014, 13:15 hat geschrieben: Wie würdest du denn deine Beschäftigungsidee für Arbeitslose denn definieren? Da gibt's nun mal keine andere Definition dafür.
So gesehen, "zwingt" das Leben uns alle, zu arbeiten. Wir sind alle "Zwangsarbeiter". Ich sehe keinen besonderen Unterschied da. Nur Tote benötigen nichts mehr.

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:33
von Joker
freddy » Fr 28. Nov 2014, 13:09 hat geschrieben: Sagen wir es so.
Es gibt auch Präsentationen auf dieser Welt, da sind 20,000 Euro nur ein Handgeld.

Und zu deiner Beruhigung ... ja, da war ich schon dabei.
Heftiger Karriereknick.
wer halt schuld ,das System ,Du ?

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:34
von zollagent
freddy » Fr 28. Nov 2014, 13:17 hat geschrieben: die würden sich vermutlich eher wundern, was ich hier (also hier im Forum) eigentlich tue und mich fragen, ob ich noch ganz dicht bin ... :)
Das beschränkt sich nicht auf auf "die". Das fragen sich eher alle, die dich hier lesen "dürfen". :D

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:36
von zollagent
freddy » Fr 28. Nov 2014, 13:19 hat geschrieben: Du kannst also, an deinen vollmundigen Worten gemessen, wieder mal nicht liefern, Schwätzer.

Aber das ist nicht erst seit 1 Stunde klar.
Sorry, aber diese Diskussion ging von deinen Behauptungen aus. Du müßtest "liefern". Hast du aber, so lange wie du hier schreibst, noch nie getan.

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:39
von zollagent
freddy » Fr 28. Nov 2014, 13:23 hat geschrieben: warum sollte es mich überfordern?

Diese einfache systemische Leistungsumverteilung von unten nach oben ist doch ganz einfach durchschaubar und eigentlich komplett trivial.
Es ist überhaupt ein Wunder, dass erst so Viele so spät aufwachen und dahinter kommen.

Gut, das kann man aber immer sagen.
Wenn man die Relativitätstheorie verstanden hat, kann man auch sagen, ist trivial und hätte ich (vor 150 Jahren bereits gelebt) doch auch selbst darauf kommen können, so trivial liegt sie eigentlich auf der Hand.
Nur die einfache triviale Belegung einer jeden deiner Behauptungen, die kriegst du nicht gebacken. :p

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:41
von freddy
Blickwinkel » Fr 28. Nov 2014, 13:25 hat geschrieben:
Es wird von oben nach unten verteilt mittels Steuern und Sozialversicherungen.
Wenn der perönliche Horizont an der nächsten Ampel endet, dann ja.

Aber dann hat man sich eben noch kein Bild über die Gesamtleistungsströme im System gemacht.
Also die Nettoleistungsbilanz.
Wird schon noch.
Einfach deinen Horizont bis zur übernächsten Ampel erweitern ... dann bis zur überübernächsten, zur überüberübernächsten usw. usw.

Bei mir hat dieser Prozess 6 Jahre gedauert :)

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:44
von zollagent
freddy » Fr 28. Nov 2014, 13:41 hat geschrieben: Wenn der perönliche Horizont an der nächsten Ampel endet, dann ja.

Aber dann hat man sich eben noch kein Bild über die Gesamtleistungsströme im System gemacht.
Also die Nettoleistungsbilanz.
Wird schon noch.
Einfach deinen Horizont bis zur übernächsten Ampel erweitern ... dann bis zur überübernächsten, zur überüberübernächsten usw. usw.

Bei mir hat dieser Prozess 6 Jahre gedauert :)
Und du brauchst noch mal 6 Jahre, bis du weißt, was eine "Leistungsbilanz" ist? :D

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:45
von Realist2014
freddy » Fr 28. Nov 2014, 13:41 hat geschrieben: Wenn der perönliche Horizont an der nächsten Ampel endet, dann ja.

