Re: Antisemitismus
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2013, 15:12
.
Ja ja, "einen Juden hervorzerren" ... Es gibt zum Glück noch viele andere Juden und Nichtjuden, welche mit ihrem Wirken dazu beitragen, dass endlich wirklicher Antisemitismus aus der Welt verschwindet!Kopernikus » Do 4. Jul 2013, 14:03 hat geschrieben: Organisationen, die den "Holocaust-Trick" anwenden. Ich weiß. Das sagt die Ex-Politikerin. Darum geht´s aber gar nicht wirklich. Eigentlich geht´s mir darum, warum diese von ihr geäußerte Meinung so gern von gewisser Seite geglaubt wird als sei sie eine unumstößliche Tatsache. Am Jüdischsein der Frau kann´s nicht liegen, viel eher also daran, dass sich einige in ihren antisemitischen Einstellungen bestätigt fühlen und das nicht zu knapp. Das Spektakel ist jedesmal das Gleich wenn vermeintliche Israelkritiker einen Juden hervorgezerrt haben, der sie zu bestätigen scheint. Da fallen Weihnachten und Ostern zusammen immerhin ist´s ja eine Jude, der das sagt. Ach, wie einfach Antisemiten doch zu entlarven sind, wa?
Du hast es wohl gemerkt ... also lösche ich meine Antwort auchOma Wetterwachs » Do 4. Jul 2013, 14:12 hat geschrieben:
Für wen ist denn diese Tatsache bitte neu?
Iss wurschd. Sicher gibt es mehr als eine jüdische Organisation in den USA. Why not? Und wenn sie Geld haben, dann haben sie auch Macht. Das ist in einer Marktwirtschaft nun mal so. Was reißt dich denn da jetzt so vom Stängchen?ThorsHamar » Do 4. Jul 2013, 14:07 hat geschrieben:
Nein. Sie hat übrigens, anders als die Untertitel sagen, von einer Organisation gesprochen. ..." and the organisation is strong and has a lot of money ..."
Jaja, schon behoben.ThorsHamar » Do 4. Jul 2013, 14:13 hat geschrieben:
Oh neeee.... das war Ironie.... mit Smilie für die ganz schwachen Lichter .... Mann ...
"Ganz schwache Lichter"!!!ThorsHamar » Do 4. Jul 2013, 14:13 hat geschrieben:
Oh neeee.... das war Ironie.... mit Smilie für die ganz schwachen Lichter .... Mann ...
Wie würdest du denn "wirklichen" Antisemitismus definieren? Und wie zum dann wohl UNwirklichen abgrenzen?ThorsHamar » Do 4. Jul 2013, 14:12 hat geschrieben:
Ja ja, "einen Juden hervorzerren" ... Es gibt zum Glück noch viele andere Juden und Nichtjuden, welche mit ihrem Wirken dazu beitragen, dass endlich wirklicher Antisemitismus aus der Welt verschwindet!
Nun ja, die Oma war eindeutig Antisemitin für Dich, weil sie Juden so beschrieben hat, wie sie sie als Jüdin meint zu kennen.Dieter Winter » Do 4. Jul 2013, 14:13 hat geschrieben:
Iss wurschd. Sicher gibt es mehr als eine jüdische Organisation in den USA. Why not? Und wenn sie Geld haben, dann haben sie auch Macht. Das ist in einer Marktwirtschaft nun mal so. Was reißt dich denn da jetzt so vom Stängchen?
Mein Toches gehört mir!Dieter Winter » Do 4. Jul 2013, 14:15 hat geschrieben:
"Ganz schwache Lichter"!!!![]()
Du wirst gleich einen Elfmeter in den Toches bekommen!![]()
![]()
Die Oma beschreibt Juden mit antisemitischen Klischees, Aloni redet von einer jüdischen Organisation mit Geld (und daraus resultierender Macht). Das ist kein Klischee, sondern einfach nur Realität. Ist der Unterschied nicht transparent?ThorsHamar » Do 4. Jul 2013, 14:19 hat geschrieben:
Nun ja, die Oma war eindeutig Antisemitin für Dich, weil sie Juden so beschrieben hat, wie sie sie als Jüdin meint zu kennen.
