Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geworden?
Moderator: Moderatoren Forum 1
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
China ist kein starker staat in der wirtschaft. Es ist schwach. Es ist extrem korrupt und hat extremste Armut. Es gibt einer reiche elite aber einen schwachen staat.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Nach Kaufkraft hat China schon die USA überholt. Und bald wird China die USA auch in Bezug auf das BIP überholt haben. Japan schwächelt übrigens seit 20 Jahren.Akuma » Fr 1. Mai 2015, 10:46 hat geschrieben:China ist kein starker staat in der wirtschaft. Es ist schwach. Es ist extrem korrupt und hat extremste Armut. Es gibt einer reiche elite aber einen schwachen staat.
http://www.google.de/publicdata/explore ... &ind=false
Und der Krugman-Unsinn hat schon Auswirkung.
http://www.t-online.de/wirtschaft/id_73 ... ormen.htmlNach 20 Jahren schwachen Wachstums und Deflation mit stetig fallenden Preisen sei der Lebensstandard der Japaner unter den OECD-Durchschnitt gesunken.
Und Japan reagiert darauf mit den Abenomics (der Name müsste natürlich anders lauten). Wobei ich zugeben muss, dass der demografische Wandel im Moment Japan sehr hart trifft.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Nein, es gibt bereits eine Mittelschicht die 400 Millionen Menschen umfasst. Sie verhalten sich zwar noch viel viel schlimmer als in einem dritte Welt Land (noch nie so eklige, unverschämte, unhygienische und stinkende Leute getroffen) aber die Einkommen sind teils schon höher als in Osteuropa an der Küste.Akuma » Fr 1. Mai 2015, 09:46 hat geschrieben:China ist kein starker staat in der wirtschaft. Es ist schwach. Es ist extrem korrupt und hat extremste Armut. Es gibt einer reiche elite aber einen schwachen staat.
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Wo soll das so gewesen sein? Die Länder die sich dem Westen bisher geöffnet haben sind heute dramatisch viel reicher als zuvor.unity in diversity » Fr 1. Mai 2015, 09:27 hat geschrieben:Auf der Flucht vor hohen Löhnen und Sozialleistungen, hat der Westen den Chinesen alles hingestellt, was für einen prosperierenden Kapitalismus notwendig ist.
Das gab es schon des öfteren in anderen Erdteilen.
Übrig geblieben sind im Wesentlichen Investruinen.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Wenn Du auch noch für die Abschaffung der Rechten bist, sind wir nahe beieinander.Adam Smith » Fr 1. Mai 2015, 09:42 hat geschrieben:
Im Nachbarland Südkorea gab es das schon mal und auch in Chile. Erfolg gibt es immer dann, wenn die Linken nichts mehr zu sagen haben.
Wobei ich Bildung bevorzugen würde.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Wenn Japan weiterhin so vergangenheitsfixiert ist, verbaut es sich alle Zukunftschancen.Akuma » Fr 1. Mai 2015, 09:46 hat geschrieben:China ist kein starker staat in der wirtschaft. Es ist schwach. Es ist extrem korrupt und hat extremste Armut. Es gibt einer reiche elite aber einen schwachen staat.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
[quote="[url=http://politik-forum.eu/viewtopic.php?p ... 1#p1838761]
Wegen der vielen Chinesen, deren Fleiß, Disziplin und Unterwürfigkeit.[/quote]
Nach einigen Jahren in China kann ich wieder Fleiß, noch Disziplin erkennen. Unterwuerfigkeit vielleicht, was mit immenser Unselbständigkeit einher geht. Viele Manager in Chinesischen Firmen arbeiten überhaupt gar nichts, viele MA schlafen vor sich hin oder beschäftigen sich damit Nutzlose Dinge zu erledigen.
Es gibt eigentlich nur zei Dinge die ein Chinesischer Manager tut:
- Ausgehen mit Kunden und sich besaufen
- Das Team zum Teamdinner ausführen und sich besaufen
Klar ist die Produktivität 100x groesser als in Afrika, aber sie könnte ja auch nicht niedriger sein.
Wegen der vielen Chinesen, deren Fleiß, Disziplin und Unterwürfigkeit.[/quote]
Nach einigen Jahren in China kann ich wieder Fleiß, noch Disziplin erkennen. Unterwuerfigkeit vielleicht, was mit immenser Unselbständigkeit einher geht. Viele Manager in Chinesischen Firmen arbeiten überhaupt gar nichts, viele MA schlafen vor sich hin oder beschäftigen sich damit Nutzlose Dinge zu erledigen.
