Seite 3 von 7
Re: Snowden würde Aussagen und Informationen liefern
Verfasst: Samstag 2. November 2013, 21:17
von Wölfelspitz
Für mich gibt es zumindest zwei naheliegende Möglichkeiten der Deutung:
Erstens, Angie und Co. sind nun wirklich an einer Aufklärung durch Snowden interessiert, weil von den Amis eh nix an Informationen zu holen ist und nicht zuletzt und gerade, weil die USA mit dem Angie-Phone nun wirklich den Bogen überspannt haben. "Hätten sie doch nur das deutsche Volk abgehört, aber nun reicht's", so etwa in diesem Sinne. Das wäre ein sehr deutlicher Akt der Entsolidarisierung mit den USA.
Zweitens, die USA sollen mit der Nummer eine kräftige Zurechtweisung erfahren, denn so ein angestrebtes Verhör und damit Zusammenarbeit mit dem momentanen Landesverräter Nummer eins ist natürlich ein offener Affront gegenüber den USA. Aber dann wird alles "irgendwie" dann doch nach ein paar Wochen im Sande verlaufen und Snowden wird letzten Endes weder interviewt noch wird er gar hier Asyl bekommen. Kurzum, die Sache ist eine Show, aber als deutliche Warnung und Zurechtweisung der USA gedacht.
Ich tippe auf letzteres.
Re: Snowden würde Aussagen und Informationen liefern
Verfasst: Samstag 2. November 2013, 21:28
von Fadamo
Nightwatch » Sa 2. Nov 2013, 11:34 hat geschrieben:
Die Presse hat schon alles. Das Material wird aber nach wie vor gesichtet und portionsweise veröffentlicht, um den maximalen Effekt zu erzielen.
Die presse will düchtig mit den informationen von snowden geld machen.
Re: Snowden würde Aussagen und Informationen liefern
Verfasst: Samstag 2. November 2013, 22:54
von snoder
Ich hab einfach noch nie einen Roma arbeiten sehen, die gibts scheinbar nicht. Vielleicht wirds besser mit dem Mindestlohn der Sozialisten, kann ich mir aber nicht vorstellen solange HARTZ4 mehr als der Mindestlohn beträgt. Arbeit lohnt sich in diesem Land einfach nicht mehr.
Re: Snowden würde Aussagen und Informationen liefern
Verfasst: Sonntag 3. November 2013, 07:36
von obk
snoder » Sa 2. Nov 2013, 20:41 hat geschrieben:Naja, so eine Heldentat war das auch wieder nicht, aber was soll er auch anderes machen der arme Kerl, keiner nimmt ihn mehr für voll seit er seine RAF- Jungs nicht mehr hat, sogar sein Freund Schilly hat sich von seinen Linken Ansichten abgekehrt und die Seite gewechselt. Die einzige, die ihn gelegentlich noch ihre Warze ins Gesicht drückt ist die Claudia.
Die "Partnerschaft" mit den USA ist noch OK, egal was die am Dach der Botschaft haben, wir sind ganz gut damit gefahren, dass sie uns regelmäßig vor Salafisten gewarnt haben. 99,9% der Deutschen finden es auch OK, dass uns die Amis abhören. Lieber lass ich mich vom NSA/ CIA, Silvester Stalone, Bruce Willis, Dwyne Johnnsen, Leonardo di Caprio usw.. abhören, als dass ich alle 5 Meter über einen Asylanten oder Roma in der Fußgängerzone stolpere.
Hallo
Also ich bin lieber frei und möchte mich von niemanden "bespitzeln" lassen. Recht muss Recht bleiben. Hut ab vor Ströbele.
MfG
Re: Snowden würde Aussagen und Informationen liefern
Verfasst: Sonntag 3. November 2013, 11:17
von DarkLightbringer
Die Russen werden ohnehin alles wissen, was Snowden je sagen könnte. Snowden könnte aber ein Buch schreiben, worin dann etwa auch die Rolle der Europäer enthalten wäre. Die Politiker filtern eh nur raus, was ihrer jeweiligen Seite zuträglich erscheint.
Re: Snowden würde Aussagen und Informationen liefern
Verfasst: Sonntag 3. November 2013, 11:30
von Joker
obk » So 3. Nov 2013, 07:36 hat geschrieben:
Hallo
Also ich bin lieber frei und möchte mich von niemanden "bespitzeln" lassen. Recht muss Recht bleiben. Hut ab vor Ströbele.