Frau Aloni spricht von einer jüdischen Organisation mit Geld, Macht und Medien. Das ist ebenso eine antisemitischen Cliche und es stört Dich offensichtlich nicht. Das reisst mich nicht vom Ständchen, aber ich bin verwundert. Das ist erlaubt, oder?
Eben d'rum!ThorsHamar » Do 4. Jul 2013, 14:20 hat geschrieben:
Und bei Dir musste ich vorhin ja auch erst das Licht anknipsen, nicht wahr?
Antisemitismus ist Rassismus.Rassismus ist irrationaler Hass auf Menschen, und zwar nur und allein, weil diese einer bestimmten Ethnie, Nation, einem Volk oder einer Religion angehören.Dieter Winter » Do 4. Jul 2013, 14:18 hat geschrieben:
Wie würdest du denn "wirklichen" Antisemitismus definieren? Und wie zum dann wohl UNwirklichen abgrenzen?
Medien hast Du vergessen .... Geld, Macht und Medien ... "and other things ..."Dieter Winter » Do 4. Jul 2013, 14:21 hat geschrieben:
Die Oma beschreibt Juden mit antisemitischen Klischees, Aloni redet von einer jüdischen Organisation mit Geld (und daraus resultierender Macht). Das ist kein Klischee, sondern einfach nur Realität. Ist der Unterschied nicht transparent?
So ist es.ThorsHamar » Do 4. Jul 2013, 14:30 hat geschrieben:
Antisemitismus ist Rassismus.Rassismus ist irrationaler Hass auf Menschen, und zwar nur und allein, weil diese einer bestimmten Ethnie, Nation, einem Volk oder einer Religion angehören.
Im Fall von Antisemitismus ist es also irrationaler Hass auf Juden.
Und dazu gehört die Oma für mich auf keinen Fall!!!!!!! Nie und nimmer! Das ist der "Unwirkliche" Antisemitismus, welcher nur deshalb existiert, weil eine interessierte Jury dieses Urteil über die Frau gefällt hat.
In Wirklichkeit hasst diese Frau garantiert keine Juden und ist somit keine Antisemitin nach der Definition!
Du hast es wohl gemerkt ... also lösche ich meine Antwort auch
Das wäre doch mal ein interessantes Thema. Gibt es dazu schon einen Strang?
Natürlich, so wie es auch eine christliche Lobby gibt.ThorsHamar » Do 4. Jul 2013, 13:34 hat geschrieben:
Es gibt also die jüdische Lobby in US, mit Macht, Geld und Medien ?
Meine Meinung: das ist realitätsferner theoretisierender Dummfug.
Ja, deshalb hab ich den Beitrag auch erstmal hier verfasst: http://politik-forum.eu/viewtopic.php?p ... 9#p1959759Ponderosa » Do 4. Jul 2013, 15:53 hat geschrieben: Das wäre doch mal ein interessantes Thema. Gibt es dazu schon einen Strang?
Meine Meinung: Du hattest noch nie das Bedürfnis, dich intensiver mit Antisemitismus zu befassen, weil du ohnehin Israelkritiker bist und von daher so manches lieber durchgehen lässt anstatt Antisemitismus zu erkennen. Nicht alles lässt sich eben in eine knackige Definition packen, die dem im Internet üblichen Aufmerksamkeitshorizont gerecht wird und sich in 5 Zeilen zusammenfassen lässt.prime-pippo » Do 4. Jul 2013, 16:02 hat geschrieben:
Meine Meinung: das ist realitätsferner theoretisierender Dummfug.
Der Autor bewegt sich so jenseits eines greifbaren Verständnisses von Antisemitismus, man weiß nicht, ob man lachen oder weinen soll.
