Nee. Wenn es bei gleichen Punkten am Ende auf die Tore ankommt ist das nicht egalAstrocreep2000 hat geschrieben: ↑Sonntag 11. Februar 2024, 17:33 In der 90 + 5 ist es völlig egal, ob man noch das 0:3 kassiert.
Ein 1:2, an dem "Unruheherd" Neuer irgendeinen Anteil gehabt hätte, hätte natürlich auch nichts geändert.
Aber das der Torwart bei Rückstand beim vermutlich letzten Angriff des Spiels mit nach vorne geht, ist keine Erfindung von Neuer. Soll halt ein Zeichen setzen, dass man sich gegen die Niederlage stemmt. Was in der 90 + 5ten Minute natürlich etwas spät ist ;-)
Bayer Leverkusen
Moderator: Moderatoren Forum 6
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Bayer Leverkusen
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20
Re: Bayer Leverkusen
Es ist amtlich Bayer 04 Leverkusen schreibt Fußballgeschichte. Mit dem 2:1 Sieg gerade eben gegen Mainz05 schafft die Elf von Xabi Alonso historisches. 33 Pflichtspiele lange sind die Leverkusener jetzt wettbewerbsübergreifend ungeschlagen. Das ist alleiniger deutscher Rekord.
Zuletzt geändert von Yoshihiro Togashi am Samstag 24. Februar 2024, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.


- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Bayer Leverkusen
Heute Nachmittag. Die Schlacht am Rhein.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Bayer Leverkusen
Und es sieht nach einem fetten Vorsprung vor dem FC Bajuwarien aus.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25550
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Bayer Leverkusen
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Bayer Leverkusen
Mein 14jähriger Neffe ist seit 4 Jahren Fan von Bayer Leverkusen. Richtig mit Trikot, Fachwissen und Rumnerven, dass Papa mit ihm ins Stadion geht.
Bisher schauten sich alle hilflos an und fragten sich, was denn bloß mit ihm los wäre und warum er sich als Junge aus dem Emsland ausgerechnet Bayer Leverkusen als Lieblingsverein ausgesucht hat.
Seit dieser Saison haben wir eine Ahnung.
Bisher schauten sich alle hilflos an und fragten sich, was denn bloß mit ihm los wäre und warum er sich als Junge aus dem Emsland ausgerechnet Bayer Leverkusen als Lieblingsverein ausgesucht hat.
Seit dieser Saison haben wir eine Ahnung.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Bayer Leverkusen
Ich bin auch aus NordWest Deutschland und Leverkusen Anhänger. Hier gibt es auch ein paar mehr.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Montag 4. März 2024, 15:27 Mein 14jähriger Neffe ist seit 4 Jahren Fan von Bayer Leverkusen. Richtig mit Trikot, Fachwissen und Rumnerven, dass Papa mit ihm ins Stadion geht.
Bisher schauten sich alle hilflos an und fragten sich, was denn bloß mit ihm los wäre und warum er sich als Junge aus dem Emsland ausgerechnet Bayer Leverkusen als Lieblingsverein ausgesucht hat.
Seit dieser Saison haben wir eine Ahnung.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Bayer Leverkusen
Chemiekunden unter sich 

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Bayer Leverkusen
Naja die Pillendreher vom Rhein genießen bei mir auch kein höheres Ansehen als "FC Hollywood aus Bajuwarien". Dann doch lieber Union Berlin oder der SC Freiburg.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Bayer Leverkusen
Leverkusen kann ja nicht immer schlecht gewesen sein, woher hätten die sonst den Titel Vizekusen bekommen sollen?Liegestuhl hat geschrieben: ↑Montag 4. März 2024, 15:27 Mein 14jähriger Neffe ist seit 4 Jahren Fan von Bayer Leverkusen. Richtig mit Trikot, Fachwissen und Rumnerven, dass Papa mit ihm ins Stadion geht.
Bisher schauten sich alle hilflos an und fragten sich, was denn bloß mit ihm los wäre und warum er sich als Junge aus dem Emsland ausgerechnet Bayer Leverkusen als Lieblingsverein ausgesucht hat.
Seit dieser Saison haben wir eine Ahnung.