Es gibt eigentlich nur zei Dinge die ein Chinesischer Manager tut:
- Ausgehen mit Kunden und sich besaufen
- Das Team zum Teamdinner ausführen und sich besaufen
Klar ist die Produktivität 100x groesser als in Afrika, aber sie könnte ja auch nicht niedriger sein.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Seit dem Jahr 1990 vertraut es halt auf die Lehren von Keynes und Krugman.unity in diversity » Fr 1. Mai 2015, 11:17 hat geschrieben: Wenn Japan weiterhin so vergangenheitsfixiert ist, verbaut es sich alle Zukunftschancen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Ja? Sagst du? Ein anonymer internet typ.unity in diversity » Fr 1. Mai 2015, 10:17 hat geschrieben: Wenn Japan weiterhin so vergangenheitsfixiert ist, verbaut es sich alle Zukunftschancen.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Das könnte man von dir auch behaupten.Akuma » Fr 1. Mai 2015, 11:53 hat geschrieben:
Ja? Sagst du? Ein anonymer internet typ.

Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
denkst du ich denke eurer meinung irgendwie wichtig
. Vieles sehe ich einfach nur als lustig.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Bis zum Jahr 1985 war Japan ja auch sehr erfolgreich. Aus dem Grund sehe ich hier auch keinen Grund Japan grundlegend zu verändern. Eine Veränderung wird es m.E. aber bald geben.Akuma » Fr 1. Mai 2015, 12:24 hat geschrieben:
denkst du ich denke eurer meinung irgendwie wichtig
. Vieles sehe ich einfach nur als lustig.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Wollen wir nochmal zum Thema kommen?Akuma » Fr 1. Mai 2015, 11:24 hat geschrieben:
denkst du ich denke eurer meinung irgendwie wichtig
. Vieles sehe ich einfach nur als lustig.
Chinas Politik ist nicht lustig, sondern rein pragmatisch ausgerichtet.
Den Shinkansen haben sie nicht nachgebaut, wohl aber die ehemalige Magnetschwebebahn aus dem Emsland aufgekauft und so verbessert, dass nichts mehr daran an das Herkunftsland erinnert.
Das nenne ich eine gelungene Wirtschaftsintegration.
Zuletzt geändert von unity in diversity am Freitag 1. Mai 2015, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Die Chinesen haben den schwebenden Unsinn so gut wie gar nicht umgesetzt.unity in diversity » Fr 1. Mai 2015, 12:32 hat geschrieben: Den Shinkansen haben sie nicht nachgebaut, wohl aber die ehemalige Magnetschwebebahn aus dem Emsland aufgekauft und so verbessert, dass nichts mehr daran an das Herkunftsland erinnert.
Das nenne ich eine gelungene Wirtschaftsintegration.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Transrapid_Shanghai
Wikipedia ist zwar nicht die allmächtige Wahrheit, aber hin und wieder sehenswert.
Wikipedia ist zwar nicht die allmächtige Wahrheit, aber hin und wieder sehenswert.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Und?unity in diversity » Fr 1. Mai 2015, 12:44 hat geschrieben:http://de.m.wikipedia.org/wiki/Transrapid_Shanghai
Wikipedia ist zwar nicht die allmächtige Wahrheit, aber hin und wieder sehenswert.
http://www.augsburger-allgemeine.de/wir ... 69956.htmlEnttäuscht: Shanghai bereut die Transrapid-Bahn
Jetzt müssen die dort noch mal alles einreißen.
Antideutsche Parolen? Oder liegt es an der kurzen Strecke und bei längeren Strecken wird alles besser. Wobei es daran liegen kann.Auch das Versprechen, die Reise im Transrapid sei eine sanfte Schwebefahrt, hält der Zug nicht. Der Kaffee schwappt gefährlich im Becher, und der Versuch, ins Notizbuch zu schreiben, endet mit Krickelkrakel. Das Problem existiert seit Jahren und wurde von Konsortiumsvertretern in der Vergangenheit damit erklärt, dass die Betreiber das System nicht richtig eingestellt hätten.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Freitag 1. Mai 2015, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Das tryal and error Prinzip bringt die Wirtschaft aber schneller voran, als der deutsche Ausschreibungsunsinn.Adam Smith » Fr 1. Mai 2015, 11:48 hat geschrieben:
Und?