Hier:Liegestuhl » 4. Jul 2013, 11:02 hat geschrieben:
Ich kenne die Karikatur nicht
Ich bin kein "Israelkritiker", ich bin lediglich kein dogmatischer Anhänger Israels. Ich muss nicht panisch jede weiterreichende Kritik an Israel zurückweisen, ich will mich diesbezüglich nicht in ein gedankliches Korsett quetschen lassen.Kopernikus » Do 4. Jul 2013, 15:07 hat geschrieben: Meine Meinung: Du hattest noch nie das Bedürfnis, dich intensiver mit Antisemitismus zu befassen, weil du ohnehin Israelkritiker bist und von daher so manches lieber durchgehen lässt anstatt Antisemitismus zu erkennen. Nicht alles lässt sich eben in eine knackige Definition packen, die dem im Internet üblichen Aufmerksamkeitshorizont gerecht wird und sich in 5 Zeilen zusammenfassen lässt.
Hat irgendjemand behauptet, dass Angela Merkel eine Antisemitin wäre als sie die Siedlungspolitik Israels kritisiert hat? Wie kommt es, dass Israel täglich von vielen Menschen in der ganzen Welt sachlich kritisiert wird, ohne dass diesen Menschen ein Antisemitismusverdacht entgegegengebracht wird? Die Aussage, man könne Israel nicht kritisieren, weil man sofort als Antisemit gilt, ist eine beispielhafte Scheinbehauptung und wird gerade von den Leuten benutzt, die eben nicht sachlich kritisieren, sondern ihren antisemitischen Sermon "aus dem Bauch heraus" formulieren.prime-pippo » Do 4. Jul 2013, 16:27 hat geschrieben: Es entspricht der Lebenswirklichkeit vieler Kritiker Israels, in den Verdacht zu geraten, antisemitisch zu sein. In der öffentlichen Debatte bekommt diese Verdächtigungen (Augstein, Grass in jüngster Zeit) jeder mit und weist natürlich in entsprechenden Diskussionen präventiv den Vorwurf des Antisemitismus von sich.
Da das auf den absoluten Großteil derjenigen, die Israel kritisieren, nicht zutrifft, sollten sich diejenigen, die in einen solchen Verdacht geraten, vielleicht mal fragen, wieso sie das tun...prime-pippo » 4. Jul 2013, 16:27 hat geschrieben:Es entspricht der Lebenswirklichkeit vieler Kritiker Israels, in den Verdacht zu geraten, antisemitisch zu sein.
Ich halte die Geschichte des jüdischen Zionismus im 20. Jahrhundert, vor, während und nach der Gründung Israels, für durch und durch verbrecherisch.Liegestuhl » Do 4. Jul 2013, 16:58 hat geschrieben:Die Aussage, man könne Israel nicht kritisieren, weil man sofort als Antisemit gilt, ist eine beispielhafte Scheinbehauptung und wird gerade von den Leuten benutzt, die eben nicht sachlich kritisieren, sondern ihren antisemitischen Sermon "aus dem Bauch heraus" formulieren.
Wie sehen denn deine sachlichen Argumente aus?Armstrong » 4. Jul 2013, 18:49 hat geschrieben:
Ich halte die Geschichte des jüdischen Zionismus im 20. Jahrhundert, vor, während und nach der Gründung Israels, für durch und durch verbrecherisch.
Und ich kann meine Meinung auch mit sachlichen Argumenten untermauern.
Ist meine Meinung zu Israel nun antisemitisch oder nicht?
Aha.ThorsHamar » Do 4. Jul 2013, 14:30 hat geschrieben:
Antisemitismus ist Rassismus.Rassismus ist irrationaler Hass auf Menschen, und zwar nur und allein, weil diese einer bestimmten Ethnie, Nation, einem Volk oder einer Religion angehören.
Im Fall von Antisemitismus ist es also irrationaler Hass auf Juden.
Das ist Unsinn...ThorsHamar » 4. Jul 2013, 15:30 hat geschrieben:
Antisemitismus ist Rassismus.Rassismus ist irrationaler Hass auf Menschen, und zwar nur und allein, weil diese einer bestimmten Ethnie, Nation, einem Volk oder einer Religion angehören.