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Bayer Leverkusen
Na ja, es geht ja vielfach um den Support des lokalen Vereins in seiner Umgebung. Lev ist eben nicht der BVB , Bayern oder z.B. Gladbach die Fans in der gesamten Republik haben. Da wirst du Lev Fans fast nirgendwo finden.Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 4. März 2024, 22:14 Leverkusen kann ja nicht immer schlecht gewesen sein, woher hätten die sonst den Titel Vizekusen bekommen sollen?![]()
busse
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Bayer Leverkusen
War mal jemand auf dem Leverkusener Hauptbahnhof?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Bayer Leverkusen
Den gibt es doch gar nicht 

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Bayer Leverkusen
Bin da mal durchgefahren. Der Bahnhof in Sagehorn hat die selbe Größe.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Dienstag 5. März 2024, 10:23 War mal jemand auf dem Leverkusener Hauptbahnhof?
--X
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Bayer Leverkusen
Leverkusen gehört neben Bayern, Dortmund, HSV, Schalke, Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt und Werder Bremen zu den sieben deutschen Clubs, die den Europapokal gewonnen haben.Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 4. März 2024, 22:14 Leverkusen kann ja nicht immer schlecht gewesen sein, woher hätten die sonst den Titel Vizekusen bekommen soSllen?![]()
https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA-Pokal_1987/88
Schon dadurch ist man - historisch gesehen - schon mal eine richtige Hausnummer im deutschen Fußball.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Bayer Leverkusen
Meinst Du jetzt den Uefa Pokal (und deren Nachfolger) oder allgemein die (3) verschiedenen Europapokale ?sünnerklaas hat geschrieben: ↑Dienstag 5. März 2024, 16:08
Leverkusen gehört neben
Bayern,
Dortmund,
HSV,
Schalke,
Mönchengladbach,
Eintracht Frankfurt
und Werder Bremen
zu den sieben deutschen Clubs, die den Europapokal gewonnen haben.
https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA-Pokal_1987/88
Schon dadurch ist man - historisch gesehen - schon mal eine richtige Hausnummer im deutschen Fußball.
Der HSV, Werder Bremen und Borussia Dortmund haben ja NICHT den Uefa Pokal gewonnen.
Und der 1.FC Magdeburg als DEUTSCHE Manschaft den Europapokal der Pokalsieger.
Oder liegt Magdeburg in Italien ?

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: Bayer Leverkusen
Nein nein dass siehst du falsch nicht Magdeburg. Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien.Skull hat geschrieben: ↑Dienstag 5. März 2024, 16:57 Meinst Du jetzt den Uefa Pokal (und deren Nachfolger) oder allgemein die (3) verschiedenen Europapokale ?
Der HSV, Werder Bremen und Borussia Dortmund haben ja NICHT den Uefa Pokal gewonnen.
Und der 1.FC Magdeburg als DEUTSCHE Manschaft den Europapokal der Pokalsieger.
Oder liegt Magdeburg in Italien ?![]()
mfg

- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Bayer Leverkusen
Wenn ich mich richtig erinnere hatte doch Magdeburg den AC im Endspiel geschlagen.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Bayer Leverkusen
Magdeburg hatte ich vergessen. Sorry. Asche über mein Haupt.Skull hat geschrieben: ↑Dienstag 5. März 2024, 16:57 Meinst Du jetzt den Uefa Pokal (und deren Nachfolger) oder allgemein die (3) verschiedenen Europapokale ?
Der HSV, Werder Bremen und Borussia Dortmund haben ja NICHT den Uefa Pokal gewonnen.
Und der 1.FC Magdeburg als DEUTSCHE Manschaft den Europapokal der Pokalsieger.
Oder liegt Magdeburg in Italien ?![]()
mfg
Aber: Alle Europapokalsiege auch UEFA-Pokalsiege und Gewinn des Pokalsieger-Pokals sind als Titel sportlich höher einzuschätzen, als der Gewinn der deutschen Meisterschaft und des DFB-Pokals.
Ich fand übrigens den alten Modus der 80er, als alle Europapokalwettbewerbe von der ersten Runde an noch Pokalwettbewerbe mit den einem Pokalwettbewerb ganz eigenen Gesetzen waren, sehr viel spannender und aufregender. Da war aber Zunder mit Spiel, Spaß, Spannung drin - ab der ersten Runde.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Bayer Leverkusen
Würde ich persönlich…verneinen. DFB-Pokal können wir durchaus vernachlässigen.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. März 2024, 19:44
Aber: Alle Europapokalsiege auch UEFA-Pokalsiege und Gewinn des Pokalsieger-Pokals sind als Titel sportlich höher einzuschätzen,
als der Gewinn der deutschen Meisterschaft und des DFB-Pokals.
Wenn ich meinen Verein nehme, aber auch die meisten Fußballbegeisterten, die ich kenne.
Eine (deutsche) Meisterschaft (mit Ausnahme bei den Bayern

