Seite 3 von 4
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Montag 13. Januar 2014, 17:26
von gallerie
…der Irre macht Ernst!
"Wir machen unseren eigenen Putsch, einen Volksputsch", rief Suthep. "Wir brauchen das Militär nicht, wir rufen alle Beamten auf, auch Soldaten und Polizisten, uns zu unterstützen." Er beschwor, so lange in Bangkok zu bleiben, bis die Forderungen erfüllt sind. "Das kann Wochen dauern oder Monate", sagte er.
Damit legt er das Geschäftszentrum Thailands lahm.
Internationale Konzerne drohen mit Abwanderung!
Thailand steht vor der Wende. Anarchie oder Demokratie.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Freitag 24. Januar 2014, 09:54
von gallerie
…thailändische Reisfarmer, die der Regierung bislang jegliche Unterstützung eingeräumt hatten, wechseln die Seite und schließen sich der Opposition an. Der Grund sind die fehlenden Zahlungen für die letzte Reisernte.
Die Regierung verliert von Tag zu Tag ihre Unterstützer.
Alleine in Phichit warten über 40.000 Landwirte auf das ihnen nach dem von der Regierung beschlossenen Förderprogramm zustehende Geld für ihre letzte Ernte. Nach Angaben der Bank or Agriculture and Agricultural Cooperatives (BAAC) hat die Regierung noch kein zusätzliches Budget zur Entlohnung der Farmer genehmigt, weshalb die BAAC nicht in der Lage ist, die insgesamt über 100.000 Landwirte für ihren an die Regierung verpfändeten Reis zu bezahlen.
http://der-farang.com/de/pages/reisfarm ... onstrieren
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Montag 27. Januar 2014, 15:06
von Daniel1
Was ist das für eine antidemokratische Opposition, die anstatt die Chance zu nutzen und bei den kommenden Wahlen die Regierung zu schlagen, die Wahllokale blockiert und die Bürger daran hindert, von ihren demokratischen Stimmrechten Gebrauch zu machen?
Die Opposition besteht vor allem aus der Mittel- und Oberschicht die ihre Pfründe sichern wollen - nicht über demokratische Wahlen, sondern durch akklamatorische Ernennung zur Regierung. Es steht zu hoffen, daß die Wahlen stattfinden und die Regierung hat die Pflicht zu gewährleisten, daß sie sicher und ohne Wahlbehinderungen ablaufen. Und es ist zu hoffen, daß eine Opposition, die freie Wahlen blockieren will, eine herbe Niederlage erleidet.
http://www.tagesschau.de/ausland/thailand1764.html
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Montag 27. Januar 2014, 18:29
von garfield336
Die Rothemden bezahlen Söldner aus Cambodia.

Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Dienstag 18. Februar 2014, 12:55
von gallerie
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Dienstag 18. Februar 2014, 13:58
von gallerie
Daniel1 » Mo 27. Jan 2014, 21:06 hat geschrieben:Was ist das für eine antidemokratische Opposition, die anstatt die Chance zu nutzen und bei den kommenden Wahlen die Regierung zu schlagen, die Wahllokale blockiert und die Bürger daran hindert, von ihren demokratischen Stimmrechten Gebrauch zu machen?
Die Opposition besteht vor allem aus der Mittel- und Oberschicht die ihre Pfründe sichern wollen - nicht über demokratische Wahlen, sondern durch akklamatorische Ernennung zur Regierung. Es steht zu hoffen, daß die Wahlen stattfinden und die Regierung hat die Pflicht zu gewährleisten, daß sie sicher und ohne Wahlbehinderungen ablaufen. Und es ist zu hoffen, daß eine Opposition, die freie Wahlen blockieren will, eine herbe Niederlage erleidet.
http://www.tagesschau.de/ausland/thailand1764.html
…die Komplexität ist leider viel größer. Natürlich ist eine Demokratische Wahl kein Wunschkonzert, aber wie wir selbst über Ägypten und den Gaza-Streifen urteilen ist bezeichnend. Der Ausgang einer demokratischen Wahl wird immer nur dann von der EU und den USA akzeptiert, wenn diese den Beobachtern ins Konzept passt.