Im Fall von Antisemitismus ist es also irrationaler Hass auf Juden.
1. Welchen nichtjüdischen Zionismus des 20. Jahrhunderts kennst du?Armstrong » Do 4. Jul 2013, 17:49 hat geschrieben:
Ich halte die Geschichte des jüdischen Zionismus im 20. Jahrhundert, vor, während und nach der Gründung Israels, für durch und durch verbrecherisch.
Und ich kann meine Meinung auch mit sachlichen Argumenten untermauern.
Ist meine Meinung zu Israel nun antisemitisch oder nicht?
Da du auch ansonsten ein geschlossen rechtes Weltbild vertrittst, ist das erstens nicht weiter verwunderlich und spricht zweitens natürlich für eine antisemitische Grundhaltung, die in diesem Lager ohnehin weit verbreitet ist. Dein Doppelaccount war in der Hinsicht ja auch recht aufschlussreich. Da haste mal Tacheles geredet. Ich persönlich kann also sogar auf deine sachlichen Argumente verzichten, um mir eine Meinung über dein Verhältnis zum Antisemitismus zu bilden. Andere werden da sicherlich nachsichtiger sein und dir zur Seite stehen.Armstrong » Do 4. Jul 2013, 18:49 hat geschrieben:
Ich halte die Geschichte des jüdischen Zionismus im 20. Jahrhundert, vor, während und nach der Gründung Israels, für durch und durch verbrecherisch.
Und ich kann meine Meinung auch mit sachlichen Argumenten untermauern.
Ist meine Meinung zu Israel nun antisemitisch oder nicht?
Es gibt Diskussionen, die muss man nicht führen.Kopernikus » Do 4. Jul 2013, 20:06 hat geschrieben:Ich persönlich kann also sogar auf deine sachlichen Argumente verzichten, um mir eine Meinung über dein Verhältnis zum Antisemitismus zu bilden.
Ich halte es für verbrecherisch, massenhaft in ein fremdes Land einzuwandern, mit dem Ziel dieses Land zu überfremden und dort einen eigenen Staat auf Kosten der einheimischen Bevölkerung zu errichten, diese einheimische Bevölkerung zu vertreiben, in Ghettos einzupferchen und 60 Jahre lang zu quälen und zu schänden, unter dem Bruch des gesamten internationalen Recht und dutzender UN-Resolutionen.usaTomorrow » Do 4. Jul 2013, 18:53 hat geschrieben:Wie sehen denn deine sachlichen Argumente aus?
Das klingt doch eher nach Antisemitismus als nach Israelkritik.Armstrong » 4. Jul 2013, 20:21 hat geschrieben:
Ich halte es für verbrecherisch, massenhaft in ein fremdes Land einzuwandern, mit dem Ziel dieses Land zu überfremden und dort einen eigenen Staat auf Kosten der einheimischen Bevölkerung zu errichten, diese einheimische Bevölkerung zu vertreiben, in Ghettos einzupferchen und 60 Jahre lang zu quälen und zu schänden, unter dem Bruch des gesamten internationalen Recht und dutzender UN-Resolutionen.
Was ist denn ein "geschlossenes rechtes Weltbild", welches ich angeblich vertrete?Kopernikus » Do 4. Jul 2013, 20:06 hat geschrieben:Da du auch ansonsten ein geschlossen rechtes Weltbild vertrittst, ist das erstens nicht weiter verwunderlich und spricht zweitens natürlich für eine antisemitische Grundhaltung, die in diesem Lager ohnehin weit verbreitet ist.
Und wieso bekennst du dich dann nicht ganz einfach offen dazu, ein Antisemit zu sein? Ist ja nicht verboten...Armstrong » 4. Jul 2013, 20:28 hat geschrieben:Übrigens habe ich hier meine Meinung nie verschwiegen.
Ich halte den Zionismus für verbrecherisch und Israel für einen sogenannten "Schurkenstaat".