Eine gesamte Saison über 34 Spieltage mit 17 Gegnern … ganz oben zu stehen, ist das non-plus-ultra.
Gerade eben auch sportlich. Pokale (DFB, aber auch International) sind „Eintagsfliegen“.
Auch wenn es dort über ein halbes Dutzend Runden geht.
Pokal…da braucht man Losglück, wenige hervorragende Leistungen…Meisterschaft aber eine ganze Saison.
Von Woche zu Woche. Immer wieder. Das ist zumindest…meine sportliche Leistungseinordnung.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Bayer Leverkusen
Ich siedle die internationalen Wettbewerbe da höher an, als eine Meisterschaft. Insbesondere in den Zeiten, als dort von der ersten Rund bis zum Finale alles im KO-System lief und die Entscheidungen sich aus Hin- und Rückspiel ergaben. Da sind ja legendäre sportliche Großleistungen erbracht worden, bei denen Spieler und ganze Mannschaften komplett über sich hinausgewachsen sind. Bei denen Spieler plötzlich Leistungen brachten, die selbst der Trainer nicht für möglich gehalten hätte.
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Bayer Leverkusen
Hier geht es um Leverkusen ihr Strangschredder.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Re: Bayer Leverkusen
Jedenfalls hat Leverkusen mit seinem 2:0 gegen Wolfsburg die Bayern auf 10 Punkte Abstand gehalten.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Bayer Leverkusen
Das sollten sie besser durchhalten. Aber bislang scheint der lange Atem bei Leverkusen zu sein.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Bayer Leverkusen
Meine Güte, die gewinnen ja alles.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- peterkneter
- Beiträge: 1962
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Bayer Leverkusen
Aber ich fürchte gegen Liverpool würde es ganz schon eng werden... und da würde ich es auch beiden gönnen - echt schwer...
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Bayer Leverkusen
Ich habe aber die Befürchtung, dass Leverkusen, spätestens dann, sollten sie vorzeitig Meister werden, bei den letzten Spielen - einschließlich DFB-Pokal und Europaleague die Puste ausgeht und man kein einziges Spiel dann mehr gewinnt.
Re: Bayer Leverkusen
Knapp gewonnen gegen Freiburg, die 10 Punkte Abstand zum FCB erhalten sie aufrecht.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Bayer Leverkusen
Es könnte die Saison werden.
Meister, vielleicht auch noch Pokalsieger und vielleicht EL Sieger.
Und als Sahnehäubchen der Abstieg des FC Köln in die 2. Liga.
Meister, vielleicht auch noch Pokalsieger und vielleicht EL Sieger.
Und als Sahnehäubchen der Abstieg des FC Köln in die 2. Liga.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Bayer Leverkusen
Wobei zu Letzterem hauptsächlich Köln beigetragen hat.

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Bayer Leverkusen
Das ist egalMisterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 17. März 2024, 23:07 Wobei zu Letzterem hauptsächlich Köln beigetragen hat.![]()
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25550
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Bayer Leverkusen
Verdient wäre es auf jeden Fall, ihre anhaltend herausragenden Leistungen mit einem Triple zu krönen!