So ist auch die innpolitische Situation in Thailand zu verstehen. Es gab bislang noch keine Wahl ohne Korruptionsvorwürfe. Eine Demokratie misst sich nicht an den bezahlten Urnengängern sondern an deren politischer Ausrichtung. Leider gibt es auf Grund der desaströsen Bildung keine politische Meinung in der Landbevölkerung. Eine Wahl gewinnt der Kandidat der am besten korrumpieren kann.
Um aus dieser permanent auftretenden Falle zu kommen, will die Opposition die demokratische Verfassung ändern. Ihr Ziel ist es das Parlament zu dritteln, ein Drittel wird frei und demokratisch gewählt, das zweite Drittel wird von der thailändischen Elite/Bildungsbürgertum bestimmt und das letzte Drittel gehört dem Militär.
Dummerweise wird sich auch dann an der Korruption nichts ändern, das Gemauschel wird lediglich begrenzt auf Elite und Militär, da die gewählten Volksvertreter ein Opposition-Darsein pflegen müssten.
So lange Thailand im Bildungsnotstand lebt und Korruption zum guten Ton gehört, wird sich politisch und gesellschaftlich nichts ändern.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 07:37
von Bakelit
gallerie » Di 18. Feb 2014, 13:58 hat geschrieben:
…die Komplexität ist leider viel größer. Natürlich ist eine Demokratische Wahl kein Wunschkonzert, aber wie wir selbst über Ägypten und den Gaza-Streifen urteilen ist bezeichnend. Der Ausgang einer demokratischen Wahl wird immer nur dann von der EU und den USA akzeptiert, wenn diese den Beobachtern ins Konzept passt.
So ist auch die innpolitische Situation in Thailand zu verstehen. Es gab bislang noch keine Wahl ohne Korruptionsvorwürfe. Eine Demokratie misst sich nicht an den bezahlten Urnengängern sondern an deren politischer Ausrichtung. Leider gibt es auf Grund der desaströsen Bildung keine politische Meinung in der Landbevölkerung. Eine Wahl gewinnt der Kandidat der am besten korrumpieren kann.
Um aus dieser permanent auftretenden Falle zu kommen, will die Opposition die demokratische Verfassung ändern. Ihr Ziel ist es das Parlament zu dritteln, ein Drittel wird frei und demokratisch gewählt, das zweite Drittel wird von der thailändischen Elite/Bildungsbürgertum bestimmt und das letzte Drittel gehört dem Militär.
Dummerweise wird sich auch dann an der Korruption nichts ändern, das Gemauschel wird lediglich begrenzt auf Elite und Militär, da die gewählten Volksvertreter ein Opposition-Darsein pflegen müssten.
So lange Thailand im Bildungsnotstand lebt und Korruption zum guten Ton gehört, wird sich politisch und gesellschaftlich nichts ändern.
Ein Prozess der immer und überall in unterschiedlicher Form auftritt und auftreten wird....weil es geht um Interessen. Die Interessen suchen ihren Ausgleich ohne den Inhalt der Interessen zu vernachlässigen. Das führt zu unterschiedlichen Ausformungen von Regeln, die Interessen bändigen. Wir nennen unsere Form Demokratie!
Heute geht der Streit in den Fachkreisen darum, ob und welche Form des Interessenausgleichs zukunftsträchtig ist. Ist die Demokratie eine Form die der Modernität (sichtbar durch die Informationsgesellschaft/Kapitalbildung/Supranationale Konsortien) heute noch in der Lage die Interesse auszutarieren, zu bändigen? Sind andere Formen des Interessenausgleichs z.B. Herrschaft der Eliten oder sog. Losverfahren besser?
Spannender Prozess. Die Regeln der Demokratie sind über 2000 Jahre gereift...schaumer ma was in 2000 Jahren uns so beherrscht..bis dahin sollten wir es mit Voltaire und seinem Candide halten...am Ende des Kapitels sollte wir das Gefühl haben, in der besten aller Welten zu leben.
echt

Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Montag 3. März 2014, 08:48
von garfield336
gallerie » Di 18. Feb 2014, 13:58 hat geschrieben:
…die Komplexität ist leider viel größer. Natürlich ist eine Demokratische Wahl kein Wunschkonzert, aber wie wir selbst über Ägypten und den Gaza-Streifen urteilen ist bezeichnend. Der Ausgang einer demokratischen Wahl wird immer nur dann von der EU und den USA akzeptiert, wenn diese den Beobachtern ins Konzept passt.