MfG
Ströbele ist nur eine Figur in einer weiteren Geheimdienstaffäre .
Der ist nur zu blöde und zu ideologisch vorbelastet um das zu kapieren.
Für die Russischen Dienste fallen doch gerade Weihnachten und Ostern auf einen Tag.
Wer glaubt denn das Snowden Handygate ohne wissen und Billigung der Russischen Dienste enthüllt hätte.
Wobei es sicher auch fraglich ist ob es überhaupt Snowden war der den Spiegel die ersten Informationen darüber zukommen lies .
Ströbeles Moskaureise wird von ihn als persönlicher Erfolg gefeiert ,angeblich ohne Mitwirken und Kontakte zu öffentlichen Stellen in Russland.
Ebenfalls Bullshit ,auch nur ein weiterer Propagandacoup der Russen.
Re: Snowden würde Aussagen und Informationen liefern
Verfasst: Sonntag 3. November 2013, 11:35
von obk
Joker » So 3. Nov 2013, 11:30 hat geschrieben:
Ströbele ist nur eine Figur in einer weiteren Geheimdienstaffäre .
Der ist nur zu blöde und zu ideologisch vorbelastet um das zu kapieren.
Für die Russischen Dienste fallen doch gerade Weihnachten und Ostern auf einen Tag.
Wer glaubt denn das Snowden Handygate ohne wissen und Billigung der Russischen Dienste enthüllt hätte.
Wobei es sicher auch fraglich ist ob es überhaupt Snowden war der den Spiegel die ersten Informationen darüber zukommen lies .
Ströbeles Moskaureise wird von ihn als persönlicher Erfolg gefeiert ,angeblich ohne Mitwirken und Kontakte zu öffentlichen Stellen in Russland.
Ebenfalls Bullshit ,auch nur ein weiterer Propagandacoup der Russen.
Hallo
Jap; Verschwörungstheoretiker sterben nicht aus...
MfG
Re: Snowden würde Aussagen und Informationen liefern
Verfasst: Sonntag 3. November 2013, 11:38
von Joker
Verschwörungstheoretiker sind eher Leute wie du die allein in den Ami das Spiel der Geheimdienste sehen.
Re: Snowden würde Aussagen und Informationen liefern
Verfasst: Sonntag 3. November 2013, 14:36
von obk
Joker » So 3. Nov 2013, 11:38 hat geschrieben:
Verschwörungstheoretiker sind eher Leute wie du die allein in den Ami das Spiel der Geheimdienste sehen.
Hallo
Jap; ab und an mal umdrehen...
MfG
Re: Snowden würde Aussagen und Informationen liefern
Verfasst: Samstag 30. November 2013, 22:24
von Cerberus
S'könnt sein, dass nächste Woche lustig wird.
"In Washington geht die Angst um: Hält NSA-Whistleblower Edward Snowden für das Weiße Haus und die US-Geheimdienste eine unangenehme Überraschung parat? Angeblich plant der ehemalige Geheimdienstmitarbeiter, während der kommenden Wochen eine Fülle geheimer Informationen in den Medien zu lancieren."
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/polit ... 06,2333086
Re: Snowden würde Aussagen und Informationen liefern
Verfasst: Montag 2. Dezember 2013, 15:12
von HugoBettauer
Die müssten doch langsam abschätzen können, was der wissen kann und Vorkehrungen treffen.
Re: Snowden würde Aussagen und Informationen liefern
Verfasst: Montag 2. Dezember 2013, 15:32
von Gutmensch
Cerberus » Sa 30. Nov 2013, 23:24 hat geschrieben:S'könnt sein, dass nächste Woche lustig wird.
"In Washington geht die Angst um: Hält NSA-Whistleblower Edward Snowden für das Weiße Haus und die US-Geheimdienste eine unangenehme Überraschung parat? Angeblich plant der ehemalige Geheimdienstmitarbeiter, während der kommenden Wochen eine Fülle geheimer Informationen in den Medien zu lancieren."