http://www.augsburger-allgemeine.de/wir ... 69956.html
Jetzt müssen die dort noch mal alles einreißen.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Und aus dem Grund müssen wir jetzt den chinesischen Unsinn wiederholen?unity in diversity » Fr 1. Mai 2015, 12:50 hat geschrieben:
Das tryal and error Prinzip bringt die Wirtschaft aber schneller voran, als der deutsche Ausschreibungsunsinn.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Aus Fehlern anderer darf gelernt werden.Adam Smith » Fr 1. Mai 2015, 11:52 hat geschrieben:
Und aus dem Grund müssen wir jetzt den chinesischen Unsinn wiederholen?
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Pro Kopf ist das BIP noch 4,5mal bzw. 7,2mal (nominal, nicht ganz unwichtig, wenn man zB. im Ausland Urlaub machen will) höher. Da die Wirtschaft in den USA weniger staatsgelenkt ist, dürfte es real noch etwas mehr sein, denn die produzierten Waren und Dienstleistungen sind eher auf die Bürger zugeschnitten.Adam Smith » Fr 1. Mai 2015, 10:04 hat geschrieben:
Nach Kaufkraft hat China schon die USA überholt. Und bald wird China die USA auch in Bezug auf das BIP überholt haben.
Da müsste China noch viele Jahre deutlich höhere Wachstumsraten als die USA haben. Allerdings wird das schwer, denn ohne die Möglichkeit zu kopieren wirds schwer.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Aha. Und was ist mit Japan oder den asiatischen Tigern?unity in diversity » Fr 1. Mai 2015, 09:27 hat geschrieben:Auf der Flucht vor hohen Löhnen und Sozialleistungen, hat der Westen den Chinesen alles hingestellt, was für einen prosperierenden Kapitalismus notwendig ist.
Das gab es schon des öfteren in anderen Erdteilen.
Übrig geblieben sind im Wesentlichen Investruinen.
In China läuft das anders.
Wer investieren will, muss dem bedingungslosen Finanz-, Technologie- und Wissenstransfer zustimmen, sonst muss er draussen bleiben.
Das bindet mehr, als diplomatische oder sonstige Divergenzen in Frage stellen können.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Bei solchen optimistischen Einschätzungen, bin ich mir nie sicher, wer wen kopieren will.franktoast » Fr 1. Mai 2015, 11:59 hat geschrieben:
Pro Kopf ist das BIP noch 4,5mal bzw. 7,2mal (nominal, nicht ganz unwichtig, wenn man zB. im Ausland Urlaub machen will) höher. Da die Wirtschaft in den USA weniger staatsgelenkt ist, dürfte es real noch etwas mehr sein, denn die produzierten Waren und Dienstleistungen sind eher auf die Bürger zugeschnitten.
Da müsste China noch viele Jahre deutlich höhere Wachstumsraten als die USA haben. Allerdings wird das schwer, denn ohne die Möglichkeit zu kopieren wirds schwer.
Die NSA-BND- Affäre sollte aufhorchen lassen.
Wirft sie doch ein Schlaglicht auf einige unter der Decke gehaltene Souveränitätsfragen.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Kann man für gescheitert erklären.franktoast » Fr 1. Mai 2015, 12:00 hat geschrieben:
Aha. Und was ist mit Japan oder den asiatischen Tigern?
Weil sie leichtfertig und vertrauensdusslich auf die ungelenkten Marktkräfte vertraut haben.
Man muss sie lenken, indem man klar definierte Bedingungen stellt, wie weiter oben beschrieben.
Dann kann keiner mehr willkürlich aussteigen, ohne selber Schaden zu nehmen.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Ja, die USA kopieren von uns. 9 von 10 Trends, neuartigen Produkten, wertvollsten Marken, Filme, Musik etc. kommen aus welchem Land?unity in diversity » Fr 1. Mai 2015, 12:07 hat geschrieben: Bei solchen optimistischen Einschätzungen, bin ich mir nie sicher, wer wen kopieren will.
Die NSA-BND- Affäre sollte aufhorchen lassen.
Wirft sie doch ein Schlaglicht auf einige unter der Decke gehaltene Souveränitätsfragen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... arken#2014
Die Chinesen werden sicherlich besser. Und das ist auch gut für die USA und Deutschland (wer da große Nachteile sieht, hat keine Ahnung von Wirtschaft, oder trägt Anzeichen von Xenophobie). Aber aktuell ist das noch relativ wenig. Wobei es natürlich reichere Gebiete wie Shanghai oder andere experimentelle Zonnen (=Staat hat dort weniger zu sagen) gibt, die 200% des Durchschnitts-BIP haben.