Ich halte auch die jüdische Religion in weiten Teilen für ablehnenswert, siehe Genitalverstümmelung von kleinen Jungs, siehe grausame Ritualschlachtungen von Tieren, siehe die Ablehnung von Jesus Christus etc.
Desweiteren halte ich die meisten Thesen von Norman Finkelstein (z.b. in seinem Buch "Die Holocaust-Industrie") für richtig und lehne den von der politischen Kaste und den offiziellen Vertretern des ZDJ vertretenen Schuldkult ab.
1. Weil das nach meinem Verständnis gar kein Antisemitismus istusaTomorrow » Do 4. Jul 2013, 20:30 hat geschrieben:Und wieso bekennst du dich dann nicht ganz einfach offen dazu, ein Antisemit zu sein? Ist ja nicht verboten...
"Israelkritiker" ist inzwischen ein geflügeltes Wort.Gregor Samsa » Do 4. Jul 2013, 20:36 hat geschrieben:Der Begriff "Israelkritiker" ist eigentlich etwas Einmaliges.
Kennt jemand den Begriff
Frankreichkritiker
Deutschlandkritiker
Kanadakritiker
Nordkoreakritiker
....
???
Na dann... Und nach meinem Verständnis ist es kein Antisemitismus, wenn man am liebsten sofort alle Juden ins Gas schicken will...Armstrong » 4. Jul 2013, 20:37 hat geschrieben:1. Weil das nach meinem Verständnis gar kein Antisemitismus ist
Diese Gleichsetzung kenne ich eigentlich nur von Antisemiten, die sich selbst vom Vorwurf des Antisemitismus freisprechen wollen...Armstrong » 4. Jul 2013, 20:37 hat geschrieben:2. Weil Antisemit gleichgesetzt wird mit "Nazi", der am liebsten sofort alle Juden ins Gas schicken will
Quatsch.Armstrong » Do 4. Jul 2013, 19:37 hat geschrieben:
2. Weil Antisemit gleichgesetzt wird mit "Nazi", der am liebsten sofort alle Juden ins Gas schicken will
Stimmt, es gibt aber eine ablehnend-kritische Grundhaltung gegenüber dem Staat Israel. Und diese Haltung gibt es sogar unter JUDEN selbst.Gregor Samsa » Do 4. Jul 2013, 20:43 hat geschrieben:Antiisraeilsmus als Wort gibt es aber nicht.
Und warum wird ausgerechnet Juden das Recht auf einen eigenen Staat abgesprochen?Armstrong » Do 4. Jul 2013, 19:46 hat geschrieben:
Stimmt, es gibt aber eine ablehnend-kritische Grundhaltung gegenüber dem Staat Israel. Und diese Haltung gibt es sogar unter JUDEN selbst.![]()
Sie meinen die Zöpfchenjuden?Armstrong » Do 4. Jul 2013, 20:46 hat geschrieben:
Stimmt, es gibt aber eine ablehnend-kritische Grundhaltung gegenüber dem Staat Israel. Und diese Haltung gibt es sogar unter JUDEN selbst.![]()
Ist Antisemitismus deiner Meinung nach verwerflich?usaTomorrow » Do 4. Jul 2013, 20:44 hat geschrieben:Diese Gleichsetzung kenne ich eigentlich nur von Antisemiten, die sich selbst vom Vorwurf des Antisemitismus freisprechen wollen...
Weil es Juden sind?Dieter Winter » Do 4. Jul 2013, 20:49 hat geschrieben:
Und warum wird ausgerechnet Juden das Recht auf einen eigenen Staat abgesprochen?
Woraus speist sich eine ablehnend-kritische Grundhaltung gegen einen jüdischen Staat?Armstrong » 4. Jul 2013, 20:46 hat geschrieben:
Stimmt, es gibt aber eine ablehnend-kritische Grundhaltung gegenüber dem Staat Israel. Und diese Haltung gibt es sogar unter JUDEN selbst.![]()
Neid?usaTomorrow » Do 4. Jul 2013, 20:51 hat geschrieben: Woraus speist sich eine ablehnend-kritische Grundhaltung gegen einen jüdischen Staat?