Claud hat geschrieben:
Scheint so, auf direkte Anfrage kann ja niemand was bringen, außer plumpes drumherumgerede.
Du scheinst nicht ganz zu realisieren, welch mächtige Seilschaften mann sich zum Feind macht, wenn man gegen die subventionierten Privilegien angeht:
Hier mal nur die Mitglieder des Deutschen Frauenrats
A
Arbeitsgemeinschaft Berufstätiger Frauen (ABF) in der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft(ABF)
Arbeitsgemeinschaft katholischer Frauenverbände und -gruppen (AgkF)
dazu gehören:
Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)
Bund katholischer deutscher Akademikerinnen e.V. (BkdA)
Caritas-Gemeinschaft für Pflege- und Sozialberufe e.V. (CGfPuS)
Frauenmissionswerk-Päpstliches Missionswerk der Frauen in Deutschland (FPMFD)
IN VIA Katholische Mädchensozialarbeit Deutscher Verband e.V. (IV)
Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands e.V. (kfd)
Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDFB)
Kreis katholischer Frauen im Heliand-Bund (KkFiHB)
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF)
Verband katholischer Frauen in Wirtschaft und Verwaltung e.V. (KKF)
Verein katholischer deutscher Lehrerinnen e.V. (VkdL)
Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF)
Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft(AKF)
B
BücherFrauen e.V. (BF)
Berufsverband Hauswirtschaft e.V. (Berufsverband Hauswirtschaft)
Bund Deutscher Hebammen e.V. (BDH)
Bundesfrauenrat Bündnis 90/DIE GRÜNEN (B90/Gruene)
Bundesverband der Frau in Business und Management e.V. (B.F.B.M.)
Bundesverband der Meisterinnen der Hauswirtschaft e. V. (BVMdH)
Bundesverband der Migrantinnen in Deutschland e. V. (BV der Migrantinnen in Deutschland e. V.)
Bundesverband der Unternehmerfrauen im Handwerk e.V.(UFH)
Bundesverband Sekretariat und Büromanagement e.V. (bSb)
Bundesvereinigung (BLF)
Business and Professional Women - Germany e.V. (BPW)
D
DBSH Deutscher Berufsverband der Sozialarbeiter/Sozialarbeiterinnen, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen, Heilpädagogen/Heilpädagoginnen e.V(DBSH)
Demokratischer Frauenbund e. V. (dfb) (DFB)
Deutscher Akademikerinnenbund e. V. (DAB)
Deutscher Ärztinnenbund e. V. (DAEB)
Deutscher Beamtenbund (DBB)
Deutscher Frauenring e. V. (DFR)
Deutscher Gewerkschaftsbund Bundesvorstand (DGB)
Deutscher Hausfrauen-Bund e.V. (DHB)
Deutscher Ingenieurinnenbund e. V. (DIB)
Deutscher Juristinnenbund e. V. (djb)
Deutscher LandFrauenverband e. V. (dlv)
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband e. V. (DStV)
Deutscher Verband Frau und Kultur e. V. (DVFK)
Deutscher Verband Technischer Assistenten in der Medizin e.V. (DVTAM)
E
Evangelische Frauen in Deutschland (EFiD)
dazu gehören:
Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelischer Familien-Bildungsstätten e.V. (BEFB)
Deutscher Evangelischer Frauenbund e.V. (DEF)
Evangelische Akademikerschaft in Deutschland e.V. (EAiD)
Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung e.V. (EAM)
Evangelische Frauenarbeit in Bremen (EFiB)
Evangelische Frauenhilfe in Deutschland e.V. (EFHiD)
Nordelbisches Frauenwerk (NF)
Verein für Internationale Jugendarbeit (VfIJ)
Zehlendorfer Verband für evangelische Diakonie (ZVfeD)
F
Fachgruppe Informatik e. V.(FGFI)
Feministische Partei DIE FRAUEN (FP)
Frauen in Naturwissenschaft und Technik e. V. (FNT)
Frauen Union der CDU (FU)
Frauenwerk der Evangelisch- methodistischen Kirche (FW-EMK) (FW-EMK)
G
GEDOK - Verband der Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer (GEDOK)
Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen e.v. (GDA) (GDA)
I
i.d.a. - informieren, dokumentieren, archivieren Dachverband der deutschsprachigen Lesben-/Frauenarchive, -bibliotheken und -dokumentationsstellen e.V.(i.d.a.-Dachverband)
J
Jüdischer Frauenbund in Deutschland (JFD)
Journalistinnenbund e. V. (JbeV)
L
Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (LMSS)
Lesbenring e.V. (Lesbenring e.V. - Wir machen aus Lust und Liebe Politik)
M
Marie-Schlei-Verein - Hilfe für Frauen in der Dritten Welt e. V. (MSV)
S
Soroptimist International (SORO)
Sozialverband der Kriegs und Wehrdienstopfer, Behinderten und Rentner Deutschland e. V.(SVKWO)
Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD)
U
Union deutscher Zonta Clubs (ZONTA)
V
VDI Verein Deutscher Ingenieure Bereich Frauen im Ingenieurberuf (fib) (VDI)
Verband aktiv-unabhängiger Frauen e.V. (vaf) (vaf)
Verband alleinerziehender Mütter und Väter e. V. (VAMV) (VAMV)
Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e. V. (IAF)
Verband der weiblichen Arbeitnehmer e. V. (VWA)
Verband medizinischer Fachberufe e.V. ()
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. (VDK)
W
W.O.M.A.N. Welt-Organisation der Mütter aller Nationen (WOMAN)
Webgrrls e.V. (Wgrls)
Weibernetz e.V. (W.netz)
Daneben gibt es noch unzählige weiterer Gruppen, die subventioniert, institutionalisiert und integriert sind.
Was "wir " machen, überhaupt machen können, ist vor diesem Hintergrund noch vergleichsweise wenig.
Bescheide dich also einfach mal mit der Info, daß wir ganz bestimmt, wie andernorts berichtet, nur drei oder vier sind und auch nur im Internet herummeckern.
:comfort:
.