Achso, das mit Abstand reichste Gebiet in China ist eh erst 1997 dazu gekommen...
Hä? Definiere Scheitern. Die Menschen in den Staaten sind um ein Vielfaches reicher als Festlandchina...Kann man für gescheitert erklären.
Weil sie leichtfertig und vertrauensdusslich auf die ungelenkten Marktkräfte vertraut haben.
Man muss sie lenken, indem man klar definierte Bedingungen stellt, wie weiter oben beschrieben.
Dann kann keiner mehr willkürlich aussteigen, ohne selber Schaden zu nehmen.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Wenn die Chinesen nicht aufpassen ist es bald zu spät.unity in diversity » Fr 1. Mai 2015, 12:56 hat geschrieben: Aus Fehlern anderer darf gelernt werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wuppertaler_SchwebebahnDie Wuppertaler Schwebebahn ist ein am 1. März 1901 eröffnetes öffentliches Personennahverkehrssystem in Wuppertal. Die Hochbahn gilt als Wahrzeichen der Stadt und steht seit dem 26. Mai 1997 unter Denkmalschutz.[1]
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Momentan werden die Geldmärkte mit immer billigeren Zetteln geflutet.
Das Geldmengenwachstum hat sich von der Wertschöpfung abgekoppelt.
Wenn es ein Land gibt, dass andere Prämissen setzen kann, dann ist es China.
Das Geldmengenwachstum hat sich von der Wertschöpfung abgekoppelt.
Wenn es ein Land gibt, dass andere Prämissen setzen kann, dann ist es China.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Nö.unity in diversity » Fr 1. Mai 2015, 13:33 hat geschrieben:Momentan werden die Geldmärkte mit immer billigeren Zetteln geflutet.
Das Geldmengenwachstum hat sich von der Wertschöpfung abgekoppelt.
Wenn es ein Land gibt, dass andere Prämissen setzen kann, dann ist es China.
http://boerse.ard.de/anlagestrategie/re ... ch100.htmlKursplus von 120 Prozent im Shanghai Composite
Die Rally chinesischer Aktien ist atemberaubend. Der marktbreite Hauptindex, der Shanghai Composite, hat in den letzten zwölf Monaten gut 120 Prozent zugelegt. Die Nachfrage war so groß, dass vor einer Woche selbst die Software kollabierte. Als der Aktienhandel-Umsatz erstmals die Marke von einer Billion Yuan (rund 150 Milliarden Euro) überschritt, konnte die Zahl nicht mehr angezeigt werden.
Wobei China dann nicht wie Japan am Ende ist. Wenn die Blase platzt, wird es aber trotzdem zu Veränderungen kommen. China wird sich dann m.E. Richtung Demokratie bewegen und Japan muss sich dann halt mal Richtung der bösen Austerität bewegen. Also einen ausgeglichenen Haushalt anstreben.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Ich finde, China ist gut aufgehoben unter der Führung der kommunistischen Partei.
Die ja inzwischen nicht mehr wirklich kommunistisch ist, und intern plural geworden ist, an den Parteihochschulen wird inzwischen Kapitalismus gelehrt.
Die KP sollte unbedingt schärfer gegen die innere Korruption vorgehen.
Ob China wirklich reif ist für westliche Demokratie wage ich zu bezweifeln.
China ist ein Vielvölkerstaat, auch mit islamischen Minoritäten.
Wenn man dort Demokratie macht, besteht die große Gefahr, daß wir Bürgerkrieg und Anarchie nach dem Vorbild des Nahen Ostens bekommen.
Der nahe Osten hat ja überwiegend demokratische Verfassungen.
Der Irak, Afghanistan, Libyen, Ägypten, alles mustergültige Demokratien, mit mustergültigen modernen Verfassungen.
Resultat:
Mangelhaft, die Liberalität und Freiheit von Demokratien führt dort zu Mord und Totschlag.
Dann lieber doch die KP-China...................
Die ja inzwischen nicht mehr wirklich kommunistisch ist, und intern plural geworden ist, an den Parteihochschulen wird inzwischen Kapitalismus gelehrt.
Die KP sollte unbedingt schärfer gegen die innere Korruption vorgehen.