So ist auch die innpolitische Situation in Thailand zu verstehen. Es gab bislang noch keine Wahl ohne Korruptionsvorwürfe. Eine Demokratie misst sich nicht an den bezahlten Urnengängern sondern an deren politischer Ausrichtung. Leider gibt es auf Grund der desaströsen Bildung keine politische Meinung in der Landbevölkerung. Eine Wahl gewinnt der Kandidat der am besten korrumpieren kann.
Um aus dieser permanent auftretenden Falle zu kommen, will die Opposition die demokratische Verfassung ändern. Ihr Ziel ist es das Parlament zu dritteln, ein Drittel wird frei und demokratisch gewählt, das zweite Drittel wird von der thailändischen Elite/Bildungsbürgertum bestimmt und das letzte Drittel gehört dem Militär.
Dummerweise wird sich auch dann an der Korruption nichts ändern, das Gemauschel wird lediglich begrenzt auf Elite und Militär, da die gewählten Volksvertreter ein Opposition-Darsein pflegen müssten.
So lange Thailand im Bildungsnotstand lebt und Korruption zum guten Ton gehört, wird sich politisch und gesellschaftlich nichts ändern.
Korruption ist in jeder Staatsform ein Gift, das aber gar nicht leicht zu bekämpfen ist. Auch die ungebildeten Thais wissen ganz genau, was Korruption ist.
Ein weiteres Problem bei demokratischen Ländern ist, wenn ein Land tief in 2 Lager gespalten ist und per se immer gegensätzlich wählt. In Ländern wo dies so gegeben ist, hat die Demokratie es immer schwer, weil die jeweils eine Seite den Sieg der andern nie anerkennt.
Sie haben Agypten angesprochen. Dort gibt es den religiösen Süden und die weltoffene Mittelmeerküste.
Ukraine hat ja auch ein ähnlich gelagertes Problem.
In Thailand scheint es da auch unüberwindbare Gräben zu geben.

Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Freitag 4. April 2014, 04:28
von lobozen
Das kann man so sagen. Am kommenden Wochenende marschieren die Roten in BKK. Deren neuer Fuehrer Anuwat ist ein genauso fanatischer Scharfmacher wie Suthep auf der anderen Seite. Mal sehen, ob er wirklich die angekuendigten 200000 Teilnehmer auf die Strasse bringt und wie lang es dann noch dauert, bis das Militaer mal wieder den Staat in die Hand nimmt. Army-Chief Chan-Ocha bringt sich eh schon seit Wochen als "Ubergangs-Regierungschef" ins Gespraech.
Die Thaksinisten muessen jedenfalls sehr aufpassen, dass sie nicht ihren Rueckhalt in der Landbevoelkerung verlieren. Ihr volkswirtschaftlich abstruses Reisankauf-Programm ist gescheitert und zehntausende Bauern warten zunehmend verzweifelt und verbittert auf das ihnen versprochene Geld. Da gehen gerade landstrichweise Existenzen den Bach runter. Allein "meine" Thai-Family wartet seit letzten Herbst auf 1.2 Mio THB aus der Vorjahreslieferung an den Staat. Das Geld fehlt den Leuten jetzt fuer die anstehende Aussaat. Das Erfgebnis wird sein, dass sich die Landbevoelkerung noch tiefer bei den chinesischen Wucherern verschuldet mit dem Ergebnis, dass sie ueber kurz oder lang ihre Aecker verliert.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Dienstag 20. Mai 2014, 08:29
von Blickwinkel
In Thailand wurde das Kriegsrecht verhängt.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/t ... 70367.html
Gibt es Grund zur Sorge? Was sagen unsere Asien-Kenner dazu?
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Dienstag 20. Mai 2014, 08:40
von Tantris
Nicht notwendigerweise. Thailand ist ein land mit einer exorbitanten putsch-frequenz, trotzdem scheint sich nie irgendwas zu ändern.
Am gefürchtesten ist wohl der tod des königs....
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Dienstag 20. Mai 2014, 09:04
von gallerie
…es ist ein schleichender Militärputsch. Die Polizei (regierungstreu) wurde einkaserniert, nun übernehmen Armee (Militärpolizei) die Aufgaben der Polizei. Da die Armee den Putschisten sehr nahe steht, sehen sich diese Raufbolde schon als Gewinner.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Dienstag 20. Mai 2014, 10:43
von Tom Bombadil
Woran liegt es eigentlich, dass Thailand nicht zur Ruhe kommt?