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/polit ... 06,2333086
Ja, Obama traut sich nicht mehr raus vor lauter Angst. Er lässt sich das Essen liefern, hier sieht man den Laster vor dem Eingang.
http://ais.badische-zeitung.de/piece/00 ... 412382.jpg
Re: Snowden würde Aussagen und Informationen liefern
Verfasst: Freitag 6. Dezember 2013, 20:09
von Cerberus
Snowden wird wohl noch diesen Monat - per Video-Aufzeichnung - vor dem europäischem Parlament aussagen.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013 ... aparlament
Naja. Die Deutschen und der Rest dieses US-kriecherischen Europas, sitzen da wie die feigen Frettchen. Wissen, es wäre ihre Pflicht, dem Snowden hier Schutz zu gewähren, weil er doch mit seinen Veröffentlichungen Europa vor den USA schützt.... doch diese feigen Frettchen sitzen da und wollen den höflich fragen wie es ihm so geht und ob denn nun noch mehr Info's zu erwarten seien....
Was für ein mieses Gesindel doch in ganz Europa regiert. Was für ein elendes, mieses Pack von Landesverrätern.
Re: Snowden würde Aussagen und Informationen liefern
Verfasst: Samstag 7. Dezember 2013, 00:08
von Satori
Cerberus » Fr 6. Dez 2013, 20:09 hat geschrieben:Snowden wird wohl noch diesen Monat - per Video-Aufzeichnung - vor dem europäischem Parlament aussagen.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013 ... aparlament
Naja. Die Deutschen und der Rest dieses US-kriecherischen Europas, sitzen da wie die feigen Frettchen. Wissen, es wäre ihre Pflicht, dem Snowden hier Schutz zu gewähren, weil er doch mit seinen Veröffentlichungen Europa vor den USA schützt.... doch diese feigen Frettchen sitzen da und wollen den höflich fragen wie es ihm so geht und ob denn nun noch mehr Info's zu erwarten seien....
Eine spannende Zeit ist das. Europa aber besonders die einzelnen Staaten Europas müssen sich fragen: Was wird hier eigentlich gepielt.
Sind wir nur Stützpunkte für die USA oder haben wir auch einen eigenen Willen.
Ein Beispiel hier:
Ein Flugzeug, mit dem der bolivianische Präsident Evo Morales, auf dem Weg von der russischen Hauptstadt Moskau in seine Heimat war, musste heute Nacht außerplanmäßig in der österreichischen Hauptstadt Wien landen. Grund dafür war nach Angaben des bolivianischen Verteidigungsministers Rubén Saavedra, dass Frankreich, Portugal, Italien und Spanien Überflugsrechte verweigerten, weil sie glaubten, dass sich der von US-Behörden wegen Geheimnisverrats gesuchte NSA-Whistleblower Edward Snowden an Bord der Regierungsmaschine befindet.
http://www.heise.de/tp/blogs/8/154561
Frankreich, Portugal, Italien und Spanien lassen sich von US-Behörden ( welchen eigentlich ) vorschreiben, das Präsidentenflugzeug eines souveränen Staates zu stoppen. Ist das nicht beschämend ?
Die Europäer sollten sich mal neu positionieren was die 'waterboarder' aus Washington betrifft. !!
Re: Snowden würde Aussagen und Informationen liefern
Verfasst: Samstag 7. Dezember 2013, 09:51
von Fadamo
JA !
Beim einmarsch der amis im 2.wk hatten sie schon diese gedanken.
Oder glaubst du an nächstenliebe oder gutmenschentum

Re: Snowden würde Aussagen und Informationen liefern
Verfasst: Mittwoch 11. Dezember 2013, 05:58
von Cerberus
Eigentlich, wenn man genau hinsieht.... also, angenommen es trifft zu, dass nun div. US-Dienstler folgendes gesagt haben:
"Jetzt räumen auch die Geheimdienste der USA und Großbritanniens ein: Wir haben Angst vor Snowdens „Doomsday-Speicher“ („Weltuntergangs“-Speicher)."
http://www.bild.de/politik/ausland/nsa/ ... .bild.html
http://www.reuters.com/article/2013/11/ ... Y120131125
Das, nachdem schon raus ist, dass die USA alles flächendeckend überwachen, von Brückenpennern bis zu Staatschefs. Was solle das nun noch dermaßen toppen, dass denen ein "Doomsday" im Kopf herumspukt, als seien die bisherigen Veröffentlichungen kaum mehr als eine Runde Kaffeekränzchen wert?
Ist nicht die Aussage "wir fürchten den
Snowden-Doomsday" tatsächlich ein Geständnis?