Ob China wirklich reif ist für westliche Demokratie wage ich zu bezweifeln.
China ist ein Vielvölkerstaat, auch mit islamischen Minoritäten.
Wenn man dort Demokratie macht, besteht die große Gefahr, daß wir Bürgerkrieg und Anarchie nach dem Vorbild des Nahen Ostens bekommen.
Der nahe Osten hat ja überwiegend demokratische Verfassungen.
Der Irak, Afghanistan, Libyen, Ägypten, alles mustergültige Demokratien, mit mustergültigen modernen Verfassungen.
Resultat:
Mangelhaft, die Liberalität und Freiheit von Demokratien führt dort zu Mord und Totschlag.
Dann lieber doch die KP-China...................
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Sie lernen schnell und verlieren keine Zeit: nicht nur in High- und Low-Tech, sogar in in europäischen Kultur-Domänen wie Kunst und Weinbau sind sie am Ball - noch nicht überall mit vollem Erfolg, aber mit Perspektive - hier ein Beispiel: http://www.navinum.de/magazin/chinas-we ... sionskurs/
Niemand würde meinen, dass China in dieser Westlichen "Ur-Domäne" mitmischen möchte - aber das Land tut es dennoch...sie trauen sich eben was...
Niemand würde meinen, dass China in dieser Westlichen "Ur-Domäne" mitmischen möchte - aber das Land tut es dennoch...sie trauen sich eben was...
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
....das auch von diesen "billigeren Zetteln" viele hat. Hältst du die Chinesen für so dumm, an ihrem eigenen Ast zu sägen?unity in diversity » Fr 1. Mai 2015, 12:33 hat geschrieben:Momentan werden die Geldmärkte mit immer billigeren Zetteln geflutet.
Das Geldmengenwachstum hat sich von der Wertschöpfung abgekoppelt.
Wenn es ein Land gibt, dass andere Prämissen setzen kann, dann ist es China.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
China ist eine Diktatur die Schalten und walten wie sie lustig sind, die haben ein gewaltiges Herr von extrem billigen Arbeitern und nun lassen die auch nach dem die Preise gestiegen sind Menschen in noch billigere Länder für sich Produzieren. Es ist ein ein autoritärer Staatskapitalismus der da drüben mehr oder weniger erfolgreich Praktiziert wird. Die Menschen leben da nun auf eine Gewaltige Müllkippe, die betreiben da Raubbau an der Natur.
Wenn wir hier nur unsere Meite verdinene wollen haben wir doch schon gegen einen Chinesen verloren die Arbeiten 14-16 Stunden am Tag 29-30 Tage im Monat durch.
Das ist Sklaverei
Wenn wir hier nur unsere Meite verdinene wollen haben wir doch schon gegen einen Chinesen verloren die Arbeiten 14-16 Stunden am Tag 29-30 Tage im Monat durch.
Das ist Sklaverei
Zuletzt geändert von Starfix am Montag 8. Juni 2015, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
...aber für viele hier der kommende Erlöser von der westlichen Diktatur!Starfix » Mo 8. Jun 2015, 11:36 hat geschrieben:China ist eine Diktatur die Schalten und walten wie sie lustig sind, die haben ein gewaltiges Herr von extrem billigen Arbeitern und nun lassen die auch nach dem die Preise gestiegen sind Menschen in noch billigere Länder für sich Produzieren. Es ist ein ein autoritärer Staatskapitalismus der da drüben mehr oder weniger erfolgreich Praktiziert wird. Die Menschen leben da nun auf eine Gewaltige Müllkippe, die betreiben da Raubbau an der Natur.
Wenn wir hier nur unsere Meite verdinene wollen haben wir doch schon gegen einen Chinesen verloren die Arbeiten 14-16 Stunden am Tag 29-30 Tage im Monat durch.
Das ist Sklaverei

Wer bitte möchte so einen "Erlöser"?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Was genau stimmt denn nicht? Schon mal in China gewesen? Ich lebe seit einigen Jahren in diesem Mistland..... von Armut ist hier nicht viel zu sehen.Furby » Mo 8. Jun 2015, 15:34 hat geschrieben: Hier haste 50 Pfennig. Damit kannste eine Parkuhr mit deinem Müll vollquatschen.
Viele Abgefuckte Viertel gibt es selbst in Shanghai und Shenzhen noch, aber das ist kein Vergleich zu dem wie viele Chinesen früher gehaust haben. Der Reichtum und die Einkommenszuwächse sind extrem.