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 15:23
von zorba
Tantris:
Nicht notwendigerweise. Thailand ist ein land mit einer exorbitanten putsch-frequenz, trotzdem scheint sich nie irgendwas zu ändern.
Am gefürchtesten ist wohl der tod des königs....
Kann ich dir nur doppelt recht geben, ein Putsch mehr oder weniger..... und vor allem weil sein Sohn als natürlicher Nachfolger äußerst unbeliebt bei der Bevölkerung ist. und wer wird dann der Nachfolger?
Außerdem was regen wir uns in Europa immer so auf wenn irgendwo geputscht wird? Es glauben wirklich immer noch zu viele daß in der EU Demokratie herrscht. aber das gehört nicht hier hin.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 15:53
von gallerie
….alle Radio- und Fernsehsender sind abgeschaltet, auch die ausländischen Sender sind nicht mehr zu empfangen. Das gab es noch nie, nicht einmal während des Militärputsches vor ein paar Jahren. Irgend etwas ist im Gange...
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 16:00
von gallerie
…alle thailändischen Fernsehsender bringen jetzt Marschmusik, die ausländischen Sender sind weiterhin abgeschaltet.

Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 16:04
von gallerie
...für Ausländer gibt es jetzt folgende Information:
National Peace and Order Maintaining Council
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 16:06
von gallerie
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 17:26
von lobozen
Is was? Achso, Putsch...gaehn...
Alles wie ueblich. Schon vorgestern wurden dutzende TV- und Radiostatonen mit Sendeverbot belegt. Und wie immer wurde gleich die Pressefreiheit abgeschafft. Es duerfen seither keine Berichte und Interviews mehr gebracht werden, die die "Verkuendung des Kriegsrechts" thematisieren.
Nur mit der Zensur des Internets mag es einfach nicht klappen.
Es wird so laufen wie beim letzten Versuch:
Die bisher regierende PT wird verboten und deren fuehrende Koepfe mit einem mehrjaehrigen Politikverbot belegt. Die Militaers werden die Verfassung, die sie nach dem 2006er Putsch selbst geschrieben und gerade ausgesetzt haben abschaffen und sich eine Neue einfallen lassen.
Wenn sie merken, dass sie weder die politischen, noch die wirtschaftlichen Probleme in den Griff bekommen, werden sie ein Marionetten-Regime aus Zivilisten installieren und sich in die Kasernen zurueckziehen und. Diese "Regierung" wird Neuwahlen ansetzen, die die Nachfolgepartei der PT trotz aller moeglichen Benachteiligungen im Wahlkampf gewinnt.
Daraufhin werden die alten Eliten einen neuen Strohmann wie Suthep finden, der mit Gelbhemdenhorden Regierungsgebaeude besetzt und so lange blockiert, bis die Regierung stuerzt und das Militaer.....
...und taeglich gruesst das Murmeltier.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Samstag 24. Mai 2014, 15:18
von gallerie
…immerhin ist es bis jetzt friedlich geblieben!
Die nächtliche Ausgangssperre trägt dazu bei. Nur einige Barfreunde sind der nächtlichen Freuden beraubt.
Ob das Militär ein politisches Konzept für das Land in der Schublade hat, möchte ich bezweifeln. Der Putsch ist durch dilettantische Hilflosigkeit gekennzeichnet. Es ist davon auszugehen, dass hier das Königshaus ein entsprechendes Signal von sich gegeben hat, und die gehorsame Armee gebieterisch gehandelt hat.
Das Dreiergespann Königshaus, Armee und Gelbhemden hat nun sein wahres Gesicht gezeigt. Es ist nicht nur undemokratisch sondern scheißt auf jede Form der Rechtsstaatlichkeit.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 10:32
von lobozen
So. Die Junta unter Chan-Ocha geht nicht nur beherzt zu Werke, indem sie inzwischen
- weit ueber 100 Politiker, Professoren und Journalisten verhaftet hat
- die Verfassung ausser Kraft gesetzt hat
- den Senat, die zweite Kammer Thailands, aufgeloest hat
- die Ausgangssperre auf unbestimmte Zeit verlaengert hat
- Demonstranten und missliebige Journalisten ab sofort vor KRIEGSGERICHTEN aburteilen will
sie hat dem staunenden Beobachter auch die Gruende genannt, die zum Putsch gefuehrt haben. Man lese und staune ueber den O-Ton:
1. Thailand ist anders. Die politische Landschaft Thailands unterscheidet sich von der anderer Laender.
2. Dem Militaer liegen klare Beweise und eindeutige Gruende vor, weshalb es die Macht ergreifen musste.
Die Beweise und Gruende werden der internationalen Gemeinschaft spaeter praesentiert werden.