Re: Snowden würde Aussagen und Informationen liefern
Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2013, 09:03
von Cerberus
Die CDU-Konsorten und andere Konservative wollen (und werden wohl) den Snowden-Video-Auftritt im EU-Parlament verhindern, um ja unsere amerikanischen Freunde nicht zu erzürnen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/e ... 38558.html
Irrrenhausen. Ganz Europa ist sowas von am Arsch... wir sind sowas von am Arsch, und wie übel wir das alle noch merken werden; man, was sind wir am Arsch mit der Demokratie, der "Freiheit" und alle dem, ist's aus. Heil Dir! USA, jaja, wir tanzen um Dein goldenes Kalb Namens GoldmanSachs, wie Du es willst. Wir arbeiten für Dich, wir geben Dir unser Geld, wir verachten unsere Freiheit und unsere Rechte, Deine Sklaven wollen wir sein und Deiner Wache NSA Gehorsam leisten. Wir denken nicht, wir sprechen nur Deine Worte, wir hören auch sonst nichts mehr, mit unseren Ohren und so wollen wir auch gar nicht hören, was ein Verräter an Eurer Herrlichkeit zu sagen hätte. Nein! Snowden soll bleiben wo der Pfeffer wächst, dieser bösartige Aufwiegler. Oh USA, oh GoldmanSachs, wir wollen uns opfern für Deine Herrlichkeit. Und so wollen wir nun einen Feiertag für Deine Herrlichkeit einrichten, für den Tag, an dem Du Dir die Krone aufgesetzt hast, Du Herrlichkeit, Du großer Gott der Welt, dies sei also dann Dein Tag, der 11. September 2001.
Re: Snowden würde Aussagen und Informationen liefern
Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2013, 09:17
von Blickwinkel
Laut dem Interview mit dem Generalbundesanwalt lassen sich, momentan, die Vorwürfe von Edward Snowden nicht erhärten.
NSA-Spähaffäre? Gibt es nicht, sagt der Bundesanwalt
Re: Snowden würde Aussagen und Informationen liefern
Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2013, 09:26
von Cerberus
Würde er das nicht sagen, müsste er ja auch ermitteln, da er sich sonst des vorsätzlichen Landesverrats schuldig machen würde. Die Regierung hat nun aber schon ausgeschlossen, dass Snowden nach Deutschland zur Aussage geholt werden darf, womit nun eben der Bundesanwalt keine andere Wahl mehr hat, als nun so einen Blödsinn abzugeben, um seine, ihm aufgezwungene, Mittäterschaft am Landesverrat zu verleugnen.
Und auch daran sehen wir: es ist tatsächlich aus. Wir sind geliefert. Das Pack hat es geschafft. Und nichts werden wir dem noch entgegensetzen können. Die Masse ist eh immer noch zu dumm, zu merken was Phase ist - die merken frühestens dann was, wenn sie hungernd schuften müssen, in Arbeitslagern.
Re: Snowden würde Aussagen und Informationen liefern
Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2013, 09:41
von IndianRunner
Cerberus » Do 12. Dez 2013, 09:03 hat geschrieben:Die CDU-Konsorten und andere Konservative wollen (und werden wohl) den Snowden-Video-Auftritt im EU-Parlament verhindern, um ja unsere amerikanischen Freunde nicht zu erzürnen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/e ... 38558.html
Irrrenhausen. Ganz Europa ist sowas von am Arsch... wir sind sowas von am Arsch, und wie übel wir das alle noch merken werden; man, was sind wir am Arsch mit der Demokratie, der "Freiheit" und alle dem, ist's aus. Heil Dir! USA, jaja, wir tanzen um Dein goldenes Kalb Namens GoldmanSachs, wie Du es willst. Wir arbeiten für Dich, wir geben Dir unser Geld, wir verachten unsere Freiheit und unsere Rechte, Deine Sklaven wollen wir sein und Deiner Wache NSA Gehorsam leisten. Wir denken nicht, wir sprechen nur Deine Worte, wir hören auch sonst nichts mehr, mit unseren Ohren und so wollen wir auch gar nicht hören, was ein Verräter an Eurer Herrlichkeit zu sagen hätte. Nein! Snowden soll bleiben wo der Pfeffer wächst, dieser bösartige Aufwiegler. Oh USA, oh GoldmanSachs, wir wollen uns opfern für Deine Herrlichkeit. Und so wollen wir nun einen Feiertag für Deine Herrlichkeit einrichten, für den Tag, an dem Du Dir die Krone aufgesetzt hast, Du Herrlichkeit, Du großer Gott der Welt, dies sei also dann Dein Tag, der 11. September 2001.