Die Arbeitsschutzgesetze sind sehr streng (Entlassungen sind kaum möglich, selbst bei befristeten Verträgen man nach Ablauf Abfindungen bezahlen) und der Arbeitskräftemangel recht drastisch. Man muss schon seinen Arsch noch nie aus Europa raus bewegt haben um noch von den armen und ausgebeuteten Chinesen zu faseln.
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Ein paar hundert Kilometer außerhalb des Speckgürtels solltest du dich schon bewegen. Da siehst du Anderes.Boracay » Mo 8. Jun 2015, 15:44 hat geschrieben:
Was genau stimmt denn nicht? Schon mal in China gewesen? Ich lebe seit einigen Jahren in diesem Mistland..... von Armut ist hier nicht viel zu sehen.
Viele Abgefuckte Viertel gibt es selbst in Shanghai und Shenzhen noch, aber das ist kein Vergleich zu dem wie viele Chinesen früher gehaust haben. Der Reichtum und die Einkommenszuwächse sind extrem.
Die Arbeitsschutzgesetze sind sehr streng (Entlassungen sind kaum möglich, selbst bei befristeten Verträgen man nach Ablauf Abfindungen bezahlen) und der Arbeitskräftemangel recht drastisch. Man muss schon seinen Arsch noch nie aus Europa raus bewegt haben um noch von den armen und ausgebeuteten Chinesen zu faseln.
Zuletzt geändert von zollagent am Montag 8. Juni 2015, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Da siehst du neben den ganzen Porsche Panamera sehr viel abgefucktes und herunter gekommenes. Aber schon lange keine existenzielle Not mehr und auch keine wirkliche Armut.zollagent » Mo 8. Jun 2015, 16:20 hat geschrieben: Ein paar hundert Kilometer außerhalb des Speckgürtels solltest du dich schon bewegen. Da siehst du Anderes.
Die Loehne die die Firmen bezahlen sind oft an den Fabriktoren angeschlagen, da haelt sich mein Mitleid fuer die Armen und ausgebeuteten in Grenzen. Im uebrigen wohnt mehr als die Hälfte der Bevölkerung in den Speckguerteln um Shenyang, Beijing/Tianjing, Shanghai/Hangzhou/Nanjing, Shenzhen/Hong Kong?Guangzhou/Zuhai...
Auf dem Land war ich schon oft und auch betriebsbedingt in vielen Fabriken. Viele verdreckte heruntergekommene Betriebe, aber auch viele moderne Werke. Ausbeutung der Arbeiter? Das lassen sich die längst nicht mehr gefallen....
China ist ein ekliges Land, verdreckt bis zum Anschlag und ohne Charme. Aber Armut ist wirklich was anderes.
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
ist das denn so? Hast du da ne Quelle?Boracay » Mo 8. Jun 2015, 15:30 hat geschrieben:
Das muss schon eine Mischung aus Weltfremdheit und Dummheit sein. Extrem billige Arbeite gibt es schon lange nicht mehr in China. erst letztes jahr wurden die Mindestlohene (erneut) um 12% angehoben und das geht seit 20 Jahren schon so.
Ein Einfacher Hilfsarbeiter auf dem Bau hat schon 3.000 RMB im Monat (400 Euro) ein Arbeiter der mit einer Drehmaschine umgehen kann kommt bereits auf 900 Euro Monatslohn.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Boracay » Mo 8. Jun 2015, 15:44 hat geschrieben:
Was genau stimmt denn nicht? Schon mal in China gewesen? Ich lebe seit einigen Jahren in diesem Mistland..... von Armut ist hier nicht viel zu sehen.
Viele Abgefuckte Viertel gibt es selbst in Shanghai und Shenzhen noch, aber das ist kein Vergleich zu dem wie viele Chinesen früher gehaust haben. Der Reichtum und die Einkommenszuwächse sind extrem.
Die Arbeitsschutzgesetze sind sehr streng (Entlassungen sind kaum möglich, selbst bei befristeten Verträgen man nach Ablauf Abfindungen bezahlen) und der Arbeitskräftemangel recht drastisch. Man muss schon seinen Arsch noch nie aus Europa raus bewegt haben um noch von den armen und ausgebeuteten Chinesen zu faseln.
Erst mal deine Beleidigungen und der erst deines Betrag der entfernt wurde hast Du China als Arbeiter Paradies dargestellt, auch wenn die Löhne gestiegen sind, ist wird in diesen Land immer noch Billig Produziert oder sie lassen in noch Billigere Länder Produzieren.