3. Die demokratische Regierungsform hat in Thailand zu vielen Toten gefuehrt.
4. Das thailaendische Militaer hat die demokratische Regierungsform schon immer unterstuetzt.
Na, wenn das keine guten Gruende sind!
Lang lebe General Prayuth Chan-Ocha, der weise Fuehrer.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 11:04
von Cobra9
lobozen » Mo 26. Mai 2014, 10:32 hat geschrieben:So. Die Junta unter Chan-Ocha geht nicht nur beherzt zu Werke, indem sie inzwischen
- weit ueber 100 Politiker, Professoren und Journalisten verhaftet hat
- die Verfassung ausser Kraft gesetzt hat
- den Senat, die zweite Kammer Thailands, aufgeloest hat
- die Ausgangssperre auf unbestimmte Zeit verlaengert hat
- Demonstranten und missliebige Journalisten ab sofort vor KRIEGSGERICHTEN aburteilen will
sie hat dem staunenden Beobachter auch die Gruende genannt, die zum Putsch gefuehrt haben. Man lese und staune ueber den O-Ton:
1. Thailand ist anders. Die politische Landschaft Thailands unterscheidet sich von der anderer Laender.
2. Dem Militaer liegen klare Beweise und eindeutige Gruende vor, weshalb es die Macht ergreifen musste.
Die Beweise und Gruende werden der internationalen Gemeinschaft spaeter praesentiert werden.
3. Die demokratische Regierungsform hat in Thailand zu vielen Toten gefuehrt.
4. Das thailaendische Militaer hat die demokratische Regierungsform schon immer unterstuetzt.
Na, wenn das keine guten Gruende sind!
Lang lebe General Prayuth Chan-Ocha, der weise Fuehrer.
Was sagt das Königshaus ?
Laut Medien unterstützt man das Militär.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 11:16
von lobozen
Was der Koenig sagt, wenn er ueberhaupt noch was sagen kann, ist ungewiss. Bekannt ist, dass er sich immer wieder fuer eine demokratische Gesellschaft und gegen Militaerregierungen ausgesprochen hat.
Was das Koenigs
haus, sprich, der Chef des Privy Council und Sirikit sagen, ist zwar nicht hoerbar, aber ueberdeutlich:
Herzlichen Glueckwunsch, die Herren Generaele. Endlich besteht die begruendete Hoffnung, dass wir und die alten Eliten das Land, das uns rechtmaessig gehoert, wieder so verwalten koennen, wie wir es immer getan haben und uns nicht von diesem ungebildeten Bauernpack aus dem Norden und Nordosten via Wahlen die Macht einschraenken lassen muessen.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 11:26
von Tom Bombadil
Ist es denn nicht vllt. sogar besser, wenn solange nicht gewählt wird, bis der Stimmenkauf ausgemerzt ist?
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 11:33
von lobozen
Naja, ich frage ich eh seit einiger Zeit, ob Demokratie die geeignete Regierungsform in einem Land sein kann, in dem es keine Rechtsstaatlichkeit und keine nicht korrumpierten Institutionen gibt.
Aber Stimmenkauf ist hier nicht das eigentliche Problem. Den betreiben alle Parteien gleichermassen und damit sind die ununterbrochenen Wahlsiege der Thaksinisten seit 2001 und die von Wahl zu Wahl schlimmeren Debakel der "Demokraten" nicht zu erklaeren.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 12:06
von Tom Bombadil
Was wäre deiner Meinung nach die richtige Regierungsform für Thailand? Die Monarchie?
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 12:10
von Cobra9
lobozen » Mo 26. Mai 2014, 11:16 hat geschrieben: Was der Koenig sagt, wenn er ueberhaupt noch was sagen kann, ist ungewiss. Bekannt ist, dass er sich immer wieder fuer eine demokratische Gesellschaft und gegen Militaerregierungen ausgesprochen hat.