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20
Re: Bayer Leverkusen
Man kann der Elf von Xabi Alonso zugegebenermaßen nur Respekt zollen. Seit wieviel Spielen ist Bayer Leverkusen jetzt schon ungeschlagen? 38 oder 39? Das ist saustark. Ich denke unter Triple macht es Alonso nicht.Kritikaster hat geschrieben: ↑Montag 18. März 2024, 10:24 Verdient wäre es auf jeden Fall, ihre anhaltend herausragenden Leistungen mit einem Triple zu krönen!
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.


Re: Bayer Leverkusen
Ich schlage vor, sich auf die Meisterschaft zu konzentrieren.
Bayern scheint seinen Rhythmus gefunden zu haben und wird wahrscheinlich
die letzten 8 Spiele in der Bundesliga gewinnen.
Bayern scheint seinen Rhythmus gefunden zu haben und wird wahrscheinlich
die letzten 8 Spiele in der Bundesliga gewinnen.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Bayer Leverkusen
Uli Hoeness über die Causa Alonso:
Ich hoffe das es so kommt.
https://m.bild.de/sport/fussball/bayern ... obile.html„Ich persönlich, wir alle, schätzen den Xabi Alonso extrem, aber Sie dürfen ja nicht vergessen, der trainiert jetzt bei einem Verein, der gerade dabei ist, Deutscher Meister zu werden. Er hat diesem Verein viel zu verdanken, sie ihm auch. Und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass er, so wie ich ihn kennen und schätzen gelernt habe, eher geneigt ist, da noch weiterzumachen, weil er das jetzt nicht, sagen wir mal, zurücklassen will.“
Ich hoffe das es so kommt.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Bayer Leverkusen
Das hoffe ich auch!Eiskalt hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. März 2024, 21:23 Uli Hoeness über die Causa Alonso:
https://m.bild.de/sport/fussball/bayern ... obile.html
Ich hoffe das es so kommt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Bayer Leverkusen
Hier übrigens ein guter Artikel bezüglich der aktuellen Stärke von Bayer04
https://www.sportschau.de/fussball/bund ... r-100.html
Scheinbar sagt auch die Times, dass Alonso Leverkusen jetzt noch nicht verlassen möchte.
https://fcbinside.de/2024/03/28/absage- ... n-bleiben/
https://www.sportschau.de/fussball/bund ... r-100.html
Scheinbar sagt auch die Times, dass Alonso Leverkusen jetzt noch nicht verlassen möchte.
https://fcbinside.de/2024/03/28/absage- ... n-bleiben/
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Re: Bayer Leverkusen
Der Mann hat Charakter!
Der rennt nicht gleich los, nur weil die Bayern mit dem Finger schnippen.

Ein dreifaches Hoch auf die Zukunft! 

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Bayer Leverkusen
Mit einer Beurteilung sollte man imho warten, bis Bayern und Liverpool neue Trainer gefunden haben. Alonsos eigentliches Ziel dürfe wohl Real Madrid sein.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Bayer Leverkusen
Offenbar gibt es eine Pressekonferenz heute von Alonso in der er seine Entscheidung für die Zukunft bekannt gibt:
https://m.sportbild.bild.de/bundesliga/ ... obile.html
https://m.sportbild.bild.de/bundesliga/ ... obile.html
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20
Re: Bayer Leverkusen
Alonso bleibt in Leverkusen. War klar solange es keinen Anuf aus Madrid gibt und seine alte Liebe Real Madrid ihn zum Trainer möchte bleibt er wohl auch in Leverkusen. Bayern München und Lverpool wollten Alonso wohl haben als Trainer.
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.


Re: Bayer Leverkusen
Bravo, Herr Alonso!!
Vor Ihnen ziehe ich den Hut!

Vor Ihnen ziehe ich den Hut!
Ein dreifaches Hoch auf die Zukunft! 

- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Bayer Leverkusen
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20
Re: Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen ist nicht zu stoppen. Seit nun mehr 39 Saisonspielen wettbewerbsübergreifend ungeschlagen, 73 Punkte bereits und schon am 27. Spieltag sicher für die kommende Champions League Saison qualifiziert.
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.