Logisch man muss in China gewesen sein um mit zu Reden klar, irgendwie glaube ich dir da kein Wort.
So weit ich weiß werden da kaum Arbeitsschutzgesetze eingehalten,
Chinas Schlampereien beim Arbeitsschutz
http://blog.zeit.de/china/2014/08/03/ch ... t-zurueck/
http://www.myvideo.de/watch/1381064/Arb ... chinesisch
Mach das mal 16 Stunden am Tag.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Ich war mehrfach in China. Dort waren wir mit einer chines. Sportgruppe oft mit Mountanbikes unterwegs. Da die, wie du schreibst, 29-30 Tage im Monat arbeiten, waren wir gezwungen diese Freizeitbeschäftigung immer auf die Wochenenden zu legen.Starfix » Mo 8. Jun 2015, 12:36 hat geschrieben:China ist eine Diktatur die Schalten und walten wie sie lustig sind, die haben ein gewaltiges Herr von extrem billigen Arbeitern und nun lassen die auch nach dem die Preise gestiegen sind Menschen in noch billigere Länder für sich Produzieren. Es ist ein ein autoritärer Staatskapitalismus der da drüben mehr oder weniger erfolgreich Praktiziert wird. Die Menschen leben da nun auf eine Gewaltige Müllkippe, die betreiben da Raubbau an der Natur.
Wenn wir hier nur unsere Meite verdinene wollen haben wir doch schon gegen einen Chinesen verloren die Arbeiten 14-16 Stunden am Tag 29-30 Tage im Monat durch.
Das ist Sklaverei
Leute wie du blicken halt richtig gut durch.
...da kann man viel lernen.
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
jorikke » Mo 8. Jun 2015, 20:03 hat geschrieben:
Ich war mehrfach in China. Dort waren wir mit einer chines. Sportgruppe oft mit Mountanbikes unterwegs. Da die, wie du schreibst, 29-30 Tage im Monat arbeiten, waren wir gezwungen diese Freizeitbeschäftigung immer auf die Wochenenden zu legen.
Leute wie du blicken halt richtig gut durch.
...da kann man viel lernen.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
jorikke » Mo 8. Jun 2015, 19:03 hat geschrieben:
Ich war mehrfach in China. Dort waren wir mit einer chines. Sportgruppe oft mit Mountanbikes unterwegs. Da die, wie du schreibst, 29-30 Tage im Monat arbeiten, waren wir gezwungen diese Freizeitbeschäftigung immer auf die Wochenenden zu legen.
Leute wie du blicken halt richtig gut durch.
...da kann man viel lernen.
Ich war noch nie in China und habe eine Menge über China gelesen, sicher gibt es da auch Reichtum, aber die meisten Menschen leben dort in Armut.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- Mithrandir
- Beiträge: 5858
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Diese Ein-Parteien-Herrschaft ist in der Tat ein interessantes Modell, weil die verschiedenen politischen Strömung dadurch innerhalb der Partei abgebildet werden.Córdoba » Sa 2. Mai 2015, 07:21 hat geschrieben:Ich finde, China ist gut aufgehoben unter der Führung der kommunistischen Partei.
Die ja inzwischen nicht mehr wirklich kommunistisch ist, und intern plural geworden ist, an den Parteihochschulen wird inzwischen Kapitalismus gelehrt.
Dinge wie Rechtstaatlichkeit und Bürger- bzw. Menschenrechte sind davon zunächsteinmal unabhängige Dimensionen, die auch in einem Mehrparteiensystem sehr unterschiedlich ausgeprägt sein können.
Zum einen erzeugt das eine etwas größere Stabilität, weil der Druck, aufgrund des Einflusses aktueller Themen auf die öffentliche Meinung die Fahne danach zu richten geringer ist (als Gegenbeispiel die Erinnerung, wie hierzulande der Merkelsche Atomausstieg zustandekam). Insbesondere ist sehr langfristige Planung möglich.
Auf der anderen Seite können auch unpopuläre Maßnahmen leichter durchgesetzt werden.
Ein sehr großer Unterschied zu Mehrparteien-Systemen ist jedoch, dass politische Auseinandersetzungen stärker im Verborgenen als in der Öffentlichkeit stattfinden.