Was das Koenigs
haus, sprich, der Chef des Privy Council und Sirikit sagen, ist zwar nicht hoerbar, aber ueberdeutlich:
Herzlichen Glueckwunsch, die Herren Generaele. Endlich besteht die begruendete Hoffnung, dass wir und die alten Eliten das Land, das uns rechtmaessig gehoert, wieder so verwalten koennen, wie wir es immer getan haben und uns nicht von diesem ungebildeten Bauernpack aus dem Norden und Nordosten via Wahlen die Macht einschraenken lassen muessen.
Danke für die Infos. Mir war es schon etwas komisch das es der könlgliche Palast in den Medien hiess

Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 16:08
von lobozen
Eine Monarchie haben wir ja schon, wenn auch - vorgeblich - eine konstitutionelle.
Die Frage nach der richtigen Regierungsform bringt mich ins Schleudern. Ein autokratisches System, das die Grundlagen fuer eine Demokratie, also Rechtsstaatlichkeit und funktionierende Institutionen schafft koennte ich mir vorstellen, ABER: Wie gross ist die Chance, dass einer an die Macht kommt, der bei allem Eigennutz fuer die Entwicklung und das Wohl seines Landes so erfolgreich arbeitet wie Lee Kwan-Lew seinerzeit in Singapur? Meistens kommt ja doch nur ein Thaksin oder ein anderer Selbstbediener an die Futtertroege.
Vermutlich ist doch der demokratische Weg mit all seinen Problemen noch das kleinste aller Uebel. Es dauert halt, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 17:02
von Tom Bombadil
lobozen » Mo 26. Mai 2014, 16:08 hat geschrieben:Ein autokratisches System, das die Grundlagen fuer eine Demokratie, also Rechtsstaatlichkeit und funktionierende Institutionen schafft koennte ich mir vorstellen, ABER: Wie gross ist die Chance, dass einer an die Macht kommt, der bei allem Eigennutz fuer die Entwicklung und das Wohl seines Landes so erfolgreich arbeitet wie Lee Kwan-Lew seinerzeit in Singapur?
Ja, das ist das größte Problem an den Autokraten: sie sind selten Philanthropen und dazu bekommen sie auch den Hals nicht voll. Der "gutmütige Diktator" (der ja auch ein König sein kann) ist imho für solche Staaten eine Chance, so man ihn denn findet. Ich würde es sofort machen und wäre mit ein paar Millionen zufrieden.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 13:07
von gallerie
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 13:11
von lobozen
Ist dieser "Blick" so eine Art schweizer "Bild"? Die Geschichten und Bilder zirkulieren naemlich schon
seit Jahren durchs Netz.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 13:16
von gallerie
lobozen » Di 27. Mai 2014, 18:11 hat geschrieben: Ist dieser "Blick" so eine Art schweizer "Bild"? Die Geschichten und Bilder zirkulieren naemlich schon
seit Jahren durchs Netz.
...keine Ahnung, scheint aber authentisch zu sein!

Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 13:24
von lobozen
Authentisch ist es bestimmt, nur nicht aktuell. Der Kretin hat sich schon ganz andere Eskapaden geleistet. Nicht umsonst hat Bhumibol jahrelang versucht, ihn von der Thronfolge auszuschliessen. Leider hat er sich nicht durchsetzen koennen.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 13:35
von gallerie
lobozen » Di 27. Mai 2014, 18:24 hat geschrieben: Authentisch ist es bestimmt, nur nicht aktuell. Der Kretin hat sich schon ganz andere Eskapaden geleistet. Nicht umsonst hat Bhumibol jahrelang versucht, ihn von der Thronfolge auszuschliessen. Leider hat er sich nicht durchsetzen koennen.
Publiziert: 26.05.2014, Aktualisiert: 07.51 Uhr
Das Original ist von der Daily Mail und nagelneu!!!!
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... style.html
Thailand's military junta has blocked MailOnline today after the site revealed a video of the country's Crown Prince and his wife partying.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 13:46
von lobozen
Es ist von der Daily Mail gestern publiziert worden. Neu ist es trotzdem nicht. Genau dieses Video ist schon vor Jahren skandalisiert worden.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 13:54
von gallerie
lobozen » Di 27. Mai 2014, 18:46 hat geschrieben:Es ist von der Daily Mail gestern publiziert worden. Neu ist es trotzdem nicht. Genau dieses Video ist schon vor Jahren skandalisiert worden.