Wer hätte gedacht das es eine N
SSA gibt...
Re: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2016, 18:30
von DarkLightbringer
Fadamo hat geschrieben:(30 Oct 2016, 17:48)
Einige der Stasi hat sich bei dem BRD- Geheimdienst beworben und wenn man googelt ,mit Erfolg.
Überzeugte Überläufer werden gern genommen, warum auch nicht? Für die DDR wird wohl niemand mehr beim VS, MAD oder BND arbeiten.
Re: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2016, 20:31
von HerrSchmidt
DarkLightbringer hat geschrieben:(30 Oct 2016, 18:30)
Überzeugte Überläufer werden gern genommen, warum auch nicht? Für die DDR wird wohl niemand mehr beim VS, MAD oder BND arbeiten.
Die Methoden dürfen aber gerne dieselben sein?
Re: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2016, 20:57
von DarkLightbringer
Wenn sowohl Litwinenko wie auch Snowden gern Schlapphüte trugen, mag das eine Gleichheit sein. Ansonsten sehe ich schon einen Unterschied zwischen Demokratie und Diktatur.
Re: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2016, 21:05
von HerrSchmidt
DarkLightbringer hat geschrieben:(30 Oct 2016, 20:57)
Wenn sowohl Litwinenko wie auch Snowden gern Schlapphüte trugen, mag das eine Gleichheit sein. Ansonsten sehe ich schon einen Unterschied zwischen Demokratie und Diktatur.
In welchem Land können die Bürger über die Methoden der Geheimdienste abstimmen? Selbst Honecker wurde von seinem Staat im Staate überwacht und abgehört.
Jeder demokratische Bürger weiß, dass er den Geheimdiensten misstrauen muss. Nur Dir fehlt dieses Wissen.
Re: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2016, 21:10
von DarkLightbringer
HerrSchmidt hat geschrieben:(30 Oct 2016, 21:05)
In welchem Land können die Bürger über die Methoden der Geheimdienste abstimmen? Selbst Honecker wurde von seinem Staat im Staate überwacht und abgehört.
Jeder demokratische Bürger weiß, dass er den Geheimdiensten misstrauen muss. Nur Dir fehlt dieses Wissen.
In Deutschland. Wieviele Aufsichtsgremien gibt es denn - fünf?
Wie kam man denn auf Jaber al Bakr? Ach ja, durch freundlichen Hinweis eines befreundeten Geheimdienstes. Wußtest du das?
Re: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2016, 21:30
von HerrSchmidt
DarkLightbringer hat geschrieben:(30 Oct 2016, 21:10)
In Deutschland. Wieviele Aufsichtsgremien gibt es denn - fünf?
Wie kam man denn auf Jaber al Bakr? Ach ja, durch freundlichen Hinweis eines befreundeten Geheimdienstes. Wußtest du das?
Letzteres erlaubt natürlich alles. Kommt mir bekannt vor. Die Sicherheit des Staates geht über alles und jeden.
Auch hundert Aufsichtsgremien können nur danach fragen, was ihnen bekannt geworden ist. Stichwort: Snowden.
Re: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2016, 21:48
von DarkLightbringer
HerrSchmidt hat geschrieben:(30 Oct 2016, 21:30)
Letzteres erlaubt natürlich alles. Kommt mir bekannt vor. Die Sicherheit des Staates geht über alles und jeden.
Das ist eine Frage der Abwägung. Hunderprozentige Sicherheit bei hundertprozentiger Komfortabilität wird es nicht geben können. Man darf das Interesse schon als berechtigt ansehen, dass Unschuldige bei Anschlägen nicht ums Leben kommen.
Auch hundert Aufsichtsgremien können nur danach fragen, was ihnen bekannt geworden ist. Stichwort: Snowden.
Es mag sein, dass nicht alles öffentlich ist, was die Tätigkeit von Geheimdiensten betrifft. Snowden sagt für die Russen aus, Maaßen betrachtete die Dinge vor dem Untersuchungsausschuß offenbar ein wenig anders.
Fragen stellen ist immer gut, zuweilen stellen sie sogar Standardstories in ein anderes Licht.
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 15:16
von DarkLightbringer
Alexyessin hat geschrieben:(03 Jan 2017, 14:54)
Das war keine Suggestivfrage.
Macht es das Besser
Möglichkeit ja oder möglichkeit nein.
Aber du schwurbelst lieber.