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Da hast du völlig recht.Starfix » Mo 8. Jun 2015, 20:25 hat geschrieben:
Ich war noch nie in China und habe eine Menge über China gelesen, sicher gibt es da auch Reichtum, aber die meisten Menschen leben dort in Armut.
Nur, die Bevölkerung dort lebt schon immer in Armut.
In den letzten 20/30 Jahren hat sich dort die Situation für die Menschen in Punkto Materielles wesentlich verbessert.
Emotional habe ich noch nie so viele fröhliche Menschen gesehen wie in China.
Der Lebensstandard dort mag für unsere Begriffe beschissen sein.
Das chin. Lebensgefühl richtet sich aber nicht nach unseren Standards.
Nach deren Gefühl geht es aufwärts und alles wird besser.
...und da sollte ein Starfix nicht störend eingreifen.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Ich bin davon überzeugt das jede Land nur Durch Innovation und Anhebung des Bildungsniveau die Armut bekämpfen wird, China macht das viele Richtig, sie Subventionieren und lassen Privatisierung zu allerdings geht es dort immer noch viel zu vielen Menschen schlecht und die Arbeit wird auch nicht so gut bezahlt. Vor allen dingen in den 10-20 letzten Jahren sind die da viele Skandale bekannt geworden und es wird auch immer mehr in anderen Billig Ländern Produktion ausgelagert.jorikke » Mo 8. Jun 2015, 21:14 hat geschrieben:
Da hast du völlig recht.
Nur, die Bevölkerung dort lebt schon immer in Armut.
In den letzten 20/30 Jahren hat sich dort die Situation für die Menschen in Punkto Materielles wesentlich verbessert.
Emotional habe ich noch nie so viele fröhliche Menschen gesehen wie in China.
Der Lebensstandard dort mag für unsere Begriffe beschissen sein.
Das chin. Lebensgefühl richtet sich aber nicht nach unseren Standards.
Nach deren Gefühl geht es aufwärts und alles wird besser.
...und da sollte ein Starfix nicht störend eingreifen.
Ob das wirklich alles besser wird und von daure sein wird muss abgewartet, auch Japan war mal so ein Beispiel Land, Jahren Jahren Balanciert das Land am Abgrund entlang. Ich möchte hier auch noch an Russland erinnern, vor ein paar Jahren wurde das in solchen Forum als Favorisiert gehandelt und heute? hehehe.
Die USA hat uns auch gezeigt was der Richtig weg ist und das sind nun mal Konjunkturprogramme und Subventionen.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Warum ist China wirtschaftlich so (extsrem) stark geword
Du verstehst nicht, was Verbesserung heißt. Wenn jemand vorher 1€/h verdient und dann 2€/, dann sind das 100% mehr. Da man eh nicht viel hat, ist das krasser als wenn du 10€/h verdienst und später dann 20€/h.Starfix » Mo 8. Jun 2015, 22:18 hat geschrieben:
Ich bin davon überzeugt das jede Land nur Durch Innovation und Anhebung des Bildungsniveau die Armut bekämpfen wird, China macht das viele Richtig, sie Subventionieren und lassen Privatisierung zu allerdings geht es dort immer noch viel zu vielen Menschen schlecht und die Arbeit wird auch nicht so gut bezahlt. Vor allen dingen in den 10-20 letzten Jahren sind die da viele Skandale bekannt geworden und es wird auch immer mehr in anderen Billig Ländern Produktion ausgelagert.
Ob das wirklich alles besser wird und von daure sein wird muss abgewartet, auch Japan war mal so ein Beispiel Land, Jahren Jahren Balanciert das Land am Abgrund entlang. Ich möchte hier auch noch an Russland erinnern, vor ein paar Jahren wurde das in solchen Forum als Favorisiert gehandelt und heute? hehehe.
Die USA hat uns auch gezeigt was der Richtig weg ist und das sind nun mal Konjunkturprogramme und Subventionen.
Die Auslagerung in Billiglohnländern hilft allen Beteiligten. Die, die auslagern, kümmern sich um die Produktion, die sie jetzt dank des angesammelten Kapitals tun können (genau deswegen sind sie ja selber kein Billiglohnland mehr) und die Produktion, die andere "Billiglohnländer" tun können, tun nun diese. Und die Billiglohnländer bekommen zum Ausgleich das, was sie selber nicht herstellen können. Produkte, zu deren günstiger Herstellung man viel Kapital braucht.
Das erhöht den Lebensstandard in beiden Ländern. Arbeitsteilung eben.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.