...stimmt! Da hast Du recht!!!
http://www.dailymail.co.uk/video/news/v ... video.html
Das Video stammt aus dem Jahre 2001!
Es ist aber interessant, dass es ausgerechnet jetzt wieder auftaucht und sogar die Junta darauf reagiert.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 14:02
von lobozen
Dass es jetzt wieder auftaucht passt doch gut zu dem Schattenkrieg, der derzeit gefuehrt wird, oder?
Was meinst du mit Reaktion der Junta? Dass sie sofort websites sperren, die sowas publizieren? Das kennen wir doch mit und ohne Junta. Thailand ist unumstrittener Weltmeister im blockieren von sites. Dagegen sind sogar die Chinesen wahre Waisenknaben.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 14:13
von gallerie
…einen Schattenkrieg kann ich noch akzeptieren, aber jetzt wird buchstäblich unter der Gürtellinie operiert. Dieses Video werden mutmassliche Freunde von Thaksin ausgegraben haben um einen Rachefeldzug gegen das Militär und der verbündeten Königsfamilie zu führen. Ich muss gestehen, ich bin kein Freund dieser Form des Schweinejournalismus, deshalb mein Dank an Dich für die Aufklärung!
Schade, dass diese Video schon 13 Jahre alt ist, zeigt es doch die Arroganz und Weltfremdheit der Königsfamilie, die sich in den 13 Jahren auch nicht verändert hat.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 14:24
von lobozen
Klar waren das die Thaksinisten. Noch ein letztes Mal das Bein heben, bevor man endgueltig verloren hat. Aber die anderen sind bekanntlich auch nicht besser.
Zum Palast: Kennst du "The king never smiles"?
Das Buch ist natuerlich verboten. Wenn es dich interessiert, kann ich dir das pdf schicken.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 14:27
von gallerie
…zugegeben ein wichtiger Punkt!
Ein thailändischer General/Admiral ist problemlos in der Lage 7 Ministerposten zu übernehmen, im degenerierten Europa, ohne die thailändische Willenskraft, wäre eine solche Postenaufstellung unmöglich.
Ich wünsche den thailändischen Kriegern viel Glück, denn dieses werden sie brauchen, um in unserer globalen Welt das Königreich nicht völlig gegen die Wand zu fahren.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 14:29
von gallerie
lobozen » Di 27. Mai 2014, 19:24 hat geschrieben:Klar waren das die Thaksinisten. Noch ein letztes Mal das Bein heben, bevor man endgueltig verloren hat. Aber die anderen sind bekanntlich auch nicht besser.
Zum Palast: Kennst du "The king never smiles"?
Das Buch ist natuerlich verboten. Wenn es dich interessiert, kann ich dir das pdf schicken.
...ich bitte darum!
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 14:31
von lobozen
gallerie » Di 27. Mai 2014, 14:27 hat geschrieben:
…zugegeben ein wichtiger Punkt!
Ein thailändischer General/Admiral ist problemlos in der Lage 7 Ministerposten zu übernehmen, im degenerierten Europa, ohne die thailändische Willenskraft, wäre eine solche Postenaufstellung unmöglich.
Ich wünsche den thailändischen Kriegern viel Glück, denn dieses werden sie brauchen, um in unserer globalen Welt das Königreich nicht völlig gegen die Wand zu fahren.
Den Tourismus bekaempfen sie mit ihrer scheiss Ausgangssperre vermutlich recht erfolgreich. Langsam nervt es mich hoellisch, nach den Squash kaum noch vernuenftig duschen zu koennen, nur um das Abendessen noch zu schaffen.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 14:45
von gallerie
…der Gedanke ist mir auch schon gekommen.
Da es über die thailändischen Medien keinerlei Informationen gibt über die Dauer der Ausgangssperre schalte ich gern auf die BBC oder den englisch sprachigen japanischen Sender. Dort wurde eine Demonstration am Montag Mittag eingefangen. Ein Reporter der BBC fragte eine älteren Thai nach der Ursache des Putsches. Der gute Mann war völlig verängstigt und antwortete:
"When I talk bad about the King, I have to go to jail."
Das sagt alles über das Recht auf Meinungsfreiheit aus, sowie über die uneingeschränkte Macht der Königsfamilie.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 14:46
von Tantris
ein ganzes buch als pdf?
