Mach dir keine Umstände lieber Helmut ich lasse mich nicht von so etwas wie dir provozieren.Helmuth_123 » Mo 31. Dez 2012, 12:13 hat geschrieben:
Ist die Stelle die du da zitierst ein Selbsbekenntnis?
Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23386
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Herrschende Klasse blablablub ...Rote_Galaxie » Mo 31. Dez 2012, 11:16 hat geschrieben:
D. A das was du da auskaust ist das was die herrschende Klasse dem Volk eintrichtert.
Die ökonomische Basis eines Systems bestimmt auch den Überbau in unserem Fall Staat...
Wer ist denn die herrschende Klasse in einer Demokratie?
Kannst Du diese Frage beantworten oder kannst Du nur Marx nachbeten?
Also bitte Butter bei die Fisch -
WER ist die herrschende Klasse in einer Demokratie?
Und keine Ausflüchte!
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23386
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Öh, das ist doch viel zu schwer für ihn. Wie soll er denn solche Aussagen verstehen?Helmuth_123 » Mo 31. Dez 2012, 11:48 hat geschrieben:
Du hast dein Marx aber fein auswendig gelernt. Ich geb dir ne Eins dafür.
Und jetzt solltest du mal was sinnvolles auswendig lernen. Das zum Beispiel:
Ein Sumpf zieht am Gebirge hin,
Verpestet alles schon Errungene;
Den faulen Pfuhl auch abzuziehn,
Das letzte war das Höchsterrungene.
Eröffn' ich Räume viele Millionen,
Nicht sicher zwar, doch tätig - frei zu wohnen.
Grün das Gefilde, fruchtbar; Mensch und Herde
Sogleich behaglich auf der neusten Erde,
Gleich angesiedelt an des Hügels Kraft,
Den aufgewälzt kühn - emsige Völkerschaft.
Im Innern hier ein paradiesisch Land,
Da rase draußen Flut bis auf zum Rand,
Und wie sie nascht, gewaltsam einzuschießen,
Gemeindrang eilt, die Lücke zu verschließen.
Ja, diesem Sinne bin ich ganz ergeben,
Das ist der Weisheit letzter Schluß:
Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben,
Der täglich sie erobern muß.
Und so verbringt, umrungen von Gefahr,
Hier Kindheit, Mann und Greis sein tüchtig Jahr.
Solch ein Gewimmel möcht ich sehn,
Auf freiem Grund mit freiem Volke stehn.
Zum Augenblicke dürft ich sagen:
Verweile doch, du bist so schön !
Es kann die Spur von meinen Erdetagen
Nicht in Äonen untergehn.
Im Vorgefühl von solchem hohen Glück
Genieß ich jetzt den höchsten Augenblick.
Und außerdem sind die ja von einem phösen Kapitalisten geschrieben.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Bist du schwer von Begriff?Dark Angel » Mo 31. Dez 2012, 12:59 hat geschrieben: Herrschende Klasse blablablub ...
Wer ist denn die herrschende Klasse in einer Demokratie?
Kannst Du diese Frage beantworten oder kannst Du nur Marx nachbeten?
Also bitte Butter bei die Fisch -
WER ist die herrschende Klasse in einer Demokratie?
Und keine Ausflüchte!
1. Leben wir in keiner Demokratie und
2. Steuert die Wirtschaft den Staat, die herrschende Klasse sind die Kapitalisten.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Amun Ra
- Beiträge: 10189
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
- user title: Fortuna favet fortibus.
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Und das willst du erreichen indem du dich in den geltenden Konventionen bettest die dir diese Gesellschaft ermöglicht und zur Beruhigung deines Gewissens dir einredest du wärst weiss Gott wie "fortschrittlich", "unabhängig" und "selbstbestimmt"? Oh bitte...Rote_Galaxie » So 30. Dez 2012, 15:55 hat geschrieben:Ich will diese Welt verändern zu einer Weltgesellschaft ohne Staat, dass ist mein Ziel. Tut mir leid wenn du denkst ich belüge mich selbst.


'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Alles.Amun Ra » Mo 31. Dez 2012, 16:59 hat geschrieben: Und das willst du erreichen indem du dich in den geltenden Konventionen bettest die dir diese Gesellschaft ermöglicht und zur Beruhigung deines Gewissens dir einredest du wärst weiss Gott wie "fortschrittlich", "unabhängig" und "selbstbestimmt"? Oh bitte...Glaubst du wirklich selbst was du dir einredest? Was unterscheidet dich denn bitte von deinem vermeintlich "spießigen" Nachbarn? Was bitte?

Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
So ein Unsinn!Rote_Galaxie hat geschrieben: ↑Freitag 28. Dezember 2012, 11:21Einstein war sich der Konsequenzen seiner Theorie wohl bewusst, der Satz:" Alles ist relativ!" veränderte
dass Weltbild von Generationen von Studenten bis heute. Leider konnte Einstein sein Werk nicht vollenden, die Suche nach einer Weltformel die alles erklären könnte ist die wahrscheinlich
grösste Aufgabe der Wissenschaft im 21. Jahrhundert.
Maßgeblich erarbeitete Einstein seine Theorien eben an der Absolutheit der Lichtgeschwindigkeit.
"Alles ist relativ" hat Einstein so nie gesagt.
Die Lichtgeschwindigkeit (im Vakuum) IST EBEN NICHT RELATIV,
sie ist absolut und summiert sich selbst dann nicht auf,
wenn sich auf die Lichtquelle zubewegt.
Diese Absolutheit der Lichtgeschwindigkeit machte zugleich die Relativität von Raum und Zeit aus,
und dass es für zwei zueinander in Bewegung stehende Objekte keinen gleichen Zeitpunkt geben kann,
vereinfach gesagt, wenn du dich anders bewegst als ich, dann ist dein Jetzt nicht gleich mein Jetzt.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25847
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Albert Einstein über Politik - Genie für Sozialismus
Das wird die rote Galaxie wohl nicht mehr lesen, nachdem sie sie sich mit der Verbreitung antisemitischen Verschwörungstheorien aus rechtsextremer "Fachliteratur" selbst ins Aus geschossen hatPapaloooo hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. April 2022, 18:23 So ein Unsinn!
Maßgeblich erarbeitete Einstein seine Theorien eben an der Absolutheit der Lichtgeschwindigkeit.
"Alles ist relativ" hat Einstein so nie gesagt.
Die Lichtgeschwindigkeit (im Vakuum) IST EBEN NICHT RELATIV,
sie ist absolut und summiert sich selbst dann nicht auf,
wenn sich auf die Lichtquelle zubewegt.
Diese Absolutheit der Lichtgeschwindigkeit machte zugleich die Relativität von Raum und Zeit aus,
und dass es für zwei zueinander in Bewegung stehende Objekte keinen gleichen Zeitpunkt geben kann,
vereinfach gesagt, wenn du dich anders bewegst als ich, dann ist dein Jetzt nicht gleich mein Jetzt.

„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)