Aber dann hat man sich eben noch kein Bild über die Gesamtleistungsströme im System gemacht.
Also die Nettoleistungsbilanz.
Wird schon noch.
Einfach deinen Horizont bis zur übernächsten Ampel erweitern ... dann bis zur überübernächsten, zur überüberübernächsten usw. usw.

Bei mir hat dieser Prozess 6 Jahre gedauert :)

die gibt es nicht

es gibt nur die Rendite für den Produktionsfaktor Kapital, auch in Form von Zinsen.

Das ist ein grundlegender Bestandteil der Marktwirtschaft.

DU solltest dir, so als alter Anhänger des Sozialismus, die Sache mit der Marktwirtschaft, nachdem DEINE Ideologie mit VEB und so UNTERGEGANGEN ist- endlich mal richtig erklären lassen:

a) keiner stellt sein Eigentum FOR FREE zur Verfügung

daraus folgt b):

Zinsen für Kredite....


Versuch doch bitte a) und b) bis morgen intellektuell zu verarbeiten... :D

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:45
von pudding
Realist2014 » Fr 28. Nov 2014, 14:17 hat geschrieben:

die kann man hier täglich lesen... :D
Nö, das bildest du dir nur ein, wie so oft ist das ein häufig wahrnehmbares Phänomen von ausgesprochen dummen Menschen mangels Wissen etwas anzunehmen. Ihrer Einfältigkeit ist dann geschuldet anzunehmen dies träfe nur auf andere zu. :cool:

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:49
von pudding
zollagent » Fr 28. Nov 2014, 14:21 hat geschrieben: Ich denke, daß es da doch so Einige gibt, die das deuten können. Du auch. :D

Im Moment habe ich in der Tat Zeit. ;)

BTW, ich habe heute Morgen bereits ein halbes Dutzend Aufträge, die etwa jeweils eine fünf- bzw. sechsstellige Summe bewegen, erledigt. Ich halte das für recht gut für einen "wertschöpfungslimitierten". :) Was hat dein Besen noch gekostet? Oder hast du zusätzlich noch ne Kehrschaufel "bewegt"? :p


Weiss nicht, der Besen ist schon ziemlich alt, genau so wie die Kehrschaufel? Schon merkwürdig dass dich mein Haushaltsequipment interessiert. Was für ein Fetisch ist das?

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:49
von Realist2014
pudding » Fr 28. Nov 2014, 13:45 hat geschrieben: Nö, das bildest du dir nur ein, wie so oft ist das ein häufig wahrnehmbares Phänomen von ausgesprochen dummen Menschen mangels Wissen etwas anzunehmen. Ihrer Einfältigkeit ist dann geschuldet anzunehmen dies träfe nur auf andere zu. :cool:

nein Pudding,

das bestätigen hier all diejenigen MIT ökonomischem Sachverstand- WO deine Probleme liegen...

DEINEN "brandenden" Applaus bekommst du aber vom Jammerchor aus dem Keller... :D

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:51
von pudding
Realist2014 » Fr 28. Nov 2014, 14:23 hat geschrieben:

ups?

unser Pudding ist als "Senior Assistant Cleaning Clerk" wertschöpfend unterwegs ??
:D Genial, der eine Depp gackert vor was ihm gerade so durch den hohlen Kopf schwirrt und der nächste Depp macht vermeintliche Fakten daraus. Und das von kemand der kürzlich gemeint hat sich über Unterstellungen und Falschaussagen beschweren zu müssen. Fehlt noch der Sermon vom dritten im Bunde dann ist das Trio komplett. Das ist bei Leibe Realsatire,

Re: "Vollbeschäftigung"

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:52
von Tantris
Realist2014 » Fr 28. Nov 2014, 14:49 hat geschrieben:

nein Pudding,

das bestätigen hier all diejenigen MIT ökonomischem Sachverstand- WO deine Probleme liegen...

DEINEN "brandenden" Applaus bekommst du aber vom Jammerchor aus dem Keller... :D
und die im keller sind ja selber schuld, weil das system nunmal göttlich gerecht ist?

Oder... was soll der zynismus?