So gut kann das doch gar nicht sein...
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 14:50
von lobozen
Wieso? Wo ist das Problem? Ich hab auf meinem Reader eine ganze Menge pdfs, die als epub halt nicht verfuegbar waren. Ein pdf ist halt ca dreimal so gross.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 15:01
von gallerie
lobozen » Di 27. Mai 2014, 19:50 hat geschrieben: Wieso? Wo ist das Problem? Ich hab auf meinem Reader eine ganze Menge pdfs, die als epub halt nicht verfuegbar waren. Ein pdf ist halt ca dreimal so gross.
..hab Dank!

Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 15:15
von Tantris
lobozen » Di 27. Mai 2014, 14:50 hat geschrieben: Wieso? Wo ist das Problem? Ich hab auf meinem Reader eine ganze Menge pdfs, die als epub halt nicht verfuegbar waren. Ein pdf ist halt ca dreimal so gross.
Ja... pdf aufm reader ist doch scheisse... sorry to say that... da kannste eben nicht die schrift vergrössern, sondern nur das bild, das die ganze seite darstellt und dann auf diesem bild mit dem reader einen ausschnitt anzeigen und herumnavigieren. ganz schön viel tipp und wischarbeit für nur jede einzelne seite...
Als pdf kriegste ja alles im internet... aber, ich muss was schon wirklich unbedingt lesen wollen, dass ich ein buch oder auch nur eine fachzeitschrift in pdf mir reinziehe...
Aber, ich kenne z.b. eine site im www da kriegt man am donnerstag die neueste ZEIT als mobi/epub. Und das bringts! Inhaltsverzeichnis, übersichten... alles da. Alle anderen zeitungen/magazine gibts nur als pdf, also, als scan.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 15:22
von lobozen
Tantris » Di 27. Mai 2014, 15:15 hat geschrieben:
Ja... pdf aufm reader ist doch scheisse... sorry to say that... da kannste eben nicht die schrift vergrössern, sondern nur das bild, das die ganze seite darstellt und dann auf diesem bild mit dem reader einen ausschnitt anzeigen und herumnavigieren. ganz schön viel tipp und wischarbeit für nur jede einzelne seite...
Ideal ist pdf nicht, schon klar. Aber wenn der Reader einen guten reflow macht (wie mein Sony), dann wird der Text auf 6" angepasst und ist schon recht gut lesbar. Ganz ormaler Seitenwechsel, Schriftgroesse aendern ist auch kein Thema.
Und dann kann man mit calibre pdf auch in epub wandeln, wenn man das will. Nur kommt das layout dann oft sehr "zerhackt" rum.
Schlecht wirds bei Grafik. Aber dafuer sind Reader m.M. eh nicht geeignet.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 15:26
von gallerie
…kommen wir auf den Punkt!
Demokratie fordert einen demokratisch eingestellten Menschen. Diese Spezies ist aktiv wie passiv in Thailand rar. Historische Beispiele im eigenen Land gibt es nicht und europäische Beispiele zählen nicht, weil diese auf christlichen Werten beruhen und nicht auf buddhistischen. Um aber der Weltgemeinschaft zu dienen und der eigenen Wirtschaft zu nutzen werden demokratische Regeln eingeführt die keine Sau versteht. Warum ist Korruption strafbar? Lebt das thailändische Volk doch seit Jahren mit diesen und anderen Werten die in Europa verpönt sind. Das soziale Gedächtnis ist der Buddhismus aber nicht der Staat, der weiter monarchisch geführt wird und nur ein Ziel hat, sich und seine fördernde Elite zu bereichern.
Die politischen Grabenkämpfe zwischen "rot" und "gelb" dienen im Grunde nur der Monarchie, die sich als Retter, unter Mithilfe des Militärs, jetzt wieder profilieren kann.
Re: Neues aus Thailand
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 15:27
von hafenwirt
gallerie » Samstag 24. Mai 2014, 14:18 hat geschrieben:…immerhin ist es bis jetzt friedlich geblieben!
Die nächtliche Ausgangssperre trägt dazu bei. Nur einige Barfreunde sind der nächtlichen Freuden beraubt.
Gilt das nur für die Thailänder oder auch für Ausländer?
Und wird dies hart durchgesetzt? Wenn ich da an andere Kommentare von euch denke, konnte man immer wieder mit etwas Brotgeld die Wachen bezahlen.