Klar ist es suggestiv, wenn es eine nicht erwiesene Tat voraussetzt. Eine Tat wäre nicht "besser", wenn es sie zwar gäbe, aber nicht bewiesen werden könnte.
Also, komm zu Potte. Findest du es gut, das die Handys von Regierungsvertreter abgehört werden?
Warum hälst du Snowden für einen Verräter?
Ist die Bundesregierung denn der Auffassung, ein Handy sei abgehört worden? Ob ich es gut fände, weiß ich so nicht - hinge wohl davon ab, wer, warum und auf welcher Rechtsgrundlage.
Der Inlandsgeheimdienstchef hält Snowden aus Plausibilätsgründen für einen Überläufer. Diese Ansicht erscheint mir nachvollziehbar, ich weiß aber auch, dass es keine majorative Ansicht ist.
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 15:21
von Alexyessin
DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Jan 2017, 15:16)
Klar ist es suggestiv, wenn es eine nicht erwiesene Tat voraussetzt. Eine Tat wäre nicht "besser", wenn es sie zwar gäbe, aber nicht bewiesen werden könnte.
Okay, dann möchte ich deine Meinung hier nirgendwo mehr lesen müssen. Denn erwiesen ist zu viel von dem was du vorraussetzt nie. Thema Syrien oder Ukraine, nicht.
DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Jan 2017, 15:16)
Ist die Bundesregierung denn der Auffassung, ein Handy sei abgehört worden? Ob ich es gut fände, weiß ich so nicht - hinge wohl davon ab, wer, warum und auf welcher Rechtsgrundlage.
Der Inlandsgeheimdienstchef hält Snowden aus Plausibilätsgründen für einen Überläufer. Diese Ansicht erscheint mir nachvollziehbar, ich weiß aber auch, dass es keine majorative Ansicht ist.
Du schwurbelst schon wieder. Treffe doch mal eine eigene Aussage oder arbeitest du für die Bundesregierung?
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 15:38
von DarkLightbringer
Alexyessin hat geschrieben:(03 Jan 2017, 15:21)
Okay, dann möchte ich deine Meinung hier nirgendwo mehr lesen müssen. Denn erwiesen ist zu viel von dem was du vorraussetzt nie. Thema Syrien oder Ukraine, nicht.
Dann lese doch keine Meinung, die dir nicht passend scheint. Eine Auffassung zu den Themen Syrien oder Ukraine muss nicht erwiesen sein, es ist jedoch keine Möglichkeit erkennbar, die Entscheidung des Generalbundesanwaltes zu revidieren.
Du schwurbelst schon wieder. Treffe doch mal eine eigene Aussage oder arbeitest du für die Bundesregierung?
Wie gesagt, ich halte die Darlegung von Maaßen für nachvollziehbar. Meine berufliche Tätigkeit hat damit nichts zu tun, aber nein, ich arbeite weder für die Bundesregierung noch für den MI6.

Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 15:54
von Alexyessin
DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Jan 2017, 15:38)
Dann lese doch keine Meinung, die dir nicht passend scheint. Eine Auffassung zu den Themen Syrien oder Ukraine muss nicht erwiesen sein, es ist jedoch keine Möglichkeit erkennbar, die Entscheidung des Generalbundesanwaltes zu revidieren.
Politischer Druck kann da nicht zufällig Ausschlaggebend sein, nein? Kannst du dir das nicht irgendwie vorstellen? Oder siehst du das immer nur bei deinen Gegnern?
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 16:00
von DarkLightbringer
Alexyessin hat geschrieben:(03 Jan 2017, 15:54)
Politischer Druck kann da nicht zufällig Ausschlaggebend sein, nein? Kannst du dir das nicht irgendwie vorstellen? Oder siehst du das immer nur bei deinen Gegnern?
Und ein Maaßen gibt dann in aller Öffentlichkeit Widerworte? Wir sind hier nicht in Russland.
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 16:07
von Alexyessin
DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Jan 2017, 16:00)
Und ein Maaßen gibt dann in aller Öffentlichkeit Widerworte? Wir sind hier nicht in Russland.
Wieso gibt Herr Maaßen denn Widerworte?
Du glaubst doch jeden Müll ungeprüft, DU könntest tatsächlich in Russland wohnen.
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 16:13
von DarkLightbringer
Alexyessin hat geschrieben:(03 Jan 2017, 16:07)
Wieso gibt Herr Maaßen denn Widerworte?
Du glaubst doch jeden Müll ungeprüft, DU könntest tatsächlich in Russland wohnen.
Herr Maaßen fand offensichtlich Spaß daran. Auf seinen Auftritt habe er sich lange gefreut - so ähnlich sagte er am Rande des U-Ausschusses.
An Snowdens Samariter-Geschichte habe ich z. B. gewachsene Zweifel und in Russland würde ich derzeit ungern den Wohnsitz nehmen.
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 18:08
von Alexyessin
DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Jan 2017, 16:13)
An Snowdens Samariter-Geschichte habe ich z. B. gewachsene Zweifel und in Russland würde ich derzeit ungern den Wohnsitz nehmen.
Welche Zweifel sollen das denn sein und auf welche sachlichen Belege stütz du selbige?
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 19:34
von DarkLightbringer
Alexyessin hat geschrieben:(03 Jan 2017, 18:08)
Welche Zweifel sollen das denn sein und auf welche sachlichen Belege stütz du selbige?
Der berufliche Werdegang, die Wohnsitzverlegung und die jetzige Tätigkeit von Mr. Snowden grenzt die arglose Betrachtung etwas ein.
Eine Verständnisfrage: War Mr. Litwinenko eigentlich auch ein "Whistleblower"?
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 19:39
von Alexyessin
DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Jan 2017, 19:34)
Der berufliche Werdegang, die Wohnsitzverlegung und die jetzige Tätigkeit von Mr. Snowden grenzt die arglose Betrachtung etwas ein.
Welche Wohnsitzverlegung?
DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Jan 2017, 19:34)
Eine Verständnisfrage: War Mr. Litwinenko eigentlich auch ein "Whistleblower"?
Ist das der Poloniumtyp.
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 19:43
von DarkLightbringer
Na von Hawaii nach Hongkong bzw. an einen unbekannten Ort in der Russischen Föderation.
Ist das der Poloniumtyp.
...der Nämliche.
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 19:55
von Alexyessin
DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Jan 2017, 19:43)
Na von Hawaii nach Hongkong bzw. an einen unbekannten Ort in der Russischen Föderation.
Was du hier als Wohnortswechsel verharmlost nennt sich im allgemeinen Flucht.
Denk schon, sonst hätten sie ihn ja wohl kaum umgebracht.
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 20:03
von DarkLightbringer
Alexyessin hat geschrieben:(03 Jan 2017, 19:55)
Was du hier als Wohnortswechsel verharmlost nennt sich im allgemeinen Flucht.
Wollte es mal bewusst neutral ausdrücken, zumal der Haftbefehl wegen Spionage ja erst nach seiner Ankunft in Hongkong ausgestellt worden ist.
Denk schon, sonst hätten sie ihn ja wohl kaum umgebracht.
Agenten sollen auch schon umgekommen sein. Aber vielleicht ist auch jeder Agent irgendwie ein "Whistleblower".
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 20:06
von Alexyessin
DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Jan 2017, 20:03)
Wollte es mal bewusst neutral ausdrücken, zumal der Haftbefehl wegen Spionage ja erst nach seiner Ankunft in Hongkong ausgestellt worden ist.
Aber er schon wusste, das er Aussagen wird. Alles bekannt, kam die Tage eh mal wieder im Fernsehen.
DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Jan 2017, 20:03)
Agenten sollen auch schon umgekommen sein. Aber vielleicht ist auch jeder Agent irgendwie ein "Whistleblower".
Agenten werden meistens von der eigenen Zentrale liquidiert, wenn sie Gefahr laufen umgedreht zu werden. Des ist halt des Gschäft.
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 20:34
von DarkLightbringer
Alexyessin hat geschrieben:(03 Jan 2017, 20:06)
Aber er schon wusste, das er Aussagen wird. Alles bekannt, kam die Tage eh mal wieder im Fernsehen.
Das meinte ich. Er "flüchtet", um unter den Fittichen der Shanghai-Mächte die Story zu implementieren.
Was kam im TV - das ARD-Interview mit dem Putin-Sympathisanten Seipel ?
Agenten werden meistens von der eigenen Zentrale liquidiert, wenn sie Gefahr laufen umgedreht zu werden. Des ist halt des Gschäft.
Guillaume ist einfach verhaftet worden, Snowden würde wohl festgenommen werden, lebt aber noch. Der Meisterspion "Topas" saß 7 Jahre ab und ging dann in die Politik.
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 20:52
von Alexyessin
DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Jan 2017, 20:34)
Das meinte ich. Er "flüchtet", um unter den Fittichen der Shanghai-Mächte die Story zu implementieren.
Shanghai Mächte? Machst du dich schon wieder lächerlich? Wie hieß der Junge Soldat, den man eingeknastet hatte? Also, Flucht vor Aussage ist nur verständlich. Und eben auch dahin, wo nicht in die USA ausgeliefert wird.
DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Jan 2017, 20:34)
Guillaume ist einfach verhaftet worden, Snowden würde wohl festgenommen werden, lebt aber noch. Der Meisterspion "Topas" saß 7 Jahre ab und ging dann in die Politik.
Guilaume ist auch vom hiesigen Geheimdienst festgenommen worden, es gab kein Versuch ihn "umzudrehen". Das verstehst du jetzt schon, oder musst du weiter Themenhopping machen um wieder aus einer deiner Sackgassen rauszukommen?
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 21:13
von Dieter Winter
Alexyessin hat geschrieben:(03 Jan 2017, 20:52)
Shanghai Mächte? Machst du dich schon wieder lächerlich? Wie hieß der Junge Soldat, den man eingeknastet hatte? Also, Flucht vor Aussage ist nur verständlich. Und eben auch dahin, wo nicht in die USA ausgeliefert wird.
Man sollte dabei nicht ganz vergessen, dass in den USA die Todesstrafe gefordert wurde. Zwar glaube ich nicht, dass Snowden dazu verurteilt werden würde, aber ein gewisses Restrisiko besteht.
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 09:07
von DarkLightbringer
Alexyessin hat geschrieben:(03 Jan 2017, 20:52)
Shanghai Mächte? Machst du dich schon wieder lächerlich? Wie hieß der Junge Soldat, den man eingeknastet hatte? Also, Flucht vor Aussage ist nur verständlich. Und eben auch dahin, wo nicht in die USA ausgeliefert wird.
Guilaume ist auch vom hiesigen Geheimdienst festgenommen worden, es gab kein Versuch ihn "umzudrehen". Das verstehst du jetzt schon, oder musst du weiter Themenhopping machen um wieder aus einer deiner Sackgassen rauszukommen?
Ja, ein sehr schöner Rückfall in den bunt boulevardesken Stil, die Fakten bleiben aber doch die gleichen.
In den USA liegt ein Haftbefehl wegen Spionage vor.
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 10:38
von Alexyessin
DarkLightbringer hat geschrieben:(04 Jan 2017, 09:07)
Ja, ein sehr schöner Rückfall in den bunt boulevardesken Stil, die Fakten bleiben aber doch die gleichen.
In den USA liegt ein Haftbefehl wegen Spionage vor.
Welche Fakten? Mit denen du geizt? Klar liegt in den USA ein Haftbefehl vor. Sonst hätte er ja nicht fliehen müssen. Whistleblower haben halt das Manko des Verräters.
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 10:42
von DarkLightbringer
Alexyessin hat geschrieben:(04 Jan 2017, 10:38)
Welche Fakten? Mit denen du geizt? Klar liegt in den USA ein Haftbefehl vor. Sonst hätte er ja nicht fliehen müssen. Whistleblower haben halt das Manko des Verräters.
Haftbefehle werden häufig ernst genommen, gerade auch von Verdächtigen.
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 10:54
von Alexyessin
DarkLightbringer hat geschrieben:(04 Jan 2017, 10:42)
Haftbefehle werden häufig ernst genommen, gerade auch von Verdächtigen.
Deswegen musste er ja fliehen. Schon wieder im Schwurbelmodus angekommen?
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 10:58
von DarkLightbringer
Alexyessin hat geschrieben:(04 Jan 2017, 10:54)
Deswegen musste er ja fliehen. Schon wieder im Schwurbelmodus angekommen?
Wieder boulevardesk?
Der Haftbefehl wurde erst nach der Absetzung erwirkt.
Re: Politiker fürchten manipulierte Meinungen vor BT Wahlen
Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 11:03
von Alexyessin
DarkLightbringer hat geschrieben:(04 Jan 2017, 10:58)
Wieder boulevardesk?
Der Haftbefehl wurde erst nach der Absetzung erwirkt.
Wo soll ich boulevardesk sein?
Eher gesagt, nach seiner Veröffentlichung. gell.